Christina Aguilera

Christina Aguilera
- Sängerin
- Songwriterin
- Schauspielerin
- Fernsehpersönlichkeit
- Pop
- R & amp; B
- Dance-Pop
- Seele
Christina María Aguilera (/ ˌæɡɪˈlɛərə /, spanisch :; geboren am 18. Dezember 1980) ist eine amerikanische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Fernsehpersönlichkeit. Zu ihren Auszeichnungen zählen fünf Grammy Awards, ein Latin Grammy Award und ein Star auf dem Hollywood Walk of Fame. Aguilera rangierte 2008 auf Platz 58 der Liste der 100 größten Sänger aller Zeiten von Rolling Stone und wurde in die jährliche Liste von Time der 100 einflussreichsten Personen aufgenommen Mit einem geschätzten Umsatz von 100 Millionen Platten ist sie eine der weltweit meistverkauften Musikkünstlerinnen.
Aguilera wurde in Staten Island in New York City geboren und wuchs in Pennsylvania auf. Sie trat im Fernsehen auf Shows in ihren frühen Jahren, bevor sie 1998 einen Plattenvertrag bei RCA Records erhielt. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum, das 1999 veröffentlicht wurde, erreichte die Nummer eins in den USA und brachte drei US-Nummer-1-Singles hervor: "Genie in a Bottle", "Was ein Mädchen will" und "Komm schon, Baby (alles was ich will bist du)". Aguilera wurde zwar als herausragende Figur in der zeitgenössischen Teen-Pop-Szene anerkannt, versuchte jedoch, mit Stripped (2002) und ihrer Lead-Single "Dirrty", die ihre Sexualität zeigte, künstlerische Kontrolle zu übernehmen. Die zweite Single des Albums, "Beautiful", erhielt positive Resonanz für ihre kraftvollen Texte und wurde zu einer Hymne für die LGBT-Community.
Aguilera erzielte ihr zweites US-Nummer-1-Album mit Back to Basics (2006), das sich von Jazz, Soul und Blues des frühen 20. Jahrhunderts inspirieren ließ und die Top-Ten-Singles "Ain't No Other Man", "Hurt" und "Candyman" hervorbrachte. Ihre nächsten drei Alben, Bionic (2010), Lotus (2012) und Liberation (2018), experimentierten alle mit verschiedenen Musikstilen und erreichten die Top Ten in den USA. Neben Solomaterialien erzielte Aguilera mit Kollaborationen wie "Lady Marmalade", "Moves like Jagger", "Feel This Moment", "Say Something" und "Hoy Tengo Ganas de Ti" Spitzenreiter. Neben ihrer Musikkarriere spielte Aguilera in dem Film Burlesque (2010) und war von 2011 bis 2016 Coach in sechs Staffeln der Fernsehserie The Voice des Gesangswettbewerbs.
Inhalt
- 1 Leben und Karriere
- 1.1 1980–1998: Frühes Leben und berufliche Anfänge
- 1.2 1999–2001: Christina Aguilera , Mi Reflejo und My Kind of Christmas
- 1.3 2002–2003: Stripped
- 1.4 2004–2009: Ehe, Zurück zu den Grundlagen und erstes Kind
- 1.5 2010–2011: Bionic , Burlesque und The Voice
- 1.6 2012–2017: Lotus , zweites Kind und Fernsehprojekte
- 1.7 2018 - heute: Befreiung und die Erfahrung
- 2 Artistik
- 2.1 Stimme
- 2.2 Einflüsse
- 2.3 Musikstil und Themen
- 3 Bild
- 4 Vermächtnis
- 5 Andere Unternehmungen
- 5.1 Philanthropie
- 5.2 Produkte und Vermerke
- 8.1 Headliner-Touren
- 8.2 Co-Headliner-Touren
- 8.3 Residenzen
- 10.1 Quellen
- 10.2 Weiterführende Literatur
- 1.1 1980–1998: Anfänge des frühen Lebens und der Karriere
- 1.2 1999–2001: Christina Aguilera , Mi Reflejo und My Kind of Christmas
- 1.3 2002–2003: Stripped
- 1.4 2004–2009: Ehe, Zurück zu den Grundlagen und erstes Kind
- 1.5 2010–2011: Bionic , Burlesque und The Voice
- 1.6 2012–2017: Lotus , zweites Kind und Fernsehprojekte
- 1.7 2018 - heute: Befreiung und die Erfahrung
- 2.1 Stimme
- 2.2 Einflüsse
- 2.3 Musikstil und Themen
- 5.1 Philanthropie
- 5.2 Produkte und Vermerke
- 8.1 Headliner-Touren
- 8.2 Co-Headliner-Touren
- 8.3 Residenci es
- 10.1 Quellen
- 10.2 Weiterführende Literatur
Leben und Karriere
1980– 1998: Frühes Leben und berufliche Anfänge
Christina María Aguilera wurde am 18. Dezember 1980 in Staten Island, New York City, als Tochter der Musikerin Shelly Loraine Kearns (geb. Fidler) und des Soldaten der US-Armee Fausto Xavier Aguilera geboren. Ihr Vater wurde in Ecuador geboren und ihre Mutter hat deutsche, irische, walisische und niederländische Vorfahren. Ihre Familie zog wegen des Militärdienstes ihres Vaters häufig um und lebte unter anderem in New Jersey, Texas, New York und Japan. Aguilera gab an, dass ihr Vater körperlich und emotional missbräuchlich war. Um mit ihrem turbulenten Haushalt fertig zu werden, nutzte sie Musik als Fluchtweg. Nach der Scheidung ihrer Eltern im Alter von sechs Jahren zogen Aguilera, ihre jüngere Schwester Rachel und ihre Mutter in das Haus ihrer Großmutter in Rochester, einem Vorort in der Gegend von Pittsburgh. Ihre Mutter heiratete später wieder mit Jim Kearns und hatte einen Sohn namens Michael bei sich. Nach Jahren der Entfremdung zeigte sich Aguilera 2012 daran interessiert, sich mit ihrem Vater zu versöhnen.
Als Kind fühlte sich Aguilera von Soul- und Blues-Platten angezogen, die ihre Großmutter gekauft hatte, und übte das Singen, was ihr den Ruf einbrachte, " das kleine Mädchen mit der großen Stimme "in ihrer Nachbarschaft. Sie strebte danach, Sängerin zu werden, und gewann ihre erste Talentshow im Alter von acht Jahren mit der Wiedergabe von Whitney Houstons "Ich will mit jemandem tanzen (der mich liebt)". Mit 10 Jahren spielte sie "A Sunday Kind of Love" in der Wettbewerbsshow Star Search und schied im Halbfinale aus. Sie spielte das Lied erneut in KDKA-TVs Wake Up with Larry Richert . Während ihrer Jugend in der Region Pittsburgh sang Aguilera die US-Nationalhymne "The Star-Spangled Banner" vor Pittsburgh Penguins Hockey, Pittsburgh Steelers Football und Pittsburgh Pirates Baseballspielen sowie dem Stanley Cup Finale 1992. Sie besuchte den Rochester Area School District in Rochester und die Marshall Middle School in der Nähe von Wexford und besuchte kurz die North Allegheny Intermediate High School, bevor sie zu Hause unterrichtet wurde, um nicht gemobbt zu werden.
