thumbnail for this post


Die englische Wikipedia ist die englischsprachige Ausgabe der kostenlosen Online-Enzyklopädie Wikipedia. Es wurde am 15. Januar 2001 gegründet und ist die erste Ausgabe von Wikipedia. Ab November 2020 enthält es die meisten Artikel aller Ausgaben. Ab Februar 2021 gehören 11% der Artikel in allen Wikipedias zur englischsprachigen Ausgabe. Dieser Anteil ist aufgrund des Wachstums von Wikipedias in anderen Sprachen allmählich von mehr als 50 Prozent im Jahr 2003 zurückgegangen. Zum 18. Februar 2021 befanden sich auf der Website 6.251.622 Artikel, die am 23. Januar 2020 die 6-Millionen-Marke überschritten hatten. Im August 2020 belief sich das Gesamtvolumen der komprimierten Texte der Artikel der englischen Wikipedia auf 18,6 Gigabyte.

Die einfache englische Wikipedia (simplewiki) ist eine Variante, bei der die meisten Artikel nur das grundlegende englische Vokabular verwenden. Es gibt auch die alte englische (Ænglisc / Angelsächsische) Wikipedia (Angwiki) und eine Test-Inkubator-Version für die mittelenglische Wikipedia (Enmwiki). Zu den von der Community produzierten Nachrichtenpublikationen gehört The Signpost .

Pionierausgabe

Die englische Wikipedia war die erste Wikipedia-Ausgabe und ist die größte geblieben. Es hat viele Ideen als Konventionen, Richtlinien oder Funktionen entwickelt, die später von Wikipedia-Ausgaben in einigen anderen Sprachen übernommen wurden. Zu diesen Ideen gehören "vorgestellte Artikel", die Richtlinie für neutrale Sichtweisen, Navigationsvorlagen, das Sortieren kurzer "Stub" -Artikel in Unterkategorien, Streitbeilegungsmechanismen wie Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit sowie wöchentliche Zusammenarbeit.

Die englische Wikipedia hat Funktionen von Wikipedias in anderen Sprachen übernommen. Zu diesen Funktionen gehören überprüfte Überarbeitungen aus der deutschen Wikipedia und Vorlagen zur Suche nach Stadtbevölkerung aus der niederländischen Wikipedia.

Obwohl in der englischen Wikipedia Bilder und Audiodateien sowie Textdateien gespeichert sind, wurden viele der Bilder verschoben an Wikimedia Commons mit demselben Namen wie durchgeleitete Dateien. Die englische Wikipedia enthält jedoch auch Bilder und Audio- / Videodateien mit fairer Verwendung (mit urheberrechtlichen Einschränkungen), von denen die meisten in Commons nicht zulässig sind.

Viele der aktivsten Teilnehmer der Wikimedia Foundation und Die Entwickler der MediaWiki-Software, die Wikipedia unterstützt, sind englischsprachige Benutzer.

Benutzer und Redakteure

Wikipedians

Die englische Wikipedia erreichte 4.000.000 registrierte Benutzerkonten 1. April 2007, etwas mehr als ein Jahr, seit der millionste Wikipedianer Ende Februar 2006 einen Account registriert hat.

Über 1.100.000 Redakteure haben Wikipedia mehr als zehn Mal bearbeitet. Über 30.000 Editoren führen mehr als 5 Bearbeitungen pro Monat durch, und etwas mehr als 3.000 führen mehr als 100 Bearbeitungen pro Monat durch. Bis zum 24. November 2011 wurden in der englischen Wikipedia insgesamt 500 Millionen Änderungen vorgenommen.

