Daniel Craig

thumbnail for this post


Daniel Craig

Daniel Wroughton Craig (* 2. März 1968 in London) ist ein englischer Schauspieler. Er ist am bekanntesten für die Darstellung von James Bond in der gleichnamigen Filmreihe, beginnend mit Casino Royale (2006), was ihm internationalen Ruhm einbrachte. Ab Januar 2021 spielte er in drei weiteren Folgen mit, wobei ein fünfter Satz Ende 2021 veröffentlicht werden soll. Weitere bemerkenswerte Rollen sind seine Durchbruchrolle in der Dramaserie Unsere Freunde im Norden (1996). , der historische Dramafilm München (2005) und der Mystery-Thriller Das Mädchen mit dem Drachentattoo (2011) und die Mystery-Komödie Knives Out (2019).

Nach seiner Ausbildung am National Youth Theatre und seinem Abschluss an der Guildhall School of Music and Drama im Jahr 1991 begann Craig seine Karriere auf der Bühne. Er gab sein Filmdebüt im Drama The Power of One (1992) und erregte Aufmerksamkeit mit Auftritten im historischen Fernsehkriegsdrama Sharpe's Eagle (1993) und im Familienfilm Ein Kind in König Arthurs Hof (1995). Nach seinem Auftritt in Unsere Freunde im Norden gewann er Rollen in dem Biografiefilm Elizabeth (1998), dem Actionfilm Lara Croft: Tomb Raider (2001), bevor er in den Krimi-Filmen Road to Perdition (2002) und Layer Cake (2004) auftrat.

Casino Royale , veröffentlicht im November 2006, wurde von Kritikern positiv aufgenommen und brachte Craig eine Nominierung für den BAFTA Award als bester Schauspieler in einer Hauptrolle ein. Seine Hauptrolle in Quantum of Solace (2008), Skyfall (2012), dem Film mit den höchsten Einnahmen der Serie, Spectre (2015), und No Time to Die (2021) hat weitere internationale Aufmerksamkeit erregt. Er hat weiterhin in anderen Filmen mitgespielt, wie dem Fantasy-Film The Golden Compass (2007), dem historischen Drama Defiance (2008) und dem Science-Fiction-Western Cowboys & amp; Aliens (2011), der Überfallfilm Logan Lucky (2017) und Knives Out (2019). Der letzte brachte ihm eine Golden Globe Award-Nominierung als Bester Schauspieler - Filmmusik oder Komödie ein.

Inhalt

  • 1 Frühes Leben
  • 2 Karriere
    • 2.1 1992-2005: Frühe Rollen und Durchbruch
    • 2.2 2006 - heute: James Bond und weltweite Anerkennung
  • 3 Wohltätigkeit und humanitäre Arbeit
  • 4 Persönliches Leben
    • 4.1 Beziehungen
  • 5 Filmographie
    • 5.1 Filme
    • 5.2 Fernsehen
    • 5.3 Theater
    • 5.4 Videospiele
    • 5.5 Werbung
  • 6 Auszeichnungen und Nominierungen
  • 7 Siehe auch
  • 8 Referenzen
  • 9 Weiterführende Literatur
  • 10 Externe Links
    • 2.1 1992-2005: Frühe Rollen und Durchbruch
    • 2.2 2006 - heute: James Bond und weltweite Anerkennung
    • 4.1 Beziehungen
    • 5.1 Filme
    • 5.2 Fernsehen
    • 5.3 Theater
    • 5.4 Videospiele
    • 5.5 Werbung

    Frühes Leben

    Daniel Wroughton Craig war Bo Seine Mutter, Carol Olivia (geb. Williams), war Kunstlehrerin, und sein Vater, Timothy John Wroughton Craig (1943–2020), war Midshipman bei der Merchant Navy und Stahl Aufrichter, bevor er Vermieter von zwei Pubs in Cheshire wurde: dem Ring o 'Bells in Frodsham und dem Boot Inn in Tarporley. Seine Schwester Lea wurde 1965 geboren. Craig ist Engländer, Waliser und entfernter französischer Hugenotten. Der hugenottische Minister Daniel Chamier und Sir William Burnaby, 1. Baronet, gehören zu seinen Vorfahren. Sein zweiter Vorname Wroughton stammt von seiner Ururgroßmutter Grace Matilda Wroughton.

