thumbnail for this post


Córdoba, Veracruz

Córdoba, offiziell bekannt als Heroica Córdoba, ist eine Stadt und Sitz der gleichnamigen Gemeinde im mexikanischen Bundesstaat Veracruz. Es wurde 1618 gegründet.

Die Stadt besteht aus 15 Barrios (Stadtteilen), die im Norden von Ixhuatlán del Café und Tomatlán und im Süden von Amatlán de los Reyes und Naranjal begrenzt werden. Das östliche Gebiet grenzt an Fortin de las Flores und Chocamán und das westliche Gebiet grenzt an Amatlán de los Reyes.

Córdoba hat ein Gemeindegebiet von 226 km.2 Es ist in 176 Orte unterteilt, von denen die wichtigsten sind San José de Tapia, Las Flores, Miraflores, Los Naranjos, Brillante Crucero, El Porvenir, San Rafael Caleria, Santa Elena, San Miguelito und San Nicolás.

Inhalt

  • 1 Naturgeographie
  • 2 Geschichte
    • 2.1 Kolonialzeit
    • 2.2 Unabhängigkeit
    • 2.3 Neuzeit
  • 3 Wirtschaft
  • 4 Transport
  • 5 Demografie
  • 6 Bemerkenswerte Standorte
  • 7 Bemerkenswerte Einwohner
  • 8 Internationale Beziehungen
    • 8.1 Partnerstädte - Partnerstädte
  • 9 Referenzen
  • 10 Externe Links
    • 2.1 Kolonialzeit
    • 2.2 Unabhängigkeit
    • 2.3 Neuzeit
    • 8.1 Partnerstädte - Schwester Städte

    Naturgeographie

    Córdoba liegt im Zentrum des Bundesstaates o f Veracruz, 18º51'30 "nördlicher Breite und 96º55'51" westlicher Länge. Es liegt zwischen den Hügeln Matlaquiahitl und Tepixtepec auf einer Höhe von 817 Metern über dem mittleren Meeresspiegel.

    Das Klima ist warm und feucht mit einer jährlichen Durchschnittstemperatur von 19,8 ° C (67,6) ° F). Im Sommer und Herbst gibt es reichlich Regen, im Winter wenig Regen.

    Geschichte

    Kolonialzeit

    Das Dorf Córdoba wurde 1618 von den Spaniern gegründet Um die königlichen Interessen vor Angriffen durch Gaspar Yangas Sklavenaufstand zu schützen.

    Unabhängigkeit

    Im August 1821 unterzeichneten der mexikanische Revolutionär Agustín de Iturbide und der spanische Vizekönig Juan de O'Donojú den Vertrag von Córdoba hier, Ratifizierung des Plan de Iguala und Bestätigung der Unabhängigkeit Mexikos.

    1902 wurde Córdoba zum Verkehrsknotenpunkt der Schmalspurbahn Córdoba und Huatusco nach Coscomatepec.

    Neuzeit

    Die Stadt wurde durch das Erdbeben von Veracruz 1973 schwer beschädigt.

    Wirtschaft

    Die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten sind Landwirtschaft, Viehzucht, Industrie und Handel. Die Hauptkulturen sind Zuckerrohr, Kaffee, Avocado, Orange, Zitrone und Reis sowie einige nicht traditionelle Kulturen wie Anturios, Heliconias und Palma Camedor.

    Eine Autobahn verbindet Córdoba mit dem Haupthafen des Staates. Veracruz. Es gibt eine angemessene Belegschaft mit einem relativ niedrigen Jahreslohn, die Beschäftigungsmöglichkeiten für die Industrie bietet.

    Córdoba ist der Schwerpunkt der lokalen Zuckerfabrik- und Kaffeeverarbeitungsindustrie und auch ein wichtiger Ort für Vermarktung und Raffination tropischer Früchte.

    Mehrere medizinische Einrichtungen bieten öffentliche Gesundheitsdienste in Córdoba an, darunter das ISSSTE, das IMSS und das SCSP. Es gibt auch ein lokales Cruz Roja-Krankenhaus (Rotes Kreuz) und mehrere private Krankenhäuser.

    Die Stadt verfügt über eine große Anzahl von Unterhaltungszentren, darunter Billardhallen, Ballsäle und Diskotheken. Cordoba verfügt über drei Bibliotheken, drei Auditorien, ein Theater und ein Museum.

    Transport

    Von 1902 bis 1953 wurde Córdoba von der Schmalspurbahn der Eisenbahn von Córdoba und Huatusco bedient. Die Linie war von 1909 bis 1951 ein einzigartiger und landschaftlich reizvoller Zweig mit einer Spurweite von 610 mm (2 Fuß) von Ferrocarril Mexicano.

    Demografie

    Mit einer Volkszählung von 2010 von 140.896 ist Córdoba die fünftgrößte Stadt des Bundesstaates und gleichzeitig einer der Top-Touristenorte der Region. Es liegt an den Bundesstraßen 190 und 180. Nachbarstädte sind Naranjal, Fortín, Ixtaczoquitlán und Orizaba. Die Gemeinde hat eine Fläche von 139,01 km2 und eine Bevölkerung von 186.623, darunter die vieler abgelegener kleiner Gemeinden, von denen die größten San Román und Crucero Nacional sind.

    Bemerkenswerte Standorte

    Einer der wichtigsten Standorte von Córdoba ist der Zócalo (Hauptplatz). Der Platz, Parque de 21 de Mayo genannt, ist traditionell spanisch angelegt, mit einer Kirche auf der Ostseite, dem Palacio Municipal (Rathaus) im Westen und kommerziellen Einrichtungen auf der Nord- und Südseite.

    Der Paso Coyol Ökologische Park Spanisch: Parque ecológico Paso Coyol ist ein 4 Hektar großer umweltbewusster Park, der einst ein verlassenes Grundstück war.

    Bemerkenswerte Bewohner

    Einige der bemerkenswerten Bewohner von Córdoba waren:

    • Miguel Layún (Profifußballer)
    • Rubén Bonifaz Nuño (Dichter und klassischer Übersetzer)
    • Raúl Mendoza (professioneller Wrestler von WWE-NXT)
    • Emilio Carballido (Schriftsteller und Dramatiker)
    • Luis Cessa (Baseballspieler der Major League)
    • Jorge Cuesta (Chemiker und Schriftsteller)
    • Diego Fernández de Córdoba, Marquis von Guadalcázar

    Internationale Beziehungen

    Partnerstädte - Partnerstädte

    Córdoba ist Partner von:

    • Baton Rouge, Louisiana, USA, seit 2002



A thumbnail image

Córdoba, Spanien Córdoba (/ ˈkɔːrdəbə /; Spanisch :) oder Cordova (/ ˈkɔːrdəvə …

A thumbnail image

Große Danyang-Kunshan-Brücke Die große Danyang-Kunshan-Brücke (vereinfachtes …

A thumbnail image

Dawei Dawei (Birmanisch: .mw-Parser-Ausgabe .script-myanmar {Schriftfamilie: …