1991 sprach Aguilera für eine Position bei vor Der Mickey Mouse Club , obwohl sie seine Altersanforderungen nicht erfüllte. Zwei Jahre später trat sie der Fernsehserie bei, in der sie bis zu ihrer Absage 1994 Musiknummern und Sketch-Comedy aufführte. Zu den anderen Darstellern gehörten Ryan Gosling, Keri Russell, Britney Spears und Justin Timberlake. Nach dem Ende der Show zog Aguilera nach Japan und nahm ihren ersten Song "All I Wanna Do" auf, ein Duett mit dem japanischen Sänger Keizo Nakanishi. 1998 kehrte Aguilera in die USA zurück, um einen Plattenvertrag zu suchen. Sie wandte sich an RCA Records, die ihr sagten, sie solle sich stattdessen an Disney wenden, weil sie finanzielle Schwierigkeiten hätten. Sie schickte ihre Coverversion von Whitney Houstons "Run to You" an Disney in der Hoffnung, ausgewählt zu werden, um den Titelsong "Reflection" für ihren Animationsfilm Mulan (1998) aufzunehmen. Aguilera wurde schließlich ausgewählt, um "Reflection" zu singen; Das Lied wurde im Juni 1998 veröffentlicht und in der Billboard Adult Contemporary-Tabelle unter Nummer 15 aufgeführt.
1999–2001: Christina Aguilera , Mi Reflejo und My Kind of Christmas
Nach "Reflection" erregte Aguilera die Aufmerksamkeit von RCAs A & R Ron Fair und wurde kurz darauf mit dem Label signiert . RCA wurde von dem zeitgenössischen Teenie-Pop-Wahn unter Druck gesetzt, der von Aguileras Peer Britney Spears hervorgerufen wurde, was dazu führte, dass das Label die Produktion des Albums beschleunigte und Aguilera als Teil des Teenie-Pop-Trends ausrichtete. Im Juni 1999 veröffentlichten sie die Lead-Single des Albums "Genie in a Bottle", einen trendigen Pop- und R & B-Track. Die Single katapultierte Aguilera zum Star und erreichte ihren Höhepunkt auf dem US-amerikanischen Billboard Hot 100 und Diagramme von 20 anderen Ländern. Bis 2014 wurden mehr als sieben Millionen Exemplare verkauft. Aguileras gleichnamiges Debütalbum folgte im August 1999 und erreichte Platz eins auf dem US-amerikanischen Billboard 200. Es wurde von der Recording Industry Association of America achtmal mit Platin ausgezeichnet (RIAA) und hatte bis 2010 weltweit 17 Millionen Exemplare bewegt. Das Album produzierte drei weitere Singles: zwei US-Singles Nummer eins - "What a Girl Wants" und "Come On Over Baby (Alles, was ich will, bist du)" und eine US-Top-5-Single - "I Turn to You", ein Cover von All-4-One's Song. Bei den 42. jährlichen Grammy Awards im Februar 2000 wurde Aguilera als bester neuer Künstler ausgezeichnet.
Aguileras zwei folgenden Studioalben, Mi Reflejo und My Kind of Christmas , wurden im September bzw. Oktober 2000 veröffentlicht. Ersteres, ein spanischsprachiges Album, das aus neu aufgenommenen Versionen von Titeln auf Aguileras Debütalbum und mehreren Original-Songs besteht, führte 19 aufeinanderfolgende Wochen die Billboard Top Latin-Alben an und wurde sechsmal mit Platin ausgezeichnet Lateinisches Feld von der RIAA. Es wurde 2001 bei den 2. jährlichen Latin Grammy Awards als bestes weibliches Pop-Vocal-Album ausgezeichnet. Letzteres enthält Coverversionen von beliebten Weihnachtsliedern und einige originale Dance-Pop-Stücke und wurde von der RIAA mit Platin ausgezeichnet. Zur Unterstützung ihrer Alben startete Aguilera von Mitte 2000 bis Anfang 2001 ihre erste Konzerttournee, Christina Aguilera in Concert. Die Tournee besuchte Nordamerika, Europa, Südamerika und Japan. Billboard im Jahr 2000 erkannte Aguilera als Top Female Pop Act des Jahres an. Trotz der Erfolge war Aguilera unzufrieden mit der Musik und dem Image, auf die ihr Manager Steve Kurtz sie ausgerichtet hatte, und fühlte sich unfähig, ihr eigenes Image zu kontrollieren. Im Oktober 2000 reichte sie gegen Kurtz einen Verstoß gegen die Treuhandpflicht wegen unzulässigen, unangemessenen und unangemessenen Einflusses auf ihre berufliche Tätigkeit ein. Nach der Beendigung von Kurtz 'Diensten stellte RCA Irving Azoff als neuen Manager für Aguilera ein.
Aguilera unternahm ihre ersten Schritte in der künstlerischen Kontrolle mit einem Cover von Labelles "Lady Marmalade" (1974) mit Pink, Mýa und Lil' Kim für den Soundtrack Moulin Rouge! . RCA-Manager lehnten es zunächst ab, dass Aguilera "Lady Marmalade" aufnahm, weil es "zu urban" war, aber Aguilera schaffte es letztendlich, das Lied von selbst aufzunehmen. Die Zusammenarbeit war allein aufgrund des Airplay fünf Wochen lang die Spitze der Billboard Hot 100 und war damit der erste Airplay-Track in der Geschichte, der länger als eine Woche auf dem ersten Platz der Charts blieb. Es wurde bei den 44. jährlichen Grammy Awards als beste Pop-Zusammenarbeit mit Vocals ausgezeichnet. Mitte 2001 veröffentlichte Warlock Records Just Be Free , eine Zusammenstellung von Demo-Tracks, die Aguilera 1994 und 1995 aufgenommen hatte, als sie sich auf eine Albumveröffentlichung nach dem Ende von The Mickey Mouse freute Club . Aguilera reichte eine Klage gegen Warlock Records und die Produzenten des Albums ein, um die Veröffentlichung zu stoppen. Die beiden Parteien kamen zu einer vertraulichen Einigung, um das Album zu veröffentlichen, in dem Aguilera ihren Namen, ihre Ähnlichkeit und ihr Image für eine nicht spezifizierte Menge an Schäden verlieh.
2002–2003: Stripped
Bei der Planung ihres vierten Studioalbums neigte Aguilera zu einer neuen künstlerischen Richtung, die ihrer Meinung nach musikalischer und lyrischer war. Sie nannte das Album Stripped und erklärte, dass der Titel "einen Neuanfang, in gewisser Weise eine Wiedereinführung als neuer Künstler" darstelle. Aguilera fungierte als ausführender Produzent des Albums und war Co-Autor der meisten Songs. Um ihre neue Persönlichkeit zu präsentieren, veröffentlichte Aguilera im September 2002 "Dirrty" als Lead-Single des Albums. Das dazugehörige Musikvideo sorgte für Kontroversen bei der Darstellung offen sexueller Fetische. Aguileras neues Bild, das im Video präsentiert wurde, wurde von der Öffentlichkeit allgemein kritisiert, dass es begann, ihre Musik zu überschatten. Sie verteidigte ihr neues Image: "Ich bin in der Machtposition und beherrsche alles und jeden um mich herum. So total durchgeknallt zu sein, ist für mich das Maß eines wahren Künstlers."
