Barbara Jo Allen

Barbara Jo Allen
Barbara Jo Allen (geb. Marian Barbara Henshall; 2. September 1906 - 14. September 1974) war eine Schauspielerin, die auch als Vera Vague bekannt ist, die Spinster-Figur, die sie im Radio kreierte und porträtierte und in Filmen in den 1940er und 1950er Jahren. Sie stützte die Figur auf eine Frau, die verwirrt einen PTA-Literaturvortrag gehalten hatte. Als Vague hat sie den Slogan "Du lieber Junge!" Populär gemacht.
Inhalt
- 1 frühe Jahre
- 2 Radio, Film und Fernsehen
- 3 Animation
- 4 Hollywood Walk of Fame
- 5 Privatleben
- 6 Tod
- 7 Filmografie
- 8 Referenzen
- 9 Externe Links
Frühe Jahre
Allen wurde in Manhattan, New York, als Sohn von Charles Thomas Henshall und geboren Grace Esther Selby (Jungfrau; 1885–1916). Nach dem Tod ihrer Mutter, als Allen 9 Jahre alt war, lebte sie bei einer Tante und einem Onkel in Los Angeles. Sie wurde an der Los Angeles High School, der UCLA, der Stanford University und der Sorbonne ausgebildet. Ihre schauspielerischen Fähigkeiten tauchten erstmals in Schulstücken auf. Sie konzentrierte sich an der Sorbonne auf Sprache und beherrschte Französisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch.
Radio, Film und Fernsehen
1933 trat Allen der Besetzung von NBCs bei Die Familie eines Mannes als Beth Holly, gefolgt von Rollen an Death Valley Days , I Love a Mystery und anderen Radioserien. Allen zufolge war ihre Vera Vague-Figur „eine Art frustrierte Frau, dumm, immer ehrgeizig und übereifrig… ein sprudelndes Büro für Fehlinformationen“. Nachdem Vera 1939 auf NBC Matinee vorgestellt wurde, wurde sie ab 1941 Stammgast bei Bob Hope. In den frühen 1940er Jahren war sie Stammgast bei Signal Carnival , einer Wochenzeitung Programm auf NBC-Pacific Red-Sendern.
Allen trat zwischen 1938 und 1963 in mindestens 60 Filmen und Fernsehserien auf, oft als Vera Vague und nicht als ihr eigener Name. Der Charakter, den sie kreierte, war so beliebt, dass sie schließlich den Charakternamen als ihren professionellen Namen annahm. Von 1943 bis 1952 drehte sie als Vera mehr als ein Dutzend Comedy-Kurzthemen mit zwei Rollen für Columbia Pictures, von denen zwei für Oscars im Oscar für den besten Live-Action-Kurzfilm nominiert wurden.
1948 spielte sie weniger als Schauspielerin und eröffnete stattdessen ihr eigenes kommerzielles Orchideengeschäft. Gleichzeitig war sie Ehrenbürgermeisterin von Woodland Hills, Kalifornien. 1953 moderierte sie als Vera ihre eigene Fernsehserie Follow the Leader, eine CBS-Show zur Beteiligung des Publikums.
Vorschau der Referenzen ^ Grunwald, Edgar A., Ed. (1938). Variety Radio Directory 1938–1939. Variety, Inc. S. 1227 ^ Glickman, David (5. Mai 1941). "Screenland holt neues Talent aus dem Radio" (PDF). Rundfunk. Abgerufen am 21. August 2015.Erweiterte SonderzeichenHelpCiteofessional name. Von 1943 bis 1952 drehte sie als Vera mehr als ein Dutzend Comedy-Kurzthemen mit zwei Rollen für Columbia Pictures, von denen zwei für Oscar-Preise in der Kategorie Oscar für den besten Live-Action-Kurzfilm nominiert wurden.
1948 spielte sie weniger als Schauspielerin und eröffnete stattdessen ihr eigenes Geschäft für kommerzielle Orchideen. Gleichzeitig war sie Ehrenbürgermeisterin von Woodland Hills, Kalifornien. 1953 moderierte sie als Vera ihre eigene Fernsehserie Follow the Leader , eine CBS-Show zur Teilnahme des Publikums.
Animation
Sie sprach auch für Animation, insbesondere für die Walt Disney Animation Studios, insbesondere als Stimme von Fauna, der grünen Fee, in Dornröschen (1959), Goliath IIs Mutter in Goliath II ( 1960) und das Scullery Maid in Das Schwert im Stein (1963), ihre letzte Filmrolle.
