thumbnail for this post


Chilpancingo

Chilpancingo de los Bravo (allgemein abgekürzt als Chilpancingo; spanische Aussprache: (hören); Nahuatl: Chilpantsinko) ist die Hauptstadt und zweitgrößte Stadt des mexikanischen Bundesstaates Guerrero. Im Jahr 2010 hatte es eine Bevölkerung von 187.251 Menschen. Die Gemeinde hat eine Fläche von 2.338,4 km2 im südlichen zentralen Teil des Bundesstaates in der Sierra Madre del Sur am Ufer des Flusses Huacapa. Die Stadt liegt am mexikanischen Federal Highway 95, der Acapulco mit Mexiko-Stadt verbindet. Es wird vom Chilpancingo National Airport angeflogen, einem der fünf Flughäfen des Bundesstaates.

Inhalt

  • 1 Geschichte
  • 2 Geographie
    • 2.1 Klima
  • 3 Wirtschaft
  • 4 Archäologie
  • 5 Partnerstädte - Partnerstädte
  • 6 Referenzen
  • 7 Externe Links
  • 2.1 Klima

Geschichte

In In präkolumbianischer Zeit wurde das Gebiet von den Olmeken besetzt, die ein ausgedehntes Tunnelnetz durch die Berge bauten und die Höhlenmalereien in den Höhlen von Juxtlahuaca zurückließen. Die Stadt Chilpancingo wurde am 1. November 1591 von den spanischen Konquistadoren gegründet. Ihr Name bedeutet "Ort der Wespen" in Nahuatl. Während des Unabhängigkeitskrieges war Chilpancingo für die Sache der Aufständischen von entscheidender Bedeutung, da seine Bevölkerung aktiv und entschlossen zu ihren Gunsten teilnahm und zu einem strategischen Punkt für militärische Aktionen im Süden wurde. Chilpancingo war für die mexikanische Geschichte sehr wichtig, da hier der Nationalkongress 1813 während des mexikanischen Unabhängigkeitskrieges unter José María Morelos y Pavón zusammentraf.

General Nicolás Catalán, Ehemann der Unabhängigkeitskriegsheldin Antonia Nava de Catalán wurde am 24. Januar 1828 zum Befehlshaber des Bundesstaates Guerrero ernannt. Die Familie ließ sich in Chilpancingo nieder, wo sowohl Nicolás als auch Antonia später starben. 1853 wurde Chilpancingo aufgrund einer Epidemie, die die USA traf, zur provisorischen Hauptstadt des Bundesstaates erklärt Gleichzeitig wurden die Hauptstadt von Tixtla und regionale kirchliche organisatorische Änderungen vorgenommen. 1870 wurde es von Gouverneur Francisco O. Arce aufgrund der Opposition von General Jimenez, der im Besitz des offiziellen Regierungssitzes in Tixtla war, erneut zur Hauptstadt erklärt. Erst 1871, als der Landtag einem Ortswechsel zustimmte, wurde die Hauptstadt wieder von Chilpancingo verlegt.

Während der mexikanischen Revolution war Chilpancingo zutiefst beunruhigt und hatte politische und administrative Bedeutung als strategischer Platz für die Seiten in der Debatte. In der Nähe fanden in den 1910er Jahren Schlachten statt, in denen Emiliano Zapata die Bundeskräfte von Porfirio Diaz, Francisco I. Madero, Victoriano Huerta und Venustiano Carranza besiegte. Im März April 1914 fand hier eine schwere Niederlage der südlichen Streitkräfte von Huerta statt. Die Zapatisten nahmen die Stadt bis nach dem Verfassungskonvent ein.

1960 geriet die Stadt mit dem Beginn einer Studentenbewegung an der Autonomen Universität Guerrero in eine schwere soziale Krise, die zu einem Generalstreik führte an der Institution und schwärmte später zu verschiedenen Kräften und sozialen Sektoren der Stadt und des Staates. Das Hauptziel war es, die Macht der Landesregierung zu verringern und Autonomie für das College anzustreben. Am 27. April 2009 wurde in der Nähe von Chilpancingo ein Erdbeben mit einer Stärke von 5,6 zentriert.

Geographie

Klima

Wirtschaft

1869 wurde die Autonome Universität von Guerrero in Chilpancingo gegründet; Es spielt immer noch eine bedeutende Rolle in der lokalen Wirtschaft. Die Stadt ist ein Produzent von verarbeiteten Lebensmitteln und alkoholischen Getränken und ein Markt für Mais, Zuckerrohr, Bananen, Vieh und Schnittholz, die in der Region hergestellt werden.

Archäologie

"Pezuapan" ist eine archäologische Stätte in der Stadt Chilpancingo. Es liegt am Osthang des Chilpancingo-Tals. Die archäologischen Überreste auf dem Gelände umfassen eine Gesamtfläche von 4000 m2. Die Daten reichen von 650 n. Chr. Bis 1150 n. Chr.

Andere archäologische Stätten in diesem Gebiet von Guerrero sind:

  • Teopantecuanitlan
  • Oxtotitlán
  • Tehuacalco
  • Organera-Xochipala
  • Cuetlajuchitlán

Partnerstädte - Partnerstädte

  • McAllen , USA
  • Cavite City, Philippinen



A thumbnail image

Präfektur Chiba Präfektur Chiba (千葉 県, Chiba-ken ) ist eine Präfektur Japans in …

A thumbnail image

Chincha Alta Chincha Alta ist eine peruanische Stadt in der Region Ica. Es ist …

A thumbnail image

Christchurch Matthew Doocey (National) Nicola Grigg (National)