Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba
- Abenteuer
- Dunkle Fantasie
- Kampfkunst
- Hikaru Kondo
- Akifumi Fujio
- Masanori Miyake
- Yūma Takahashi
- Yuki Kajiura
- Go Shiina
- Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba der Film: Mugen Train (2020)
- 1 Plot
- 1.1 Einstellung
- 1.2 Prämisse
- 2 Produktion
- 3 Medien
- 3.1 Manga
- 3.1.1 Ausgründungen
- 3.2 Leichte Romane
- 3.3 Andere Printmedien
- 3.4 Anime
- 3.4.1 Zusammenstellungsfilme
- 3.4.2 Film
- 3.5 Videospiele
- 3.6 Bühnenstück
- 3.7 Kunstausstellung
- 3.1 Manga
- 4 Empfang
- 4.1 Popularität
- 4.2 Manga
- 4.2.1 Verkäufe
- 4.2.2 Kritischer Empfang
- 4.3 Leichte Romane
- 4.4 Anime
- 4.4.1 Kritischer Empfang
- 4.4.2 Auszeichnungen
Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba (Japanisch: 鬼 滅 の 刃, Hepburn: Kimetsu no Yaiba , lit. "Blade of Demon Destruction") ist eine japanische Manga-Serie, die von Koyoharu Gotouge geschrieben und illustriert wurde. Es folgt Tanjiro Kamado, ein kleiner Junge, der Dämonentöter werden will, nachdem seine Familie geschlachtet und seine jüngere Schwester Nezuko in einen Dämon verwandelt wurde. Es wurde von Februar 2016 bis Mai 2020 in Shueishas Shōnen Manga-Magazin Weekly Shōnen Jump serialisiert. Die Kapitel wurden in 23 Tankōbon -Bänden gesammelt. Es wurde in englischer Sprache von Viz Media veröffentlicht und von Shueisha auf ihrer Manga Plus -Plattform gleichzeitig veröffentlicht.
Eine von Ufotable produzierte Adaption einer Anime-Fernsehserie mit 26 Folgen, die von April bis April in Japan ausgestrahlt wurde September 2019. Ein Folgefilm, Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba, der Film: Mugen Train , wurde im Oktober 2020 uraufgeführt und wurde zum umsatzstärksten Anime- und japanischen Film aller Zeiten. Eine zweite Staffel mit dem Titel Kimetsu no Yaiba - Yūkaku-hen wird 2021 Premiere haben.
Ab Februar 2021 waren im Manga über 150 Millionen Exemplare im Umlauf, einschließlich digitaler Versionen Damit ist es eine der meistverkauften Manga-Serien aller Zeiten. In der Zwischenzeit wurde die Anime-Serie von der Kritik hoch gelobt, und Kritiker lobten die Animations- und Kampfsequenzen. Es hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und gilt als einer der besten Anime der 2010er Jahre. Bis Dezember 2020 hat das Demon Slayer -Franchise in Japan schätzungsweise einen Gesamtumsatz von mindestens 270 Mrd. ¥ (2,6 Mrd. USD) erzielt.
Inhalt
- 5 Anmerkungen
- 6 Referenzen
- 7 Externe Links
- 1.1 Einstellung
- 1.2 Voraussetzung
- 3.1 Manga
- 3.1.1 Ausgründungen
- 3.2 Leichte Romane
- 3.3 Andere Druckmedien ia
- 3.4 Anime
- 3.4.1 Zusammenstellungsfilme
- 3.4.2 Film
- 3.5 Videospiele
- 3.6 Bühnenstück
- 3.7 Kunstausstellung
- 3.1.1 Ausgründungen
- 3.4.1 Zusammenstellungsfilme
- 3.4.2 Film
- 4.1 Popularität
- 4.2 Manga
- 4.2.1 Verkäufe
- 4.2.2 Kritischer Empfang
- 4.3 Leichte Romane
- 4.4 Anime
- 4.4.1 Kritischer Empfang
- 4.4.2 Auszeichnungen
- 4.2.1 Verkäufe
- 4.2 .2 Kritischer Empfang
- 4.4.1 Kritischer Empfang
- 4.4.2 Auszeichnungen
Plot
Einstellung
Die Geschichte spielt im Japan der Taishō-Ära. Es folgt Tanjiro Kamado und seiner Schwester Nezuko Kamado, die nach einer Heilung für Nezukos Dämonenfluch suchen. Tanjiro und Nezuko verwickeln sich in die Angelegenheiten eines Geheimbundes, bekannt als Demon Slayer Corps, der seit Jahrhunderten einen geheimen Krieg gegen Dämonen führt. Die Dämonen sind ehemalige Menschen, die ihre Menschlichkeit im Austausch gegen Macht verkauft haben und sich von Menschen ernähren und besitzen super natürliche Fähigkeiten wie super Kraft, Magie und Regeneration. Dämonen können nur getötet werden, wenn sie mit Waffen aus einer Legierung namens Sun Steel enthauptet, mit Gift aus Glyzinienblüten injiziert oder dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Die Dämonentöter hingegen sind völlig menschlich, verwenden jedoch spezielle Atemtechniken, die als "Atemstile" bekannt sind und ihnen übermenschliche Kraft und erhöhten Widerstand verleihen.
