Audrey Hepburn
Audrey Hepburn
- Schauspielerin (1948–1989)
- Humanitär (1954–1992)
- Mel Ferrer (m. 1954; div. 1968)
- Andrea Dotti (m. 1969; div. 1982)
- Sean Hepburn Ferrer
- Luca Dotti
- Joseph Victor Anthony Ruston oder Hepburn-Ruston
- Baronin Ella van Heemstra
- Baron Aarnoud van Heemstra
- (Großvater mütterlicherseits)
- Emma Ferrer
- (Enkelin)
Audrey Hepburn (geb. Audrey Kathleen Ruston; 4. Mai 1929 - 20. Januar 1993) war eine britische Schauspielerin und humanitäre Helferin. Sie wurde sowohl als Film- als auch als Modeikone anerkannt und vom American Film Institute als drittgrößte weibliche Filmlegende aus dem Goldenen Zeitalter Hollywoods eingestuft und in die Hall of Fame der International Best Dressed List aufgenommen.
Sie wurde in der romantischen Komödie berühmt Roman Holiday (1953), neben Gregory Peck, für den sie als erste Schauspielerin einen Oscar, einen Golden Globe Award und einen BAFTA Award für eine einzelne Aufführung gewann. Im selben Jahr gewann Hepburn für ihre Leistung in Ondine einen Tony Award als beste Hauptdarstellerin in einem Stück. Sie spielte in einer Reihe erfolgreicher Filme mit, darunter: Sabrina (1954), in denen Humphrey Bogart und William Holden um ihre Zuneigung konkurrieren; Funny Face (1957) ein Musical, in dem sie ihre eigenen Songparts sang; das Drama Die Geschichte der Nonne (1959); die romantische Komödie Frühstück bei Tiffany (1961); die Thriller-Romanze Charade (1963) gegenüber Cary Grant; und das Musical My Fair Lady (1964). 1967 spielte sie in dem Thriller Wait Until Dark mit, der Oscar-, Golden Globe- und BAFTA-Nominierungen erhielt. Danach trat sie nur noch gelegentlich in Filmen auf, darunter Robin und Marian (1976) mit Sean Connery. Ihre letzten aufgezeichneten Auftritte waren 1990 in der Dokumentarfilmserie Gardens of the World mit Audrey Hepburn .
Sie gewann drei BAFTA Awards als beste britische Schauspielerin in einer Hauptrolle. In Anerkennung ihrer Filmkarriere erhielt sie den BAFTA Lifetime Achievement Award, den Golden Globe Cecil B. DeMille Award, den Screen Actors Guild Life Achievement Award und den Special Tony Award. Sie ist nach wie vor eine von nur 16 Personen, die die Oscar-, Emmy-, Grammy- und Tony-Preise gewonnen haben.
Später im Leben widmete sie einen Großteil ihrer Zeit UNICEF, zu dem sie seit 1954 beigetragen hatte. Zwischen 1988 und 1992 arbeitete sie in einigen der ärmsten Gemeinden Afrikas, Südamerikas und Asiens. Im Dezember 1992 erhielt sie die Ehrenmedaille des Präsidenten als Anerkennung für ihre Arbeit als UNICEF-Botschafterin für guten Willen. Einen Monat später starb sie im Alter von 63 Jahren in ihrem Haus in der Schweiz an Blinddarmkrebs.
Inhalt
- 1 Frühes Leben
- 1.1 Familie und frühe Kindheit (1929–1938)
- 1.2 Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs (1939–1945)
- 2 Unterhaltungskarriere
- 2.1 Ballettstudien und frühe Schauspielrollen (1945–1952)
- 2.2 Roman Holiday und Ruhm (1953–1960)
- 2.3 Frühstück bei Tiffany und anhaltender Erfolg (1961–1967)
- 2.4 Altersteilzeit- und Abschlussprojekte (1968–1993)
- 3 Humanitäre Karriere
- 3.1 1988–1989
- 3.2 1990–1992
- 3.3 Anerkennung
- 4.1 Ehen, Beziehungen und Kinder
- 4.2 Krankheit und Tod
- 5 Vermächtnis
- 5.1 Stilsymbol
- 6 Filmografie- und Bühnenrollen
- 7 Auszeichnungen und Ehrungen
- 8 Vorfahren
- 9 Siehe auch
- 10 Notizen
- 11 Referenzen
- 11.1 Quellen
- 12 F. Weiterführende Literatur
- 13 Externe Links
- 1.1 Familie und frühe Kindheit (1929–1938)
- 1.2 Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs ( 1939–1945)
- 2.1 Ballettstudien und frühe Schauspielrollen (1945–1952)
- 2.2 Römischer Feiertag und Ruhm (1953–1960)
- 2.3 Frühstück bei Tiffany und anhaltender Erfolg (1961–1967)
- 2.4 Altersteilzeit- und Abschlussprojekte (1968–1993)
- 3.1 1988–1989
- 3.2 1990–1992
- 3.3 Anerkennung
- 4.1 Ehen, Beziehungen und Kinder
- 4.2 Krankheit und Tod
- 5.1 Stilsymbol
- 11.1 Quellen
Frühes Leben
Familie und frühe Kindheit (1929–1938)
Hepburn wurde am 4. Mai 1929 in der Rue Keyenveld Nr. 48 in Ixelles, Brüssel, Belgien, als Audrey Kathleen Ruston oder später als Hepburn-Ruston geboren. Sie war ihrer Familie als Adriaantje bekannt.
Hepburns Mutter, Baronin Ella van Heemstra (12. Juni 1900 - 26. August 1984), war eine niederländische Adlige. Sie war die Tochter von Baron Aarnoud van Heemstra, der von 1910 bis 1920 Bürgermeister von Arnheim und von 1921 bis 1928 Gouverneur von Dutch Suriname war, und Baronin Elbrig Willemine Henriette van Asbeck (1873–1939). Im Alter von neunzehn Jahren hatte Ella Jonkheer Hendrik Gustaaf Adolf Quarles van Ufford geheiratet, einen Ölmanager aus Batavia, Niederländisch-Ostindien, wo sie später lebten. Sie hatten zwei Söhne, Jonkheer Arnoud, Robert Alexander Quarles van Ufford (1920–1979) und Jonkheer Ian Edgar, Bruce Quarles van Ufford (1924–2010), bevor sie sich 1925 scheiden ließen.
Ihr Vater, Joseph Victor Anthony Ruston (21. November 1889 - 16. Oktober 1980) war ein britisches Subjekt, das in Auschitz, Böhmen, Österreich-Ungarn geboren wurde. Er war der Sohn von Victor John George Ruston mit britischem und österreichischem Hintergrund und Anna Wels, die österreichischer Herkunft war und in Kovarce geboren wurde. In den Jahren 1923–1924 war Joseph ein britischer Honorarkonsul in Semarang in Niederländisch-Ostindien gewesen. Vor seiner Heirat mit Hepburns Mutter war er mit Cornelia Bisschop, einer niederländischen Erbin, verheiratet gewesen. Obwohl er mit dem Nachnamen Ruston geboren wurde, verdoppelte er seinen Namen später doppelt auf den "aristokratischeren" Hepburn-Ruston, vielleicht auf Ellas Drängen, da er fälschlicherweise glaubte, von James Hepburn, dem dritten Ehemann von Mary, Queen of Scots, abstammen zu wollen.
