Badal weiß es

Jane Badler
Jane Badler (* 31. Dezember 1953 in London) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Sie ist bekannt für ihre Rolle als Diana, die Hauptgegnerin in NBCs Science-Fiction-Serie V zwischen 1983 und 1985. Badler erschien 2011 auch in ABCs "neu interpretierter" Version von V spielt wieder eine Außerirdische namens Diana, die diesmal die Mutter der Hauptgegnerin der Serie, Anna, ist. Später hat sich Badler auch in Australien, wo sie lebt, zu einer etablierten Nachtclub-Sängerin entwickelt und drei Alben veröffentlicht.
Inhalt
- 1 Frühes Leben und Bildung
- 2 Filmkarriere
- 3 Musik- und Theaterkarriere
- 4 Privatleben
- 5 Filmografie
- 6 Diskografie
- 6.1 Studioalben
- 6.2 Singles
- 7 Referenzen
- 8 Externe Links
- 6.1 Studioalben
- 6.2 Singles
Frühes Leben und Ausbildung
Badler wurde in Brooklyn, New York, geboren. Ihre Familie ist jüdisch. Badler verbrachte ihre Teenagerjahre in Great Neck, New York, und zog nach Manchester, New Hampshire, als sie in der High School war. Badler gewann den Titel Miss New Hampshire und nahm 1973 am Miss America Pageant teil. Anschließend schrieb sie sich an der Northwestern University in Evanston, Illinois, ein, um Theater zu studieren.
Filmkarriere
Badlers erste Fernsehrolle war Melinda Cramer Janssen in der amerikanischen Tagesseifenoper One Life to Live , das sie von 1977 bis 1981 und erneut 1983 spielte. Während ihres Laufs trat sie auch in einer 1979er Folge der Primetime-Serie Fantasy Island auf. Badler spielte von 1981 bis 1982 auch in der Tagesseifenoper The Doctors als Natalie Bell.
Badler gewann dann ihre prominenteste Rolle, die der bösartigen Alien Diana in der NBC-Science-Fiction -fi Miniserie V (1983). Sie wiederholte die Rolle in der Fortsetzung der Miniserie V: The Final Battle (1984) und erneut in V: The Series , die von 1984 bis 1985 für eine Staffel lief.
Nach V spielte Badler zusammen mit José Ferrer in dem für das Fernsehen gedachten übernatürlichen Thriller Covenant . Im folgenden Jahr gastierte sie als Meredith Braxton während der Saison 1986/87 der CBS-Primetime-Seifenoper Falcon Crest . Zu ihren weiteren Gastauftritten in den 1980er Jahren gehörten Riptide , Hotel und Murder, She Wrote . 1987 spielte sie die Rolle der Tania Winthrop in der kurzlebigen Action-Adventure-Serie The Highwayman . Sie reiste dann nach Australien, um die Agentin Shannon Reed bei der Wiederaufnahme von Mission: Impossible in den 1980er Jahren zu spielen. blieb dann für die zweite Staffel bei der Serie, bevor sie Anfang 1990 abgesagt wurde. Nach dem Ende der Serie zog Badler dauerhaft nach Australien und heiratete den Geschäftsmann Stephen Hains. Sie haben zwei Söhne, Sam und Harry. Später trat sie von 1992 bis 1993 in der australischen Spielshow Cluedo auf und spielte 1995 eine Gastrolle in Snowy River: The McGregor Saga .
Im März 2010 wurde Badler als bösartige Diana Marshall in der australischen Seifenoper Neighbors besetzt. Sie hatte einen viermonatigen Gastvertrag mit der Show.
Ein Remake von V wurde Ende 2009 uraufgeführt, und obwohl diese Version nicht den Charakter von Diana enthielt, war die Serie ' Der ausführende Produzent Scott Peters schlug vor, Badler und anderen Stars aus der Originalversion Gastrollen als neue Charaktere anzubieten. Im August 2010 wurde bekannt gegeben, dass Badler als neue Figur namens Diana, die Mutter der bösen Anführerin der Besucher, Anna (Morena Baccarin), in die Serie aufgenommen wird. Badler trat in neun der zehn Folgen der zweiten Staffel auf, beginnend im Januar 2011. Im Finale der zweiten Staffel wurde ihr Charakter von Anna getötet, und ABC beschloss, die Serie nicht für eine dritte Staffel zu verlängern.
Musik- und Theaterkarriere
Badler war bereits eine fähige Sängerin, als sie an den Miss New Hampshire- und Miss America-Wettbewerben teilnahm, und begann 2005 eine Karriere im Kabarett und auf der Bühne in der Magnormos-Produktion von archy & amp; mehitabel , basierend auf Don Marquis 'Gedichtbänden. Sie trat auch in Sextett , Big Hair in America und mit dem gefeierten australischen Regisseur Robert Chuter (der 2000 auch zwei ihrer Kabarettshows leitete) in auf The Singing Forest , The Great Gatsby und ihre One-Woman-Show Shakin 'the Blues Away , in der sie auch sang. Andere Produktionen, in denen sie für Magnormos auftrat, waren ein Konzert des Musicals Rebecca und OzMade Musicals .
Badler veröffentlichte am 1. Juni 2008 ihr Debütalbum (unterstützt von der in Melbourne ansässigen Band Sir). Mit dem Titel The Devil Has My Double handelt es sich um ein autobiografisches Album, das als "a zwanghafte Mischung aus Ruhm, Sex und Einsamkeit, zu einem umfassenden Soundtrack aus kalter Seele und leidenschaftlicher Synthetik ". Im Rahmen der Werbung für das Album gab sie dem Boxcutters-Podcast ein ausführliches Interview über ihre Arbeit.
Badler veröffentlichte ihr zweites Album, Tears Again (2011). Gemeinsam mit den australischen Musikern Matt Doll und Byron St John hat sie ihr drittes Album Opus geschrieben, das im September 2014 veröffentlicht wurde.
Persönliches Leben
Am 7. Januar 2020 gab Badler bekannt, dass ihr 27-jähriger Sohn, der Schauspieler Harry Hains, nach einem Kampf gegen „Geisteskrankheiten, chronische Schlafstörungen und Sucht“ gestorben ist.
Filmografie
Diskographie
Studioalben
- Erscheinungsdatum: 17. Juni 2008
- Label: Unstable Ape Records
- Formate: CD, Download
- Erscheinungsdatum: 11. März 2011
- Label: Inertia Records
- Formate: CD, Download
- Erscheinungsdatum: 15. September 2014
- Label: MeJane Music
- Formate: CD, Download
Singles
- Veröffentlicht: 2011
- Formate: CD, Download
- Veröffentlicht: 2011
- Formate: CD, Download
- Musikvideo: Regie: 'Mal Voyageur'
- Veröffentlicht: 2011
- Formate : CD, Download
- Musikvideo: Animiert und produziert von 1house Management
- Veröffentlicht: 2011
- Formate: CD, Download
- Musikvideo: Gray Aviary Media