Anakard hoch

thumbnail for this post


Anacardium excelsum

Anacardium rhinocarpus (Kunth) de Candolle

Anacardium excelsum , der wilde Cashew oder espavé , ist ein Baum aus der Familie der blühenden Pflanzen Anacardiaceae. Der Baum ist in den tropischen und subtropischen trockenen Laubwäldern der pazifischen und atlantischen Wassereinzugsgebiete Mittel- und Südamerikas verbreitet und erstreckt sich bis nach Guatemala und nach Süden bis nach Ecuador.

Inhalt

  • 1 Beschreibung
  • 2 Taxonomie
  • 3 Ökologie
  • 4 Verwendungen
  • 5 Referenzen

Beschreibung

Dieser große immergrüne Baum wächst entlang des Flussufers und erreicht Höhen von bis zu 48 m (157 ft) mit einem geraden, rosafarbenen Stamm mit einem Durchmesser von 3 m (9,8 ft). Die Blätter sind einfach, wechselständig, oval, 15 bis 30 cm lang und 5 bis 12 cm breit. Die Blüten werden in einer bis zu 35 cm langen Rispe erzeugt, wobei jede Blüte klein, hellgrün bis weiß ist. Ältere Blüten färben sich rosa und entwickeln einen starken nelkenartigen Duft.

Die Frucht ist eine 2–3 cm lange, nierenförmige Steinfrucht. Die Reifung erfolgt im März, April und Mai.

Taxonomie

Der wilde Cashew ist eine eng verwandte Art innerhalb derselben Gattung wie der Cashew ( Anacardium occidentale ) ).

Ökologie

Fruchtfressende Fledermäuse pflücken die Früchte des wilden Cashews und transportieren sie zu ihren Futterplätzen, wo sie nur den fleischigen Teil essen. Die Nüsse werden in die Laubstreu des Waldbodens fallen gelassen, wo sie später keimen.

Verwendung

Im ungekochten Zustand ist die Frucht (sowohl die Nuss als auch der umgebende fleischige Teil) hoch giftig für den Menschen. Es kann jedoch nach dem Rösten gegessen werden.




A thumbnail image

Amerikanische Kastanie

Amerikanische Kastanie Die amerikanische Kastanie ( Castanea dentata ) ist ein …

A thumbnail image

Araucaria angustifolia

Araucaria angustifolia Araucaria angustifolia var. alba Reitz Araucaria …

A thumbnail image

Araucaria araucana

Araucaria araucana Araucaria araucana (allgemein als Affenpuzzle-Baum, …