    Als sich seine Eltern 1972 scheiden ließen, lebten Craig und seine Schwester Lea bei ihrer Mutter und zogen nach Liverpool. Craig lebte auf der Wirral-Halbinsel und besuchte die Grundschule in Frodsham und Hoylake, Merseyside. Zusammen mit seiner Schwester besuchte er die Hilbre High School in West Kirby, Merseyside, Wirral. Nach Abschluss seiner Schulpflicht im Alter von 16 Jahren besuchte er als Schüler der sechsten Klasse das Gymnasium Calday Grange. Er spielte Rugby Union für Hoylake RFC.

    Craig begann im Alter von 6 Jahren mit der Schauspielerei in der Schule und gab sein Debüt in der Frodsham Primary School-Produktion von Oliver!. Er interessierte sich für ernsthafte Schauspielerei, indem er mit seiner Mutter das Everyman Theatre in Liverpool besuchte. Im Alter von 14 Jahren spielte er Rollen in Oliver, Romeo und Julia und Aschenputtel an der Hilbre High School. Im Alter von 16 Jahren wurde er in das National Youth Theatre (NYT) aufgenommen und zog nach London, wo er Teilzeit in Restaurants arbeitete, um seine Ausbildung zu finanzieren. Seine Eltern sahen sein Bühnendebüt als Agamemnon in Shakespeares Troilus And Cressida. Er trat mit NYT auf Tourneen nach Valencia (Spanien) und Moskau (Russland) unter der Leitung des Direktors Edward Wilson auf. 1988 trat er in die Guildhall School of Music and Drama ein und schloss 1991 nach einem dreijährigen Kurs unter der Anleitung von Colin McCormack, dem Schauspieler der Royal Shakespeare Company, ab.

    Karriere

    1992-2005: Frühe Rollen und Durchbruch

    Craig trat 1992 in seiner ersten Filmrolle auf und spielte einen Afrikaner in The Power of One . Nachdem er in der Miniserie Anglo-Saxon Attitudes und den Shows Covington Cross und Boon eine untergeordnete Rolle gespielt hatte, trat er im November 1993 als Joe in the Royal auf Die Produktion von Tony Kushners Angels in America im National Theatre. Ebenfalls 1993 war Craig in zwei Folgen der amerikanischen Fernsehsendungen Zorro und The Young Indiana Jones Chronicles sowie in den britischen Shows Heartbeat Zwischen den Linien , den toten Esel fallen lassen und Sharpes Adler .

    1994 trat Craig in The Rover , einer gefilmten Bühnenproduktion, und Les Grandes Horizontales , einer Bühnenproduktion im National Theatre Studio, auf, wo er auftrat traf zuerst Rachel Weisz, die seine zweite Frau werden würde. Craig war in dem schlecht aufgenommenen Disney-Film A Kid in King Arthurs Court (1995) zu sehen. Im Jahr 1996 spielte Craig in der BBC-Dramaserie Unsere Freunde im Norden als der verstörte George 'Geordie' Peacock. Craig tritt neben Christopher Eccleston, Gina McKee und Mark Strong auf und gilt als seine Durchbruchrolle.

    Im selben Jahr war Craig in einer Episode der HBO-Horror-Anthologie-Serie Tales from the Crypt zu Gast und wurde im BBC-Fernsehfilm Saint-Ex gezeigt . Craig gab 1997 eine Hauptrolle in dem deutsch-französischen Drama Obsession über ein Liebesdreieck zwischen Craigs Charakter und einem Paar. Im selben Jahr spielte er eine Hauptrolle in Hurlyburly, einem Stück, das im West End im Old Vic aufgeführt wurde.

    Craig trat 1998 in drei Filmen auf: dem Independent-Drama Love and Rage , das biografische Drama Elizabeth , in dem er den Jesuitenpriester John Ballard spielte, der hingerichtet wurde, weil er an dem Versuch beteiligt war, Königin Elizabeth I. von England im Babington Plot zu ermorden, und den BBC-Fernsehfilm Liebe ist der Teufel: Studie für ein Porträt von Francis Bacon (1998), in dem Craig den kleinen Dieb George Dyer spielte, der zum Liebhaber und zur Muse des Malers Francis Bacon wird, der von Derek Jacobi porträtiert wurde . Im folgenden Jahr spielte Craig in einem Fernsehdrama mit dem Titel Shockers: The Visitor und als Sergeant Telford Winter in dem unabhängigen Kriegsfilm The Trench , der auf engstem Raum spielt Gräben im Ersten Weltkrieg in den 48 Stunden vor der Schlacht an der Somme.

