George Michael

thumbnail for this post


George Michael

  • Sänger
  • Songwriter
  • Plattenproduzent
  • Pop
  • Post-Disco
  • R & B
  • Dance-Pop
  • blau -eyed soul
  • Innervision
  • Columbia
  • Epic
  • Virgin
  • DreamWorks
  • Boham Box High
  • Pepsi & amp; Shirlie
  • Stevie Wonder
  • Elton John
  • Aretha Franklin
  • Königin
  • Whitney Houston
  • Mary J. Blige
  • Mutya Buena
  • Tony Bennett
  • Paul McCartney
  • Nile Rodgers

George Michael (geb. Georgios Kyriacos Panayiotou; 25. Juni 1963 - 25. Dezember 2016) war ein englischer Sänger, Songwriter, Plattenproduzent und Philanthrop, der als Mitglied des Musikduos Wham! und begann später eine Solokarriere. Zum Zeitpunkt seines Todes hatte Michael weltweit über 115 Millionen Platten verkauft und war damit einer der meistverkauften Musikkünstler aller Zeiten. Er erreichte sieben Nummer-1-Songs in der UK Singles Chart und acht Nummer-1-Songs in der US Billboard Hot 100. Michael gewann verschiedene Musikpreise, darunter zwei Grammy Awards, drei Brit Awards, drei American Music Awards, 12 Billboard Music Awards, vier MTV Video Music Awards und sechs Ivor Novello Awards. 2008 belegte er den 40. Platz auf der Liste der 100 heißesten 100 Künstler aller Zeiten von Billboard .

Michael wurde in East Finchley geboren und gründete das Duo Wham! mit Andrew Ridgeley im Jahr 1981. Die ersten beiden Alben der Band, Fantastic (1983) und Make It Big (1984), erreichten Platz eins in der britischen Albumchart und in den USA Billboard 200. Zu ihren Hit-Singles gehörten "Wake Me Up Before You Go-Go" und "Last Christmas". Wham! 'S Tournee durch China im April 1985 war der erste Besuch eines westlichen Popmusik-Acts in China und sorgte für weltweite Medienberichterstattung. Michaels erste Solo-Single "Careless Whisper" erreichte Platz eins in über 20 Ländern, darunter Großbritannien und den USA. Sein Debüt-Soloalbum Faith wurde 1987 veröffentlicht, führte die britische Album-Liste an und blieb 12 Wochen lang auf Platz eins der Billboard 200. Vier Singles aus dem Album - "Faith", "Father Figure", "One More Try" und "Monkey" - erreichten die Nummer eins auf der Billboard Hot 100. Faith wurde 1989 bei den Grammy Awards als Album des Jahres ausgezeichnet. Hören Sie ohne Vorurteile Vol. 1 (1990) war eine britische Nummer eins und beinhaltete die Billboard Hot 100 Nummer eins "Praying for Time". "Lass die Sonne nicht untergehen", ein Duett von 1991 mit Elton John, war auch eine transatlantische Nummer eins. Michael veröffentlichte die Alben Older (1996), Songs from the Last Century (1999) und Patience (2004). 2004 wurde er von der Radio Academy in den Jahren 1984 bis 2004 zum meistgespielten Künstler im britischen Radio ernannt.

Michael, der 1998 als schwul herauskam, war ein aktiver LGBT-Aktivist und eine Spendenaktion für HIV / AIDS-Wohltätigkeitsorganisationen. Michaels persönliches Leben und rechtliche Probleme machten in den späten 1990er und 2000er Jahren Schlagzeilen, als er 1998 wegen öffentlicher Unanständigkeit verhaftet wurde und nach dieser Zeit wegen mehrerer Drogendelikte verhaftet wurde. Der Dokumentarfilm A Different Story aus dem Jahr 2005 behandelte seine Karriere und sein Privatleben. Michaels erste Tour seit 1991, die 25 Live Tour, umfasste drei Touren über einen Zeitraum von drei Jahren; 2006, 2007 und 2008. Vier Jahre später gab er 2012 sein Abschlusskonzert am Londoner Earls Court. In den frühen Morgenstunden des 25. Dezember 2016 wurde Michael in seinem Haus in Goring-on-Thames, Oxfordshire, im Alter von 53 Jahren tot aufgefunden. Der Bericht eines Gerichtsmediziners führte seinen Tod auf natürliche Ursachen zurück.

Inhalt

  • 1 Frühes Leben
  • 2 Wham!
  • 3 Solo Karriere
    • 3.1 1987–1989
    • 3.2 1990er
    • 3.3 2000er
    • 3.4 2010er
  • 4 Persönliches Leben
    • 4.1 Sexualität und Beziehungen
    • 4.2 Rechtliche Probleme
    • 4.3 Gesundheit
    • 4.4 Politik
    • 4.5 Philanthropie
    • 4.6 Vermögenswerte
  • 5 Tod
  • 6 Ehrungen
  • 7 Auszeichnungen und Erfolge
  • 8 Diskografie und Rekordverkäufe
  • 9 Touren
  • 10 Siehe auch
  • 11 Referenzen
  • 12 Externe Links
    • 3.1 1987–1989
    • 3.2 1990er
    • 3.3 2000er
    • 3.4 2010er
    • 4.1 Sexualität und Beziehungen
    • 4.2 Rechtliche Probleme
    • 4.3 Gesundheit <> 4.4 Politik
    • 4.5 Philanthropie
    • 4.6 Vermögenswerte

    Frühes Leben

    George Michael wurde am 25. Juni 1963 in East Finchley, London, als Georgios Kyriacos Panayiotou (Griechisch: Γεώργιος Κυριάκου Παναγιώτου) geboren. Sein Vater, Kyriacos Panayiotou (Spitzname "Jack"), war ein griechisch-zypriotischer Gastronom, der in den 1950er Jahren nach England auswanderte. Seine Mutter, Lesley Angold ( née Harrison, gestorben 1997), war eine englische Tänzerin. Im Juni 2008 erzählte Michael der Los Angeles Times , dass seine Großmutter mütterlicherseits Jüdin war, sie jedoch einen nichtjüdischen Mann heiratete und ihre Kinder aufgrund ihrer Angst während des Weltkrieges ohne Kenntnis ihres jüdischen Hintergrunds großzog II. Michael verbrachte den größten Teil seiner Kindheit in Kingsbury, London, in dem Haus, das seine Eltern kurz nach seiner Geburt gekauft hatten. Er besuchte die Roe Green Junior School und die Kingsbury High School. Michael hatte zwei Schwestern: Yioda (geb. 1958) und Melanie (1960–2019).

    Als er noch jung war, zog die Familie nach Radlett. Dort besuchte Michael die Bushey Meads School in Bushey, wo er sich mit seinem zukünftigen Wham! Partner Andrew Ridgeley. Die beiden hatten den gleichen beruflichen Ehrgeiz, Musiker zu sein. Michael war in der Londoner U-Bahn unterwegs und spielte Songs wie "'39" von Queen. Sein Engagement im Musikgeschäft begann mit seiner Arbeit als DJ, der in Clubs und örtlichen Schulen in der Nähe von Bushey, Stanmore und Watford spielte. Es folgte die Gründung einer kurzlebigen Skaband namens The Executive mit Ridgeley, Ridgeleys Bruder Paul, Andrew Leaver und David Mortimer (später bekannt als David Austin).

    Wham!

    Michael gründete das Duo Wham! mit Andrew Ridgeley im Jahr 1981. Das erste Album der Band Fantastic erreichte 1983 Platz 1 in Großbritannien und produzierte eine Reihe von Top-10-Singles, darunter "Young Guns", "Wham Rap!" und "Club Tropicana". Ihr zweites Album, Make It Big , erreichte Platz 1 der Charts in den USA. Zu den Singles dieses Albums gehörten "Wake Me Up Before You Go-Go" (Nr. 1 in Großbritannien und den USA), "Freedom", "Everything She Wants" und "Careless Whisper", die in fast 25 Ländern die Nr. 1 erreichten , einschließlich Großbritannien und den USA, und war Michaels erste Solo-Leistung als Single. Im Dezember 1984 wurde die Single "Last Christmas" veröffentlicht. 1985 erhielt Michael von der British Academy of Songwriters, Composers and Authors den ersten seiner drei Ivor Novello Awards als Songwriter des Jahres.