Prämisse
Tanjiro Kamado ist ein gutherziger und intelligenter Junge, der mit seiner Familie in den Bergen lebt. Nach dem Tod seines Vaters ist er die einzige Einnahmequelle seiner Familie geworden. Er unternimmt Ausflüge in das nahe gelegene Dorf, um Holzkohle zu verkaufen. Alles ändert sich, als er eines Tages nach Hause kommt und feststellt, dass seine Familie von einem Dämon angegriffen und geschlachtet wurde. Tanjiro und seine Schwester Nezuko sind die einzigen Überlebenden des Vorfalls. Nezuko verwandelt sich in einen Dämon, zeigt aber überraschenderweise immer noch Anzeichen menschlicher Emotionen und Gedanken. Nach einer Begegnung mit Giyū Tomioka, einem Dämonentöter, wird Tanjiro von ihm rekrutiert und von Sakonji Urokodaki, einem anderen Mitglied des Dämonentöterkorps, unterrichtet, um ebenfalls Dämonentöter zu werden, und beginnt seine Suche, seiner Schwester zu helfen, Mensch zu werden wieder und räche den Tod des Restes seiner Familie.
Produktion
Nach Gotouges Manga Haeniwa no Zigzag , veröffentlicht in Weekly Shōnen Jump
Medien
Manga
Geschrieben und illustriert von Koyoharu Gotouge, Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba begann in der 11. Ausgabe 2016 von Shueishas shōnen Manga-Magazin Weekly Shōnen Jump am 15. Februar 2016. Die Serie endete in der 24. Ausgabe 2020 von Weekly Shōnen Jump , veröffentlicht am 18. Mai 2020. Shueisha hat seine Kapitel in 23 einzelnen Tankōbon -Bänden gesammelt, die vom 3. Juni 2016 bis 4. Dezember 2020 veröffentlicht wurden.
Shueisha begann im Januar 2019 mit der gleichzeitigen Veröffentlichung der Serie in englischer Sprache im Dienst Manga Plus . Viz Media veröffentlichte die ersten drei Kapitel der Serie in seinem digitalen Magazin Weekly Shonen Jump as Teil des Programms "Starthilfe". Während ihres Panels auf der San Diego Comic-Con am 20. Juli 2017 gab Viz bekannt, dass sie den Manga für den nordamerikanischen Markt lizenziert haben. Der erste Band wurde am 3. Juli 2018 veröffentlicht.
Giyu Tomioka Gaiden (冨 岡 義勇 外 , Tomioka Giyū Gaiden ), ein Manga aus zwei Kapiteln Spin-off, wurde in der 18. und 19. Ausgabe von Shueishas Weekly Shōnen Jump am 1. und 8. April 2019 veröffentlicht. Gotouge wird das Originalwerk zugeschrieben, und Ryōji Hirano zeichnete den Manga. Der Manga folgt dem Charakter Giyū Tomioka. Eine Nebengeschichte für den Manga wurde am 20. Juli 2016 in der ersten Ausgabe von Shōnen Jump GIGA veröffentlicht.
Kimetsu no Aima! (き め)つ の あ い ま!), Ein farbiges 4-Koma-Spin-off von Ryōji Hirano, wurde zwischen dem 7. April und dem 29. September 2019 auf Shueishas Shonen Jump + App und Website serialisiert. Der Manga enthielt Chibi-Versionen der Charaktere aus der Hauptserie.
Im Mai 2020, nach Abschluss der Hauptserie, wurde ein Spin-off mit dem Titel Kyojuro Rengoku Gaiden (煉獄 外 伝, <) veröffentlicht i> Rengoku Kyōjurō Gaiden ), illustriert von Ryōji Hirano und mit Schwerpunkt auf Kyojuro Rengoku, wurde zur Veröffentlichung angekündigt. Die beiden Kapitel von Rengoku Gaiden wurden in der 46. und 47. Ausgabe von Weekly Shōnen Jump am 12. und 17. Oktober 2020 veröffentlicht. Ein gesammeltes gaiden Der Tankōbon -Band, zu dem Giyu Tomioka Gaiden , Kyojuro Rengoku Gaiden und Kimetsu no Aima! gehören, wurde im Dezember veröffentlicht 4, 2020.
Ein 19-seitiges One-Shot-Spezialkapitel, das von Gotouge geschrieben und illustriert wurde und sich auf Rengokus erste Mission konzentriert, wurde in der 44. Ausgabe von Weekly Shōnen Jump on veröffentlicht 5. Oktober 2020. Eine 84-seitige Broschüre mit dem Titel Rengoku Volume 0 , die das 19-seitige One-Shot-Kapitel und Interviews mit den Mitarbeitern und der Besetzung des Films enthält, wurde dem Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba der Film: Mugen Train Theaterbesucher am 16. Oktober 2020. Die Broschüre hatte eine limitierte Auflage von 4,5 Millionen Exemplaren.
Leichte Romane
Ein leichter Roman mit dem Titel Dämonentöter: Blume des Glücks (ets and の 刃 (あ わ せ , Kimetsu no Yaiba Shiawase no Hana ) von Gotouge und Aya Yajima , wurde am 4. Februar 2019 in Japan veröffentlicht. Es zeichnet das Leben von Tanjiro und Zenitsu vor Beginn der Hauptserie sowie Einblicke in das Leben von Aoi und Kanao auf. Es enthält auch ein einzelnes Kapitel eines alternativen Universums, in dem die Charaktere der Serie eine gewöhnliche High School besuchen.
