Ingwer

thumbnail for this post


Ingwer

Ingwer ( Zingiber officinale ) ist eine blühende Pflanze, deren Rhizom, Ingwerwurzel oder Ingwer, ist weit verbreitet als Gewürz und Volksmedizin. Es ist eine krautige Staude, die jährliche Pseudostämme (falsche Stängel aus gerollten Blattbasen) mit einer Höhe von etwa einem Meter und schmalen Blattspreiten wachsen lässt. Die Blütenstände tragen Blüten mit hellgelben Blütenblättern mit violetten Rändern und entstehen an getrennten Trieben direkt aus dem Rhizom.

Ingwer gehört zur Familie der Zingiberaceae, zu der auch Kurkuma ( Curcuma longa ) gehört ), Kardamom ( Elettaria cardamomum ) und Galangal. Ingwer stammte aus dem maritimen Südostasien und wurde wahrscheinlich zuerst von den austronesischen Völkern domestiziert. Es wurde während der austronesischen Expansion (ca. 5.000 v. Chr.) Mit ihnen durch den gesamten Indopazifik transportiert und reichte bis nach Hawaii. Ingwer ist eines der ersten Gewürze, die aus Asien exportiert wurden, mit dem Gewürzhandel nach Europa kamen und von den alten Griechen und Römern verwendet wurden. Die entfernt verwandten Dicots in der Gattung Asarum werden wegen ihres ähnlichen Geschmacks üblicherweise als wilder Ingwer bezeichnet. Im Jahr 2018 betrug die weltweite Ingwerproduktion 2,8 Millionen Tonnen, angeführt von Indien mit 32% der weltweiten Gesamtproduktion.

Inhalt

Etymologie

Der englische Ursprung von Das Wort "Ingwer" stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts, aus dem Altenglischen Gingifer , aus dem mittelalterlichen Latein Gingiber , aus dem Griechischen Zingiberis , aus Prakrit (Middle Indic) singabera , aus Sanskrit srngaveram . Es wird angenommen, dass das Sanskrit-Wort von einem dravidischen Wort stammt, das auch den Malayalam-Namen inchi-ver (von inchi "root") hervorbrachte. Eine alternative Erklärung ist das Sanskrit-Wort kommt von srngam "Horn" und vera - "Körper" (beschreibt die Form seiner Wurzel), aber das kann Volksetymologie sein. Das Wort wurde wahrscheinlich im Mittelenglischen von Altfranzösisch gingibre (modernes Französisch gingembre) übernommen.

Herkunft und Verbreitung

Ingwer stammt aus dem maritimen Südostasien. Es ist ein wahres Kultigen und existiert nicht in seinem wilden Zustand. Der älteste Beweis für seine Domestizierung ist bei den austronesischen Völkern zu finden, wo er unter mehreren Ingwerarten war, die seit der Antike angebaut und ausgebeutet wurden. Sie kultivierten andere Ginger, darunter Kurkuma ( Curcuma longa ), weiße Kurkuma ( Curcuma zedoaria ) und bitterer Ingwer ( Zingiber zerumbet ). Die Rhizome und die Blätter wurden zum Würzen von Lebensmitteln verwendet oder direkt gegessen. Die Blätter wurden auch zum Weben von Matten verwendet. Abgesehen von diesen Verwendungszwecken hatte Ingwer unter den Austronesiern religiöse Bedeutung und wurde in Ritualen zur Heilung und zum Schutz vor Geistern verwendet. Es wurde auch zum Segen austronesischer Schiffe verwendet.

Ingwer wurde während der austronesischen Expansion ab etwa 5.000 v. Chr. Auf ihren Reisen als Kanupflanzen mitgenommen. Sie führten es in der Vorgeschichte auf die Pazifikinseln ein, lange bevor sie mit anderen Zivilisationen in Kontakt kamen. Reflexe des proto-malayo-polynesischen Wortes *laqia sind in austronesischen Sprachen bis nach Hawaii noch zu finden. Vermutlich führten sie es auch zusammen mit anderen südostasiatischen Nahrungspflanzen und austronesischen Segeltechnologien in Indien ein, während austronesische Seeleute frühzeitig mit den dravidischsprachigen Völkern Sri Lankas und Südindiens um etwa 3.500 v. Chr. Kontakt hatten. Es wurde auch von austronesischen Reisenden im 1. Jahrtausend n. Chr. Nach Madagaskar und auf die Komoren gebracht.