Als größte Wikipedia-Ausgabe und weil Englisch eine so weit verbreitete Sprache ist, zieht die englische Wikipedia viele Benutzer und Redakteure an deren Muttersprache nicht Englisch ist. Solche Benutzer suchen möglicherweise Informationen in der englischen Wikipedia und nicht in der Wikipedia ihrer Muttersprache, da die englische Wikipedia tendenziell mehr Informationen zu allgemeinen Themen enthält. Eine starke Motivation, einen Beitrag zu leisten, besteht häufig darin, die Berichterstattung über Themen außerhalb der englischen Welt für ein internationales Publikum zu verbessern und bestehende Themen mit fehlenden Informationen aus nicht englischen Ländern zu bereichern, um so die systemische Verzerrung zu verringern. Es wurden erfolgreiche Kooperationen zwischen nicht-englischen Muttersprachlern entwickelt, die erfolgreich Inhalte zur englischen Wikipedia hinzufügen, und englischen Muttersprachlern, die als Redakteure für sie fungieren.

Schiedsgericht

Die englische Wikipedia hat ein Schiedsgericht (auch bekannt als ArbCom), das aus einer Gruppe von Redakteuren besteht, die verbindliche Entscheidungen in Bezug auf Streitigkeiten zwischen anderen Redakteuren der Online-Enzyklopädie auferlegt. Das Komitee wurde am 4. Dezember 2003 von Jimmy Wales als Erweiterung der Entscheidungsbefugnis gegründet, die er zuvor als Eigentümer des Standorts innehatte.

Bei seiner Gründung bestand das Komitee aus 12 Schiedsrichtern, die in drei Teile geteilt waren Gruppen von jeweils vier Mitgliedern. Seitdem hat das Komitee seine Mitgliedschaft schrittweise auf 18 Schiedsrichter erweitert.

Wie bei anderen Aspekten der englischen Wikipedia haben einige der Schwesterprojekte von Wikipedia das Schiedsgericht mit ihren eigenen ähnlichen Versionen emuliert. So wurde 2007 auf der deutschen Wikipedia ein Schiedsgericht namens Schiedsgericht gegründet.

Kontroversen

englische Sorten

Eine Kontroverse in der englischen Wikipedia betrifft, welche nationale Vielfalt der englischen Sprache zu bevorzugen ist, wobei die am häufigsten befürworteten Kandidaten amerikanisches Englisch und britisches Englisch sind. Mehrjährige Vorschläge reichen von der Standardisierung auf eine einzige Form des Englischen bis zum Verzweigen des englischen Wikipedia-Projekts. In einer Stilrichtlinie heißt es: "Die englische Wikipedia hat keine generelle Präferenz für eine große nationale Vielfalt der Sprache" und "Ein Artikel zu einem Thema, das eng mit einer bestimmten englischsprachigen Nation verbunden ist, verwendet die für diese Nation geeignete englische Vielfalt". . Ein Artikel sollte Rechtschreib- und Grammatikvarianten konsistent verwenden. Beispielsweise dürfen color und color nicht im selben Artikel verwendet werden, da sie amerikanisches bzw. britisches Englisch darstellen. Der Leitfaden besagt auch, dass ein Artikel in seiner ursprünglichen nationalen Variante bleiben muss.

In der chinesischsprachigen Wikipedia gab es ein ähnliches Problem hinsichtlich regionaler Unterschiede in der Schrift. Die Bemühungen um eine Sprachgabelung für die portugiesische Wikipedia sind gescheitert, aber die Bemühungen um die norwegische Wikipedia waren erfolgreich.

Andrew Lih schrieb, dass die englische Wikipedia "keine Chance hatte, eine Debatte darüber zu führen, ob es eine geben sollte." Britisch-englische Wikipedia oder eine amerikanisch-englische Wikipedia ", weil die englische Wikipedia die Originalausgabe war. Die Redakteure stimmten zu, US-Schreibweisen für hauptsächlich amerikanische Themen und britische Schreibweisen für hauptsächlich britische Themen zu verwenden. 2009 schrieb Lih: "Zweifellos dominieren amerikanische Schreibweisen standardmäßig nur aufgrund bloßer Zahlen."

