Pinus bungeana

Pinus bungeana
Pinus bungeana (Englisch: Bunge-Kiefer oder Lacebark-Kiefer oder Weißborken-Kiefer; Chinesisch : 白皮松 Japanisch: シ ロ マ ツ, Koreanisch: 백송; RR: Baeksong ) ist eine Kiefer, die im Nordosten und in Zentralchina heimisch ist. Es ist ein langsam wachsender Baum, der bis zu 15–25 m hoch werden kann und bis unter -26 ° C frosthart ist. Die glatte, graugrüne Rinde löst sich allmählich in runden Schuppen auf und zeigt hellgelbe Flecken, die sich bei Lichteinwirkung olivbraun, rot und lila färben.
Inhalt
- 1 Verbreitung und Lebensraum
- 2 Verwendungen
- 3 Referenzen
- 4 Weiterführende Literatur
- 5 Externe Links
Verbreitung und Lebensraum
Pinus bungeana stammt aus Bergen Chinas, wird jedoch häufig als Zierpflanze angebaut, insbesondere wegen seiner attraktiven metallischen Rinde. Es hat sich in der Sierra de la Ventana im Osten Argentiniens eingebürgert.
Verwendet
Es wird als Zierbaum in fernöstlichen orientalischen klassischen Gärten angebaut, wo es Langlebigkeit symbolisiert. Es kann auch in botanischen Gärten gesehen werden und wächst oft mit mehreren Stielen. Die Rinde wird besonders nach Regenfällen wegen der hervorgehobenen Kontrastfarben der Schälplatten besonders bewundert.