Joss Stone

thumbnail for this post


Joss Stone

  • R & amp; B
  • Seele
  • blauäugige Seele
  • Reggae
  • Sängerin
  • Songwriterin
  • Schauspielerin
  • Relentless
  • S-Kurve
  • Jungfrau
  • Stone'd
  • Surfdog
  • Universal
    • SuperHeavy
    • Raphael Saadiq
    • Questlove
    • Malkoo

    Joscelyn Eve Stoker (geb. 11. April) 1987), besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Joss Stone, ist eine englische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Sie wurde Ende 2003 mit ihrem Multi-Platin-Debütalbum The Soul Sessions berühmt, das 2004 in die engere Auswahl des Mercury-Preises aufgenommen wurde. Ihr zweites Album, das ebenfalls Multi-Platin Mind Body & amp; Soul (2004) führte die UK Albums Chart an und brachte den Top Ten Hit "You Had Me" hervor, Stones erfolgreichste Single in der UK Singles Chart bis heute. Sowohl das Album als auch die Single erhielten eine Nominierung bei den Grammy Awards 2005, während Stone selbst als beste neue Künstlerin nominiert wurde und in einer jährlichen BBC-Umfrage unter Musikkritikern, Sound of 2004, als vorausgesagter Durchbruch von 2004 den fünften Platz belegte wurde die jüngste britische Sängerin, die die UK Albums Chart anführte. Stones drittes Album, Introducing Joss Stone , das im März 2007 veröffentlicht wurde, erreichte von der RIAA den Goldrekordstatus und gab das zweithöchste Debüt für eine britische Solokünstlerin auf dem Billboard 200 und wurde Stones erstes Top-5-Album in den USA.

    Am 20. Oktober 2009 veröffentlichte sie ihr viertes Album Color Me Free! , das die Top 10 erreichte Billboard . Stone veröffentlichte am 22. Juli 2011 ihr fünftes Album, LP1 , das die Top 10 auf Billboard erreichte. Im Laufe ihrer Karriere hat Stone weltweit 15 Millionen Platten verkauft und sich als eine der meistverkauften Soul-Künstlerinnen der 2000er Jahre und die meistverkauften britischen Künstlerinnen ihrer Zeit etabliert. Ihre ersten drei Alben wurden in den USA über 2.722.000 Mal verkauft, während ihre ersten beiden Alben in Großbritannien über 2 Millionen Mal verkauft wurden.

    Stone hat mehrere bemerkenswerte Auszeichnungen erhalten, darunter zwei Brit Awards und einen Grammy Award von fünf Nominierungen. 2006 gab sie ihr Filmdebüt mit dem Fantasy-Abenteuerfilm Eragon und 2009 ihr Fernsehdebüt mit Anne of Cleves in der Showtime-Serie The Tudors Die jüngste Frau auf der Sunday Times Rich List 2006 - einer jährlichen Liste der reichsten Menschen Großbritanniens - mit 6 Millionen Pfund. Im Jahr 2012 wurde ihr Nettovermögen auf 10 Millionen Pfund geschätzt, was sie zur fünftreichsten britischen Musikerin unter 30 Jahren macht. 2 (2012) ist ihr viertes Album in Folge, das mit dem australischen Produzenten Cam Noble die Top 10 der Billboard 200 erreicht.

    Inhalt

    • 1 Frühes Leben
    • 2 Karriere
      • 2.1 2001–2003: Anfänge und Die Seelensitzungen
      • 2.2 2004–2006 : Mind Body & amp; Soul und Filmdebüt
      • 2.3 2007–2008: Einführung von Joss Stone
      • 2.4 2009–2010: Color Me Free! und Abkehr von EMI
      • 2.5 2011–2018: LP1 , The Soul Sessions Vol. 2 und Wasser für deine Seele
      • 2.6 2019–2021: The Total World Tour und The Masked Singer
    • 3 Aufführungsstil
    • 4 Privatleben
    • 5 Diskographie
    • 6 Konzertreisen
    • 7 Filmografie
    • 8 Auszeichnungen und Nominierungen
    • 9 Referenzen
    • 10 Externe Links
    • 2.1 2001–2003: Anfänge und The Soul Sessions
    • 2.2 2004–2006: Mind Body & amp; Soul und Filmdebüt
    • 2.3 2007–2008: Einführung von Joss Stone
    • 2.4 2009–2010: Color Me Free! und Abkehr von EMI
    • 2.5 2011–2018: LP1 , The Soul Sessions Vol. 2 und Wasser für deine Seele
    • 2.6 2019–2021: The Total World Tour und The Masked Singer