Stripped wurde im Oktober 2002 veröffentlicht. Das Album enthält verschiedene Genres von R & B und Flamenco bis Rock. Es dreht sich lyrisch um das Thema Selbstwertgefühl und diskutiert gleichzeitig Geschlecht und Gleichstellung der Geschlechter. Es erhielt gemischte Kritiken von Musikkritikern, die die Verwendung verschiedener Musikstile als inkohärent betrachteten, aber Aguileras Gesang lobten. Das Album erreichte Platz zwei auf dem Billboard 200 und wurde 2014 in den USA über 4,3 Millionen Mal verkauft. In Großbritannien wurde das Album ab 2017 zwei Millionen Mal verkauft und war das zweithöchste -Verkaufsalbum einer amerikanischen Künstlerin in den 2000er Jahren, hinter Norah Jones mit Come Away with Me . Bis 2006 hatte Stripped weltweit über 12 Millionen Exemplare verkauft. Die zweite Single des Albums, die Ballade "Beautiful", erhielt allgemeine Anerkennung für ihre kraftvollen Texte über das Umarmen der inneren Schönheit und wurde zu einer Hymne für die LGBT-Community. Es war die Single mit den besten Charts des Albums und erreichte Platz zwei der Billboard Hot 100. Der Song wurde 2004 bei den 46. jährlichen Grammy Awards als beste weibliche Pop-Gesangsleistung ausgezeichnet.
AufStripped folgten drei weitere Singles: "Fighter", "Can't Hold Us Down" und "The Voice Within", die alle 2003 veröffentlicht wurden und in die Top 40 kamen auf der Billboard Hot 100. Während der Werbung für Stripped kultivierte Aguilera ein neues Image, indem sie das Alter Ego Xtina übernahm, ihre Haare schwarz färbte und mehrere Tattoos und Piercings debütierte. Von Juni bis September 2003 war sie Co-Headlinerin der Justified and Stripped Tour zusammen mit Justin Timberlake, um Stripped und Timberlakes Album Justified (2002) zu unterstützen, bevor sie ihre Solo Stripped Tour begann bis Dezember. Aguilera nahm 2003 an den MTV Video Music Awards 2003 teil, bei denen sie und Britney Spears Madonna während ihrer Aufführung von "Like a Virgin" und "Hollywood" küssten, die in den Medien große Beachtung fanden. Sie war Gastgeberin der MTV Europe Music Awards 2003, bei denen sie im November den Preis für die beste Frau gewann. Billboard kündigte Aguilera als Top Female Pop Act von 2003 an.
2004–2009: Ehe, Zurück zu den Grundlagen und erstes Kind
2004 nahm Aguilera mit Missy Elliott eine überarbeitete Version von Rose Royces "Car Wash" (1976) für den Animationsfilm Shark Tale auf, in dem sie Synchronsprecherin war, und trug dazu bei Nellys Single "Tilt Ya Head Back". Sie war eine herausragende Künstlerin auf Herbie Hancocks 2005er Cover von Leon Russells "A Song for You" (1970), das bei den 48. jährlichen Grammy Awards im Februar 2006 für die beste Pop-Zusammenarbeit mit Vocals nominiert wurde. Während dieser Zeit begann Aguilera zu arbeiten ihr Studioalbum folgte und nahm ein neues Image an, das von Figuren der klassischen Hollywood-Ära wie Marilyn Monroe, Marlene Dietrich und Mary Pickford inspiriert war und blondes lockiges Haar und Make-up im Retro-Stil debütierte.
Aguilera wurde verlobt mit dem Marketingleiter Jordan Bratman, der sie seit 2003 datiert hatte, im Februar 2005. Sie heirateten am 19. November 2005 auf einem Anwesen in Napa County, Kalifornien. Aguilera veröffentlichte im Juni 2006 die Lead-Single "Ain't No Other Man" aus ihrem fünften Studioalbum Back to Basics . Der Song wurde wie der Großteil des Albums von Aguilera inspiriert Ehe und beinhaltet Elemente der Seele, des Blues und des Jazz des frühen 20. Jahrhunderts. Es erreichte Platz sechs auf dem Billboard Hot 100 und hat seit 2014 1,7 Millionen digitale Exemplare in den USA verkauft. In seinem Musikvideo debütierte Aguilera mit ihrem neuen Alter Ego, Baby Jane, inspiriert vom Thriller-Film Was ist jemals mit Baby Jane passiert? (1962).
Zurück zu den Grundlagen wurde im August 2006 veröffentlicht. Aguilera beschrieb die Platte, ein Doppelalbum, als Ein "Rückfall" in die Jazz-, Blues- und Soul-Musik der 1920er, 1930er und 1940er Jahre, der "eine moderne Variante" beinhaltet. Sie war sehr inspiriert von Werken klassischer Blues- und Soulsänger wie Otis Redding, Millie Jackson und Nina Simone während der Aufnahmen. Back to Basics erhielt allgemein positive Kritiken von Kritikern, die kommentierten, dass die retro-orientierte Produktion Aguileras Gesang ergänzt. Es debütierte auf dem Billboard 200 und wurde in den USA 1,7 Millionen Mal verkauft. Bei den 49. jährlichen Grammy Awards im Februar 2007 gewann Aguilera die beste weibliche Pop-Gesangsdarbietung für "Ain't No Other Man" und spielte "It's a Man's Man's Man's Man's World" als Hommage an den verstorbenen James Brown. Back to Basics wurde von zwei internationalen Top-Ten-Singles abgelöst: "Hurt" und "Candyman". Zwei weitere Singles, "Slow Down Baby" und "Oh Mother", wurden exklusiv in Australien bzw. Europa veröffentlicht. Zur Unterstützung von Back to Basics startete Aguilera die Back to Basics-Tour, die von November 2006 bis Oktober 2008 dauerte. Mit einem Umsatz von 48,1 Millionen US-Dollar war die Tour die erfolgreichste Solo-Tour für Frauen des Jahres 2007
Im Januar 2008 brachte Aguilera mit Bratman, einem Sohn, ihr Kind zur Welt. Später in diesem Jahr erschien sie in der Martin Scorsese-Dokumentation Shine a Light , in der ein zweitägiges Rolling Stones-Konzert im New Yorker Beacon Theatre aufgezeichnet wurde, in dem Aguilera zusammen mit der Sängerin der Band "Live with Me" aufführt Mick Jagger. Zum Gedenken an eine zehnjährige Karriere in der Musikindustrie veröffentlichte Aguilera im November 2008 exklusiv über Target in den USA ein Album mit den größten Hits mit dem Titel Keeps Gettin 'Better: Ein Jahrzehnt der Hits . Zusätzlich zu früheren Singles enthält es vier originale elektropop-orientierte Songs, von denen zwei Remade-Versionen von zwei früheren Singles sind. Aguilera kommentierte, dass der "futuristische, roboterhafte Sound" der neu aufgenommenen Tracks als Vorschau für ihr nachfolgendes Studioalbum diente. Keeps Gettin 'Better erreichte Platz neun auf dem Billboard 200, und seine Titelsingle "Keeps Gettin' Better" erreichte Platz sieben auf dem Billboard Hot 100. Billboard im Jahr 2009 erkannte Aguilera als den 20. erfolgreichsten Künstler der 2000er Jahre an.
