Macadamia tetraphylla

Macadamia tetraphylla
Macadamia tetraphylla ist ein Baum aus der Familie der Proteaceae, der im südlichen Queensland und im nördlichen New beheimatet ist Südwales in Australien. Gebräuchliche Namen sind Macadamia-Nuss, Bauple-Nuss, stachelige Macadamia, Queensland-Nuss, grobschalige Buschnuss und grobschalige Queensland-Nuss.
Diese Art hat dichtes Laub und wird bis zu 18 Meter hoch. Die Blätter, die gezahnte Ränder haben, sind 7 bis 25 cm lang. Wie der Artname "Tetraphylla" andeutet, hat er normalerweise vier Blätter, die mehr oder weniger gleichmäßig um jeden Blattknoten verteilt sind, während die andere kommerzielle Hauptart "integrifolia" eine variable Blattzahl hat, normalerweise jedoch drei. Es hat lange, hängende weiße bis cremige rosa bis violette Blüten, gefolgt von holzigen, abgerundeten Früchten mit einem Durchmesser von 2 bis 3 cm, die essbare Samen enthalten. Wie ein gebräuchlicher Name andeutet, ist die Schale dieser Art im Vergleich zur Integrifolia, die eine glatte Schale und immer weiße Blüten aufweist, häufig mit Grübchen oder "rauh geschält".
Sie wurde in Mexiko und Mexiko eingeführt hat sich in den Bundesstaaten Michoacán und Jalisco gut geschlagen und ist zu einer wichtigen Exporternte für den mexikanischen Markt geworden. Hawaii ist der weltweit größte Exporteur dieser Ernte. Beide Arten von Macadamia haben sich in den reinen Tropen nicht gut geschlagen, da es keine vollständig erfolgreichen Plantagen weniger als 15 Grad vom Äquator entfernt gibt. Große Plantagen in Costa Rica bei 10 Grad Nord sollen viel weniger produzieren als in Hawaii bei 19 bis 22 Grad Nord, in einem Fall 20% der Produktion. Plantagen in Guatemala bei 15 Grad Nord sind erfolgreich. Einzelne Sämlingsbäume haben sich jedoch in den reinen Tropen gut produziert und müssen ausgewählt werden. Ein Züchter stellte fest, dass die integrifolia-Blüten in Costa Rica kein Aroma haben, was zu einer geringen und unregelmäßigen Bestäubung führt. Macadamia tetraphylla hat einen höheren Zuckergehalt als Integrifolia, was zu Verbrennungsproblemen beim Backen in Keksen und anderen Desserts führt. Daher gehören die meisten kommerziellen Macadamias zur Integrifolia-Art, um die Konformität der Röst- und Backergebnisse sicherzustellen. Viele Tetraphylla oder Hybriden von Tetraphylla und Integrifolia werden in heimischen Obstgärten angebaut. Der höhere Zuckergehalt von Tetraphylla wird von einigen bevorzugt, insbesondere für den Verzehr von Rohkost.
Erste moderne australische einheimische Nahrungspflanze
Macadamia tetraphylla war die erste australische Eingeborene Nahrungspflanze, die von nicht einheimischen Australiern als Nutzpflanze angebaut werden soll. Die erste kommerzielle Plantage von Macadamia-Bäumen wurde in den frühen 1880er Jahren von Charles Staff in Rous Mill, 12 km südöstlich von Lismore, New South Wales, gepflanzt, bestehend aus M. Tetraphylla . Sämlinge aus der ursprünglichen Plantage wurden bis weit ins 20. Jahrhundert als Wurzelstock für gepfropfte moderne Sorten verwendet. Diese ursprüngliche Plantage wurde schließlich in den 1990er Jahren gerodet und durch gepfropfte moderne Sorten ersetzt.
Obwohl sich die Macadamia in der kommerziellen Landwirtschaft weltweit verbreitet hat, wird sie aufgrund ihrer weltweiten Verbreitung in Australien als gefährdete Art eingestuft Verlust und Verschlechterung des Lebensraums. Der Verlust und die Verarmung seines Lebensraums sind auf die Rodung des Tieflandregenwaldes für die Landwirtschaft und die Stadtentwicklung zurückzuführen. invasive Unkräuter; und schlecht konzipierte Brandmanagementsysteme.
Gesundheitsbezogene Angaben
Wie viele andere Nüsse sowie Oliven enthalten Macadamia-Nüsse einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren (mit einem Anteil von ca. 86%). Einfach ungesättigte Fettsäuren wurden mit einer Senkung des Cholesterinspiegels im Blut in Verbindung gebracht.
Die FDA hat Herstellern von Macadamia-Produkten die Verwendung dieser Redewendung genehmigt. “Unterstützende, aber nicht schlüssige Untersuchungen zeigen, dass das Essen von 1,5 Unzen Macadamia-Nüssen pro Tag als Teil einer Diät mit niedrigem Gehalt an gesättigten Fettsäuren erfolgt und Cholesterin, das nicht zu einer erhöhten Aufnahme von gesättigten Fettsäuren oder Kalorien führt, kann das Risiko einer koronaren Herzkrankheit verringern. Informationen zum Fettgehalt finden Sie in den Nährwertangaben. “ Es ist wichtig zu beachten, dass dies eine" qualifizierte gesundheitsbezogene Angabe "ist und nicht dem strengen Standard einer" signifikanten wissenschaftlichen Übereinstimmung "entspricht.