Betty Amann

thumbnail for this post


Betty Amann

  • Biene Amann
  • Biene Andrews

Philippinische "Betty" Amann ( 10. März 1907 - 3. August 1990) war eine deutsch-amerikanische Filmschauspielerin. Sie begann ihre Filmkarriere in den USA mit dem Film The Kick-Off (1926).

Inhalt

  • 1 Karriere
  • 2 Persönliches Leben
  • 3 Filmografie
  • 4 Referenzen
  • 5 Externe Links

Karriere

In Deutschland spielte sie zusammen mit Gustav Fröhlich die weibliche Rolle in Asphalt (1929) unter der Regie von Joe May. May und Produzent Erich Pommer entdeckten ihr Talent für die deutsche Filmindustrie. Auch im ersten Tonfilm arbeitete sie weiter in Deutschland, mit Hans Albers als Reporterin in Hans in Every Street unter der Regie von Carl Froelich.

Nach 1931 arbeitete sie in England, erscheint in dem Alfred Hitchcock-Film Rich and Strange (1931). Einer ihrer letzten Auftritte im deutschen Film war 1933 in Tugboat M 17 . Ihre letzte Rolle war in Isle of Forgotten Sins (1943) unter der Regie von Edgar G. Ulmer.

1987 erhielt Betty Amann für ihre lange und lange Zeit den deutschen Preis Filmband in Gold herausragende Arbeit und Leistung für den deutschen Film.

Persönliches Leben

Amann war bis zu seinem Tod im April 1963 mit David B. Stillman verheiratet.

Filmografie




A thumbnail image

Betty Aberlin

Betty Aberlin Betty Aberlin (geb. Betty Kay Ageloff, 30. Dezember 1942) ist eine …

A thumbnail image

Betty Arlen

Betty Arlen Betty Arlen (4. November 1909 - 4. August 1966) war eine …

A thumbnail image

Bettye Ackerman

Bettye Ackerman Bettye Louise Ackerman (28. Februar 1924 - 1. November 2006) war …