Diane Baker

thumbnail for this post


Diane Baker

Diane Carol Baker (geb. 25. Februar 1938) ist eine amerikanische Schauspielerin, Produzentin und Pädagogin, die seit 1959 in Filmen und im Fernsehen auftritt.

Inhalt

  • 1 Frühes Leben
  • 2 Karriere
  • 3 Persönliches Leben
  • 4 Ausgewähltes Fernsehen und Filmografie
  • 5 Auszeichnungen und Nominierungen
    • 5.1 Golden Globe Awards
    • 5.2 Primetime Emmy Award
    • 5.3 Daytime Emmy Award
  • 6 Referenzen
  • 7 Externe Links
  • 5.1 Golden Globe Awards
  • 5.2 Primetime Emmy Award
  • 5.3 Daytime Emmy Award

Frühes Leben

Baker wurde im Hollywood Presbyterian Hospital in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, geboren und wuchs in North Hollywood und Kalifornien auf Studio City, Kalifornien. Sie ist die Tochter von Dorothy Helen Harrington, die in mehreren frühen Filmen von Marx Brothers mitgewirkt hatte, und dem Autoverkäufer Clyde Lucius Baker. Baker hat zwei jüngere Schwestern, Patricia und Cheryl. Im Alter von 18 Jahren, nach seinem Abschluss an der Van Nuys High School im Jahr 1956, zog Baker nach New York, um bei Charles Conrad Schauspiel und bei Nina Fonaroff Ballett zu studieren.

Karriere

Nachdem er sich eine Sieben gesichert hatte -Jahr Vertrag mit 20th Century Fox im Jahr 1958, gab Baker ihr Filmdebüt, als sie von Regisseur George Stevens ausgewählt wurde, um Margot Frank in dem Film Das Tagebuch von Anne Frank von 1959 zu spielen. Im selben Jahr spielte sie in Reise zum Mittelpunkt der Erde mit James Mason und in Das Beste von allem mit Hope Lange und Joan Crawford.

Andere Fox-Filme, in denen Baker auftrat, sind der Attentat-Thriller Nine Hours to Rama , Hemingways Abenteuer eines jungen Mannes und The 300 Spartans . Ihre Fernseharbeit, die in den 1960er Jahren begann, umfasst Auftritte bei Follow the Sun , Bushaltestelle , Adventures in Paradise , The Lloyd Bridges Show , The Nurses , The Invaders (in der ersten Folge) und zwei Folgen von Route 66 .

Endlich aus ihrem Vertrag mit Fox aus, nachdem sie in der vierten Bildschirmversion von Grace Miller Whites Roman Tess of the Storm Country und The 300 Spartans (1962) mitgespielt hatte. Baker erschien in Stolen Hours , einem Remake von Dark Victory (Mirisch Corp. und United Artists) aus dem Jahr 1963, und im selben Jahr neben Paul Newman und Elke Sommer in Der Preis (MGM). Von 1963 bis 1966 hatte Baker eine wiederkehrende Rolle in dem medizinischen Drama Dr. Kildare .

1964 spielte sie zusammen mit Joan Crawford in Strait-Jacket , William Castle 'Thriller über eine Axtmörderin, und einem nicht verkauften Fernsehpiloten Royal Bay , als Della in die Kinos gebracht. Alfred Hitchcock besetzte sie in seinem Film Marnie (1964) als Lil Mainwaring, die Schwägerin von Mark Rutland (Sean Connery). Sie spielte zusammen mit Gregory Peck und Walter Matthau in dem Thriller Mirage (1965) unter der Regie von Edward Dmytryk und in Krakatoa, östlich von Java (1969) mit Maximilian Schell . In dem Fernsehfilm Western Die gefährlichen Tage von Kiowa Jones (1966) spielte sie die Rolle einer Frau, die sich in einen Drifter (Robert Horton) verliebt, der von einem sterbenden Marschall vertreten wird, um zwei zu nehmen Mörder (von denen einer von Sal Mineo gespielt wird) in einem entfernten Gefängnis.

Im August 1967 hatte Baker die Auszeichnung, David Janssens Liebesinteresse am zweiteiligen Finale von The Fugitive , die bis dahin die meistgesehene Sendung in der Geschichte des episodischen Fernsehens war. 1968 spielte sie zusammen mit Dean Jones in dem Disney-Film Das Pferd im grauen Flanellanzug . Im Januar 1970 hatte sie die Hauptrolle als Prinzessin Francesca in der einzigen Mission mit drei Folgen von Mission: Impossible . 1973 spielte Baker in der ABC-Sitcom Here We Go Again mit. Die Serie wurde nach einer Saison abgesagt. 1976 spielte sie die häufig betrunkene Tochter des Titelcharakters der Columbo -Episode "Last Salute to the Commodore".

In den Jahrzehnten nach Mirage trat sie häufig im Fernsehen auf und begann Filme zu produzieren, darunter den Dramafilm Never Never Land (1980) und die Miniserie A Woman of Substance (1984), in der sie auftrat spielte Laura. Sie trat in The Silence of the Lambs (1991) als Senatorin Ruth Martin auf der großen Leinwand wieder auf. Baker trat auch in den Filmen The Joy Luck Club , The Cable Guy , The Net und A Mighty Wind auf. Sie war 2005, 2008 in vier Folgen von House zu Gast und 2012 zweimal als Blythe House, die Mutter der Titelfigur.

Baker unterrichtete mehr als ein Jahrzehnt Schauspiel an der Academy of Art University, der größten akkreditierten privaten Kunst- und Designschule des Landes in San Francisco. Sie war früher die Exekutivdirektorin der School of Motion Pictures-Television und der School of Acting.

Persönliches Leben

Baker hat Warren Beatty, Gardner McKay, Frank Langella, Michael Lerner und John Saxon datiert.

Ausgewählte TV- und Filmografie

Auszeichnungen und Nominierungen

Golden Globe Awards

Primetime Emmy Award

Daytime Emmy Award




A thumbnail image

Diana Allen

Diana Allen Diana Allen (1898 - 12. Juni 1949) war eine schwedisch-amerikanische …

A thumbnail image

Dianna Agron

Dianna Agron Schauspielerin Sängerin Regisseurin Kabarett Zeitgenössischer Folk …

A thumbnail image

Dimitra Arliss

Dimitra Arliss Dimitra Arliss (23. Oktober 1932 - 26. Januar 2012), manchmal als …