Nikola Tesla
Nikola Tesla
- Wechselstrom
- Hochvolt, hochfreie Leistungsexperimente >
- <
- Kohlenstoffknopflampe
- tod ray
- Induktionsmotor >
- Plasma
- Plasma-Lampe
- polyphase-system
- Funksteuerung
- resonante induktive Kupplung
- rotierendes magnetisches Feld
- time
- telegeodynamik
- tesla spule
- tesla experimentelle station
- teslas oszillator
- tesla turbine
- tesla ventil
- torpedo
- Vakuumvariablenkondensator
- violetter ray
- vtt
- wachclyffe turm
- drahtlose Kraftübertragung
- WLAN> WLAN>
- Wechselstrommotor
- Kohlenstoffknopflampe
- tod ray
- Induktionsmotor
- plasma globus
- Plasmalampe
- polyphase-system
- Funksteuerung
- resonante induktive Kupplung
- ro Magnetfeld Titating
- Telegeodynamik
- tesla spule
- tesla experimentelle station
- Teslas Oszillator
- tesla turbine
- tesla ventil
- torpedo
- Vakuumvariablenkondensator
- violetter Ray
- vtt
- weichecklyffe tower
- drahtlose Kraftübertragung
- WLAN> WLAN>
- <>
- Bestell von St. Sava, II-Klasse, Regierung von Serbien (1892)
- Elliott Cresson-Medaille (1894)
- Bestell von Prince Danilo I (1895)
- Edison Medaille (1916 )
- Bestell von St. Sava, I Klasse, Regierung von Jugoslawien (1926)
- Reihenfolge der jugoslawischen Krone (1931)
- John Scott Medal (1934)
- bestellen Der weiße Eagle, I Klasse, Regierung von Jugoslawien (1936)
- Reihenfolge des weißen Löwen, I-Klasse, Regierung der Tschechoslowakei (1937) Universität von Paris Medal (1937) >
- Die Medaille der Universitätsstrecke von Ochrida, Sofia, Bulgarien (1939)
- Bestell von St. Sava, II-Klasse, Regierung von Serbien (1892)
- Elliott Cresson-Medaille (1894)
- Bestell von Prince Danilo I (1895)
- Edison Medaille (1916 )
- Bestell von St. Sava, I Klasse, Regierung von Jugoslawien (1926)
- Reihenfolge der jugoslawischen Krone (1931)
- John Scott Medal (1934)
- bestellen Der weiße Eagle, I Klasse, Regierung von Jugoslawien (1936)
- Reihenfolge des weißen Löwen, I-Klasse, Regierung der Tschechoslowakei (1937) Universität von Paris Medal (1937) >
- Die Medaille der Universität St. Clement von Ochrida, Sofia, Bulgarien (1939)
- 1 Frühjahre
- 1.1 Arbeiten am Budapest Telefontelefon
- 2 arbeitet bei edison
- 2.1 Umzug in die Vereinigten Staaten
- 3 tesla elektrische licht & amp; Fertigung
- 4 AC und der Induktionsmotor
- 4.1 Markt Turmoil
- 5 New York Laboratories
- 5.1 Tesla Coil
- 5.2 Staatsbürgerschaft
- 5.3 Wireless Beleuchtung
- 5.4 Polyphase-System und die kolumbianische Exposition
- 5.5 Dampfbetriebener oszillierender Generator
- 5.6 Consulting on Niagara
- 5.7 The Nikola Tesla Company
- 5.8 Lab Fire
- 5.9 Röntgensexperimente
- 5.10 Radio-Fernbedienung
- 6 Wireless Power
- 6.1 Colorado Springs
- 6.2 attactclyffe
- 7 später Jahre
- 7.1 Bladelose Turbine
- 7.2 Wireless-Klagen
- 7.3 Nobelpreisträger
- 7.4 Andere Ideen, Awards, und Patente
- 7.5 lebende Umstände