2010–2011: Bionic , Burlesque und The Voice
Aguilera begann während ihrer Schwangerschaft an ihrem sechsten Studioalbum zu arbeiten, als sie häufig elektronische Musik hörte. Die Lead-Single des Albums "Not Myself Tonight" wurde im März 2010 veröffentlicht. Der Song war stark von elektronischen Genres beeinflusst und signalisierte Aguileras musikalische Experimente auf ihrem bevorstehenden Album. Es erreichte Platz 23 auf der Billboard Hot 100. Das Album mit dem Titel Bionic wurde im Juni 2010 veröffentlicht. Von Kritikern als Futurepop-Album mit R & B-Geschmack eingestuft. Bionic dreht sich lyrisch um sexuelle Themen und diskutiert gleichzeitig den Feminismus. Die kritische Reaktion auf das Album war gemischt; Rezensenten lobten Aguileras Experimentieren mit neuen Stilen, fanden es aber erzwungen und unnatürlich. Das Album erreichte Platz drei auf dem Billboard 200 und wurde ab 2019 in den USA 332.000 Mal verkauft. Das Album brachte eine weitere internationale Single hervor, "You Lost Me". Zwei weitere Singles des Albums, "Woohoo" mit Rapper Nicki Minaj und "I Hate Boys", wurden in den USA und Europa bzw. in Australien veröffentlicht.
Aguilera spielte neben Cher im Musikfilm Burlesque . Der von Steve Antin geschriebene und inszenierte Film wurde im November 2010 in den Kinos veröffentlicht. Aguilera spielte Ali Rose, die ihren Bar-Service-Job kündigt und nach Los Angeles zieht, wo sie in einem Burlesque-Club von Tess Scali auftreten möchte ( Cher). Burlesque brachte an der Abendkasse 90 Millionen US-Dollar ein und erhielt gemischte Kritiken von Kritikern, die es als klischeehaft empfanden, aber Aguileras Schauspiel lobten. Der Film wurde bei den 68. Golden Globe Awards als bester Film - Musical oder Comedy nominiert. Aguilera nahm acht Tracks für den zehn Tracks umfassenden Soundtrack des Films auf, und Cher spielte die anderen beiden. Der Soundtrack erreichte Platz 18 auf dem Billboard 200 und wurde von der RIAA mit Gold ausgezeichnet.
Beim Super Bowl XLV im Februar 2011 ließ Aguilera bei der Aufführung der US-Nationalhymne einige Zeilen weg . Sie entschuldigte sich für den Vorfall und sagte: "Ich war im Moment des Liedes so gefangen, dass ich meinen Platz verlor." Bei den 53. jährlichen Grammy Awards trat sie zusammen mit Jennifer Hudson, Martina McBride, Yolanda Adams und Florence Welch in einem Segment auf, das der Soulsängerin Aretha Franklin Tribut zollte. Aguilera schloss ihre Scheidung von Jordan Bratman, von dem sie seit September 2010 getrennt war, am 15. April 2011 ab. Gleichzeitig begann sie mit Matthew Rutler, einem Assistenten am Set von Burlesque , auszugehen. Von April 2011 bis Dezember 2012 war Aguilera in den ersten drei Spielzeiten der Fernsehwettbewerbserie The Voice als Trainer tätig. In der ersten Staffel war Aguilera auf Einladung des Sängers der Gruppe und Aguileras Kollegen Adam Levine in Agooners Single "Moves like Jagger" zu sehen. Die Single erreichte ihren Höhepunkt auf der Billboard Hot 100 und hat weltweit sieben Millionen digitale Exemplare verkauft.
2012–2017: Lotus , zweites Kind und Fernsehprojekte
Bei der dritten Staffel von The Voice im September 2012 veröffentlichte Aguilera "Your Body" als Lead-Single aus ihrem siebten Studioalbum. Die Single, die auf der Billboard Hot 100 auf Platz 34 aufgeführt ist. Das Album mit dem Titel Lotus folgte im November 2012. Aguilera beschrieb die Platte als "Wiedergeburt" ihrer selbst nach dem persönliche Kämpfe, die sie überwunden hatte. Zeitgenössische Rezensenten fanden das Album generisch und konventionell, im Gegensatz zu Aguileras früheren experimentellen Unternehmungen. Lotus erreichte Platz sieben auf dem Billboard 200 und hat ab 2019 in den USA 303.000 Exemplare verkauft. Das Album wurde von einer weiteren Single unterstützt, "Just a Fool" Aguileras The Voice -Trainer Blake Shelton. Im Dezember 2012 wurde Aguilera für die vierte Staffel von The Voice durch Shakira ersetzt. Im September 2013 kehrte sie zum fünften Mal zurück.
2013 erzielte Aguilera drei internationale Top-Ten-Singles. Sie war in Rapper Pitbulls "Feel This Moment" zu sehen, das auf Platz acht der Billboard Hot 100 erreichte und von der RIAA mit Platin ausgezeichnet wurde. Anschließend erschien sie auf dem Cover des mexikanischen Sängers Alejandro Fernández von Miguel Gallardos "Hoy Tengo Ganas de Ti" (1976), der in Mexiko eine Diamant-Zertifizierung erhielt. Aguilera arbeitete mit A Great Big World an der Ballade "Say Something" zusammen, die von der RIAA sechsmal mit Platin ausgezeichnet wurde und bei den 57. jährlichen Grammy Awards das beste Pop-Duo / die beste Gruppenleistung gewann. Aguilera zog sich für die sechste und siebte Staffel vorübergehend aus The Voice zurück und verwies auf ihren Wunsch, ihre Zeit ihrer Familie zu widmen. Sie wurde in den beiden Spielzeiten jeweils durch Shakira und Gwen Stefani ersetzt. Nach ihrer Verlobung mit Matthew Rutler im Februar 2014 und der Geburt ihrer Tochter im August kehrte sie im Oktober zur achten Staffel zurück. Aguileras letzte Staffel auf The Voice war die zehnte, die sie im Mai 2016 mit ihrem Kandidaten Alisan Porter gewann.
Aguilera spielte eine wiederkehrende Rolle als Sängerin Jade St. John, eine Popsängerin, die versucht, sich in die Country-Musik zu wagen, in der dritten Staffel von ABCs Musikserie Nashville im April 2015. Sie und Ihr Partner Rutler war Executive Producer einer musikbasierten Spielshow Tracks , die im März 2016 auf Spike TV ausgestrahlt wurde. Aguilera nahm einen Song mit dem Titel "Change" auf, den sie den Opfern der 2016 Nachtclub-Shooting in Orlando sowie Christina Grimmie, die am Tag vor dem Nachtclub-Shooting in Orlando tödlich erschossen wurde. Der Erlös wurde dem Nationalen Mitgefühlsfonds zugunsten der Familien der Opfer gespendet. Zu ihren weiteren Arbeiten gehörte die Aufnahme eines Disco-Songs mit dem Titel "Telepathy" mit Nile Rodgers für den Soundtrack der Netflix-Originalserie The Get Down (2016) als Synchronsprecherin für The Emoji Movie (2017) und mit dem romantischen Science-Fiction-Film Zoe (2018).