    Michael sang auf der Original-Band Aid-Aufnahme von "Do They Know It's Christmas" ? " (wurde die Nummer eins in Großbritannien) und spendete die Gewinne aus "Last Christmas" und "Everything She Wants" für wohltätige Zwecke. Michael sang am 13. Juli 1985 mit Elton John bei Live Aid im Wembley-Stadion in London "Lass die Sonne nicht untergehen". Er trug auch Hintergrundgesang zu David Cassidys 1985er Hit "The Last Kiss" sowie zu Elton bei Johns 1985er Erfolge "Nikita" und "Wrap Her Up". Michael zitierte Cassidy als einen wichtigen Einfluss auf die Karriere und interviewte Cassidy für David Litchfields Ritz Newspaper .

    Wham! 'S Tour durch China im April 1985, der erste Besuch eines Westens in China Popmusik-Act, der weltweite Medienberichterstattung generierte, ein Großteil davon drehte sich um Michael. Vor Wham! 'S Auftritt in China waren viele Arten von Musik im Land verboten. Der Manager der Band, Simon Napier-Bell, hatte 18 Monate lang versucht, chinesische Beamte davon zu überzeugen, das Duo spielen zu lassen. Zu den Zuhörern gehörten Mitglieder der chinesischen Regierung, und der chinesische Fernsehmoderator Kan Lijun, der der Moderator auf der Bühne war, sprach über Whams historische Leistung: .mw-parser-output .templatequote {overflow: hidden; margin: 1em 0 ; padding: 0 40px} .mw-parser-output .templatequote .templatequotecite {Zeilenhöhe: 1.5em; Textausrichtung: links; padding-left: 1.6em; Rand oben: 0}

    "So etwas hatte noch niemand zuvor gesehen. Alle jungen Leute waren erstaunt und alle tippten auf die Füße. Natürlich war die Polizei nicht glücklich und sie hatten Angst, dass es zu Unruhen kommen würde."

    Wham! führten ihre Hits mit leicht bekleideten Tänzern und blinkenden Disco-Lichtern auf. Laut Napier-Bell versuchte Michael, die Menge dazu zu bringen, in den "Club Tropicana" zu klatschen, aber "sie hatten keine Ahnung - sie dachten, er wollte Applaus und gaben ihn höflich", bevor einige Chinesen schließlich "das bekamen" hängen vom Klatschen auf den Beat. " Ein Beamter der britischen Botschaft in China erklärte: "Es wurde lebhaft getanzt, aber dies war fast ausschließlich auf jüngere westliche Zuschauer beschränkt." Die Tour wurde von Filmregisseur Lindsay Anderson und Produzent Martin Lewis in ihrem Film Wham! in China: Ausländischer Himmel . Mit dem Erfolg von Michaels Solo-Singles "Careless Whisper" (1984) und "A Different Corner" (1986) gab es Gerüchte über eine bevorstehende Trennung von Wham! intensiviert. Das Duo trennte sich 1986 offiziell, nachdem es die Abschiedssingle "The Edge of Heaven" und die Abschiedssammlung The Final (ihr drittes Album Music from the Edge of Heaven ) veröffentlicht hatte wurde in Nordamerika und Japan veröffentlicht) sowie ein ausverkauftes Konzert im Wembley-Stadion, das die Weltpremiere des China-Films beinhaltete. Der Wham! Die Partnerschaft endete offiziell mit der kommerziell erfolgreichen Single "The Edge of Heaven", die im Juni 1986 Platz 1 der britischen Charts erreichte.

    Solokarriere

    1987–1989

    Anfang 1987, zu Beginn seiner Solokarriere, veröffentlichte Michael "Ich wusste, dass du wartest (auf mich)", ein Duett mit Aretha Franklin. "Ich wusste, dass du wartest (auf mich)" war ein einmaliges Projekt, das Michael half, einen Ehrgeiz zu erreichen, indem er mit einem seiner Lieblingskünstler sang. Bei seiner Veröffentlichung erreichte es sowohl in der UK Singles Chart als auch in der US Billboard Hot 100 die Nummer eins. Für Michael war es nach "Careless Whisper" von 1984 (obwohl die Single tatsächlich aus dem Wham! -Album Make It Big stammte) und "A" von 1986 sein drittes Solo in Folge in Großbritannien Andere Ecke ". Die Single war auch die erste, die Michael als Solokünstler aufgenommen hatte, die er selbst nicht geschrieben hatte. Der Co-Autor Simon Climie war zu dieser Zeit unbekannt; Später war er 1988 als Performer bei der Band Climie Fisher erfolgreich. Michael und Aretha Franklin gewannen 1988 einen Grammy Award für die beste R & B-Leistung - Duo oder Gruppe mit Gesang für den Song.

    Spät 1987 veröffentlichte Michael sein Debüt-Soloalbum Faith . Die erste Single des Albums war "I Want Your Sex" Mitte 1987. Das Lied wurde von vielen Radiosendern in Großbritannien und den USA wegen seiner sexuell suggestiven Texte verboten. MTV sendete das Video mit der berühmten Visagistin Kathy Jeung in einem Baskisch und Hosenträgern nur in den späten Nachtstunden. Michael argumentierte, dass die Handlung schön sei, wenn der Sex monogam sei, und nahm einen kurzen Prolog für das Video auf, in dem er sagte: "In diesem Song geht es nicht um Gelegenheitssex." In einer der Rennszenen schrieb Michael die Worte "Monogamie erforschen" mit Lippenstift auf den Rücken seines Partners. Einige Radiosender spielten eine abgeschwächte Version des Songs "I Want Your Love", wobei das Wort "Love" "Sex" ersetzte.

    Als "I Want Your Sex" die US-Charts erreichte, American Top 40 -Host Casey Kasem weigerte sich, den Titel des Songs zu sagen, und bezeichnete ihn nur als "die neue Single von George Michael". In den USA wurde das Lied manchmal auch als "Ich will deinen Sex (von Beverly Hills Cop II )" aufgeführt, da das Lied im Soundtrack des Films enthalten war. Trotz Zensur- und Hörspielproblemen erreichte "I Want Your Sex" Platz 2 der US Billboard Hot 100 und Platz 3 in Großbritannien. Die zweite Single "Faith" wurde im Oktober 1987, einige Wochen vor dem Album, veröffentlicht. "Faith" wurde zu einem seiner beliebtesten Songs. Der Song war vier Wochen hintereinander die Nummer 1 auf dem Billboard Hot 100 und wurde die meistverkaufte Single von 1988 in den USA. Es erreichte auch Platz 1 in Australien und Platz 2 in der UK Singles Chart. Das Video lieferte einige definitive Bilder der Musikindustrie der 1980er Jahre - Michael in Sonnenbrillen, Lederjacke, Cowboystiefeln und Levi's Jeans, der in der Nähe einer Jukebox im klassischen Design Gitarre spielt.

    Am 30. Oktober wurde Faith in Großbritannien und in mehreren Märkten weltweit veröffentlicht. Faith führte die UK-Album-Tabelle an, und in den USA hatte das Album 51 nicht aufeinanderfolgende Wochen in den Top 10 von Billboard 200, einschließlich 12 Wochen auf Platz 1. Faith hatte viele Erfolge: Vier Singles ("Faith", "Father Figure", "One More Try" und "Monkey") erreichten Platz 1 in den USA. Faith wurde von der RIAA für den Verkauf von 10 Millionen Exemplaren in den USA als Diamond zertifiziert. Bis heute beträgt der weltweite Absatz von Faith mehr als 25 Millionen Einheiten. Das Album wurde von Musikkritikern hoch gelobt. Der AllMusic-Journalist Steve Huey beschrieb es als "hervorragend gestaltetes Mainstream-Pop / Rock-Meisterwerk" und "eines der besten Pop-Alben der 80er Jahre". In einer Rezension des Rolling Stone -Magazins lobte der Journalist Mark Coleman die meisten Songs auf dem Album. Er sagte, "zeigt Michaels intuitives Verständnis von Popmusik und seinen zunehmend intelligenten Einsatz seiner Fähigkeit, mit einem zu kommunizieren Immer größer werdendes Publikum. "

    1988 begann Michael eine Welttournee. In Los Angeles wurde Michael von Aretha Franklin für "I Knew You Were Waiting (For Me)" auf die Bühne gebracht. Es war das zweithöchste Bruttoereignis von 1988 und brachte 17,7 Millionen US-Dollar ein. Bei den Brit Awards 1988, die am 8. Februar in der Royal Albert Hall stattfanden, erhielt Michael den ersten seiner beiden Preise als bester britischer männlicher Solokünstler. Später in diesem Monat gewann Faith bei den 31. Grammy Awards den Grammy Award für das Album des Jahres. Bei den MTV Video Music Awards 1989 am 6. September in Los Angeles erhielt Michael den Video Vanguard Award. Laut Michael in seinem Film A Different Story machte ihn der Erfolg nicht glücklich und er begann zu glauben, dass etwas nicht stimmte, wenn er ein Idol für Millionen von Mädchen im Teenageralter war. Der gesamte Faith -Prozess (Werbung, Videos, Tour, Auszeichnungen) ließ ihn erschöpft, einsam und frustriert und weit entfernt von seinen Freunden und seiner Familie zurück. 1990 teilte er seiner Plattenfirma Sony mit, dass er für sein zweites Album keine Werbeaktionen wie die für Faith machen wollte.