- 7.6 Geburtstag Presse Konferenzen
- 8 Tod
- 8.1 Estate
- 9 Patente
- 10 personal
- 10.1 Aussehen
- 10.2 Eidetic Memory
- 10.3 Beziehungen
- 10.4 Schlafgewohnheiten
- 10.5 k Gewohnheiten
- 11 Ansichten und Überzeugungen
- 11.1 auf experimentelle und theoretische Physik
- 11.2 auf der Gesellschaft
- 11.3 auf Religion
- 12 literarische Werke
- 13 Erbe und Ehrungen
- 13.1 Dinge, die nach Tesla
- 13.1 benannt werden. .1 Awards
- 13.1.2 Unternehmen und Organisationen
- 13.1.3 Feiertage und Events
- 13.1.4 Maßnahmen
- 13.1.5 Orte
- 13.1.6 Schulen
- 13.1.7 Schiffe
- 13.2 Plaques und Memorials
- 13.3 Computing
- 13.1 Dinge, die nach Tesla
- 14 Siehe auch
- 15 Anmerkungen
- 16 Referenzen
- 17 Weiterlesen
- 18 externe Links
- 1.1 Arbeiten am Budapest Telefontausch
- 2.1 Umzug in die Vereinigten Staaten
- 4.1 Markt Turmoil
- 5.1 Tesla-Spule
- 5.2 Staatsbürgerschaft
- 5.3 Wireless Beleuchtung
- 5.4 Polyphase-System und die kolumbianische Exposition
- 5.5 Dampfbetriebener oszillierender Generator
- 5.6 Beratung auf Niagara
- 5.7 The Nikola Tesla Company
- 5.8 Lab Feue
- 5.9 Röntgensexperimente
- 5.10 Radio-Fernbedienung
- 6.1 Colorado Springs
- 6.2 attsclyffe
- 7.1 Bleadeless Turbine
- 7.2 Wireless-Klagen
- 7.3 Nobelpreis Gerüchte
- 7.4 Andere Ideen, Auszeichnungen und Patente
- 7.5 Wohnstände
- 7.6 Geburtstags-Pressekonferenzen
- 8.1 Estate
- 10.1 Aussehen
- 10.2 Eidetic Memory
- 10.3 Beziehungen
- 10.4 Schlafgewohnheiten
- 10.5 Arbeitsgewohnheiten
- 11.1 auf experimentelle und theoretische Physik 11.2 auf der Gesellschaft
- 11.3 auf Religion
- 13.1 Dinge, die nach Tesla
- 13.1.1 Awards
- 13.1.2 Unternehmen und Organisationen
- 13.1.3 Feiertage und Events
- 13.1.4 Maßnahmen
- 13.1.5 Orte
- 13.1.6 Schulen
- 13.1.7 Schiffe
- 13.2 Plaques und Memorials
- 13.3 Computing
- 13.1.1 Awards
- 13.1.2 Unternehmen und Organisationen
- 13.1.3 Feiertage und Events
- 13.1.4 Maßnahmen
- 13.1.5 Orte
- 13.1.6 Schulen
- 13.1.7 Schiffe
- Großoffizier des Ordens von St. Sava (Serbien, 1892)
- Elliott-Cresson-Medaille (Franklin Institute, USA, 1894)
- AIEE-Edison-Medaille (Institut für Elektro- und Elektronikingenieure, USA, 1917)
- Großkreuz des Ordens von St. Sava (Jugoslawien, 1926)
- Kreuz des Ordens der jugoslawischen Krone (Jugoslawien, 1931)
- John-Scott-Medaille (Franklin Institute & amp; Philadelphia City Council, USA , 1934)
- Großkreuz des Ordens des Weißen Löwen (Tschechoslowakei, 1937)
- Medaille der Universität Paris (Paris, Frankreich, 1937)
- Die Medaille der Universität St. Clemens von Ochrida (Sofia, Bulgarien, 1939)
Nikola Tesla (/ tɛslə /; serbischer kyrillic: Никола тесла; ausgesprochen; 10. Juli 1856 - 7. Januar 1943) war ein serbisch-amerikanischer Erfinder, elektrischer Ingenieur, mechanischer Ingenieur und Futurist, der für seine Beiträge zum Design des modernen modernen Wechselstromversorgungssystems (AC) bekannt ist.
