Donzaleigh Abernathy

thumbnail for this post


Donzaleigh Abernathy

Donzaleigh Abernathy ist eine amerikanische Schauspielerin, Autorin und Bürgerrechtlerin.

Inhalt

  • 1 Frühes Leben
  • 2 Arbeit
  • 3 Filmografie
    • 3.1 Film
    • 3.2 Fernsehen
  • 4 Bücher
  • 5 Bibliographie
  • 6 Referenzen
  • 7 Externe Links
    • 3.1 Film <
    • 3.2 Fernsehen

    Frühes Leben

    Abernathy wurde in Montgomery, Alabama, geboren und wuchs während der Bürgerrechtsbewegung in Atlanta, Georgia, auf. Die Abernathy-Kinder integrierten zusammen mit den King-Kindern die Spring Street Elementary School und begannen mit der Massenintegration im Süden. Abernathy besuchte kurz die Northside High School für darstellende Künste, bevor sie die George School, eine Quäker-Vorbereitungsschule in Bucks County, Pennsylvania, besuchte und ihren Abschluss machte.

    Ihr Vater war Rev. Ralph Abernathy, ein einflussreicher Leiter der Bürgerrechtsbewegung, und ihre Mutter war die Bürgerrechtlerin Juanita Abernathy. Sie konnte sich ihren Eltern anschließen und viele bedeutende Ereignisse der Bürgerrechtsbewegung aus erster Hand miterleben. Ihre Familie stand der von Dr. Martin Luther King Jr., einer weiteren prominenten Persönlichkeit der Bürgerrechtsbewegung, sehr nahe. Die Kinder Abernathy und King gingen zusammen zur Schule, führten gemeinsam außerschulische Aktivitäten durch, verbrachten gemeinsam Sonntagsessen und verbrachten gemeinsam Ferien und verschiedene Feiertage. Laut Abernathy selbst hielten Kinder aus beiden Familien bei diesen Gelegenheiten Aufführungen für ihre Eltern ab, wobei Yolanda King, eine von Kings Töchtern, als Regisseurin fungierte und Dr. King die Aufführungen filmte. Abernathy hat erklärt, dass "das wirklich der Zeitpunkt war, an dem man anfing zu schauspielern". Sie ist mit dem Schauspieler / Produzenten Dar Dixon Bijarchi verheiratet.

    Arbeit

    Nach ihrem Abschluss am Emerson College in Boston zog Abernathy nach New York. Sie bekam ihren ersten Job, nachdem sie für eine Rolle in der Off Off Broadway-Produktion vorgesprochen hatte. Seitdem hat Abernathy Rollen in vielen verschiedenen Filmen und Fernsehserien gespielt. In dem historischen Drama Götter und Generäle porträtiert sie eine Sklavin namens Martha. Obwohl der Film selbst nicht kritisch aufgenommen wurde, wurde Abernathy für ihre Rolle gelobt. Ein Kritiker gibt an, dass "Abernathys Bild von Martha Stärke mit Glamour verbindet". Sie spielte vier Jahre lang als reguläre Serie in Lifetime's Any Day Now . Als Kind des Südens war Abernathy stark von der Bürgerrechtsbewegung beeinflusst. Infolgedessen konnte sie sich auf persönlicher Ebene mit der Rolle verbinden. Donzaleigh Abernathy behauptet, sie habe im Mai 2016 eine Szene mit Omar Epps für die USA-Show "Shooter" gedreht, in der sein Charakter ihren Charakter ermorden sollte, als er "völlig vom Drehbuch abgewichen" und "warf seinen linken Unterarm mit voller Kraft auf den rechten Arm" und brach ihn. Abernathy verklagt Epps zusammen mit Paramount Pictures wegen Fahrlässigkeit, Körperverletzung und Batterie. Sie bittet um Schadensersatz für ihre Schmerzen und Leiden und möchte, dass ihre medizinischen Kosten - Gegenwart und Zukunft - gedeckt werden.

    Filmografie

    Film

    Fernsehen

    Bücher

    Das Essaybuch des Smithsonian Institute von 2001, Im Geiste von Martin: Das lebendige Erbe von Dr. Martin Luther King Jr. Donzaleigh Abernathy war einer der mitwirkenden Autoren. 2003 verfasste sie das Buch Partner der Geschichte: Martin Luther King Jr., Ralph David Abernathy und die Bürgerrechtsbewegung zu Ehren ihrer Eltern.

    Bibliographie

    • Partner der Geschichte: Martin Luther King Jr., Ralph David Abernathy und die Bürgerrechtsbewegung (Crown, 2003) .mw-parser-output cite.citation {font -style: erben} .mw-Parser-Ausgabe .citation q {Anführungszeichen: "" "" "" "'"}. mw-Parser-Ausgabe .id-lock-free a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1-lock-free a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Lock-green.svg")right 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-parser-ausgabe .id-lock-limitiert a, .mw-parser-ausgabe .id-lock-registrierung a, .mw-parser-ausgabe .citation .cs1-lock-limitiert a,. mw-parser-output .citation .cs1-lock-register a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Lock-gray-alt -2.svg ") rechts 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-parser-output .i d-lock-abonnement a, .mw-parser-ausgabe .citation .cs1-lock-abonnement a {hintergrund: linearer gradient (transparent, transparent), url ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a /aa/Lock-red-alt-2.svg")right 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Abonnement, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierung {Farbe: # 555 } .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Abonnement-Bereich, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierungsspanne {Rand unten: 1px gepunktet; Cursor: Hilfe} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-ws-Symbol a { Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Wikisource-logo.svg")right 0.1em center / 12px no-repeat} .mw- Parser-Ausgabecode.cs1-Code {Farbe: erben; Hintergrund: erben; Rand: keine; Auffüllen: erben} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-versteckter Fehler {Anzeige: keine; Schriftgröße: 100%}. mw-Parser-Ausgabe .cs1-sichtbarer-Fehler {Schriftgröße: 100%}. mw-Parser-Ausgabe .cs1-Maint {Anzeige: keine; Farbe: # 33aa33; Rand-links: 0,3em} .mw-Parser -ausgabe .cs1-abonnement, .mw-parser-ausgabe .cs1-registrierung, .mw-parser-ausgabe .cs 1-Format {Schriftgröße: 95%}. MW-Parser-Ausgabe .cs1-Kern-links, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Kern-wl-links {Padding-links: 0.2em} .mw-Parser -ausgabe .cs1-kern-rechts, .mw-parser-ausgabe .cs1-kern-wl-rechts {padding-right: 0.2em} .mw-parser-ausgabe .citation .mw-selbstflink {font-weight: erben} ISBN 978-0-609-60914-9
    • Im Geiste von Martin: das lebendige Erbe von Dr. Martin Luther King Jr. (Tinwood Books, 2002) ISBN 978 -0965376655



    A thumbnail image

    Donna Anderson

    Donna Anderson Donna Anderson (geb. 5. September 1939) ist eine amerikanische …

    A thumbnail image

    Dorothy Abbott

    Dorothy Abbott Dorothy Abbott (16. Dezember 1920 - 15. Dezember 1968) war eine …

    A thumbnail image

    Dorothy Adams

    Dorothy Adams Dorothy Adams (8. Januar 1900 - 16. März 1988) war eine …