Fenchel

thumbnail for this post


Fenchel

  • Anethum dulce DC.
  • Anethum foeniculum L.
  • Anethum minus Gouan
  • Anethum panmori Roxb.
  • Anethum panmorium > Roxb. ex Fleming
  • Anethum piperitum Ucria
  • Anethum rupestre Salisb.
  • Foeniculum azoricum Mill.
  • Foeniculum capillaceum Gilib.
  • Foeniculum divaricatum Griseb.
  • Foeniculum dulce Mill.
  • Foeniculum foeniculum (L.) H. Karst.
  • Foeniculum giganteum Lojac .
  • Foeniculum officinale Alle.
  • Foeniculum panmorium (Roxb.) DC.
  • Foeniculum piperitum C.Presl
  • Foeniculum Rigidum Brot. ex Steud.
  • Ligusticum foeniculum (L.) Roth
  • Ligusticum foeniculum (L.) Crantz
  • li> Meum foeniculum (L.) Spreng.
  • Meum piperitum Schult.
  • Ozodia foeniculacea Wight & amp; Arn.
  • Selinum foeniculum EHLKrause
  • Seseli dulce Koso-Pol.
  • Seseli foeniculum Koso-Pol.
  • Seseli piperitum Koso-Pol.
  • Tenoria romana Schkuhr ex Spreng.
  • Fenchel ( Foeniculum vulgare ) ist eine blühende Pflanzenart aus der Familie der Karotten. Es ist ein robustes, mehrjähriges Kraut mit gelben Blüten und gefiederten Blättern. Es ist an den Ufern des Mittelmeers beheimatet, hat sich jedoch in vielen Teilen der Welt weitgehend eingebürgert, insbesondere auf trockenen Böden in der Nähe der Seeküste und an Flussufern.

    Es ist ein hocharomatisches und aromatisches Kraut, das verwendet wird. in der Küche und ist neben dem ähnlich schmeckenden Anis einer der Hauptbestandteile des Absinths. Florence Fenchel oder Finocchio (UK: / fɪˈnɒkioʊ /, USA: / -ˈnoʊk- /, Italienisch :) ist eine Auswahl mit einer geschwollenen, zwiebelartigen Stängelbasis, die als Gemüse verwendet wird.

    Inhalt

    • 1 Etymologie und Namen
    • 2 Kulturelle Referenzen
    • 3 Aussehen
    • 4 Anbau
    • 5 Ernährung
    • 6 Verwendungen
      • 6.1 Küche
    7 Produktion
  • 8 Ähnliche Arten
  • 9 Aroma und Phytochemie
  • 10 Referenzen
  • 11 Externe Links
    • 6.1 Küche

    Etymologie und Namen

    Das Wort Fenchel entwickelte sich aus dem mittelenglischen Fenel oder Fenyl . Dies kam aus dem Altenglischen fenol oder finol , das wiederum aus dem lateinischen feniculum oder foeniculum stammte, der Verkleinerung von fenum oder faenum , was "Heu" bedeutet. Das lateinische Wort für die Pflanze war ferula , das jetzt als Gattungsname einer verwandten Pflanze verwendet wird. Fenchel wurde von den alten Griechen und Römern geschätzt, die ihn als Medizin, Lebensmittel und Insektenschutzmittel verwendeten. Es wurde angenommen, dass ein Fenchel-Tee den Kriegern vor dem Kampf Mut machte. Nach der griechischen Mythologie benutzte Prometheus einen riesigen Fenchelstiel, um Feuer vom Olymp zur Erde zu tragen. Kaiser Karl der Große forderte den Anbau von Fenchel auf allen kaiserlichen Farmen.

    Kulturelle Referenzen

    Der griechische Name für Fenchel lautet Marathon (μάραθον) oder Marathos (μάραθος) und der Ort der berühmten Schlacht von Marathon bedeutet wörtlich eine Ebene mit Fenchel. Das Wort wird zuerst in mykenischer linearer B-Form als ma-ra-tu-wo attestiert. In Hesiods Theogonie stiehlt Prometheus den Göttern die Feuerglut in einem hohlen Fenchelstiel.

