Macadamia
Macadamia
- Macadamia integrifolia Maiden & amp; Betche
- Macadamia jansenii C.L.Gross & amp; PHWeston
- Macadamia ternifolia F.Muell.
- Macadamia tetraphylla LASJohnson
- 1 Etymologie
- 2 Beschreibung
- 3 Geschichte
- 4 Arten
- 5 Anbau
- 6 Sorten
- 6.1 Beaumont
- 6.2 Maroochy
- 6.3 Nelmac II
- 6.4 Bekanntheit
- 7 Produktion
- 8 Ernährung
- 8.1 Toxizität bei Hunden
- 9 Andere Verwendungen
- 10 Siehe auch
- 11 Referenzen
- 12 Externe Links
Macadamia ist eine Gattung von vier in Australien heimischen Baumarten, die Teil der Pflanzenfamilie Proteaceae sind. Sie sind im Nordosten von New South Wales sowie im zentralen und südöstlichen Queensland beheimatet. Drei Arten der Gattung sind für ihre Früchte kommerziell wichtig, die Macadamia-Nuss / ˌmækəˈdeɪmiə / (oder einfach Macadamia ). Die weltweite Produktion betrug 2015 160.000 Tonnen (180.000 Kurztonnen). Andere Namen sind Queensland-Nuss, Busch-Nuss, Maroochi-Nuss, Bauple-Nuss und Hawaii-Nuss. In den Sprachen der australischen Aborigines ist die Frucht unter Namen wie bauple , gyndl , jindilli und boombera bekannt. Es war eine wichtige Quelle für Buschfutter für die Aborigines, die die ursprünglichen Bewohner der Region waren.
Die Nuss wurde erstmals in großem Maßstab in Hawaii kommerziell hergestellt, wo in den 1880er Jahren australisches Saatgut eingeführt wurde Für einige Zeit waren sie der weltweit größte Produzent. Südafrika ist seit den 2010er Jahren der weltweit größte Produzent von Macadamia.
Inhalt
- 6.1 Beaumont
- 6.2 Maroochy
- 6.3 Nelmac II
- 6.4 Bekanntheit
- 8.1 Toxizität bei Hunden
Etymologie
Der deutsch-australische Botaniker Ferdinand von Mueller gab der Gattung den Namen Macadamia 1857 zu Ehren des schottisch-australischen Chemikers, Medizinlehrers und Politikers John Macadam.
Beschreibung
Macadamia ist eine immergrüne Gattung, die wächst 2 –12 m (7–40 ft) hoch.
Die Blätter sind in Wirbeln von drei bis sechs Lanzetten angeordnet eolat bis obovat oder elliptisch, 60–300 mm lang und 30–130 mm breit, mit einem ganzen oder stacheligen gezackten Rand. Die Blüten werden in einer langen, schlanken, einfachen Traube mit einer Länge von 50 bis 300 mm (2 bis 10 Zoll), die einzelnen Blüten mit einer Länge von 10 bis 15 mm (weiß bis rosa oder lila) mit vier Blütenblättern hergestellt. Die Frucht ist ein harter, holziger, kugelförmiger Follikel mit einer spitzen Spitze, der ein oder zwei Samen enthält. Die Nussschale ("Fell") ist besonders zäh und benötigt ca. 2000 N zum Knacken. Das Schalenmaterial ist fünfmal härter als Haselnussschalen und hat ähnliche mechanische Eigenschaften wie Aluminium. Es hat eine Vickers-Härte von 35.
Geschichte
Arten
- Macadamia integrifolia Maiden & amp; Betche
- Macadamia jansenii C.L.Gross & amp; PHWeston
- Macadamia ternifolia F.Muell.
- Macadamia tetraphylla LASJohnson
Nüsse von M. jansenii enthalten toxische Mengen an cyanogenen Glykosiden, die anderen drei Arten werden bei der kommerziellen Herstellung von Macadamianüssen für den menschlichen Verzehr kultiviert.
Zuvor wurden mehr Arten mit disjunkten Verteilungen als Mitglieder dieser Gattung Macadamia benannt. Genetik und morphologische Studien, die 2008 veröffentlicht wurden, zeigen, dass sie sich von der Gattung Macadamia getrennt haben und korrelieren weniger eng als gedacht von früheren morphologischen Studien. Die zuvor in der Gattung Macadamia genannten Arten können insgesamt noch mit dem beschreibenden, nicht wissenschaftlichen Namen Macadamia bezeichnet werden.
