
Bremen
Die Stadtgemeinde Bremen (/ ˈbreɪmən /, auch USA: / ˈbrɛmən /; Deutsch: Stadtgemeinde Bremen , IPA: (hören); Niederdeutsch auch: Breem oder Bräm ) ist die Hauptstadt des Bundeslandes Freie Hansestadt Bremen (kurz auch "Bremen" genannt), einem aus zwei Städten bestehenden Bundesland die Städte Bremen und Bremerhaven. Die Hansestadt ist mit rund 570.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt Deutschlands sowie nach Hamburg die zweitgrößte Stadt Norddeutschlands.
Bremen ist die größte Stadt an der Weser, der längste vollständig fließende Fluss in Deutschland, etwa 60 km stromaufwärts von der Mündung in die Nordsee gelegen und vom niedersächsischen Bundesland umgeben. Bremen ist eine Handels- und Industriestadt und gehört zusammen mit Oldenburg und Bremerhaven zur Metropolregion Bremen / Oldenburg mit 2,5 Millionen Einwohnern. Bremen grenzt an die niedersächsischen Städte Delmenhorst, Stuhr, Achim, Weyhe, Schwanewede und Lilienthal. In Bremerhaven gibt es eine Bremer Exklave, das Stadtbremische Überseehafengebiet Bremerhaven ). Bremen ist nach Hamburg, Dortmund und Essen die viertgrößte Stadt im niederdeutschen Dialekt.
Der Bremer Hafen ist nach dem Hafen von Bremerhaven an der Wesermündung der zweitgrößte Hafen Deutschlands der Hafen von Hamburg. Der Flughafen Bremen ( Flughafen Bremen "Hans Koschnick" ) liegt im südlichen Stadtteil Neustadt-Neuenland und ist der zwölftgrößte Flughafen Deutschlands.
Bremen ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum von Norddeutschland. Die Stadt beherbergt Dutzende historischer Galerien und Museen, von historischen Skulpturen bis hin zu bedeutenden Kunstmuseen wie dem Bremen Overseas Museum ( Übersee-Museum Bremen ). Das Bremer Rathaus und der Bremer Roland gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bremen ist bekannt durch das Märchen der Brüder Grimm "Die Bremer Stadtmusikanten", und vor dem Rathaus befindet sich eine ihm gewidmete Statue.
Bremen hat den Ruf einer Arbeiterstadt. Die Stadt beherbergt viele multinationale Unternehmen und Produktionszentren. Zu den Unternehmen mit Hauptsitz in Bremen gehören das Schokoladenunternehmen Hachez und Vector Foiltec. Bremens bekanntester Fußballverein ist der Bundesliga-Verein SV Werder Bremen, der im Weserstadion ( Weserstadion ) spielt, das direkt am Ufer der Weser liegt.
Inhalt
- 1 Geschichte
- 2 Geographie und Bevölkerung
- 2.1 Hügel von Bremen
- 2.2 Klima
- 2.3 Bevölkerung
- 3 Politik
- 3.1 Letzte Landtagswahl
- 3.1.1 Landtagswahl 2015
- 3.2 Verwaltungsstruktur
- 3.1 Letzte Landtagswahl
- 4 Hauptattraktionen
- 4.1 Strukturen
- 12.1 Partner- und Partnerstädte
- 12.2 Andere Beziehungen
- 14.1 Anmerkungen
- 14.2 Bibliographie
- 2.1 Hügel von Bremen
- 2.2 Klima
- 2.3 Bevölkerung
- 3.1 Letzter Zustand Wahl
- 3.1.1 Landtagswahl 2015
- 3.2 Verwaltungsstruktur
- 3.1.1 Landtagswahl 2015
- 4.1 Strukturen
- 12.1 Partner- und Partnerstädte
- 12.2 Andere Beziehungen
- 14.1 Anmerkungen
- 14.2 Bibliographie
Geschichte
Geographie und Bevölkerung
Bremen liegt zu beiden Seiten der Weser, etwa 60 Kilometer stromaufwärts von seiner Mündung an der Nordsee und ihrem Übergang zur äußeren Weser durch Bremerhaven. Gegenüber der Bremer Altstadt befindet sich der Punkt, an dem die "Mittlere Weser" zur "Unteren Weser" wird und aus dem Bereich des Bremer Hafens der Fluss für Hochseeschiffe schiffbar gemacht wurde. Die Region am linken Ufer der unteren Weser, durch die das Ochtum fließt, sind die Wesersümpfe, die Landschaft am rechten Ufer ist Teil des Elbe-Weser-Dreiecks. Das Lesum und seine Nebenflüsse Wümme und Hamme, die Schönebecker Aue und die Blumenthaler Aue sind die nachgelagerten Nebenflüsse der Weser.