Hollywood Walk of Fame
Als Vera Vague Allen hat zwei Stars auf dem Hollywood Walk of Fame, einen für Kinofilme in der Vine Street 1720 und einen für das Radio in der Vine Street 1639. Beide wurden am 8. Februar 1960 eingeweiht.
Persönliches Leben
Allens erste Ehe war mit dem Schauspieler Barton Yarborough. Sie hatten ein Kind zusammen, Joan. Im Jahr 1946 spielte das Paar in der Zwei-Rollen-Komödie Hiss and Yell mit, die für einen Oscar als bestes Kurzthema nominiert wurde. Allen heiratete den Holzfäller Charles Hopper Crosby am 19. Oktober 1931 in Reno, Nevada.
1943 heiratete sie den Produzenten von Bob Hope, Norman Morrell. Sie hatten ein Kind und waren drei Jahrzehnte verheiratet, bis sie 1974 in Santa Barbara, Kalifornien, starb.
Tod
Allen starb am 14. September 1974 im Alter von 68 Jahren in Santa Barbara. Kalifornien.
Filmografie
Features:
<- The Rookie Cop (1939) - Mrs. Thomas (nicht im Abspann)
- The Women (1939) - Empfangsdame (nicht im Abspann)
- Village Barn Dance (1940) - Vera
- Broadway-Melodie von 1940 ( 1940) - Frau Konk (nicht im Abspann)
- singen, tanzen, viel heiß (1940) - Susan
- Melodie und Mondschein (1940) - Adelaide Barnett
- Melody Ranch (1940) - Veronica Whipple
- The Mad Doctor (1941) - Louise Watkins
- Küssen Sie die Jungen auf Wiedersehen (1941) - Myra Stanhope
- Eiskapaden (1941) - Vera Vague
- Buy Me That Town (1941) - Henriette Teagarden
- Design für Skandal (1941) - Jane
- Larceny, Inc. (1942) - Mademoiselle Gloria
- Prioritäten bei der Parade (1942) - Mariposa Ginsbotham
- Hallo Nachbar (1942) - Vera Greenfield
- Mrs. Wiggs of the Cabbage Patch (1942) - Miss Tabitha Hazy
- Die Palm Beach Story (1942) - Dame, die während der Posse-Episode im Zug aus der Damentoilette kommt (nicht im Abspann)
- Ice-Capades Revue (1942) - Tante Nellie
- Swing Your Partner (1943) - Vera Vague
Kurze Themen:
- Hauptschwierigkeiten (1938)
- Eitelkeiten bewegen (1939) ) - Frau Errol
- Ring Madness (1939) - Frau Errol
- Kennedy the Great (1939) - Frau John Potter
- Treffen Sie die Stars # 1: Chinese Garden Festival (1940) - Vera Vague
- You Dear Boy ( 1943) - Vera
- Doktor, fühle meinen Puls (1944) - Vera Vague
- Streit der Partei (1944) - Vera Clayton
- Sie schnüffelt, um zu erobern (1944) - Vera, die Reporterin
- Screen Snapshots Serie 24, Nr. 3 (1944) - Vera Vague
- Die Jury geht in die Runde (1945) - Vera Vague
- Schnappschüsse: Radiosendungen (1945) - Vera Vague
- Calling All Fibbers (1945) - Vera Vague
- Zischen und Schreien (1946) - Vera Vague
- Headin 'for a Weddin' (1946) - Vera Vague
- Reno-Vated (1946) - Vera Butts
- Cupid Goes Nuts (1947) - Vera Vague
- Bildschirmschnappschüsse: Aus der Luft (1947) - Vera Vague
- Bildschirm Schnappschüsse: Lächeln und Stile (1948) - Vera Vague
- Sitka Sue (1948) - Vera Vague
- Ein Mädchen in Alaska (1948) - Vera Vague
- Ein Fräulein in einem Durcheinander (1949) - * Clinked in the Clink (1949) - Vera Vague
- Was passiert? (1949) - Vera
- Clunked in the Clink (1949) - Vera Vague
- Nursie Behave (1950) - Vera Vague
- Sie nahm ein Pulver (1951) - Vera Vague
- Happy Go Wacky (1952) - Vera Vague
- Schnappschüsse: Hollywood Life (1954) - Vera Vague
- Goliath II (1960) - Die Mutter von Goliath II (Stimme, nicht im Abspann)