Egusi

Egusi
Egusi (auch bekannt durch Variationen wie Agusi, Agushi) ist der Name für die fett- und proteinreichen Samen bestimmter Kürbispflanzen (Kürbis, Melone, Kürbis), die nach dem Trocknen und gemahlen werden als Hauptbestandteil in der westafrikanischen Küche verwendet.
Die Behörden sind sich nicht einig, ob das Wort für die Samen der Colocynth, die einer bestimmten großsaatigen Sorte der Wassermelone oder allgemeiner richtig verwendet wird für diejenigen von jeder Kürbispflanze. Die Eigenschaften und Verwendungen all dieser Samen sind weitgehend ähnlich. Zu den wichtigsten egusi-wachsenden Nationen gehören Mali, Burkina Faso, Togo, Ghana, Elfenbeinküste, Benin, Nigeria und Kamerun.
Arten, von denen egusi abgeleitet ist, umfassen Cucumeropsis mannii und Citrullus lanatus .
Inhalt
- 1 Verwendung
- 2 Galerie
- 3 Siehe auch
- 4 Referenzen
- 5 Siehe auch
Verwendung
Egusi-Suppe ist eine Art Suppe, die mit gemahlenen Samen eingedickt ist und beliebt in Westafrika, mit erheblichen lokalen Variationen. Neben Samen, Wasser und Öl enthält die Egusi-Suppe typischerweise Blattgemüse, Palmöl, anderes Gemüse, Gewürze und Fleisch. Blattgemüse, das typischerweise für Egusi-Suppen verwendet wird, umfasst Bitterblatt, Kürbisblatt, Celosia und Spinat. Typische andere Gemüsesorten sind Tomaten und Okra. Typische Gewürze sind Chilischoten, Zwiebeln und Johannisbrot. Ebenfalls häufig verwendet werden Rindfleisch, Ziege, Fisch, Garnelen oder Krebse.
In Nigeria ist Egusi unter den Menschen im südlichen Teil Nigerias, den Yoruba, den Igbo, den Ibibio und den Efik verbreitet Menschen und Bahumono im Süden Nigerias, die Hausa im Norden Nigerias und die Edo, die Esan, die Etsakọ, die Urhobo und die Itsekiri im Südwesten Nigerias. Die Yoruba im Allgemeinen und insbesondere die Menschen im Bundesstaat Ọṣun - insbesondere die Ijesha - essen "Iyan und Egusi", eine zerstoßene Yam- und Egusi-Suppe. Die Ibibio und die Efik (Calabar) im Süden Nigerias nennen sie Afere Ikong in ihrem Dialekt.
In Ghana wird egusi auch Akatoa oder Agushi genannt, und wie in Nigeria wird es für Suppe und Eintopf verwendet, und am beliebtesten in Palaversauce.
In der späten Zeit In den 1980er Jahren finanzierte die kanadische Regierung ein Projekt zur Entwicklung einer Maschine, mit der Kameruner Egusi-Samen schälen sollen. In Nigeria wurde eine Maschine entwickelt, um Egusi zu schälen.
Galerie
Ein Teller mit zerstoßener Yam- und Egusi-Suppe
Stampfende Yam- und Egusi-Suppe, serviert mit Fisch
Egusi- und Bitterblattsuppe
Ein Teller mit Stampfen Yam- und Egusi-Suppe
Gestampfte Yam- und Egusi-Suppe, serviert mit Fisch
Egusi- und Bitterblattsuppe