- Lasjia claudiensis (CLGross & amp; B.Hyland) PHWeston & amp; A. R. Master; Synonym, Basisname: Macadamia claudiensis C.L.Gross & amp; B.Hyland
- Lasjia erecta (J.A.McDonald & amp; R.Ismail) P.H.Weston & amp; A. R. Master; Synonym, Basisname: Macadamia erecta J.A.McDonald & amp; R.Ismail
- Lasjia grandis (C.L.Gross & amp; B.Hyland) P.H.Weston & amp; A. R. Master; Synonym, Basisname: Macadamia grandis C.L.Gross & amp; B.Hyland
- Lasjia hildebrandii (Steenis) P.H.Weston & amp; A. R. Master; Synonym, Basisname: Macadamia hildebrandii Steenis
- Lasjia whelanii (F.M.Bailey) P.H.Weston & amp; A. R. Master; Synonyme: Basisname: Helicia whelanii FMBailey, Macadamia whelanii (FMBailey) FMBailey
- Catalepidia Heyana (FMBailey) PHWeston; Synonyme: Basisname: Helicia heyana FMBailey, Macadamia heyana (FMBailey) Sleumer
- Virotia angustifolia (Virot) PHWeston & amp; A. R. Master; Synonym, Basisname: Macadamia angustifolia Virot
- Virotia francii (Guillaumin) P.H.Weston & amp; A. R. Master; Synonym, Basisname: Roupala francii Guillaumin
- Virotia leptophylla (Guillaumin) L.A.S.Johnson & amp; B. G. Briggs (Typ 1975); Synonym, Basisname: Kermadecia leptophylla Guillaumin
- Virotia neurophylla (Guillaumin) P.H.Weston & amp; A. R. Master; Synonyme: Basisname: Kermadecia neurophylla Guillaumin, Macadamia neurophylla (Guillaumin) Virot
- Virotia rousselii (Vieill.) PH Weston & amp; A. R. Master; Synonym, Basisname: Roupala rousselii Vieill
- Virotia vieillardi (Brongn. & amp; Gris) P.H.Weston & amp; A. R. Master; Synonym, Basisname: Roupala vieillardii Brongn. &Ampere; Gris
Kultivierung
Drei der vier Arten - Macadamia integrifolia , Macadamia ternifolia und Macadamia tetraphylla - sind von kommerzieller Bedeutung. Die andere Art, M. jansenii produziert giftige Nüsse, die aus toxischen Mengen cyanogener Glykoside resultieren.
Der Macadamia-Baum wird normalerweise durch Pfropfen vermehrt und beginnt erst nach 7 bis 10 Jahren, kommerzielle Mengen an Samen zu produzieren alt, aber einmal etabliert, kann über 100 Jahre lang Bestand haben. Macadamias bevorzugen fruchtbare, gut durchlässige Böden, einen Niederschlag von 1.000 bis 2.000 mm und Temperaturen, die nicht unter 10 ° C fallen (obwohl sie einmal etabliert sind, können sie leichten Frösten standhalten) optimale Temperatur von 25 ° C (80 ° F). Die Wurzeln sind flach und Bäume können bei Stürmen abgeholzt werden; wie die meisten Proteaceae sind sie auch anfällig für Phytophthora Wurzelkrankheit. Ab 2019 ist die Macadamia-Nuss die teuerste Nuss der Welt, was auf den langsamen Ernteprozess zurückzuführen ist.
Sorten
Beaumont
A Macadamia integrifolia / M. Tetraphylla hybride kommerzielle Sorte ist in Australien und Neuseeland weit verbreitet; sie wurde von Dr. J. H. Beaumont entdeckt. Es ist reich an Öl, aber nicht süß. Neue Blätter sind rötlich und die Blüten leuchtend rosa, getragen von langen Trauben. Es ist eine der schnellsten Sorten, die nach dem Pflanzen im Garten zum Tragen kommen. Normalerweise trägt sie eine nützliche Ernte im vierten Jahr und verbessert sich von da an. Er erntet erstaunlich gut, wenn es gut bestäubt ist. Die beeindruckenden, traubenartigen Trauben sind manchmal so schwer, dass sie die Zweige brechen, an denen sie befestigt sind. In kommerziellen Obstgärten hat es mit acht Jahren 18 kg pro Baum erreicht. Auf der anderen Seite fallen die Macadamias im reifen Zustand nicht vom Baum, und die Blätter sind etwas stachelig, wenn man während der Ernte in das Innere des Baumes greift. Die Schale ist leichter zu öffnen als die der meisten kommerziellen Sorten.
Maroochy
] Ein reines M. Tetraphylla aus Australien, dieser Stamm wird wegen seines produktiven Ernteertrags, Geschmacks und seiner Eignung zur Bestäubung von 'Beaumont' kultiviert.Nelmac II
Ein südafrikanischer M. integrifolia / M. Tetraphylla Hybridsorte, es hat einen süßen Samen, was bedeutet, dass es sorgfältig gekocht werden muss, damit der Zucker nicht karamellisiert. Der süße Samen wird normalerweise nicht vollständig verarbeitet, da er im Allgemeinen nicht so gut schmeckt, aber viele Menschen genießen es, ihn ungekocht zu essen. Es hat eine offene Mikropyle (Loch in der Schale), die Schimmel einlassen kann. Der Crack-out-Prozentsatz (Verhältnis von Nussfleisch zu Vollnuss, bezogen auf das Gewicht) ist hoch. Zehn Jahre alte Bäume wiegen durchschnittlich 22 kg pro Baum. Es ist eine beliebte Sorte wegen seiner Bestäubung von 'Beaumont' und die Erträge sind fast vergleichbar.
