Jordan Belfort

thumbnail for this post


Jordan Ross Belfort (/ ˈb bornlfɔːrt /; geboren am 9. Juli 1962) ist ein US-amerikanischer Autor, Motivationsredner, ehemaliger Börsenmakler und verurteilter Verbrecher. 1999 bekannte er sich wegen Betrugs und damit verbundener Verbrechen im Zusammenhang mit Börsenmanipulationen und der Führung eines Heizungsraums im Rahmen eines Penny-Stock-Betrugs schuldig. Belfort verbrachte 22 Monate im Gefängnis im Rahmen einer Vereinbarung, nach der er gegen zahlreiche Partner und Untergebene in seinem Betrugsprogramm Zeugnis ablegte. 2007 veröffentlichte er die Memoiren Der Wolf der Wall Street , die in einen gleichnamigen Film umgewandelt und 2013 veröffentlicht wurden.

Frühes Leben

Belfort wurde 1962 im New Yorker Stadtteil Bronx in eine jüdische Familie geboren. Er wuchs in Bayside, Queens, auf. Zwischen dem Abschluss der High School und dem Beginn des Studiums verdienten Belfort und sein enger Freund aus Kindertagen, Elliot Loewenstern, 20.000 US-Dollar mit dem Verkauf von italienischem Eis aus Styroporkühlern an Menschen an einem örtlichen Strand. Belfort schloss sein Studium der Biologie an der American University ab. Belfort plante, das mit Loewenstern verdiente Geld für die Bezahlung der Zahnarztschule zu verwenden, und schrieb sich an der School of Dentistry der University of Maryland ein. Er ging, nachdem der Dekan der Schule an seinem ersten Tag zu ihm gesagt hatte: "Das goldene Zeitalter der Zahnmedizin ist vorbei. Wenn Sie hier sind, nur weil Sie viel Geld verdienen wollen, sind Sie am falschen Ort . "

Karriere im Aktienhandel

Frühe Unternehmungen

Belfort wurde ein Fleisch- und Meeresfrüchteverkäufer von Tür zu Tür auf Long Island, New York. In Interviews und seinen Memoiren behauptet er, das Geschäft sei ein erster Erfolg gewesen; Er baute sein Fleischgeschäft aus, um mehrere Arbeiter zu beschäftigen, und verkaufte wöchentlich 2.300 Kilogramm Rindfleisch und Fisch. Das Geschäft scheiterte schließlich, als er mit 25 Jahren Insolvenz anmeldete. Laut seinen Memoiren und Interviews half ihm ein Freund der Familie, einen Job als angehender Börsenmakler bei L. F. Rothschild zu finden. Belfort sagt, er sei entlassen worden, nachdem dieses Unternehmen im Zusammenhang mit dem Börsencrash am Schwarzen Montag von 1987 finanzielle Schwierigkeiten hatte.

Stratton Oakmont

Belfort gründete Stratton Oakmont als Franchise von Stratton Securities. kaufte dann später den ursprünglichen Gründer aus. Stratton Oakmont fungierte als Heizungskeller, in dem Penny Stocks vermarktet und Investoren mit dem Aktienverkauf "Pump and Dump" betrogen wurden. Während seiner Jahre bei Stratton entwickelte Belfort einen Lebensstil, der aus verschwenderischen Partys und intensivem Konsum von Freizeitdrogen, insbesondere Methaqualon, bestand, die ihm unter dem Markennamen "Quaalude" verkauft wurden und zu einer Sucht führten. Stratton Oakmont beschäftigte zu einem bestimmten Zeitpunkt über 1.000 Börsenmakler und war an Aktienemissionen in Höhe von mehr als 1 Milliarde US-Dollar beteiligt, einschließlich des Börsengangs für das Schuhunternehmen Steve Madden. Die Firma wurde während fast ihrer gesamten Geschichte von Strafverfolgungsbeamten ins Visier genommen, und ihre Bekanntheit inspirierte den Film Boiler Room (2000) sowie das Biopic Der Wolf der Wall Street (2013).

Stratton Oakmont wurde ab 1989 von der National Association of Securities Dealers (jetzt Aufsichtsbehörde für die Finanzindustrie) nahezu ständig überprüft. Schließlich hat die NASD im Dezember 1996 Stratton Oakmont ausgewiesen und das Geschäft eingestellt. Belfort wurde 1999 wegen Wertpapierbetrugs und Geldwäsche angeklagt.

