Was Ihre Facebook-Updates über Ihre Persönlichkeit verraten

Wir alle haben diese eine Freundin, die viel zu viel auf Facebook teilt: Sie haben seit Jahren nicht mehr mit ihr gesprochen, aber Sie kennen die Vor- und Nachteile ihrer bösen Scheidung und wissen, was sie die ganze Woche über zum Frühstück gegessen hat. Nun, beschuldige sie nicht zu sehr. Es ist nur, wer sie ist - total neurotisch - und schlägt neue Forschungsergebnisse vor, die in der Zeitschrift Personality and Individual Differences veröffentlicht wurden.
Psychologen an der Londoner Brunel University haben diesen Trend und andere herausgeputzt, indem sie Daten von 555 Facebook-Nutzern gesammelt haben. Nachdem die Teilnehmer Online-Umfragen durchgeführt hatten, in denen die Big Five-Persönlichkeitsmerkmale (Extroversion, Neurotizismus, Offenheit, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit) sowie Selbstwertgefühl und Narzissmus gemessen wurden, stellten die Forscher fest, dass die Persönlichkeiten der Teilnehmer tendenziell Einfluss auf die Art der Dinge hatten, auf denen sie posteten ihre Facebook-Seiten.
Dr. Tara Marshall, Dozentin für Psychologie an der Brunel University in London, räumte in einer Pressemitteilung ein: "Es ist keine Überraschung, dass Facebook-Statusaktualisierungen die Persönlichkeitsmerkmale der Menschen widerspiegeln. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, warum Menschen über bestimmte Themen auf Facebook schreiben ... Ein besseres Bewusstsein dafür, wie Statusaktualisierungen von Freunden wahrgenommen werden, könnte Menschen dabei helfen, Themen zu vermeiden, die mehr nerven als sie unterhalten. “
Mit anderen Worten, die Nachrichten, die wir veröffentlichen, kommunizieren möglicherweise noch mehr als wir denken - die albernsten Dinge, die wir auf Facebook veröffentlichen, spiegeln möglicherweise tatsächlich wider, was unter der Oberfläche vor sich geht, bis hin zum Kern unserer Persönlichkeit in einigen Fällen. Schauen Sie sich die allgemeinen Muster an, die die Forscher aufgedeckt haben.
Diese Menschen sind organisiert, verantwortungsbewusst und fleißig und nutzen Facebook weniger häufig als ihre Kollegen. Wenn sie sich anmelden, bleiben sie in der Regel bei „sicheren“, zurückhaltenden Themen wie fröhlichen Familiennachrichten und lustigen Dingen aus dem Alltag. Hier gibt es keinen schmutzigen Klatsch - sie sind ziemlich diskret. Sie haben auch tendenziell mehr Facebook-Freunde als andere Persönlichkeitstypen.
Hinter dem Wie habe ich so viel Glück gehabt? braggadocio ist ein Bedürfnis, das Selbstwertgefühl zu stärken, Unsicherheiten zu unterdrücken und die Gewissheit zu geben, dass eine Beziehung immer noch stark ist. Leider erhalten diese Statusaktualisierungen weniger "Likes" und lassen die Leute, die sie veröffentlichen, weniger, gut und sympathisch erscheinen.
Vergessen Sie den sinnlosen Chat: Diese Leute sehen Facebook als eine Möglichkeit, eine Nachricht zu erhalten Herauskommen und Teilen von Informationen, die man wissen muss - sagen wir, ein Buch, das man einfach wegblasen muss, oder eine lohnende Sache, die etwas Aufmerksamkeit gebrauchen könnte.
Für gesellige und gesprächige Typen ist Facebook ein Weg mit anderen Menschen die Brise zu schießen und ihr fabelhaftes soziales Leben zu zeigen. Diese Leute posten häufig und haben, nicht überraschend, einen großen Freundeskreis, der viele Auftritte in ihrem Feed hat.
Bringen Sie das wütende Gesicht mit und schluchzen Sie Emojis! Neurotische Menschen sind ängstlich und nutzen Facebook, um die Aufmerksamkeit und Unterstützung zu erhalten, die Sie möglicherweise in ihrem Leben offline vermissen, indem sie jede Beschwerde auf dramatische Weise ausstrahlen. Sie werden wahrscheinlich Facebook zur Validierung verwenden. Hier ist so ziemlich alles Freiwild: Beiträge können emotional und zutiefst persönlich sein.
Diese Arten von Beiträgen stammen von Exhibitionisten, die höchstwahrscheinlich sehr auf ihr persönliches Erscheinungsbild achten und Aufmerksamkeit erregen, indem sie sich häufig über Leistungen rühmen . Diese Updates erhalten viele „Likes“ und Kommentare, aber hier ist der Haken: Forscher vermuten, dass sich die Prahlerei von NarzisstInnen zwar auszahlt - weil ihre Status-Updates viele „Likes“ und Kommentare erhalten -, dass es sich möglicherweise um ihre sogenannten handelt Facebook-Freunde sind nur höflich und hassen heimlich das "Schau mich an!" Anzeigen. Denkst du?