    Als altes englisches finule ist Fenchel einer der Neun Pflanzen im heidnischen angelsächsischen Nine Herbs Charm , aufgezeichnet im 10. Jahrhundert.

    Im 15. Jahrhundert bemerkten portugiesische Siedler auf Madeira die Fülle an wildem Fenchel und verwendete das portugiesische Wort funcho (Fenchel) und das Suffix -al , um den Namen einer neuen Stadt, Funchal, zu bilden.

    Longfellows Gedicht "Der Kelch des Lebens" von 1842 bezieht sich wiederholt auf die Pflanze und erwähnt ihre angebliche Fähigkeit, das Sehvermögen zu stärken:

    Aussehen

    Fenchel, Foeniculum vulgare > ist ein mehrjähriges Kraut. Es ist aufrecht, glasiggrün und wächst mit hohlen Stielen bis zu einer Höhe von 2,5 Metern. Die Blätter werden bis zu 40 Zentimeter lang; Sie sind fein präpariert, wobei die letzten Segmente fadenförmig (fadenförmig) und etwa 0,5 Millimeter breit sind. (Die Blätter ähneln denen von Dill, sind jedoch dünner.) Die Blüten werden in endständigen zusammengesetzten Dolden mit einer Breite von 5 bis 15 Zentimetern (2 bis 6 Zoll) erzeugt, wobei jeder Doldenabschnitt 20 bis 50 winzige gelbe Blüten auf kurzen Stielen aufweist. Die Frucht ist ein trockener Schizokarp von 4 bis 10 Millimetern Länge, halb so breit oder weniger und gerillt. Da der Samen in der Frucht an das Perikarp gebunden ist, wird die gesamte Frucht oft fälschlicherweise als "Samen" bezeichnet.

    Kultivierung

    Fenchel wird sowohl in seiner Heimat als auch anderswo wegen seiner essbaren, stark aromatisierten Blätter und Früchte weit verbreitet angebaut. Sein Anis- oder Lakritzgeschmack stammt von Anethol, einer aromatischen Verbindung, die auch in Anis und Sternanis enthalten ist, und sein Geschmack und Aroma ähneln ihrem, sind jedoch normalerweise nicht so stark.

    Florence-Fenchel ( Foeniculum vulgare Azoricum-Gruppe; syn. F. vulgare var. azoricum ) ist eine Sortengruppe mit aufgeblasenen Blattbasen, die eine zwiebelartige Struktur bilden. Es ist kultivierten Ursprungs und hat einen milden anisartigen Geschmack, ist aber süßer und aromatischer. Fenchelpflanzen aus Florenz sind kleiner als der Wildtyp. Einige Sorten von Florenz-Fenchel sind auch unter mehreren anderen Namen bekannt, insbesondere unter dem italienischen Namen finocchio . In nordamerikanischen Supermärkten wird es häufig als "Anis" falsch bezeichnet.

    Foeniculum vulgare "Purpureum" oder "Nigra", "bronzeblättriger" Fenchel, ist als dekorative Gartenpflanze.

    Fenchel wurde entlang von Straßenrändern, auf Weiden und an anderen offenen Stellen in vielen Regionen, einschließlich Nordeuropa, den Vereinigten Staaten, Südkanada und einem Großteil Asiens und Australiens, eingebürgert. Es vermehrt sich gut durch Samen und gilt in Australien und den USA als invasive Art und als Unkraut. Im Westen Nordamerikas kann Fenchel von der Grenzfläche zwischen Wildland und Stadt im Osten und im Osten in Hügel- und Berggebiete mit Ausnahme von Wüstenlebensräumen gefunden werden.

    Ernährung

    • Einheiten
    • μg = Mikrogramm • mg = Milligramm
    • IU = Internationale Einheiten

    Eine Referenzmenge von 100 Gramm Fenchelfrüchten liefert 1.440 Kilojoule (345 Kilokalorien) von Nahrungsenergie und ist eine reichhaltige Quelle (20% oder mehr des Tageswerts, DV) von Protein, Ballaststoffen, B-Vitaminen und verschiedenen Nahrungsmineralien, insbesondere Kalzium, Eisen, Magnesium und Mangan, die alle 100% DV überschreiten (Tabelle). Fenchelfrüchte bestehen zu 52% aus Kohlenhydraten (einschließlich 40% Ballaststoffen), zu 15% aus Fett, zu 16% aus Eiweiß und zu 9% aus Wasser (Tabelle).