Ein zweiter leichter Roman mit dem Titel Demon Slayer: One-Winged Butterfly (Ets 滅 の 刃 片 羽 の , Kimetsu no Yaiba Katahane no Chō ) von Gotouge und Yajima wurde am 4. Oktober 2019 in Japan veröffentlicht. Es beschreibt das Leben von Shinobu und Kanae Kocho vor und in Kürze nachdem sie sich den Dämonentötern angeschlossen hatten, nachdem Himejima Gyomei ihr Leben gerettet hatte.
Ein dritter leichter Roman mit dem Titel Dämonentöter: Die verräterischen Zeichen des Windes (鬼 滅 の 刃 風 の 道 し る <, Kimetsu no Yaiba: Kaze no Michishirube ) mit Schwerpunkt auf Sanemi Shinazugawa wurde am 3. Juli 2020 veröffentlicht.
Andere Printmedien
Ein Fanbuch, Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba Offizielles Fanbuch: Kisatsutai Kenbunroku ( Kimetsu no Yaiba Kōshiki Fanbukku Kisatsutai Kenbunroku wurde am veröffentlicht) 4, 2019. Es enthält Hintergrundinformationen zu mehreren Charakteren aus der Serie. Ein zweites Fanbuch, Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba Offizielles Fanbuch: Kisatsutai Kenbunroku 2 ( Kimetsu no Yaiba Kōshiki Fanbukku Kisut ) wurde am 4. Februar 2021 veröffentlicht. Es enthält drei einmalige Kapitel: "Tanjirō no Kinkyō Hōkokusho" (Report 炭 の 近況 報告 "," Bericht über Tanjiros gegenwärtigen Zustand "), in dem es um Tanjiro und Tanjiro geht andere Charaktere nach dem Abschluss des Mangas; "Totsugeki !! Jigoku no Onitorizai ~ Sanzunokawa o Koete ~" (Break 撃 地獄 !! einige der Dämonen aus "dieser Zeit"; und "Kimetsu no Dodai" (The 滅 の 土 台, "Die Gründung von Kimetsu "), das einige von Gotouges wahren Geschichten aus dem Zeichnen des Mangas während seiner Serialisierung zeigt. Es enthält auch das zuvor veröffentlichte One-Shot-Kapitel "Rengoku Volume 0", das zuvor als Bonus für Theaterbesucher für Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba, den Film: Mugen Train im Jahr 2020 ausgegeben wurde, und das "Nenshi" Bangai-Henne "(年 始 番外 編," Neujahrs-Sonderausgabe ") und" Nenmatsu Bangai-Henne "(年末 番外 編," Jahresend-Sonderausgabe ") One-Shots, veröffentlicht in Weekly Shōnen Jump im Jahr 2020 bzw. 2019.
Ein Kunstbuch mit dem Titel "Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba: Koyoharu Gotouge Kunstbuch: Ikuseisо̄" (鬼 滅 の 刃 吾 峠 呼 世 画集 - 幾 星 霜 -, <) i> Kimetsu no Yaiba Koyoharu Gotōge Gashū Ikuseisо̄ ) wurde am 4. Februar 2021 veröffentlicht.
Anime
Eine Adaption der Anime-Fernsehserie von Studio Ufotable wurde im Internet angekündigt 27. Ausgabe von Weekly Shōnen Jump am 4. Juni 2018. Der Anime wird von Haruo Sotozaki mit Drehbüchern der Ufotable-Mitarbeiter inszeniert. Yuki Kajiura und Go Shiina sind die Komponisten des Animes, und Akira Matsushima ist die Figur Designer. Hikaru Kondo ist der Produzent. Die Serie lief für 26 e Pisoden, die vom 6. April bis 28. September 2019 auf Tokyo MX, GTV, GYT, BS11 und anderen Kanälen ausgestrahlt werden. LiSA spielte das Eröffnungsthema "Gurenge" (紅蓮 華, "Red Lotus"), während das Endthema "from the edge" von FictionJunction feat. LiSA. Das Endthema für Episode 19 ist "Kamado Tanjirō no Uta" (Tan 門 炭 治郎 の う た, "Tanjiro Kamados Lied") von Go Shiina mit Nami Nakagawa.
Eine zweite Fernsehserie mit dem Titel Kimetsu no Yaiba - Yūkaku-hen (鬼 滅 の 刃 遊 郭 , Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba - Entertainment District Arc ) wurde 2021 zur Premiere angekündigt. Haruo Sotozaki kehrt zurück zu Regie bei Ufotable und Akira Matsushima kehrt als Charakterdesigner zurück. Die Darsteller kehren zurück, um ihre Rollen zu wiederholen.
