Calpernia Addams

Calpernia Addams
Calpernia Sarah Addams (* 20. Februar 1971 in London) ist eine US-amerikanische Autorin, Schauspielerin, Musikerin, Sprecherin und Aktivistin für Transgender-Rechte und -Probleme.
Inhalt
- 1 Frühes Leben
- 2 Karriere
- 3 Persönliches Leben
- 4 Werke
- 5 Siehe auch
- 6 Referenzen
- 7 Weiterführende Literatur
- 8 Externe Links
Frühes Leben
Addams ist in Nashville, Tennessee, aufgewachsen. Sie diente als Hospital Corpsman bei der Navy und dem United States Marine Corps. Während ihres letzten Militärjahres kam sie als Transgenderfrau heraus. Addams wählte den Namen "Calpernia" aus dem William Shakespeare-Stück Julius Caesar (eine Variante von Caesars Frau Calpurnia) und sein Erscheinen auf einem Grabstein im Film The Addams Family .
Karriere
2002 gründete sie mit Andrea James Deep Stealth Productions in Hollywood. Deep Stealth erstellt Bildungs- und Unterhaltungsmaterial zu Fragen der Geschlechtsidentifikation und den Erfahrungen von Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtern. Addams und James trainierten Felicity Huffman für ihre mit dem Oscar nominierte Leistung als Transgender-Frau im Film Transamerica.
Beim Sundance-Debüt von Soldier's Girl Addams traf Jane Fonda, deren Sohn Troy Garity Winchell gespielt hatte. Fonda schlug Addams vor, eine All-Transgender-Produktion von The Vagina Monologues zu produzieren. Die Produktion sollte Mittel beitragen und dazu beitragen, das Bewusstsein für Gewalt gegen Frauen zu schärfen. Es wurde zum Thema des Dokumentarfilms Beautiful Daughters aus dem Jahr 2006.
Eine Reality-Fernsehserie mit dem Titel Transamerican Love Story , in der Addams unter acht Bewerbern auswählte, debütierte 11. Februar 2008 auf Logo TV.
Im April 2008 trat Addams zusammen mit Fonda, Glenn Close, Salma Hayek, Alicia Keys und anderen in einer Produktion von The Vagina Monologues im Louisiana Superdome.
Im Mai 2008 wählte PFLAG (Eltern, Familien und Freunde von Lesben und Schwulen) Addams als Sprecher der PFLAG für ihre Aufklärungskampagne This Is Our Love Story . Addams sagte: "Ich hoffe, dass dies unsere Liebesgeschichte jungen Transgender-Menschen hilft, wenn sie herauskommen. Wenn ich die glückliche, selbstbewusste Frau sehe, zu der ich geworden bin, hoffe ich, dass ich als Vorbild fungieren kann diese jungen Menschen in einem kritischen Moment ihrer Entwicklung. " Addams schreibt einen Blog über Geschlechterfragen für Psychology Today .
Addams hat eine Single mit dem Titel "Stunning" veröffentlicht, die bei iTunes erhältlich ist. Addams war Co-Produzent des Songs "The Vagina Song" von Willam Belli aus seinem Debütalbum The Wreckoning und machte einen Cameo-Auftritt im Musikvideo des Songs.
2015, Addams erschien in der internationalen Premiere von "Trans Scripts", einem neuen Stück von Paul Lucas beim Edinburgh Festival Fringe in Schottland. Die Produktion erhielt 24 Vier- und Fünf-Sterne-Kritiken, einen Fringe First Award, eine hohe Auszeichnung von Amnesty International und wurde für den Feminist Fest Award, den Best of Edinburgh Award und den Holden Street Theatre Award in die engere Wahl gezogen.
Persönliches Leben
1999 begann Addams als Performer mit PFC Barry Winchell auszugehen. Die Nachricht von der Beziehung verbreitete sich in Winchells Militärbasis, wo er von Mitsoldaten belästigt und schließlich ermordet wurde. Der Mord an Winchell und der anschließende Prozess führten zu einer weit verbreiteten Presse und einer formellen Überprüfung der US-Militärpolitik "Don't Ask, Don't Tell" (DADT), die von Präsident Bill Clinton angeordnet wurde. Der Fall wurde zu einem prominenten Beispiel, um das Versagen von DADT beim Schutz von LGBT-Servicemitgliedern zu veranschaulichen. Addams 'und Winchells Romanze und die Verbrechen ihrer Täter sind in dem 2003 veröffentlichten Film Soldier's Girl dargestellt. Addams wurde von Lee Pace porträtiert. Ein nachfolgender Artikel der New York Times, "Eine unbequeme Frau", dokumentierte die Marginalisierung und falsche Darstellung der Transgender-Sexualität selbst durch Aktivisten für Schwulenrechte.
Works
- Calpernia Addams, Markus 947: Ein Leben, das von Gott, Geschlecht und Willenskraft geprägt ist (Writers Club Press, 2002). .mw-Parser-Ausgabe cite.citation {Schriftstil: erben} .mw-Parser-Ausgabe .citation q {Anführungszeichen: "" "" "" ""}. mw-Parser-Ausgabe .id-lock- free a, .mw-parser-output .citation .cs1-lock-free a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Lock -green.svg ") rechts 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabe .id-lock-limitiert a, .mw-Parser-Ausgabe .id-lock-Registrierung a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1-lock-begrenzt a, .mw-parser-ausgabe .citation .cs1-lock-registrierung a {hintergrund: linearer gradient (transparent, transparent), url ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/ commons / d / d6 / Lock-grey-alt-2.svg ") rechts 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabe .id-lock-Abonnement a, .mw-Parser-Ausgabe .citation. cs1-lock-Abonnement a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/Lock-red-alt-2.svg")right 0.1 em center / 9px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Abonnement, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierung {Farbe: # 555 } .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Abonnement-Bereich, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierungsspanne {Rand unten: 1px gepunktet; Cursor: Hilfe} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-ws-Symbol a { Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Wikisource-logo.svg")right 0.1em center / 12px no-repeat} .mw- Parser-Ausgabecode.cs1-Code {Farbe: erben; Hintergrund: erben; Rand: keine; Auffüllen: erben} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-versteckter Fehler {Anzeige: keine; Schriftgröße: 100%}. mw-Parser-Ausgabe .cs1-sichtbarer-Fehler {Schriftgröße: 100%}. mw-Parser-Ausgabe .cs1-Maint {Anzeige: keine; Farbe: # 33aa33; Rand-links: 0,3em} .mw-Parser -ausgabe .cs1-abonnement, .mw-parser-ausgabe .cs1-registrierung, .mw-parser-ausgabe .cs1-format {schriftgröße: 95%}. mw-parser-ausgabe .cs1-kern-left,. mw-parser-ausgabe .cs1-kern-wl-left {padding-left: 0.2em} .mw-parser-ausgabe .cs1-kern-right, .mw-parser-ausgabe .cs1-kern-wl-right {padding -right: 0.2em} .mw-Parser-Ausgabe .citation .mw-selflink {Schriftgröße: erben} ISBN 0-595-26376-3