    Verwendung

    Fenchel aus Florenz ist einer der Fenchelfrüchte Drei Hauptkräuter, die bei der Herstellung von Absinth verwendet werden, einer alkoholischen Mischung, die ursprünglich als medizinisches Elixier in Europa entstanden ist und im späten 19. Jahrhundert in Frankreich und anderen Ländern zu einem beliebten alkoholischen Getränk wurde. Fenchelfrucht wird auch zur Herstellung von Akvavit verwendet.

    Küche

    Die Zwiebel, das Laub und die Früchte der Fenchelpflanze werden in vielen kulinarischen Traditionen der Welt verwendet. Die kleinen Blüten des wilden Fenchels (bekannt als Fenchelpollen) sind die stärkste Form des Fenchels, aber auch die teuerste. Getrocknete Fenchelfrucht ist ein aromatisches Gewürz mit Anisgeschmack, das im frischen Zustand braun oder grün ist und sich langsam dreht ein mattes Grau, wenn die Frucht altert. Zum Kochen sind grüne Früchte optimal. Die Blätter sind zart gewürzt und haben eine ähnliche Form wie Dill. Die Zwiebel ist ein knuspriges Gemüse, das gebraten, gedünstet, geschmort, gegrillt oder roh gegessen werden kann. Zarte junge Blätter werden zum Garnieren als Salat verwendet, um Salaten Geschmack zu verleihen, Saucen zu würzen, die mit Pudding serviert werden sollen, sowie in Suppen und Fischsauce. Sowohl die aufgeblasenen Blattbasen als auch die zarten jungen Triebe können wie Sellerie gegessen werden.

    Fenchelfrüchte werden manchmal mit denen von Anis verwechselt, die in Geschmack und Aussehen ähnlich sind, jedoch kleiner. Fenchel wird auch als Aroma in einigen natürlichen Zahnpasten verwendet. Die Früchte werden zum Kochen und für süße Desserts verwendet.

    Viele Kulturen in Indien, Afghanistan, Iran und im Nahen Osten verwenden Fenchelfrüchte zum Kochen. Es ist eines der wichtigsten Gewürze in der Küche von Kashmiri Pandit und Gujarati. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Assamese / Bengali / Oriya-Gewürzmischung Panch Phoron und in chinesischen Fünf-Gewürz-Pulvern. In vielen Teilen Indiens werden geröstete Fenchelfrüchte als Mukhwas , ein Verdauungs- und Atemerfrischer nach dem Essen, oder als Comfit kandiert.

    Fenchelblätter werden in einigen Teilen von Indien verwendet Indien als grünes Blattgemüse, entweder für sich oder gemischt mit anderem Gemüse, gekocht, um als Teil einer Mahlzeit serviert und verzehrt zu werden. In Syrien und im Libanon werden aus den jungen Blättern eine spezielle Art von Eieromelett (zusammen mit Zwiebeln und Mehl) hergestellt, das ijjeh heißt.

    Viele Bei Eiern, Fisch und anderen Gerichten werden frische oder getrocknete Fenchelblätter verwendet. Florenz-Fenchel ist eine wichtige Zutat in einigen italienischen und deutschen Salaten, die oft mit Chicorée und Avocado geworfen werden, oder er kann geschmort und als warme Beilage serviert werden. Es kann blanchiert oder mariniert oder in Risotto gekocht werden.

    Fenchelfrüchte sind die Hauptgeschmackskomponente in italienischer Wurst. In Spanien werden die Stängel der Fenchelpflanze zur Herstellung von eingelegten Auberginen verwendet, berenjenas de Almagro . Ein Kräutertee oder Tisane kann aus Fenchel hergestellt werden.

    Fenchelfrucht bildet aufgrund ihrer aromatischen Eigenschaften einen der Bestandteile des bekannten zusammengesetzten Lakritzpulvers. Auf dem indischen Subkontinent werden Fenchelfrüchte auch roh verzehrt, manchmal mit einem Süßstoff.