geboren und Im österreichischen Reich studierte Tesla in den 1870er Jahren Ingenieurwesen und Physik, ohne einen Abschluss zu erhalten, und erhielt in den frühen 1880er Jahren praktische Erfahrung in den frühen 1880er Jahren, die in der Telefonie und bei Continental Edison in der neuen Elektrokraftbranche tätig waren. 1884 migrierte er in die Vereinigten Staaten, worin A eingebürgert wurde. Er arbeitete für kurze Zeit an der Edison Machine arbeitet in New York City, bevor er alleine eigene traf. Mit Hilfe von Partnern, um seine Ideen zu finanzieren und zu vermarkten, stellte Tesla Laboratorien und Unternehmen in New York ein, um eine Reihe elektrischer und mechanischer Geräte zu entwickeln. Seine Wechselstrom (AC) -Motor-Induktions- und Reled Polyphase-AC-Patente, die von Westinghouse Electric 1888 lizenziert wurde, verdiente ihm einen erheblichen Geldbetrag und wurde der Eckpfeiler des Eckpfeils des Polyphase-Systems, das das Unternehmen schließlich vermarktete.
Versuch, Erfindungen zu entwickeln, die er Patent und Markt entwickeln konnte, führte Tesla eine Reihe von Experimenten mit mechanischen Oszillatoren / Generatoren, elektrischen Entladungsröhren und frühen Röntgenbildabbildung durch. Er baute auch ein drahtloses Boot, ein der ersten, der überhaupt ausgestellt wurde. Tesla wurde einem Erfinder bekannt und zeigte seine Erfolge an Prominente und wohlhabende Gönner in seinem Labor und wurde für seine Showmanship in den öffentlichen Vorlesungen bemerkt. In den 1890er Jahren verfolgte Tesla seine Ideen für die drahtlose Beleuchtung und die weltweite drahtlose elektrische Stromverteilung in seinen Hochvolt-, High-Free-Freequenzleistungsexperimenten in New York und Colorado Springs. Im Jahr 1893 gab er die Verlautbarungen auf die Möglichkeit der drahtlosen Kommunikation mit seinen Geräten. Tesla versuchte, diese auf den praktischen Einsatz in seinem unvollendeten Aufwächter-Turmprojekt zu versetzen, eine interkontinentale drahtlose Kommunikation und eine Power-Transmitter-Tasche, die nicht von der Finanzierung ausgeführt wurde, bevor er sie abschließen konnte.
Nach dem Aufwachen experimentierte Tesla mit einer Reihe von Erfindungen in den 1910er und 1920er Jahren mit unterschiedlichen Erfolgsgraden. Hat das meiste Geld verbracht hat, lebte Tesla in einer Reihe von New York Hotels, die unbezahlte Rechnungen hinter sich liefen. Er starb im Januar 1943 in New York City. Teslas Arbeit fiel nach seinem Tod bis 1960 in relativer Dunkelheit, als die allgemeine Konferenz über Gewichte und Maßnahmen die SI-Einheit der magnetischen Flussdichte der Tesla in seiner Ehre nannte. In Tesla ist seit den 1990er Jahren eine Wiederauflesenschaft in Tesla.
Inhalt
Frühjahre
Nikola Tesla wurde in einem ethnischen Serb im Dorf Smiljan in der Militärgrenze, im österreichischen Reich (heutiger Tag Kroatien), am 10. Juli 1856 geboren. Sein Vater, Milutin Tesla (1819-1879), war ein östlicher orthodoxer Priester. Die Mutter von Teslas, đuka Mandić (1822-1892), deren Vater auch ein orthodoxer Priester war, hatte ein Talent, um Home-Handwerkswerkzeuge und mechanische Geräte und die Fähigkeit, serbische epische Gedichte zu merken. Đuka hatte nie eine formale Ausbildung erhalten. Tesla schrieb seine eidetische Erinnerung und kreative Fähigkeiten an die Genetik und den Einfluss seiner Mutter an. Teslas Vorläufer stammten von Western Serbien, in der Nähe von Montenegro.
Tesla war das vierte von fünf Kindern. Er hatte drei Schwestern, Milka, Angelina und Marica, und einen älteren Bruder namens Dane, der bei einem Reitunfall getötet wurde, als Tesla fünf Jahre alt war. 1861 besuchte Tesla die Grundschule in Smiljan, wo er Deutsch, Rechnen und Religion studierte. 1862 zog die Familie Tesla in das nahe gelegene Gospić, wo Teslas Vater als Pfarrer arbeitete. Nikola schloss die Grundschule ab, gefolgt von der Mittelschule. 1870 zog Tesla nach Karlovac, um die High School am Higher Real Gymnasium zu besuchen, wo der Unterricht auf Deutsch abgehalten wurde, wie es in allen Schulen der österreichisch-ungarischen Militärgrenze üblich war.