Hepburns Eltern heirateten im September 1926 in Batavia, Niederländisch-Ostindien. Zu dieser Zeit arbeitete Ruston für eine Handelsfirma, aber kurz nach der Heirat zog das Paar nach Europa, wo er anfing, für einen Kredit zu arbeiten Unternehmen; Berichten zufolge Zinnhändler MacLaine, Watson and Company in London und dann in Brüssel. Nach einem Jahr in London zogen sie nach Brüssel, wo er beauftragt worden war, eine Niederlassung zu eröffnen. Nach dreijähriger Reise zwischen Brüssel, Arnheim, Den Haag und London ließ sich die Familie 1932 in der Brüsseler Vorstadt Linkebeek nieder. Hepburns frühe Kindheit war geschützt und privilegiert. Aufgrund ihres multinationalen Hintergrunds und des Reisens mit ihrer Familie aufgrund des Jobs ihres Vaters lernte sie sechs Sprachen: Niederländisch und Englisch von ihren Eltern und später unterschiedliche Grade von Französisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch.
Mitte der 1930er Jahre rekrutierten und sammelten Hepburns Eltern Spenden für die British Union of Fascists. Joseph verließ die Familie 1935 abrupt nach einer "Szene" in Brüssel, als Adriaantje (wie sie in der Familie genannt wurde) sechs Jahre alt war; später sprach sie oft von der Auswirkung eines "Dumpings" auf ein Kind, da "Kinder zwei Eltern brauchen". Joseph zog nach London, wo er sich stärker mit faschistischen Aktivitäten beschäftigte und seine Tochter nie im Ausland besuchte. Hepburn erklärte später, dass die Abreise ihres Vaters "das traumatischste Ereignis meines Lebens" sei.
Im selben Jahr zog ihre Mutter mit Hepburn auf das Anwesen ihrer Familie in Arnheim; Ihre Halbbrüder Alex und Ian (damals 15 und 11) wurden nach Den Haag geschickt, um bei Verwandten zu leben. Joseph wollte, dass sie in England unterrichtet wurde, und so wurde Hepburn 1937 nach Kent, England, geschickt, wo sie, bekannt als Audrey Ruston oder "Little Audrey", an einer kleinen unabhängigen Schule in Elham unterrichtet wurde.
Hepburns Eltern wurden im Juni 1939 offiziell geschieden. In den 1960er Jahren stellte Hepburn erneut den Kontakt zu ihrem Vater her, nachdem er ihn über das Rote Kreuz in Dublin gefunden hatte. Obwohl er emotional distanziert blieb, unterstützte ihn Hepburn finanziell bis zu seinem Tod.
Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs (1939–1945)
Nachdem Großbritannien im September 1939 Deutschland den Krieg erklärt hatte, zog Hepburns Mutter ihre Tochter nach Arnheim zurück in der Hoffnung, dass die Niederlande wie im Ersten Weltkrieg neutral bleiben und von einem deutschen Angriff verschont bleiben würden. Dort besuchte Hepburn von 1939 bis 1945 das Arnhem Conservatory. Sie hatte in den letzten Jahren im Internat begonnen, Ballettunterricht zu nehmen, und setzte ihre Ausbildung in Arnhem unter der Anleitung von Winja Marova fort und wurde ihre "Star-Schülerin". Nach dem Einmarsch der Deutschen in die Niederlande im Jahr 1940 verwendete Hepburn den Namen Edda van Heemstra, da ein "englisch klingender" Name während der deutschen Besatzung als gefährlich angesehen wurde. Ihre Familie war zutiefst von der Besetzung betroffen, und Hepburn erklärte später: "Wenn wir gewusst hätten, dass wir fünf Jahre lang beschäftigt sein würden, hätten wir uns vielleicht alle selbst erschossen. Wir dachten, es könnte nächste Woche ... sechs Monate ... nächstes Jahr vorbei sein." … So sind wir durchgekommen ". 1942 wurde ihr Onkel Otto van Limburg Stirum (Ehemann der älteren Schwester ihrer Mutter, Miesje) als Vergeltung für einen Sabotageakt der Widerstandsbewegung hingerichtet. Obwohl er nicht an der Tat beteiligt war, wurde er aufgrund der Bedeutung seiner Familie in der niederländischen Gesellschaft ins Visier genommen. Hepburns Halbbruder Ian wurde nach Berlin deportiert, um in einem deutschen Arbeitslager zu arbeiten, und ihr anderer Halbbruder Alex versteckte sich, um das gleiche Schicksal zu vermeiden.
- Hepburn über die Besetzung der Niederlande durch die Nazis
Nach dem Tod ihres Onkels verließen Hepburn, Ella und Miesje Arnhem, um mit ihrem Großvater, Baron Aarnoud van Heemstra, im nahe gelegenen Velp zu leben. Zu dieser Zeit führte Hepburn stille Tanzvorführungen auf, um Geld für die niederländischen Widerstandsbemühungen zu sammeln. Es wurde lange geglaubt, dass sie am niederländischen Widerstand selbst beteiligt war, aber 2016 berichtete das Luftlandemuseum 'Hartenstein', dass es nach umfangreichen Recherchen keine Beweise für solche Aktivitäten gefunden hatte. Ein Buch des Autors Robert Matzen aus dem Jahr 2019 lieferte jedoch Beweise dafür, dass sie den Widerstand unterstützt hatte, indem sie "Untergrundkonzerte" gab, um Geld zu sammeln, die Untergrundzeitung auszuliefern und Nachrichten und Lebensmittel an niedergeschlagene alliierte Flieger zu bringen, die sich in den Wäldern nördlich von Velp versteckten. Sie meldete sich auch freiwillig in einem Krankenhaus, das das Zentrum der Widerstandsaktivitäten in Velp war, und ihre Familie versteckte während der Schlacht von Arnheim vorübergehend einen Fallschirmjäger in ihrem Haus. Neben anderen traumatischen Ereignissen war sie Zeuge des Transports niederländischer Juden in Konzentrationslager und erklärte später: "Mehr als einmal war ich am Bahnhof und sah Zugladungen von Juden, die transportiert wurden, und sah all diese Gesichter über der Oberseite des Wagens. Ich erinnere mich Sehr scharf, ein kleiner Junge, der mit seinen Eltern auf dem Bahnsteig stand, sehr blass, sehr blond, einen Mantel trug, der viel zu groß für ihn war, und er stieg in den Zug. Ich war ein Kind, das ein Kind beobachtete. "
Nach der Landung der Alliierten am D-Day verschlechterten sich die Lebensbedingungen und Arnhem wurde während der Operation Market Garden schwer beschädigt. Während der niederländischen Hungersnot im Winter 1944 blockierten die Deutschen die Nachschubwege der bereits begrenzten Nahrungsmittel- und Treibstoffversorgung des niederländischen Volkes als Vergeltung für Eisenbahnstreiks, die die deutsche Besatzung behinderten. Wie andere hat auch Hepburns Familie Mehl aus Tulpenzwiebeln hergestellt, um Kuchen und Kekse zu backen. Sie entwickelte eine akute Anämie, Atemprobleme und Ödeme infolge von Unterernährung. Die Familie Van Heemstra war auch finanziell stark von der Besetzung betroffen, bei der viele ihrer Grundstücke, einschließlich ihres Hauptgutes in Arnheim, schwer beschädigt oder zerstört wurden.