    1990er

    Ohne Vorurteile zuhören Vol. 1 wurde im September 1990 veröffentlicht. Für dieses Album versuchte Michael, einen neuen Ruf als ernsthafter Künstler zu schaffen; Der Titel ist ein Hinweis auf seinen Wunsch, als Songwriter ernster genommen zu werden. Michael weigerte sich, Werbung für dieses Album zu machen, einschließlich keiner Musikvideos für die veröffentlichten Singles. Die erste Single "Praying for Time" mit Texten über soziale Missstände und Ungerechtigkeiten wurde im August 1990 veröffentlicht. James Hunter vom Magazin Rolling Stone beschrieb das Lied als "einen verstörten Blick auf die erstaunliche Verwundung der Welt" Michael bietet den heilenden Lauf der Zeit als einzigen Balsam für physischen und emotionalen Hunger, Armut, Heuchelei und Hass an. " Der Song war sofort ein Erfolg und erreichte Platz 1 der US Billboard Hot 100 und Platz 6 in Großbritannien. Kurz darauf wurde ein Video veröffentlicht, das aus den Texten auf einem dunklen Hintergrund bestand. Michael erschien nicht in diesem Video oder in nachfolgenden Videos für das Album.

    Die zweite Single "Waiting for That Day" war eine akustisch schwere Single, die als unmittelbare Fortsetzung von "Praying for Time" veröffentlicht wurde ". Es erreichte im Oktober 1990 Platz 23 in Großbritannien und Platz 27 in den USA. Das Album wurde am 3. September 1990 in Europa und eine Woche später in den USA veröffentlicht. Es erreichte Platz 1 in der britischen Album-Tabelle und erreichte Platz 2 in der US-amerikanischen Billboard 200. Es verbrachte insgesamt 88 Wochen in der britischen Album-Tabelle und wurde von der BPI. Das Album produzierte fünf britische Singles, die innerhalb von acht Monaten schnell veröffentlicht wurden: "Praying for Time", "Waiting for That Day", "Freedom! '90", "Heal the Pain" und "Cowboys and Angels" "(Letzteres ist seine einzige Single, die nicht in den Top 40 Großbritanniens vertreten ist).

    " Freedom '90 "war die zweite von nur zwei seiner Singles, die von einem Musikvideo unterstützt wurden (das andere Wesen) das Michael-freie "Beten um Zeit"). Das Lied spielt auf seine Kämpfe mit seiner künstlerischen Identität an und prophezeite kurz darauf seine Bemühungen, seinen Aufnahmevertrag mit Sony Music zu beenden. Wie um das Gefühl des Songs zu beweisen, weigerte sich Michael, in dem Video (Regie: David Fincher) zu erscheinen, und rekrutierte stattdessen die Supermodels Naomi Campbell, Linda Evangelista, Christy Turlington, Tatjana Patitz und Cindy Crawford, um an seiner Stelle zu erscheinen und die Lippen zu synchronisieren . Es enthielt auch Texte, die kritisch gegenüber seinem Sexsymbolstatus waren. Es erreichte Platz 8 auf dem Billboard Hot 100 in den USA und Platz 28 auf der UK Singles Chart. "Mother's Pride" gewann während des ersten Golfkriegs 1991 in den USA ein bedeutendes Hörspiel, häufig mit Radiosendern, die die Hommagen der Anrufer an die Soldaten mit der Musik mischten. Es erreichte Platz 46 auf Billboard Hot 100 mit nur Airplay. Am Ende Listen Without Prejudice Vol. 1 verkaufte ungefähr 8 Millionen Exemplare.

    Bei den Brit Awards 1991, Listen Without Prejudice Vol. 1 gewann den Preis für das beste britische Album. Später im Jahr 1991 begann Michael die Cover-to-Cover-Tour in Japan, England, den USA und Brasilien, wo er bei Rock in Rio auftrat. Im Publikum in Rio sah und traf er später Anselmo Feleppa, der später sein Partner wurde. Die Tour war keine richtige Werbung für Listen Without Prejudice Vol. 1 . Es ging vielmehr darum, dass Michael seine Lieblings-Coversongs sang. Zu seinen Favoriten gehörte "Lass die Sonne nicht untergehen", ein Lied von Elton John aus dem Jahr 1974; Michael und John hatten das Lied 1985 beim Live Aid-Konzert und am 25. März 1991 erneut bei Michaels Konzert in der Londoner Wembley Arena aufgeführt, wo das Duett aufgenommen wurde. Die Single wurde Ende 1991 veröffentlicht und erreichte sowohl in Großbritannien als auch in den USA Platz 1. 1991 veröffentlichte Michael eine Autobiographie über Penguin Books mit dem Titel Bare , die zusammen mit Tony Parsons geschrieben wurde.

    Ein erwartetes Folgealbum, Listen Without Prejudice Vol. 2 wurde wegen Michaels Klage bei Sony verschrottet. Michael beklagte sich darüber, dass Sony die Veröffentlichung seines zweiten Albums nicht vollständig unterstützt habe, was zu einer schlechten Leistung in den USA im Vergleich zu Faith geführt habe. Sony antwortete, dass Michaels Weigerung, in Werbevideos zu erscheinen, die schlechte Reaktion verursacht habe. Michael beendete die Idee für Listen Without Prejudice Vol. 2 und spendete drei Songs für das Wohltätigkeitsprojekt Red Hot + Dance für die Red Hot Organization, die Geld für das AIDS-Bewusstsein sammelte; Ein vierter Track "Crazyman Dance" war die B-Seite von 1992s "Too Funky". Michael spendete die Lizenzgebühren von "Too Funky" für denselben Zweck.

    "Too Funky" erreichte Platz 4 in der UK Singles Chart und Platz 10 in der US Billboard Hot 100. Es erschien auf keinem Studioalbum von George Michael, war aber in seinen Solosammlungen Ladies & amp; Meine Herren: Das Beste von George Michael im Jahr 1998 und Twenty Five im Jahr 2006. Das Video zeigte Michael (sporadisch) als Regisseur, der die Supermodels Linda Evangelista, Beverly Peele, Tyra Banks, Estelle Lefébure und Nadja Auermann bei einer Modenschau.

    - Königin-Gitarrist Brian May über Michaels Auftritt beim Freddie Mercury Tribute Concert.

    Michael trat am 20. April 1992 beim Freddie Mercury Tribute Concert in London auf Wembley-Stadion. Das Konzert war eine Hommage an das Leben des verstorbenen Frontmanns der Königin, Freddie Mercury, mit dem Erlös für die AIDS-Forschung. In seinem letzten Radiointerview hatte Mercury Michael gelobt und hinzugefügt, dass er seinen Titel "Faith" liebte. Michael spielte "'39", "Dies sind die Tage unseres Lebens" mit Lisa Stansfield und "Somebody to Love". Die Aufführung des letzteren wurde auf der Five Live EP veröffentlicht.

    Five Live , 1993 für Parlophone in Großbritannien und Hollywood Records in Großbritannien veröffentlicht In den USA werden fünf Live-Aufnahmen (sechs in mehreren Ländern) von Michael, Queen und Lisa Stansfield gezeigt. "Jemand zum Lieben" und "Dies sind die Tage unseres Lebens" wurden beim Freddie Mercury Tribute Concert aufgenommen. "Killer", "Papa war ein rollender Stein" und "Calling You" wurden während seiner Cover-to-Cover-Tour von 1991 aufgenommen. Michaels Aufführung von "Somebody to Love" wurde als "eine der besten Aufführungen des Tributkonzerts" gefeiert ". Alle Einnahmen aus dem Verkauf des EP kamen dem Mercury Phoenix Trust zugute. Die Verkäufe des EP waren in Europa stark, wo es in Großbritannien und mehreren europäischen Ländern auf Platz 1 debütierte. Der Erfolg der Charts in den USA war weniger spektakulär und erreichte Platz 40 auf dem Billboard 200 ("Somebody to Love" erreichte Platz 30 auf dem US Billboard Hot 100).

