3 Gründe, warum ich mich dafür entscheide, langsamer zu laufen

Nachdem ich vor 4 Monaten ein Baby bekommen habe, kehre ich langsam in eine normale Laufroutine zurück. Mein Ziel ist es, 2-3 mal pro Woche zu laufen, was natürlich leichter gesagt als getan mit einem Säugling ist. Aber ich gebe mein Bestes, um ein paar Mal pro Woche aus der Tür zu kommen und ein paar Kilometer zu passen.
Heutzutage sieht es beim Laufen ganz anders aus. Früher war ich besessen von meinen Zeiten und Meilensplits, und ich wollte immer schneller laufen und mein Tempo verbessern. Ich gewöhne mich immer noch an meinen neuen Körper nach der Geburt und konnte nicht so schnell laufen wie vor dem Baby. Deshalb ändere ich meine Erwartungen und konzentriere mich darauf, das Laufen angenehmer zu gestalten, indem ich mich dafür entscheide, langsamer zu laufen jetzt.
Warum, fragst du? Schauen Sie sich meine Gründe unten an. Sie könnten Sie auch dazu bringen, etwas langsamer zu laufen!
Wer sagt, dass jeder Lauf so schnell wie möglich ausgeführt werden muss, oder? Ich weiß, dass es unzählige Vorteile gibt, wenn ich mich im Intervalltraining und bei Tempoläufen weiterentwickle, aber ich bin mit meinem Fitnesslevel noch nicht ganz da, also nehme ich es mit meiner Intensität ein Stück herunter. Ein schnelles Tempo zu halten ist harte Arbeit. Anstatt durch einen Lauf zu leiden und möglicherweise aufzugeben, fand ich ein „einfaches“ Tempo, das das Laufen viel angenehmer macht. Es ist eine Geschwindigkeit, mit der ich ziemlich leicht ein Gespräch führen kann, und ich fühle mich beim Laufen entspannt.
Wenn ich in einem leichteren Tempo laufe, kann ich weiter laufen, weil ich die gleiche komfortable Geschwindigkeit ziemlich ruhig halten kann eine lange Zeit. Anstatt zum Beispiel eine Meile sehr schnell zu laufen, nach Luft zu schnappen und am Ende keine Energie mehr zu haben, um weiterzumachen, laufe ich drei Meilen, ohne in gemächlicherem Tempo anzuhalten. Mir wurde klar, dass ich viel weiter laufen könnte, wenn ich nur langsamer würde. Außerdem war diese Methode eine großartige Möglichkeit, mich wieder zum Langstreckenlauf zu bewegen.
Als ich nach der Geburt zum ersten Mal zum Laufen zurückkehrte, war ich manchmal frustriert über mein Fitnessniveau. Ich kämpfte mich durch die Läufe und wollte das Handtuch werfen, aber als ich merkte, dass eine bloße Verlangsamung meines Tempos mein Selbstvertrauen stärkte, konnte ich mehr Boden abdecken und mich während der Läufe gut fühlen. Langsameres Laufen ist sowohl geistig als auch körperlich eine ganz andere Erfahrung. Die Möglichkeit, meine Läufe zu erobern, auch wenn sie langsamer sind, stärkt mein Selbstvertrauen und motiviert mich, meine Fitnessziele voranzutreiben.