In Nordamerika ist die Serie von Aniplex of America lizenziert. Es wurde auf zwei limitierten Blu-ray-Bänden veröffentlicht; Der erste am 30. Juni 2020 und der zweite am 24. November 2020. Das Unternehmen hat sich auch mit Funimation zusammengetan, um Blu-ray-Bände in Standardausgabe herauszubringen. Zwei Bände wurden am 29. September 2020 und am 19. Januar 2021 veröffentlicht. Die Serie wurde auf Crunchyroll, Hulu und FunimationNow gestreamt. Netflix begann ab dem 22. Januar 2021 in den USA mit dem Streaming der Serie. Ein englischer Dub von Aniplex of America und Bang Zoom! In der Nacht zum 12. Oktober 2019 wurde die Unterhaltung im Toonami-Block von Adult Swim uraufgeführt. Funimation begann am 8. Dezember 2020 mit dem Streaming des englischen Dubs. Madman Entertainment erwarb die Serie in Australien und Neuseeland und sendete sie gleichzeitig auf AnimeLab. In Großbritannien und Irland erwarb Anime Limited die Serie in der Region.
Vor der Ausstrahlung wurden die ersten fünf Folgen ab dem 29. März 2019 zwei Wochen lang in Japan unter dem Titel Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba: Geschwisterbindung (Kimetsu no Yaiba Brothers and Sisters) gezeigt Kizuna, Kimetsu no Yaiba: Kyōdai no Kizuna ) Aniplex of America zeigte den Film am 31. März 2019 im Aratani Theatre in Los Angeles. Madman Entertainment zeigte den Film am 2. April in ausgewählten Theatern in Australien , 2019. Der Film wurde am 10. Oktober 2020 im Saturday Premium Block von Fuji TV ausgestrahlt, gefolgt von Kimetsu no Yaiba: Natagumo Yama-hen (Kimetsu no Yaiba, herausgegeben von Kimetsu no Yaiba) Yaiba: Mount Natagumo Arc "), der am 17. Oktober 2020 die Folgen 15 bis 21 zusammenstellte. Fuji TV sendete die Serie auch im Kanto-Gebiet unter dem Titel Kimetsu no Yaiba Zenshūchū! Ikkyo Hōsō (Kimetsu no Yaiba) erneut : Concentration! Ichi All-at-Once Broadcast "); Die Folgen 6 bis 10 wurden vom 12. bis 16. Oktober ausgestrahlt, die Folgen 11 bis 14 am 17. Oktober und die Folgen 22 bis 26 am 24. Oktober 2020. Die Folgen 22 bis 26 waren reco mpiled in einer Sonderausgabe mit dem Titel Hashira Gō Kaigi / Chōyashiki-hen , die neues Filmmaterial und eine spezielle Abspannrolle hinzufügt und am 20. Dezember 2020 im Fuji-Fernsehen ausgestrahlt wird.
Am 28. September 2019, unmittelbar nach der Ausstrahlung von Episode 26, erscheint ein Anime-Film mit dem Titel Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba der Film: Mugen Train Der Film ist eine direkte Fortsetzung der Anime-Serie und deckt die Ereignisse ab, wurde angekündigt, wobei die Mitarbeiter und Darsteller ihre Rollen neu besetzten. Kimetsu no Yaiba: Mugen Ressha-hen ) wurde angekündigt, wobei die Mitarbeiter und Darsteller ihre Rollen neu besetzten. Die "Mugen Train" -Geschichte arc, Kapitel dreiundfünfzig bis neunundsechzig des Mangas. Der Film wurde am 16. Oktober 2020 in Japan uraufgeführt. Der Film wird in Japan von Aniplex und Toho vertrieben.
Videospiele
Ein Handyspiel mit dem Titel Dämonentöter: Blood-Stench Blade Royale (Kimetsu no Yaiba: Keppū Kengeki Royale >) wurde angekündigt, im Jahr 2020 vom Verlag Aniplex mit Entwicklung von Aniplex veröffentlicht zu werden Tochtergesellschaft Quatro A. Im Dezember 2020 wurde bekannt gegeben, dass die Veröffentlichung des Spiels auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, um seine Qualität zu verbessern.
Ein von Aniplex veröffentlichtes und von CyberConnect2 entwickeltes Videospiel mit dem Titel Kimetsu no Yaiba: Hinokami Keppūtan (Kimetsu no Yaiba Hinokami Blood Wind Tan) für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X und Series S sowie Steam wurde für die Veröffentlichung im Jahr 2021 angekündigt.
Stage Play
Am 19. September 2019 kündigte die 44. Ausgabe von Weekly Shōnen Jump eine Bühnenstückadaption des Mangas an. Das Bühnenstück wurde im Januar 2020 in Tokio und der Präfektur Hyogo With aufgeführt Kenichi Suemitsu schrieb und inszenierte das Stück, und Shunsuke Wada komponierte die Musik. Das Stück besetzte Ryota Kobayashi als Protagonistin Tanjirō Kamado, Akari Takaishi als seine Schwester Nezuko, Keisuke Ueda als Zenitsu Agatsuma, Yūgo Satō als Inosuke Hashibira, Reo Honda als Giyū Tomioka , Tomoyuki Takagi als Sakonji Urokodaki, Mimi Maihane als Tamayo, Hisanori Satō als Yushirō und Yoshihide Sasaki als Mu zan Kibutsuji.
