Morbus Crohn: Liegt es in Ihren Genen?

thumbnail for this post


    • Genetik
      • Symptome
      • Arzt aufsuchen
      • Diagnose
      • Ausblick

      Was ist Morbus Crohn?

      Morbus Crohn ist eine Art von entzündlicher Darmerkrankung (IBD), die Entzündungen in der Auskleidung des Verdauungstrakts verursacht. Der Ort, an dem die Entzündung auftritt, variiert von Person zu Person.

      Jeder Teil vom Mund bis zum Anus kann betroffen sein. Eine Entzündung kann sich tief im Darmgewebe ausbreiten und schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen.

      Morbus Crohn kann sich in jedem Alter entwickeln, betrifft jedoch am häufigsten Menschen im späten Teenageralter oder im Alter von 20 Jahren. Es betrifft Männer und Frauen gleichermaßen. Eine Vielzahl von umweltbedingten und genetischen Risikofaktoren scheint das Risiko einer Person, an Morbus Crohn zu erkranken, zu erhöhen.

      Ist Morbus Crohn genetisch bedingt?

      Ja, die Genetik scheint bei Morbus Crohn eine Rolle zu spielen Es können jedoch auch andere Umweltfaktoren beteiligt sein.

      Es gibt Hinweise darauf, dass Morbus Crohn in Familien auftritt, wobei etwa 15 Prozent der Patienten einen unmittelbaren Verwandten mit der Krankheit haben.

      Genetische Risikofaktoren für Morbus Crohn

      Untersuchungen legen nahe, dass diese genetischen Varianten das Vorhandensein von Bakterien im Verdauungssystem beeinflussen. Veränderungen in diesem Bakterium können die Fähigkeit von Darmzellen beeinträchtigen, normal darauf zu reagieren.

      Wenn Darmzellen abnormal auf die Bakterien reagieren, kann dies zu Entzündungen und Verdauungsproblemen im Zusammenhang mit Morbus Crohn führen.

      Statistik: Wer hat Morbus Crohn?

      In den USA gaben schätzungsweise 3 Millionen Erwachsene an, ab 2015 eine Form von IBD (entweder Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa) diagnostiziert zu haben

      Diese Schätzung schließt Kinder unter 18 Jahren nicht ein. Forscher haben festgestellt, dass Morbus Crohn bei Säuglingen, Kindern und jungen Erwachsenen immer häufiger auftritt, obwohl die Gründe noch nicht vollständig geklärt sind.

      Was sind die Symptome von Morbus Crohn?

      Einige Symptome von Morbus Crohn, die Sie beachten sollten, sind:

      • Bauchschmerzen und Krämpfe
      • Durchfall
      • Fieber
      • Müdigkeit
      • blutiger Stuhl
      • kleiner Appetit
      • Gewichtsverlust
      • perianale Erkrankung
      • Entzündung von Augen, Haut und Gelenken
      • Entzündung der Leber oder der Gallenwege
      • verlangsamte das Wachstum und die sexuelle Entwicklung bei Kindern

      Wann sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen?

      Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn sich Ihre Darmgewohnheiten ändern oder wenn Sie eines der f haben Folgende Symptome:

      • Bauchschmerzen
      • blutiger Stuhl
      • längere Durchfallperioden, die mit rezeptfreien Behandlungen nicht behoben werden
      • Fieber, das länger als ein oder zwei Tage anhält
      • unbeabsichtigter Gewichtsverlust

      Wie wird Morbus Crohn diagnostiziert?

      Gibt es nicht Jeder Test zur Diagnose von Morbus Crohn, da er unterschiedliche Symptome aufweisen kann. Die meisten Ärzte verwenden eine Mischung aus Tests und Verfahren, um einen Verdacht auf Morbus Crohn zu bestätigen.