Das Stadtgebiet der Stadt ist etwa 38 Kilometer lang und 16 Kilometer lang (10 Meilen) breit. Bremen ist flächenmäßig die dreizehntgrößte Stadt Deutschlands; und bevölkerungsmäßig die zweitgrößte Stadt im Nordwesten Deutschlands nach Hamburg und die zehntgrößte in ganz Deutschland (siehe: Liste der Städte in Deutschland) .
Bremen liegt etwa 50 Kilometer östlich der Stadt Oldenburg, 110 Kilometer südwestlich von Hamburg, 120 Kilometer nordwestlich von Hannover, 100 Kilometer nördlich von Minden und 105 Kilometer Kilometer nordöstlich von Osnabrück. Ein Teil des Hafengebiets von Bremerhaven bildet eine Exklave der Stadt Bremen.
Hügel von Bremen
Die Innenstadt liegt auf einer Weserdüne, die eine natürliche Höhe von 10,5 m über dem Meer erreicht Level (NN) am Bremer Dom; Sein höchster Punkt liegt jedoch 14,4 m über dem Meeresspiegel (NN) und liegt im Osten am Polizeihaus , Am Wall 196. Das höchste Naturmerkmal in der Stadt Bremen liegt 32,5 m über NN und liegt im Friedehorst Park im Nordwesten von Burglesum.25 Damit hat Bremen den niedrigsten Höhepunkt aller deutschen Bundesländer.
Klima
Bremen hat ein gemäßigtes ozeanisches Klima (Köppen-Klimaklassifikation Cfb ) aufgrund seiner Nähe zur Nordseeküste und gemäßigten maritimen Luftmassen, die sich mit den überwiegend westlichen Winden des Atlantischen Ozeans bewegen. Perioden, in denen kontinentale Luftmassen vorherrschen, können jedoch zu jeder Jahreszeit auftreten und im Sommer zu Hitzewellen und im Winter zu längeren Frostperioden führen. Im Allgemeinen sind Extreme in Bremen jedoch selten und Temperaturen unter –15 ° C (5,0 ° F) und über 35 ° C (95,0 ° F) treten nur alle paar Jahre auf. Die Rekordtemperatur betrug am 9. August 1992 37,6 ° C, während die offizielle Rekordtemperatur am 13. Februar 1940 –23,6 ° C betrug. Dies berichtete jedoch der Astronom Heinrich Wilhelm Matthias Olbers haben am 23. Januar 1823 –27,3 ° C gemessen. In einiger Entfernung von der Hauptnordsee hat Bremen immer noch einen etwas größeren Temperaturbereich als Bremerhaven an der Wesermündung.
Die Durchschnittstemperaturen sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen, was zu einem Anstieg der mittleren Jahrestemperatur zwischen 1961–90 und 1981–2010 um 0,6 ° C (1,1 ° F) führte. Wie in den meisten Teilen Deutschlands war das Jahr 2014 mit durchschnittlich 11,1 ° C das wärmste Jahr seit Bestehen. Damit ist Bremen nach Berlin im Jahr 2014 das zweitwärmste deutsche Bundesland. Bremen liegt im vergleichsweise bewölkten nordwestlichen Teil In Deutschland hat die durchschnittliche Sonnenscheindauer in den letzten Jahrzehnten, insbesondere in den Monaten April, Mai und Juli, erheblich zugenommen, so dass der Jahresmittelwert zwischen den beiden oben genannten Bezugsperioden um 62 Stunden gestiegen ist. Dieser Trend hat sich in den letzten 10 Jahren fortgesetzt, mit durchschnittlich 1614 Sonnenstunden, gut 130 Stunden mehr als im internationalen Bezugszeitraum 1961–90. Dennoch bleiben insbesondere die Winter im internationalen Vergleich äußerst düster, da der Dezember im Durchschnitt kaum mehr als eine Stunde Sonnenschein (von 7 astronomisch möglichen) pro Tag beträgt, ein Merkmal, das Bremen jedoch mit dem größten Teil Deutschlands und seiner Nachbarländer teilt.