    Im November 1994 trat Michael nach einer langen Zeit der Abgeschiedenheit bei der ersten MTV Europe Music Awards-Show auf, bei der er ein neues Lied mit dem Titel "Jesus to a Child" aufführte. Das Lied war eine melancholische Hommage an seinen Geliebten Anselmo Feleppa, der im März 1993 gestorben war. Das Lied wurde bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1996 auf Platz 1 und 7 der Billboard in die UK Singles Chart aufgenommen war Michaels längste UK Top 40 Single mit fast sieben Minuten Länge. Die genaue Identität des Themas des Songs - und die Art von Michaels Beziehung zu Feleppa - war in Anspielungen und Spekulationen gehüllt, da Michael nicht bestätigt hatte, dass er homosexuell war und dies erst 1998 tat. Das Video für "Jesus zu einem Kind" war ein Bild von Bildern, die an Verlust, Schmerz und Leiden erinnern. Michael widmete das Lied konsequent Feleppa, bevor er es live aufführte.

    Die zweite Single, die im April 1996 veröffentlicht wurde, war "Fastlove", eine energiegeladene Melodie über den Wunsch nach Befriedigung und Erfüllung ohne Verpflichtung. Die Single-Version war fast fünf Minuten lang. "Fastlove" wurde von einem futuristischen Video zur virtuellen Realität unterstützt. Es erreichte Platz 1 der UK Singles Chart und verbrachte drei Wochen an der Spitze. In den USA erreichte "Fastlove" Platz 8, seine jüngste Single, um die Top 10 in den USA zu erreichen. Nach "Fastlove" veröffentlichte Michael Older , sein erstes Studioalbum seit sechs Jahren und nur das dritte in seiner zehnjährigen Solokarriere. Die US- und kanadische Veröffentlichung des Albums war das erste Album, das von David Geffens (inzwischen nicht mehr existierenden) DreamWorks Records veröffentlicht wurde.

    Older war besonders bemerkenswert für die Veröffentlichung seiner sechs Singles. Jeder von ihnen erreichte die britischen Top 3, ein Rekord für die meisten Singles der britischen Top 3, die von einem einzigen Album veröffentlicht wurden. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der fünften Single des Albums, "Star People '97", bemerkte Chartspezialist James Masterton Michaels Erfolg in den Single-Charts und schrieb: "George Michael macht dennoch einen beeindruckenden Top-3-Eintrag mit dieser Single. The Das ältere Album hat sich nun als seine mit Abstand kommerziell erfolgreichste Aufnahme aller Zeiten erwiesen. Fünf Singles wurden jetzt veröffentlicht und jedes einzelne war ein Top-3-Hit. Vergleichen Sie dies mit den beiden Top-3-Hits von Faith und Listen Without Prejudice haben kaum einen Top Tenner und eine Single, die die Top 40 insgesamt verfehlt haben. Dieser anhaltende Erfolg wurde mit ein wenig Hilfe von Marketing-Tricks wie Remixen erzielt - oder in diesem Fall eine neue Aufnahme des Album-Tracks, die ihm die dringend benötigte Umwandlung in einen verdienten kommerziellen Smash verleiht. "

    1996 wurde Michael bei den MTV Europe Music Awards und als bester britischer Mann ausgezeichnet die Brit Awards; Bei den Ivor Novello Awards der British Academy wurde er zum dritten Mal zum Songwriter des Jahres gekürt. Michael gab ein Konzert in den Three Mills Studios in London für MTV Unplugged . Es war sein erster langer Auftritt seit Jahren, und im Publikum war Michaels Mutter, die im folgenden Jahr an Krebs starb.

    Ladies & amp; Gentlemen: The Best of George Michael war Michaels erste Solo-Sammlung mit den größten Hits, die 1998 veröffentlicht wurde. Die Sammlung von 28 Songs (29 Songs sind in der europäischen und australischen Veröffentlichung enthalten) ist in zwei Hälften unterteilt, von denen jede eine bestimmte enthält Thema und Stimmung. Die erste CD mit dem Titel "For the Heart" enthält überwiegend Balladen; Die zweite CD "For the Feet" besteht hauptsächlich aus Tanzstücken. Es wurde über Sony Music Entertainment veröffentlicht, um die vertraglichen Beziehungen zum Label abzubrechen. Damen & amp; Gentlemen war ein Erfolg und erreichte acht Wochen lang Platz 1 der britischen Album-Charts. Es verbrachte über 200 Wochen in der britischen Charts und ist das 45. meistverkaufte Album aller Zeiten in Großbritannien. Es ist siebenmal mit Platin in Großbritannien und mehrfach mit Platin in den USA ausgezeichnet und mit mehr als 2,8 Millionen verkauften Exemplaren Michaels kommerziell erfolgreichstes Album in seiner Heimat. Bis heute hat das Album einen weltweiten Umsatz von rund 15 Millionen Exemplaren erreicht. Die erste Single des Albums, "Outside", war ein humorvolles Lied, das auf seine Verhaftung hinwies, weil er einen Polizisten in einer öffentlichen Toilette angefordert hatte. "As", sein Duett mit Mary J. Blige, wurde als zweite Single in vielen Gebieten der Welt veröffentlicht. Beide Singles erreichten die Top 5 in der UK Singles Chart.

    Songs from the Last Century wurde 1999 veröffentlicht und ist ein Studioalbum mit Cover-Tracks. Das Album war Michaels vorletztes Album, das über Virgin Records veröffentlicht wurde. Bis heute hat das Album den niedrigsten Höhepunkt seiner Solo-Bemühungen erreicht. Das Album debütierte auf Platz 157 der amerikanischen Billboard 200-Album-Charts, was auch die Spitzenposition des Albums war. Es war auch sein Album mit den niedrigsten Charts in Großbritannien und wurde zu seiner einzigen Solo-Anstrengung, die Nummer 1 nicht zu erreichen. Es erreichte Platz 2 in der britischen Album-Tabelle. Jeder der 11 Tracks wurde von Phil Ramone und Michael gemeinsam produziert.

    2000s

    Im Jahr 2000 arbeitete Michael mit Whitney Houston an der Hit-Single "If I Told You That". ein Lied, das ursprünglich Michael Jackson enthalten sollte. Michael war Co-Produzent der Single zusammen mit Rodney Jerkins. Michael begann an seinem fünften Studioalbum zu arbeiten und verbrachte zwei Jahre im Tonstudio. Seine erste Single "Freeek!" Aus dem neuen Album war in Europa erfolgreich und erreichte 2002 Platz 1 in Italien, Portugal, Spanien und Dänemark und erreichte die Top 10 in Großbritannien und die Top 5 in Australien. Es wurden 22 Charts auf der ganzen Welt erstellt. Seine nächste Single "Shoot the Dog" erwies sich jedoch als umstritten, als sie im Juli 2002 veröffentlicht wurde. Sie kritisierte US-Präsident George W. Bush und den britischen Premierminister Tony Blair im Vorfeld der Invasion des Irak 2003 scharf. Es erreichte Platz 1 in Dänemark und erreichte die Top 5 in den meisten europäischen Charts. Es erreichte Platz 12 in der UK Singles Chart.

    Im Februar 2003 nahm Michael aus Protest gegen den drohenden Irak-Krieg unerwartet ein weiteres Lied auf, Don McLeans "The Grave". Das Original wurde 1971 von McLean geschrieben und war ein Protest gegen den Vietnamkrieg. Michael spielte das Lied in zahlreichen TV-Shows, darunter Top of the Pops und So Graham Norton . Seine Aufführung des Songs auf Top of the Pops am 7. März 2003 war sein erster Studioauftritt auf dem Programm seit 1986. Er geriet in Konflikt mit den Produzenten der Show wegen eines Anti-Kriegs-, Anti-Blair-T- Hemd von einigen Mitgliedern seiner Band getragen. Als Antwort darauf gab Don McLean über seine Website eine Erklärung ab, in der er Michaels Aufnahme lobte: "Ich bin stolz auf George Michael, der sich für Leben und Vernunft einsetzt. Ich freue mich, dass er ein Lied von mir ausgewählt hat, um diese Gefühle auszudrücken. Wir müssen uns daran erinnern dass der Zauberer wirklich ein feiger alter Mann ist, der sich mit einem lauten Mikrofon hinter einem Vorhang versteckt. Es braucht Mut und ein Lied, um den Vorhang zu öffnen und ihn freizulegen. Viel Glück George. "

    Am 17. November 2003, Michael unterschrieb erneut bei Sony Music, der Firma, die er 1995 nach einem Rechtsstreit verlassen hatte. Als Michaels fünftes Studioalbum, Patience , im Jahr 2004 veröffentlicht wurde, wurde es von der Kritik gefeiert und erreichte Platz 1 der britischen Albumcharts. Es wurde eines der am schnellsten verkauften Alben in Großbritannien und verkaufte sich über Allein in der ersten Woche 200.000 Exemplare. In Australien erreichte es am 22. März Platz 2. Es erreichte die Top 5 in den meisten europäischen Charts und erreichte Platz 12 in den USA. Es verkaufte sich über 500.000 Mal, um eine Gold-Zertifizierung von der RIAA zu erhalten.