      Diese Tests und Verfahren können Folgendes umfassen:

      • Radiologische Tests helfen Ärzten, die Funktion des Verdauungstrakts zu visualisieren.
      • Biopsien oder Proben werden aus dem Darmgewebe entnommen So können die Zellen untersucht werden.
      • Bluttests werden verwendet, um auf Anämie (Mangel an roten Blutkörperchen) und Infektion zu prüfen.
      • Tests auf okkultes Blut im Stuhl dienen zur Überprüfung auf verstecktes Blut in der Zelle Stuhl.
      • Die Koloskopie verwendet eine spezielle Kamera, um den Dickdarm auf Entzündungen, ein Zeichen von Morbus Crohn, zu untersuchen und Darmgewebe zu biopsieren.
      • Bei der flexiblen Sigmoidoskopie wird eine spezielle Kamera verwendet, um den Darm zu untersuchen letzter Abschnitt des Dickdarms für Entzündungen.
      • Die Ösophagastroduodenoskopie (EGD) verwendet eine Kamera, um die Speiseröhre, den Magen und den Zwölffingerdarm zu untersuchen.
      • Die Computertomographie (CT) ist ein spezialisierter Scan. Hochdetaillierte Röntgenaufnahme, mit der das Darmgewebe auf Reizungen untersucht wird.
      • Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein Körperscan, bei dem ein Magnetfeld und Radiowellen zur Erzeugung von Det verwendet werden Kranke Bilder von Geweben und Organen.
      • Bei der Kapselendoskopie wird eine Kapsel mit einer Kamera verschluckt, die Bilder aufnimmt, die an einen Computer gesendet werden, den Sie an einem Gürtel tragen. Ihr Arzt lädt die Bilder herunter und überprüft sie auf Anzeichen von Morbus Crohn. Sie werfen die Kamera schmerzlos durch Ihren Stuhl aus Ihrem Körper.
      • Bei der Doppelballon-Endoskopie wird ein langes Zielfernrohr in den Dünndarm gesteckt, wo Standardendoskope nicht erreichen können.
      • Dünndarm Bei der Bildgebung wird eine Flüssigkeit getrunken, die ein Bildgebungselement namens Barium enthält, und anschließend wird eine Röntgen-, CT- oder MRT-Untersuchung des Dünndarms durchgeführt.

      Das Auffinden einer Mutation im Gen bedeutet nicht, dass dies der Fall ist eine Diagnose von Morbus Crohn. Es zeigt nur ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung der Krankheit. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Genetiker, wenn Sie an vorgeburtlichen Tests interessiert sind.

      Wie sehen die Aussichten für Morbus Crohn aus?

      Derzeit gibt es keine Heilung für Morbus Crohn. Das Hauptziel der Behandlung ist die Linderung der Symptome und die Remission der Krankheit. In diesem Fall treten keine erkennbaren Krankheitssymptome auf.

      Die Remission kann Tage bis Jahre dauern. Da Morbus Crohn jeden Menschen unterschiedlich betrifft, kann es einige Zeit dauern, einen wirksamen Behandlungsplan zu finden.

      Typischerweise beinhaltet die Behandlung von Morbus Crohn eine Kombination von Medikamenten und manchmal eine Operation. Antibiotika, Biologika, entzündungshemmende Medikamente, Unterdrücker des Immunsystems, Ernährung und mehr sind potenzielle Therapien, die von Ihrem Gesundheitsteam empfohlen werden können.

      Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um herauszufinden, welche Behandlungen für Sie am besten geeignet sind

      Mehr im Leben unterwegs mit Morbus Crohn

      • 6 Gründe, Biologika gegen Morbus Crohn auszuprobieren
      • Morbus Crohn und Gelenkschmerzen: Was ist das? Verbindung?
      • Verstopfung heilt Morbus Crohn
      • Wie Sie mit Ihrem Arzt über Morbus Crohn sprechen
      • Fitness und Morbus Crohn: 8 Instagram-Sterne, die Wirkung zeigen
      • Alle anzeigen



A thumbnail image

Morbus Crohn hat meine Tanzkarriere unterbrochen

Bevor bei mir Morbus Crohn diagnostiziert wurde, war ich sehr muskulös. Ich …

A thumbnail image

Moringaöl ist die geheime Zutat, die Sie für Ihre Haut und Haare verwenden sollten

Während es so aussieht, als ob immer eine neue trendige Schönheitszutat am …

A thumbnail image

Mozart ist möglicherweise an Komplikationen durch Halsentzündung gestorben

Wolfgang Amadeus Mozart war so krank, dass er sich nicht bewegen konnte, und …