Maisnuss

thumbnail for this post


Maisnuss

  • Kochbuch: Maisnuss
  • Medien: Maisnuss

Maisnuss, auch als gerösteter Mais bekannt, quico oder Cracker sind Snacks aus gerösteten oder frittierten Maiskörnern. Es wird in Peru als cancha und in Ecuador als chulpi bezeichnet.

Inhalt

  • 1 Vorbereitung
  • 2 Geschichte
  • 3 Sorten und Marken
    • 3.1 CornNuts
    • 3.2 Cornick
    • 3.3 Diana
  • 4 In Spanien
  • 5 Siehe auch
  • 6 Referenzen
  • 7 Externe Links
  • 3.1 CornNuts
  • 3.2 Cornick
  • 3.3 Diana

Zubereitung

Corn Nuts werden durch Einweichen ganz hergestellt Maiskörner drei Tage in Wasser, dann in Öl frittieren, bis sie hart und spröde sind. Die Körner werden eingeweicht, weil sie während des Ernte- und Reinigungsprozesses schrumpfen, und durch Rehydratisierung werden sie wieder auf ihre ursprüngliche Größe gebracht.

Geschichte

Albert Holloway aus Oakland, Kalifornien, führte 1936 Maisnüsse in die USA ein. Er verkaufte sie ursprünglich an Tavernenbesitzer, um sie ihren Gästen kostenlos als Snack zu geben, der sich hervorragend für Bier eignet und nannte sie Olins Brown Jug Toasted Corn.

Sorten und Marken

CornNuts

Holloway benannte sein Produkt später in CornNuts um. Nachdem Holloway und seine Söhne Maurice und Rich von einer in Cusco, Peru, angebauten Maisrasse (oft als Cuzco-Mais bezeichnet) erfahren hatten, aus der große Körner (einige sollen größer als ein Viertel gewesen sein (US-Münze)), das Unternehmen Erforschte die Entwicklung eines Hybrids aus Cusco-Mais, der in Kalifornien effektiv angebaut werden konnte. Nach einem Jahrzehnt der Forschung führte das Unternehmen 1964 CornNuts ein, die mit der Hybridsorte hergestellt wurden. Die heute auf dem Markt verkauften CornNuts haben nicht mehr die große Cusco-Maisgröße.

Die beliebteste Marke, CornNuts, gehörte Holloways ursprüngliches Familienunternehmen, bis das Unternehmen 1998 von Nabisco gekauft wurde. Cornnuts ist eine eingetragene Marke von Kraft Foods. Es ist in sechs Geschmacksrichtungen erhältlich: Original, BBQ (mit Grillgeschmack), Chile Picante con Limon, Ranch, Jalapeño Cheddar und Nacho.

Cornick

Eine philippinische Variante von Maisnüssen ist cornick . Im Vergleich zur amerikanischen Sorte sind Cornick-Stücke normalerweise kleiner und knuspriger. Knoblauch ist der häufigste Geschmack von Cornick, mit anderen gängigen Geschmacksrichtungen wie Chili-Käse, Adobo, Barbecue, Lechón Manok (auch als Brathähnchen bekannt) und süß. Zu den wichtigsten Marken gehören Boy Bawang (wörtlich "Garlic Boy" in Tagalog, üblicherweise in kleinen Päckchen erhältlich), Corn Bits und Safari.

Eine beliebte Sorte von Cornick ist das leichtere, Chicharrón-ähnliche Chichacorn , eine halbgeknallte Art von Cornick mit klebrigem Mais aus der Region Ilocos, der vor dem Braten mit Limette behandelt wird.

Diana

Diana, eine Snackfirma in El Salvador macht eine Vielzahl von maisnussähnlichen Snacks. Diese werden auf Spanisch elotitos oder cornbits genannt. Diese kommen in einer Vielzahl von Gewürzen wie Zitrone, Käse und Chili und Barbecue. Diese werden in ganz Mittelamerika verkauft.

In Spanien

In Spanien sind sie ein beliebter Snack, der als maíz tostado ("gerösteter Mais") bekannt ist. maíz frito ("gebratener Mais"), quicos ("Frankies") und pepes ("Joes"). Das Grundaroma ist sehr salzig, obwohl auch Grillen möglich ist. In letzter Zeit werden zerkleinerte Maisnüsse als Abdeckung für das Schlagen eingeführt.




A thumbnail image

Macadamia tetraphylla

Macadamia tetraphylla Macadamia tetraphylla ist ein Baum aus der Familie der …

A thumbnail image

Mandel

Mandel Amygdalus amara Duhamel Amygdalus communis L. Amygdalus dulcis Mill. …

A thumbnail image

Mango

Mango Eine Mango ist eine Steinfrucht, die aus zahlreichen Arten tropischer …