thumbnail for this post


Alwar

Alwar liegt 150 km südlich von Delhi und 150 km nördlich von Jaipur. Es ist eine Stadt in der indischen Hauptstadtregion und der Verwaltungssitz des Distrikts Alwar im Bundesstaat von Rajasthan. Alwar ist ein Tourismuszentrum mit mehreren Forts, Seen, Havelis und Naturschutzgebieten, darunter das Bhangarh Fort, das Sariska Tiger Reserve und der Siliserh See.

Inhalt

  • 1 Etymologie
  • 2 Geschichte
    • 2.1 Alte Geschichte
      • 2.1.1 Die Salvas
    • 2.2 Mittelalterliche Geschichte
    • 2.3 Kolonialzeit
    • 2.4 Nach der Unabhängigkeit
  • 3 Touristenattraktionen
    • 3.1 Fairy Queen
    • 3.2 Bala Qila
    • 3.3 Stadtpalast
    • 3.4 Moosi Maharani ki Chhatri
    • 3.5 Sariska Tiger Reserve
    • 3.6 Bhangarh Fort <> 3,7 Ashokas buddhistischer Stupa
    • 3,8 Hill Fort Kesroli
    • 3,9 Bharthari-Tempel
4 Transport
  • 5 Geografie
  • 6 Demografie
  • 7 Bildung
  • 8 Bemerkenswerte Personen
  • 9 Referenzen
  • 10 Bibliographie
  • 11 Externe Links
    • 2.1 Alte Geschichte
      • 2.1.1 Die Salvas
    • 2.3 Kolonialzeit
    • 2.4 Post -Unabhängigkeit
    • 2.1.1 Die Salvas
    • 3.1 Königin der Feen
    • 3.2 Bala Qila
    • 3.3 Stadtpalast
    • 3.4 Moosi Maharani ki Chhatri
    • 3.5 Sariska Tiger Reserve
    • 3.6 Bhangarh Fort
    • 3.7 Ashoka's Buddhistische Stupa
    • 3,8 Hill Fort Kesroli
    • 3,9 Bharthari-Tempel

    Etymologie

    Es gibt viele Theorien über die Ableitung von der Name Alwar. Cunningham ist der Ansicht, dass die Stadt ihren Namen vom Stamm der Salva abgeleitet hat und ursprünglich Salwapur, dann Salwar, Halawar und schließlich Alwar war. Einer anderen Schule zufolge war sie als Aravalpur oder die Stadt Aravali bekannt. Einige andere behaupten, dass die Stadt nach Alaval Khan Mewati (Khanzada-Krieger, der Nikumbh Rajputs Alwar entrissen hat) benannt ist. Eine Untersuchung während der Regierungszeit von Maharaja Jey Singh von Alwar ergab, dass Maharaja Alaghraj, der zweite Sohn von Maharaja Kakil von Amber. regierte das Gebiet im elften Jahrhundert und sein Territorium erstreckte sich bis zur heutigen Stadt Alwar. Er gründete die Stadt Alpur 1106 Vikrami Samvat (1049 n. Chr.) Nach seinem eigenen Namen, der schließlich zu Alwar wurde. Es wurde früher als Ulwar geschrieben, aber in der Regierungszeit von Jey Singh wurde die Schreibweise in Alwar geändert.

    Geschichte

    Alte Geschichte

    Der alte Name von Alwar ist Salva oder Salwa (Stamm). Alwar war ein Teil des Matsya-Königreichs, eines der 16 alten Mahājanapadas. In späten vedischen Texten (wie dem Jaiminiya Brahmana) wird der Stamm der Salva oder Salvi als nicht-vedischer Stamm beschrieben, der Kurukshetra besetzte und das Kuru-Königreich eroberte.

    Die Salvas siedelten sich entlang des Yamuna-Flusses und des Alwar an Provinz Rajasthan, nachdem sie das Kuru-Königreich angegriffen hatten, und sie akzeptierten später die vedische Kultur bis zum Ende der vedischen Ära, als sie mit den verbleibenden Kurus und der Surasena Mahajanapada in der Nähe des Matsya-Königreichs konvergierten.

    Mittelalterliche Geschichte

    Von Zeit zu Zeit regierte ein anderer Rajput-Sub-Clan Alwar. Beispiele sind die Nikumbh, die Khanzada Rajputs, die Badgujar und schließlich die Naruka (Kachwaha) Rajputs, die die Kontrolle über dieses Gebiet übernommen haben. Das Maratha-Reich regierte diese Region auch für kurze Zeit. Ein Rajput, Partap Singh, nahm das Alwar Fort vom Jat Raja von Bharatpur und legte den Grundstein für das heutige Alwar.