Belfort verbüßte 22 Monate einer vierjährigen Haftstrafe in der Taft Correctional Institution in Taft, Kalifornien, als Gegenleistung für ein Plädoyer mit dem Federal Bureau of Investigation für die von ihm durchgeführten Pump-and-Dump-Betrügereien, die zu Investorenverlusten von rund 200 Millionen US-Dollar führten. Belfort wurde angewiesen, 110,4 Millionen Dollar zurückzuzahlen, die er von Aktienkäufern betrogen hatte. Belfort teilte sich eine Zelle mit Tommy Chong, während er seine Haftstrafe verbüßte, und Chong ermutigte ihn, über seine Erfahrungen als Börsenmakler zu schreiben. Das Paar blieb nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis befreundet, und Belfort würdigte Chong für seine neue berufliche Ausrichtung als Motivationsredner und Schriftsteller. In einem Motivationsgespräch, das er am 19. Mai 2014 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, hielt, erklärte Belfort:

Bundesanwälte und SEC-Beamte, die an dem Fall beteiligt waren, sagten jedoch: "Stratton Oakmont war es nicht eine echte Wall Street-Firma, entweder wörtlich oder im übertragenen Sinne. "

Rückerstattung

Belforts Rückerstattungsvereinbarung sah vor, dass er 50% seines Einkommens für die Rückerstattung an die 1.513 Kunden zahlen musste, die er bis 2009 betrogen hatte. mit insgesamt 110 Millionen US-Dollar Restitution weiter beauftragt. Etwa 10 Millionen US-Dollar der 110 Millionen US-Dollar, die Belforts Opfer 2013 zurückgefordert hatten, waren das Ergebnis des Verkaufs verfallener Immobilien.

Im Oktober 2013 reichte die Bundesanwaltschaft eine Beschwerde gegen Belfort ein. Einige Tage später zog die US-Regierung ihren Antrag zurück, Belfort in Zahlungsverzug zu bringen, nachdem seine Anwälte behaupteten, er sei nur dafür verantwortlich, bis 2009 50% seines Gehalts für die Rückerstattung zu zahlen, und nicht seitdem. Die Rückerstattung, die er während seiner Bewährungszeit (seit seiner Entlassung aus dem Gefängnis) gezahlt hatte, belief sich 2007 auf 382.910 USD, 2008 auf 148.799 USD und 2009 auf 170.000 USD. Nach dieser Frist begann Belfort mit der Aushandlung eines Rückerstattungszahlungsplans mit der US-Regierung. Die letzte Vereinbarung, die Belfort mit der Regierung getroffen hatte, bestand darin, mindestens 10.000 US-Dollar pro Monat für das Leben für die Rückerstattung zu zahlen, nachdem ein Richter entschieden hatte, dass Belfort nach dem Ende seiner Bewährung nicht verpflichtet war, 50% seines Einkommens zu zahlen. Er hat behauptet, dass er zusätzlich zu den 10.000 US-Dollar pro Monat die Gewinne aus seinen öffentlichen Redeverpflichtungen in den USA und die Lizenzgebühren für die Medien für die Rückerstattung verwendet.

Die Staatsanwaltschaft sagte auch, er sei nach Australien geflohen, um Steuern zu vermeiden und sein Vermögen vor seinen Opfern zu verbergen, aber später ihre Aussage, die dem Wall Street Journal gegeben worden war, zu widerrufen, indem er Belfort eine offizielle Entschuldigung ausstellte und das Wall Street Journal Drucken Sie einen Widerruf aus. Belfort behauptete auch auf seiner Website und anderswo, er wolle verlangen, dass "100% der Lizenzgebühren" aus seinen Büchern und dem Film "Der Wolf der Wall Street" den Opfern übergeben werden. Im Juni 2014 sagten Sprecher des US-Rechtsanwalts, Belforts Behauptung sei "nicht sachlich", und behaupteten, er habe Geld aus dem ersten Verkauf der Filmrechte erhalten, das nicht vollständig für seine Rückerstattungsrückzahlung verwendet worden sei. BusinessWeek berichtete, dass Belfort nur 21.000 US-Dollar für seine Rückerstattungsverpflichtungen gezahlt hatte, von ungefähr 1,2 Millionen US-Dollar, die ihm im Zusammenhang mit dem Film vor seiner Veröffentlichung gezahlt worden waren. Belfort hat erklärt, dass er angeboten hat, 100% seines Buchhandelsgeldes für seine Rückerstattung zu verwenden, aber dass die Regierung das Angebot abgelehnt hat.