Von Indien aus wurde es um das 1. Jahrhundert n. Chr. Von Händlern in den Nahen Osten und ins Mittelmeer befördert. Es wurde hauptsächlich in Südindien und auf den Greater Sunda Islands während des Gewürzhandels zusammen mit Paprika, Nelken und zahlreichen anderen Gewürzen angebaut.

Geschichte

Die erste schriftliche Aufzeichnung über Ingwer kommt aus den Analects von Konfuzius, geschrieben in China während der Zeit der Streitenden Staaten (475–221 v. Chr.). Darin soll Konfuzius zu jeder Mahlzeit Ingwer gegessen haben. 406 n. Chr. Schrieb der Mönch Faxian, dass Ingwer in Töpfen angebaut und auf chinesischen Schiffen transportiert wurde, um Skorbut vorzubeugen. Während der Song-Dynastie (960–1279) wurde Ingwer aus südlichen Ländern nach China importiert.

Ingwer wurde von den Arabern in das Mittelmeer eingeführt und von Schriftstellern wie Dioscorides (40–90 n. Chr.) Und Plinius der Ältere (24–79 n. Chr.). Im Jahr 150 n. Chr. Stellte Ptolemaios fest, dass Ingwer in Ceylon (Sri Lanka) hergestellt wurde. Roher und konservierter Ingwer wurde im Mittelalter nach Europa importiert. Im England des 14. Jahrhunderts kostete ein Pfund Ingwer so viel wie ein Schaf.

Gartenbau

Ingwer produziert Büschel weißer und rosa Blütenknospen, die zu gelben Blüten blühen. Aufgrund seiner Ästhetik und der Anpassung der Pflanze an das warme Klima wird sie häufig als Landschaftsgestaltung für subtropische Häuser verwendet. Es ist eine mehrjährige schilfartige Pflanze mit einjährigen Blattstielen, die etwa einen Meter hoch sind. Traditionell wird das Rhizom gesammelt, wenn der Stiel verdorrt; Es wird sofort verbrüht oder gewaschen und abgekratzt, um es abzutöten und das Keimen zu verhindern. Das duftende Perisperm der Zingiberaceae wird von Bantu als Süßigkeiten sowie als Gewürz und Sialagoge verwendet.

Produktion

Im Jahr 2018 betrug die weltweite Produktion von Ingwer 2,8 Millionen Tonnen, angeführt von Indien mit 32% der Weltbevölkerung. China, Nigeria und Nepal hatten ebenfalls eine beträchtliche Produktion.

Quelle: Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, Statistikabteilung (FAOSTAT)

Produktion in Indien

Obwohl Ingwer in vielen Regionen der Welt angebaut wird, gehört er "zu den frühesten nachgewiesenen Gewürzen, die aus Südwestindien angebaut und exportiert werden". Indien nimmt weltweit den siebten Platz im Ingwerexport ein, ist jedoch der "größte Ingwerproduzent der Welt". Regionen im Südwesten und Nordosten Indiens eignen sich aufgrund ihres warmen und feuchten Klimas, des durchschnittlichen Niederschlags und des Landraums am besten für die Ingwerproduktion.

Ingwer kann jedoch in einer Vielzahl von Landtypen und Gebieten wachsen wird am besten in einer warmen, feuchten Umgebung auf einer Höhe zwischen 300 und 900 m und in gut durchlässigen Böden mit einer Tiefe von mindestens 30 cm erzeugt. Eine Periode mit geringen Niederschlägen vor dem Anbau und gut verteilten Niederschlägen während des Anbaus sind ebenfalls wichtig, damit der Ingwer gut im Boden gedeihen kann.