Tesla schrieb später, dass er interessierte sich für Demonstrationen von Elektrizität durch seinen Physikprofessor. Tesla bemerkte, dass diese Demonstrationen dieses "mysteriösen Phänomens" ihn dazu veranlassten, "mehr über diese wunderbare Kraft zu erfahren". Tesla war in der Lage, eine integrale Berechnung in seinem Kopf durchzuführen, was seine Lehrer dazu veranlasste zu glauben, dass er betrog. Er beendete eine vierjährige Amtszeit in drei Jahren und schloss sie 1873 ab.
1873 kehrte Tesla nach Smiljan zurück. Kurz nach seiner Ankunft erkrankte er an Cholera, war neun Monate lang bettlägerig und war mehrmals dem Tode nahe. In einem Moment der Verzweiflung versprach Teslas Vater (der ursprünglich wollte, dass er in das Priestertum eintrat), ihn auf die beste Ingenieurschule zu schicken, wenn er sich von der Krankheit erholte.
1874 entging Tesla der Wehrpflicht die österreichisch-ungarische Armee in Smiljan, indem sie südöstlich von Lika nach Tomingaj in der Nähe von Gračac flüchtet. Dort erkundete er die Berge in Jägerkleidung. Tesla sagte, dass dieser Kontakt mit der Natur ihn sowohl körperlich als auch geistig stärker machte. Während seines Aufenthalts in Tomingaj las er viele Bücher und sagte später, Mark Twains Werke hätten ihm geholfen, sich auf wundersame Weise von seiner früheren Krankheit zu erholen.
1875 schrieb sich Tesla am Imperial-Royal Technical College in Graz an einer Militärgrenze ein Stipendium. In seinem ersten Jahr verpasste Tesla nie einen Vortrag, erhielt die höchstmöglichen Noten, bestand neun Prüfungen (fast doppelt so viele wie erforderlich), gründete einen serbischen Kulturclub und erhielt sogar ein Empfehlungsschreiben vom Dekan der technischen Fakultät an sein Vater, der sagte: "Ihr Sohn ist ein Stern ersten Ranges." In Graz war Tesla fasziniert von den detaillierten Vorlesungen über Elektrizität, die von Professor Jakob Pöschl gehalten wurden.
Tesla behauptete, er habe von 15 bis 23 Uhr gearbeitet, außer an Sonn- und Feiertagen. Er war "beschämt, als Vater hart errungene Ehren ans Licht brachte". Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1879 fand Tesla ein Paket mit Briefen seiner Professoren an seinen Vater, in dem er warnte, dass Tesla durch Überarbeitung sterben würde, wenn er nicht von der Schule entfernt würde. Am Ende seines zweiten Jahres verlor Tesla sein Stipendium und wurde spielsüchtig. Während seines dritten Jahres spielte Tesla seine Zulage und sein Studiengeld weg, spielte später seine anfänglichen Verluste zurück und gab den Restbetrag an seine Familie zurück. Tesla sagte, dass er "dann und dort die Leidenschaft eroberte", aber später in den Vereinigten Staaten war er wieder dafür bekannt, Billard zu spielen. Als die Prüfungszeit kam, war Tesla unvorbereitet und bat um eine Verlängerung des Studiums, wurde aber abgelehnt. Er erhielt im letzten Semester des dritten Jahres keine Noten und absolvierte nie das College.
Im Dezember 1878 verließ Tesla Graz und trennte alle Beziehungen zu seiner Familie, um die Tatsache zu verbergen, dass er das Studium abgebrochen hatte Hochschule. Seine Freunde glaubten, er sei im nahe gelegenen Mur River ertrunken. Tesla zog nach Maribor, wo er als Zeichner für 60 Gulden pro Monat arbeitete. In seiner Freizeit spielte er mit einheimischen Männern auf der Straße Karten.
Im März 1879 ging Teslas Vater nach Maribor, um seinen Sohn zu bitten, nach Hause zurückzukehren, doch er lehnte ab. Etwa zur gleichen Zeit erlitt Nikola einen Nervenzusammenbruch. Am 24. März 1879 wurde Tesla unter Polizeischutz nach Gospić zurückgebracht, weil er keine Aufenthaltserlaubnis hatte.