    Hemchandra Vikramaditya (Hemu), geboren in Machari, Rajgarh, einem Dorf in Alwar, war ein hinduistischer Kaiser von Nordindien im 16. Jahrhundert. Dies war eine Zeit, in der die Moguln und Afghanen um die Macht in der Region wetteiferten. Hemu eroberte Delhi am 7. Oktober 1556, nachdem er die Mogulkräfte in der Schlacht von Delhi im Gebiet Tughlaqabad in Delhi besiegt hatte, und wurde de facto Kaiser. Er gewann zweiundzwanzig Schlachten in Folge und wurde der letzte hinduistische Kaiser von Delhi. 1556, nach seiner Niederlage in der zweiten Schlacht von Panipat, wurde er hingerichtet und das Mogulregime in Nordindien wiederhergestellt.

    Kolonialzeit

    Der 1770 gegründete Alwar State wurde von einem Kachwaha Rajput namens Pratap Singh gegründet, der früher ein Jagirdar von "Dhai Gaon" (zweieinhalb Dörfer) in der Nähe von Machari war. Sein Nachfolger "Bakhtawar Singh Kachwaha" wurde besiegt, nachdem er einen bewaffneten Einfall in den benachbarten Staat Jaipur (regiert von ihren Kachwaha-Senioren, ehemals Oberherren seines Vorgängers) gestartet hatte und gezwungen war, den von der East India Company vermittelten konsequenten Vertrag zu akzeptieren, der ihm die politischen Beziehungen untersagte andere Staaten ohne die Zustimmung der kolonialen Briten. Laut dem vom britischen Raj veröffentlichten "Gazetteer of Ulwar" wurde der Alwar-Staat in vier Regionen unterteilt:

    • Rath-Region: Das derzeitige Behror und Neemrana wurde von Lah Chauhan Rajput Zamindar regiert, der herabgestiegen war von Prithviraj Chauhan. Sahesh Mal war ein Sohn von Raja Sangat Singh Chauhan. Sangat war der Urenkel von Chahir Deo Chauhan, dem Bruder des berühmten Königs Prithviraj Chauhan. In Übereinstimmung mit dem Versprechen des Raja Sangat Singh Chauhan an seine jüngere Königin, sie in seinem Alter geheiratet zu haben, wurden ihren beiden Söhnen von ihm das Rath-Gebiet und sein Hauptsitz in Mandhan in der Nähe von Neemrana verliehen. Die 19 Söhne von König Sangat Singh Chauhan von der älteren Königin machten sich auf die Suche nach ihrem Glück. Von den 19 Brüdern kamen Harsh Dev Chauhan und Sahesh Mal Chauhan im Distrikt Gurgaon an. Lah Chauhan, der Herrscher von Rath, war ein Sohn von Raja Sangat Singh Chauhan von dem jüngeren Rani, dessen zwei Söhne Erben von Raja Sangat Singhs Territorium Rath mit Sitz in Mandhan wurden, als weitere 19 Söhne der anderen Ehefrauen aus dem Rathaus ausscheiden mussten Königreich gemäß dem Versprechen von Raja Sangat.
    • Wai-Region: derzeit Bansur und Thana Ghazi, wurde von Shekhawat Rajput Zamindars regiert.
    • Narukhand-Region: aktuell Rajgarh und Laxmangarh wurden von Naruka-Unterzweigen der Kachwaha-Rajputen regiert, die aus demselben Zweig stammten wie die regierenden Könige des Alwar-Staates.
    • Mewat-Region: Die derzeitigen Bezirke Palwal und Nuh hatten die höchste Bevölkerung der Meo-Muslime.

    Nach der Unabhängigkeit

    Alwar trat nach der Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1947 der Herrschaft Indiens bei. Am 18. März 1948 fusionierte der Staat mit drei Nachbarn Fürstenstaaten (Bharatpur, Dholpur und Karauli) bilden die Matsya Union. Am 15. Mai 1949 wurde es mit den benachbarten Fürstenstaaten und dem Gebiet von Ajmer vereinigt, um den heutigen indischen Staat Rajasthan zu bilden. Alwar wurde als Teil der National Capital Region ausgewiesen, was zu zusätzlichen Entwicklungsprojekten führte, darunter die Schnellbahn nach Delhi und die Verbesserung des Trinkwassers. Der Militärkanton Itarana liegt am Stadtrand von Alwar.