Schreiben

Belfort schrieb die beiden Memoiren The Wolf of Wall Street und Catching the Wolf of Wall Street , die in ungefähr 40 Ländern veröffentlicht und in 18 Sprachen übersetzt wurden. Ein Film, der auf seinen Büchern basiert und 2013 mit Leonardo DiCaprio (als Belfort), Jonah Hill und Margot Robbie eröffnet wurde; Der Film wurde von Terence Winter geschrieben und von Martin Scorsese inszeniert. Er schrieb sein erstes Buch in den Tagen nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis (nach einem Fehlstart während seiner Haftstrafe, als er 130 erste Seiten schrieb und zerstörte). Er erhielt einen Vorschuss von 500.000 US-Dollar von Random House, und vor seiner Veröffentlichung begann ein Bieterkrieg um die Filmrechte des Buches. Der ehemalige stellvertretende Anwalt der Vereinigten Staaten, der Belfort strafrechtlich verfolgt hat, hat gesagt, dass er glaubt, dass einige Details in Belforts Buch "erfunden" wurden.

Motivationsreden

Belfort hat Motivationsreden gehalten . Dies beinhaltete neben anderen Auftritten eine Tour durch Live-Seminare in Australien mit dem Titel "Die Wahrheit hinter seinem Erfolg". In einem 60-minütigen Interview über seine neue Karriere erklärte Belfort aus seinem früheren Leben, dass sein "größtes Bedauern darin besteht, das Geld der Menschen zu verlieren". Er führt auch Verkaufsseminare mit dem Titel "Jordan Belforts Straight Line Sales Psychology" durch. Als er anfing zu sprechen, konzentrierte er sich hauptsächlich auf Motivation und Ethik und konzentrierte sich dann auf Verkaufskompetenz und Unternehmertum.

Seine Vorträge werden von seinem Unternehmen Global Motivation Inc. und ab 2014 von Belfort geführt Ich war jeden Monat drei Wochen unterwegs, um Engagements zu sprechen. Das Hauptthema seiner Reden ist die Bedeutung der Geschäftsethik und das Lernen aus den Fehlern, die er in den neunziger Jahren gemacht hat - beispielsweise die Überzeugung, dass er berechtigt war, die Regeln der Finanzaufsichtsbehörden zu umgehen, nur weil dies üblich war. Seine Vortragsgebühren pro Engagement betrugen etwa 30.000 bis 75.000 USD, und seine Seminargebühr pro Verkauf kann 80.000 USD oder mehr betragen. Das Hauptthema seiner Seminare ist das sogenannte "Straight Line System", ein System der Verkaufsberatung. Einige Rezensenten haben negativ auf den Inhalt der Reden reagiert, insbesondere auf Belforts Erzählung von Geschichten aus den 1990er Jahren.

Australischer Trainingsskandal

Eine Untersuchung unter der Leitung von 7News und The Sunday Mail deckte Verbindungen zwischen Belfort und dem Beschäftigungsunternehmen Career Pathways Australia auf, das von Paul Conquest betrieben wird, der auch die Mehrheit an Face to Face Training besitzt. Diese beiden Marken wurden in Belfort-Workshops im Eatons Hill Hotel in Brisbane stark beworben. Berichten zufolge gab Belfort zwei Workshops zum Thema Vertrieb für die Mitarbeiter von Face to Face Training.

Face to Face Training erhielt im Geschäftsjahr 2014 3,9 Millionen US-Dollar von der Landesregierung und im Geschäftsjahr 2015 6,34 Millionen US-Dollar für seine Schulungs- und Bewertungsdienste. Der größte Teil dieses Geldes sollte für Serviceschulungen und Zertifizierungen ausgegeben werden, die nicht stattfanden. 9 News Australia nannte das Trainingsprogramm einen Betrug und das Zertifizierungsprogramm einen "Tick Flick " in seinem 60-Minuten-Segment.

Persönliches Leben

Während seiner Zeit Belfort und seine erste Frau Denise Lombardo, die das Geschäft in Stratton Oakmont führten, wurden geschieden. Später heiratete er Nadine Caridi, ein in Großbritannien geborenes Model aus Bay Ridge, Brooklyn, das er auf einer Party kennengelernt hatte. Er hatte zwei Kinder bei ihr. Belfort und Caridi trennten sich schließlich nach ihren Behauptungen häuslicher Gewalt, die durch seine Probleme mit Drogenabhängigkeit und Untreue angeheizt wurden. Sie wurden 2005 geschieden.