2018 - heute: Liberation und The Xperience
Aguilera begann im Sommer 2015 mit der Arbeit an ihrem neuen Album. Der Veröffentlichung gingen zwei Singles voraus: "Accelerate" mit Ty Dolla Sign und 2 Chainz und "Fall in Line" mit Demi Lovato. Das Album mit dem Titel Liberation wurde am 15. Juni 2018 zu positiven Kritiken veröffentlicht. Aguilera hat R & B und Hip Hop stark in das Album aufgenommen, um ihren Wunsch nach Freiheit von dem darzustellen, was sie als das "aufgewühlte Hamsterrad" bezeichnete, das The Voice war. Liberation debütierte auf Platz sechs der Billboard 200-Charts und wurde Aguileras siebtes US-Top-Ten-Album. Bei den 61. jährlichen Grammy Awards wurde "Fall in Line" für die beste Pop-Duo / Gruppen-Performance nominiert, und der Album-Track "Like I Do" mit GoldLink wurde für die beste Rap / Sung-Performance nominiert.
Um die Befreiung zu fördern, startete Aguilera eine US-Tour, die Liberation Tour, die von September bis November 2018 dauerte, und eine Europatour, die X Tour, die von Juli bis Dezember 2019 lief Überschrift The Xperience, eine 25-tägige Konzertresidenz im Zappos Theatre in Las Vegas, die im Mai beginnt und im März 2020 endet. 2019 erhielt Aguilera die Disney Legends Awards für "ihre bemerkenswerten Beiträge zum Disney-Erbe". Im Oktober 2019 veröffentlichte Aguilera den Song "Haunted Heart" aus dem Soundtrack des computeranimierten Films Addams Family und einen Monat später "Fall on Me" - ihre zweite Zusammenarbeit mit A Great Big World - wurde uraufgeführt. Am 6. März 2020 veröffentlichte Aguilera "Loyal Brave True" als Werbesingle aus dem Live-Action-Remake von Mulan . Am 28. August veröffentlichte sie eine Neuaufnahme von "Reflection".
Artistry
Voice
Aguilera ist eine Sopranistin mit einem Stimmumfang von vier Oktaven von C3 bis C♯7. Seit Beginn ihrer Karriere wurde Aguileras Stimme mit der von Mariah Carey und Whitney Houston verglichen. David Browne, der für The New York Times schrieb, bemerkte, dass Aguileras Gesangsleistung stark von Carey und Houston beeinflusst wurde, und teilte mit, dass "Aguilera einer der führenden Praktiker des überwältigenden Gesangsstils der Kategorie 5 war, der als Melisma bekannt ist "und" Frau Carey, Frau Houston und Frau Aguilera, um ihre drei Hauptmeister zu nennen, sind am stärksten mit der Zeit von den späten 80ern bis zu den späten 90ern verbunden. " In einer Zeitschrift von Ann Powers für die Los Angeles Times heißt es, dass es Einflüsse von Barbra Streisand, Gladys Knight und Aretha Franklin auf Aguileras Gesangsstil gibt Werden Sie die 'große Sängerin', die sie seit ihrer Veröffentlichung ihrer ersten Single, der über Jahre hinweg weisen 'Genie in a Bottle', mit 18 "genannt wurde. Sasha Frere-Jones schrieb in The New Yorker : "Aguilera muss Sarah Vaughan nicht wiedergeboren werden, um eine ernsthafte Sängerin zu sein. Sie ist bereits eine in der Tradition von Pop und R & B der neunziger Jahre , Melisma gekonnt einsetzen, um zu blenden ". Im Jahr 2003 wurde Aguilera auf der MTV-Liste "Best Voices in Music Ever" auf den fünften Platz gesetzt, während er 2004 und 2013 sowohl auf dem COVE- als auch auf dem Latina-Magazin als bester Pop- und Latina-Sänger aller Zeiten rangierte. In einer Rezension zu Liberation kommentierte Jon Pareles von The New York Times Aguileras stimmliche Vielseitigkeit: "Nicht weniger als ein hohes Drama passt zu Christina Aguileras Stimme. Sie kann messingartig und weinerlich sein , schwül, kiesig, atemlos, süß oder wütend. Sie kann schnallen und necken, sie kann eine Note so direkt wie eine Rakete zielen oder ihre Flugbahn in eine Kunstflugspirale aus springenden, zitternden, überbackenen Melismen verwandeln. Ihre Stimme ist keine Instrument für bescheidene Aussagen, es geht um Spitzen der Selbstbestätigung, unbeschreibliche sinnliche Freuden, stählerne Gegenangriffe und Abgründe der Trauer ".
Aguilera wurde jedoch für ihren übermäßigen Gebrauch von Melisma und das Übersingen von Liedern und Konzerten kritisiert. John Eskow von The Huffington Post nannte Aguilera einen Hauptbefürworter für "Überseelen", der als "unentgeltliches und konfektiertes Melisma" bezeichnet wird. Lucy Davies, eine Autorin für BBC Music, meinte, obwohl Aguilera "eine atemberaubende Stimme" habe, könne sie "abwechslungsreicher sein, indem sie einfach einige der" y-e-e-eeeh, woah yeh's "herausschneide. Die langjährige Produzentin Linda Perry, die den Song "Beautiful" schrieb, enthüllte über die Aufnahmesitzungen mit Aguilera: "Ich habe versucht, es gerade zu halten. Ich sagte ihr, sie solle die Fingerwellen loswerden. Jedes Mal, wenn sie anfing, sich zu beschäftigen." -ha ', ich würde das Band stoppen. Ich bin wie' Du machst es wieder '". Am Ende verwendete Perry die erste Einstellung des Songs und fügte hinzu: "Es fiel ihr schwer, das als letzten Track zu akzeptieren. Sie ist eine Perfektionistin. Sie kennt ihre Stimme sehr gut und weiß, was los ist. Sie kann Dinge hören, die sonst niemand fangen würde . " Ein Redakteur von Entertainment Weekly , Chris Willman, erklärte, dass das Übersingen von Aguileras Alben von Carey inspiriert wurde und schrieb, dass "die Mariah-Verehrer nicht so leicht damit durchkommen. Aguilera zum einen, hat einen leicht nasalen Ton, der wirklich nur dann offensichtlich wird, wenn sie einen Song überverkauft ".
Einflüsse
Aguilera hat die Blues-Sängerin Etta James als ihren Haupteinfluss und ihre Inspiration bezeichnet und" Etta ist mein Lieblingssänger aller Zeiten. Ich habe es in den letzten sieben Jahren - seit ich mein erstes Debütalbum veröffentlicht habe - in jedem Interview gesagt. " Nach James 'Tod im Jahr 2012 wurde Aguilera gebeten, "At Last" bei James' Beerdigung zu spielen. Vor der Aufführung enthüllte Aguilera: "In diesem Lied steht eine Zeile mit der Aufschrift" Ich habe einen Traum gefunden, mit dem ich sprechen kann ". Und für mich war dieser Traum mein ganzes Leben lang Etta James ". Andere klassische Künstler, darunter Billie Holiday, Otis Redding, Aretha Franklin, Nina Simone und Ella Fitzgerald, sind ebenfalls Aguileras Haupteinflüsse. Ihr fünftes Studioalbum Back to Basics ist von Vintage-Jazz-, Blues- und Soul-Musik-Platten inspiriert.