In Indien produzierter Ingwer wird am häufigsten durch Gehöftzucht gezüchtet. Da die meisten Ingwerpflanzen auf Gehöftfarmen erzeugt werden, sind die Farmmitarbeiter hauptsächlich Familienmitglieder oder andere lokale Mitglieder der Gemeinde. Die geschlechtsspezifischen Rollen in der Ingwerzucht sind recht gleichmäßig und fair verteilt. Von der Landvorbereitung bis zur Lagerung von Saatgut werden alle Arbeiten zum Ingweranbau in Indien in der Regel sowohl von weiblichen als auch von männlichen Landwirten ausgeführt. Männliche Landwirte sind weithin als diejenigen bekannt, die Saatgut kaufen, pflügen und mulchen, während weibliche Landwirte normalerweise jäten und beide Geschlechter gemeinsam hacken, graben, pflanzen, Mist ausbringen und ernten. Da diese Betriebe familiengeführt sind, hängt die Verteilung der Arbeit eher von der familiären Situation als vom Geschlecht ab. Wenn zum Beispiel mehr Männer in der Familie sind, würden mehr Männer auf der Farm arbeiten, aber wenn es eine gleiche Anzahl von Männern und Frauen gibt oder weniger Männer als Frauen, dann würden mehr Frauen auf der Farm arbeiten . Wer den Ingwer verkauft, ist in den verschiedenen Städten und Bundesstaaten Indiens unterschiedlich. In Meghalaya, Mizoram und Nagaland (alle im Nordosten Indiens) sind Frauen wichtige Wohltäter beim Verkauf von Ingwer, aber in Sikkim, das sich ebenfalls im Nordosten befindet, spielen Männer beim Verkauf von Ingwer eine größere Rolle als Frauen.

Ingwerzucht

Die Größe des Samen-Ingwers, Rhizom genannt, ist für die Produktion von Ingwer von wesentlicher Bedeutung. Je größer das Rhizomstück ist, desto schneller wird Ingwer produziert und desto schneller wird er auf den Markt gebracht. Vor dem Pflanzen der Samen-Rhizome müssen die Landwirte die Samen behandeln, um durch Samen übertragene Krankheitserreger und Schädlinge, Rhizomfäule und andere durch Samen übertragene Krankheiten zu verhindern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Landwirte in Indien Saatgut behandeln. Dazu gehören das Eintauchen der Samen in Kuhmistemulsion, das Räuchern der Samen vor der Lagerung oder die Behandlung mit heißem Wasser.

Sobald die Samen ordnungsgemäß behandelt wurden, muss das Ackerland, auf dem sie gepflanzt werden sollen, gründlich gegraben werden oder vom Landwirt gepflügt, um den Boden aufzubrechen. Nachdem der Boden mindestens 3-5 Mal ausreichend gepflügt wurde, werden die Wasserkanäle in einem Abstand von 60 bis 80 Fuß angeordnet, um die Ernte zu bewässern.

Der nächste Schritt, nachdem die Landwirte sichergestellt haben, dass der Boden zum Pflanzen und Wachsen gut geeignet ist, ist das Pflanzen des Rhizomsamens. In Indien erfolgt das Pflanzen der bewässerten Ingwerernte normalerweise in den Monaten März bis Juni, da diese Monate den Beginn des Monsuns oder der Regen- und Jahreszeit ausmachen. Sobald die Pflanzphase abgeschlossen ist, mulchen die Landwirte die Ernte, um „Feuchtigkeit zu sparen und das Wachstum von Unkraut zu kontrollieren“ sowie den Oberflächenabfluss zu überprüfen, um den Boden zu schonen. Das Mulchen erfolgt durch Auftragen von Mulch (z. B. grüne Blätter) auf die Pflanzenbeete direkt nach dem Pflanzen und erneut 45 und 90 Tage nach dem Wachstum. Nach dem Mulchen kommt das Hillen, dh das Umrühren und Aufbrechen des Bodens, um das Wachstum von Unkraut zu kontrollieren, die Festigkeit des Bodens durch Regen zu brechen und die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Die Landwirte müssen sicherstellen, dass ihre Ingwerpflanzen bei geringem Niederschlag in ihrer Region zusätzlich bewässert werden. In Indien müssen die Landwirte ihre Ingwerkulturen mindestens alle zwei Wochen zwischen September und November (wenn der Monsun vorbei ist) bewässern, um einen maximalen Ertrag und ein qualitativ hochwertiges Produkt zu gewährleisten.