Kunstausstellung
Eine Kunstausstellung der Reihe wird vom 26. Oktober bis 12. Dezember 2021 in Tokios Mori Arts Center Gallery gezeigt. Sie wird im Sommer 2022 nach Osaka verlegt Die Ausstellung zeigt zahlreiche Kunstwerke von Koyoharu Gotouge und verkauft auch Originalwaren.
Empfang
Popularität
Ab dem 4. Dezember 2020 ist der
Gadget Tsūshin listete sowohl das Suffix Atemtechniken als auch "Ah! Die Ära, die Ära änderte sich wieder!" auf ihrer Liste der Anime-Schlagworte für 2019. Im Jahr 2019 gewann Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba in der Anime-Kategorie des Yahoo! Japan Search Awards, basierend auf der Anzahl der Suchanfragen nach einem bestimmten Begriff im Vergleich zum Vorjahr. Die Serie gewann den Yahoo! Japan Search Awards zum zweiten Mal in Folge im Jahr 2020. Bei Tumblrs 2020 Year in Review, in dem die größten Communities, Fandoms und Trends auf der Plattform im Laufe des Jahres hervorgehoben werden, belegte Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba den 7. Platz Top Anime & amp; Manga zeigt Kategorie. Laut einer Umfrage des Bildungs- und Verlags Benesse aus dem Jahr 2020, in der 7.661 japanische Kinder der dritten bis sechsten Klasse (5.170 Mädchen und 2.491 Jungen) befragt wurden, belegte Tanjiro Kamado den 1. Platz unter den zehn am meisten bewunderten Personen, bei denen die Mütter, Väter und Kinder der Kinder platziert wurden Lehrer auf dem 2., 4. und 5. Platz und die verbleibenden Plätze wurden von anderen Dämonentöter besetzt: Kimetsu no Yaiba Charaktere. Laut einer Internetumfrage von Oricon Monitor Research aus dem Jahr 2020 kennen über 90% der japanischen Öffentlichkeit Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba ; 40,5% gaben an, "sehr vertraut" zu sein, 57,3% gaben an, "mit dem Namen vertraut" zu sein, was darauf hinweist, dass 97,8% die Existenz der Serie kannten. Von den 1.558 Befragten, die angaben, "sehr vertraut" zu sein, "mögen" oder "mochten" 1.182 Befragte die Serie. Bei der Frage "Welchen Teil der Serie magst du?" War die Geschichte der Serie mit 76,4% Stimmen der beliebteste Aspekt, gefolgt von der Einstellung mit 49,3% und der Relativität der Charaktere mit 45,3% Stimmen. 31% der Fans gaben an, den Manga zu besitzen, und 66,1% der Fans gaben an, jedes Volumen zu besitzen. Laut mehreren Befragten half die Serie ihnen, ihre Familie zu schätzen und mit ihnen in Kontakt zu treten, und ermöglichte es Menschen verschiedener Generationen, sich auch am Arbeitsplatz und darüber hinaus zu verbinden. Die Umfrage wurde vom 18. bis 24. November von 3.848 Mitgliedern von Oricon Monitor Research beantwortet, die von Teenagern bis zu Sechzigern reichten.
In Bezug auf den plötzlichen großen Erfolg der Serie Weekly Shōnen Jump Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba , obwohl sie im Februar 2016 gestartet war, wurde erst spät zu einem großen Hit 2019 und fügte hinzu, dass sein Erfolg "von Mundpropaganda abhing, die nach dem Lauf des Animes generiert wurde". Laut Yuma Takahashi, Produzent der Anime-Serie Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba , hatte die Serie drei Hauptfaktoren für ihren Erfolg: "Die Kraft des Originalwerks, die Einstellung, es an Anime anzupassen, und die Umgebung". Takahashi erklärte, dass, obwohl viele Menschen durch den Anime etwas über den Manga lernen, dies allein nicht ausreicht, um einen Hit zu generieren, und erklärte, dass der ursprüngliche Manga selbst interessant sei und sie versuchten, ihn ernsthaft anzupassen, ohne an Attraktivität zu verlieren. Die ernsthafte Einstellung der Mitarbeiter von Ufotable zur Anpassung und zu den Techniken waren weitere Schlüsselfaktoren. Takahashi wies auf die Veränderungen in der Anime-Landschaft in den letzten Jahren und die zunehmende Beliebtheit der Streaming-Plattformen hin. Takahashi sagte, dass es durch die Ausstrahlung der Serie für zwei Kurse die Zeit hatte, ein Publikum aufzubauen. Takahashi fügte hinzu: "Während der Anime ausgestrahlt wurde, heizte sich die im Manga serialisierte Geschichte auf, so dass auch das Timing ideal war. Es war nicht so, als ob es plötzlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand; ich habe das Gefühl, dass es die Fans stetig aufnahm und erweiterte sein Publikum ". Am 20. Dezember 2020 las Mayumi Tanaka, Synchronsprecherin von One Piece Monkey D. Luffy, auf der Jump Festa '21 eine Nachricht des Erstellers von One Piece vor Eiichiro Oda, in dem er Koyoharu Gotouges Serie lobte und schrieb: "Bei Jump war Demon Slayer wirklich erstaunlich. Ich habe es genossen, wie es die Gefühle davon retten konnte viele Leute. Absolut großartige Arbeit. So möchte ich Manga haben. Es hat mich irgendwie berührt! ".
