Dimitra Arliss

Dimitra Arliss
Dimitra Arliss (23. Oktober 1932 - 26. Januar 2012), manchmal als Dimitra Arlys bezeichnet, war eine amerikanische Schauspielerin.
Inhalt
- 1 frühe Jahre
- 2 Karriere
- 2.1 Voice-over-Arbeit
- 2.1 Voice-over-Arbeit
Frühe Jahre
Sie ist griechischer Abstammung und wurde am 23. Oktober 1932 in Lorain, Ohio, geboren. Sie besuchte die Miami University of Ohio.
Karriere
Arliss 'Schauspielkarriere begann am Goodman Theatre in Chicago. Ihre erste Aufmerksamkeit erlangte sie, nachdem sie in Arthur L. Kopits Broadway-Stück Indians (1970) auftrat, in dem sie Teskanjavila spielte, eine indianische Figur, die mit italienischem Akzent sprach. Sie trat auch am Broadway als Eurydice in Antigone (1971) und als Catherine Petkoff in Arms and the Man (1985) auf.
Zu ihren Filmen gehörten The Sting (1973), in dem sie Salino, einen Mörder zum Mieten, Xanadu , Firefox und Bless the Child, porträtierte. Zu ihren Schauspielern im Fernsehen gehörten Bella Mia und Rich Man, Poor Man sowie Episoden von Dallas und Quincy, ME
Voice-over-Arbeit
Sie hat Anastasia Hardy in den Folgen "Die Sünden der Väter", Kapitel II, geäußert : Make A Wish "(1995) und" The Sins Of The Fathers ", Kapitel IV: Enter The Green Goblin" (1996).
Tod
Arliss starb im Film und Das Television Fund Hospital in Woodland Hills, Kalifornien, wurde im Alter von 79 Jahren aufgrund von Komplikationen eines Schlaganfalls auf dem Forest Lawn auf dem Hollywood Hills Cemetery in Los Angeles beigesetzt.
Teilfilmografie
- The Ski Bum (1971) - Liz Stone
- The Sting (1973) - Loretta Salino
- Todesschrei (1975) - Frau Kosinsky
- Reicher Mann, Armer Mann Buch II (1976) - Maria Falconetti
- Die andere Seite der Mitternacht (1977) - Schwester Theresa
- Der Pirat (1978, Fernsehfilm) - Nabilia
- Ein perfektes Paar (1979) - Athena
- Der Fall des Hauses Usher (1979 Fernsehfilm) - Madeline Usher
- Xanadu (1980) - Helen
- Firefox (1982) - Natalia Baranovich