Die letzte Anbaustufe für Ingwer ist die Die Erntephase und für Gegenstände wie Gemüse, Soda und Süßigkeiten sollte zwischen vier und fünf Monaten nach dem Pflanzen erfolgen. Wenn das Rhizom für Produkte wie getrockneten Ingwer oder Ingweröl gepflanzt wird, muss die Ernte acht bis zehn Monate dauern Nach dem Pflanzen.

Trockener Ingwer, eine der beliebtesten kommerziell exportierten Ingwerformen, muss getrocknet und vorbereitet werden, um das Zielprodukt zu erreichen. Ingwer-Rhizome, die in trockenen Ingwer umgewandelt werden sollen, müssen bei voller Reife (8–10 Monate) geerntet werden. Anschließend müssen sie über Nacht eingeweicht und zur Reinigung gut eingerieben werden. Nach dem Entfernen aus dem Wasser wird die Außenhaut mit einem Bambussplitter oder einem Holzmesser sehr fein abgekratzt. Dieser Vorgang muss von Hand durchgeführt werden, da er für Maschinen zu empfindlich ist. Getrockneter Ingwer wird nach dem internationalen Handel in den Konsumzentren gemahlen, in denen er ankommt. Frischer Ingwer, eine andere sehr beliebte Form von exportiertem Ingwer, muss nach der Ernte nicht weiter verarbeitet werden und kann viel früher als trockener Ingwer geerntet werden.

Transport und Export von Ingwer

Ingwer wird durch verschiedene Etappen geschickt, um entweder national oder international an seinen endgültigen Bestimmungsort transportiert zu werden. Die Reise beginnt, wenn Bauern einen Teil ihrer Produkte an Dorfhändler verkaufen, die Produkte direkt am Hofeingang sammeln. Sobald die Produkte gesammelt sind, werden sie zum nächstgelegenen Montagemarkt transportiert, wo sie zu den wichtigsten Marketingzentren auf regionaler oder Distriktebene gebracht werden. Landwirte mit einem hohen Ertrag an Produkten bringen ihre Produkte direkt auf den lokalen oder regionalen Markt. Sobald die Produkte "regionale Märkte erreicht haben, werden sie gereinigt, sortiert und in Säcken von etwa 60 kg verpackt". Sie werden dann auf Terminalmärkte wie Neu-Delhi, Kochi und Bombay verlagert.

Staaten, in denen Ingwer exportiert wird, folgen den Vermarktungskanälen des Gemüsemarketings in Indien, und die Schritte ähneln denen beim Transport im Inland. Anstatt jedoch nach den regionalen Speditionszentren einen Terminalmarkt zu erreichen, erreichen die Produkte einen Exportmarkt und werden per Fahrzeug, Flugzeug oder Boot an ihren endgültigen internationalen Bestimmungsort geschickt, wo sie auf einem lokalen Einzelhandelsmarkt ankommen und schließlich den Verbraucher einmal gekauft.

Trockener Ingwer wird am häufigsten zwischen asiatischen Ländern über ein einzigartiges Vertriebssystem gehandelt, an dem ein Netzwerk kleiner Einzelhandelsgeschäfte beteiligt ist. Frischer und konservierter Ingwer wird oft direkt an Supermarktketten verkauft, und in einigen Ländern wird frischer Ingwer ausschließlich in kleinen Läden angeboten, die für bestimmte ethnische Gemeinschaften einzigartig sind. Indien exportiert Ingwer und andere Gemüseprodukte häufig sehr häufig nach Pakistan und Bangladesch sowie nach „Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Marokko, den Vereinigten Staaten, der Republik Jemen, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden“.

Obwohl Indien der größte Ingwerproduzent der Welt ist, spielt es nicht die Rolle eines großen Exporteurs und macht nur etwa 1,17% der gesamten Ingwerexporte aus. Die Ingwerzucht in Indien ist ein kostspieliges und riskantes Geschäft, da sie nicht viel Geld mit Exporten verdient und "mehr als 65% der Gesamtkosten für den Kauf von Arbeitskräften und Saatgut anfallen". Der Hofbesitzer kann davon profitieren, da es keine Produktionsverluste oder Preissenkungen gibt, was nicht leicht zu vermeiden ist. Die Herstellung von trockenem Ingwer weist ein höheres Nutzen-Kosten-Verhältnis auf, ebenso wie Ingwer, der in Zwischenkulturen und nicht als reine Kultur angebaut wird.