    Craig spielte einen schizophrenen Mann, der sich in eine Frau verliebt (spielte Kelly Macdonald), nachdem er im Drama Some Voices (2000) aus der psychiatrischen Klinik entlassen worden war. Ebenfalls im Jahr 2000 spielte Craig zusammen mit Toni Collette in der dunklen Komödie Hotel Splendide und war in I Dreamed of Africa zu sehen, basierend auf dem Leben von Kuki Gallmann (gespielt von Kim Basinger).

    Craig spielte das Liebesinteresse von Angelina Jolies Charakter Lara Croft in Lara Croft: Tomb Raider (2001), basierend auf der Videospielserie Tomb Raider . Später gab er zu, die Rolle in dem schlecht rezensierten, aber kommerziell erfolgreichen Film nur für den Gehaltsscheck übernommen zu haben. Im Jahr 2001 spielte Craig auch in dem vierteiligen Channel 4-Drama Sword of Honor , das auf der Trilogie derselben Romane basiert. Craig erschien in dem Anthologiefilm Ten Minutes Older: The Cello (2002) mit dem Segment "Addicted to the Stars" unter der Regie von Michael Radford.

    Seine zweite Veröffentlichung im Jahr 2002 war Sam Mendes 'Krimi Road to Perdition mit Tom Hanks und Paul Newman, in dem er den irischen Gangster Connor Rooney, den Sohn des Chefs der Kriminalorganisation, spielte. Craig porträtierte dann den deutschen theoretischen Physiker Werner Heisenberg im BBC-Fernsehdrama Kopenhagen (2002), das Heisenbergs Beteiligung am deutschen Atomwaffenprojekt während des Zweiten Weltkriegs zeigt. Auf der Bühne spielte Craig neben Michael Gambon in der Originalproduktion von Caryl Churchills Stück A Number von September bis November 2002 im Royal Court Theatre. Craig erhielt einen London Evening Standard Theatre Award für die Nominierung als bester Schauspieler für seine Rolle als Mann, der zweimal von seinem Vater geklont wird. Im nächsten Jahr spielte er als Dichter Ted Hughes neben Gwyneth Paltrow als Sylvia Plath in dem biografischen Film Sylvia (2003), der die Romanze zwischen den beiden Dichtern darstellt. Im selben Jahr trat er in The Mother als Mann auf, der eine Affäre mit der viel älteren Mutter (gespielt von Anne Reid) seines Geliebten und besten Freundes eingeht.

    Der Krimi Layer Cake unter der Regie von Matthew Vaughn spielte Craig als einen in London ansässigen Kokainlieferanten, der nur als XXXX bekannt ist. Kevin Crust, der für die Los Angeles Times schrieb, lobte Craigs "erstaunlich höfliche Leistung", während Roger Ebert ihn für "faszinierend" im Film hielt. Craig spielte als nächstes einen Mann, der einem Fremden (gespielt von Rhys Ifans) gefährlich nahe kommt, nachdem er in Enduring Love (2004) gemeinsam einen tödlichen Unfall erlebt hatte.

    Craig trat in drei Fällen auf Kinofilme im Jahr 2005, die alle Nebenrollen spielten. Seine erste Veröffentlichung des Jahres war der Thriller The Jacket mit Adrien Brody und Keira Knightley. Anschließend trat er in dem ungarischen Film Fateless kurz als Sergeant der US-Armee auf, der einen Teenager mag, der das Leben in Konzentrationslagern überlebt. Craigs dritte und letzte Rolle des Jahres war in München unter der Regie von Steven Spielberg als südafrikanischer Fahrer, der Teil einer verdeckten Ermordungsmission der israelischen Regierung gegen elf Palästinenser ist, die angeblich an dem Massaker in München beteiligt waren die Olympischen Sommerspiele 1972. Ebenfalls im Jahr 2005 spielte Craig in dem BBC-Fernsehfilm Archangel - basierend auf Robert Harris 'gleichnamigem Roman - als englischer Akademiker, der auf ein Notizbuch stößt, von dem angenommen wird, dass es Joseph Stalin gehört.