Unterhaltungskarriere
Ballett Studien und frühe Schauspielrollen (1945–1952)
Nach Kriegsende 1945 zog Hepburn mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern nach Amsterdam, wo sie eine Ballettausbildung bei Sonia Gaskell begann, einer führenden Figur des niederländischen Balletts. und die Russischlehrerin Olga Tarasova.
Da das Vermögen der Familie während des Krieges verloren gegangen war, unterstützte Ella sie, indem sie als Köchin und Haushälterin für eine wohlhabende Familie arbeitete. Hepburn gab ihr Filmdebüt als Stewardess in Dutch in Seven Lessons (1948), einem lehrreichen Reisefilm von Charles van der Linden und Henry Josephson. Später in diesem Jahr zog Hepburn nach London, nachdem er ein Ballettstipendium bei Ballet Rambert angenommen hatte, das damals in Notting Hill ansässig war. Sie unterstützte sich mit Teilzeitarbeit als Model und ließ "Ruston" von ihrem Nachnamen fallen. Nachdem Rambert ihr gesagt hatte, dass ihre Größe und ihre schwache Konstitution (die Nachwirkung von Unterernährung während des Krieges) trotz ihres Talents den Status der Primaballerina unerreichbar machen würden, beschloss sie, sich auf das Handeln zu konzentrieren.
Während Ella in einfachen Jobs arbeitete, um sie zu unterstützen, trat Hepburn als Chormädchen in den West End Musiktheater-Revuen High Button Shoes (1948) im Londoner Hippodrom und in Cecil Landeaus auf Sauce Tartare (1949) und Sauce Piquante (1950) am Cambridge Theatre. Während ihrer Theaterarbeit nahm sie Sprachunterricht bei Schauspieler Felix Aylmer, um ihre Stimme zu entwickeln. Nachdem Hepburn von einem Casting-Regisseur während seiner Auftritte in Sauce Piquante entdeckt worden war, wurde er als freiberufliche Schauspielerin bei der Associated British Picture Corporation (ABPC) registriert. Sie trat im BBC-Fernsehspiel The Silent Village und in Nebenrollen in den Filmen One Wild Oat , Laughter in Paradise , auf Young Wives 'Tale und The Lavender Hill Mob (alle 1951). Sie wurde in ihrer ersten großen Nebenrolle in Thorold Dickinsons The Secret People (1952) als erstaunliche Ballerina besetzt, die alle ihre eigenen Tanzsequenzen aufführte.
Hepburn wurde dann angeboten eine kleine Rolle in einem Film, der sowohl auf Englisch als auch auf Französisch gedreht wurde, Monte Carlo Baby (Französisch: Nous Irons à Monte Carlo , 1952), der in Monte Carlo gedreht wurde. Zufälligerweise war die französische Schriftstellerin Colette während der Dreharbeiten im Hôtel de Paris in Monte Carlo und beschloss, Hepburn in der Titelrolle des Broadway-Stücks Gigi zu besetzen. Hepburn ging in die Proben, hatte noch nie auf der Bühne gesprochen und benötigte ein privates Coaching. Als Gigi am 24. November 1951 im Fulton Theatre eröffnete, wurde sie für ihre Leistung gelobt, obwohl kritisiert wurde, dass die Bühnenversion der französischen Verfilmung unterlegen sei. Life nannte sie einen "Hit", während The New York Times erklärte, dass "ihre Qualität so gewinnend und richtig ist, dass sie der Erfolg des Abends ist". Hepburn erhielt auch einen Theatre World Award für die Rolle. Das Stück lief über 219 Vorstellungen und endete am 31. Mai 1952, bevor es auf Tournee ging, die am 13. Oktober 1952 in Pittsburgh begann und Cleveland, Chicago, Detroit, Washington, DC und Los Angeles besuchte, bevor es am 16. Mai 1953 in San Francisco endete.
Roman Holiday und Ruhm (1953–1960)
Hepburn hatte ihre erste Hauptrolle in Roman Holiday (1953) spielt Prinzessin Ann, eine europäische Prinzessin, die den Zügeln der Könige entkommt und eine wilde Nacht mit einem amerikanischen Journalisten (Gregory Peck) verbringt. Die Produzenten des Films wollten zunächst Elizabeth Taylor für die Rolle, aber Regisseur William Wyler war von Hepburns Bildschirmtest so beeindruckt, dass er sie stattdessen besetzte. Wyler kommentierte später: "Sie hatte alles, wonach ich suchte: Charme, Unschuld und Talent. Sie war auch sehr lustig. Sie war absolut bezaubernd, und wir sagten: 'Das ist das Mädchen!'" Ursprünglich sollte der Film gehabt haben nur Gregory Pecks Name über dem Titel, darunter "Introducing Audrey Hepburn" in kleinerer Schrift. Peck schlug Wyler jedoch vor, sie auf die gleiche Abrechnung zu heben, damit ihr Name vor dem Titel und in einer Schrift erscheint, die so groß ist wie seine: "Das musst du ändern, weil sie ein großer Star sein wird, und ich." Ich sehe aus wie ein großer Trottel. "
Der Film war ein Kassenerfolg, und Hepburn erhielt kritische Anerkennung für ihre Darstellung und gewann unerwartet einen Oscar für die beste Schauspielerin, einen BAFTA-Preis für die beste britische Schauspielerin in eine Hauptrolle und ein Golden Globe Award für die beste Darstellerin - Kinodrama im Jahr 1953. In seiner Rezension in der New York Times schrieb AH Weiler: "Obwohl sie nicht gerade eine Neuling in Filmen ist, Audrey Hepburn, die britische Schauspielerin, die zum ersten Mal als Prinzessin Anne zu sehen ist, ist eine schlanke, elfenhafte und wehmütige Schönheit, abwechselnd königlich und kindlich in ihrer tiefen Wertschätzung für neu gefundene, einfache Freuden und Liebe. Obwohl sie tapfer lächelt Nachdem sie das Ende dieser Affäre anerkannt hat, bleibt sie eine erbärmlich einsame Gestalt, die sich einem stickigen Gesicht gegenübersieht Zukunft. "
Hepburn wurde mit Paramount unter Vertrag genommen, mit 12 Monaten zwischen den Filmen, um ihr Zeit für die Bühnenarbeit zu geben. Sie wurde am 7. September 1953 auf dem Cover des Magazins Time vorgestellt und wurde auch für ihren persönlichen Stil bekannt.