Im Januar 2021 diskutierte der Schöpfer von Gundam , Yoshiyuki Tomino, seine Gedanken zu der Serie in einem Interview, in dem er sagte, er sei zunächst eifersüchtig darauf, wie die Serie "so engagierte und talentierte Mitarbeiter" anzog. und sagte: "Die Synchronsprecher sind großartig, der Komponist des Songs, von dem jeder weiß, dass er großartig ist. Es sind so viele talentierte Leute aufgetaucht! In diesem Sinne übertraf das, was ich als Neid empfand, und ich begann zu denken: 'Mann, diese Leute sicher sind etwas! '". Trotzdem nannte Tomino den kulturellen Erfolg der Serie einen Zufall und erklärte: "Ich denke nicht, dass Demon Slayer ein kalkuliertes oder erfundenes Werk ist. Ich denke, dass seine Zusammenstellung ein ziemlicher Zufall war", fügte er hinzu Die Leute aus der Anime-Branche werden oft für einen Job ausgewählt, weil sie "zufällig da waren" oder ihre Zeitpläne "zufällig zur richtigen Zeit ausgerichtet wurden" und es selten vorkommt, dass Leute mit genau den idealen Talenten oder angeborenen Qualitäten ausgewählt werden.
Manga
Die Serie belegte den 14. Platz in der Umfrage "Online Bookstore Employees 'Recommended Comics of 2017" des Online-Buchladens des Honya Club. Die Serie belegte 2017 den 3. Platz in der Anime Hope-Division der 1. jährlichen Tsutaya Comic Awards. Auf Kono Manga ga Sugoi! 's Top 20 Manga für männliche Leser belegte die Serie den 19. Platz in der Liste von 2018, 6. auf der Liste 2019 und 17. auf der Liste 2021. Zusammen mit Umimachi Diary belegte Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba den 10. Platz in der Liste "Buch des Jahres" 2020 des Magazins Da Vinci . Die Serie wurde 2021 von der Zeitschrift Da Vinci auf die Liste "Buch des Jahres" gesetzt. Der Manga wurde für den 24. jährlichen Tezuka Osamu-Kulturpreis im Jahr 2020 nominiert. Im Jahr 2020 erhielt Gotouge den 2. Kodansha Noma Publishing Culture Award, mit dem diejenigen geehrt werden, die zur "Neuerfindung des Publizierens" beigetragen haben. Gotouge erhielt die Auszeichnung aufgrund der Verkäufe des Franchise, die die gesamte Verlagsbranche von 2019 bis 2020 angekurbelt haben. Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba belegte den 3. Platz, nur hinter Jujutsu Kaisen und Chainsaw Man in Alus Manga-Community "My Manga Best5" 2020-Ranking, an dem 46.641 Benutzer (über Twitter) teilnahmen. Es belegte zusammen mit Chainsaw Man den 16. Platz bei "The Best Manga 2021 Kono Manga wo Yome!" Ranking von Freestyle Magazin. Im Fernsehen Asahis Manga Sōsenkyo 2021-Umfrage, in der 150.000 Menschen für ihre Top-100-Manga-Serie stimmten, belegte Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba den 2. Platz, nur hinter One Piece .
Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba ist eine der meistverkauften Manga-Serien aller Zeiten. Im Februar 2019 waren weltweit 3,5 Millionen Exemplare im Umlauf, im September 2019 über 10 Millionen Exemplare im Umlauf, im Dezember 2019 über 25 Millionen Exemplare und im Februar 2020 über 40 Millionen Exemplare im Umlauf Ende Februar 2020 wurde bekannt, dass das Franchise 40,3 Millionen Exemplare verkauft hat. Damit ist es der fünftbeste Manga in der Geschichte von Oricon. Am 6. Mai 2020 verzeichnete das Franchise-Unternehmen über 60 Millionen Exemplare im Umlauf (einschließlich digitaler Exemplare). Am 22. Mai 2020 wurde bekannt, dass die Serie 60,027 Millionen physische Druckexemplare verkauft hat. Damit ist sie die dritte Serie in der Geschichte von Oricon, die über 60 Millionen physische Druckexemplare verkauft. Im Juli 2020 verzeichnete das Franchise-Unternehmen über 80 Millionen Exemplare im Umlauf, darunter 71 Millionen verkaufte physische Druckexemplare. Mit der Veröffentlichung des Bandes 22 am 2. Oktober 2020 verzeichnete das Franchise-Unternehmen 100 Millionen Exemplare im Umlauf, darunter 90,518 Millionen verkaufte physische Druckexemplare. Damit ist es auch die neunte Serie von Weekly Shōnen Jump 100 Millionen Exemplare im Umlauf, nach KochiKame , Faust des Nordsterns , Dragon Ball , JoJos bizarrem Abenteuer , Slam Dunk , One Piece , Naruto und Bleach . Im Dezember 2020 verzeichnete die Serie über 120 Millionen Exemplare im Umlauf (einschließlich digitaler Exemplare), darunter 102,892 Millionen verkaufte Exemplare. Damit war Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba die zweite Manga-Serie, in der über 100 Millionen Exemplare verkauft wurden Oricons Rekorde nach One Piece , die dieses Kunststück 2012 vollbrachten. Im Februar 2021 verzeichnete der Manga über 150 Millionen Exemplare im Umlauf (einschließlich digitaler Kopien).