    2006 - heute: James Bond und weltweite Anerkennung

    2005 wurde Craig von Eon Productions kontaktiert, um James Bond zu porträtieren. Anfangs war er sich nicht sicher, welche Rolle er zum ersten Mal angeboten hatte, und war gegen die Ouvertüren der Produzenten resistent. "Es gab eine Zeit, in der versucht wurde, ihn zu umwerben", kommentierte die langjährige Bond-Co-Produzentin Barbara Broccoli später im Jahr 2012. Während dieser Zeit suchte er Rat bei Kollegen und Freunden, von denen "die meisten von uns zu ihm sagten ..." Leben nach Bond '. ". Er erklärte, er sei sich "der Herausforderungen bewusst" des Bond-Franchise, das er als "eine große Maschine, die viel Geld verdient" betrachtete. Er wollte dem Charakter mehr "emotionale Tiefe" verleihen. Craig wurde 1968 geboren und ist der erste Schauspieler, der James Bond porträtiert, der nach Beginn der Bond-Serie und nach dem Tod von Ian Fleming, dem Romanautor, geboren wurde. Die Wahl des Castings sorgte für erhebliche Kontroversen. Während des gesamten Produktionszeitraums drückten Internetkampagnen ihre Unzufriedenheit aus und drohten aus Protest, den Film zu boykottieren. Craig, blond und 1,78 m (5 Fuß 10 Zoll), wurde von einigen Demonstranten nicht als passend für den großen, dunkelhaarigen Bond angesehen, den die früheren Bond-Schauspieler porträtiert hatten und an den sich die Zuschauer anscheinend gewöhnt hatten. Obwohl die Wahl von Craig umstritten war, äußerten zahlreiche Schauspieler öffentlich ihre Unterstützung. Vor allem vier der fünf Schauspieler, die zuvor Bond porträtiert hatten - Sean Connery, Roger Moore, Pierce Brosnan und Timothy Dalton - nannten sein Casting eine gute Entscheidung. Connery teilte insbesondere seine Gedanken zu Craigs Casting als Bond im Jahr 2008 mit und beschrieb ihn als "fantastisch, wunderbar in der Rolle". Der andere Schauspieler, der zuvor Bond gespielt hat, George Lazenby, hat seitdem auch seine Zustimmung zu Craig geäußert. Clive Owen, der mit der Rolle verbunden war, sprach auch zur Verteidigung von Craig.

    Der erste Film, Casino Royale , wurde am 14. November 2006 uraufgeführt und spielte weltweit 594.239.066 US-Dollar ein. Damit war er bis zur Veröffentlichung von Skyfall der erfolgreichste Bond-Film . Nachdem der Film veröffentlicht worden war, wurde Craigs Auftritt von der Kritik hoch gelobt. Craig verlieh seine Stimme und Ähnlichkeit als James Bond sowohl für das Wii-Spiel GoldenEye 007 , ein verbessertes Remake des Spiels von 1997 für den Nintendo 64, als auch für James Bond 007: Blood Stone Neben Casino Royale trat Craig 2006 auch in zwei weiteren Filmen auf: dem Drama Infamous als Massenmörder Perry Edward Smith und als Stimme der Hauptfigur in die englischsprachige Version des französischen Animationsfilms Renaissance . Im Jahr 2006 wurde Craig eingeladen, an der Akademie der Künste und Wissenschaften für Spielfilme teilzunehmen.

    Craig spielte 2007 neben Nicole Kidman im Science-Fiction-Horrorfilm The Invasion , dem vierten Film Adaption des Romans The Body Snatchers von Jack Finney, der negativ aufgenommen wurde. Er porträtierte Lord Asriel in The Golden Compass , der Verfilmung von Philip Pullmans Roman aus dem Jahr 2007. Im März 2007 trat Craig in einer Skizze mit Catherine Tate als er selbst auf, die unter dem Deckmantel ihrer Figur Elaine Figgis aus The Catherine Tate Show auftrat. Die Skizze wurde für das Spendenprogramm BBC Red Nose Day 2007 erstellt. Im Jahr 2008 spielte Craig neben Quantum of Solace und dem dazugehörigen Videospiel neben Emilia Fox in dem Drama Flashbacks of a Fool als angeschwemmter Hollywood-Schauspieler mit reflektiert sein Leben; Obwohl der Film negativ aufgenommen wurde, wurde Craigs Leistung gelobt. In seiner letzten Veröffentlichung von 2008, dem Kriegsfilm Defiance , spielte Craig Tuvia Bielski, die Anführerin der Bielski-Partisanen, die während des Zweiten Weltkriegs in den Wäldern von Belarus kämpfte und 1.200 Menschen rettete.