Nach ihrem Erfolg in Roman Holiday , Hepburn spielte in Billy Wilders romantischer Aschenputtel-Komödie Sabrina (1954), in der wohlhabende Brüder (Humphrey Bogart und William Holden) um die Zuneigung der unschuldigen Tochter ihres Chauffeurs (Hepburn) konkurrieren. Für ihre Leistung wurde sie 1954 für den Oscar für die beste Darstellerin nominiert, während sie im selben Jahr den BAFTA-Preis für die beste Darstellerin in einer Hauptrolle gewann. Bosley Crowther von der New York Times erklärte, sie sei "eine junge Dame mit einer außergewöhnlichen Bandbreite an sensiblen und bewegenden Gesichtsausdrücken in einem so zerbrechlichen und schlanken Rahmen. Sie ist noch leuchtender als die Tochter und das Haustier der." Dienersaal als sie letztes Jahr als Prinzessin war, und nicht mehr als das kann gesagt werden. "
Hepburn kehrte 1954 ebenfalls auf die Bühne zurück und spielte eine Wassernymphe, die sich im Fantasy-Stück Ondine am Broadway in einen Menschen verliebt. Eine Kritikerin der New York Times kommentierte: "Miss Hepburn ist irgendwie in der Lage, ohne Kunstfertigkeit oder Frühreife in die Sprache des Theaters zu übersetzen. Sie gibt eine pulsierende Aufführung, die alle Anmut und Verzauberung ist, diszipliniert von ein Instinkt für die Realitäten der Bühne ". Ihre Leistung brachte ihr 1954 den Tony Award für die beste Leistung einer Hauptdarstellerin in einem Stück ein, drei Tage nachdem sie den Oscar für Roman Holiday gewonnen hatte. Damit war sie eine von drei Schauspielerinnen, die die Academy und Tony Awards erhielten für die beste Darstellerin im selben Jahr (die anderen beiden sind Shirley Booth und Ellen Burstyn). Während der Produktion begannen Hepburn und ihr Co-Star Mel Ferrer eine Beziehung und heirateten am 25. September 1954 in der Schweiz.
Obwohl sie 1955 in keiner neuen Filmveröffentlichung auftrat, erhielt Hepburn den Golden Globe für Weltfilmfavorit in diesem Jahr. Nachdem sie zu einer der beliebtesten Kassenattraktionen Hollywoods geworden war, spielte sie im weiteren Verlauf des Jahrzehnts in einer Reihe erfolgreicher Filme, darunter ihre von BAFTA und Golden Globe nominierte Rolle als Natasha Rostova in War and Peace (1956), eine Adaption des Tolstoi-Romans während der Napoleonischen Kriege mit Henry Fonda und ihrem Ehemann Mel Ferrer. Ihre tänzerischen Fähigkeiten zeigte sie in ihrem Debüt-Musikfilm Funny Face (1957), in dem der Modefotograf Fred Astaire einen Beatnik-Buchhändler (Hepburn) entdeckt, der durch eine kostenlose Reise nach Paris gelockt wurde. wird ein schönes Modell. Hepburn spielte in einer anderen romantischen Komödie, Love in the Afternoon (ebenfalls 1957), neben Gary Cooper und Maurice Chevalier.
Hepburn spielte Schwester Luke in The Nun's Story (1959), der sich neben Co-Star Peter Finch auf den Kampf der Figur um den Erfolg als Nonne konzentriert. Die Rolle brachte eine dritte Oscar-Nominierung für Hepburn hervor und brachte ihr einen zweiten BAFTA-Preis ein. Eine Rezension in Variety lautet: "Hepburn hat ihre anspruchsvollste Filmrolle und sie gibt ihre beste Leistung", während Henry Hart in Films in Review erklärte, dass ihre Leistung "wird Für immer diejenigen zum Schweigen bringen, die sie weniger für eine Schauspielerin als für ein Symbol des raffinierten Kindes / der raffinierten Frau gehalten haben. Ihre Darstellung von Schwester Luke ist eine der großartigen Aufführungen der Leinwand. " Hepburn verbrachte ein Jahr damit, die Rolle zu erforschen und zu bearbeiten und sagte: "Ich habe mehr Zeit, Energie und Gedanken für diese Rolle als für jede meiner vorherigen Bildschirmaufführungen."
Nach The Nun's Story erhielt Hepburn einen lauwarmen Empfang für die Hauptrolle mit Anthony Perkins in dem romantischen Abenteuer Green Mansions (1959), in dem sie Rima spielte, ein Dschungelmädchen, das sich in einen venezolanischen Reisenden verliebt, und The Unforgiven (1960), ihr einziger westlicher Film, in dem sie neben Burt Lancaster und Lillian Gish in einer Geschichte über Rassismus gegen eine Gruppe amerikanischer Ureinwohner auftrat.
Frühstück bei Tiffany und anhaltender Erfolg (1961–1967)
Hepburn spielte als nächstes die New Yorkerin Holly Golightly in Blake Edwards Frühstück bei Tiffany (1961), einem Film lose basierend auf der gleichnamigen Truman Capote-Novelle. Capote missbilligte viele Änderungen, die vorgenommen wurden, um die Geschichte für die Verfilmung zu bereinigen, und hätte es vorgezogen, wenn Marilyn Monroe in der Rolle besetzt worden wäre, obwohl er auch erklärte, dass Hepburn "einen großartigen Job gemacht hat". Die Figur gilt als eine der bekanntesten im amerikanischen Kino und eine bestimmende Rolle für Hepburn. Das Kleid, das sie während des Vorspanns trägt, gilt als Ikone des 20. Jahrhunderts und vielleicht als das berühmteste "kleine schwarze Kleid" aller Zeiten. Hepburn erklärte, dass die Rolle "die jazzigste meiner Karriere" sei, gab jedoch zu: "Ich bin introvertiert. Das extrovertierte Mädchen zu spielen war das Schwierigste, was ich jemals getan habe." Sie wurde für ihre Leistung für den Oscar als beste Schauspielerin nominiert.
Im selben Jahr spielte Hepburn auch in William Wylers Drama The Children's Hour (1961), in dem sie und Shirley MacLaine spielte Lehrer, deren Leben in Schwierigkeiten gerät, nachdem zwei Schüler sie beschuldigt haben, Lesben zu sein. Bosley Crowther von The New York Times war der Meinung, dass der Film "nicht zu gut gespielt" ist, mit Ausnahme von Hepburn, der "den Eindruck erweckt, sensibel und rein zu sein", wenn er "gedämpft" ist Thema". Das Variety -Magazin lobte auch Hepburns "sanfte Sensibilität, wunderbare Projektion und emotionale Untertreibung" und fügte hinzu, dass Hepburn und MacLaine "sich wunderbar ergänzen".
hepburn Als nächstes erschien ein entgegengesetzter Cary-Grant in der Comic-Thriller Der 59-jährige Zuschuss, der zuvor von den starrenden männlichen Führungsrollen in römisch-Feiertag und sabrina zurückgezogen hatte, war sensibel über seinen Altersunterschied mit 34-Jährigen Hepburn und war unangenehm um das romantische Zusammenspiel. Um seine Anliegen zu erfüllen, stimmten die Filmemacher zu, das Drehbuch zu ändern, so dass Hepburns Charakter ihn verfolgte. Der Film erwies sich als positive Erfahrung für ihn; Er sagte: "Alles, was ich zu Weihnachten will, ist ein weiteres Bild mit Audrey Hepburn." Die Rolle brachte Hepburn ihr dritter Stelle und den endgültigen, wettbewerbsfähigen Bafta-Preis und eine andere goldene Globus-Nominierung. Der Kritiker Bosley Crowther war weniger freundlich zu ihrer Leistung, der besorgt, "Hepburn ist fröhlich zu einer Stimmung der Nüsse-Can-You-Sei in einem offensichtlich beruhigenden Sortiment an teuren Givenchy-Kostümen."