Umstrittene Artikel

Eine Studie der Universität Oxford aus dem Jahr 2013 kam zu dem Schluss, dass die umstrittensten Artikel in der englischen Wikipedia waren in der Regel umfassendere Themen, während in Wikipedias in anderen Sprachen die umstrittensten Artikel eher regionale Themen waren. Dies ist auf den Status der englischen Sprache als globale Verkehrssprache zurückzuführen, was bedeutet, dass viele, die die englische Wikipedia bearbeiten, kein Englisch als Muttersprache sprechen. Die Studie ergab, dass die umstrittensten Einträge in der englischen Wikipedia waren: George W. Bush, Anarchismus, Muhammad, Liste der WWE-Mitarbeiter, globale Erwärmung, Beschneidung, USA, Jesus, Rasse und Intelligenz und Christentum.

Bedrohungen für Gymnasien

In der Mainstream-Presse wurde über mehrere Fälle von Gewaltdrohungen gegen Gymnasien auf Wikipedia berichtet. Die Glen A. Wilson High School war 2008 Gegenstand einer solchen Bedrohung, und ein 14-Jähriger wurde verhaftet, weil er 2006 auf Wikipedia eine Bedrohung für die Niles West High School ausgesprochen hatte.

Wikiprojects, und Einschätzung der Wichtigkeit und Qualität von Artikeln

Ein "WikiProject" ist eine Gruppe von Mitwirkenden, die als Team zusammenarbeiten möchten, um Wikipedia zu verbessern. Diese Gruppen konzentrieren sich häufig auf einen bestimmten Themenbereich (z. B. Frauengeschichte), einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Art von Aufgabe (z. B. das Überprüfen neu erstellter Seiten). Die englische Wikipedia hat derzeit über 2.000 WikiProjekte und die Aktivitäten variieren.

2007 führte die englische Wikipedia in Vorbereitung auf die Erstellung einer Druckversion eine Bewertungsskala für die Qualität von Artikeln ein. Artikel werden von WikiProjects bewertet. Der Bereich der Qualitätsklassen beginnt mit "Stub" (sehr kurze Seiten), gefolgt von "Start", "C" und "B" (in aufsteigender Reihenfolge der Qualität). Community Peer Review ist erforderlich, damit der Artikel in eine der Klassen mit der höchsten Qualität aufgenommen werden kann: entweder "guter Artikel", "A" oder der höchste "vorgestellte Artikel". Von den rund 4,4 Millionen Artikeln und Listen, die bis März 2015 bewertet wurden, sind etwas mehr als 5.000 (0,12%) Artikel und weniger als 2.000 (0,04%) Listen. Ein von den Redakteuren ausgewählter Artikel pro Tag wird auf der Hauptseite von Wikipedia angezeigt.

Die Artikel können auch als "wichtig" eingestuft werden, wie von einem WikiProject beurteilt. Derzeit gibt es fünf Wichtigkeitskategorien: "niedrig", "mittel", "hoch", "oben" und "???" für nicht klassifiziertes / unsicheres Niveau. Für einen bestimmten Artikel können verschiedene WikiProjects unterschiedliche Wichtigkeitsstufen zuweisen.

Die Redaktion von Wikipedia Version 1.0 hat eine Tabelle (siehe unten) entwickelt, in der Daten aller bewerteten Artikel nach Qualität und Wichtigkeit in der englischen Wikipedia angezeigt werden . Wenn ein Artikel oder eine Liste von zwei oder mehr WikiProjects unterschiedliche Bewertungen erhält, wird die höchste Bewertung in Tabelle, Kreisdiagrammen und Balkendiagrammen verwendet. Die Software aktualisiert die Daten regelmäßig automatisch.

Der Forscher Giacomo Poderi stellte fest, dass Artikel durch die intensive Arbeit einiger Redakteure tendenziell den Status eines Features erreichen. Eine Studie aus dem Jahr 2010 ergab Ungleichheiten in der Qualität der vorgestellten Artikel und kam zu dem Schluss, dass der Community-Prozess bei der Bewertung der Qualität von Artikeln ineffektiv ist.

Grafiken

  • Prozentsatz der Artikel, die in verschiedenen Sprachfamilien verfasst wurden. Im März 2013 waren 16,76% der Artikel in englischer Sprache.

  • Die Länder, in denen die englische Wikipedia die beliebteste Sprachversion von Wikipedia ist, werden rot angezeigt.

