Amanda Abizaid

thumbnail for this post


Amanda Abizaid

Amanda Jo Abizaid (geb. 28. Dezember 1974) ist ein amerikanisches libanesisches Model, Schauspielerin und Singer / Songwriterin, die vor allem für ihre Gesangsdarbietung zum Titelsong des USA Network / Sky bekannt ist Eine Science-Fiction-TV-Serie The 4400 .

Inhalt

  • 1 frühe Jahre
  • 2 Solo-Jahre
  • 3 Diskographie
  • 4 Referenzen

Frühe Jahre

Abizaid wurde in Beirut, Libanon, als Tochter einer amerikanischen Mutter und eines Mexikaners geboren. Libanesischer Vater. Sie reiste mit ihrer Familie vor ihrem zehnten Lebensjahr durch den Nahen Osten und Europa, als sie mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in die USA zog. Zusammen mit ihren vier Schwestern gründete sie eine Band und entwickelte ein Talent für Harmonien. Ihre erste Begegnung mit Musik war Musik aus dem Nahen Osten, kombiniert mit den amerikanischen Einflüssen von Alice Cooper, Elton John, Crosby, Stills und Nash sowie den Beatles aus den späten 1970er Jahren.

Nachdem sie in die USA gezogen war, lebte sie in Poughkeepsie , New York bis zum Umzug nach Great Falls, Virginia zur High School. Später besuchte sie die Corcoran School of Art in Georgetown und wechselte dann an die Catholic University of America, um Theater und Musik zu studieren, während sie eine Karriere im Haarstyling verfolgte. Sie verließ das College, um als Runway-Model mit Designern wie Jacques Fath, Nina Ricci, Oscar de la Renta, Alberta Ferretti, Badgley Mischka, Chloé und Bill Blass zu arbeiten. Sie reiste nach Paris und Deutschland und arbeitete als Model für die Londoner Designerin Zandra Rhodes in Großbritannien. Danach kehrte sie in die USA zurück, um in Miami, Florida, zu leben. In Miami lernte sie Ende der 1990er Jahre den Musiker / Songwriter Shane Soloski kennen und beschloss, nach Los Angeles zu ziehen, um mit ihm eine Band zu gründen.

Ihr erster Auftritt war ein offenes Mikrofon bei Molly Malone, wo sie sich traf und spielte mit Todd Sucherman (Schlagzeuger für Styx). Nach mehreren offenen Mikrofonen in Los Angeles gründeten sie und Soloski eine Band namens Blue, zu der die Musiker Eric Dover (Gitarrist für Alice Cooper), Ron Dziubla (Gitarrist / Saxophonist für Ricky Martin), Brian Head (Schlagzeuger für Foreigner) und Mike Mennell ( Bassist für Tom Jones) und Taylor Mills (Sänger für Brian Wilson). Sie spielten eine Reihe von Shows in Los Angeles bei The Gig and The Mint und trennten sich 2001 kurz vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums. Anschließend nahm sie als Backup-Sängerin für Jennifer Stills und als Backup-Sängerin für Kathleen Bird York (bekannt für ihren Oscar-nominierten Song "In the Deep" von Crash ) auf und trat dort auf. Abizaid begann 2002 mit der Aufnahme von Gesangsstunden für mehrere TV-Shows mit den Autoren Stephen Phillips und Tim P. von Bosshouse Music sowie zwei Songs für den Film Devious Beings mit Patrick Van Horn und Kevin Connolly. Sie war auch die Stimme von Ally Sheedy und Charisma Carpenter in der TV-Show Strange Frequency mit Roger Daltrey im Jahr 2001 und sang mit Sebastian Bach von der Band Skid Row ein gesungenes Duett. Aufgrund des Erfolgs von Paramounts The 4400 schrieb der Autor der New York Post , Adam Buckman, am 28. August 2005: "Ich möchte zwei Sängern danken - einem namens Sia und die andere namens Amanda Abizaid - um das Fernsehen in diesem Sommer noch unvergesslicher zu machen. "

Solojahre

Abizaid ist ein etablierter Künstler in Los Angeles und trat als Solokünstler auf eine Single, zwei EPs und eine LP, die mit den Musikern Eric Dover, Ron Dziubla, Mike Mennell, Thom Gimbel (Keyboarder / Saxophonist für Foreigner), Brian Head und Brian Tichy (Schlagzeuger für Ozzy Osbourne) zusammenarbeiten. Abizaid hat Shows in der Gegend von Los Angeles bei The Gig, The Mint, The Rainbow, Dschingis Cohen, Tanger, The Derby und anderen akustischen Veranstaltungsorten gespielt. Sie spielte 2012 beim Indiegrrl-Festival in den Blue Ridge Mountains und ist nach wie vor eine begeisterte Unterstützerin von Frauen in der Musik. Sie war auf einer Compilation-CD von Frauen auf der ganzen Welt mit dem Titel Females on Fire .

Sie hat auch Songs für mehrere unabhängige Spielfilme geschrieben und gesungen, 3 Below , The 13th Alley , Dark Ascension und schrieb das Titellied und spielte in dem Kurzfilm Facing the Lion (Regie, geschrieben, und herausgegeben von ihrem Ehemann Joe Plonsky).

Discography

  • Indiegrrl Compilation, Vol. 3, No. 3 (2009, indiegrrlrecords.com)
  • Females on Fire 3 (2008, Warrior Girl Music)
  • Paramount's The 4400 : Musik aus der Fernsehserie (2007, Milan Records) mit dem Titelsong "A Place in Time"

Alben:

  • The Great Plan, Vol. II (2005)

EPs / Singles:

  • "Release Me" (2014)
  • "Be In Liebe "(2010)
  • In the Loop (2008)
  • " Libanon "/" Atas Lied "(2005)
  • "High 5's" / "Undivided" (2005)
  • The Great Plan, Vol. I (2004)



A thumbnail image

Allison Balson

Allison Balson Allison Balson (* 19. November 1969 in London) ist eine …

A thumbnail image

Amerie

America < R & B li Hip Hop Soul Funk go-go Sänger

A thumbnail image

Amy Acker

Amy Acker Amy Louise Acker (* 5. Dezember 1976 in London) ist eine …