Im Februar 2020 verkaufte sich Band 19 der Serie in der ersten Woche schätzungsweise 1,378 Millionen Mal. Damit ist Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba die dritte Manga-Serie, bei der ein einziges Druckvolumen mehr als verkauft 1 Million Exemplare in der ersten Woche nach One Piece (45 Mal) und Attack on Titan (2 Mal). Im Mai 2020 verkauften die regulären und limitierten Ausgaben von Band 20 der Serie insgesamt 1.990.249 physische Druckexemplare. Im Juli 2020 verkauften die regulären und limitierten Ausgaben von Band 21 insgesamt 2.041.177 physische Druckexemplare. Im Oktober 2020 belegte der Band 22 in vier aufeinander folgenden Wochen mit 326.000 verkauften physischen Druckexemplaren den ersten Platz in der Manga-Verkaufstabelle von Oricon. Im Dezember 2020 verkaufte sich der 23. und letzte Band in der ersten Woche 2,855 Millionen Mal, das meiste, das ein Manga-Band in einer Woche in der Geschichte von Oricon verkauft hat. Im Januar 2021 wurde berichtet, dass die Bände 8, 1 und 7 der Serie insgesamt 5,03 Millionen, 5,029 Millionen bzw. 5,009 Millionen Exemplare verkauften. Dies waren die ersten Manga-Bände, die mehr als 5 Millionen Exemplare in der Geschichte von Oricon verkauften / p>
Im November 2019 gab Shueisha an, dass Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba mit 10,8 Millionen Bänden ihr zweitbestverkaufter Manga 2019 (von November 2018 bis November 2019) war verkauft, an zweiter Stelle nach Eiichiro Odas One Piece , mit 12,7 Millionen verkauften Bänden im gleichen Zeitraum. Trotzdem belegte die Serie 2019 mit über 12 Millionen verkauften Exemplaren den 1. Platz in der jährlichen Manga-Rangliste von Oricon, während One Piece mit über 10,1 Millionen verkauften Exemplaren (aus dem gleichen Zeitraum zwischen November 2018) den 2. Platz belegte bis November 2019), was Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba zum meistverkauften Manga des Jahres 2019 macht. Oda schrieb eine Nachricht über Gotouges Manga-Erfolg. Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba war die erste Serie, die alle Top 10 der wöchentlichen Manga-Charts von Oricon belegte. Der Manga besetzte einen Monat lang die gesamten Top 10 und es war auch die erste Serie in der Geschichte von Oricon, die den gesamten wöchentlichen Top 19-Rang belegte. Im Oktober 2020 belegten die 22 Bände der Serie zu dieser Zeit die Top 22 der wöchentlichen Manga-Charts von Oricon. Mit 45.297.633 verkauften Exemplaren war es das meistverkaufte Manga im ersten Halbjahr 2020, und seine zwanzig Bände (einschließlich der Sonderausgabe von Band 20) gehörten zu den 25 meistverkauften Manga-Bänden des Jahres 2020. Demon Slayer: Die ersten 22 Bände von Kimetsu no Yaiba waren die meistverkauften Manga-Bände des Jahres 2020. Damit war die Serie auch die meistverkaufte Manga-Serie im Jahr 2020 (von November 2019 bis November) 2020) mit 82.345.447 verkauften Exemplaren.
Rebecca Silverman von Anime News Network stufte den ersten Band als B- ein. Silverman lobte die Ideen und Charaktere der Handlung, hatte jedoch Probleme mit der Geschwindigkeit. Sie bezeichnete Gotouges Kunst als "unpoliert und inkonsistent", obwohl sie Details wie die in Tanjiro und Nezukos Kleidung lobte, die sowohl die Armut als auch die liebevolle Umgebung veranschaulichen, aus der sie stammen. Silverman kam zu dem Schluss, dass es sich um die Arbeit eines vielversprechenden Autors handelt und hatte positive Erwartungen an die Entwicklung der Serie. Leroy Douresseaux von Comic Book Bin gab dem ersten Band eine Punktzahl von 9/10. Er lobte die Serie für ihre "Fähigkeit, Macht in Einfachheit zu vermitteln" und erklärte, dass Gotouges Kunst "nett", aber zu detailliert sei und der Dialog und die Darstellung unkompliziert seien. Douresseaux lobte seine Charaktere und empfahl die Serie Fans von Helden, die gegen Dämonen kämpfen. Nick Smith von ICv2 gab dem ersten Band eine Punktzahl von 4/5. Er schrieb, dass die Geschichte gut ausgearbeitet und die Charaktere faszinierend sind, aber die Kulisse "zu tödlich für das Überleben der Menschheit" ist. Smith sagte, dass das Kunstwerk gut, aber nicht besonders sei und empfahl die Serie "Teenagern und Erwachsenen, die Helden mögen, die sich gegen das schreckliche Böse wehren". Chris Beveridge von The Fandom Post kritisierte das erste Kapitel als "übermäßig wortreich, wenn nur die Handlung ausreichen würde" und nannte es schließlich "eine in Arbeit befindliche Serie". Nachdem Melina Dargis von derselben Website die Anime-Adaption gesehen hatte, war sie von der Geschichte und den Charakteren so fasziniert, dass sie sich entschied, den zweiten Band des Mangas noch einmal zu lesen. Obwohl Dargis wusste, was passieren würde, schrieb er, dass es "immer noch eine Freude sei, es noch einmal zu erleben" und schloss daraus; "Es ist eine wirklich großartige Geschichte und spricht eine Vielzahl von Interessen an." Nobuyuki Izumi von Real Sound verglich die Prämisse, Einstellung und Struktur der Serie mit Hirohiko Arakis JoJos bizarrem Abenteuer in den ersten beiden Teilen Phantom Blood und Kampftendenz und zu Kazuhiro Fujitas Ushio und Tora .