Aguilera erwähnt Whitney Houston als einen weiteren Einfluss, nachdem sie viele ihrer Songs in aufgeführt hat ihre frühen Jahre während Talentshows. Sie zitiert auch Mariah Carey und Celine Dion als Inspiration und deckte deren Lieder ab: "These Are the Special Times" bei My Kind of Christmas und "The Prayer" beim NBC Reality-Gesangswettbewerb Die Stimme . Aguileras Debütalbum-Produzent Ron Harris enthüllte, dass Aguilera während ihrer Aufnahmen für Christina Aguilera ständig Brandys Musik hörte, studierte und versuchte, ihre Adlibs zu replizieren. Laut der Autorin Pier Dominguez aus dem Buch Christina Aguilera: Ein Stern wird gemacht gab Aguilera an, dass Carey und ihre Debütsingle "Vision of Love" (1990) den größten Einfluss auf ihren Gesangsstil hatten. Aguilera verweist auf den Musikfilm The Sound of Music und seine Hauptdarstellerin Julie Andrews als ihre erste Inspiration zum Singen und Aufführen. Im Alter von sechs Jahren half der Film Aguilera, mit ihrer gewalttätigen Kindheit fertig zu werden: "In meinem Haus passierten schlimme Dinge; es gab Gewalt. The Sound of Music sah aus wie eine Form der Veröffentlichung." Aguilera nennt Madonna und Janet Jackson als die beiden größten Inspirationen für ihr Image: "Sie sind neu erfinderisch und mutig als starke Frauen, um alles zu erforschen, auch wenn sie schlechte Presse bekommen. Es ist, als wären sie furchtlos." Während der Promotion von Back to Basics wurde ihr Image auch von den Schauspielerinnen des "Goldenen Zeitalters Hollywoods" inspiriert, darunter Marlene Dietrich, Marilyn Monroe, Carole Lombard, Greta Garbo und Veronica Lake. Aguilera wurde auch von ihrem Burlesque -Co-Star Cher inspiriert: "Ich hatte immer großen Respekt vor ihr. Sie ist eine Frau, die alles getan hat, bevor es jemand anderes getan hat. Sie ist eine Ikone und sie hat mich inspiriert Wir hatten auch ähnliche Kostüme! "
Musikstil und Themen
Aguilera mischt häufig Elemente aus Pop, R & B, Dance-Pop und Soul-Musik in ihre Projekte, und ihre Platten enthalten in der Regel eine Kombination aus Balladen und Uptempo-Tracks. Christina Aguilera (1999) zeigte prominent Teen Pop- und Dance-Pop-Musik, während Mi Reflejo (2000) sich von lateinamerikanischer Musik inspirieren ließ. Ihr erstes Weihnachtsalbum, My Kind of Christmas , kombiniert Cover von Weihnachtsstandards und mehrere originelle Dance-Pop-Tracks. Mit dem Ziel der musikalischen Vielfalt und des künstlerischen Wachstums arbeitete Aguilera für R & B, Rock, Hip Hop und Latin für Stripped (2002). David Browne von Entertainment Weekly schrieb der Veröffentlichung die Distanzierung von Aguilera von ihren Pop-Zeitgenossen zu. Aguilera neigte zu R & B, Blues, Jazz und Soul bei Back to Basics (2006).
Im Gegensatz dazu sieht Bionic (2010) eine bedeutende Verwendung von futuristischer elektronischer Musik, die als Elektropop-Album bezeichnet wird. Der Soundtrack für ihren Spielfilm Burlesque (2010) aus dem Jahr 2010 wurde von Cabaret beeinflusst und enthielt mehrere etablierte Songs, die auf ähnliche Weise wie Moulin als Tanznummern überarbeitet wurden Rouge! (2001). Aguilera arbeitete bei der Produktion von Lotus (2012) mit Mainstream-Produzenten wie Shellback und Max Martin zusammen. Als sie über ihre Interaktionen mit letzteren sprach, bemerkte sie: "Er ist über mich bekannt, aber wir haben uns nicht gekreuzt" und fügte hinzu: "Diese Aufzeichnungen waren die Art, von der ich abweichen wollte. Wenn Sie sich ansehen, was ich in der Vergangenheit getan habe ( Nach meinem Debüt) versuche ich immer, Dinge zu tun, die mich und auch den Hörer herausfordern. "
Aguilera erklärte, dass sie sich verpflichtet fühle, Teile ihres persönlichen Lebens so zu referenzieren, dass" Menschen das kann sich beziehen, könnte sich unter den gegebenen Umständen nicht so allein fühlen. " Viele ihrer Arbeiten diskutieren folglich die Liebe; Sie hat auch zwei Tracks mitgeschrieben, die sich mit dem häuslichen Missbrauch während ihrer Kindheit befassten. Aguilera hat in ihrer Musik häufig den Feminismus erwähnt; Sie hat ihre Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass Sexualität "sehr ermächtigend" ist, und kommentiert: "Wenn ich sexuell sein will, dann zu meiner eigenen Wertschätzung und Freude! Deshalb spreche ich gerne darüber, dass ich manchmal von Frauen angezogen bin. Ich schätze ihre Weiblichkeit und Schönheit. " Auch in anderen Interviews hat sie auf ihre körperlichen Reize für Frauen hingewiesen. Ihr "Can't Hold Us Down" von Stripped prangert geschlechtsspezifische Doppelmoral an, bei der Männer für ihr sexuelles Verhalten applaudiert werden, während Frauen, die sich ähnlich verhalten, verachtet werden. Das Hauptthema von Bionic war auch die Stärkung von Frauen; Hermine Hoby von The Guardian meinte, dass "sie eher zu einem schwesterlichen Geist der Zusammenarbeit anregt, einschließlich der Aufruhr-Grrrl-Feministinnen Le Tigre. Aguilera scheut die seltsame feministische Erklärung selbst nicht." In Bezug auf die Produktion hat Aguilera oft ihre Präferenz für die Arbeit mit "obskureren" Mitarbeitern verbalisiert und festgestellt, dass sie aufgrund ihrer großen Nachfrage nicht unbedingt geneigt ist, "die Nr. 1 der Charts in der Musik" zu kontaktieren. Die New York Times 'Kelefa Sanneh beschrieb ihre Entscheidung, mit DJ Premier an Back to Basics zu arbeiten, als "eine Entscheidung, einige der namhaften Produzenten, bei denen Popstars auftreten, zu beschimpfen oft verlassen. "
Image
Aguilera hat ihr öffentliches Image im Laufe ihrer Karriere mehrfach neu erfunden. In den späten 1990er Jahren vermarktete ihr damaliger Manager Steve Kurtz sie als Bubblegum-Pop-Entertainerin, um von der finanziellen Anziehungskraft des Genres zu profitieren, die ihr Anerkennung als Teenager-Idol einbrachte. Aguilera stellte 2002 und 2003 ihr Alter Ego "Xtina" vor, das eine zunehmend provokative Persönlichkeit darstellte. Während dieser Zeit färbte sie sich die Haare schwarz, debütierte mit mehreren Piercings und nahm an mehreren Aktbildern für Veröffentlichungen teil. Im Jahr 2004 nahm Aguilera ein "reiferes" Image mit Haaren und Make-up im Retro-Stil an, das von klassischen Filmstars wie Marilyn Monroe, Marlene Dietrich und Mary Pickford inspiriert wurde. Diese Neuerfindung wurde 2006 "Baby Jane" genannt, ein Alter Ego, das dem Film Was ist je mit Baby Jane passiert? aus dem Jahr 1962 entnommen wurde. Aguilera erhielt aufgrund der Gewichtszunahme im Jahr 2012 breite Kritik an ihrer kurvigen Figur. Später erhielt sie nach einem signifikanten Gewichtsverlust im Jahr 2013 positive Medienaufmerksamkeit. Im Jahr 2018 wirkte Aguilera ohne Make-up und Retusche auf dem Cover von Paper Magazin und erhielt weit verbreitetes Lob.