    "Amazing", die dritte Single des Albums wurde ein Nr. 1 Hit in Europa. Als Michael am 26. Mai 2004 in The Oprah Winfrey Show auftrat, um für das Album zu werben, spielte er "Amazing" zusammen mit seinen Klassikern "Father Figure" und "Faith". In der Show sprach Michael von seiner Verhaftung, enthüllte seine Homosexualität und seine Wiederaufnahme öffentlicher Auftritte. Er erlaubte Oprahs Crew, sein Haus außerhalb von London zu betreten. Die vierte Single des Albums war "Flawless", die das Sample des ursprünglichen Dance-Hits "Flawless" der Ones verwendete. Es war ein Tanzhit in Europa und Nordamerika, erreichte Platz 1 im Billboard Hot Dance Club Play und wurde Michaels letzte Nr. 1 Single in der US Dance Chart.

    Im November 2004 veröffentlichte Sony die fünfte Single - "Round Here". Es war die am wenigsten erfolgreiche Single aus Patience , als sie die britischen Charts auf Platz 32 blockierte. 2005 wurde "John and Elvis Are Dead" als sechste und letzte Single des Albums veröffentlicht. Es wurde als Download-Single veröffentlicht und konnte daher in Großbritannien nicht gechartert werden. Michael teilte BBC Radio 1 am 10. März 2004 mit, dass zukünftige Musik, die er herausbringt, zum Download zur Verfügung stehen würde, wobei die Fans ermutigt würden, eine Spende für wohltätige Zwecke zu leisten.

    Twenty Five ist Michaels zweitgrößtes Hit-Album zum 25-jährigen Jubiläum seiner Musikkarriere. Im November 2006 von Sony BMG veröffentlicht, debütierte es auf Platz 1 in Großbritannien. Das Album enthält hauptsächlich Songs aus Michaels Solokarriere, aber auch aus seinen früheren Tagen in Wham! Es gibt zwei Formate: zwei CDs oder ein Set mit drei CDs in limitierter Auflage. Das 2-CD-Set enthielt 26 Titel, darunter vier mit Wham! und drei neue Songs: "An Easier Affair"; "This Is Not Real Love" (ein Duett mit Mutya Buena, ehemals Sugababes, das in den britischen Charts den 15. Platz erreichte); und eine neue Version von "Heal the Pain", aufgenommen mit Paul McCartney. Die limitierte Drei-CD-Version enthält weitere 14 weniger bekannte Titel, darunter einen von Wham! und ein neues Lied, "Understand".

    Twenty Five wurde am 1. April 2008 in Nordamerika als 29-Song-Set mit zwei CDs mit mehreren neuen Songs (einschließlich) veröffentlicht Duette mit Paul McCartney und Mary J. Blige und ein Lied aus der kurzlebigen TV-Serie Eli Stone ) sowie viele von Michaels erfolgreichen Liedern aus seinem Solo und Wham! Werdegang. Zum Gedenken an das Album Twenty Five tourte Michael zum ersten Mal seit 17 Jahren durch Nordamerika und spielte in großen Städten wie New York, Los Angeles, Philadelphia, St. Paul / Minneapolis, Tampa / St. . Pete, Chicago und Dallas. Die DVD-Version von Twenty Five enthält 40 Videos auf zwei Discs, davon sieben mit Wham!

    Während des Live 8-Konzerts 2005 im Hyde Park in London trat Michael mit Paul McCartney auf die Bühne und harmonierte mit dem Beatles-Klassiker "Drive My Car". 2006 startete Michael seine erste Tour seit 15 Jahren, 25 Live. Die Tour begann am 23. September in Barcelona, ​​Spanien und endete im Dezember in der Wembley Arena in England. Laut seiner Website wurde die 80-Show-Tour von 1,3 Millionen Fans gesehen. Am 12. Mai 2007 begann er in Coimbra, Portugal, die europäische "25 Live Stadium Tour 2007", einschließlich London und Athen, und endete am 4. August 2007 in Belfast, Nordirland. Es gab 29 Tourdaten in ganz Europa. Am 9. Juni 2007 trat Michael als erster Künstler live im neu renovierten Wembley-Stadion in London auf, wo er später mit einer Geldstrafe von £ 130.000 belegt wurde, weil er das Programm 13 Minuten lang überlaufen hatte.

    Am 25. März 2008 Ein dritter Teil der 25 Live Tour wurde für Nordamerika angekündigt. Dieser Teil enthielt 21 Daten in den USA und Kanada. Dies war Michaels erste Tour durch Nordamerika seit 17 Jahren. Nach den Nachrichten von Michaels Nordamerika-Tour wurde Twenty Five am 1. April 2008 in Nordamerika als 2-CD-Set mit 29 Songs und mehreren neuen Songs (einschließlich Duetten mit Paul McCartney und Mary J.) veröffentlicht. Blige und ein Lied aus der kurzlebigen TV-Serie Eli Stone ) zusätzlich zu vielen von Michaels erfolgreichen Liedern aus seinem Solo und Wham! Karriere.

    Michael gab sein amerikanisches Schauspieldebüt, indem er Jonny Lee Millers Charakter in Eli Stone , einer US-Fernsehserie, als Schutzengel spielte. Jede Episode der ersten Staffel der Show wurde nicht nur als er selbst und als "Visionen" aufgeführt, sondern auch nach einem seiner Songs benannt. Michael trat am 21. Mai 2008 in der Finalshow von American Idol auf und sang "Praying for Time". Auf die Frage, was Simon Cowell seiner Meinung nach über seine Leistung sagen würde, antwortete er: "Ich denke, er wird mir wahrscheinlich sagen, dass ich keinen George Michael-Song hätte machen sollen. Er hat vielen Leuten das in der Vergangenheit erzählt, also denke ich, dass ' wäre ziemlich lustig. " Am 1. Dezember trat Michael im Rahmen der Feierlichkeiten zum 37. Nationalfeiertag in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf.

    Am 25. Dezember 2008 veröffentlichte Michael kostenlos einen neuen Titel "December Song" auf seiner Website . Es wurde gehofft, dass Fans, die das Lied heruntergeladen hatten, Geld für wohltätige Zwecke spenden würden. Obwohl das Lied nicht mehr auf seiner Website verfügbar ist, bleibt es in Filesharing-Netzwerken verfügbar und eine überarbeitete Version von "December Song" wurde am 13. Dezember in den Handel gebracht. Die Popularität der Single wurde durch einen Werbeauftritt gesteigert, den Michael auf The X Factor machte.

    2010s

    Anfang 2010 gab Michael seine ersten Konzerte seit 1988 in Australien. Am 20. Februar 2010 spielte Michael seine erste Show in Perth im Burswood Dome vor 15.000 Zuschauern. Am 2. März 2011 kündigte Michael die Veröffentlichung seiner Coverversion des 1987 erschienenen New Order-Hits "True Faith" zugunsten des britischen Wohltätigkeitstelethons Comic Relief an. Michael erschien auf Comic Relief selbst und war in der ersten Karaoke-Skizze von James Corden zu sehen. Die beiden sangen Lieder, während Corden durch London fuhr. Am 15. April 2011 veröffentlichte Michael ein Cover von Stevie Wonders 1972er Song "You and I" als MP3-Geschenk an Prinz William und Catherine Middleton anlässlich ihrer Hochzeit am 29. April 2011. Obwohl der MP3 zum kostenlosen Download freigegeben wurde Michael appellierte an diejenigen, die den Titel heruntergeladen hatten, einen Beitrag zum "The Prince William & Miss Catherine Middleton Charitable Gift Fund" zu leisten.

    Die Symphonica Tour begann am 22. August 2011 an der Prager Staatsoper. Im Oktober 2011 wurde Michael als einer der endgültigen Nominierten für die Hall of Fame des Songwriters bekannt gegeben. Im November musste er den Rest der Tour absagen, da er in Wien an einer Lungenentzündung erkrankte und schließlich ins Koma fiel.

    Im Februar 2012, zwei Monate nach dem Verlassen des Krankenhauses, machte Michael eine Überraschung Auftritt bei den Brit Awards 2012 in der O2 Arena in London, wo er stehende Ovationen erhielt und Adele den Preis für das beste britische Album überreichte. Im März gab Michael bekannt, dass er gesund sei und die Symphonica Tour im Herbst wieder aufgenommen werde. Das Abschlusskonzert der Tour - das auch das Abschlusskonzert von Michaels Leben war - wurde am 17. Oktober 2012 im Londoner Earls Court aufgeführt.

