Mayim Bialik
Mayim Bialik
- Schauspielerin
- Neurowissenschaftlerin
- Autorin
Mayim Chaya Bialik (/ ˈmaɪəm bi .ɑːl authorɪkk / MY-əm bee-AH-lik ; geboren am 12. Dezember 1975) ist eine amerikanische Schauspielerin, Neurowissenschaftlerin und Autorin. Von 1991 bis 1995 spielte sie die Titelfigur der NBC-Sitcom Blossom . Später spielte sie von 2010 bis 2019 die Neurobiologin Amy Farrah Fowler in der CBS-Sitcom The Big Bang Theory . Für ihre Rolle als Fowler wurde Bialik viermal für den Primetime Emmy Award als herausragende Nebendarstellerin in einer Komödie nominiert Serie und gewann den Critics 'Choice Television Award als beste Nebendarstellerin in einer Comedy-Serie in den Jahren 2015 und 2016.
Außerhalb ihrer Schauspielkarriere hat Bialik einen Doktortitel. in den Neurowissenschaften.
Inhalt
- 1 Frühes Leben
- 2 Schauspielkarriere
- 3 Andere Werke und Schriften
- 3.1 Grok Nation
- 3.2 Bücher
- 3.3 The New York Times op-ed
- 3.4 Film
- 4 Persönliches Leben
- 5 Filmografie
- 5.1 Film
- 5.2 Fernsehen
- 5.3 Web
- 5.4 Videospiele
- 3.1 Grok Nation
- 3.2 Bücher
- 3.3 Die New York Times op-ed
- 3.4 Film
- 5.1 Film
- 5.2 Fernsehen
- 5.3 Web
- 5.4 Videospiele
Frühes Leben
Mayim Chaya Bialik wurde am 12. Dezember 1975 in San geboren Diego, Kalifornien, an Barry und Beverly (geb. Winkleman) Bialik. Ihre Familie bestand aus jüdischen Einwanderern, die in der Bronx in New York lebten, und drei ihrer vier Großeltern wanderten aus Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn aus. Sie wurde als Reformjüdin erzogen, sieht sich aber jetzt als moderne orthodoxe Jüdin. Sie hatte eine Bat Mizwa. Sie hat sich auch als "überzeugte Zionistin" bezeichnet. Ihr persönlicher Name, Mayim (auf Hebräisch „Wasser“), stammt aus einer falschen Aussprache von Miriam, dem Namen ihrer Urgroßmutter. Der Dichter Hayim Nahman Bialik war der Onkel ihres Ururgroßvaters.
Bialik absolvierte 1993 die North Hollywood High School in North Hollywood, Kalifornien. In Anerkennung ihrer schauspielerischen Verpflichtungen wurde ihr eine aufgeschobene Zulassung gewährt und sie besuchte die University of California in Los Angeles (UCLA). Sie sagte, sie wolle in der Nähe ihrer Eltern bleiben und nicht an die Ostküste ziehen. Sie erwarb einen B.S. Abschluss in Neurowissenschaften mit Minderjährigen in Hebräisch und Jüdisch an der UCLA im Jahr 2000.
Bialik gab an, dass sie nicht über die für die medizinische Fakultät erforderlichen Noten verfügte. Sie promovierte in Neurowissenschaften. Sie machte 2005 eine Pause vom Studium, um wieder zur Schauspielerei zurückzukehren. Sie kehrte zurück, um ihren Ph.D. Abschluss in Neurowissenschaften an der UCLA im Jahr 2007. Ihre Dissertation war eine Untersuchung der hypothalamischen Aktivität bei Patienten mit Prader-Willi-Syndrom mit dem Titel "Hypothalamische Regulation in Bezug auf maladaptives, obsessiv-zwanghaftes, assoziatives und Sättigungsverhalten beim Prader-Willi-Syndrom".
Schauspielkarriere
Bialik begann ihre Karriere als Kinderschauspielerin Ende der 1980er Jahre. Zu ihren frühen Rollen gehörten der Horrorfilm Pumpkinhead (1988), ihr erster Schauspieljob und Gastauftritte in The Facts of Life (nur in der letzten Staffel) und Die Schöne und das Biest . In den Jahren 1988–1989 spielte sie in acht Folgen eine wiederkehrende Rolle in der TV-Komödie Webster mit Frieda, Websters Klassenkameradin. Für ihre Arbeit Die Schöne und das Biest , in der sie ein Mädchen aus der Kanalisation namens Ellie spielte, das etwa 10 Dialogzeilen hatte, erhielt Bialik ihre SAG-Karte (Screen Actors Guild). Sie trat in drei Folgen von MacGyver als Lisa Woodman auf. Sie trat in Beaches (1988) auf und spielte Bette Midlers Charakter als junges Mädchen. Mehrere zeitgenössische Kritiken hoben ihre Leistung als Stärke in einem ansonsten emotional erfundenen und formelhaften Film hervor. Sie erschien im Video zum Song "Liberian Girl" von Michael Jackson. 1990 war sie an zwei Fernsehpiloten gebunden, Fox ' Molloy und NBCs Blossom . Molloy produzierte zunächst sechs Folgen für einen Probelauf, gefolgt von der Aufnahme des Piloten-Specials für Blossom . Letzteres wurde tatsächlich zwei Wochen vor Bialiks Fox-Serie ausgestrahlt und erhielt letztendlich höhere Bewertungen als Ersteres. Als Molloy nach seinen sechs Folgen gefaltet wurde, wurde Blossom am 3. Januar 1991 als Ersatz für die Zwischensaison uraufgeführt und bis zum 22. Mai 1995 ausgestrahlt.
Am 8. September 1992 war Bialik ein prominenter Gast in der Episode "Disturbing The Heavenly Peace", der ersten Episode der zweiten Staffel der Spielshow Wo in der Welt ist Carmen Sandiego? . 1994 war sie maßgeblich an dem Woody Allen-Comedy-Film Don't Drink the Water beteiligt. Zwischen 1995 und 2005 arbeitete sie hauptsächlich als Sprecherin für Cartoons wie The Real Adventures von Jonny Quest , Disneys Recess und Kim Possible , Johnny Bravo von Cartoon Network und Nickelodeons Hey Arnold! . Sie trat im Spielfilm Kalamazoo? (2005) auf und trat in drei Folgen der HBO-Comedy-Serie Curb Your Enthusiasm als Jodi Funkhouser auf, die lesbische Tochter eines Freundes von Larry David. Die Figur wechselte in einer späteren Episode unter dem Namen Joey zu einem Mann und wurde zu Chaz Bono umgestaltet, der selbst ein Transmann ist. Bialik trat auch als fiktive Version ihrer selbst in der Serie Fat Actress auf und gastierte in einer Episode von Saving Grace .
Bialik hatte eine wiederkehrende Rolle als Berater für die Schulberatung in Das geheime Leben des amerikanischen Teenagers von ABC Family. 2009 wurde sie von Clinton Kelly für eine Überarbeitung von TLCs What Not To Wear nominiert. Im September 2010 trat sie als Dr. Amy Farrah Fowler in die Besetzung von The Big Bang Theory ein. Ihr erster Auftritt war im Finale der dritten Staffel als potenzielles Liebesinteresse für die Figur von Sheldon Cooper (Jim Parsons). . In Staffel 4 begann sie als wiederkehrende Figur, die Sheldons "Freundin, die ein Mädchen, aber keine Freundin ist" spielte. Beginnend mit der 8. Folge von Staffel 4 wurde sie Teil der Hauptbesetzung. Die Figur Amy ist eine Neurobiologin, die mit Bialiks realer Promotion in Neurowissenschaften verwandt ist. Bialiks Auftritt in The Big Bang Theory brachte ihr 2012, 2013, 2014 und 2015 ihre Emmy Award-Nominierungen als herausragende Nebendarstellerin in einer Comedy-Serie ein. Bialik war eine von sieben Schauspielerinnen, die eine "skurrile" Persönlichkeit hatten, um für die Rolle vorzuspielen. Bevor sie sich der Besetzung anschließt, schlägt Raj in der Folge "The Bat Jar Conjecture" vor, die echte Bialik für ihr Physics Bowl-Team zu rekrutieren und zu sagen: "Sie wissen, wer anscheinend sehr schlau ist, ist das Mädchen, das Blossom
Im August 2014 begann Bialik mit der Wiederaufnahme von Candid Camera im TV Land neben Peter Funt. Am 6. März 2012 wurde ihr Buch Beyond the Sling: Ein realer Leitfaden zur Erziehung selbstbewusster, liebevoller Kinder auf die Art und Weise der Elternschaft veröffentlicht. Ihr letzter Filmauftritt war in einem lebenslangen Weihnachtsfilm, The Flight Before Christmas im Jahr 2015.
2019 erschien Bialik in einem Werbespot für IBM. Am 20. August 2019 wurde bekannt gegeben, dass sie und ihre neue Produktionsfirma Sad Clown Productions Exklusivverträge mit Warner Bros. Entertainment unterzeichnet hatten. Mackenzie Gabriel-Vaught, ehemaliger Geschäftsführer von Chuck Lorre Productions, wird Entwicklungsleiter für Sad Clown. Sad Clown Productions wird in Zusammenarbeit mit Jim Parsons 'That's Wonderful Productions, BBC Studios und Miranda Hart als Executive Producer ein Fahrzeug für Bialik produzieren. Call Me Kat , basierend auf Miranda Harts BBC-Serie Miranda , wird Bialik in der Titelrolle spielen. Die Serie, eine Koproduktion von Warner Bros. und Fox Entertainment, wurde am 3. Januar 2021 auf Fox ausgestrahlt.
Andere Werke und Schriften
Grok Nation
Bialik gründete Grok Nation (ursprünglich als GrokNation bezeichnet) im August 2015, damit Menschen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichem Hintergrund Gespräche über aktuelle Themen führen können. Ziel war es, die Leser in Online-Gespräche einzubeziehen, die zu Offline-Aktionen führen, und Einzelpersonen zu mobilisieren, um die Welt als Gemeinschaft zu verändern. Grok bedeutet, tiefgreifend zu verstehen. Der Begriff stammt aus dem Science-Fiction-Roman Fremder in einem fremden Land von 1961 von Robert A. Heinlein. Bialik hatte fünf Jahre lang auf einem ähnlichen Gebiet für die JTA-verbundene jüdische Elternstätte Kveller geschrieben. Sie kündigte ihre neue Kreation auf der Website an und beschrieb sie.
Zusammen mit der ehemaligen frechen Schriftstellerin und Herausgeberin Christina Kelly startete sie Grok Nation im März 2018 als Lifestyle-Website für Frauen neu. Im März 2019 wurde die Aktualisierung der Website eingestellt, und neue Inhalte wurden in den E-Mail-Newsletter von Bialik verschoben.
Bücher
Bialik hat zwei Bücher mit Pädiatrician Jay Gordon und zwei von sich selbst geschrieben. Jenseits der Schlinge ist um das Erhebungserziehung, während Mayims veganer Tabelle über einhundert vegane Rezepte enthält, die von Bialik geschrieben wurden. Ihr drittes Buch, das namens Girling Up ist, geht um die Kämpfe und Wege, in denen Mädchen aufwachsen, während sie die wissenschaftlichen Möglichkeiten zeigen, in denen sich ihre Körper ändern. Der Nachfolger von Girling Up , Boying Up wurde am 8. Mai 2018 veröffentlicht. Das Buch analysiert die Wissenschaft, Anatomie und Mentalität, dass sie als männlich aufwachsen sowie diskutieren Die körperlichen und geistigen Veränderungen und Herausforderungen von Jungen, die sich mit dem Übergang von der Jugend auf das Erwachsenenalter verfolgen.
Die New York Times op-ed
nach dem Harvey Weinstein Sexual Fehlverhaltensbehauptungen, die aufgetaucht sind, bippte Bialik einen op-ed in the New York Times , in dem sie die Unterhaltungsbranche als eine "diese Gewinne über die Ausbeutung von Frauen beschrieb ... die Objektivierung von Frauen". Im Hinblick auf das Schutz von sexueller Belästigung schrieb Bialik, dass sie bescheiden kleidete und nicht flirtend mit Männern handelte, hinzufügte, "In einer perfekten Welt sollten Frauen frei sein, um zu handeln, aber sie wollen, aber unsere Welt ist nicht perfekt. Nichts - absolut nichts - entschuldigt Männer, um Frauen anzugreifen oder zu missbrauchen. Aber wir können nicht naiv über die Kultur sein, in der wir leben. " Bialiks Artikel zeichnete sich von Kritikern, die gesagt haben, dass sie ans der Bescheidenheit und ein konservativer Kleiderschrank einen gegen sexuellen Angriff, mit Patricia Arquette-Tweeting, "Ich muss sagen, dass ich nicht provokativ um 12 Uhr von der Schule gekleidet wurde, als Männer masturbierten Ich. Es ist nicht die Kleider. " In Antwort darauf stellte Bialik an, dass sie bereute, dass das Stück "wurde, was es" wurde, und nahm an einem Facebook teil, das von der New York Times gehostet wurde, um Fragen zum Stück zu beantworten.
Film
Bialik hat geschrieben und hofft, ihren ersten Film zu lenken, so krank, als sie uns machten, als sie uns , über eine geschiedene Mutter, die ihre Bedürfnisse ihrer Familie und ihre eigene Suche nach Liebe jongliere. Dustin Hoffman und Candice Bergen sind geplant, um zu stern. Simon Helberg, Bialiks ehemalige die Big Bang-Theorie Castmate, ist auch in dem Film geplant, in dem Film aufzutreten.
Der Film wurde ursprünglich in den späten 2020 Jahren voraussichtlich erwartet, aber die Covid-19 Pandemie hat sich verzögert. Ab Januar 2021 wartet das Projekt auf zusätzliche Finanzmittel. Ash Christian war auch an das Projekt befestigt, aber er starb im August 2020.
Persönliches Leben
Bialik heiratete Michael Stone am 31. August 2003, in einer viktorianischen Zeremonie, die inklusive ist Traditionelle jüdische Hochzeitsbretter. Bialik und Stein haben zwei Söhne, Meilen (b. 2005) und Frederick (b. 2008). Das Paar scheidete sich im November 2012. Im Dezember 2018 enthüllte sie, dass sie und ihr Freund von fünf Jahren aufgelöst hatten.
Im Jahr 2010 kehrte Bialik in den Fernsehen zurück, damit sie mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen konnte; "Ich bin froh, dass ich meine Promotion absolviert habe und ich bin sehr stolz darauf, aber das Leben eines Forschungsprofessors hätte meine Bedürfnisse nicht in Bezug auf welche Ernährung, was ich tun wollte, nicht geeignet hätte." Darüber hinaus hatte sie erklärt, dass ihre "Krankenversicherung läuft, über das COBRA-Programm. Sie hatte die Schuldversicherung (SAG) für sich selbst und ihre beiden Söhne gesucht.
In einem Interview 2012 sagte Bialik, dass sie sich als "aufstrebender Modern orthodox" sieht. Sie hat sich auch als "staunge Zionist" beschrieben. Sie ist ein selbstberaterer Fan der Maccabeats, einem amerikanischen orthodoxen jüdischen A-Cappella-Konzern, der an der Yeshiva-Universität basiert, und erschien mit ihren beiden Söhnen, die die Menorah im Hanukkah-Musikvideo des Konzerns beleuchtet. Während des Gaza-Konflikts 2014 spendete sie das Geld für gepanzerte Westen an den IDF. Sie ist auch in mehreren YouTube Cameos als Blossom und Amy Farrah Fowler aufgetaucht, um Fragen zu jüdischen Glaubens zu fragen. Die Videos werden von Allison Josephs, Bialiks Judentumstudienpartner, hergestellt, den sie mit Hilfe von Partnern in der Torah auftritt. Bialik ist ein Promi-Sprecher für das Holistic Moms Network.