    Er spielte zusammen mit Hugh Jackman in einem begrenzten Engagement des Dramas A Steady Rain am Broadway, das im Herbst 2009 im Schoenfeld Theatre spielte und für das er positive Kritiken erhielt. Im August 2010 spielte Craig als Kreuzzugsjournalist Mikael Blomkvist in David Finchers 2011er Adaption von Stieg Larssons Roman Das Mädchen mit dem Drachentattoo . Im nächsten Jahr übernahm er eine Hauptrolle in Dream House , einem Psychothriller unter der Regie von Jim Sheridan mit Rachel Weisz, Naomi Watts und Marton Csokas. Es erhielt überwiegend negative Bewertungen und niedrige Kassenergebnisse. Craig spielte dann zusammen mit Harrison Ford und Olivia Wilde in Cowboys & amp; Aliens , ein amerikanischer Science-Fiction-Westernfilm, der auf Scott Mitchell Rosenbergs gleichnamigem Graphic Novel von 2006 basiert. Im selben Jahr gab Craig Steven Spielbergs Animationsfilm The Adventures of Tintin 2011 seine Stimme und spielte den bösartigen Piraten Ivan Ivanovitch Sakharine und seinen Vorfahren Red Rackham in einer Doppelrolle.

    Die geplante Veröffentlichung von Craigs drittem Bond-Film am 19. April 2010 wurde aufgrund finanzieller Probleme verschoben. Der Film mit dem Titel Skyfall wurde schließlich am 23. Oktober 2012 veröffentlicht. Im selben Jahr trat er als James Bond in dem Kurzfilm Happy and Glorious auf, in dem er Queen begleitete Elizabeth II. Zur Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele 2012. Er und seine Frau Weisz spielten in einem Broadway-Stück mit dem Titel Betrayal , das von Oktober 2013 bis Januar 2014 lief. Trotz gemischter Kritiken brachte es 17,5 Millionen US-Dollar ein und wurde damit das zweithöchste Broadway-Stück des Jahres 2013. Craig's viertes Der Bond-Film Spectre begann im Dezember 2014 mit den Dreharbeiten und wurde am 26. Oktober 2015 veröffentlicht. Seine vier Bond-Filme haben nach Inflationsbereinigung weltweit 3,5 Milliarden US-Dollar eingespielt.

    Vor dem Bei den ersten Invictus Games, die im September 2014 in London stattfanden, las Craig zusammen mit anderen Entertainern und Athleten das Gedicht "Invictus" in einem Werbevideo. In dem Film Star Wars: The Force Awakens von 2015 trat er als Stormtrooper im Abspann auf. Craig trat Ende 2016 und Anfang 2017 in einer modernen Produktion von William Shakespeares Tragödie Othello beim Off-Broadway New York Theatre Workshop auf. In der Produktion war David Oyelowo als Titelfigur und Craig als Hauptgegner zu sehen. Iago. Diane Snyder von The Daily Telegraph lobte seine "erschreckende" Darstellung von Iago in dem Stück. Im Jahr 2017 spielte Craig in Steven Soderberghs Komödie Logan Lucky mit, in der es um zwei Brüder geht, die während eines NASCAR-Rennens einen Überfall verüben. Craig spielte neben Halle Berry in dem Drama Kings , das während der Unruhen in Los Angeles 1992 spielt. Der Film wurde im September 2017 uraufgeführt und im folgenden Jahr von The Orchard vertrieben. es wurde von vielen Filmkritikern hart rezensiert.

    Im Jahr 2019 spielte Craig in Rian Johnsons schwarzem Comedy-Krimi Knives Out als Detektiv, der den plötzlichen Tod eines Familienpatriarchen untersucht. Der Film wurde auf dem Toronto International Film Festival 2019 mit großem Erfolg uraufgeführt und im November im Kino veröffentlicht.

    Sein fünfter Bond-Film No Time to Die sollte von Danny Boyle inszeniert und im November 2019 veröffentlicht werden, aber sein Erscheinungsdatum wurde verschoben, nachdem Boyle das Projekt verlassen hatte. Es wurde letztendlich von Cary Joji Fukunaga inszeniert und soll im Oktober 2021 veröffentlicht werden, da es aufgrund der COVID-19-Pandemie mehrmals verzögert wurde. In einem Auftritt in The Late Show mit Stephen Colbert bestätigte Craig, dass No Time to Die sein letzter James-Bond-Film sein würde.