    In Israel wird Fenchelsalat aus gehackten Fenchelknollen hergestellt, die mit Salz, schwarzem Pfeffer, Zitronensaft, Petersilie, Olivenöl und manchmal Sumach aromatisiert sind.

    Produktion

    Wie gruppiert nach Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen werden Produktionsdaten für Fenchel mit ähnlichen Gewürzen kombiniert - Anis, Sternanis und Koriander. Im Jahr 2014 produzierte Indien 60% der weltweiten Fenchelproduktion, wobei China und Bulgarien die führenden Sekundärproduzenten waren (Tabelle).

    Ähnliche Arten

    Viele Arten in der Familie der Apiaceae oder Umbelliferae sind Fenchel oberflächlich ähnlich, und einige, wie z. B. Giftschierling, sind giftig. Daher ist es unklug und möglicherweise äußerst gefährlich, einen Teil dieser Pflanzen als Kraut oder Gemüse zu verwenden, es sei denn, es kann eindeutig als essbar identifiziert werden .

    Dill, Koriander und Kümmel sind ähnlich aussehende Kräuter, aber kürzer als Fenchel und erreichen nur 40–60 cm (16–24 in). Dill hat fadenförmige, gefiederte Blätter und gelbe Blüten; Koriander und Kümmel haben weiße Blüten und fein geteilte Blätter (wenn auch nicht so fein wie Dill oder Fenchel) und sind auch kurzlebiger (einjährige oder zweijährige Pflanzen). Die oberflächliche Ähnlichkeit im Aussehen zwischen diesen kann zu einer gemeinsamen Nutzung von Namen und Etymologie geführt haben, wie im Fall des Meridianfenchels, einem Begriff für Kümmel.

    Cicely oder Sweet Cicely wird manchmal als Kraut angebaut ;; Wie Fenchel enthält es Anethol, hat also ein ähnliches Aroma, ist aber weniger wachsend (bis zu 2 Meter oder 6 Fuß 7 Zoll) und hat große Dolden aus weißen Blüten und Blättern, die eher farnartig als fadenförmig sind.

    Riesenfenchel ( Ferula communis ) ist eine große, grobe Pflanze mit einem scharfen Aroma, die im Mittelmeerraum wild wächst und nur gelegentlich in anderen Gärten angebaut wird. Andere Arten der Gattung Ferula werden auch häufig als Riesenfenchel bezeichnet, sind jedoch keine Küchenkräuter.

    In Nordamerika wächst Fenchel möglicherweise im selben Lebensraum und neben Einheimischen osha ( Ligusticum porteri ) und Lomatium -Spezies, nützliche medizinische Verwandte in der Petersilienfamilie.

    Die meisten Lomatium -Spezies sind gelb Blumen wie Fenchel, aber einige sind weißblütig und ähneln Gift Hemlock. Lomatium ist eine wichtige historische Nahrungspflanze der amerikanischen Ureinwohner, die als "Kekswurzel" bekannt ist. Die meisten Lomatium spp. fein geteilte, haarartige Blätter haben; Ihre Wurzeln haben einen zarten reisartigen Geruch, im Gegensatz zum muffigen Geruch der Hemlocktanne. Lomatium -Spezies bevorzugen trockene felsige Böden ohne organisches Material.

    Aroma und Phytochemie

    Der aromatische Charakter von Fenchelfrüchten beruht auf flüchtigen Ölen, die gemischte Aromen verleihen einschließlich Transanethol und Estragol (Lakritz ähnlich), Fenchon (Minze und Kampfer), Limonen, 1-Octen-3-ol (Pilz). Andere in Fenchelfrüchten vorkommende sekundäre Pflanzenstoffe umfassen Polyphenole wie Rosmarinsäure und Luteolin, unter anderem mit geringem Gehalt




    A thumbnail image

    Fagus sylvatica

    Fagus sylvatica Castanea fagus Scop. Fagus aenea Dum.Cours. Fagus asplenifolia …

    A thumbnail image

    Flache Bohne

    Flache Bohnen Flache Bohnen, in einigen indischen Bundesstaaten auch als …

    A thumbnail image

    Frühe Migoule

    Precoce Migoule Die Precoce Migoule ist eine Kastanienhybride (CA 48), eine …