    Symphonica wurde am 17. März 2014 veröffentlicht und wurde Michaels siebtes Soloalbum Nr. 1 in Großbritannien und insgesamt das neunte, einschließlich seines Wham! Chart-Topper. Das Album wurde von Phil Ramone und Michael produziert; Das Album war Ramones letzter Produktionskredit. Am 2. November 2016 gab Michaels Managementteam bekannt, dass im März 2017 ein zweiter Dokumentarfilm über sein Leben mit dem Titel Freedom veröffentlicht werden soll. Einen Monat später bestätigte der englische Songwriter Naughty Boy Pläne für eine Zusammenarbeit mit Michael , für ein neues Lied und Album. Naughty Boy behauptete, dass das Lied ohne Titel "erstaunlich, aber bittersüß" sei. Am 7. September 2017 (Monate nach Michaels Tod) wurde die Single "Fantasy" mit Nile Rodgers veröffentlicht.

    Nachdem sie 1984 veröffentlicht wurde (hinter Band Aids "Do They Know It's") Weihnachten? ", In dem Michael auch auftrat." Last Christmas "erreichte am Neujahrstag 2021 (Ende der Chartwoche, 7. Januar 2021), mehr als 36 Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung, endlich die Nummer eins in der britischen Single-Liste. Andrew Ridgeley sagte, die Platzierung der Charts sei "ein Beweis für seine zeitlose Anziehungskraft und seinen Charme" und fügte hinzu: "Es ist eine angemessene Hommage an Georges Genie des Songschreibens ... er wäre unglaublich stolz und äußerst begeistert gewesen."

    Persönliches Leben

    Sexualität und Beziehungen

    Michael gab an, dass seine frühen Fantasien sich auf Frauen bezogen, was "mich glauben ließ, ich sei auf dem Weg zur Heterosexualität", aber in der Pubertät begann er über Männer zu phantasieren, die er später sagte "hatte etwas mit meiner Umgebung zu tun". Im Alter von 19 Jahren sagte Michael Andrew Ridgeley, dass er bisexuell sei. Michael erzählte es auch einer seiner beiden Schwestern, aber ihm wurde geraten, seinen Eltern nichts über seine Sexualität zu erzählen. In einem Interview mit The Advocate aus dem Jahr 1999 sagte Michael der Chefredakteurin Judy Wieder, dass es "sich in einen Mann verliebte, der seinen Konflikt um die Bisexualität beendete". "Ich hatte nie ein moralisches Problem mit schwul sein ", sagte Michael zu ihr. "Ich dachte, ich hätte mich ein paar Mal in eine Frau verliebt. Dann habe ich mich in einen Mann verliebt und festgestellt, dass keines dieser Dinge Liebe war."

    Im Jahr 2004 sagte Michael: "Ich habe in den Wham! -Tagen ziemlich oft mit Frauen geschlafen, aber ich hatte nie das Gefühl, dass sich daraus eine Beziehung entwickeln könnte, weil ich wusste, dass ich emotional ein schwuler Mann bin. Ich wollte mich nicht für sie engagieren, aber ich fühlte mich angezogen Dann schämte ich mich, dass ich sie benutzen könnte. Ich entschied, dass ich aufhören musste, was ich tat, als ich anfing, mir Sorgen um AIDS zu machen, das in Großbritannien immer häufiger wurde. Obwohl ich immer Safer Sex hatte, tat ich es nicht. Ich möchte nicht mit einer Frau schlafen, ohne ihr zu sagen, dass ich bisexuell bin. Ich hatte das Gefühl, dass das unverantwortlich wäre. Grundsätzlich wollte ich nicht dieses unangenehme Gespräch führen, das den Moment ruinieren könnte, also hörte ich auf, mit ihnen zu schlafen. " Im selben Interview fügte er hinzu: "Wenn ich nicht mit Kenny zusammen wäre, hätte ich Sex mit Frauen, keine Frage." Er sagte, er glaube, dass die Bildung seiner Sexualität "eine Erziehungssache sei, weil mein Vater nicht beschäftigt war. Es bedeutete, dass ich meiner Mutter außergewöhnlich nahe stand", obwohl er erklärte, dass "es definitiv diejenigen gibt, die dies getan haben." eine Veranlagung, schwul zu sein, in der die Umwelt keine Rolle spielt. " 2007 sagte Michael, er habe die Tatsache, dass er schwul sei, versteckt, weil er sich Sorgen darüber gemacht habe, welche Auswirkungen dies auf seine Mutter haben könnte. Zwei Jahre später fügte er hinzu: "Meine Depression am Ende von Wham! War, weil mir langsam klar wurde, dass ich schwul und nicht bisexuell war."

    In den späten 1980er Jahren hatte Michael eine Beziehung zu make- Die Künstlerin Kathy Jeung, die eine Zeit lang als seine künstlerische "Muse" galt und im Video "I Want Your Sex" auftrat. Michael sagte später, dass sie seine "einzige echte" Freundin gewesen war und dass sie von seiner Bisexualität wusste. 2016 reagierte Jeung auf Michaels Tod, indem er ihn einen "wahren Freund" nannte, mit dem sie "einige der besten Zeiten des Lebens" verbracht hatte.

    1992 knüpfte Michael eine Beziehung zu Anselmo Feleppa, einem Brasilianer Kleidungsdesigner, den er 1991 beim Rock in Rio-Konzert kennengelernt hatte. Sechs Monate nach ihrer Beziehung stellte Feleppa fest, dass er HIV-positiv war. Michael sagte später: "Es waren schreckliche Neuigkeiten. Ich dachte, ich könnte die Krankheit auch haben. Ich konnte sie nicht mit meiner Familie durchmachen, weil ich nicht wusste, wie ich sie mit ihnen teilen sollte - sie wussten nicht einmal, dass ich es war." Fröhlich." 1993 starb Feleppa an einer AIDS-bedingten Gehirnblutung. Michaels Single "Jesus to a Child" ist eine Hommage an Feleppa (Michael widmete sie ihm konsequent, bevor er sie live aufführte), ebenso wie sein Album Older (1996). Im Jahr 2008 sagte Michael über den Verlust von Feleppa: "Es war eine schrecklich deprimierende Zeit. Es dauerte ungefähr drei Jahre, um zu trauern, danach verlor ich meine Mutter. Ich fühlte mich fast wie verflucht."

    1996 ging Michael eine langfristige Beziehung mit Kenny Goss ein, einem ehemaligen Flugbegleiter, Cheerleader und Sportbekleidungsleiter aus Dallas. Sie hatten ein Haus in Dallas, ein Haus aus dem 16. Jahrhundert in Goring-on-Thames, Oxfordshire, und ein 8-Millionen-Pfund-Herrenhaus in Highgate, Nord-London. Ende November 2005 wurde berichtet, dass Michael und Goss planten, ihre Beziehung als Lebenspartnerschaft in Großbritannien zu registrieren, aber wegen der negativen Publizität und seiner bevorstehenden Tournee schoben sie ihre Pläne auf. Am 22. August 2011, dem Eröffnungsabend seiner Symphonica-Welttournee, gab Michael bekannt, dass er und Goss sich zwei Jahre zuvor getrennt hatten.

    Michaels Homosexualität wurde nach seiner Verhaftung im April 1998 wegen öffentlicher Unanständigkeit öffentlich bekannt. 2007 sagte Michael: "Das Verstecken seiner Sexualität hat ihn" betrügerisch "gemacht, und sein eventueller Ausflug, als er 1998 verhaftet wurde, war eine unbewusst absichtliche Handlung."

    2012 ging Michael eine Beziehung ein mit Fadi Fawaz, einem australischen Promi-Friseur und freiberuflichen Fotografen mit Sitz in London. Es war Fawaz, der am Weihnachtsmorgen 2016 Michaels Leiche fand.