    Frühes Leben

    Joscelyn Eve Stoker wurde am 11. April 1987 im Buckland Hospital in Dover, Kent, geboren und verbrachte ihre Teenagerjahre in Ashill, einem kleinen Dorf in der Nähe Cullompton in Devon. Sie ist das dritte von vier Kindern von Wendy (geb. Skillin) und Richard Stoker. Ihr Vater besitzt ein Import- und Exportgeschäft für Obst und Nüsse. Ihre Mutter arbeitete bis Oktober 2004 als Managerin von Stone. Stone trat zum ersten Mal öffentlich an der Uffculme Comprehensive School in Uffculme, Devon, mit einer Coverversion von Jackie Wilsons 1957er Song "Reet Petite" auf. Stone hat Legasthenie und verließ die Schule im Alter von 16 Jahren mit nur drei GCSE-Qualifikationen. "Es war nicht so, dass ich dumm war. Ich bin nur ein bisschen Legastheniker und ich war nicht sehr akademisch. Ich bin künstlerischer", sagt sie.

    Stone wuchs mit einer Vielzahl von Musikstücken auf, darunter amerikanische R & B- und Soul-Musik der 1960er und 1970er Jahre, die von Künstlern wie Dusty Springfield und Aretha Franklin aufgeführt wurde. Infolgedessen entwickelte sie einen gefühlvollen Gesangsstil wie ihre Idole. "Meine erste CD, die ich besaß, war Aretha Franklin: Greatest Hits . Und ich sah die Werbung im Fernsehen und es war wie kleine Clips ihrer Songs. Ich hatte keine Ahnung, wer sie war - ich war nur Ich sagte: "Oh ja, das sieht wirklich gut aus", also schrieb ich es auf und sagte zu meiner Mutter: "Kann ich das zu Weihnachten haben?" Also erzählte sie meinem Freund Dennis, der mir sowieso immer gute Musik bringt, und er bekam das für mich. Das war also eines meiner ersten Alben, die ich liebte. " Sie erzählte später MTV News: "Ich habe mich wegen des Gesangs mehr als alles andere für Soulmusik interessiert. Man muss guten Gesang haben, um Soulmusik zu singen, und es hat mir immer gefallen, seit ich klein war."

    Karriere

    2001–2003: Anfänge und The Soul Sessions

    Im Jahr 2001, im Alter von dreizehn Jahren, sprach Stone für die BBC vor Die TV-Talentshow Star for a Night in London singt Franklins 1968er Goffin-King-Hit "(Du lässt mich wie eine natürliche Frau fühlen)" und Whitney Houstons 1999er Single "It's Not Right but It's Okay" ". Nachdem sie ihr Vorsprechen bestanden hatte, sang sie Donna Sommers "On the Radio" für die Sendung und gewann schließlich den Wettbewerb. Sie trat auch auf und gewann Steps to the Stars (eine TV-Sendung von H & amp; Claire von der Gruppe Steps). Stone trat dann bei einer Wohltätigkeitsshow auf, bei der sie die Aufmerksamkeit der Boilerhouse Boys auf sich zog, die sich aus den in London ansässigen Produzenten Andy Dean und Ben Wolfe zusammensetzten, die im Dezember 2001 den Gründer und CEO von S-Curve Records, Steve Greenberg, kontaktierten und ihm sagten, dass "sie hatte gerade den größten Sänger gehört, den sie jemals aus ihrem Land gehört hatten. " Anfang 2002 flog Greenberg Stone zu einem Vorsprechen nach New York, bei dem sie Backing-Tracks klassischer Soul-Songs sang: Otis Reddings 1968 "(Sittin 'On) The Dock of the Bay", Gladys Knight & amp; die Pips '1973 "Midnight Train to Georgia" und Franklins "(Du lässt mich wie eine natürliche Frau fühlen)"; Greenberg unterschrieb sie sofort bei seinem Label.

    Nachdem sie von S-Curve Records unterschrieben worden war, wurde ihr US-Marktalbum vom Label S-Curve Records veröffentlicht und auf dem internationalen Markt wurde ihr Album vom Label EMI veröffentlicht Musik. Stone flog nach Miami und Philadelphia, um mit der Arbeit an ihrem Debütalbum The Soul Sessions zu beginnen, das am 16. September 2003 veröffentlicht wurde. Sie arbeitete mit Leuten zusammen, die über solide Referenzen in der Miami Soul-Szene verfügen, wie Betty Wright und Benny Latimore , Timmy Thomas und Little Beaver sowie zeitgenössische Acts Angie Stone and the Roots. Das von Steve Greenberg, Mike Mangini und Betty Wright produzierte Album besteht aus wenig bekannten Soul-Tracks von Franklin, Laura Lee, Bettye Swann und anderen. Es wurde Ende 2003 veröffentlicht und erreichte die Top 5 der britischen Album-Charts sowie die Top 40 der US Billboard 200-Charts. Die Lead-Single "Fell in Love with a Boy", eine Überarbeitung von "Fell in Love with a Girl" von White Stripes aus dem Jahr 2001, erreichte die Top 20 der UK Singles Chart, ebenso wie die zweite Single, eine Coverversion von Sugar Billys 1974er Song "Super Duper Love (Are You Diggin 'on Me)". Das Album wurde schließlich Mitte April 2005 von der britischen Phonographic Industry mit dreifachem Platin und Ende März 2004 von der Recording Industry Association of America mit Gold ausgezeichnet.