Verwendung

Ingwer ist ein sehr beliebtes Gewürz weltweit verwendet; Ob zum Würzen von Mahlzeiten oder als Medikament - die Nachfrage nach Ingwer auf der ganzen Welt war im Laufe der Geschichte konstant. Ingwer kann für eine Vielzahl von Lebensmitteln oder Medikamenten wie Gemüse, Süßigkeiten, Soda, Gurken und alkoholischen Getränken verwendet werden.

Ingwer ist ein duftendes Küchengewürz. Junge Ingwer-Rhizome sind saftig und fleischig mit einem milden Geschmack. Sie werden oft in Essig oder Sherry als Snack eingelegt oder als Zutat in vielen Gerichten gekocht. Sie können in kochendes Wasser getaucht werden, um Ingwer-Kräutertee herzustellen, zu dem Honig hinzugefügt werden kann. Ingwer kann zu Süßigkeiten oder Ingwerwein verarbeitet werden.

Reife Ingwer-Rhizome sind faserig und fast trocken. Der Saft aus Ingwerwurzeln wird häufig als Gewürz in indischen Rezepten verwendet und ist eine häufige Zutat in der chinesischen, koreanischen, japanischen, vietnamesischen und vielen südasiatischen Küche, um Gerichte wie Meeresfrüchte, Fleisch und vegetarische Gerichte zu würzen.

Frischer Ingwer kann gemahlenen Ingwer in einem Verhältnis von sechs zu eins ersetzen, obwohl die Aromen von frischem und getrocknetem Ingwer etwas unterschiedlich sind. Pulverisierte trockene Ingwerwurzel wird typischerweise als Aroma für Rezepte wie Lebkuchen, Kekse, Cracker und Kuchen, Ginger Ale und Ingwerbier verwendet. Kandierter Ingwer oder kristallisierter Ingwer, in Großbritannien als "Stiel-Ingwer" bekannt, ist die Wurzel, die in Zucker weich gekocht wird und eine Art Süßwaren ist. Frischer Ingwer kann vor dem Essen geschält werden. Für eine längerfristige Lagerung kann der Ingwer in eine Plastiktüte gelegt und gekühlt oder gefroren werden.

Regionale Verwendung

In der indischen Küche ist Ingwer eine Schlüsselzutat, insbesondere in dickeren Soßen sowie in vielen anderen Gerichten, sowohl auf vegetarischer als auch auf Fleischbasis. Ingwer spielt eine Rolle in der traditionellen ayurvedischen Medizin. Es ist eine Zutat in traditionellen indischen Getränken, sowohl kalt als auch heiß, einschließlich gewürztem Masala Chai . Frischer Ingwer ist eines der Hauptgewürze für die Herstellung von Hülsenfrüchten, Linsencurrys und anderen Gemüsezubereitungen. Frischer Ingwer wird zusammen mit geschälten Knoblauchzehen zerkleinert oder gemahlen, um Ingwer-Knoblauch-Masala zu bilden. Frischer sowie getrockneter Ingwer wird verwendet, um Tee und Kaffee zu würzen, insbesondere im Winter. In Südindien ist "Sambharam" ein Sommerjoghurtgetränk mit Ingwer als Hauptzutat, grünen Chilischoten, Salz und Curryblättern. Ingwerpulver wird in Lebensmittelzubereitungen verwendet, die hauptsächlich für schwangere oder stillende Frauen bestimmt sind. Am beliebtesten ist katlu , eine Mischung aus Gummiharz, Ghee , Nüssen und Zucker . Ingwer wird auch in kandierter und eingelegter Form verzehrt. In Japan wird Ingwer eingelegt, um Beni Shōga und Gari herzustellen, oder gerieben und roh auf Tofu oder Nudeln verwendet. Es wird zu einer Süßigkeit namens shoga no sato zuke verarbeitet. Im traditionellen koreanischen Kimchi wird Ingwer entweder fein gehackt oder nur entsaftet, um die faserige Textur zu vermeiden, und kurz vor dem Fermentationsprozess zu den Zutaten der würzigen Paste gegeben.

