Jährliche Mehrwertsteuer

Iva annua
- Iva annua var. caudata (klein) R.C.Jacks.
- Iva annua var. macrocarpa (S.F.Blake) R.C.Jacks.
- Iva caudata Small
- Iva ciliata var. macrocarpa SFBlake
Iva annua , der jährliche Sumpfälteste oder Sumpfkraut, ist eine nordamerikanische krautige einjährige Pflanze aus der Familie der Sonnenblumen wurde historisch von amerikanischen Ureinwohnern wegen seines essbaren Samens kultiviert.
Inhalt
- 1 Beschreibung
- 2 Verbreitung
- 3 Verwendungen
- 4 Siehe auch
- 5 Referenzen
- 6 Externe Links
Beschreibung
Iva annua ist ein einjähriges Kraut mit einer Höhe von bis zu 150 cm. Die Pflanze produziert viele kleine Blütenköpfe in einer schmalen, länglichen, spitzenartigen Anordnung, wobei jeder Kopf 11–17 Scheibenblüten, aber keine Strahlenblüten aufweist.
Verbreitung
Sie stammt aus nordöstliches Mexiko (Tamaulipas) und in die zentralen und südlichen Vereinigten Staaten, vor allem in die Great Plains und das Mississippi Valley bis nach North Dakota. Es gibt einige Populationen im Osten der USA, aber diese scheinen Einführungen darzustellen.
Verwendungen
Iva annua wurde von amerikanischen Ureinwohnern für ihre essbaren Samen kultiviert Vor 4.000 Jahren in den zentralen und östlichen Vereinigten Staaten als Teil des Eastern Agricultural Complex. Es war besonders wichtig für die indigenen Völker der Kansas City Hopewell-Kultur im heutigen Missouri und Illinois. Die essbaren Teile enthalten 32 Prozent Protein und 45 Prozent Öl.
Wie sein relativer Ragweed besitzt auch der Sumpfkraut viele unangenehme Eigenschaften, darunter ein schweres potentielles Allergen und einen unangenehmen Geruch. Wahrscheinlich aus diesen Gründen wurde es aufgegeben, als wieder angenehme Alternativen (wie Mais) zur Verfügung standen, und als die Europäer nach Amerika kamen, war es längst als Ernte verschwunden.