    2004–2006: Mind Body & amp; Soul und Filmdebüt

    Nachdem Stone mit The Soul Sessions große Anerkennung gefunden hatte, arbeitete sie an neuem Material und nahm ihr zweites Album Mind Body & amp; Soul , das am 28. September 2004 veröffentlicht wurde, wurde vom selben Team wie ihr erstes Album produziert. Sie nannte das Album ihr echtes Debüt. Es debütierte auf Platz 1 in Großbritannien und brach damit den Rekord für die jüngste Frau, die jemals die britische Album-Liste anführte, und verpasste nur die Top Ten der US Billboard 200, nachdem es auf Platz 11 seinen Höhepunkt erreicht hatte. Die Lead-Single "You Had Me" wurde ihr bisher größter Hit, als sie auf Platz 9 in Großbritannien aufstieg. Die Follow-up-Singles "Right to Be Wrong" und "Spoiled" erreichten beide die Top 40 und "Don't Cha Wanna Ride" die Top 20. "Spoiled" landete knapp außerhalb der Top 50 von US Hot R & amp; B / Hip-Hop-Songs, Höhepunkt Nr. 54. Anfang September 2005 wurde Mind, Body & amp; Soul wurde vom BPI mit dreifachem Platin und von der RIAA mit Platin ausgezeichnet.

    Im April 2004 trat Stone zusammen mit Cam Noble während des Benefizkonzerts Divas Live 2004 des VH1 zusammen mit Ashanti, Cyndi Lauper, Gladys Knight, Jessica Simpson und Patti LaBelle zur Unterstützung der Save the Music Foundation auf. Stone kam am 14. November 2004 zu Band Aid 20, um die unruhige Region Darfur im Sudan zu unterstützen. Die Gruppe, zu der Coldplay-Sänger Chris Martin und U2-Sänger Bono gehörten, nahm 1984 den Song "Do They Know It's Christmas?" Neu auf, der von den Band Aid-Organisatoren Bob Geldof und Midge Ure geschrieben wurde. Stone, der zwei Jahre nach der Veröffentlichung der ursprünglichen Single geboren wurde, wusste zunächst nicht, wer Bob Geldof war. Die Medien berichteten fröhlich, dass sie ihn wiederholt als Bob Gandalf bezeichnete. Trotz einiger Kritik wurde die Single die meistverkaufte Single Großbritanniens von 2004 sowie die Weihnachts-Single Nummer eins von 2004.

    Bei den BRIT Awards 2005 gewann Stone für die britische Solokünstlerin und den British Urban Act und trat mit siebzehn Jahren als jüngster Solo-Gewinner des BRIT Award in den Guinness-Weltrekord ein nominiert für British Breakthrough Act. Sie erhielt auch eine Nominierung für den besten britischen Act des Jahres bei den MOBO Awards 2005 sowie drei Nominierungen für die Grammy Awards 2005 - Beste neue Künstlerin, Beste weibliche Pop-Gesangsdarbietung für "You Had Me" und Bestes Pop-Gesangsalbum für Mind Body & amp; Soul , wo sie mit der Rockkünstlerin Melissa Etheridge zu Ehren der Bluesrock-Sängerin Janis Joplin sang. Ihre Aufführung von "Cry Baby / Piece of My Heart" wurde als Single veröffentlicht und war dank starker Verkäufe von digitalen Downloads die erste Single von Stone, die bei ihrem Debüt in die US Billboard Hot 100 aufgenommen wurde In der Woche vom 2. April 2005 erreichte Stone Platz 32.