In Burma Ingwer heißt Gyin . Es wird häufig beim Kochen und als Hauptbestandteil in traditionellen Arzneimitteln verwendet. Es wird als Salatgericht namens Gyin-Thot konsumiert, das aus in Öl eingelegtem Ingwerschnitzel mit einer Vielzahl von Nüssen und Samen besteht. In Thailand, wo es ขิง khing heißt, wird es zum Kochen verwendet, um eine Ingwer-Knoblauch-Paste herzustellen. In Indonesien wird ein Getränk namens wedang jahe aus Ingwer und Palmzucker hergestellt. Indonesier verwenden auch gemahlene Ingwerwurzel, genannt jahe , als häufige Zutat in lokalen Rezepten. In Malaysia wird Ingwer halia genannt und in vielen Arten von Gerichten verwendet, insbesondere in Suppen. Ingwer wird auf den Philippinen als luya bezeichnet und ist eine häufige Zutat in lokalen Gerichten. Er wird als Tee namens salabat gebraut. In Vietnam können die frisch gehackten Blätter der Garnelen-Yam-Suppe ( canh khoai mỡ ) als Top-Beilage und Gewürz hinzugefügt werden, um einen viel subtileren Ingwergeschmack als die gehackte Wurzel hinzuzufügen . In China wird geschnittene oder ganze Ingwerwurzel oft mit herzhaften Gerichten wie Fisch kombiniert, und gehackte Ingwerwurzel wird üblicherweise mit Fleisch kombiniert, wenn es gekocht wird. Kandierter Ingwer ist manchmal Bestandteil chinesischer Bonbonschachteln, und aus Ingwer kann ein Kräutertee zubereitet werden. Roher Ingwersaft kann verwendet werden, um Milch zu setzen und eine Wüste zu machen, Ingwermilchquark.

In der Karibik ist Ingwer ein beliebtes Gewürz zum Kochen und zur Herstellung von Getränken wie Sauerampfer, einem Getränk, das zu Weihnachten hergestellt wird Jahreszeit. Jamaikaner machen Ingwerbier sowohl als kohlensäurehaltiges Getränk als auch frisch in ihren Häusern. Ingwertee wird oft aus frischem Ingwer hergestellt, ebenso wie die berühmte regionale Spezialität jamaikanischer Ingwerkuchen. Auf der griechischen Insel Korfu wird ein traditionelles Getränk namens τσιτσιμπύρα ( tsitsibira ), eine Art Ingwerbier, hergestellt. Die Menschen auf Korfu und den übrigen ionischen Inseln nahmen das Getränk während der Zeit der Vereinigten Staaten der ionischen Inseln von den Briten an.

In der westlichen Küche wird Ingwer traditionell hauptsächlich in süßen Lebensmitteln wie z als Ginger Ale, Lebkuchen, Ingwer Snaps, Parkin und Spekulaas. In Jarnac, Frankreich, wird ein Likör mit Ingwergeschmack namens Canton hergestellt. Ingwerwein ist ein in Großbritannien hergestellter Wein mit Ingwergeschmack, der traditionell in einer grünen Glasflasche verkauft wird. Ingwer wird auch als Gewürz für heißen Kaffee und Tee verwendet.

Ähnliche Zutaten

Andere Mitglieder der Familie Zingiberaceae werden auf ähnliche Weise verwendet. Dazu gehören der myoga ( Zingiber mioga ), die verschiedenen Arten von Galangal, die Fingerwurzel ( Boesenbergia rotunda ) und der bittere Ingwer ( Zingiber zerumbet ).

Eine dikotyle einheimische Art im Osten Nordamerikas, Asarum canadense , ist auch als "wilder Ingwer" bekannt und ihre Wurzel hat ähnliche Aromen Eigenschaften, aber es ist nicht mit echtem Ingwer verwandt. Die Pflanze enthält Aristolochinsäure, eine krebserregende Verbindung. Die US-amerikanische Food and Drug Administration warnt davor, dass der Konsum von Aristolochinsäure-haltigen Produkten mit "dauerhaften Nierenschäden verbunden ist, die manchmal zu Nierenversagen führen, das eine Nierendialyse oder Nierentransplantation erforderlich gemacht hat. Darüber hinaus haben einige Patienten bestimmte Arten von Krebs entwickelt. am häufigsten im Harntrakt. "