hepburn mit ihrem sabrina co-star william holden in paris wiedervereinigt, wenn es sich um (1964), eine Screwball-Komödie, in der sie den jungen Assistenten eines Hollywood-Drehbuchautors spielte, der seine unterstützt Schreiber des Schriftstellers, indem er seine Phantasien möglicher Parzellen aushält. Seine Produktion wurde von mehreren Problemen beunruhigt. Holden versuchte nicht erfolgreich, eine Romantik mit dem jetzt verheirateten Hepburn wiederzuholen, und sein Alkoholismus begann, seine Arbeit zu beeinflussen. Nachdem die Hauptfotografie begann, verlangte sie die Entlassung des Kinematogischen Claude Renoir, nachdem er gesehen hatte, was sie sich fühlte, unvorstellende Dailien. Abergläuwisch bestand sie auch auf Ankleidezimmer 55, denn das war ihre glückliche Zahl und erforderte, dass Hubert de Givenchy, ihr langjähriger Designer, einen Kredit in dem Film für ihr Parfüm erhielt. Dubtbett "Marshmallow-Weight Hokum" von Sorte Nach seiner Veröffentlichung im April war der Film "einheitlich in der Höhe", aber Kritiker waren der Erfüllung von Hepburn als "ein erfrischend individuelles Kreatur in einer Ära der Übertriebene Kurve ".
Hepburns zweiter Film, der 1964 veröffentlicht wurde, war George Cukors Filmanpassung der Musical-Musical meine faire Lady , die im Oktober uraufgeführt wurde. soundStage schrieb, dass "nicht seit mit dem Wind gegangen ist hat ein Video-Bild wie meine faire Lady ", obwohl Hepburns Casting in der Rolle des Cockney-Blumenmädchens Eliza Doolittle war eine Streitquelle. Julie Andrews, die die Rolle auf der Bühne entstanden hatten, wurde dem Teil nicht angeboten, weil Produzent Jack L. Warner dachte, Hepburn war ein "bankables" Vorschlag. Hepburn bat zunächst den Warner, die Rolle Andrews zu geben, aber schließlich geworfen wurde. Es wurde eine weitere Reibung erstellt, als der Nicht-Sänger Hepburn in lustiges Gesicht in lustiges Gesicht gesungen hatte , dessen Stimme für die Rolle geeigneter angesehen wurde. Hepburn war anfangs verärgert und ging das Set, wenn er informiert war.
Kritiker Applaudierte Hepburn-Leistung. Crowher schrieb, dass "das glücklichste, dass Audrey Hepburn die Entscheidung von Jack Warner hervorragend rechtfertigt, um die Titelrolle zu spielen." Gene Ringgold von SoundStage kommentierte auch die perfekte Wahl. " Der Bewerter in Time Magazin sagte, dass ihre "anmutige, glamouröse Performance" "das Beste aus ihrer Karriere" war. Andrews gewann einen Academy Award für Mary Poppins an der 37th Academy Awards, aber Hepburn wurde nicht einmal nominiert. Andererseits erhielt Hepburn die besten Schauspielerin-Nominierungen für Golden Globe und New York Film Critics Circle Awards.
Im Laufe des Jahrzehnts trat Hepburn in einer Reihe von Genres auf, darunter in der Überfallkomödie How to Steal a Million (1966), in der sie die Tochter eines berühmten Kunstsammlers spielte, dessen Sammlung vollständig besteht von Fälschungen. Aus Angst vor der Enthüllung ihres Vaters macht sie sich auf den Weg, um mit Hilfe eines von Peter O'Toole gespielten Mannes eine seiner "unbezahlbaren" Statuen zu stehlen. 1967 folgten zwei Filme. Der erste war Two for the Road , eine nichtlineare und innovative britische Dramedy, die den Verlauf der Ehe eines Paares in Schwierigkeiten nachzeichnet. Regisseur Stanley Donen sagte, Hepburn sei freier und glücklicher als je zuvor, und er schrieb dies Albert Finney zu. Der zweite, Wait Until Dark , ist ein Spannungsthriller, in dem Hepburn ihre schauspielerische Bandbreite demonstrierte, indem er die Rolle einer terrorisierten blinden Frau spielte. Am Rande ihrer Scheidung gedreht, war es ein schwieriger Film für sie, da Ehemann Mel Ferrer der Produzent war. Sie verlor fünfzehn Pfund unter dem Stress, aber sie fand Trost in Co-Star Richard Crenna und Regisseur Terence Young. Hepburn erhielt ihre fünfte und letzte Nominierung für den Oscar als beste Darstellerin. Bosley Crowther bekräftigte: "Hepburn spielt die ergreifende Rolle, die Schnelligkeit, mit der sie sich verändert, und die Fähigkeit, mit der sie Terror manifestiert, ziehen Sympathie und Angst auf sich und geben ihr in den letzten Szenen echte Solidität."
Semi Alters- und Abschlussprojekte (1968–1993)
Nach 1967 widmete sich Hepburn mehr Zeit ihrer Familie und handelte in den folgenden Jahrzehnten nur gelegentlich. Sie versuchte ein Comeback mit Maid Marian in dem historischen Stück Robin and Marian (1976) mit Sean Connery als Robin Hood, das mäßig erfolgreich war. Roger Ebert lobte Hepburns Chemie mit Connery und schrieb: "Connery und Hepburn scheinen zu einem stillschweigenden Verständnis über ihre Charaktere gekommen zu sein. Sie leuchten. Sie scheinen wirklich verliebt zu sein. Und sie projizieren als wunderbar komplexe, liebevolle, zarte Menschen. Der Verlauf von 20 Jahren hat ihnen Gnade und Weisheit gegeben. " Hepburn traf sich mit Regisseur Terence Young in der Produktion von Bloodline (1979) wieder und teilte die Top-Rechnung mit Ben Gazzara, James Mason und Romy Schneider. Der Film, eine internationale Intrige inmitten des Jet-Sets, war ein kritischer Kassenfehler. Hepburns letzte Hauptrolle in einem Spielfilm war neben Gazzara in der Komödie They All Laughed (1981) unter der Regie von Peter Bogdanovich. Der Film wurde von der Ermordung eines seiner Stars, Dorothy Stratten, überschattet und erhielt nur eine begrenzte Veröffentlichung. Sechs Jahre später spielte Hepburn zusammen mit Robert Wagner in einem Fernsehfilm mit dem Titel Love Among Thieves (1987).
Nachdem sie ihre letzte Filmrolle beendet hatte - Ein Cameo-Auftritt als Engel in Steven Spielbergs Always (1989) - Hepburn hat nur zwei weitere Projekte im Zusammenhang mit Unterhaltung abgeschlossen, die beide von der Kritik gefeiert wurden. Gärten der Welt mit Audrey Hepburn war eine PBS-Dokumentarserie, die im Frühjahr und Sommer 1990 in sieben Ländern vor Ort gedreht wurde. Ein einstündiges Special ging ihr im März 1991 und der Serie voraus selbst wurde am Tag nach ihrem Tod, dem 21. Januar 1993, ausgestrahlt. Für die erste Folge wurde Hepburn posthum 1993 mit dem Emmy Award für herausragende individuelle Leistungen - Informationsprogrammierung ausgezeichnet. Das andere Projekt war ein Album mit gesprochenem Wort, Audrey Hepburns Enchanted Tales , das Lesungen klassischer Kindergeschichten enthält und 1992 aufgenommen wurde. Es brachte ihr einen posthumen Grammy Award für das beste Album für Kinder mit gesprochenem Wort ein.
Humanitäre Karriere
In den 1950er Jahren erzählte Hepburn zwei Radioprogramme für UNICEF und erzählte die Kriegsgeschichten von Kindern. 1989 wurde Hepburn zum Goodwill-Botschafter von UNICEF ernannt. Bei ihrer Ernennung erklärte sie, sie sei dankbar, dass sie nach der deutschen Besatzung als Kind internationale Hilfe erhalten habe, und wollte der Organisation ihren Dank aussprechen.
1988–1989
Hepburns erste Feldmission für UNICEF war 1988 in Äthiopien. Sie besuchte ein Waisenhaus in Mek'ele, in dem 500 hungernde Kinder untergebracht waren, und ließ UNICEF Essen schicken. Von der Reise sagte sie:
Ich habe ein gebrochenes Herz. Ich fühle mich verzweifelt. Ich kann die Vorstellung nicht ertragen, dass zwei Millionen Menschen in unmittelbarer Gefahr sind, zu verhungern, viele davon Kinder, nicht weil im nördlichen Hafen von Shoa nicht jede Menge Essen liegt. Es kann nicht verteilt werden. Im vergangenen Frühjahr wurden Rotkreuz- und UNICEF-Arbeiter wegen zweier gleichzeitiger Bürgerkriege aus den nördlichen Provinzen befohlen ... Ich ging in das Rebellenland und sah Mütter und ihre Kinder, die zehn Tage, sogar drei Wochen lang auf der Suche nach Nahrung waren. Sie ließen sich auf dem Wüstenboden in provisorischen Lagern nieder, in denen sie sterben könnten. Schrecklich. Dieses Bild ist zu viel für mich. Die 'Dritte Welt' ist ein Begriff, den ich nicht sehr mag, weil wir alle eine Welt sind. Ich möchte, dass die Menschen wissen, dass der größte Teil der Menschheit leidet.
Im August 1988 ging Hepburn im Rahmen einer Impfkampagne in die Türkei. Sie nannte die Türkei "das schönste Beispiel" für die Fähigkeiten von UNICEF. Über die Reise sagte sie: "Die Armee gab uns ihre Lastwagen, die Fischhändler gaben ihre Wagen für die Impfstoffe, und sobald der Termin festgelegt war, dauerte es zehn Tage, um das ganze Land zu impfen. Nicht schlecht." Im Oktober ging Hepburn nach Südamerika. Über ihre Erfahrungen in Venezuela und Ecuador sagte Hepburn gegenüber dem Kongress der Vereinigten Staaten: "Ich habe gesehen, wie winzige Berggemeinden, Slums und Shantytowns zum ersten Mal durch ein Wunder Wassersysteme erhielten - und das Wunder ist UNICEF. Ich habe Jungen beim Bau ihres eigenen Schulhauses zugesehen mit Ziegeln und Zement von UNICEF. "
Hepburn tourte im Februar 1989 durch Mittelamerika und traf sich mit Führungskräften in Honduras, El Salvador und Guatemala. Im April besuchte sie mit Wolders den Sudan im Rahmen einer Mission namens "Operation Lifeline". Wegen des Bürgerkriegs waren Lebensmittel von Hilfsorganisationen abgeschnitten worden. Die Mission war es, Lebensmittel in den Südsudan zu bringen. Hepburn sagte: "Ich habe nur eine eklatante Wahrheit gesehen: Dies sind keine Naturkatastrophen, sondern von Menschen verursachte Tragödien, für die es nur eine von Menschen verursachte Lösung gibt - Frieden." Im Oktober 1989 gingen Hepburn und Wolders nach Bangladesch. John Isaac, ein UN-Fotograf, sagte: "Oft hatten die Kinder überall Fliegen, aber sie umarmte sie einfach. Ich hatte das noch nie gesehen. Andere Leute zögerten ein wenig, aber sie schnappte sie sich einfach. Kinder kamen einfach herauf, um ihre Hand zu halten und sie zu berühren - sie war wie der Rattenfänger. "
1990–1992
Im Oktober 1990 ging Hepburn in einer Anstrengung nach Vietnam Zusammenarbeit mit der Regierung bei nationalen UNICEF-unterstützten Impf- und Reinwasserprogrammen. Im September 1992, vier Monate vor ihrem Tod, ging Hepburn nach Somalia. Sie nannte es "apokalyptisch" und sagte: "Ich bin in einen Albtraum geraten. Ich habe eine Hungersnot in Äthiopien und Bangladesch gesehen, aber ich habe nichts dergleichen gesehen - so viel schlimmer, als ich mir hätte vorstellen können. Ich war nicht darauf vorbereitet." . " Obwohl Hepburn von dem, was sie gesehen hatte, gezeichnet war, hatte er immer noch Hoffnung. "Auf Kinder aufzupassen hat nichts mit Politik zu tun. Ich denke, mit der Zeit wird es vielleicht eine Humanisierung der Politik geben, anstatt die humanitäre Hilfe zu politisieren."
Anerkennung
Der Präsident der Vereinigten Staaten, George HW Bush, überreichte Hepburn in Anerkennung ihrer Arbeit bei UNICEF die Presidential Medal of Freedom, und die Akademie der Künste und Wissenschaften für Spielfilme verlieh ihr posthum den Jean Hersholt Humanitarian Award für ihren Beitrag zur Menschlichkeit.
Im Jahr 2002 würdigte UNICEF auf der Sondersitzung der Vereinten Nationen über Kinder Hepburns Erbe der humanitären Arbeit mit der Enthüllung der Statue "The Spirit of Audrey" im UNICEF-Hauptquartier in New York. Ihr Dienst für Kinder wird auch vom United States Fund für die Audrey Hepburn Society von UNICEF anerkannt.
Persönliches Leben
Ehen, Beziehungen und Kinder
1952 Hepburn verlobte sich mit dem Industriellen James Hanson, den sie seit ihren frühen Tagen in London kannte. Sie nannte es "Liebe auf den ersten Blick", aber nachdem sie ihr Hochzeitskleid angepasst und das Datum festgelegt hatte, entschied sie, dass die Ehe nicht funktionieren würde, weil die Anforderungen ihrer Karriere sie die meiste Zeit auseinander halten würden. Sie gab eine öffentliche Erklärung zu ihrer Entscheidung ab und sagte: "Wenn ich heirate, möchte ich wirklich verheiratet sein". In den frühen 1950er Jahren datierte sie auch den zukünftigen Hair -Produzenten Michael Butler.
Auf einer Cocktailparty, die von dem gemeinsamen Freund Gregory Peck veranstaltet wurde, traf Hepburn den amerikanischen Schauspieler Mel Ferrer und schlug dies vor zusammen in einem Stück spielen. Das Treffen führte sie zur Zusammenarbeit in Ondine , während der sie eine Beziehung begannen. Acht Monate später, am 25. September 1954, heirateten sie in Bürgenstock, Schweiz, und bereiteten sich darauf vor, gemeinsam in dem Film Krieg und Frieden (1955) mitzuspielen.
Sie und Ferrer hatten ein Sohn, Sean Hepburn Ferrer.
