Bianca Allaine
Bianca Allaine
- Schauspielerin
- Model
- Moderatorin
Bianca Allaine Kyne (geb. Bianca Allaine) Evans (26. August 1979), auch bekannt als Bianca Barnett, Bianca Abel oder Bianca Allaine, ist eine amerikanische Schauspielerin, Moderatorin und Model. Im Jahr 2011 gewann Allaine den Golden Cobb Award als "Beste aufstrebende B-Schauspielerin".
Inhalt
- 1 Frühes Leben und berufliche Anfänge
- 2 Persönlich Leben
- 3 Referenzen
- 4 Externe Links
Frühes Leben und berufliche Anfänge
Allaine wurde am 26. August geboren. 1979 in Garland, Texas. In jungen Jahren entdeckte Allaine das Buch Scary Stories to Tell in the Dark , mit dem ihre "Liebe zu Makaber" begann. Sie hatte solche Angst vor dem Buch, dass ihre Mutter versuchte, es aus der Schulbibliothek zu entfernen. Allaine begann in ihrer Heimatstadt Dallas, Texas, mit Model- und Runway-Arbeiten für lokale Agenturen sowie Haar- und Make-up-Shows. Mit achtzehn Jahren zog sie nach Los Angeles, Kalifornien, um sich der Schauspielerei zu widmen. Sie unterschrieb bei Dragon Talent, die ihre Hintergrundarbeit in Musikvideos buchte. Dies führte zu weiteren Hintergrundarbeiten in Studentenfilmen, Kurzfilmen, Fernsehsendungen und weiteren Musikvideos. Durch ihre Freundin Lenora Claire wurde sie Ramzi Abed vorgestellt, der ihre Rollen in einigen seiner Filme spielte. Sie arbeitete weiter an kleinen Projekten, darunter der Film Canes . Das Projekt verlangte von ihr, prothetisches Make-up zu tragen, was ihr die Erfahrung gab, die Rolle der Pig Bitch in der Albino Farm 2009 zu übernehmen.
Allaine wird in Kürze erscheinen Film Cryptids .
Persönliches Leben
Allaine ist seit dem 5. August 2011 mit dem Filmemacher Michael Kyne verheiratet. Ihr Kurzfilm M Is for Marriage wurde auf Bloody Disgustings Anthology World of Death Blu-ray veröffentlicht. Ab 2015 arbeitete das Paar an einer von den 1980er Jahren inspirierten Horrorkomödie mit dem Titel Zombinatrix.
Zu ihren weiteren Projekten gehört die Serie Watch These Films with Bianca Allaine , das Highlights, Clips, Nachstellungen und lustige Beobachtungen klassischer Kult-Horrorfilme kombiniert.