Nährwertangaben

Roher Ingwer besteht aus 79% Wasser, 18% Kohlenhydraten, 2% Protein und 1% Fett (Tabelle). In 100 Gramm (eine Standardmenge, die im Vergleich zu anderen Lebensmitteln verwendet wird) liefert roher Ingwer 80 Kalorien und enthält moderate Mengen an Vitamin B6 (12% des Tageswerts, DV) sowie die Mineralstoffe Magnesium (12% DV) und Mangan (11% DV), aber ansonsten ist der Nährstoffgehalt niedrig (Tabelle).

Bei Verwendung als Gewürzpulver in einer üblichen Portionsmenge von einem US-Esslöffel (5 Gramm) gemahlener getrockneter Ingwer (9%) Wasser) enthält einen vernachlässigbaren Gehalt an essentiellen Nährstoffen, mit Ausnahme von Mangan (70% DV).

Zusammensetzung und Sicherheit

Wenn Ingwer in angemessenen Mengen konsumiert wird, hat er nur wenige negative Nebenwirkungen. Es steht auf der "allgemein als sicher anerkannten" Liste der FDA, obwohl es mit einigen Medikamenten interagiert, einschließlich dem Antikoagulans Warfarin und dem Herz-Kreislauf-Medikament Nifedipin.

Chemie

Der charakteristische Duft und der Geschmack von Ingwer resultieren aus flüchtigen Ölen, die 1 bis 3% des Gewichts von frischem Ingwer ausmachen und hauptsächlich aus Zingeron, Shogaolen und Gingerolen mit -Gingerol (1-5-Hydroxy-3-decanon) als scharfste Hauptverbindung bestehen . Zingeron wird während des Trocknens aus Gingerolen hergestellt, hat eine geringere Schärfe und ein würzig-süßes Aroma. Shogaole sind stechender und haben eine höhere antioxidative Aktivität, kommen jedoch nicht in rohem Ingwer vor, sondern werden beim Erhitzen, bei der Lagerung oder über die Säure aus Gingerolen gebildet. Frischer Ingwer enthält auch ein Enzym Zingibain, das eine Cysteinprotease ist und enthält ähnliche Eigenschaften wie Lab.

Forschung

Der Nachweis, dass Ingwer Übelkeit und Erbrechen infolge einer Chemotherapie oder Schwangerschaft lindert, ist inkonsistent. Es gibt keine eindeutigen Hinweise auf Schäden durch die Einnahme von Ingwer während der Schwangerschaft, aber seine Sicherheit ist nicht definiert. Ingwer ist nicht wirksam bei der Behandlung von Dysmenorrhoe. Es gibt einige Hinweise darauf, dass es eine entzündungshemmende Wirkung hat und die Verdauungsfunktion verbessert, aber unzureichende Hinweise darauf, dass es Schmerzen bei Arthrose beeinflusst.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen auf Ingwer führen im Allgemeinen zu einem Hautausschlag . Obwohl allgemein als sicher anerkannt, kann Ingwer Sodbrennen und andere Nebenwirkungen verursachen, insbesondere wenn er in Pulverform eingenommen wird. Es kann Personen mit Gallensteinen nachteilig beeinflussen und die Wirkung von Antikoagulanzien wie Warfarin oder Aspirin beeinträchtigen.

Galerie

Ingwerpflanze mit Blume

Ingwer Blume kurz vor der Blüte

Ingwerblütenstaub

Ingwerernte, Myanmar

Gehackter Ingwer

Gari , eine Art eingelegter Ingwer

deutscher Wein mit Ingwergeschmack (auf Traubenbasis) mit Stiel-Ingwer-Dekoration




A thumbnail image

Hickory

Hickory Hickory ist eine Baumart, die die Gattung Carya umfasst und etwa 18 …

A thumbnail image

Irvingia gabonensis

Irvingia gabonensis Irvingia barteri Hook.f. Irvingia caerulea Tiegh. Irvingia …

A thumbnail image

Jährliche Mehrwertsteuer

Iva annua Iva annua var. caudata (klein) R.C.Jacks. Iva annua var. macrocarpa …