Carman (Sänger)
Carman (Sänger)
- Zeitgenössische christliche Musik
- Evangelium
- Lob & amp; Anbetung
- Evangelist
- Sänger
- Songwriter
- Moderator der Fernsehshow
- Schauspieler
- Klesis Benson
- Sparrow
- Tyscot
Carmelo Domenic Licciardello (19. Januar 1956 - 16. Februar 2021), bekannt unter seinem Künstlernamen Carman, war ein amerikanischer Zeitgenosse Christlicher Musiksänger, Songwriter, Fernsehmoderator, Lebensberater und Evangelist.
Inhalt
- 1 Frühes Leben
- 2 Karriere
- 3 Persönliches Leben
- 4 Diskografie und Filmografie
- 5 Auszeichnungen und Nominierungen
- 6 Referenzen
- 7 Externe Links
Frühes Leben
Carman, ein italienischer Amerikaner, wurde in Trenton, New Jersey, geboren. Als Kind trat er in der Band seiner Mutter auf; Als Teenager hatte er einige Erfolge in Casinos in Atlantic City.
Während er ein Andraé Crouch-Konzert besuchte, wurde er wiedergeborener Christ und nahm das evangelische Christentum an.
Karriere
1980 machte er ein benutzerdefiniertes Album mit dem Titel God's Not Finished with Me . Im folgenden Jahr wurde er von Bill Gaither zu einer Tour mit dem Bill Gaither Trio eingeladen.
Nachdem er nach Tulsa, Oklahoma, gezogen war, veröffentlichte er ein mäßig erfolgreiches gleichnamiges Debütalbum (später als Some-o herausgegeben) -Dat ) im Jahr 1982 - das hauptsächlich Neuheiten enthielt. Mit der Veröffentlichung des Albums Sunday's on the Way im Jahr 1983 begann eine Reihe von CCM-Chart-Erfolgen, beginnend mit dem Titelsong. Während er seine Musikkarriere fortsetzte, gründete er die gemeinnützige Organisation Carman Ministries. Mit der Veröffentlichung von The Champion im Jahr 1985 kam sein erster gleichnamiger Nummer-1-Song. Sein erstes Album Nummer eins in christlichen Charts, Revival in the Land , folgte 1989.
Zwischen 1987 und 1989 wurde er zum Leser des Charisma -Magazins ernannt 'Wahl für Lieblingssänger. In den Jahren 1990 und 1992 ernannte ihn Billboard zum zeitgenössischen christlichen Künstler des Jahres. 1995 übersetzte er einige seiner Songs in und veröffentlichte sein erstes spanischsprachiges Album, Lo Mejor . Heart of a Champion , eine Retrospektive mit 30 Songs wurde im Jahr 2000 veröffentlicht.
Er wurde für vier Grammys nominiert und verkaufte über 10 Millionen Platten. Es wird angenommen, dass er den Weltrekord für das größte christliche Einzelkonzert der Geschichte hält. Im ersten war er der Hauptact im August 1993 in Johannesburg, Südafrika, mit mehr als 50.000 Teilnehmern. Im folgenden Jahr gab er ein kostenloses Konzert im Texas Stadium am 22. Oktober 1994 mit 71.132 Teilnehmern und 80.000 in Chattanooga, Tennessee.
Über seine Musikkarriere hinaus nahm er als Moderator an verschiedenen Fernsehproduktionen und Interviewaufgaben teil sowohl für das Trinity Broadcasting Network im Allgemeinen als auch für sein Flaggschiff-Programm Praise the Lord . Im Jahr 2001 spielte Carman in dem Film Carman: The Champion .
Ende März 2013 kündigte er eine Kickstarter-Kampagne für ein neues Album und Musikvideo an. Kurze Zeit später kündigte er auch eine bevorstehende 60-Städte-Tour an und stellte außerdem fest, dass die Online-Spendenaktion innerhalb weniger Wochen mehr als 230.000 US-Dollar gesammelt hatte.
Persönliches Leben
In November 2011 Carman war der Passagier in einem Auto, das von einem Lastwagen aus dem Gegenverkehr angefahren wurde. Der Unfall ereignete sich direkt vor der Kirche, in der sein Auftritt geplant war. Er führte das Konzert auf, brach jedoch danach zusammen und musste operiert werden, um innere Verletzungen zu reparieren.
Carman begann 2013 mit der Bekämpfung von Krebs, multiplem Myelom, und erhielt eine Prognose von nur drei bis vier Lebensjahren. Bis Anfang 2014 behauptete Carman, medizinische Tests hätten ergeben, dass sein Körper frei von Krebs sei. Anschließend bereitete er sich weiter auf sein Live Across America -Album und seine Tour vor. Als der Krebs in Remission ging, schrieb er seine Heilung dem Glauben seiner Fans zu. Er versprach seinen Facebook- und Kickstarter-Anhängern, seine "No Plan B Tour" zu beginnen, sobald er wieder gesund war. Später im selben Jahr tourte er durch die östlichen Vereinigten Staaten.
Im Dezember 2017 heiratete Carman im Alter von 61 Jahren Dana. Zu seiner neuen Familie gehörten ein Sohn, fünf Töchter und neun Enkelkinder.
Im Januar 2020 gab Carman bekannt, dass sein Krebs zurückgekehrt war. Im Juni 2020 nahm er seine Live-Konzerttourneen in der Kirche wieder auf. Carman starb am 16. Februar 2021 in einem Krankenhaus in Las Vegas, Nevada, nach einer Reihe von Komplikationen, die sich aus einer Operation zur Reparatur eines Hiatushernie 28 Tage nach seinem 65. Geburtstag ergaben.
Diskographie und Filmographie
Quelle (n):
Ausgewählte Liste
- 1980: Gott ist mit mir nicht fertig
- 1982: Some-o-Dat aka Carman
- 1983: Sonntag ist unterwegs
- 1984: Comin 'On Strong
- 1985: Der Champion
- 1986: Vor langer Zeit ... in einem Land namens Bethlehem
- 1988: Live: Radikal gerettet
- 1989: Wiederbelebung im Land
- 1991: Shakin 'The House Live
- 1992: süchtig nach Jesus
- 1992: Yo Kidz!: Helden, Geschichten und Lieder aus der Bibel
- 1993: Yo Kidz!: Lawrence der Kat und die B. Einstellungen
- 1993: Der Standard
- 1994: Yo Kidz! 2: Die Rüstung Gottes
- 1995: Lo Mejor
- 1995: Weihnachten mit Carman
- 1995: RIOT (Gerechte Invasion der Wahrheit)
- 1996: Yo Kidz!: Lawrence der Kat und die Bibel
- 1997: Ich gebe auf Alle: 30 klassische Hymnen
- 1998: Mission 3:16
- 1999: Passion for Praise, Vol. 1
- 2000: Herz eines Champions
- 2002: Haus des Lobes
- 2007: Instrument des Lobes
- 2014: Kein Plan B
- 2017: Vermächtnis
Auszeichnungen und Nominierungen
Carman wurde 2018 in die Gospel Music Hall of Fame aufgenommen.