    Im März 2005 wurde Stone zum Sprecher der Gap-Bekleidungsfirma ernannt und ersetzte die Schauspielerin Sarah Jessica Parker. Sie erschien in einer Fernsehwerbung für diese Handelskette und sang ein Cover von Ray Charles '1958er Song "Night Time Is the Right Time" (mit dem Titel "The Right Time"). Stone erschien auch in einer der Werbespots von Gap im Herbst 2005 "Favorites" und sang das Lied "God Only Knows" von Beach Boys aus dem Jahr 1966. Zu diesem Zeitpunkt kursierten Gerüchte, dass sie von der Kampagne ausgeschlossen wurde, weil sie mit dem damals 25-jährigen Songwriter und Produzenten Beau Dozier (Sohn des Motown-Produzenten und Komponisten Lamont Dozier) in Los Angeles lebte, als sie erst 17 Jahre alt war Später bestritt Gap die Gerüchte mit der Begründung, dass sie mit Stone sehr zufrieden seien, und teilte BBC Radio 1 mit, dass die Behauptungen "absolut tosh" und "eine vollständige Erfindung" seien. Am 11. April 2005 spielte Stone "Spoiled", Rufus '1974er Song "Tell Me Something Good" mit John Legend, Otis Reddings 1966er Song "Try a Little Tenderness" mit Donna Summer und 1977s "Hot Legs" mit Rod Stewart bei " Save the Music: Ein Konzert zugunsten der VH1 Save the Music Foundation ", zugunsten der Save the Music Foundation von VH1. Drei Monate später, am 2. Juli 2005, spielte Stone "Super Duper Love", "I Had a Dream" und "Some Kind of Wonderful" beim Live 8-Konzert im Hyde Park in London.

    Stone spielte am 1. Juli 2005 in der Chat-Show Friday Night mit Jonathan Ross von BBC One ein Medley aus "It's a Man's World" und "Papa's Got a Brand New Bag" mit James Brown. Stone arbeitete mit dem Jazzpianisten Herbie zusammen Hancock und Blues-Sänger und Gitarrist Jonny Lang auf einem Cover von U2s 1988er Song "When Love Comes to Town" für Hancocks 2005er Album Possibilities . Im selben Jahr war Stone zusammen mit Sean Paul in Santanas "Cry Baby Cry" zu sehen und arbeitete an einem Remake von Patti LaBelles 1985er Song "Stir It Up" für den Soundtrack zum Disney-Animationsfilm Chicken Little . Sie arbeitete 2006 auch mit Lemar an seinem dritten Studioalbum The Truth About Love auf dem Titel "Anniversary" zusammen.

    Am 5. Februar 2006 trat Stone Stevie Wonder, India.Arie, und John Legend während der Super Bowl XL-Zeremonien vor dem Spiel bei, um ein Medley von Wonder's Hits aufzuführen. Drei Tage später, am 8. Februar, in der Nacht der Grammy Awards 2006, half sie bei der Aufführung eines Medleys von Sly & amp; die Hits des Familiensteins neben Legend, Ciara, Maroon 5, will.i.am, Robert Randolph, Steven Tyler und Joe Perry. Stone gab ihr Filmdebüt in dem Fantasy-Abenteuerfilm Eragon (basierend auf dem gleichnamigen Roman von Christopher Paolini aus dem Jahr 2003), der von Stefen Fangmeier inszeniert und am 15. Dezember 2006 als Wahrsagerin Angela veröffentlicht wurde. Bei den Grammy Awards 2007 teilte Stone die Auszeichnung für die beste R & B-Leistung eines Duos oder einer Gruppe mit Vocals für ihre Zusammenarbeit mit John Legend und Van Hunt auf ihrem 2005er Cover von Sly & amp; der Familien-Top-Titel "Family Affair" von Family Stone aus dem Jahr 1971.

    2007–2008: Einführung von Joss Stone

    Stone sorgte bei der Verleihung der BRIT Awards 2007 am 14. Februar 2007 für Kontroversen, als er den Preis für den britischen männlichen Solokünstler (gewonnen von James Morrison) überreichte. Mit amerikanischem Akzent umkreiste sie das Podium und hielt eine Rede über Robbie Williams, der das Ziel früherer Witze von Gastgeber Russell Brand gewesen war. Es wurde berichtet, dass Williams in derselben Woche in die Rehabilitation ging. Während ihre Rede fortgesetzt wurde, machte sie Bemerkungen zu Brand, was darauf hindeutete, dass er selbst auf dem Weg zur Rehabilitation war (während er eine Passage von Amy Winehouses Hit "Rehab" sang). Als Antwort auf die Reaktion der britischen Medien antwortete Stone: "Am Ende des Tages scheiß ich nicht darauf, wenn Leute ein Problem mit meinem Akzent haben. Das ist alles, was ich dazu sagen kann. Die Worte, die ich sage, ändern sich nicht Wenn die Art und Weise, wie es sich anhört, schief ist und Sie es nicht mögen, hören Sie nicht zu. Ich bin keine grausame Person, wenn ich anders klinge. Und ich kann nichts dagegen tun seit ich 14 war. " Stone behauptete später, dass ihr Plattenlabel alle ihre bevorstehenden Presseauftritte abgesagt habe, um ihr bevorstehendes drittes Album als Ergebnis der Gegenreaktion zu veröffentlichen.

