Juglans australis

Juglans australis
- Eine maschinell übersetzte Version des spanischen Artikels anzeigen.
- Maschinelle Übersetzung wie DeepL oder Google Translate ist ein nützlicher Ausgangspunkt für Übersetzungen, aber Übersetzer müssen Fehler nach Bedarf überarbeiten und bestätigen, dass die Übersetzung korrekt ist, anstatt einfach maschinell übersetzten Text in die englische Wikipedia einzufügen.
- Do. Übersetzen Sie keinen Text, der unzuverlässig oder von geringer Qualität erscheint. Überprüfen Sie den Text nach Möglichkeit anhand der im fremdsprachigen Artikel angegebenen Verweise.
- Sie müssen in der Ihrer Übersetzung beigefügten Bearbeitungszusammenfassung die Urheberrechtsangabe angeben, indem Sie einen mehrsprachigen Link zur Quelle Ihrer Übersetzung angeben. Zusammenfassung der Bearbeitung der Modellattribution Der Inhalt dieser Bearbeitung wurde aus dem vorhandenen spanischen Wikipedia-Artikel unter] übersetzt. Informationen zur Zuordnung finden Sie in der Historie.
- Sie sollten der Diskussionsseite auch die Vorlage {{Translated | es | Juglans australis}} hinzufügen.
- Weitere Anleitungen finden Sie unter Wikipedia: Übersetzung.
J. australis ist ein sich ausbreitender Laubbaum, bis zu 25 m. breit, das Holz erster Qualität produziert, mit einem geraden Stamm bis zu 6 m. groß und bis zu 5 dm. im Durchmesser. Das Holz ist dicht (640 kg / m3), hart und stark. Beim Trocknen beträgt die radiale Schrumpfung 2,2%, die tangentiale 4,7%. Die gefiederten zusammengesetzten Blätter werden abwechselnd getragen und tragen bis zu fünfzehn oval-lanzettliche, fein gezackte Blättchen.
Die unreifen Früchte werden für den menschlichen Verzehr ganz eingelegt. Die reifen Nüsse werden auch gegessen.
Wie die meisten Walnüsse J. australis produziert Juglon, eine allelopathische Substanz, die die Konkurrenz durch andere in der Nähe wachsende Pflanzen verringert. Der konzentrierte Extrakt der Schale wird auch als Vermifuge verwendet