Belfort war der endgültige Eigner der Luxusyacht Nadine , die ursprünglich 1961 für Coco Chanel gebaut wurde. Die Yacht wurde nach Caridi umbenannt. Im Juni 1996 sank die Yacht vor der Ostküste Sardiniens, und Froschmänner der Spezialeinheit COMSUBIN der italienischen Marine retteten alle, die sich an Bord des Schiffes befanden. Belfort sagte, dass er darauf bestand, gegen den Rat seines Kapitäns bei starkem Wind hinauszusegeln, was zum Untergang des Schiffes führte, als Wellen die Luke des Vordecks zertrümmerten.

Belfort ist auch ein begeisterter Tennisspieler.

Works

Sachbücher

  • Der Wolf der Wall Street (Bantam, 2007) .mw-parser-output cite.citation { Schriftstil: erben} .mw-Parser-Ausgabe .citation q {Anführungszeichen: "" "" "" ""}. mw-Parser-Ausgabe .id-lock-free a, .mw-Parser-Ausgabe. Zitat .cs1-lock-free a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Lock-green.svg")right 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabe .id-lock-begrenzt a, .mw-Parser-Ausgabe .id-lock-Registrierung a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1-lock-begrenzt a, .mw-parser-output .citation .cs1-lock-register a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Lock-gray-" alt-2.svg ") rechts 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-parser-output .id-lock -subscription a, .mw-parser-output .citation .cs1-lock-subscription a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/ Lock-red-alt-2.svg ") rechts 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Abonnement, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierung {Farbe: # 555} .mw -Parser-Ausgabe .cs1-Abonnement-Bereich, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierungsbereich {Rand unten: 1px gepunktet; Cursor: Hilfe} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-ws-Symbol a {Hintergrund: linear -gradient (transparent, transparent), url ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Wikisource-logo.svg")right 0.1em center / 12px no-repeat} .mw-parser-output code.cs1-code {Farbe: erben; Hintergrund: erben; Rand: keine; Auffüllen: erben} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-versteckter Fehler {Anzeige: keine; Schriftgröße: 100%}. mw-Parser -ausgabe .cs1-sichtbarer-Fehler {Schriftgröße: 100%}. MW-Parser-Ausgabe .cs1-Maint {Anzeige: keine; Farbe: # 33aa33; Rand-links: 0,3em} .MW-Parser-Ausgabe. cs1-format {font-size: 95%}. mw-parser-ausgabe .cs1-kern-left, .mw-parser-ausgabe .cs1 -kern-wl-left {padding-left: 0.2em} .mw-parser-output .cs1-kern-right, .mw-parser-output .cs1-kern-wl-right {padding-right: 0.2em}. mw-parser-output .citation .mw-selflink {Schriftgröße: erben} ISBN 978-0553805468.
  • Den Wolf der Wall Street fangen: Unglaublichere wahre Geschichten über Vermögen, Pläne, Parteien und Gefängnis (Bantam, 2009) ISBN 978-0553807042.
  • Weg des Wolfes: Werden Sie ein Meister mit geradlinigem Verkauf (2017) ISBN 9781501164286.

Anpassungen

Die Dreharbeiten zu Scorseses Adaption von Belforts Memoiren begannen im August 2012 und der Film wurde am 25. Dezember 2013 veröffentlicht. Time berichtete, dass viele der im Film dargestellten Eskapaden mit Belforts Memoiren und dem, was in Forbes Artikeln über ihn geschrieben wurde, übereinstimmen, obwohl einige der Forbes -bezogener Inhalt wurde verschönert. Belfort wurde von Leonardo DiCaprio porträtiert, der den Golden Globe als bester Schauspieler gewann und für seine Leistung für einen Oscar als bester Schauspieler nominiert wurde.




A thumbnail image

Joe Taslim

Joe Taslim Schauspieler Kampfkünstler Mikaveli Taslim Kaara Ofelia Taslim Hiero …

A thumbnail image

Joss Stone

Joss Stone R & amp; B Seele blauäugige Seele Reggae Sängerin Songwriterin …

A thumbnail image

Julia Roberts

Julia Roberts Schauspielerin Produzentin Betty Lou Bredemus (Mutter) Eric …