Fagus sylvatica

Fagus sylvatica
- Castanea fagus Scop.
- Fagus aenea Dum.Cours.
- Fagus asplenifolia Dum.Cours.
- Fagus cochleata (Dippel) Domin
- Fagus comptoniifolia Desf.
- Fagus crispa Dippel
- Fagus cristata > Dum.Cours.
- Fagus cucullata Dippel
- Fagus cuprea Hurter ex A.DC.
- Fagus echinata Gilib. nom. inval.
- Fagus incisa Dippel
- Fagus laciniata A.DC. nom. inval.
- Fagus pendula (Lodd.) Dum.Cours.
- Fagus purpurea Dum.Cours.
- Fagus quercoides (Pers.) Dippel
- Fagus salicifolia A.D.C.
- Fagus sylvestris Gaertn.
- Fagus tortuosa (Dippel) Domin
- Fagus variegata A.DC.
Fagus sylvatica , die Rotbuche oder Rotbuche, ist ein Laubbaum der Buchenfamilie Fagaceae.
Inhalt
- 1 Beschreibung
- 2 Verbreitung und Lebensraum
- 3 Ökologie
- 4 Anbau
- 4.1 Sorten
- 5 Bildergalerie
- 6 Holz
- 7 Andere Verwendungen
- 8 Krankheitserreger
- 9 Anmerkungen
- 10 Externe Links
- 4.1 Sorten
Beschreibung
Fagus sylvatica ist ein großer Baum, der in der Lage ist, Höhen von bis zu 50 m (160 ft) Höhe und 3 m (9,8 ft) Stammdurchmesser zu erreichen, obwohl er typischerweise 25–35 m (82–115 ft) hoch und bis zu 1,5 m (4,9) hoch ist. ft) Stammdurchmesser. Ein 10 Jahre alter Schössling wird ungefähr 4 m hoch sein. Es hat eine typische Lebensdauer von 150 bis 200 Jahren, manchmal jedoch bis zu 300 Jahren. In kultivierten Waldbeständen werden Bäume normalerweise im Alter von 80 bis 120 Jahren geerntet. 30 Jahre sind erforderlich, um die volle Reife zu erreichen (im Vergleich zu 40 Jahren bei amerikanischer Buche). Wie die meisten Bäume hängt ihre Form vom Standort ab: in Waldgebieten F. sylvatica wächst auf über 30 m (100 ft), wobei die Äste hoch oben am Stamm stehen. An offenen Stellen wird es viel kürzer (normalerweise 15 bis 24 m) und massiver.
Die Blätter sind abwechselnd, einfach und ganz oder mit einem leicht gekerbten Rand, 5 –10 cm lang und 3–7 cm breit, mit 6–7 Venen auf jeder Seite des Blattes (7–10 Venen in Fagus orientalis ). Beim Krenieren gibt es einen Punkt an jeder Venenspitze, niemals Punkte zwischen den Venen. Die Knospen sind lang und schlank, 15 bis 30 mm (0,59 bis 1,18 Zoll) lang und 2 bis 3 mm (0,079 bis 0,118 Zoll) dick, aber dicker (bis 4 bis 5 mm), wo die Knospen enthalten sind Blütenknospen.
Die Blätter der Buche werden im Herbst oft nicht abgetragen (fallen gelassen) und bleiben stattdessen bis zum Frühjahr auf dem Baum. Dieser Vorgang wird als Marcescence bezeichnet. Dies tritt insbesondere dann auf, wenn Bäume Setzlinge sind oder wenn Pflanzen als Hecke abgeschnitten werden (was Buchenhecken auch im Winter zu attraktiven Bildschirmen macht), aber es tritt auch häufig an den unteren Ästen auf, wenn der Baum reif ist.
Kleine Mengen Samen können im Alter von etwa 10 Jahren produziert werden, aber keine schwere Ernte, bis der Baum mindestens 30 Jahre alt ist. F. Sylvatica männliche Blüten werden in den kleinen Kätzchen getragen, die ein Kennzeichen der Fagales-Ordnung sind (Buchen, Kastanien, Eichen, Walnüsse, Hickories, Birken und Hainbuchen). Die weiblichen Blüten produzieren Bucheckern, kleine dreieckige Nüsse mit einer Länge von 15 bis 20 Millimetern und einer Breite von 7 bis 10 mm an der Basis; Jede Tasse enthält zwei Nüsse, die im Herbst 5 bis 6 Monate nach der Bestäubung reifen. Die Blüten- und Samenproduktion ist in Jahren nach einem heißen, sonnigen und trockenen Sommer besonders reichlich, wenn auch selten zwei Jahre hintereinander.