    Touristenattraktionen

    Alwar ist die erste größere Stadt, wenn Sie von Delhi nach Rajasthan reisen. Das Erbe der Stadt war nicht nur ein Anziehungspunkt für Touristen, sondern auch eine Attraktion für Bollywood-Filmaufnahmen, darunter Shakespeare Wallah , Maharaja (1998) , Karan Arjun im Sariska-Palast und im Dadikar-Fort und in Bhangarh, Saajan Chale Sasural im Sariska-Palast, Talaash: Die Jagd beginnt ... und Reise nach Bhangarh . Die Mega Alwar Messe findet jedes Jahr auf dem Gelände von Dusshera statt. Alwar ist auch bekannt für sein handgefertigtes Papiermaché.

    Fairy Queen

    Die Fairy Queen, ein nationaler Schatz (kulturelles Artefakt) Indiens und der älteste funktionierende Lokomotivmotor der Welt ( um 1855 n. Chr.), dient als touristischer Luxuszug zwischen Delhi und Alwar.

    Bala Qila

    Bala Qila (wörtlich "Hochfest"), auch bekannt als Alwar Fort, ist eine Festung etwa 300 Meter über der Stadt, die vom Khanzada Rajput-Herrscher Hasan Khan Mewati aus dem 15. Jahrhundert gegründet und auf den Fundamenten einer Schlammfestung aus dem 10. Jahrhundert erbaut wurde. Das Fort liegt an der Aravalli Range, ist 5 Kilometer lang und etwa 1,5 Kilometer breit und verfügt über Türme, ein großes Tor, einen Tempel und ein Wohngebiet.

    Stadtpalast

    Die Stadt Der Palast, auch bekannt als Vinay Vilas Mahal, wurde 1793 von Raja Bakhtawar Singh erbaut und verbindet den Rajputana- und den islamischen Baustil. In seinem Innenhof befinden sich Marmorpavillons auf lotusförmigen Sockeln. Der Palast beherbergt ein staatliches Museum mit einer Sammlung von Manuskripten, darunter eines, das das Leben von Kaiser Babur, Ragamala-Gemälde und Miniaturen sowie historische Schwerter zeigt, die einst Muhammad Ghori, Kaiser Akbar und Aurangzeb gehörten. und eine goldene Durbar-Halle. Dieser Palast, der einst dem Maharadscha gehörte (wörtlich: Großer Herrscher), wurde jetzt in ein Bezirksverwaltungsbüro umgewandelt, in dem auch das Bezirksgericht untergebracht ist.

    Moosi Maharani ki Chhatri

    Dieser Kenotaph war Erbaut von Vinay Singh in Erinnerung an König Bakhtawar Singh und seine Königin Moosi im Jahre 1815.

    Sariska Tiger Reserve

    Das Sariska Tiger Reserve, ein Nationalpark und Tiger Reserve, liegt in den Hügeln von Aravali, nur wenige Kilometer von Alwar entfernt. 1955 zum Wildreservat und 1982 zum Nationalpark erklärt, ist es das erste Reservat der Welt, das Tiger erfolgreich umgesiedelt hat. Das Heiligtum, das 1978 Teil des indischen Projekts Tiger wurde, bewahrt auch andere Arten, darunter seltene Vögel und Pflanzen.

    Bhangarh Fort

    Bhangarh Fort, das als viertgrößter Palast bezeichnet wird In der Welt und dem am meisten frequentierten Palast Asiens befindet sich eine Festung aus dem 17. Jahrhundert, die Bhagwant das für seinen jüngeren Sohn Madho Singh I erbaut hat. Die Festung ist ein Denkmal, das vom Archaeological Survey of India geschützt wird und für seine Verbindung zu Legenden bekannt ist und paranormale Aktivitäten sind eine Touristenattraktion für Besucher auf der ganzen Welt.

    Ashokas buddhistische Stupa

    In der Nähe von Viratnagar gibt es eine buddhistische Stupa und eine Inschrift des maurischen Kaisers Ashoka. Legenden zufolge verbrachten Pandavas hier einige Zeit in ihrer Unwissenheit. Es gibt eine große Anzahl religiöser Anhänger auf der Pandupole-Bharthari Loktirtha. Alwar enthält eine Reihe historischer Denkmäler, wie zum Beispiel 'Deewan ji ki lal haweli', das 1754 erbaut wurde und Rajendra Kumar Jain gehört.

    Hill Fort Kesroli

    Hill Fort Kesroli

    Bharthari-Tempel

    Der Bharthari-Tempel ist dem König von Ujjain gewidmet, der ein Heiliger wurde und ist jetzt allgemein als Baba Bharthari bekannt. Er wird manchmal mit Bhartṛhari identifiziert, einem Dichter des 7. Jahrhunderts. Er wird verehrt und gebetet, der Tempel wird von der lokalen Bevölkerung besucht und jedes Jahr wird eine Messe organisiert, die als "Bharthari Baba ka Mela" bekannt ist. Es gibt einen Tempel des Hanuman Baba in Ghata Bhanwar Tehsil Kathumar

    • Alwar Fort oder Bala Quila

    • Alwar Stadt Draufsicht von Bala Quila

    • Sonnenuntergang von die Spitze der Festung Alwar / Bala Quila.