Leichte Romane
Im Jahr 2019 wurden bei Demon Slayer: Flower of Happiness etwa 210.966 Exemplare und bei Demon Slayer: One-Winged Butterfly etwa 196.674 Exemplare verkauft. Beide Romane belegten in Oricons Gesamt-Rangliste Bunko den 3. bzw. 4. Platz. Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba Die Gesamtromanisierung war 2019 mit 407.640 verkauften Exemplaren der 10. meistverkaufte leichte Roman. Im Februar 2020 waren nach einem geplanten Nachdruck insgesamt 1,16 Millionen Exemplare im Umlauf. Damit waren die Bücher der schnellste Franchise-Roman in Shueishas Label "Jump J-Books" und erreichten 1 Million Exemplare im Umlauf. Die beiden leichten Romane waren die meistverkauften Romane des ersten Halbjahres 2020 und verkauften insgesamt 1.199.863 Exemplare. Der Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba war mit 2.752.593 verkauften Exemplaren der meistverkaufte leichte Roman des Jahres 2020.
Im Mai 2020 wurde der Dämonentöter: Blume von Glück belegte in einer vom Kinderbuchwahlbüro durchgeführten Lieblingsumfrage zum Kinderbuch unter über 250.000 Grundschulkindern den 10. Platz.
Anime
Schreiben für Monster und Kritiker , Patrick Frye schrieb, dass die Anime-Adaption "die Animationsqualität und die fließenden Kampfszenen, die digitale Effekte nahtlos integrieren, gelobt wird", während er bemerkte, dass "einige Fans sich dank Flashbacks und einigen langsamen Momenten über seltsame Probleme beim Story-Tempo beschwert haben, aber alle stimmt zu, dass es erstaunlich ist, wenn die Action erst einmal begonnen hat. " James Beckett schrieb für das Anime News Network und hob Episode 19 hervor, indem er feststellte, dass es "ein aufregender Showstopper einer Episode war, der die beachtlichen Fähigkeiten von ufotable als Produzenten eines nahezu konkurrenzlosen Action-Spektakels demonstrierte."
Die Anime-Serie wurde von Polygon als einer der besten Anime der 2010er Jahre angesehen. Austen Goslin schrieb: "Nur wenige Shows in den letzten 10 Jahren haben Kämpfe so klar oder unverfroren in den Mittelpunkt gerückt, und absolut keiner von ihnen hat es so gut gemacht wie Demon Slayer ". Crunchyroll listete es in ihrem "Top 25 besten Anime der 2010er" auf, wobei Rezensent Daniel Dockery kommentierte: "Von der erstklassigen Action-Choreografie über die untertriebenen (und manchmal nicht so untertriebenen) emotionalen Momente bis hin zu Der unendlich einprägsame Inosuke, Demon Slayer , kann ein Wunder sein. " Sage Ashford schrieb für Comic Book Resources und belegte den zweiten Platz auf seiner Liste. Er lobte die Animation und die Protagonisten, die er als "die sympathischsten männlichen und weiblichen Hauptdarsteller des Jahrzehnts" bezeichnete. IGN listete auch Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba unter den besten Anime-Serien der 2010er Jahre auf. Das Japan Web Magazine hat die Serie auf der Liste der "30 besten Anime aller Zeiten" auf Platz 1 eingestuft.
Der Anime gewann 2019 die Newtype Anime Awards in den Bereichen "Bester TV-Anime" "," bester männlicher Charakter "(Tanjiro Kamado)," bester weiblicher Charakter "(Nezuko Kamado)," bester Titelsong "," bester Regisseur "," bestes Charakterdesign "," bester Synchronsprecher "(Natsuki Hanae) und "beste Synchronsprecherin" (Akari Kitō). In der Februar-Ausgabe 2020 des Magazins Animedia wurde bekannt gegeben, dass die Serie bei den "Animedia Character Awards 2019" elf Auszeichnungen für ihre Charaktere erhielt. Im Februar 2020 wurde die Serie bei den Crunchyroll Anime Awards als "Anime des Jahres" ausgezeichnet, während Tanjiro die Kategorie "Bester Junge" und der Kampf von Tanjiro und seiner Schwester Nezuko gegen Rui die Kategorie "Beste Kampfszene" gewann. Die Serie gewann auch den Hauptpreis für den Anime des Jahres in der Kategorie Fernsehen beim Tokyo Anime Awards Festival 2020. In einer von Kadokawa Game Linkage durchgeführten Umfrage zur befriedigendsten Serie des Jahres 2019 wurde Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba