Liste der UFC-Ereignisse
Liste der UFC-Veranstaltungen
Dies ist eine Liste der Veranstaltungen, die von der Ultimate Fighting Championship (UFC), einer in den USA ansässigen Mixed Martial Arts-Promotion, durchgeführt und geplant werden. Das erste UFC-Event, UFC 1, fand am 12. November 1993 statt. Jedes UFC-Event enthält mehrere Kämpfe. Traditionell beginnt jedes Ereignis mit einer vorläufigen Karte, gefolgt von einer Hauptkarte, wobei der letzte Kampf als Hauptereignis bezeichnet wird.
Inhalt
- 1 Übersicht
- 1.1 Andere Ereignisse
- 2 Geplante Ereignisse
- 3 Vergangene Ereignisse
- 4 Anzahl der Ereignisse pro Jahr
- 5 Veranstaltungsorte
- 6 Siehe auch
- 7 Referenzen
- 8 Externe Links
- 1.1 Andere Ereignisse
Übersicht
UFC-Ereignisse sind in sieben verschiedene Formate unterteilt:
- "Nummerierte" Ereignisse, die derzeit gegen Bezahlung ausgestrahlt werden -per-view, mit einigen Ausnahmen
- "UFC on ABC" -Ereignisse, die derzeit auf ABC
- "UFC on ESPN" -Ereignisse ausgestrahlt werden, derzeit auf ESPN
- "UFC on Fox" -Ereignisse, die früher auf Fox
- "Fight Night" -Ereignissen ausgestrahlt wurden, die früher auf Spike, Fox Sports 1, Fox Sports 2 oder UFC Fight Pass ausgestrahlt wurden. Wird derzeit auf ESPN +
- "The Ultimate Fighter Finale" -Events ausgestrahlt, die früher auf Spike, FX, Fox Sports 1 oder UFC Fight Pass ausgestrahlt wurden.
- "UFC on FX" -Events, die früher ausgestrahlt wurden bei FX
- "UFC on Fuel TV" -Ereignissen, die früher bei Fuel TV ausgestrahlt wurden
- "UFC Live" -Ereignisse, die früher bei Versus
ausgestrahlt wurden Die meisten "nummerierten" Ereignisse fanden im Pay-per-View-Modus statt, obwohl es aus Gründen wie der Bandverzögerung einige Ausnahmen gab. Veranstaltungen wie UFC 72, die in Belfast, Nordirland, Großbritannien, stattfanden, wurden per Pay-per-View verkauft. Aufgrund der Verzögerung des Bandes waren die Kaufraten jedoch nicht so hoch wie bei Veranstaltungen, die zu einem traditionellen Startzeitpunkt ausgestrahlt wurden. Aus diesem Grund wurden Ereignisse, die an signifikant unterschiedlichen Zeitzonen teilnahmen, einschließlich UFC 70, UFC 75, UFC 89, UFC 95, UFC 105, UFC 120, UFC 122 und UFC 138, in der amerikanischen Hauptsendezeit am selben Abend ausgestrahlt Spike.
Historisch gesehen hat die UFC auch Vorkämpfe vor den Hauptkampfkarten ausgestrahlt, entweder im Fernsehen über Spike, FX und Fuel TV oder online über Facebook und YouTube. Ab August 2013, beginnend mit UFC Fight Night: Shogun vs. Sonnen, begann die UFC, Nicht-PPV-Events auf Fox Sports 1 oder Fox Sports 2 auszustrahlen. Im Januar 2014 begann die UFC im Rahmen der globalen Expansion der Organisation mit der Ausstrahlung verschiedene internationale Veranstaltungen ausschließlich in ihrem abonnementbasierten digitalen Netzwerk UFC Fight Pass.
Im Juli 2009 veranstaltete die UFC ihre inoffizielle 100. "nummerierte Veranstaltung"; Obwohl es offiziell UFC 100 genannt wurde, war es offiziell das 101. nummerierte Ereignis (ganz zu schweigen vom 133. Ereignis insgesamt). Die UFC unterzeichnete einen Vertrag mit Fox Sports Net, nachdem Fox sich bereit erklärt hatte, im Juni 2002 während seines "All-Star-Sommers" in diesem Monat einen Kampf zu übertragen. UFC 37 und 38 waren bereits geplant und befördert worden, aber da UFC 38 das Debüt der Beförderung in Großbritannien war, schufen sie UFC 37.5; Eine Veranstaltung, die zum ersten Mixed Martial Arts-Kampf im Kabelfernsehen wurde.
Seit der UFC Fight Night: Blaydes vs. Lewis, die am 20. Februar 2021 stattfand, wurden 552 UFC-Veranstaltungen abgehalten in 161 Städten in 28 Ländern.
