Guizotia abyssinica

thumbnail for this post


Guizotia abyssinica

  • Anthemis mysorensis herb.madr. ex DC.
  • Bidens ramtilla Wall. ex DC.
  • Buphthalmum ramtilla Buch.-Ham. ex Wall.
  • Guizotia oleifera (DC.) DC.
  • Jaegeria abyssinica (Lf) Spreng.
  • Polymnia abyssinica Lf 1782
  • Ramtilla oleifera DC.
  • Tetragonotheca abyssinica Ledeb.
Verbesina sativa Roxb. ex Sims

Guizotia abyssinica ist ein aufrechtes, kräftiges, verzweigtes einjähriges Kraut, das wegen seines Speiseöls und seiner Samen angebaut wird. Sein Anbau hat seinen Ursprung im eritreischen und äthiopischen Hochland und hat sich auf andere Teile Äthiopiens ausgeweitet. Gebräuchliche Namen sind noog / nug (Ethiosemitisch und eritreisch n nūg oder ኒህዩግ nihyug ); niger, nyger, nyjer oder niger seed / ˈnaɪdʒər /; ramtil oder ramtilla; Ingasamen; und Schwarzkümmel.

Inhalt

  • 1 Samen
  • 2 Anbau
  • 3 Öl
  • 4 Kulinarisch und medizinische Verwendungen
  • 5 Andere Verwendungen
  • 6 Referenzen
  • 7 Externe Links

Samen

In Äthiopien, Eritrea und Malawi beheimatet, werden Niger-Samen auch in Indien angebaut. Niger-Samen ähneln in ihrer Form Sonnenblumenkernen, sind jedoch kleiner und schwarz. Es trägt eine ziemlich dicke, anhaftende Samenschale und kann bis zu einem Jahr ohne Verschlechterung gelagert werden. Niger Samen enthält Proteine, Öl und löslichen Zucker. Noug wurde als semi-domestizierte, selbst inkompatible Kultur mit gelb blühenden Köpfen und Samen beschrieben. Jüngste Studien haben molekulare Marker verwendet, um die genetische Vielfalt einiger in Äthiopien gezüchteter Noug-Populationen aufzudecken. Studien haben eine regionale genetische Differenzierung innerhalb von Noug basierend auf RAPD und AFLP berichtet Marker Niger-Samen werden weltweit als Vogelfutter verwendet. Kommerzielles Niger-Saatgut wird in Afrika, Indien und anderen Gebieten Südostasiens angebaut und als beliebte Vogelfutterart in die ganze Welt importiert. Vor dem Import wird Niger-Samen jedoch durch starke Hitze sterilisiert, um das Keimen zusätzlicher Samen zu verhindern, die Teil der Mischung sein können. Behandelte Niger-Samen können keimen, sind jedoch in der Regel verkümmert, begrenzen ihre Ausbreitung und stellen eine geringere Bedrohung für einheimische Pflanzen dar.

Grundnahrungsbestandteile von Niger-Samen

Kultivierung

Niger-Samen benötigen mäßige Niederschläge zwischen 1000 und 1250 mm pro Jahr und benötigen feuchten Boden, um richtig zu wachsen. Niger sollte auf hellschwarzen Böden oder bräunlichem Lehm mit ausreichender Tiefe angebaut werden, kann aber auch auf gut durchlässigen schweren Böden oder felsigen Lateritböden angebaut werden. Es kann im Halbschatten oder in voller Sonne wachsen. Der Saatgutertrag beträgt unter günstigen Bedingungen durchschnittlich 300 bis 400 kg / ha, kann jedoch bis zu 600 kg / ha (540 lb / ha) produzieren. Selbst unter ungünstigen klimatischen Bedingungen ergibt sich ein zuverlässiger Ertrag.

Der Samen, technisch gesehen eine Frucht, die als Achäne bezeichnet wird, wird häufig als Vogelfutter verkauft, da er bei Finken, insbesondere Stieglitz und Grünfink, beliebt ist. Auf dem Vogelfuttermarkt wird Niger oft verkauft oder als Distelsamen bezeichnet. Dies ist eine Fehlbezeichnung, die sich aus der frühen Vermarktung des Saatguts als "Distel" ergibt, um die Präferenz der Finken für Distel auszunutzen.

Die Wild Bird Feeding Industry (WBFI) hat den Namen Nyjer als Marke eingetragen ... " um Produktverwirrung und die beleidigende falsche Aussprache von Niger zu beseitigen sowie ein positives Image für die Verwendung von 'Guizotia abyssinica' als Wildvogelfutter zu fördern. "

1982 ordnete das USDA an, dass nigerianisches Saatgut importiert werden muss hitzesterilisiert werden, um den kontaminierenden Dodder-Samen abzutöten. Diese Behandlung war jedoch nicht ausreichend, um Samen anderer bundesschädlicher Unkräuter abzutöten, einschließlich Asphodelus fistulosus (Zwiebelkraut), Digitaria spp. (einschließlich afrikanisches Couchgras), Oryza spp. (roter Reis), Paspalum scrobiculatum (Kodo-Hirse), Prosopis spp. (einschließlich Mesquites), Solanum viarum (tropischer Soda-Apfel), Striga spp. (Hexenkraut) und Urochloa panicoides (Lebersamengras). Im Jahr 2001 erforderte eine neue Behandlung, dass importiertes Niger-Saatgut 15 Minuten lang bei 120 ° C (248 ° F) wärmebehandelt werden muss.