    Stone begann mit der Arbeit an ihrem dritten Studioalbum, Introducing Joss Stone in den Compass Point Studios in Nassau, Bahamas, im Mai 2006. Das am 12. März 2007 veröffentlichte Album wurde von A & R Chris Anokute, produziert von Raphael Saadiq, koordiniert und beinhaltete Kooperationen mit Lauryn Hill, Common und Joi. Virgin Records beschreibt das Album als "eine elektrisierende Mischung aus warmem Vintage-Soul, R & B im Stil der 1970er Jahre, Harmonien von Motown-Girlgroups und Hip-Hop-Grooves". Stone selbst beschreibt es als "wirklich ich. Deshalb nenne ich es Introducing Joss Stone . Dies sind meine Worte, und das bin ich als Künstler." Sie enthüllte auch in The Tavis Smiley Show , dass ihre Trennung von Beau Dozier eine Quelle der Inspiration beim Schreiben von Introducing Joss Stone war. Das Album debütierte und erreichte Platz 12 in der britischen Album-Tabelle, ohne den Erfolg von Stones zwei vorherigen Alben zu erreichen. Trotzdem debütierte es auf Platz 2 der Billboard 200 und verkaufte in seiner ersten Woche 118.000 Exemplare. Damit wurde es das höchste Debüt für eine britische Solokünstlerin in den US-Charts und übertraf damit den bisherigen Rekord von Amy Winehouse Back to Black (was später von Leona Lewis übertroffen wurde, deren Album Spirit in der Woche vom 26. April 2008 auf Platz 1 debütierte).

    "Tell Me 'Bout It", die Lead-Single des Albums, debütierte und erreichte Platz 28 der UK Singles Chart. Die zweite Single, "Sag mir, was wir jetzt tun werden", eine Zusammenarbeit mit Rapper Common, konnte nicht in die Top 75 des Vereinigten Königreichs aufgenommen werden. Stone und Common verwandelten das Musikvideo der Single in ein Produktrot und machten 100% der Gewinne aus Kopien des von iTunes gekauften Videos an den Global Fund zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria zurück. Stone ist der erste Product Red-Künstler, der dies tut. Stone probierte auch Franklins "Respect", wobei er die Textur und den Sound des Songs übernahm, aber ihre eigene Komposition beibehielt. "Baby Baby Baby" wurde im Dezember 2007 digital und im Januar 2008 als dritte Single veröffentlicht. Zur Unterstützung des Albums startete Stone eine Nordamerika-Tournee, die am 27. April im Foxwoods Resort Casino in Ledyard, Connecticut, begann und am 13. Juni im Filene Center in Wien, Virginia, endete. Insgesamt besuchte er 16 Städte, darunter Philadelphia, San Francisco , Vancouver, Chicago, Toronto, New York und Boston. Zwei Monate später unternahm sie eine nordamerikanische Spätsommertour, die am 27. August im griechischen Theater in Los Angeles begann und am 29. September an der Kreuzung in Kansas City, Missouri, endete und zwölf Städte abdeckte - diesmal einschließlich Mexiko-Stadt

    2009–2010: Color Me Free! und Abkehr von EMI

    Stone wurde vom kanadischen Sänger, Gitarristen und Fotografen Bryan Adams für Phonaks Hear the World -Initiative, deren Hauptziel es ist, das weltweite Bewusstsein für das Thema Hören und Hörverlust zu schärfen. Am 7. Juli 2007 trat Stone bei den südafrikanischen Live Earth-Konzerten im Coca Cola Dome in Johannesburg auf, um das Bewusstsein für die globale Erwärmung zu fördern. Sie sang die Introducing Joss Stone -Titel "Girl They Won't Believe It", "Headturner", "Sag mir, was wir jetzt tun werden", "Music" und "Tell Me 'bout" Es "sowie Geist, Körper & amp; Soul's "Right to Be Wrong" und "Gimme Shelter", letzteres mit Angélique Kidjo. Stone deckte Nat King Coles Song "L-O-V-E" von 1965 für eine Werbekampagne für Chanels Coco Mademoiselle-Duft ab.

    Am 29. November 2007 begleitete Stone Jeff Beck zu einem Duett des Impressions-Songs "People Get Ready" von 1965 im Rahmen seiner Konzertreihe im Londoner Ronnie Scott's Jazz Club, die auf der DVD Performing This Week dokumentiert ist: Live bei Ronnie Scott . Um das Bewusstsein für AIDS zu schärfen, schloss sich Annie Lennox mit 23 weiblichen Acts (einschließlich Stone) zusammen und nahm das Lied "Sing" auf, das am 1. Dezember 2007 am Welt-AIDS-Tag veröffentlicht wurde, als Lennox bei einem von Nelson Mandelas 46664 auftrat Konzerte im Ellis Park Stadium in Johannesburg. Mitte Dezember 2007 wurde Stone zum neuen Flake-Mädchen ernannt, das im Frühjahr 2008 in einer Reihe von Fernsehwerbungen für das Produkt Cadbury Schweppes zu sehen war. Nach Angaben des Unternehmens ist sie das erste Nicht-Model, das diese Rolle übernimmt / p>

    Im März 2008 bekam Stone die Rolle der lesbischen Bingo-Anruferin Stephanie in dem britischen romantischen Comedy-Film Snappers , für den sie auch Musik schrieb. Der Film wurde jedoch nie veröffentlicht. Stone gab ihr Fernsehdebüt mit der Darstellung von Henry VIII's vierter Frau Anne of Cleves in der dritten Staffel der Showtime-Serie The Tudors . Sie wiederholte die Rolle in der letzten Staffel der Show im Jahr 2010 und trat in zwei Folgen auf.

    Stone startete einen Rechtsstreit, um ihr Plattenlabel EMI zu verlassen und sie von ihrem aktuellen Drei-Alben-Deal zu befreien mit dem Plattenlabel im April 2008. Stone trat bei den 19. jährlichen GLAAD Media Awards am 26. April 2008 im Kodak Theatre in Hollywood, Los Angeles, auf. Sie spielte auch "Right to Be Wrong" beim LA PRIDE 2008 - produziert von Christopher Street West, eine gemeinnützige Organisation - am 7. Juni 2008 in West Hollywood, Kalifornien. Am 26. Oktober 2008 sang Stone vor dem NFL-Spiel zwischen den San die britische Nationalhymne God Save the Queen Diego Chargers und die New Orleans Saints im Wembley-Stadion in London.

    Am 7. Dezember 2008 spielte Stone den Who's 1965-Song "My Generation" im Kennedy Center Honors TV-Special von CBS im Kennedy Center, Washington, DC, zu Ehren von Pete Townshend und Roger Daltrey. Im Jahr 2010 erschien Stone auch auf Ringo Starrs Album Y Not in dem Song "Who's Your Daddy", in dem sie zusammen mit dem Ex-Beatle sang und schrieb. erschien auf Jeff Becks Album Emotion and Commotion in den Songs "It's No Other Me" und "I Put a Spell on You" und war der letzte, der von a für den Grammy Award für die beste Rockperformance nominiert wurde Duo oder Gruppe mit Gesang bei den 53. Grammy Awards. Ende 2010 wurden Stones Stimme und Ähnlichkeit für die Figur "Bond Girl" von Nicole Hunter, einer Schmuckdesignerin und MI6-Agentin, im Videospiel James Bond 007: Blood Stone verwendet. Neben der Darstellung des Charakters spielte sie auch den Titelsong des Spiels "Ich nehme alles", der gemeinsam mit Dave Stewart geschrieben und aufgeführt wurde.

    2010 lieferte Stone zwei Vocals Songs für die wohltätige Hörspielproduktion 'A Voyage For Soldier Miles'. Die Songs sind Lover Earth , geschrieben von Dave Stewart und Mark Warford und Never Gonna Be The Same , geschrieben und aufgeführt von Mark Warford und Niels Lan Doky.

    Stones viertes Studioalbum wurde Anfang 2008 in ungefähr einer Woche in Devon geschrieben und aufgenommen. Sie sagte: "Es ist sehr, sehr roh. Es sind ein Haufen Musiker, Schriftsteller und ich, und wir jammen im Grunde nur." In der Werbung für das Album mit dem Titel Color Me Free! spielte Stone im Februar und März Konzerte in ganz Großbritannien. Ursprünglich für April 2009 geplant, wurde Color Me Free! schließlich am 20. Oktober 2009 veröffentlicht. Stone sagte, dass ihre Plattenfirma sie auch wegen des Original-Covers ihres neuen Albums bekämpfte und es "beleidigend" nannte. . Es wurde in einfachen Text geändert und kein Bild des Sängers in der amerikanischen Ausgabe, das Originalcover wurde für die anderen Ausgaben weltweit verwendet. Ende August 2010 wurde berichtet, dass Stone EMI verlassen und ihr eigenes unabhängiges Plattenlabel Stone'd Records gegründet hatte. EMI gab Ende Dezember bekannt, dass sie ein Album mit den größten Hits veröffentlichen werden, The Best of Joss Stone 2003–2009 . Die Zusammenstellung wurde am 30. September 2011 veröffentlicht.

    2010 arbeitete Stone mit dem puertoricanischen Aufnahmekünstler Ricky Martin für "The Best Thing About Me Is You" zusammen und erreichte Platz 74 in den USA Billboard Hot 100, das die Charts Hot Latin Songs und Latin Pop Songs anführte, war Stones erste Nummer eins in allen beiden Charts, die ebenfalls erfolgreich waren Sie ist die erste Britin nicht-hispanischer Herkunft, die Platz 1 in den Charts Hot Latin Tracks und Latin Pop Songs erreicht hat.

    2011–2018: LP1 , The Soul Sessions Vol. 2 und Wasser für Ihre Seele

    Am 14. Juni 2011 verhaftete die Polizei zwei Männer in Cullompton, Devon, in der Nähe von Stones Haus, weil sie geplant hatten, sie auszurauben und zu ermorden. Nach einem Prozess vor dem Exeter Crown Court wegen Verschwörung, sie auszurauben, zu ermorden und schwere Körperverletzungen zu begehen, wurden sie am 3. April 2013 für schuldig befunden und verurteilt.

    Stone hat sich mit Surfdog Records zusammengetan, um LP1 am 26. Juli 2011 über ihr eigenes Label Stone'd Records zu veröffentlichen. Das Album wurde in sechs Tagen in Nashville, Tennessee, aufgenommen, wo Stone das Album gemeinsam mit David Stewart, dem Mitbegründer von Eurythmics, schrieb und produzierte. Die Lead-Single "Somehow" wurde am 24. Juni 2011 veröffentlicht. Stone trat ebenfalls dem Album bei Supergruppe SuperHeavy, die von Mick Jagger von den Rolling Stones zusammen mit Dave Stewart (von Mick mit der ursprünglichen Idee von SuperHeavy zugeschrieben), Damian Marley (dem jüngsten Sohn von Bob Marley) und dem indischen Musiker und Produzenten AR gegründet wurde Rahman. Das Album wurde in den Jim Henson Studios in Los Angeles aufgenommen und am 20. September 2011 von A & M Records veröffentlicht. Die Debütsingle "Miracle Worker" wurde am 19. Juli 2011 veröffentlicht.

    Veröffentlicht im Juli 2012, The Soul Sessions Vol. 2 sah Stone zu ihrem ursprünglichen Label S-Curve Records zurückkehren, das das Album gemeinsam mit Stone'd Records des Künstlers veröffentlichte und eine Produktion von Steve Greenberg (Produzent der ersten "Soul Sessions") enthält. Das Album enthält Stone, der hauptsächlich weniger bekannte Soul-Songs aus den 1970er und 1980er Jahren von Acts wie Chi-Lites, Honey Cone, Dells, Sylvia, Labi Siffre und Linda Lewis abdeckt. Das Album erreichte die Top 10 der US Billboard 200 und der britischen Album-Charts. In Großbritannien war es ihr erstes Top-10-Album seit Mind Body & amp; Seele . 2013 spielte sie Live-Shows, darunter Indonesien und die Philippinen. Sie trat auch in der britischen Serie Top Gear auf.

    Stone gab der Zeitung La Vanguardia bereits im Juli 2012 bekannt, dass sie an einem Reggae-Album arbeiten werde. Sie gab an, dass es von ihr und Damian Marley, die zuvor bei SuperHeavy gearbeitet hatten, aufgenommen und produziert werden würde. Im März 2014 erklärte sie, dass das neue Album ein bisschen anders und "vielseitiger" sein würde, mit ein bisschen mehr Hip-Hop und Reggae. Am 31. Juli 2015 wurde ihr Album Water for Your Soul veröffentlicht und war in der Woche, in der es herauskam, das Reggae-Album Nummer eins. Im April 2014 startete sie die The Total World Tour mit der Absicht, in möglichst vielen Ländern aufzutreten. Im November 2017 veröffentlichte Stone zusammen mit Nitin Sawhney, Jonathan Shorten, Jonathan Joseph und der kamerunischen Multiinstrumentalistin Étienne M'Bappé das Project Mama Earth , eine 11-Track-EP mit Songs und Zwischenspielen in voller Länge. inspiriert von Mutter Natur Konzept und afrikanischen Rhythmen. Im selben Monat war sie Co-Headlinerin bei Night of the Proms in Nederland und Belgien. Im Oktober 2018 wurde Stone als Gaststar in Staffel 5 der Musical-Drama-Fernsehserie Empire.