Renommee
A M. integrifolia / M. Tetraphylla Hybrid, dies ist ein ziemlich verbreiteter Baum. Auf der positiven Seite ist es kommerziell sehr ertragreich, 17 kg (37 lb) von einem 9 Jahre alten Baum wurden aufgezeichnet und die Nüsse fallen zu Boden. Sie sind jedoch dickschalig und haben nicht viel Geschmack.
- Einheiten
- μg = Mikrogramm • mg = Milligramm
- IU = Internationale Einheiten
Produktion
Im Jahr 2018 wurde geschätzt, dass Südafrika mit 54.000 Tonnen bei einer weltweiten Produktion von 211.000 Tonnen der weltweit führende Hersteller von Macadamianüssen bleibt. Im Jahr 2015 produzierte Südafrika 48.000 Tonnen (53.000 Kurztonnen) im Vergleich zu 40.000 Tonnen in Australien und einer weltweiten Gesamtproduktion von 160.000 Tonnen (180.000 Kurztonnen). Macadamia wird auch kommerziell in Brasilien, den USA (Kalifornien und Hawaii), Costa Rica, Israel, Kenia, China, Bolivien, Neuseeland, Kolumbien, Guatemala und Malawi hergestellt.
Der erste kommerzielle Obstgarten mit Macadamia-Bäumen wurde in den frühen 1880er Jahren von Rous Mill, 12 km südöstlich von Lismore, New South Wales, gepflanzt, bestehend aus M. Tetraphylla . Neben der Entwicklung einer kleinen Boutique-Industrie in Australien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde Macadamia ab den 1920er Jahren in Hawaii ausgiebig als Nutzpflanze angebaut. Macadamia-Samen wurden erstmals 1882 von William H. Purvis nach Hawaii importiert, der in diesem Jahr Samen in Kapulena pflanzte. Die in Hawaii produzierte Macadamia etablierte das bekannte Saatgut international und im Jahr 2017 produzierte Hawaii über 22.000 Tonnen.
Im Jahr 2019 sammelten Forscher Proben von Hunderten von Bäumen in Queensland und verglichen ihre genetischen Profile mit Proben von Hawaiianische Obstgärten. Sie stellten fest, dass im Wesentlichen alle hawaiianischen Bäume von einer kleinen Population australischer Bäume von Gympie abstammen müssen, möglicherweise nur von einem einzigen Baum. Dieser Mangel an genetischer Vielfalt in der Nutzpflanze birgt das Risiko, Krankheitserregern zu erliegen (wie dies in der Vergangenheit bei Bananensorten der Fall war). Die Erzeuger können versuchen, die Kulturpopulation durch Hybridisierung mit Wildtieren zu diversifizieren.
Ernährung
Die Samen (Nüsse) sind eine wertvolle Nahrungspflanze.
Einhundert Gramm Macadamianüsse liefern 740 Kalorien und sind eine reichhaltige Quelle (20% oder mehr des Tageswerts (DV) zahlreicher essentieller Nährstoffe, einschließlich Thiamin (104% DV), Vitamin B6 (21% DV), Mangan (195% DV) ), Eisen (28% DV), Magnesium (37% DV) und Phosphor (27% DV) (Tabelle). Macadamianüsse bestehen aus 76% Fett, 14% Kohlenhydraten, einschließlich 9% Ballaststoffen und 8% Protein / p>
Im Vergleich zu anderen gängigen essbaren Nüssen wie Mandeln und Cashewnüssen sind Macadamias reich an Gesamtfett und relativ proteinarm. Sie haben einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fetten (59% des Gesamtgehalts) und enthalten z 17% des Gesamtfetts, das einfach ungesättigte Fett, Omega-7-Palmitoleinsäure.
Toxizität bei Hunden
Macadamias sind für Hunde toxisch. Verschlucken kann zu einer durch Schwäche und Hinterhand gekennzeichneten Macadamia-Toxizität führen Gliedmaßenlähmung mit der Ina Standfähigkeit, die innerhalb von 12 Stunden nach der Einnahme auftritt. Abhängig von der aufgenommenen Menge und der Größe des Hundes können die Symptome auch Muskelzittern, Gelenkschmerzen und starke Bauchschmerzen umfassen. In hohen Toxindosen können Opiatmedikamente zur Linderung der Symptome erforderlich sein, bis die toxischen Wirkungen nachlassen. Die vollständige Genesung erfolgt normalerweise innerhalb von 24 bis 48 Stunden.
Andere Verwendungen
Die Bäume sind es auch als Zierpflanzen in subtropischen Regionen für ihr glänzendes Laub und attraktive Blüten gezüchtet. Die Blüten produzieren einen angesehenen Honig. Das Holz wird dekorativ für kleine Gegenstände verwendet. Macadamia -Spezies werden von den Larven einiger Lepidoptera-Arten, einschließlich Batrachedra arenosella .
Macadamia, als Nahrungspflanzen verwendet Samen werden oft in Gefangenschaft an Hyazinthenaras verfüttert. Diese großen Papageien sind neben Menschen eines der wenigen Tiere, die in der Lage sind, die Schale zu knacken und den Samen zu entfernen.