    • Museum in der Nähe der Festung Alwar mit dem Aravali-Hügel im Hintergrund

    • Kenotaph von Musi Maharani

    Alwar Fort oder Bala Quila

    Alwar Stadt Draufsicht von Bala Quila

    Sonnenuntergang von der Spitze des Alwar Fort / Bala Quila.

    Museum in der Nähe der Festung Alwar mit Aravali-Hügel im Hintergrund

    Kenotaph von Musi Maharani

    Transport

    Ab 2019 am meisten Häufig verwendete Formen des Mittelstreckenverkehrs in Alwar sind staatliche Dienste wie Eisenbahnen und Busse sowie privat betriebene Lok-Pariwahan-Busse, Taxis und Autorikschas. Die Busverbindungen verkehren vom alten Busbahnhof Alwar, der 5 km vom Eisenbahnknotenpunkt Alwar entfernt liegt. Darüber hinaus ist geplant, ein U-Bahn-System von Delhi nach Alwar über die Behror-Route zu starten. Die nächstgelegenen Flughäfen zu Alwar sind der internationale Flughafen Indira Gandhi in Delhi (143 km entfernt), der internationale Flughafen Jaipur (150 km entfernt) und ein Flughafen, der derzeit am Flughafen Bhiwadi (90 km entfernt) entwickelt wird. Der Bahnhof Alwar Junction auf der Strecke Delhi - Jaipur ist mit Delhi, Jaipur und Mumbai verbunden. Alwar ist durch Straßen aus den großen Städten Rajasthan und den nahe gelegenen Bundesstaaten verbunden.

    Geografie

    Alwar liegt bei 27 ° 34'N 76 ° 36'E / 27,57 ° N 76,6 ° E / 27,57; 76,6. Es hat eine durchschnittliche Höhe von 271 m (889 ft). Der Ruparail River ist ein wichtiger Fluss in der Nähe der Stadt. Alwar ist ziemlich reich an Mineralien; Es werden Marmor, Granit, Feldspat, Dolomit, Quarz, Kalkstein, Speckstein, Baryt, Kupferton, Kupfererz und Pyrophylit produziert.

    Demografie

    Zum Zeitpunkt der Volkszählung 2011 Die Bevölkerung der Stadt Alwar und des Distrikts Alwar betrug 341.422 bzw. 3.674.179, wobei Hindus 90,7% der Bevölkerung ausmachten, Muslime 4,3%, Sikhs 2,6%, Jains 2,1% und die restlichen 1,3% anderen Religionen angehörten.

    Bildung

    Die Raj Rishi Bhartrihari Matsya Universität wurde 2012-2013 gegründet. Alwar hat mehrere Schulen wie Kendriya Vidyalaya, Adinath Public School, Chinar Public School, Lords International School / Alwar Public School, St. Anslems Senior Secondary School, Sri Guru Harkrishan Public School, Step By Step Senior Secondary School, Raath International School, National Akademie und Silver Oak sowie Colleges (Raj Rishi College, Siddhi Vinayak College, Presidency College, Government Law College, KCRI College, IET College). Das Medical College der Employee State Insurance Corporation (ESIC) verfügt über ein Budget von 800 INR und wurde ab 2017 in Betrieb genommen.

    Bemerkenswerte Personen

    Bemerkenswerte Leute aus Alwar sind der Lehrer und Appguru Imran Khan; Schauspieler Sakshi Tanwar, Jitendra Kumar, Aastha Chaudhary; Unternehmer Karmesh Gupta und Rahul Yadav; Spieler Bhuvneshwari Kumari; Politiker Mahesh Sharma; der Militärbefehlshaber Pran Sukh Yadav und der Armeeoffizier Saurabh Singh Shekhawat; Politiker]]; Politiker Johrilal Meena; Politiker Tikaram Julie;

    Ein großer Sikh-Gelehrter und Theologe, bekannt für sein Fachwissen über Gurmat und Gurbani Panth Ratan Singh Sahib Giani Sant Singh Ji Maskeen




    A thumbnail image

    Alexandria, Virginia Alexandria ist eine unabhängige Stadt im Commonwealth of …

    A thumbnail image

    Ambarath Ambernath ist eine östliche Vorstadt von Mumbai, Indien, Teil der …

    A thumbnail image

    Ambato, Ecuador Ambato (spanische Aussprache :; vollständige Form, San Juan de …