    2019–2021: The Total World Tour und The Masked Singer

    Anfang 2019 sang Stone mit James Morrison den Song "My Love Goes On", was vier Jahre her ist, seit beide Sänger das letzte Mal Studioalben veröffentlicht haben

    Im März 2019 startete Stone zusammen mit Produzent Cam Noble ihre erste vollständige Welttournee. Im Rahmen ihrer Total World Tour in allen Ländern der Welt reiste sie illegal nach Syrien, um in Al-Malikiyah aufzutreten. Später im selben Monat trat sie in Turkmenistan und Nordkorea auf. Im Juli 2019 wurde Stone die Einreise in den Iran verweigert, die letzte Station ihrer Tour.

    Im April 2020 wurde Joss Stones Single Lean On Me veröffentlicht, mit der das Lied gesungen wurde Beverley Knight, für das ein Musikvideo gemacht wurde, das die Arbeit der Helfer des Nationalen Gesundheitsdienstes zeigt.

    Im August 2020 wurde Stone Gastgeber eines Podcasts, A Cuppa Happy , in Das Ziel ist es, die schwer fassbare, flüchtige Natur des Glücks besser zu verstehen.

    Im Februar 2021 gewann Stone die zweite Serie von The Masked Singer , maskiert als Wurst. Stone gab ein Live-Interview zu ITVs This Morning , das am 15. Februar 2021 aus ihrem Haus in Nashville, Tennessee, ausgestrahlt wurde, um über ihre Siegerleistung in Serie 2 des Finales von The Masked Singer zu sprechen, das 8,6 Millionen Zuschauer anzog über Valentinstag Wochenende. Das Finale wurde aufgezeichnet, als sie im September 2020 schwanger war. Ihr Gesangscharakter war in einen Wurst- und Pommes-Anzug getarnt, wobei ihre wahre Identität völlig geheim gehalten wurde, bis sie als Siegerin der zweiten Serie bekannt wurde Stil

    Stone besitzt den Stimmumfang einer Mezzosopranistin und eines Altes. Sie tritt oft barfuß auf und wird seit ihrem Debüt in der Musikindustrie als "die weiße Aretha Franklin" beschrieben. Stone war jedoch Gegenstand einiger Auseinandersetzungen in den USA, wo ihr Publikum erwartete, dass Soul-Künstler in Armut geboren wurden und aufgrund ihrer emotionalen Natur ein raues und schmerzhaftes Leben hatten, um Soul-Musik zu singen.

    Persönliches Leben

    Im Jahr 2004 begann Stone mit Beau Dozier auszugehen, mit dem sie das Lied "Spoiled" zusammen schrieb. Dozier ist der Sohn des Motown-Produzenten Lamont Dozier, der am besten als Teil von Holland-Dozier-Holland bekannt ist. Das Paar beendete seine Beziehung im November 2005.

    In einem Interview von 2016 gab Stone bekannt, dass sie seit drei Jahren in einer Beziehung mit dem Musikförderer SiChai steht.

    Stone ist eine lebenslange Vegetarierin und hat an verschiedenen Kampagnen für die Tierrechtsgruppe PETA teilgenommen . Stone besitzt eine Reihe von Rettungshunden.

    Die Joss Stone Foundation unterstützte letztendlich mehr als 200 Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt, als Stone ihre Welttournee abschloss. Das Hauptziel war es, die Öffentlichkeit für diese Wohltätigkeitsorganisationen zu sensibilisieren und zu unterstützen.

    Am 5. Oktober 2020 gab Stone via Instagram bekannt, dass sie mit ihrem ersten Kind mit ihrem Freund Cody DaLuz schwanger war. Sie gebar am 29. Januar 2021 eine Tochter, Violet Melissa DaLuz.

    Diskographie

    • The Soul Sessions (2003)
    • Mind Body & amp; Soul (2004)
    • Einführung in Joss Stone (2007)
    • Color Me Free! (2009)
    • LP1 (2011)
    • The Soul Sessions Vol. 2 (2012)
    • Wasser für deine Seele (2015)

    Konzertreisen

    • Einführung in die Joss Stone World Tour (2007–08)
    • Color Me Free! Welttournee (2009–11)
    • LP1-Welttournee (2011–12)
    • Die gesamte Welttournee (2014–19)

    Filmografie

    Auszeichnungen und Nominierungen

    Während ihrer Karriere gewann Stone neun Auszeichnungen, darunter einen Grammy Award und zwei Brit Awards.




A thumbnail image

Jordan Belfort

Jordan Ross Belfort (/ ˈb bornlfɔːrt /; geboren am 9. Juli 1962) ist ein …

A thumbnail image

Julia Roberts

Julia Roberts Schauspielerin Produzentin Betty Lou Bredemus (Mutter) Eric …

A thumbnail image

Julie Walters.

Julie Walters Schauspielerin Komikerin Autorin Dame Julia Mary Walters DBE (geb. …