Verbreitung und Lebensraum
Das natürliche Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Süden Schweden nach Nordsizilien, West nach Frankreich, Südengland, Nordportugal, Zentralspanien und Ost nach Nordwesttürkei, wo es mit der orientalischen Buche ( Fagus orientalis ) in Verbindung steht, die es weiter östlich ersetzt. Auf dem Balkan zeigt es eine gewisse Hybridisierung mit orientalischer Buche; Diese Hybridbäume heißen Fagus × taurica Popl. . Im südlichen Teil seines Verbreitungsgebiets rund um das Mittelmeer wächst es nur in Bergwäldern auf 600 bis 1.800 m Höhe.
Obwohl in Südengland oft als einheimisch angesehen, deuten neuere Erkenntnisse darauf hin, dass F. Sylvatica kam erst etwa 4000 v. Chr. oder 2000 Jahre nach der Bildung des Ärmelkanals nach den Eiszeiten in England an. Es könnte eine frühe Einführung von Steinzeitmenschen gewesen sein, die die Nüsse als Nahrung verwendeten. Die Buche wird im Süden Englands als einheimisch und im Norden als nicht heimisch eingestuft, wo sie häufig aus "einheimischen" Wäldern entfernt wird. Lokalisierte Pollenaufzeichnungen wurden im Norden Englands seit der Eisenzeit von Sir Harry Godwin aufgezeichnet. Veränderte klimatische Bedingungen können die Buchenpopulationen in Südengland einem erhöhten Stress aussetzen, und obwohl es an einigen Standorten möglicherweise nicht möglich ist, das derzeitige Buchenniveau aufrechtzuerhalten, wird angenommen, dass die Bedingungen für Buchen im Nordwesten Englands günstig bleiben oder sich sogar verbessern werden. Es wird oft in Großbritannien gepflanzt. Ebenso wird die Natur der norwegischen Buchenpopulationen diskutiert. Wenn sie einheimisch wären, würden sie den nördlichen Bereich der Art darstellen. Molekulargenetische Analysen stützen jedoch die Hypothese, dass diese Populationen eine absichtliche Einführung aus Dänemark vor und während der Wikingerzeit darstellen. Die Buche in Vestfold und in Seim nördlich von Bergen in Norwegen breitet sich jetzt auf natürliche Weise aus und gilt als einheimisch. Niederschlag gut über das ganze Jahr verteilt und häufige Nebel) und gut durchlässiger Boden (es kann nicht mit übermäßig stehendem Wasser umgehen). Es bevorzugt mäßig fruchtbaren Boden, verkalkt oder leicht sauer, daher kommt es häufiger am Hang eines Hügels als am Boden eines tonigen Beckens vor. Es verträgt strenge Winterkälte, ist aber empfindlich gegen Frühlingsfrost. In Norwegens ozeanischem Klima wachsen gepflanzte Bäume bis nach Trondheim. In Schweden wachsen Buchen nicht so weit nördlich wie in Norwegen.
Ein Buchenwald ist sehr dunkel und nur wenige Pflanzenarten können dort überleben, wo die Sonne kaum den Boden erreicht. Junge Buchen bevorzugen etwas Schatten und können bei vollem Sonnenlicht schlecht wachsen. In einem abgeholzten Wald keimt eine Rotbuche und stirbt dann an übermäßiger Trockenheit. Unter Eichen mit spärlicher Blattbedeckung wird es sie schnell in der Höhe übertreffen und aufgrund des dichten Laubes der Buche sterben die Eichen an fehlendem Sonnenlicht.
Ökologie
Das Wurzelsystem ist flach, sogar oberflächlich, mit großen Wurzeln, die sich in alle Richtungen ausbreiten. Rotbuche bildet Ektomykorrhizen mit einer Reihe von Pilzen, einschließlich Mitgliedern der Gattungen Amanita , Boletus , Cantharellus , Hebeloma , Lactarius und mit der Art Ramaria flavosaponaria ; Diese Pilze sind wichtig für die Verbesserung der Aufnahme von Wasser und Nährstoffen aus dem Boden.
