Caroline Aaron

Caroline Aaron
Caroline Sidney Aaron (geb. Abady; geboren am 7. August 1952) ist eine amerikanische Schauspielerin und Filmproduzent. Sie ist bekannt für ihre Auftritte in Mike Nichols ' Heartburn (1986) und Primary Colors (1998) sowie in Woody Allens Crimes and Misdemeanors (1989), Alice (1990) und Deconstructing Harry (1997) und Nora Ephrons Sleepless in Seattle (1993). Sie erschien auch in Tim Burtons Edward Scissorhands (1990) und Stanley Tuccis Big Night (1996). In jüngerer Zeit erschien sie in 21 Jump Street (2012) und seiner Fortsetzung 22 Jump Street (2014). Sie ist auch bekannt für ihre Arbeit im Fernsehen, darunter Curb Your Enthusiasm , Transparent , Madame Secretary und The Good Fight und am Broadway in Woody Allens Relativ sprechend , Ich hasse Hamlet , Soziale Sicherheit und The Iceman Cometh mit Jason Robards. Derzeit ist sie regelmäßig in der von der Kritik gefeierten und mit dem Primetime Emmy Award ausgezeichneten Show The Marvelous Mrs. Maisel (2017 - heute) zu sehen.
Inhalt
- 1 Frühes Leben
- 2 Persönliches Leben
- 3 Filmografie
- 3.1 Film
- 3.2 Fernsehen
- 3.3 Theater
- 4 Auszeichnungen und Nominierungen
- 5 Referenzen
- 6 Externe Links
- 3.1 Film
- 3.2 Fernsehen
- 3.3 Theater
Frühes Leben
Aaron wurde in Richmond, Virginia, geboren. Ihre Mutter Nina Abady (geb. Friedman) war eine Bürgerrechtlerin und aus Alabama stammende aschkenasische jüdische (ungarisch-jüdische) Abstammung. Sie arbeitete Vollzeit, um ihre drei Kinder zu unterstützen, nachdem Aarons Vater sephardisch-jüdischer (libanesisch-jüdischer) Abstammung war. und starb. Ihre ältere Schwester, Josephine Abady, eine Theaterregisseurin und Produzentin, starb am 25. Mai 2002 im Alter von 52 Jahren an Brustkrebs.
Aaron besuchte die American University in Washington, DC, und studierte darstellende Kunst. Sie studierte Schauspiel am HB Studio in New York City.
Persönliches Leben
Sie ist seit 1980 mit James Foreman verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder.
Filmografie
Film
Fernsehen
Aaron ist Gastdozent bei HB Studio.