    Wohltätigkeit und humanitäre Hilfe Arbeit

    2007 nahmen Craig und der britische Premierminister Tony Blair an der Spendenaktion Comic Relief des Vereinigten Königreichs teil und sammelten letztendlich mehr als 90 Millionen USD. Craig trat als er selbst in einer Skizze mit Catherine Tate auf, die unter dem Deckmantel ihrer Figur Elaine Figgis von The Catherine Tate Show für das Spendenprogramm BBC Red Nose Day 2007 auftrat. Craig nahm am 8. Dezember 2009 an der Spendenaktion „Broadway Cares / Equity Fights AIDS“ teil und sammelte beim 21. jährlichen Wettbewerb „Zigeuner des Jahres“ 1.549.953 US-Dollar. Craig spielte 2011 in einem Kurzfilm von Judi Dench, der für den Internationalen Frauentag produziert wurde. Im nächsten Jahr arbeitete Craig mit Orbis International in der Mongolei zusammen, um das medizinische Team von Orbis und das Flying Eye Hospital zu unterstützen und darauf aufmerksam zu machen.

    Er engagiert sich für mehrere Wohltätigkeitsorganisationen, darunter S.A.F.E. Kenia, das Straßentheater nutzt, um soziale Probleme anzugehen. Er ist auch am Opportunity Network beteiligt, das einkommensschwachen Studenten in New York Zugang zu Bildung bietet. 2011 arbeitete er mit Dame Judi Dench zusammen, um die Ungleichheit der Geschlechter beim Internationalen Frauentag herauszustellen. Im August 2014 fügte er seinen Namen einem Brief an britische Rundfunkanstalten hinzu, in dem er eine bessere Vertretung ethnischer Minderheiten forderte. 2015 erschien Craig im Film Comic Relief: Behind the Bond für den BBC Red Nose Day 2015 Spendenprogramm.

    Im April 2015 ernannten die Vereinten Nationen Craig zum ersten globalen Anwalt für die Beseitigung von Minen und Explosionsgefahren. Die Rolle beinhaltet die Sensibilisierung für den UN-Minenaktionsdienst (UNMAS) sowie die politische und finanzielle Unterstützung für die Sache. Der frühere UN-Generalsekretär Ban Ki-moon sagte zu Craig: "Sie haben eine Lizenz zum Töten erhalten, ich gebe Ihnen jetzt eine Lizenz zum Speichern." Im Jahr 2019 erschien Craig in einem Video mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, und startete die UNMAS Safe Ground-Kampagne, um Minenfelder in Spielfelder zu verwandeln.

    Persönlich Leben

    Beziehungen

    1992 heiratete Craig die Schauspielerin Fiona Loudon; Sie hatten eine Tochter namens Ella, bevor sie sich 1994 scheiden ließen. Später begann er eine Beziehung mit der deutschen Schauspielerin Heike Makatsch, die sieben Jahre dauerte, bevor sie 2004 endete. Anschließend datierte er und war von 2005 bis 2010 mit dem Filmproduzenten Satsuki Mitchell verlobt. Craig und Die Schauspielerin Rachel Weisz kannte sich seit ihrer Zusammenarbeit bei Les Grandes Horizontales (1994). Sie begannen ihre Beziehung im Dezember 2010 und heirateten am 22. Juni 2011 in einer privaten Zeremonie in New York City mit nur vier anwesenden Gästen, darunter Craigs Tochter und Weisz 'Sohn. Am 1. September 2018 wurde berichtet, dass ihr erstes gemeinsames Kind, eine Tochter, geboren wurde.

    Craig hatte sich vor dem EU-Referendum 2016 lautstark gegen den Brexit ausgesprochen. 2016 wurde er mit einem "Vote Remain" -T-Shirt abgebildet, das mit den Worten "Kein Mann ist eine Insel. Kein Land für sich" geschmückt war. Im Januar 2018 kaufte Craig ein Haus in Brooklyn, New York, für einen Betrag von mehr als 6 Millionen US-Dollar. Er ist ein begeisterter Fan von Liverpool FC und auch ein Fan von Rugby, nachdem er 2013 nach Australien gereist war, um die britische und irische Lions-Tour zu sehen.

    Filmografie

    Filme

    Fernsehen

    Theater

    Videospiele

    Werbung

    Auszeichnungen und Nominierungen




    A thumbnail image

    Courtney Love

    Courtney Love Sängerin Musikerin Schauspielerin James Moreland (m. 1989; …

    A thumbnail image

    Das versprochene Nimmerland

    Das versprochene Niemandsland Dunkle Fantasie Science-Fiction Thriller Toshiya …

    A thumbnail image

    David Boreanaz

    David Boreanaz (* 16. Mai 1969 in London) ist ein US-amerikanischer …