In den Wäldern im Süden Großbritanniens dominiert Buche über Eiche und Ulme südlich einer Linie von etwa Nord-Suffolk bis Cardigan. Eiche sind die dominierenden Waldbäume nördlich dieser Linie. Einer der schönsten europäischen Buchenwälder namens Sonian Forest ( Forêt de Soignes / Zoniënwoud ) befindet sich im Südosten von Brüssel, Belgien. Buche ist eine dominierende Baumart in Frankreich und macht etwa 10% der französischen Wälder aus. Die größten Urwälder aus Buchen sind Uholka-Shyrokyi Luh (8.800 ha) in der Ukraine und Izvoarele Nerei (5.012 ha (12.380 Morgen) in einem Waldkörper) im Nationalpark Semenic-Cheile Carașului, Rumänien. Diese Lebensräume sind die Heimat der größten Raubtiere Europas (Braunbär, Grauer Wolf und Luchs). Viele Bäume sind in Izvoarele Nerei älter als 350 Jahre und in Uholka-Shyrokyi Luh sogar 500 Jahre.
Das Knospen von Frühlingsblättern durch die Rotbuche wird durch eine Kombination aus Tageslänge und Temperatur ausgelöst. Die Knospenpause dauert jedes Jahr von Mitte April bis Anfang Mai, oft mit bemerkenswerter Präzision (innerhalb weniger Tage). Es ist im Norden seines Verbreitungsgebiets präziser als im Süden und auf 600 m (2.000 ft) als auf Meereshöhe.
Die Rotbuche investiert im Sommer und Herbst für den folgenden Frühling erheblich. Die Bedingungen im Sommer, insbesondere gute Niederschläge, bestimmen die Anzahl der in den Knospen enthaltenen Blätter. Im Herbst baut der Baum die Reserven auf, die ihn bis in den Frühling hinein erhalten. Bei guten Bedingungen kann eine Knospe einen Trieb mit zehn oder mehr Blättern produzieren. Die Endknospe gibt im Frühjahr eine hormonelle Substanz ab, die die Entwicklung zusätzlicher Knospen hemmt. Obwohl diese Tendenz zu Beginn ihrer Existenz sehr stark ist, wird sie bei älteren Bäumen schwächer.
Erst nach dem Knospen beginnt das Wurzelwachstum des Jahres. Die ersten Wurzeln sind sehr dünn (mit einem Durchmesser von weniger als 0,5 mm). Später, nach einer Welle oberirdischen Wachstums, wachsen dickere Wurzeln stetig.
Kultivierung
Rotbuche ist ein sehr beliebter Zierbaum in Parks und großen Gärten in gemäßigten Regionen der Welt. In Nordamerika werden sie zu diesem Zweck dem einheimischen F vorgezogen. grandifolia wächst trotz seiner Toleranz gegenüber wärmeren Klimazonen langsamer und benötigt durchschnittlich 10 Jahre länger, um zur Reife zu gelangen. Die Stadt Brookline, Massachusetts, hat einen der größten, wenn nicht den größten europäischen Buchenhain in den Vereinigten Staaten. Der 1,0 ha große öffentliche Park mit dem Namen "The Longwood Mall" wurde kurz vor 1850 gepflanzt und gilt als ältester europäischer Buchenbestand in den Vereinigten Staaten.
Er wird häufig abgeschnitten, um ihn herzustellen attraktive Hecken.
Seit dem frühen 19. Jahrhundert gibt es zahlreiche Sorten von Rotbuche, die oft wiederholt durch gartenbauliche Selektion hergestellt wurden. Dazu gehören:
- Kupferbuche oder Purpurbuche ( Fagus sylvatica purpurea ) - ist eine Mutation der europäischen Buche, die erstmals 1690 im Wald "Possenwald" festgestellt wurde in der Nähe der Stadt Sondershausen in Thüringen in Deutschland. Es wird angenommen, dass etwa 99% aller Kupferbuchen auf der Welt Nachkommen dieser Kupferbuche sind. Die Blätter sind lila und färben sich im Hochsommer in vielen Sorten tief spinatgrün. In den Vereinigten Staaten bemerkte Charles Sprague Sargent das früheste Erscheinen in einem Baumschulkatalog im Jahr 1820, aber im Jahr 1859 wurde auf dem Gelände von Thomas Ash, Esq., Throggs, "die feinste Kupferbuche in Amerika ... mehr als fünfzig Fuß hoch" vermerkt Hals, New York; es muss zu dieser Zeit mehr als vierzig Jahre alt gewesen sein.
