Bryonia dioica

thumbnail for this post


Bryonia dioica

Bryonia dioica , bekannt unter den gebräuchlichen Namen Red Bryony und White Bryony, auch englische Mandrake oder Damensiegel, ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die in Mittel- und Südeuropa heimisch ist. Es ist eine blühende Pflanze aus der Gurkenfamilie der Cucurbitaceae mit fünfzackigen Blättern und blauen oder weißen Blüten. Die Rebe produziert eine rote Beerenfrucht.

Inhalt

  • 1 Toxizität
  • 2 Kräuterkunde
  • 3 Galerie
  • 4 Referenzen

Toxizität

Bryonia dioica ist im Allgemeinen für Menschen toxisch. Die Anwendung seines Safts auf die Haut führt zu Entzündungen mit Hautausschlag oder Geschwüren, und der Verzehr dieses Safts verursacht in kleinen Dosen starke Magen-Darm-Reizungen, einschließlich Übelkeit und Erbrechen sowie Angstzustände, Lähmungen oder Todesfälle in größeren Mengen.

Im Gegensatz dazu ist der Samen dieser Rebe sicher essbar und wird in Westeuropa als Zutat für Stärkegerichte verwendet.

Kräuterkunde

Die Pflanze wird manchmal in der Kräuterkunde verwendet. Im Mittelalter galt die Pflanze als Gegenmittel gegen Lepra.

Die Wurzel kann 75 cm lang und 75 mm dick sein. John Gerards Herball (1597) erklärt: "Der Chefarzt der Königin, Mr. William Godorous, ein sehr neugieriger und gelehrter Gentleman, zeigte mir eine Wurzel davon, die auf ein halbes Zentnergewicht wartete, und auf die Größe von ein Kind von einem Jahr. "

Es kann zu jeder Jahreszeit frisch verwendet werden. Es kann auch im Herbst geerntet und zur späteren Verwendung getrocknet werden.

Galerie

  • Blumen von Bryonia dioica

Blumen von Bryonia dioica




A thumbnail image

Brosimum alicastrum

Brosimum alicastrum Alicastrum brownei Kuntze Brosimum uleanum Mildbr. …

A thumbnail image

Buche

Buche Siehe Text Buche ( Fagus ) ist eine Gattung von Laubbäumen aus der Familie …

A thumbnail image

Burton (Nuss)

Burton (Nuss) 'Burton' ist eine Sorte von Hican (Nuss oder Baum), einer Kreuzung …