Aguilera gilt als Pop-Ikone und hat häufig Vergleiche mit Britney Spears gesammelt. David Browne von Entertainment Weekly sagte, dass Aguilera in ihrer sanften Musik "zu eifrig ist, nicht zu beleidigen", was sie zu einem "guten Mädchen macht, das vorgibt, schlecht zu sein", und sagte auch, dass Spears "künstlich" sei -Süßstoffstimme "war eine willkommene Abwechslung zu Aguileras" betäubender Stimmgymnastik ". Matthew Horton von Virgin Media schlug vor, dass Aguilera trotz ihrer niedrigeren Verkaufszahlen eine beeindruckendere Leistung erbrachte als Spears. Aguilera wurde auch als Sexsymbol angesehen. Eine 2003 erschienene Ausgabe des Maxim -Magazins, über die sie berichtete, wurde zu ihrer meistverkauften Ausgabe. Aguilera wurde später in diesem Jahr von seinen Abonnenten zur "Sexiest Woman of the Year" gekürt und brachte dem Magazin auch seine meistverkaufte Ausgabe ein, nachdem es in diesem Jahr auf dem Cover posiert hatte. Sie wurde außerdem als schwule Ikone anerkannt und war die erste Preisträgerin des Gay Walk of Fame der Abtei für ihre Beiträge zur LGBT-Community. Das Musikvideo zu "Beautiful" brachte Aguilera einen GLAAD Media Award für seine positive Darstellung der LGBT-Community ein.
Mode war auch ein Teil von Aguileras Musikkarriere und Image. Sie hat häufig Kleidung getragen, die von Roberto Cavalli, John Galliano, Marc Jacobs und Alexander McQueen entworfen wurde. Aguileras Kostüme von Burlesque wurden im Fashion Institute of Design & amp; Ausstellung Merchandising Art of Motion Picture Costume Design. Die Wachsfiguren von Aguilera befinden sich in den Wachsmuseen von Madame Tussauds in London und New York City.
Legacy
Bis 2018 hatte Aguilera weltweit über 75 Millionen Alben und Singles verkauft. Aguileras Werke haben ihr zahlreiche Preise und Auszeichnungen eingebracht, darunter fünf Grammy Awards. Verschiedene Künstler haben festgestellt, dass sie von Aguilera inspiriert wurden, darunter Ariana Grande, Tinashe, Lady Gaga, Sam Smith und Lauren Jauregui. Ihre Arbeit hat auch einige Sportler inspiriert, darunter den amerikanischen Eiskunstläufer Johnny Weir und die amerikanische Schwimmerin Dana Vollmer.
Aguileras Verwendung sexueller Bilder hat dazu beigetragen, den öffentlichen Diskurs über Sexualität und Feminismus zu katalysieren. Rhiannon Lucy Cosslett, Mitbegründerin von The Vagenda , meinte, dass die provokativen Tanzroutinen in Aguileras Musikvideos "ermächtigend" seien. Aguilera ist auch bekannt für ihre Wirkung auf Fernsehen und Musikvideos. 2012 kommentierte Jon Caramanica von der New York Times, dass Aguilera "für ihren Glamour, ihre skandalöse Einstellung zum Femme-Pop und ihre Brobdingnagian-Stimme in Erinnerung bleiben wird und ... als die Person, die fast Single ist eigenhändig umgestaltete Reality-Programmierung für Musikwettbewerbe ". Sie wurde von VH1 als eine der größten Frauen der Musikvideo-Ära angesehen.
Der Kritiker Terry Young Jr. schrieb für das Hampton Institute, dass Aguilera "die Pop-Performerin des 21. Jahrhunderts neu definiert" und dies hinzufügte Nach der Veröffentlichung von Stripped fühlten sich Künstler wie Spears und Beyoncé wohler, Sexualität auszudrücken, und hatten nicht mehr das Bedürfnis, den Begriff der Unschuld zu verkaufen.
Im November 2008 Rolling Stone hat Aguilera auf Platz 58 der Liste der 100 größten Sänger aller Zeiten gesetzt und geschrieben, dass "sie seit ihrer Kindheit die Finesse und Kraft einer Blueskönigin hat". Im November 2010 wurde Aguilera auf dem Hollywood Walk of Fame mit einem Stern ausgezeichnet. Im Oktober 2012 wurde Aguileras Kostüme- und Videosammlung in die Ausstellung "Women Who Rock" des Nationalen Museums der Frauen in den Künsten aufgenommen. Im selben Jahr ernannte VH1 Aguilera zur achtgrößten Frau in der Musikindustrie.
Bei den People's Choice Awards 2013 wurde Aguilera mit dem People's Voice Award ausgezeichnet, der ihre Fähigkeit würdigte, Menschen verschiedener Genres zu erreichen. Ebenfalls 2013 war Aguilera einer der 100 einflussreichsten Menschen der Welt. In dem Artikel für das Magazin schrieb Celine Dion: "Ohne Zweifel ist sie eine der talentiertesten Künstlerinnen, die die Welt je gesehen und gehört hat, und ich denke, sie wird uns noch viele, viele Jahre in Erstaunen versetzen. "
Im Jahr 2019 wurde Aguilera im Rahmen der Menschenrechtskampagne mit dem Preis" Verbündeter für Gleichstellung "ausgezeichnet. Sie wurde als "LGBTQ-Ikone" anerkannt, die ihre Plattform nutzte, um eine Botschaft der Hoffnung und Inspiration zu verbreiten.
Andere Unternehmungen
Philanthropie
Im Jahr 2000 Aguilera unterstützte ein Programm namens Come on Over und Do Something, das darauf abzielte, "Kinder zu ermutigen, sich in ihren Gemeinden zu engagieren und etwas zu bewirken". Ein Jahr später unterzeichnete sie einen Brief des Volkes für die ethische Behandlung von Tieren (PETA) an die südkoreanische Regierung, in dem sie das Land aufforderte, die mutmaßliche Tötung von Hunden zum Essen einzustellen. Im Jahr 2010 versteigerte Aguilera Tickets für ihre geplante Tour für Christies A Bid to Save the Earth, von der die gemeinnützigen Umweltverbände Conservation International, Oceana, der Natural Resources Defense Council und The Central Park Conservancy profitierten. Aguilera spendete 200.000 US-Dollar an das Women's Center & amp; Shelter of Greater Pittsburgh im Dezember 2003 und war Teil der Kampagne "Gewalt gegen Frauen beenden" des Lifetime Television.
2005 trug Aguilera "Beautiful" zum Compilation-Album Love Rocks , dessen Erlös der Menschenrechtskampagne zugute kam. Aguilera nahm am AIDS-Projekt Los Angeles 'Künstler gegen AIDS teil "Was ist los?" Cover-Projekt und wurde 2004 das Gesicht von MAC Cosmetics und Sprecher des MAC AIDS Fund. Sänger Elton John stellte Aguilera in seinem Wohltätigkeitsbuch 4 Inches vor, das der Elton John AIDS Foundation zugute kam.