    Rechtliche Probleme

    Am 7. April 1998 wurde Michael verhaftet, weil er in einer öffentlichen Toilette des Will Rogers Gedenkpark in Beverly Hills, Kalifornien. Michael wurde von dem verdeckten Polizisten Marcelo Rodríguez bei einer Stichoperation mit der sogenannten "hübschen Polizei" festgenommen. In einem MTV-Interview erklärte Michael: "Ich wurde in die Toilette verfolgt und dann fing dieser Polizist - ich wusste natürlich nicht, dass es ein Polizist war - an, dieses Spiel zu spielen, das meiner Meinung nach heißt: 'Ich werde es dir zeigen." meins, du zeigst mir deins, und wenn du mir deins zeigst, werde ich dich klauen! '"

    Nachdem Michael" keine Anfechtung "für die Anklage geltend gemacht hatte, wurde Michael mit einer Geldstrafe von 810 US-Dollar belegt und zu einer Geldstrafe verurteilt 80 Stunden Zivildienst. Kurz darauf machte Michael ein Video für seine Single "Outside", das den Vorfall auf der öffentlichen Toilette verspottete und Männer zeigte, die als Polizisten geküsst waren und sich küssten. Rodríguez behauptete, dieses Video habe ihn "verspottet" und Michael habe ihn in Interviews verleumdet. 1999 brachte er in Kalifornien ein Gerichtsverfahren in Höhe von 10 Millionen US-Dollar gegen den Sänger ein. Das Gericht wies den Fall ab, wurde jedoch am 3. Dezember 2002 von einem Berufungsgericht wieder aufgenommen. Das Gericht entschied daraufhin, dass Rodríguez als Beamter Schadensersatz wegen emotionaler Belastung rechtlich nicht zurückfordern konnte.

    Am 23. Juli 2006 Michael wurde erneut beschuldigt, anonymen Sex in der Öffentlichkeit gehabt zu haben, diesmal in der Londoner Hampstead Heath. Der anonyme Partner wurde fälschlicherweise als 58-jähriger arbeitsloser Van-Fahrer angegeben. Michael gab an, dass er wegen anonymen Sex gekreuzt sei und dass dies kein Problem in seiner Beziehung zu Partner Kenny Goss sei.

    Im Februar 2006 wurde Michael wegen Besitzes von Drogen der Klasse C verhaftet, ein Vorfall, den er als bezeichnete "meine eigene dumme Schuld, wie immer". Er wurde von der Polizei verwarnt und freigelassen. 2007 bekannte er sich schuldig, drogenbehindert gefahren zu sein, nachdem er die Straße an der Ampel in Cricklewood im Nordwesten Londons blockiert hatte. Anschließend wurde ihm das Fahren für zwei Jahre verboten und er wurde zum Zivildienst verurteilt. Am 19. September 2008 wurde Michael in einer öffentlichen Toilette in der Gegend von Hampstead Heath wegen Besitzes von Drogen der Klassen A und C festgenommen. Er wurde zur Polizeistation gebracht und wegen kontrollierten Substanzbesitzes verwarnt.

    In den frühen Morgenstunden des 4. Juli 2010 kehrte Michael von der Gay Pride-Parade zurück, als er auf Videoüberwachung gesehen wurde, in die sein Auto krachte die Vorderseite eines Snappy Snaps-Geschäfts in Hampstead im Norden Londons und wurde wegen des Verdachts der Fahrunfähigkeit festgenommen. Am 12. August sagte die Londoner Metropolitan Police, er sei "des Besitzes von Cannabis und des Fahrens angeklagt worden, während er durch Alkohol oder Drogen nicht fit war". Es wurde berichtet, dass Michael auch das verschreibungspflichtige Medikament Amitriptylin eingenommen hatte. Am 24. August 2010 bekannte sich der Sänger am Highbury Corner Magistrates 'Court in London schuldig, nachdem er das Fahren unter Drogeneinfluss zugelassen hatte. Am 14. September 2010 wurde Michael vor demselben Gericht zu acht Wochen Gefängnis, einer Geldstrafe und einem fünfjährigen Fahrverbot verurteilt. Michael wurde am 11. Oktober 2010 nach vierwöchiger Haft aus dem Highpoint-Gefängnis in Suffolk entlassen.

    Gesundheit

    Michael kämpfte mit Drogenmissbrauch. Er wurde 2006, 2008 und 2010 wegen Drogendelikten verhaftet. Im September 2007 sagte Michael auf den Desert Island Discs von BBC Radio 4, sein Cannabiskonsum sei ein Problem. er wünschte, er könnte weniger davon rauchen und versuchte es ständig. Am 5. Dezember 2009 erklärte Michael in einem Interview mit The Guardian , er habe Cannabis reduziert und rauche nur sieben oder acht Spliffs pro Tag anstelle der 25 pro Tag, die er zuvor geraucht hatte. Michael hat auch Schlaftabletten missbraucht.

    Am 26. Oktober 2011 sagte Michael eine Aufführung in der Royal Albert Hall in London wegen einer Virusinfektion ab. Am 21. November nahm das Wiener Allgemeinkrankenhaus Michael auf, nachdem er sich zwei Stunden vor seinem Auftritt an einem Veranstaltungsort für seine Symphonica-Tour in einem Hotel über Schmerzen in der Brust beschwert hatte. Michael schien "in guter Stimmung" zu sein und reagierte nach seiner Aufnahme gut auf die Behandlung, aber am 25. November sagten Krankenhausbeamte, sein Zustand habe sich "über Nacht verschlechtert". Diese Entwicklung führte zu Absagen und Verschiebungen von Michaels verbleibenden Auftritten im Jahr 2011, die hauptsächlich für das Vereinigte Königreich geplant waren. Später wurde bestätigt, dass der Sänger an einer Lungenentzündung litt und sich bis zum 1. Dezember auf einer Intensivstation befand. Einmal war er im Koma. Am 21. Dezember entließ ihn das Krankenhaus. Michael sagte der Presse, dass die Mitarbeiter des Krankenhauses ihm das Leben gerettet hätten und dass er ein kostenloses Konzert für sie geben würde. Während der Rede wurde er emotional und atemlos. Während der Rede erwähnte er auch, dass er sich einer Tracheotomie unterzogen hatte. Nach dem Aufwachen aus dem Koma hatte Michael einen vorübergehenden West Country-Akzent und es gab Bedenken, dass er ein ausländisches Akzent-Syndrom entwickelt hatte.

    Am 16. Mai 2013 erlitt Michael eine Kopfverletzung, als er von seinem fahrenden Auto fiel Die Autobahn M1 in der Nähe von St. Albans in Hertfordshire wurde ins Krankenhaus geflogen.

    Politik

    - Michael, ein Labour-Wähler in den achtziger Jahren, distanzierte sich von Thatchers Konservativer Partei.

    Während der Zeit von Margaret Thatcher als konservative Premierministerin des Vereinigten Königreichs in den 1980er Jahren stimmte Michael für Labour. Im Jahr 2000 schloss sich Michael Melissa Etheridge, Garth Brooks, Queen Latifah, den Pet Shop Boys und k.d. lang, um im Rahmen von Equality Rocks, einem Konzert zugunsten der Human Rights Campaign, einer amerikanischen LGBT-Rechte-Gruppe, in Washington, DC, aufzutreten. Seine Single "Shoot the Dog" aus dem Jahr 2002 kritisierte die freundschaftliche Beziehung zwischen der britischen und der US-Regierung, insbesondere die Beziehung zwischen Tony Blair und George W. Bush, mit ihrer Beteiligung am Irakkrieg. Michael äußerte sich besorgt über den Mangel an öffentlicher Konsultation in Großbritannien zum Krieg gegen den Terror: "Wie können Sie uns in einem so enormen Thema wie der möglichen Bombardierung des Irak vertreten, wenn Sie uns nicht gefragt haben, was wir denken?" / p>

    2006 gab Michael ein kostenloses Konzert für NHS-Krankenschwestern in London, um den Krankenschwestern zu danken, die sich um seine verstorbene Mutter gekümmert hatten. Er sagte dem Publikum: "Danke für alles, was Sie tun - einige Leute wissen das zu schätzen. Wenn wir jetzt nur die Regierung dazu bringen können, dasselbe zu tun." 2007 schickte Michael das £ 1.450.000 Klavier, mit dem John Lennon "Imagine" auf einer "Friedenstour" durch die USA schrieb, an Orten, an denen bemerkenswerte Gewaltakte stattgefunden hatten, wie zum Beispiel in Dallas 'Dealey Plaza, wo die USA Präsident John F. Kennedy war erschossen worden. Er widmete sein Konzert 2007 in Sofia von seiner "Twenty Five Tour" den bulgarischen Krankenschwestern, die im Rahmen des HIV-Prozesses in Libyen strafrechtlich verfolgt wurden. Am 17. Juni 2008 sagte Michael, er sei begeistert von Kaliforniens Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe und nannte den Schritt "überfällig".

