2021 Australian Open - Frauen-Einzel
Naomi Osaka gewann ihren zweiten Australian Open-Titel und besiegte die erstmalige Grand-Slam-Finalistin Jennifer Brady im Finale mit 6: 4, 6: 3. Dies war ihr vierter Grand Slam-Titel und ihr zweiter in Folge nach ihrem Sieg bei den US Open 2020. Osaka verlängerte ihre Siegesserie und ging auf den 2020 Western & amp; Southern Open, 21 Spiele, die drittlängste Serie seit 2010. Osaka verlor in der vierten Runde nur einen Satz des gesamten Turniers gegen Garbiñe Muguruza. Osaka sparte auch zwei Matchbälle in der vierten Runde gegen Muguruza und war damit die achte Frau, die die Australian Open gewann, nachdem sie zu Beginn des Turniers Matchbälle gesammelt hatte. Osaka war die erste Spielerin, die seit Maria Sharapova im Jahr 2012 vier Grand-Slam-Einzeltitel gewann, und die jüngste seit Serena Williams, die 2002 die US Open gewann. Osaka war nach Monica Seles und Roger Federer nur die dritte Spielerin in der Open-Ära, die in vier aufeinander folgenden Endversuchen vier Grand-Slam-Einzeltitel gewann, und ist die erste Spielerin, die ihre ersten vier Majors auf derselben Oberfläche gewann.
Sofia Kenin war die Titelverteidigerin, verlor aber in der zweiten Runde gegen Kaia Kanepi. Ihre Niederlage gegen Kanepi war die früheste Niederlage einer Titelverteidigerin bei den Australian Open seit der Niederlage der zweifachen Titelverteidigerin Jennifer Capriati in der Eröffnungsrunde 2003. Kenins Niederlage garantierte einen erstmaligen Finalisten der Australian Open aus der oberen Hälfte der Auslosung. Während die Niederlage von Ashleigh Barty im Viertelfinale auch einen erstmaligen Grand-Slam-Finalisten aus der oberen Hälfte der Auslosung garantierte.
Mayar Sherif war die erste Ägypterin, die ein Match in einer Hauptauslosung eines Grand-Slam-Turniers gewann.
Serena Williams erreichte Chris Everts Rekord von 54 Grand Slam-Viertelfinals.
Hsieh Su-wei war die erste taiwanesische Spielerin, die ein Viertelfinale für Grand Slam-Singles erreichte. Mit 35 Jahren ist Hsieh auch der älteste Spieler, der in einem Grand Slam-Viertelfinale debütiert.
Inhalt
- 1 Samen
- 2 Unentschieden
- 2.1 Schlüssel
- 2.2 Finale
- 2.3 Obere Hälfte
- 2.3.1 Abschnitt 1
- 2.3.2 Abschnitt 2
- 2.3.3 Abschnitt 3
- 2.3.4 Abschnitt 4
- 2.4 Untere Hälfte
- 2.4.1 Abschnitt 5
- 2.4.2 Abschnitt 6
- 2.4.3 Abschnitt 7
- 2.4.4 Abschnitt 8
- 3.1 Platzhalter
- 3.2 Geschütztes Ranking
- 3.3 Qualifikanten
- 3.4 Glückliche Verlierer
- 3.5 Auszahlungen
- 2.1 Schlüssel
- 2.2 Finale
- 2.3 Obere Hälfte
- 2.3.1 Abschnitt 1
- 2.3.2 Abschnitt 2
- 2.3.3 Abschnitt 3
- 2.3.4 Abschnitt 4
- 2.4 Untere Hälfte
- 2.4.1 Abschnitt 5
- 2.4.2 Abschnitt 6
- 2.4.3 Abschnitt 7
- 2.4.4 Abschnitt 8
- 2.3.1 Abschnitt 1
- 2.3.2 Abschnitt 2
- 2.3.3 Abschnitt 3
- 2.3.4 Abschnitt 4
- 2.4.1 Abschnitt 5
- 2.4.2 Abschnitt 6
- 2.4.3 Abschnitt 7
- 2.4.4 Abschnitt 8
- 3.1 Platzhalter
- 3.2 Geschütztes Ranking
- 3.3 Qualifikanten
- 3.4 Glückliche Verlierer
- 3.5 Auszahlungen
Samen
Samen nach WTA-Rangliste.
Klicken Sie auf die Startnummer eines Spielers, um zu seinem Ziehungsbereich zu gelangen.
Ziehung
Schlüssel
- Q = Qualifier
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- Alt = Alternate
- SE = Special Exempt
- PR = Protected Ranking
- ITF = ITF-Eintrag
- JE = Junior Exempt
- ohne Walkover
- r = Ruhestand
- d = Standard
Finale
Obere Hälfte
Untere Hälfte
Andere Eingabeinformationen
Platzhalter
- Destanee Aiava
- Kimberly Birrell
- Lizette Cabrera
- Daria Gavrilova
- Maddison Englisch
- Arina Rodionova
- Astra Sharma
- Samantha Stosur