Pangium zum Erfolg

Pangium edule
- Einheiten
- μg = Mikrogramm • mg = Milligramm
- IU = Internationale Einheiten
Pangium edule (indonesisch: keluak oder keluwak ; Malaiisch: Kepayang oder Payang ; Dusun: Pangi ) ist ein hoher Baum, der in den Mangrovensümpfen Südostasiens (Indonesien und Papua-Neuguinea) heimisch ist. Es produziert eine große giftige Frucht (die "Fußballfrucht"), die durch Fermentation essbar gemacht werden kann.
Die Taxonomie des Baumes ist ungewiss und kann auch in die Flacourtiaceae oder die Violales eingeteilt werden.
Inhalt
- 1 Ökologie und Anbau
- 2 Kulinarische Anwendungen
- 3 Ernährung
- 4 Synonyme
- 5 Referenzen
Ökologie und Anbau
Der Baum braucht viele Jahre, um zu reifen, und die Samen werden daher so wie er ist am häufigsten von wilden Bäumen geerntet wirtschaftlich nicht machbar zu kultivieren. Obwohl für den Menschen giftig, sind die Samen des Baumes Teil der natürlichen Ernährung der Babirusa ( Babyroussa babyrussa ).
Kulinarische Verwendung
Die frischen Früchte und Samen enthalten Cyanwasserstoff und sind tödlich giftig, wenn sie ohne vorherige Zubereitung verzehrt werden. Die Samen werden zuerst gekocht und dann vierzig Tage lang in Asche, Bananenblättern und Erde vergraben. Während dieser Zeit verfärben sie sich von einer cremeweißen Farbe zu dunkelbraun oder schwarz. Das Verfahren beruht auf der Tatsache, dass der durch das Kochen und die Fermentation freigesetzte Cyanwasserstoff wasserlöslich ist und leicht ausgewaschen werden kann.
Die Körner können gemahlen werden, um eine dicke schwarze Soße namens Rawon zu bilden Nasi Rawon, Rindfleischeintopf in Keluwek Paste, beliebt in Ost- und Zentral-Java, und Sambal Rawon , Rawon-Eintopf aus Rindfleisch oder Hühnchen, gibt es auch in Ost-Java. In West-Java und Jakarta ist gabus pucung oder Schlangenkopffisch in pucung Pasten-Suppe ein beliebtes traditionelles Gericht in der Betawi-Küche. Das Toraja-Gericht Pammarrasan (schwarzes Gewürz mit Fisch oder Fleisch, manchmal auch mit Gemüse) verwendet das schwarze Keluak -Pulver. In Singapur und Malaysia sind die Samen am besten als wesentlicher Bestandteil von ayam (Huhn) oder babi (Schweinefleisch) buah keluak bekannt, einer Hauptstütze der Peranakan Küche. Der Dusun-Stamm aus Borneo verwendet diesen zerstoßenen Kern als Hauptzutat für die Herstellung eines lokalen typischen Gerichts namens Bosou , fermentierter Fisch mit saurem Geschmack.
Die Menschen des Minahasa-Stammes in Nord-Sulawesi verwenden junge Blätter als Gemüse . Die Blätter werden in kleine Teile geschnitten und dann durch Mischen mit Kräutern und Schweinefett oder Fleisch in Bambus gekocht. Viele Verkäufer auf dem traditionellen Tomohon-Markt verkaufen die Blätter in Scheiben geschnitten oder nicht.
Ernährung
Die essbaren Teile der Pflanze sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C und reich an Eisen.
Synonyme
- Indonesisch:
- Keluak , kluwak , kluak , kluwek (javanisch), keluwek oder kloewak (niederländische Schreibweise).
- Pucung oder pucing (Sundanesisch und Betawi)
- Kepayang (Malaiisch und viele Sprachen Sumatras)
- Rawan oder rawon (Adjektiv bezieht sich auf mit den Samen dieses Baumes zubereitetes Essen)
- Malaiisch:
- Kepayang
- Payang
- Kadazan:
- Pangi
- Keluak , kluwak , kluak , kluwek (javanisch), keluwek oder kloewak (niederländische Schreibweise).
- Pucung oder pucing (Sundanesisch und Betawi)
- Kepayang (Malaiisch und viele Sprachen Sumatras)
- Rawan oder rawon (Adjektiv für Lebensmittel, die mit den Samen dieses Baumes zubereitet wurden )
- Kepayang
- Payang
- Pangi