Weitere Veranstaltungen
Im Mai 2017 kündigte die UFC an, dass White wöchentlich die Tuesday Night Contender Series von Dana White auf dem UFC Fight Pass abhalten wird (ab Januar 2019) (exklusive Inhalte auf ESPN + in den USA). Wie bei der früheren Web-Serie Looking for a Fight besteht das Ziel der Serie darin, dass Weiß Talente für die UFC ausfindig macht. Vor der Genehmigung der Lizenz wurde festgestellt, dass "dies nicht die UFC ist, dies ist nicht die Marke UFC", sondern eine Aktion, die aufstrebenden Kämpfern die Möglichkeit bietet, ihre Talente in der Hoffnung zu zeigen, dass sie eines Tages antreten können in der UFC.
Geplante Ereignisse
Vergangene Ereignisse
Anzahl der Ereignisse pro Jahr
Ab UFC Fight Night: Blaydes vs. Lewis.
Veranstaltungsorte
- In den folgenden Städten wurden ab UFC Fight Night insgesamt 552 UFC-Veranstaltungen veranstaltet: Blaydes gegen Lewis:
- Las Vegas, Nevada (147)
- MGM Grand Garden Arena (42)
- Mandalay Bay Veranstaltungszentrum (31)
- UFC Apex (24)
- Palms Casino Resort (19)
- T-Mobile Arena (17)
- Schwer Rock Hotel und Casino (8)
- Das Chelsea im Cosmopolitan (2)
- Cox Pavilion (2)
- Bellagio (1)
- Red Rock Resort Spa und Casino (1)
- Thomas & amp; Mack Center (1)
- MGM Grand Garden Arena (42)
- Mandalay Bay Veranstaltungszentrum (31)
- UFC Apex (24)
- Palms Casino Resort ( 19)
- T-Mobile Arena (17)
- Hard Rock Hotel und Casino (8)
- Das Chelsea im Cosmopolitan (2)
- Cox Pavilion (2)
- Bellagio (1)
- Park MGM (1)
- Red Rock Resort Spa und Casino (1)
- Thomas & amp; Mack Center (1)
Brasilien (insgesamt: 37)
- Rio de Janeiro (10)
- São Paulo (8)
- Brasília (3)
- Fortaleza (3)
- Barueri (2)
- Belo Horizonte (2)
Kanada (gesamt: 31)
- Montreal, Quebec (7)
- Toronto, Ontario (6)
- Vancouver, British Columbia (5)
- Calgary, Alberta (2)
- Edmonton, Alberta (2)
- Winnipeg, Manitoba (2)
- Halifax, Nova Scotia (2)
- Ottawa, Ontario (2) )
- Moncton, New Brunswick (1)
- Quebec City, Quebec (1)
- Saskatoon, Saskatchewan (1)
Vereinigtes Königreich (insgesamt: 24)
- London, England (11)
- Manchester, England (4)
- Birmingham, England ( 2) Belfast, Nordirland (2) Glasgow, Schottland (2) Liverpool, England (1) Newcastle upon Tyne, England (1)
- Nottingham, England (1)
Australien (gesamt: 15)
- Sydney (5 )
- Melbourne (4)
- Adelaide (2)
- Brisbane (2)
- Gold Coast (1)
- Perth (1)
Vereinigte Arabische Emirate (insgesamt: 15)
- Abu Dhabi (15)
Japan (gesamt: 9)
- Saitama (5)
- Tokio (2)
- Chiba (1)
- Yokohama (1)
China (gesamt: 6)
- Macau, SAR (3)
- Peking (1)
- Shanghai (1)
- Shenzhen (1)
Deutschland (gesamt: 6)
- Berlin ( 2)
- Hamburg (2)
- Köln (1)
- Oberhausen (1)
Mexiko (gesamt: 6)
- Mexiko-Stadt (5)
- Monterrey (1)
Schweden (insgesamt: 6)
- Stockhol m (6)
Singapur (gesamt: 4)
- Kallang (3)
- Marina Bay (1)
Irland (insgesamt: 3)
- Dublin (3)
Neuseeland (insgesamt: 3)
- Auckland (3)
Russland (gesamt: 3)
- Moskau (2)
- Sankt Petersburg (1)
Niederlande (insgesamt: 2)
- Rotterdam (2)
Polen (insgesamt: 2) )
- Danzig (1)
- Krakau (1)
Südkorea (gesamt: 2)
- Busan (1)
- Seoul (1)
Argentinien (gesamt: 1)
- Buenos Aires (1 )
Chile (gesamt: 1)
- Santiago (1)
Kroatien (gesamt: 1)
- Zagreb (1)
Tschechische Republik (gesamt: 1)
- Prag (1)
- Kopenhagen (1)
- Pasay (1)
- Bayamón (1)
- Montevideo (1)
Dänemark (gesamt: 1)
Philippinen (gesamt: 1)
Puerto Rico (gesamt: 1)
Uruguay (gesamt: 1)