Am 17. April 1879 starb Milutin Tesla im Alter von 60 Jahren nach einer nicht näher bezeichneten Krankheit. Einige Quellen sagen, dass er an einem Schlaganfall gestorben ist. In diesem Jahr unterrichtete Tesla eine große Klasse von Schülern in seiner alten Schule in Gospić.
Im Januar 1880 sammelten zwei Onkel von Tesla genug Geld, um Gospić nach Prag zu verlassen, wo er studieren sollte . Er kam zu spät, um sich an der Charles-Ferdinand-Universität einzuschreiben. er hatte nie Griechisch gelernt, ein Pflichtfach; und er war Analphabet in Tschechisch, einem anderen erforderlichen Fach. Tesla besuchte jedoch als Auditor Vorlesungen in Philosophie an der Universität, erhielt jedoch keine Noten für die Kurse.
Arbeiten bei Budapest Telephone Exchange
Im Jahr 1881 zog Tesla nach Budapest, Ungarn, um unter Tivadar Puskás an einem Telegraph-Unternehmen, dem Budapest-Telefonaustausch, zu arbeiten. Bei der Ankunft erkannte Tesla, dass das Unternehmen, dann im Bau, nicht funktionsfähig war, also arbeitete er stattdessen als Zeichner im zentralen Telegraphenbüro. Innerhalb weniger Monate wurde der Budapest-Telefonaustausch funktionsfähig, und Tesla wurde der Chef-Elektrikerposition zugewiesen. Während seiner Beschäftigung machte Tesla viele Verbesserungen an der zentralen Stationsausrüstung und behauptete, einen telefonischen Repeater oder Verstärker perfektioniert zu haben, der nie patentiert noch öffentlich beschrieben wurde.
arbeitet bei edison
in 1882, Tivadar Puskás, bekam Tesla einen weiteren Job in Paris mit dem Continental Edison Company. Tesla begann zu arbeiten, was dann eine brandneue Branche war, die Indoor-Glühlampenbeleuchtung in der Form des elektrischen Energieversorgers installierte. Das Unternehmen hatte mehrere Unterabteilungen und Tesla arbeitete an der Société-Eleclique Edison, der Division in der Ivry-sur-Seine-Vorort von Paris, die für die Installation des Beleuchtungssystems zuständig ist. Dort erlangte er in der Elektrotechnik viel praktisch. Das Management hat sein fortgeschrittenes Wissen in der Technik und der Physik festgenommen und hatte bald verbesserte Versionen, um Dynamos und Motoren zu erstellen. Sie schickten ihn auch weiter, um Engineering-Probleme bei anderen Edison-Utilities zu beheben, die in der Nähe von Frankreich und in Deutschland errichtet wurden.
Wechseln Sie in die Vereinigten Staaten
1884, Edison Manager Charles Batchelor, der hatte In Überwachung der Pariserinstallation wurde in die Vereinigten Staaten zurückgebracht, um die Edison Machine Works zu verwalten, ein Fertigungsbereich in New York City, und bat auch, dass Tesla auch in die Vereinigten Staaten gebracht wird. Im Juni 1884 wanderte Tesla aus und begann, fast sofort an der Maschine zu arbeiten, an der Maschinenarbeiten auf der Untere Ostseite von Manhattan, einem überfüllten Geschäft mit einer Belegschaft von mehreren hundert Machinisten, Arbeitern, Verwaltungsstab und 20 "Feldingenieuren, die mit der Aufgabe, die zu bauen, zu kämpfen Großes elektrisches Nutzen in dieser Stadt. Wie in Paris arbeitet Tesla an der Problembehandlung von Installationen und Verbesserung von Generatoren. Historiker W. Bernard Carlson Notes Tesla hat möglicherweise Firmengründer Thomas Edison nur ein paar Mal getroffen. Eine dieser Zeiten wurde in der Autobiographie von Teslas bemerkt, wo er nach dem Aufenthalt der ganzen Nacht die beschädigten Dynamos auf dem Ocean-Liner SS Oregon in Batchelor und Edison rannte, der über ihren "Pariser" ein Quips über ihren "Pariser" machte. die ganze Nacht raus sein. Nachdem Tesla ihnen gesagt hat, dass er die ganze Nacht in der ganzen Nacht gemacht hatte, kommentierte das Oregon edison zu Batchelor, dass "Dies ist ein verdammter guter Mann". Eines der Projekte von Tesla bestand darin, ein ARC-Lampenbasis-Straßenbeleuchtungssystem zu entwickeln. Bogenbeleuchtung war die beliebteste Art der Straßenbeleuchtung, aber es erforderte hohe Spannungen und war mit dem edison Niedervolt-Glühlampensystem nicht kompatibel, wodurch das Unternehmen Verträge in einigen Städten verlor. Die Designs von Teslas wurden nie in der Produktion eingesetzt, möglicherweise wegen technischer Verbesserungen der Glühlampenbeleuchtung oder aufgrund einer Installation, die Edison mit einem ARC-Beleuchtungsunternehmen hergestellt wurde.
