
Bayamo
Bayamo ist die Hauptstadt der kubanischen Provinz Granma und eine der größten Städte in der Region Oriente.
Inhalt
- 1 Übersicht
- 2 Verlauf
- 3 Demografie
- 4 Transport
- 5 Bemerkenswerte Einwohner
- 6 Siehe auch
- 7 Referenzen
- 8 Externe Links
Übersicht
Die Gemeinde Bayamo liegt in einer Ebene am Bayamo River . Es ist vom heftigen Bayamo-Wind betroffen.
Eine der wichtigsten Bildungseinrichtungen in der Provinz ist die Universität von Granma.
Geschichte
Bayamo war die zweite der sieben von Diego Velázquez de Cuéllar gegründeten Städte; Es wurde am 5. November 1513 gegründet. Francisco Iznaga, ein baskischer Landbesitzer im westlichen Teil Kubas während der ersten 30 Jahre der Kolonialisierung Kubas, wurde 1540 zum Bürgermeister gewählt. Iznaga war der Urheber einer mächtigen Linie, die sich schließlich niederließ Trinidad, wo sich der Torre Iznaga (Iznaga-Turm) befindet. Seine Nachkommen kämpften von 1820 bis 1900 für die Unabhängigkeit Kubas und für die Annexion an die USA.
Während eines Großteils des 16. Jahrhunderts war es eine der wichtigsten landwirtschaftlichen und kommerziellen Siedlungen der Insel. Seine Lage im Landesinneren gab ihm relative Sicherheit gegen die Piraten, die das westindische Meer befallen hatten, und das Unglück von Santiago war das Schicksal von Bayamo. Den Cauto River hinunter, dann für Schiffe von 200 Tonnen zum Meer geöffnet, und durch Manzanillo fuhr Bayamo einen florierenden Schmuggelhandel, der es zu Beginn des 17. Jahrhunderts zur führenden Stadt Kubas machte.
A. Eine gewaltige Flut erstickte 1616 den Cauto mit Bäumen und zerstörten Schiffen und schnitt ihn vom direkten Zugang zum Meer ab. Durch Manzanillo wurde jedoch im 17. und 18. Jahrhundert ein großer geheimer Verkehr mit Curaçao, Jamaika und anderen ausländischen Inseln fortgesetzt. Bayamo war damals von schönen Plantagen umgeben.
1827 erhielt es den Status einer Stadt. Im Krieg von 1868 bis 1878 war es eine aufständische Festung. Einer der verzweifeltsten Konflikte des Krieges wurde in der Nähe geführt und von den gegnerischen Parteien fast zerstört.
Demografie
Im Jahr 2004 hatte die Gemeinde Bayamo 222.118 Einwohner . Mit einer Gesamtfläche von 918 km2 hat es eine Bevölkerungsdichte von 242,0 / km2.
Transport
Bayamo ist eine unterbewertete Weltmarktführer für nachhaltigen Verkehr. Laut einer UN-Studie sind nur etwa 15% der Pendler auf motorisierte Transporte angewiesen, und fast dreimal so viele (39%) sind auf etwa 500 zugelassene Pferdekutschen angewiesen, die im Allgemeinen festen Routen folgen. Der Rest des Nicht-Fußgängerverkehrs besteht aus Fahrrad und Fahrradtaxi.
Der Flughafen Carlos Manuel de Céspedes erfüllt die Anforderungen der Stadt an die kommerzielle Luftfahrt. Es bietet Flüge nach Havanna mit Cubana Airlines.
Bemerkenswerte Einwohner
- Francisco Vicente Aguilera (1821–1877), Revolutionär
- Ricardo Villaverde (1908–) 1999), Chirurg und Geschäftsmann Conrado Roblejo Aguilera (geb. 1966), Arzt José Antonio Cedeño (geb. 1939), Künstler Carlos Manuel de Céspedes (geb. 1819–1874), Revolutionär
- Perucho Figueredo (1818–1870), Komponist der kubanischen Nationalhymne
- Pablo Milanés (geb. 1943), Sänger
- Tomás Estrada Palma (1832–1908), erster Präsident Kubas
- Felo Ramírez (1923–2017), Radiomoderator
- Rolando Uríos (geb. 1971), Handballspieler