Im Jahr 2014 wurde Bialik einen Ehrendoktor des Human Letters von der Boston University ausgezeichnet.
Bialik ist ein veganer und ein Gründungsmitglied des Shamayim-V'Aretz-Instituts, einer jüdischen Organisation, die für die ethische Behandlung von Tieren eingeht. 2017 gab sie bekannt, dass sie und veganen Chefkoch Ali Cruddas Co-eigene Bodhi-Schüssel, ein vegane Restaurant in Los Angeles.
Sie sagte auf die späte späte Show mit James Corden das Sie identifizierte sich als Feministin.
Bialik ist ein dreimal verwandter erster Cousin des jüdischen Dichters Hayim Nahman Bialik.
Filmografie
Film
Fernsehen
Web
Videospiele
Schriftliche Werke
- .mw-Parser-Ausgabe cite.citation {Schriftstil: erben} .mw- Parser-Ausgabe .citation q {Anführungszeichen: "" "" "" "'"}. mw-Parser-Ausgabe .id-lock-frei a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1-lock-frei a { Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Lock-green.svg")right 0.1em center / 9px no-repeat} .mw- Parser-Ausgabe .id-Lock-Limited a, .mw-Parser-Ausgabe .id-Lock-Registrierung a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1-lock-begrenzt a, .mw-Parser-Ausgabe .citation. cs1-lock-register a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Lock-gray-alt-2.svg")right 0.1 em center / 9px no-repeat} .mw-parser-ausgabe .id-lock-abonnement a, .mw-parser-ausgabe .citation .cs1-lock-abonnement a {hintergrund: linearer gradient (tran sparent, transparent), url ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/Lock-red-alt-2.svg")right 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-parser- Ausgabe .cs1-Abonnement, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierung {Farbe: # 555} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Abonnement-Bereich, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierungsspanne {Rand unten: 1px gepunktet; Cursor: Hilfe} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-ws-Symbol a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c /Wikisource-logo.svg")right 0.1em center / 12px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabecode.cs1-Code {Farbe: erben; Hintergrund: erben; Rand: keine; Auffüllen: erben} .mw-Parser -ausgabe .cs1-versteckter-Fehler {Anzeige: keine; Schriftgröße: 100%}. MW-Parser-Ausgabe .cs1-sichtbarer-Fehler {Schriftgröße: 100%}. MW-Parser-Ausgabe .cs1-Wartung {Anzeige: keine; Farbe: # 33aa33; Rand-links: 0,3em} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Format {Schriftgröße: 95%}. mw-Parser-Ausgabe .cs1-Kern-links, .mw -parser-output .cs1-kern-wl-left {padding-left: 0.2em} .mw-parser-output .cs1-kern-right, .mw-parser-output .cs1-kern-wl-ri ght {padding-right: 0.2em} .mw-parser-output .citation .mw-selflink {Schriftgröße: erben} Bialik, Mayim Chaya (2007). Hypothalamusregulation in Bezug auf maladaptives, zwanghaftes, assoziatives und Sättigungsverhalten beim Prader-Willi-Syndrom (Ph.D.). Universität von California, Los Angeles. OCLC 732917927. Abgerufen am 5. Mai 2018 - über ProQuest.
- Bialik, Mayim; Jay Gordon (Einführung) (2012). Jenseits des Sling: Ein Leitfaden aus dem wirklichen Leben, um selbstbewusste, liebevolle Kinder auf die Art und Weise der Elternschaft zu erziehen . Prüfstein. ISBN 978-1451662184.
- Bialik, Mayim; Jay Gordon (2014). Mayims veganer Tisch: Mehr als 100 wohlschmeckende und gesunde Rezepte von meiner Familie an Ihre . Da Capo Lebenslange Bücher. ISBN 978-0738217048.
- Bialik, Mayim (2017) Girling Up: Wie man stark, klug und spektakulär ist. Philomel Books. ISBN 9780399548604.
- Bialik, Mayim (2018) Boying Up: Wie man mutig, mutig und brillant ist. Philomel Books. ISBN 9780525515975.