  • Die 25 wichtigsten Länder, die zur englischen Wikipedia beitragen. Dunkelgrün: Muttersprachliche englischsprachige Länder; hellgrün: Länder mit Englisch als Fremdsprache.

  • Medien abspielen

    Im April 2009 führte die Wikimedia Foundation eine Usability-Studie zur englischen Wikipedia durch, in der Benutzer nach dem Bearbeitungsmechanismus befragt wurden.

  • Medien abspielen

    Video zum Meilenstein der englischen Wikipedia mit fünf Millionen Artikeln am 1. November 2015

  • Seitenaufrufe nach Ländern im Laufe der Zeit Die englische Wikipedia

Interne Nachrichtenpublikationen

Von der Community produzierte Nachrichtenpublikationen umfassen The Signpost . The Signpost (früher bekannt als The Wikipedia Signpost ) ist die englische Wikipedia-Zeitung. Es wird von der Wikipedia-Community verwaltet und wöchentlich online veröffentlicht. Jede Ausgabe enthält Geschichten und Artikel zur Wikipedia-Community. Eine Vielzahl von Redakteuren trägt Artikel und andere Beiträge bei. Einige der Herausgeber nehmen geringfügige Änderungen an den vorhandenen Beiträgen vor.

Die Veröffentlichung wurde im Januar 2005 vom Wikipedia-Administrator und späteren Vorsitzenden des Kuratoriums der Wikimedia Foundation, Michael Snow, gegründet. Ursprünglich mit dem Titel The Wikipedia Signpost betitelt, wurde es später einfach zu The Signpost gekürzt. Die Zeitung berichtet über Wikipedia-Ereignisse, einschließlich Entscheidungen des Schiedsgerichts, Fragen der Wikimedia Foundation und andere Projekte im Zusammenhang mit Wikipedia. Snow war bis zu seiner Ernennung zum Kuratorium der Wikimedia Foundation im Februar 2008 weiterhin als Autor für The Signpost tätig.

Investigativer Journalismus von The Signpost The Signpost ; Vorheriger Chefredakteur Der ed17 stellte fest, dass die Veröffentlichung während ihrer Amtszeit ihren Anwendungsbereich durch mehr Berichterstattung über die breitere Wikimedia-Bewegung und die englische Wikipedia selbst erweiterte. In einem Brief an die Leser zum zehnjährigen Jubiläum der Zeitung betonten die neuen Mitherausgeber, dass es wichtig sei, in ihrer Berichterstattung die Unabhängigkeit von der Wikimedia Foundation aufrechtzuerhalten.

The Signpost war Gegenstand akademischer Analysen in Veröffentlichungen wie dem Sociological Forum , dem Social Movements Journal Interface und New Review of Academic Librarianship ; und wurde von Forschern des Los Alamos National Laboratory und des Dartmouth College für Daten auf Wikipedia konsultiert. Es wurde allgemein positiv von Medienpublikationen aufgenommen, darunter The New York Times , The Register , Nonprofit Quarterly und Heise Online . John Broughtons 2008 erschienenes Buch Wikipedia: The Missing Manual nannte The Signpost "wesentliche Lektüre für ehrgeizige neue Wikipedia-Redakteure".

Andere frühere und aktuelle Community-Nachrichtenpublikationen Dazu gehören der Webcomic "WikiWorld", der Podcast Wikipedia Weekly und Newsletter zu bestimmten WikiProjekten wie The Bugle von WikiProject Military History und der monatliche Newsletter von The Guild of Copy Editors. Es gibt auch eine Reihe von Veröffentlichungen der Wikimedia Foundation und mehrsprachige Veröffentlichungen wie den Wikimedia-Blog und This Month in Education .




A thumbnail image

Marshall Bruce Mathers III (geb. 17. Oktober 1972), professionell bekannt als …

A thumbnail image

Frances Ann Lebowitz (* 27. Oktober 1950 in London) ist eine US-amerikanische …

A thumbnail image

George Herbert Walker Bush (12. Juni 1924 - 30. November 2018) war ein …