Die Niederschläge sind ziemlich gleichmäßig über das ganze Jahr verteilt, mit einem kleinen Spitzenwert im Sommer, der hauptsächlich auf konvektive Niederschläge, dh Schauer und Gewitter, zurückzuführen ist. Schneefall und Schneedecke sind variabel; Während in einigen Jahren kaum Schnee angesammelt wird, gab es in letzter Zeit eine Reihe ungewöhnlich schneereicher Winter, die im Rekordjahr 2010 ihren Höhepunkt erreichten und 84 Tage mit einer Schneedecke zählten. Trotzdem bleibt eine Schneeanhäufung von mehr als 20 Zentimetern außergewöhnlich. Der Rekord lag am 18. Februar 1979 bei 68 Zentimetern Schnee.
Die wärmsten Monate in Bremen sind Juni, Juli und August mit durchschnittlich hohen Temperaturen von 20,2 bis 22,6 ° C (68,4 bis 72,7 ° F). Die kältesten sind Dezember, Januar und Februar mit durchschnittlich niedrigen Temperaturen von –1,1 bis 0,3 ° C (30,0 bis 32,5 ° F). Der Herbst ist typisch für seine maritime Lage und bleibt bis weit in den Oktober hinein mild, während der Frühling später als im Südwesten des Landes eintrifft.
Bevölkerung
Ab 2015 hatte Bremen eine 557.464 Einwohner, von denen etwa 89.713 (16%) die ausländische Staatsbürgerschaft besaßen.:39 Darüber hinaus waren ab 2017 32% der Stadtbevölkerung nicht deutscher Herkunft / ethnischer Zugehörigkeit.
Anzahl der Minderheiten in Bremen bis Staatsangehörigkeit zum 31. Dezember 2019 :: 39
Politik
Die Stadtbürgerschaft besteht aus 68 der 83 Gesetzgeber des Landesgesetzgebers die Bremische Bürgerschaft, die in Bremen lebt. Der Gesetzgeber wird alle vier Jahre von den Bremer Bürgern gewählt.
Bremen hat den Ruf einer linken Stadt. Diese linke Atmosphäre ist größtenteils auf den Übergang von einer Industrie- zu einer Dienstleistungswirtschaft zurückzuführen. Bei den Wahlen zur Stadtbürgerschaft dominiert seit Jahrzehnten die Sozialdemokratische Partei. Die Grünen waren auch bei den Stadtwahlen sehr erfolgreich. Der Staat Bremen, der aus der Stadt besteht, wird von einer Koalition der Sozialdemokratischen Partei, der Grünen und der Linken, regiert
Einer der beiden Bürgermeister ( Bürgermeister ) wird zum Präsidenten des Senats ( Präsident des Senats ) gewählt und fungiert als Oberhaupt der Stadt und des Staates. Der derzeitige Präsident ist Carsten Sieling.
Letzte Landtagswahl
Vorläufige Ergebnisse; Die AfD hat die 5% -Schwelle in Bremerhaven nicht erreicht (und erhält daher nur Sitze für Stimmen aus Bremen), die BIW hat die Schwelle in Bremen nicht erreicht (und wird nur einen Sitz in Bremerhaven erhalten, keinen in Bremen).
Verwaltungsstruktur
- Mitte (Zentral)
- Altstadt, inkl. Schnoor
- Ostertor, Teil von Viertel (Bremen)
- Häfen (Häfen)
- Altstadt (Altstadt), inkl. Schnoor
- Ostertor, Teil von Viertel (Bremen)
- Neustadt (Neustadt)
- Alte Neustadt (Altstadt) Weser, gegenüber der Stadt)
- Buntentor (ein alter Vorort südöstlich der Alten Neustadt)
- Huckelriede, zwischen Buntentor und Habenhausen
- Hohentor, westlich von Alte Neustadt
- Neuenland mit dem Bremer Flughafen und einigen Hightech-Unternehmen
- Alte Neustadt (Altstadt bei Weser) gegenüber der Stadt)
- Buntentor (ein alter Vorort südöstlich der Alten Neustadt)
- Huckelriede, zwischen Buntentor und Habenhausen
- Hohentor, westlich der Alten Neustadt
- Neuenland mit dem Bremer Flughafen und einigen Hightech-Unternehmen
Zu den aktuelleren Touristenattraktionen gehören:
- Universum Science Center, ein Museum für moderne Wissenschaft
- Der Rhododendron-Park Bremen, eine bedeutende Sammlung von Rhododendren und Azaleen; Dazu gehört auch ein Botanischer Garten
- Botanika , ein Naturmuseum im Rhododendron-Park Bremen, das versucht, dem Universum zu entsprechen, jedoch für die Biologie
Blick von der Stephani-Brücke in th Die Richtung des Doms
Schlachte
Baumwollbörse
Das Parkhotel im Bürgerpark
Musiktheater
Central Park Wallanlagen
Das Rathaus ( Rathaus )
Skulptur von Schweinehirten und Schweinen in Bremen
Die Weser in Bremen
Ein Gebäude in der Böttcherstraße
Bremer Bank
Zentralbremen und die Weser vom St. Petri Dom
Flughafen Bremen
Der von Helmut Jahn entworfene Wolkenkratzer Weserturm
Böttcherstraße
Schnoor
Beck & amp; Co
Bremen-Arena
Blick von der Stephani-Brücke in Richtung Dom
Schlachte
Baumwollbörse
Das Parkhotel im Bürgerpark (Central Park)
Musiktheater
Central Park Wallanlagen
Das Rathaus ( Rathaus )
Skulptur von Schweinehirten und Schweinen in Bremen
Die Weser in Bremen
Ein Gebäude in der Böttcherstraße
Bremer Bank
Zentralbremen und die Weser vom Flughafen St. Petri Dom
Bremen
Wolkenkratzer Weserturm entworfen von Helmut Jahn
Böttcherstraße
Schnoor
Beck & amp; Co
Bremen-Arena
Strukturen
- Mittelwellensender Bremen
- Fallturm Bremen
- Bremen- Walle Telecommunication Tower
Die Freie Waldorfschule in Bremen-Sebaldsbrück war Deutschlands erste Schule, die nach dem Niedrigenergie-Gebäudestandard Passivhaus gebaut wurde.
Wirtschaft
Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hatte Bremen 2013 ein Pro-Kopf-BIP von 53.379 USD, das über dem Durchschnitt Deutschlands insgesamt lag. Zum Vergleich: 2013 berichtete die Weltbank, dass Deutschland ein Pro-Kopf-BIP von 46.268 USD und die EU insgesamt ein Pro-Kopf-BIP von 35.408 USD im selben Jahr hatte.
Bremen ist das zweite Entwicklungszentrum der EU Region nach Hamburg. Es ist Teil des Produktionsnetzwerks von Airbus SAS. Hier werden die Flügeleinheiten für alle Großraumflugzeuge von Airbus ausgerüstet und kleine Blechteile hergestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die strukturelle Montage, einschließlich der Landeklappen aus Metall. Im Rahmen der Airbus A380-Produktion erfolgt hier die Montage der Landeklappen (Hochauftriebssysteme). Die Vormontage des Rumpfabschnitts (ohne Cockpit) des Militärtransportflugzeugs A400M erfolgt vor der Auslieferung nach Spanien.
Mehr als 3.100 Mitarbeiter sind bei Airbus Bremen, dem zweitgrößten Airbus-Standort, beschäftigt in Deutschland. Im Rahmen des Kompetenzzentrums Wing / Pylon ist Bremen für die Konstruktion und Herstellung von Hochauftriebssystemen für die Tragflächen von Airbus-Flugzeugen verantwortlich. Hier wird die gesamte Prozesskette für die Hochauftriebselemente festgelegt, einschließlich Projektbüro, Technologietechnik, Flugphysik, Systemtechnik, Strukturentwicklung, Verifikationstests, Strukturmontage, Flügelausrüstung und Endlieferung an die Endmontagelinie. Darüber hinaus stellt Bremen im Rahmen des Kompetenzzentrums Rumpf und Kabine Blechteile wie Clips und Schubkämme für alle Airbus-Flugzeuge her.
In Bremen gibt es ein Werk von EADS Astrium und den Hauptsitz von OHB-System, dem ersten und dem dritten Raumfahrtunternehmen der Europäischen Union.
In Bremen gibt es auch ein Mercedes-Benz-Werk. Bau der Fahrzeugreihen C, CLK, SL, SLK und GLK.
Beck & amp; Co's Headliner-Bier Beck's und St Pauli Girl werden in Bremen gebraut. In den vergangenen Jahrhunderten, als der Bremer Hafen der "Schlüssel zu Europa" war, hatte die Stadt auch eine große Anzahl von Weinimporteuren, aber die Zahl ist auf wenige beschränkt. Abgesehen davon gibt es eine weitere Verbindung zwischen Bremen und Wein: Vor etwa 800 Jahren wurden hier Qualitätsweine hergestellt. Der größte Weinkeller der Welt befindet sich in Bremen (unterhalb des Hauptplatzes der Stadt), in dem einst über 1 Million Flaschen aufbewahrt wurden. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er jedoch von Besatzungsmächten überfallen.
Eine große Anzahl von Lebensmittelproduzierende oder Handelsunternehmen haben ihren Sitz in Bremen mit deutschem oder europäischem Hauptsitz: Anheuser-Busch InBev (Beck's Brewery), Kellogg's, Kraft Foods (Kraft, Jacobs Coffee, Milka Chocolate, Milram, Miràcoli), Frosta (Frosted Food), Nordsee (Kette von See-Fastfood), Melitta Kaffee, Eduscho Kaffee, Azul Kaffee, Vitakraft (Haustierartikel und Futter für Katzen, Hunde, Vögel, Fische, Nagetiere und andere Haustiere), Atlanta AG (Chiquita-Banane), Chocolatier Hachez (feine Schokolade) und Confiserie), Feodora Chocolatier.
Bremer Woll-Kämmerei (BWK), ein weltweit tätiges Unternehmen zur Herstellung von Wolle und zum Handel mit Wolle und ähnlichen Produkten, hat seinen Hauptsitz in Bremen.
Transport
Bremen verfügt über einen internationalen Flughafen, der 3 km südlich des Stadtzentrums liegt.
T. Widder in Bremen und lokale Busverbindungen werden von der Bremer Straßenbahn AG (übersetzt aus dem Deutschen als Bremen Tramways Corporation ) angeboten, die oft als BSAG, der öffentliche Verkehrsanbieter für Bremen, abgekürzt wird.
Die Die Bremer S-Bahn deckt die Metropolregion Bremen / Oldenburg ab, von Bremerhaven im Norden bis Twistringen im Süden und von Oldenburg im Westen, zentriert am Bremer Hauptbahnhof. Es ist seit 2010 in Betrieb. Dieses Netzwerk vereinheitlichte den bestehenden Regionalverkehr in Bremen sowie den umliegenden Städten, darunter Bremerhaven, Delmenhorst, Twistringen, Nordenham, Oldenburg und Verden an der Aller. Das Netz liegt vollständig im Bereich des Verkehrsverbandes Bremen-Niedersachsen, dessen Tarifstruktur gilt.
Ereignisse
- Am 8. August 1992 im Weserstadion, Michael Jackson führte eine Show im Rahmen seiner Dangerous World Tour durch. Es war eine seiner drei Shows in Bremen und auf seiner nächsten und letzten Tour startete er die nächste Tour History World Tour in Bremen.
- Jedes Jahr seit 1036, in den letzten zwei Oktoberwochen, hat Bremen Gastgeber des Freimarkts, eines der ältesten und in Deutschland eines der größten kontinuierlich gefeierten Messegeländefestivals von heute.
- In Bremen findet eine der vier großen jährlichen Techno-Paraden statt, die Vision Parade
- Bremen ist auch Gastgeber des "Bremer 6 Tage Rennen", eines Radrennens in der Bremer Arena.
- Jedes Jahr sind in der Stadt junge Musiker aus aller Welt zu Gast im International Youth Symphony Orchestra von Bremen (IYSOB).
- Am 12. März 1999 spielte die Rockband Kiss eine Live-Show in Bremen. Vor der Show wurden sie vom Feuerwehrmann angewiesen, kein Feuerwerk zu benutzen. Sie benutzten kein Feuerwerk bis zum Ende, als sie alle Feuerwerke auf einmal zündeten. Aus diesem Grund ist es ihnen jetzt verboten, in Bremen zu spielen.
- In Bremen fand 2006 der RoboCup-Wettbewerb statt.
- In Bremen fand vom 20. bis 24. Mai der 32. Deutsche Evangelische Kirchentag statt 2009
- In Bremen fand vom 10. bis 22. Juli 2009 die 50. Internationale Mathematikolympiade (IMO) statt.
- Die Rolling Stones nannten ein Live-Album "Bridges to Bremen", das 1998 aufgenommen wurde in Bremen.
Sport
In Bremen befindet sich die Fußballmannschaft Werder Bremen, die zum vierten Mal die Deutsche Fußballmeisterschaft und zum fünften Mal den Deutschen Fußballpokal gewann 2004 waren sie damit die vierte Mannschaft in der deutschen Fußballgeschichte, die das Doppel gewann. Der Verein gewann 2009 zum sechsten Mal den Deutschen Fußball-Pokal. Nur Bayern München hat mehr Titel gewonnen. Im letzten Spiel der Saison 2009/10 verlor Werder Bremen gegen Bayern München. Das Heimstadion des SV Werder Bremen ist das Weserstadion, ein reines Fußballstadion, das fast vollständig von Solarzellen umgeben ist. Es ist eines der größten Gebäude in Europa, das alternative Energie liefert.
Bildung
Mit 18000 Studierenden ist die Universität Bremen die größte Universität in Bremen und beherbergt auch das internationale Goethe-Institut und den Fallturm Bremen. Darüber hinaus verfügt Bremen über eine Universität der Künste und die Fachhochschule Bremen. Im Jahr 2001 wurde die private Jacobs University Bremen gegründet. Alle großen deutschen Forschungsstiftungen unterhalten Institute in Bremen mit Schwerpunkt Meereswissenschaften: die Max-Planck-Gesellschaft mit dem Max-Planck-Institut für Meeresmikrobiologie und die Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz mit dem Zentrum für tropische Meeresökologie (zmt). Das in Bremerhaven ansässige Alfred-Wegener-Institut des Helmholtz-Verbandes arbeitet eng mit den genannten Instituten zusammen, insbesondere innerhalb des MARUM, einem Zentrum für Meeresumweltwissenschaften, das der Universität Bremen angeschlossen ist. Darüber hinaus ist die Fraunhofer-Gesellschaft in Bremen mit Zentren für angewandte Materialforschung (IFAM) und medizinisches Bildcomputing (MEVIS) vertreten.
Verschiedenes
- Im Dezember 1949 war Bremen Gastgeber Der Vorlesungszyklus offen in das, ist vom Philosophen Martin Heidegger, in dem Heidegger sein Konzept eines "Vierfachen" von Erde und Himmel, Göttern und Sterblichen vorstellte. Dies war auch Heideggers erstes öffentliches Engagement nach seiner Abberufung von seiner Freiburger Professur durch die Entnazifizierungsbehörden.
- Bremen ist mit einem Märchen der Brüder Grimm, der Bremer Stadtmusiker, verbunden. i>, obwohl sie in der Geschichte Bremen eigentlich nie erreichen.
- Der Film Nosferatu, eine Symphonie des Grauens von 1922 wurde hauptsächlich in Bremen gedreht.
Bemerkenswerte Personen
Internationale Beziehungen
Zwillings- und Partnerstädte
Bremen ist Partner von:
- Danzig, Polen , seit 1976
- Riga, Lettland, seit 1985
- Dalian, Volksrepublik China, seit 1985
- Rostock, Deutschland, seit 19871
- İzmir, Türkei, seit 1995
- Lukavac, Bosnien und Herzegowina, seit 1996
- Durban, Südafrika, seit 2011
- Maracaibo, Venezuela
- Samarkand, Usbekistan
^ 1 Dann Deutsche Demokratische Republik
Andere Beziehungen
"Info rmale "Beziehungen:
- Pune, Indien
- Dudley, Vereinigtes Königreich
- Windhoek, Namibia
- Tamra, Israel