- Farnblattbuche ( Fagus sylvatica Heterophylla-Gruppe) - Blätter tief gezackt bis fadenförmig
- Weinbuche ( Fagus sylvatica Pendula-Gruppe) - Zweige hängend
- Dawyck-Buche ( Fagus sylvatica 'Dawyck') - schnelles (säulenförmiges) Wachstum - kommt in grüner, goldener und violetter Form vor; benannt nach Dawyck Botanic Garden in den schottischen Grenzen
- Goldbuche ( Fagus sylvatica 'Zlatia') - Blätter golden im Frühjahr
Sorten
Die folgenden Sorten wurden mit dem Garden Merit Award der Royal Horticultural Society ausgezeichnet: -
- F. sylvatica
- 'Dawyck'
- 'Dawyck Gold'
- 'Dawyck Purple'
- 'Pendula' (weinende Buche )
- 'Riversii'
- F. sylvatica var. heterophylla 'Aspleniifolia'
Bildergalerie
'Pendula', Harlow Carr.
Der berühmte Upside-Down-Baum, Hyde Park, London, ein Beispiel für F. sylvatica 'pendula'.
Buche, gepflanzt auf einem Marschdeich (Grenzhecke) in Schottland.
Blätter von var. heterophylla 'Aspleniifolia', Botanischer Garten von Belfast
Alter Buchenbestand, der für die Regeneration vorbereitet ist (beachten Sie das junge Unterholz) im Sonian Forest.
Fagus sylvatica Holz - MHNT
Fagus sylvatica - MHNT
Sämlinge
Kupferbuche (Frühling)
Fagus sylvatica
'Pendula', Harlow Carr.
Der berühmte umgedrehte Baum, Hyde Park, London, ein Beispiel für F. sylvatica 'pendula'.
Buche auf einem Marschdeich (Grenzhecke) in Schottland gepflanzt.
Blätter von var. heterophylla 'Aspleniifolia', Belfast Botanic Garden
Alter Buchenbestand, der für die Regeneration vorbereitet ist (beachten Sie das junge Unterholz) im Sonian Forest.
Fagus sylvatica Holz - MHNT
Fagus sylvatica - MHNT
Sämlinge
Kupferbuche (Frühling)
Fagus sylvatica
Holz
Das Holz der Rotbuche wird zur Herstellung zahlreicher Gegenstände und Geräte verwendet. Seine feine und kurze Maserung macht es zu einem leicht zu bearbeitenden Holz, das leicht einzuweichen, zu färben, zu lackieren und zu kleben ist. Das Dämpfen macht das Holz noch einfacher zu bearbeiten. Es hat ein ausgezeichnetes Finish und ist beständig gegen Kompression und Spaltung und es ist steif, wenn es gebogen wird. Das Fräsen ist manchmal aufgrund von Rissen schwierig. Die Dichte des Holzes beträgt 720 kg pro Kubikmeter. Es eignet sich besonders gut für kleinere Tischlerarbeiten, insbesondere für Möbel. Von Stühlen über Parkett (Fußböden) bis hin zu Treppen kann die Rotbuche fast alles andere als schwere strukturelle Unterstützung leisten, solange sie nicht im Freien gelassen wird. Aufgrund seiner Härte eignet es sich ideal für die Herstellung von Holzschlägeln und Werkbankoberteilen. Das Holz verrottet leicht, wenn es nicht durch einen Teer geschützt ist, der auf einem Destillat seiner eigenen Rinde basiert (wie es in Eisenbahnschwellen verwendet wird). Es ist besser für Zellstoff als viele andere Laubbäume, obwohl es nur manchmal dafür verwendet wird. Der hohe Cellulosegehalt kann auch in Modal gesponnen werden, das als Baumwollähnliches Textil verwendet wird. Der Code für die Verwendung in Europa lautet .mw-Parser-Ausgabe span.smallcaps {Schriftvariante: Small-Caps} .mw-Parser-Ausgabe span.smallcaps-kleiner {Schriftgröße: 85%} fasy (von FA gus SY lvatica). Rotbuche gilt auch als eines der besten Brennhölzer für Kamine.
Andere Verwendungszwecke
Die Nüsse werden von Menschen und Tieren gefressen. Die Nüsse waren für den Menschen leicht giftig, wenn sie aufgrund der darin enthaltenen Tannine und Alkaloide in großen Mengen verzehrt wurden. Trotzdem wurden sie im England des 19. Jahrhunderts gepresst, um ein Öl zu erhalten, das zum Kochen und in Lampen verwendet wurde. Sie wurden auch gemahlen, um Mehl herzustellen, das gegessen werden konnte, nachdem die Tannine durch Einweichen ausgelaugt worden waren.
Primärprodukt AM 01 , ein Raucharoma, wird aus hergestellt Fagus sylvatica L.
Krankheitserreger
Biscogniauxia nummularia (Buchen-Tarcrust) ist ein Ascomyceten-Primärpathogen von Buchen, das Streifenkrebs verursacht Holzfäule. Es kann zu jeder Jahreszeit gefunden werden und ist nicht essbar.