Im Jahr 2002 wurde die Sorte 'EarlyBird' von Guizotia abyssinica mit einer Erntereife von 65 Tagen entwickelt und für den Anbau in den USA angepasst. Die 'EarlyBird'-Sorte von Guizotia abyssinica ist durch U.S.D.A. Sortenschutzzertifikat Nr. 9900412. Eine zweite Sorte von Guizotia abyssinica , eingereicht bei der U.S.D.A. für den Sortenschutz (Antragsnummer 200500140) mit der Bezeichnung „Earlybird 50“ hat eine Erntereife von 50 Tagen und ist eine kürzere, dichtere Pflanze mit einem höheren Ertrag und weniger anfällig für Ablagerungen als die Sorte „EarlyBird“. Beide Sorten haben eine ausreichend kurze Reife, um die Produktion in vielen US-Anbaugebieten zu ermöglichen. Guizotia abyssinica ist kein schädliches Unkraut des Bundes und wird derzeit in den USA in der kommerziellen landwirtschaftlichen Produktion häufig als erste oder zweite Ernte vor oder nach Weizen, Mais, Sojabohnen und Kürbis angebaut. Niger ist selbststeril und benötigt Bienen zur Fremdbestäubung.

Öl

Niger-Samen liefern etwa 30–35% seines Gewichts an Öl, das klar, langsam trocknend und essbar ist . Niger-Samenöl ist mehrfach ungesättigtes halbtrocknendes Öl. Es hat eine hellgelbe oder orange Farbe mit einem nussigen Geschmack und süßem Geruch. Rohöl hat einen geringen Säuregehalt und kann direkt zum Kochen verwendet werden. Normalerweise ist es schlecht haltbar und wird bei längerer Lagerung ranzig. Seine Fettsäurezusammensetzung ähnelt Sonnenblumenöl und hat einen hohen Gehalt an Linolsäure. Es wird als Ersatz für Olivenöl verwendet und kann mit Leinöl gemischt werden. Das Vorhandensein von Linolsäure variiert je nach Erntebedingungen und Saatgutsorte zwischen 45,0 und 65,0%. Der physikalische Charakter von Öl und seine Fettsäurezusammensetzung sind in den folgenden Tabellen angegeben.

Physikalische Eigenschaften von Öl

Fettsäurezusammensetzung von Niger-Samenöl

Kulinarisch und medizinische Verwendung

Niger-Samen werden auch in südlichen Teilen Indiens beim menschlichen Verzehr verwendet. In Karnataka, Andhra Pradesh und Maharashtra Niger-Samen (in Telugu valisalu / valasulu genannt, uchellu / gurellu in Kannada und karale in Marathi) werden verwendet, um ein trockenes Chutney herzustellen, das als Beilage zu Broten wie Chapati verwendet wird. Sie werden in einigen Currys auch als Gewürz verwendet. In Äthiopien wird zur Behandlung von Erkältungen eine Infusion aus gerösteten und gemahlenen Niger-Samen, Zucker und Wasser verwendet.

Andere Anwendungen

Eine Paste oder ein Brei aus gemahlenem Niger-Samen, gemischt mit gemahlenen Leinsamen (Amharisch: telbah ) wird in Äthiopien traditionell zur Behandlung von Leder verwendet.

Das Samenöl wird häufig für industrielle Zwecke wie Seifenherstellung, Farbzubereitung und -zubereitung verwendet von verschiedenen Arten von Emulsionen.

Der Samen wird als Vogelfutter verwendet. Da die Samen so klein sind, werden spezielle Vogelfutterhäuschen für Niger-Samen hergestellt. Im Vereinigten Königreich ziehen die Samen Finken und Zeisige an.

Niger-Ölkuchen, der aus den Rückständen besteht, die nach der Verarbeitung der Samen zur Herstellung von Öl erhalten werden, ist proteinreich und wird zur Fütterung von Vieh verwendet, insbesondere in Äthiopien.




A thumbnail image

Guizotia

Guizotia abyssinica Anthemis mysorensis herb.madr. ex DC. Bidens ramtilla Wall. …

A thumbnail image

Hasel

Hasel Lopima Dochnahl Die Hasel ( Corylus ) ist eine Gattung von Laubbäume und …

A thumbnail image

Haselnuss

Haselnuss Die Haselnuss ist die Frucht der Hasel und enthält daher alle Nüsse, …