Im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen 2004 wurde Aguilera auf Werbetafeln für die Online-Wählerregistrierungsaktion "Nur Sie können sich zum Schweigen bringen" der unparteiischen, gemeinnützigen Kampagne "Declare Yourself" vorgestellt. In diesen politischen Anzeigen, die von David LaChapelle gedreht wurden, wurde Aguilera mit geschlossenem Mund gezeigt, um die Auswirkungen der Nichtwahl zu symbolisieren. Ende 2007 wurde Aguilera die Sprecherin von "Rock the Vote", durch die sie junge Menschen ermutigte, bei den Präsidentschaftswahlen 2008 zu wählen. 2005 spendete Aguilera ihre Hochzeitsgeschenke an amerikanische Wohltätigkeitsorganisationen zur Unterstützung der Opfer des Hurrikans Katrina und trat beim Konzert "Unite of the Stars" für "Unite Against Hunger" in Johannesburg, Südafrika, und für den Nelson Mandela Children's Fund im Coca-Cola Dome auf
Im Jahr 2008 leitete Aguilera das Londoner Wohltätigkeitskonzert Africa Rising in der Royal Albert Hall, das das Bewusstsein für die Suche nach wesentlichen Problemen auf dem Kontinent schärfte. In diesem Jahr erschien Aguilera in der türkischen Version von Deal or No Deal , Var mısın? Yok musun? und spendete Einnahmen für ein Wohltätigkeitsprogramm für Waisenkinder. Im Jahr 2009 wurde Aguilera der weltweite Sprecher der Welthungerhilfe. Sie und Bratman reisten mit dem Welternährungsprogramm nach Guatemala, um auf Themen wie die hohe Unterernährungsrate aufmerksam zu machen, und trafen sich mit lokalen Familien und Nutznießern der Ernährungsprogramme des WFP. Aguilera hat dazu beigetragen, über 148 Millionen US-Dollar für WFP und andere Hungerhilfebehörden in 45 Ländern aufzubringen.
Als Reaktion auf das Erdbeben in Haiti 2010 spendete Aguilera einen signierten Chrysler 300, der für Hilfsmaßnahmen versteigert wurde. Im Januar erschien sie außerdem im Telethon Hope for Haiti , wo Spenden direkt Oxfam America, Partners In Health, dem Roten Kreuz und UNICEF zugute kamen. Sie wurde in einer öffentlichen Bekanntmachung zusammen mit dem ehemaligen Boxer Muhammad Ali vorgestellt, um Spenden für die Bemühungen des Welternährungsprogramms zu sammeln, den Überlebenden des Erdbebens Lebensmittel zu bringen. Aguilera wurde für ihre Arbeit mit der Organisation und ihre Bemühungen als Reaktion auf das Erdbeben für einen VH1 Do Something Award nominiert. 2010 wurde Aguilera zum UN-Botschafter für das Welternährungsprogramm ernannt. Nach dem Hurrikan Sandy im Jahr 2012 spielte Aguilera "Beautiful", um das Telethon "Hurricane Sandy: Coming Together" zu eröffnen. Alle Einnahmen gingen an das amerikanische Rote Kreuz. In diesem Jahr erhielten Aguilera und David Novak den George McGovern Leadership Award. Im folgenden Jahr wurde Aguilera mit dem Muhammad Ali Humanitarian of the Year Award ausgezeichnet.
Produkte und Vermerke
Im Jahr 2000 war Aguilera das Gesicht der Make-up-Linie Fetish, wo sie arbeitete bei der Auswahl der Farben und Verpackungen für die Linie. Im selben Jahr wurde eine interaktive CD-ROM mit dem Titel Christina Aguilera: Follow Your Dreams produziert und von Simon & amp; Schuster Interactive mit Spielen und Quiz sowie Aguilera selbst, die über das Erreichen ihrer Ziele spricht. Während ihrer Karriere hat Aguilera 2001 und 2006 mehrere Marken unterstützt, darunter Sears, Levi's, Skechers, Mercedes-Benz, Versace, Virgin Mobile, Orange UK, Oreo, Sony Ericsson und die Softdrink-Giganten Coca-Cola und Pepsi . Im Jahr 2004 verdiente Aguilera 200.000 GBP (ca. 300.000 USD) für die Eröffnung des Sommerschlussverkaufs im Londoner Harrods Store und erschien in einer Anzeige für die Viva Glam V-Kampagne von MAC Cosmetics. Nach der Geburt ihres Sohnes im Jahr 2008 erhielt sie Berichten zufolge von People 1,5 Millionen US-Dollar für ihre Babybilder, was das neuntte teuerste Promi-Babyfoto war, das jemals gemacht wurde. Im Jahr 2008 veröffentlichten der Schmuckdesigner Stephen Webster und ein Freund von Aguilera über Neiman Marcus und Bergdorf Goodman "Shattered", eine Sammlung von Sterlingsilberstücken. Aguilera, die die Kollektion inspirierte, wurde als Hitchcock-Heldin vorgestellt. Sie haben ihre gemeinsame Arbeit für die Frühjahrslinie 2009 von Webster wiederholt. Im Jahr 2011 nahm Aguilera an der São Paulo Fashion Week teil, um ihre neue Bekleidungslinie für das brasilianische Kaufhaus C & A vorzustellen, die im April dieses Jahres auf den Markt kam.
Aguilera wurde 2017 mit 13 weltweit ausgezeichneten Auszeichnungen zur Nummer 1 der Promi-Marken gekürt. Ihr erster Duft, Xpose, wurde Ende 2004 in Europa veröffentlicht und verkaufte sich relativ gut. Durch Procter & amp; Gamble, Aguilera veröffentlichte 2007 ihren charakteristischen Duft Simply Christina. In der Weihnachtszeit 2007 wurde der Duft zum Parfüm Nummer eins in Großbritannien und später im Jahr 2009 zum viertbesten Parfüm des Landes. Bei den jährlichen Fifi Awards 2008 in Großbritannien gewann Aguilera ihren dritten Duft, Inspire, zusammen mit einer Körperpflegekollektion. Es war ihr erster Duft außerhalb Europas. Ihre weltweite Werbekampagne beinhaltete eine Fernsehwerbung von David LaChapelle, die in den USA in Macys Kaufhäusern veröffentlicht wurde. Die Veröffentlichung fiel mit Macys 150-jährigem Jubiläum zusammen, in dem Aguilera auf Erinnerungsfotos zu sehen war. Im Oktober 2009 veröffentlichte sie ihren vierten Duft, By Night, der 2009 zum drittbesten Duft in Großbritannien wurde. Das Sortiment wurde jährlich durch Neuerscheinungen erweitert.
Discography
- Christina Aguilera (1999)
- Mi Reflejo (2000)
- Meine Art von Weihnachten (2000)
- Stripped (2002)
- Zurück zu den Grundlagen (2006)
- Bionic (2010)
- Lotus (2012)
- Befreiung (2018)
- Burlesque (2010)
- Der Emoji-Film (2017)
- Zoe (2018)
- Christina Aguilera im Konzert (2000–2001)
- The Stripped Tour (2003)
- Back to Basics Tour (2006–2008)
- The Befreiungstour (2018)
- Die X-Tour (2019)
- Begründete und gestrippte Tour (2003) (mit Justin Timberlake)
- The Xperience (2019–2020)