Trotz der Beharrlichkeit von Klatschkolumnen, dass ihre Ehe nicht von Dauer sein würde, behauptete Hepburn, dass sie und Ferrer unzertrennlich und glücklich zusammen waren, obwohl sie zugab, dass er schlecht gelaunt war. Ferrer soll zu kontrollierend gewesen sein und wurde von anderen als ihr "Svengali" bezeichnet - eine Anschuldigung, über die Hepburn lachte. William Holden wurde mit den Worten zitiert: "Ich denke, Audrey lässt Mel glauben, dass er sie beeinflusst." Nach einer 14-jährigen Ehe ließ sich das Paar 1968 scheiden.
Hepburn traf ihren zweiten Ehemann, die italienische Psychiaterin Andrea Dotti, im Juni 1968 auf einer Mittelmeerkreuzfahrt mit Freunden. Sie glaubte, sie würde mehr Kinder haben und möglicherweise aufhören zu arbeiten. Sie heirateten am 18. Januar 1969 und ihr Sohn Luca Andrea Dotti wurde am 8. Februar 1970 geboren. Als Hepburn 1969 mit Luca schwanger war, war er vorsichtiger und ruhte sich monatelang aus, bevor er das Baby per Kaiserschnitt zur Welt brachte. Dotti war untreu und hatte während der Dreharbeiten zum Film Bloodline (1979) eine romantische Beziehung zum Schauspieler Ben Gazzara. Die Ehe zwischen Dotti und Hepburn dauerte dreizehn Jahre und wurde 1982 aufgelöst.
Von 1980 bis zu ihrem Tod stand Hepburn in einer Beziehung mit dem niederländischen Schauspieler Robert Wolders, dem Witwer der Schauspielerin Merle Oberon. Sie hatte Wolders in den späteren Jahren ihrer zweiten Ehe durch einen Freund kennengelernt. 1989 nannte sie die neun Jahre, die sie mit ihm verbracht hatte, die glücklichsten Jahre ihres Lebens und erklärte, sie betrachte sie als verheiratet, nur nicht offiziell.
Krankheit und Tod
Nach Als Hepburn Ende September 1992 aus Somalia in die Schweiz zurückkehrte, litt er unter Bauchschmerzen. Während erste medizinische Tests in der Schweiz zu nicht schlüssigen Ergebnissen führten, ergab eine Laparoskopie, die Anfang November im Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles durchgeführt wurde, eine seltene Form von Bauchkrebs, die zu einer Gruppe von Krebsarten gehört, die als Pseudomyxoma peritonei bekannt sind. Nachdem sie über mehrere Jahre langsam gewachsen war, hatte sich der Krebs als dünne Schicht über ihrem Dünndarm metastasiert. Nach der Operation begann Hepburn mit der Chemotherapie.
Hepburn und ihre Familie kehrten in die Schweiz zurück, um ihr letztes Weihnachtsfest zu feiern. Da sie sich noch von der Operation erholte, konnte sie nicht mit Verkehrsflugzeugen fliegen. Ihre langjährige Freundin, Modedesignerin Hubert de Givenchy, arrangierte für die Prominente Rachel Lambert "Bunny" Mellon, dass sie ihren mit Blumen gefüllten privaten Gulfstream-Jet von Los Angeles nach Genf bringen sollte. Sie verbrachte ihre letzten Tage in der Hospizpflege in ihrem Haus in Tolochenaz, Waadt, und war gelegentlich gut genug, um in ihrem Garten spazieren zu gehen, beschränkte sich jedoch allmählich auf Bettruhe.
Am Abend des 20. Januar 1993 Hepburn starb im Schlaf zu Hause. Nach ihrem Tod ging Gregory Peck vor die Kamera und rezitierte unter Tränen das Gedicht "Unending Love" von Rabindranath Tagore. Die Trauergottesdienste fanden am 24. Januar 1993 in der Dorfkirche von Tolochenaz statt. Maurice Eindiguer, derselbe Pastor, der Hepburn und Mel Ferrer heiratete und 1960 ihren Sohn Sean taufte, leitete ihre Beerdigung, während Prinz Sadruddin Aga Khan von UNICEF eine Laudatio hielt . Viele Familienmitglieder und Freunde nahmen an der Beerdigung teil, darunter ihre Söhne, Partner Robert Wolders, Halbbruder Ian Quarles van Ufford, Ex-Ehemänner Andrea Dotti und Mel Ferrer, Hubert de Givenchy, Führungskräfte von UNICEF sowie die Schauspielkollegen Alain Delon und Roger Moore . Blumenarrangements wurden von Gregory Peck, Elizabeth Taylor und der niederländischen Königsfamilie zur Beerdigung geschickt. Später am selben Tag wurde Hepburn auf dem Tolochenaz-Friedhof beigesetzt.
Vermächtnis
Hepburns Das Erbe hat lange nach ihrem Tod Bestand. Das American Film Institute nannte Hepburn den dritten Platz unter den größten weiblichen Stars aller Zeiten. Sie ist eine der wenigen Entertainerinnen, die die Academy, Emmy, Grammy und Tony Awards gewonnen haben. Sie gewann einen Rekord von drei BAFTA Awards als beste britische Schauspielerin in einer Hauptrolle. In ihren letzten Jahren blieb sie eine sichtbare Präsenz in der Filmwelt. Sie erhielt 1991 eine Ehrung von der Film Society of Lincoln Center und war eine häufige Moderatorin bei den Academy Awards. Sie erhielt 1992 den BAFTA Lifetime Achievement Award. Sie erhielt zahlreiche posthume Auszeichnungen, darunter 1993 den Jean Hersholt Humanitarian Award und wettbewerbsfähige Grammy and Emmy Awards. Seit ihrem Tod war sie Gegenstand zahlreicher Biografien, einschließlich der Dramatisierung ihres Lebens im Jahr 2000 mit dem Titel The Audrey Hepburn Story , in der Jennifer Love Hewitt und Emmy Rossum als ältere bzw. jüngere Hepburn zu sehen waren. Im Januar 2009 wurde Hepburn auf die Liste der 10 besten britischen Schauspielerinnen aller Zeiten von The Times gesetzt. Im Jahr 2010 bemerkte Emma Thompson jedoch, dass Hepburn "nicht singen und nicht wirklich handeln kann"; Einige stimmten zu, andere nicht. Hepburns Sohn Sean sagte später: "Meine Mutter würde als erste sagen, dass sie nicht die beste Schauspielerin der Welt ist. Aber sie war ein Filmstar."
Hepburns Image wird weltweit häufig in Werbekampagnen verwendet. In Japan wurden in einer Reihe von Werbespots farbige und digital verbesserte Clips von Hepburn in Roman Holiday verwendet, um für Kirin-Schwarztee zu werben. In den USA war Hepburn in einem Werbespot von Gap aus dem Jahr 2006 zu sehen, in dem Clips ihres Tanzes aus Funny Face verwendet wurden, die auf AC / DCs "Back in Black" mit dem Slogan "It's Back - The Skinny" eingestellt waren Schwarze Hose ". Um seine "Keep it Simple" -Kampagne zu feiern, spendete die Gap eine beträchtliche Spende an den Audrey Hepburn Children's Fund. 2012 gehörte Hepburn zu den britischen Kulturikonen, die der Künstler Sir Peter Blake ausgewählt hatte, um in einer neuen Version seines bekanntesten Kunstwerks zu erscheinen - dem Beatles ' Sgt. Peppers Albumcover der Lonely Hearts Club Band - um die britischen Kulturfiguren seines Lebens zu feiern, die er am meisten bewundert. Im Jahr 2013 wurde eine computergesteuerte Darstellung von Hepburn in einer Fernsehwerbung für die britische Schokoladentafel Galaxy verwendet. Am 4. Mai 2014 veröffentlichte Google auf seiner Homepage ein Doodle zum 85. Geburtstag von Hepburn.
