Licania rigida

Licania rigida
Licania rigida , die Oiticica, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Chrysobalanaceae. Es ist endemisch in Brasilien und Puerto Rico. Die Oiticica wächst tief in Fluten von Flüssen und Bächen und bildet lange, schmale Alleen bis zum Rand von Schluchten oder Auen, die die dunkelgrüne Farbe ihres großen und dichten Laubes färben.
Inhalt
- 1 Galerie
- 2 Beschreibung
- 3 Kultivierung
- 4 Referenzen
Galerie
Beschreibung
Licania rigida wird allgemein berücksichtigt ein Baum und kann 15 m hoch werden. Die Blätter wechseln sich ab und sind 12 cm lang und 6 cm breit. Blüten 3 mm Durchmesser, gelb, in Ästen angeordnet. Frucht drupaceous, fusiform oder oval, von 2–7 cm. Die Schale der Früchte ist grün, auch wenn sie reif ist, wird aber im trockenen Zustand dunkelgelb.
Das Holz ist weiß und faserverflochten, sehr widerstandsfähig gegen Quetschen. Die Blätter, extrem steif und lederartig, eignen sich zum Polieren von Hornartefakten. Sein Wert wurde jedoch in der Vergangenheit von seinen ölreichen Samen (60%) abgeleitet, die für Farben und Lacke geeignet sind. Im Durchschnitt produziert ein Fuß Oiticica 75 kg Nüsse pro Saison, aber in Ausnahmefällen wurden Beispiele mit einer Produktion von bis zu 1.500 Kilogramm verzeichnet.
Anbau
Die Oiticica-Nüsse sind es gewohnt Oiticica-Öl (Brasilien) herstellen. Oiticica-Öl wird nur begrenzt als Ersatz für Tungöl oder Leinöl verwendet, wenn der Preis eines dieser Produkte deren Verwendung verbietet. Oiticica-Öl hat eine viel dunklere Farbe und kann bei Raumtemperatur in einen pastösen, halbfesten Zustand übergehen. Dies erfordert vor der Verwendung ein Erhitzen.