    Philanthropie

    Im November 1984 schloss sich Michael anderen Briten an und irische Popstars der damaligen Zeit gründeten Band Aid und sangen auf dem Wohltätigkeitslied "Weiß man, dass es Weihnachten ist?" zur Hungerhilfe in Äthiopien. Diese Single wurde im Dezember 1984 die Nummer eins in Großbritannien. Sie enthielt Michaels eigenen Song "Last Christmas" von Wham! Auf Platz 2; Michael spendete auch die Lizenzgebühren für "Last Christmas" an Äthiopien. "Wissen sie, dass Weihnachten ist?" verkaufte 3,75 Millionen Exemplare in Großbritannien und wurde die meistverkaufte Single in der britischen Chartgeschichte. Dieser Titel wurde bis 1997 von Elton Johns "Candle in the Wind 1997" überholt, der zu Ehren von Prinzessin Diana nach ihrem Tod veröffentlicht wurde (Michael) nahm an Dianas Beerdigung mit Elton John teil). Michael spendete die Lizenzgebühren von "Last Christmas" an Band Aid und sang 1985 mit Elton John bei Live Aid (dem Band Aid Charity-Konzert).

    1986 nahm Michael am Prince's Trust Charity-Konzert teil in der Wembley Arena mit "Everytime You Go Away" neben Paul Young. 1988 nahm Michael zusammen mit vielen anderen Sängern (wie Annie Lennox und Sting) am Nelson Mandela 70. Geburtstags-Tribut im Wembley-Stadion in London teil und führte "Sexual Healing" auf.

    Ein LGBT-Aktivist und HIV / AIDS Charity Fundraiser, der Erlös aus der Single "Don't Let the Sun Go Down on Me" von 1991 wurde auf 10 verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen für Kinder, AIDS und Bildung aufgeteilt. Er war auch ein Förderer der Elton John AIDS Foundation. Michael trug 1992 beim Freddie Mercury Tribute Concert im Wembley-Stadion ein rotes Band.

    2003 schloss er sich mit Ronan Keating bei Who Wants to be a Millionaire? zusammen und gewann 32.000 £, nachdem sich seine ursprünglichen 64.000 £ -Gewinne halbiert hatten, indem er die 125.000 £ -Frage verpasst hatte. Im selben Jahr unterstützte Michael zusammen mit anderen Prominenten eine Kampagne, um 20 Millionen Pfund für todkranke Kinder zu sammeln, die von der Rainbow Trust Children's Charity geleitet wurden, deren Schirmherr er war. Er sagte: "Verlust ist eine unglaublich schwierige Sache. Ich verneige mich vor Menschen, die tatsächlich mit dem Verlust eines Kindes zu kämpfen haben."

    Nach seinem Tod enthüllten viele Wohltätigkeitsorganisationen, dass Michael privat ein gewesen war Unterstützer von ihnen seit vielen Jahren. Dame Esther Rantzen, die Gründerin und Präsidentin von Childline, sagte, er habe ihnen im Laufe der Jahre "Millionen" gegeben und die Lizenzgebühren seiner 1996er Single "Jesus to a Child" an die Wohltätigkeitsorganisation vergeben. Er hatte den Terrence Higgins Trust "seit vielen Jahren" sowie die Unterstützung von Macmillan Cancer unterstützt. Michael spendete auch an Einzelpersonen: Berichten zufolge rief er das Produktionsteam der Quizshow Deal or No Deal an, nachdem eine Kandidatin bekannt gegeben hatte, dass sie 15.000 Pfund zur Finanzierung der IVF-Behandlung benötigte, und anonym für die Behandlung persönlich bezahlt; und einmal gab sie einer Krankenschwester, die als Bardame arbeitete, ein Trinkgeld von 5.000 Pfund (6.121 Dollar), weil sie Schulden hatte. Am 3. Januar 2017 meldete sich eine andere Frau und gab (mit Erlaubnis von Michaels Familie) bekannt, dass er anonym für ihre IVF-Behandlung bezahlt hatte, nachdem sie 2010 in einer Folge von This Morning über ihre Probleme bei der Empfängnis gesprochen hatte Die Frau brachte 2012 ein Mädchen zur Welt.

    Vermögenswerte

    Berichten zufolge verdiente Michael zwischen 2006 und 2008 allein mit der 25 Live-Tour 48,5 Millionen Pfund (97 Millionen US-Dollar) . Im Juli 2014 soll er ein prominenter Investor in ein Steuervermeidungssystem namens Liberty gewesen sein. Laut der Sunday Times Rich List 2015 der reichsten britischen Musiker war Michael 105 Millionen Pfund wert.

    Ein Sammler von Werken der jungen britischen Künstler, einschließlich derer von Damien Hirst und Tracey Emin, im März 2019 wurde Michaels Kunstsammlung in England für 11,3 Millionen Pfund versteigert. Der Erlös wurde an verschiedene philanthropische Organisationen gespendet, denen Michael zu Lebzeiten gespendet hatte.

    Tod

    In den frühen Morgenstunden des 25. Dezember 2016 starb Michael in seinem Haus in Göring im Bett. on-Thames, 53 Jahre alt. Er wurde von seinem Partner Fadi Fawaz gefunden.

    Im März 2017 führte ein leitender Gerichtsmediziner in Oxfordshire Michaels Tod auf eine erweiterte Kardiomyopathie mit Myokarditis und einer Fettleber zurück.

    Aufgrund der Verzögerung bei der Ermittlung der Todesursache fand Michaels Beerdigung am 29. März 2017 statt. In einer privaten Zeremonie wurde er auf dem Highgate Cemetery im Norden Londons in der Nähe des Grabes seiner Mutter beigesetzt. In diesem Sommer wurde vor seinem ehemaligen Haus in Highgate ein informeller Gedenkgarten angelegt. Die Seite auf einem privaten Platz, den Michael besessen hatte, wird von Fans gepflegt.

    Ehrungen

    Elton John gehörte zu denen, die Michael Tribut zollen und das Publikum in Las Vegas emotional ansprechen am 28. Dezember: "Was für ein Sänger, was für ein Songwriter. Aber vor allem als Mensch war er einer der nettesten, süßesten und großzügigsten Menschen, die ich je getroffen habe."

    Am 59. Bei den jährlichen Grammy Awards am 12. Februar 2017 spielte Adele eine verlangsamte Version von "Fastlove" zu Ehren von Michael. Am 22. Februar spielte Coldplay-Sänger Chris Martin bei den Brit Awards 2017 "A Different Corner". Im Juni veröffentlichte Michaels enge Freundin, das ehemalige Spice Girls-Mitglied Geri Halliwell, eine Charity-Single, "Angels in Chains", eine Hommage an ihn, um Geld für Childline zu sammeln.

    Im August 2020 wurde dies bekannt gegeben Michael, der in Kingsbury, London, aufgewachsen war und die Kingsbury High School besuchte, sollte mit einem Wandgemälde in seinem Heimatbezirk Brent in Erinnerung bleiben. Das Kunstwerk, das Teil der Brent-Biennale war, wurde beauftragt, Michaels herausragenden Beitrag zu den Bereichen Musik und Unterhaltung zu würdigen. Die Arbeit der Künstlerin Dawn Mellor, die die Sängerin als wegweisende Kultur- und LGBTQ + -Figur feiert, wurde am 17. September 2020 enthüllt.

    Auszeichnungen und Erfolge

    Michael gewann zahlreiche Musik Auszeichnungen während seiner 30-jährigen Karriere, darunter drei Brit Awards - zweimal der beste britische männliche Künstler, vier MTV Video Music Awards, vier Ivor Novello Awards und drei American Music Awards (darunter zwei in der traditionell schwarzen Kategorie Soul / R & B) und zwei Grammy Awards aus acht Nominierungen.

    Diskografie und Rekordverkäufe

    Zum Zeitpunkt seines Todes hatte Michael weltweit über 115 Millionen Schallplatten verkauft. Als Solokünstler verkaufte er über 80 Millionen Platten und war damit einer der meistverkauften Musikkünstler. Er verkaufte weitere 30 Millionen Platten mit Wham!. Sein Debüt-Soloalbum Faith verkaufte sich mehr als 25 Millionen Mal.

    • Faith (1987)
    • Hören Sie ohne Vorurteile Vol. 1 (1990)
    • Ältere (1996)
    • Lieder aus dem letzten Jahrhundert (1999)
    • Patience (2004)
    • Fantastic (1983)
    • Mach es groß (1984)
    • Musik vom Rand des Himmels (1986)

    Touren

    • Faith World Tour (1988–89)
    • Cover to Cover (1991)
    • 25 Live (2006–08)
    • George Michael Live in Australia (2010)
    • Symphonica Tour (2011–12)



  • A thumbnail image

    Gekröse

    Cordae Entendre YBN Cordae Rapper singer songwriter atlantisch art@War Anderson …

    A thumbnail image

    George W. Bush

    George W. Bush Bob Bullock rick perry barbara jenna George HW Bush Barbara …

    A thumbnail image

    Geschichte des britischen Furzes

    Geschichte des britischen Hochrads Das britische Hochrad (abgeleitet vom …