Sean Ferrer gründete kurz nach ihrem Tod den Audrey Hepburn Children's Fund zum Gedenken an seine Mutter. Der US-Fonds für UNICEF gründete auch die Audrey Hepburn Society: Unter dem Vorsitz von Luca Dotti feiert er die größten Spender von UNICEF und hat bisher fast 100.000.000 US-Dollar gesammelt. Dotti wurde außerdem Schirmherr der Wohltätigkeitsorganisation Pseudomyxoma Survivor, die sich seit 2014 und 2015 im Auftrag der Europäischen Organisation für seltene Krankheiten der Unterstützung von Patienten mit dem seltenen Krebs Hepburn, Pseudomyxoma peritonei und dem Botschafter für seltene Krankheiten widmet.
Hepburns Sohn Sean sagte, er sei als normales Kind auf dem Land aufgewachsen, nicht in Hollywood und ohne einen Hollywood-Geisteszustand, der Filmstars und ihre Familien den Kontakt zur Realität verlieren lässt. Es gab keinen Vorführraum im Haus. Er sagte, seine Mutter habe sich selbst nicht ernst genommen und sagte immer: "Ich nehme das, was ich tue, aber ich nehme mich selbst nicht ernst."
Stilikone
Hepburn war bekannt für ihre Modewahl und ihren unverwechselbaren Look, insofern der Journalist Mark Tungate sie als erkennbare Marke beschrieben hat. Als sie in Roman Holiday (1953) zum ersten Mal berühmt wurde, wurde sie als alternatives weibliches Ideal angesehen, das Frauen im Vergleich zu der kurvigen und sexuelleren Grace Kelly und Elizabeth Taylor mehr ansprach als Männer. Mit ihrer kurzen Frisur, den dicken Augenbrauen, dem schlanken Körper und dem "Gamine" -Look präsentierte sie einen Look, den junge Frauen leichter nachahmen konnten als die von mehr sexuellen Filmstars. 1954 erklärte der Modefotograf Cecil Beaton Hepburn in der Vogue zur "öffentlichen Verkörperung unseres neuen weiblichen Ideals" und schrieb: "Niemand hat vor dem Zweiten Weltkrieg jemals so ausgesehen wie sie ... Doch wir erkennen die Richtigkeit Der Beweis ist, dass Tausende von Imitationen erschienen sind. " Das Magazin und seine britische Version berichteten im folgenden Jahrzehnt häufig über ihren Stil. Neben Model Twiggy wurde Hepburn als eine der wichtigsten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens genannt, die es sehr schlank machten, modisch zu sein.
Hepburn wurde 1961 auf die internationale Liste der bestgekleideten Männer gesetzt und mit einem minimalistischen Stil in Verbindung gebracht, der normalerweise Kleidung trug mit einfachen Silhouetten, die ihren schlanken Körper, monochromen Farben und gelegentlichen Statement-Accessoires betonten. In den späten 1950er Jahren popularisierte Audrey Hepburn schlichte schwarze Leggings. Die Akademikerin Rachel Moseley beschreibt die Kombination aus "schmalen schwarzen Hosen, flachen Pumps im Ballettstil und einem feinen schwarzen Trikot" als einen ihrer charakteristischen Looks neben kleinen schwarzen Kleidern. Sie merkt an, dass dieser Stil zu der Zeit neu war, als Frauen noch Röcke und High trugen Absätze häufiger als Hosen und flache Schuhe.
Hepburn war insbesondere mit dem französischen Modedesigner Hubert de Givenchy verbunden, der zuerst beauftragt wurde, ihre Garderobe auf dem Bildschirm für ihren zweiten Hollywood-Film Sabrina zu entwerfen (1954), als sie als Filmschauspielerin noch unbekannt war und er als junger Couturier gerade sein Modehaus gründete. Obwohl zunächst enttäuscht, dass "Miss Hepburn" nicht Katharine Hepburn war, wie er fälschlicherweise gedacht hatte, schlossen Givenchy und Hepburn eine lebenslange Freundschaft. Sie wurde seine Muse, und die beiden wurden so eng miteinander verbunden, dass der Akademiker Jayne Sheridan erklärte: "Wir könnten fragen, ob Audrey Hepburn Givenchy erschaffen hat oder war es umgekehrt?"
Zusätzlich zu Sabrina entwarf Givenchy ihre Kostüme für Liebe am Nachmittag (1957), Frühstück bei Tiffany (1961), Lustiges Gesicht (1957), Charade (1963), Paris, wenn es brutzelt (1964) und Wie man eine Million stiehlt L'Interdit , im Jahr 1957. Zusätzlich zu ihrer Partnerschaft mit Givenchy wurde Hepburn zugeschrieben, den Verkauf von Burberry-Trenchcoats zu steigern, als sie eines in Frühstück bei Tiffany und wurde mit der italienischen Schuhmarke Tod's in Verbindung gebracht.
Hepburn zog es im Gegensatz zur Haute Couture Sie trug auf dem Bildschirm und bei öffentlichen Veranstaltungen. Obwohl sie für ihre Schönheit bewundert wurde, hielt sie sich nie für attraktiv und erklärte in einem Interview von 1959: "Man kann sogar sagen, dass ich mich zu bestimmten Zeiten gehasst habe. Ich war zu fett oder vielleicht zu groß oder einfach zu hässlich." Man kann sagen, dass meine Bestimmtheit auf den zugrunde liegenden Gefühlen der Unsicherheit und Minderwertigkeit beruht. Ich konnte diese Gefühle nicht überwinden, indem ich unentschlossen handelte. Ich fand den einzigen Weg, sie zu überwinden, indem ich einen kraftvollen, konzentrierten Antrieb annahm. " 1989 erklärte sie: "Mein Aussehen ist erreichbar ... Frauen können wie Audrey Hepburn aussehen, indem sie ihre Haare ausklappen, die große Brille und die kleinen ärmellosen Kleider kaufen."
Hepburns Einfluss als Stilikone setzt sich mehrere Jahrzehnte nach dem Höhepunkt ihrer Schauspielkarriere in den 1950er und 1960er Jahren fort. Moseley merkt an, dass sie besonders nach ihrem Tod im Jahr 1993 zunehmend bewundert wurde. In Zeitschriften wurden die Leser häufig beraten, wie sie ihren Look erreichen kann, und Modedesigner, die sie als Inspiration verwenden. Im Jahr 2004 wurde Hepburn in Umfragen von Evian und QVC zur "schönsten Frau aller Zeiten" und "Schönste Frau des 20. Jahrhunderts" gekürt und 2015 zum "stilvollsten Briten aller Zeiten" gewählt Umfrage im Auftrag von Samsung. Ihre Filmkostüme bringen in Auktionen große Geldsummen ein: Eines der "kleinen schwarzen Kleider", die Givenchy für das Frühstück bei Tiffany entworfen hat, wurde 2006 von Christie's für eine Rekordsumme von 467.200 GBP verkauft.