Tesla hatte an der Maschine gearbeitet von sechs Monaten, als er aufhörte. Welches Ereignis fiel sein Verlassen aus, ist unklar. Es kann über einen Bonus gewesen sein, den er nicht erhalten hat, entweder für Umlagerungsgeneratoren oder für das angebrachte Arc-Beleuchtungssystem. Tesla hatte frühere Run-Ins mit dem Edison Company über unbezahlte Boni, an denen er glaubte, dass er verdient hatte. Tesla erklärte in seiner Autobiografie, dass der Manager der Edison Machine-Werke einen Bonus von 50.000 US-Dollar anbot, um "vierundzwanzig verschiedene Arten von Standardmaschinen" zu entwerfen, "aber es stellte sich als praktischer Witz aus." Spätere Versionen dieser Geschichte haben Thomas Edison selbst angeboten und anschließend auf dem Deal renegiert, das Quipping "Tesla, Sie verstehen nicht unseren amerikanischen Humor". Die Größe des Bonus in beiden Geschichtenerzeugnissen wurde so seltsam festgestellt, da Maschinenbaumanager Batchelor mit Bezahlung stadelig war und das Unternehmen nicht diesen Bargeldbetrag (in Höhe von 12 Millionen US-Dollar) an Hand hatte. Teslas Tagebuch enthält nur einen Kommentar über das, was am Ende seiner Beschäftigung passiert ist, eine Anmerkung, die er auf den beiden Seiten, die den 7. Dezember 1884 bis zum 4. Januar 1885 abdeckte, und sagte "gut mit dem Edison Machine Works".
TESLA ELECTRAL LIGHT & AMP; Fertigung
Kurz nach dem Verlassen der Firma Edison arbeitete Tesla an der Patentierung eines Lichtbogenbeleuchtungssystems, möglicherweise des gleichen, das er bei Edison entwickelt hatte. Im März 1885 traf er sich mit dem Patentanwalt Lemuel W. Serrell, dem gleichen Anwalt wie Edison, um Hilfe bei der Einreichung der Patente zu erhalten. Serrell stellte Tesla zwei Geschäftsleuten vor, Robert Lane und Benjamin Vail, die sich bereit erklärten, im Namen von Tesla, dem Tesla Electric Light & amp; Herstellung. Tesla arbeitete für den Rest des Jahres daran, die Patente zu erhalten, die einen verbesserten Gleichstromgenerator, die ersten an Tesla in den USA erteilten Patente, sowie den Bau und die Installation des Systems in Rahway, New Jersey, umfassten. Das neue System von Tesla wurde in der Fachpresse bekannt, die sich zu seinen erweiterten Funktionen äußerte.
Die Investoren zeigten wenig Interesse an Teslas Ideen für neue Arten von Wechselstrommotoren und elektrischen Übertragungsgeräten. Nachdem das Versorgungsunternehmen 1886 seinen Betrieb aufgenommen hatte, entschieden sie, dass die Fertigungsseite des Unternehmens zu wettbewerbsfähig war, und entschieden sich dafür, einfach ein Elektrizitätsversorgungsunternehmen zu betreiben. Sie gründeten ein neues Versorgungsunternehmen, gaben Teslas Unternehmen auf und ließen den Erfinder mittellos zurück. Tesla verlor sogar die Kontrolle über die Patente, die er generiert hatte, da er sie dem Unternehmen im Austausch gegen Aktien übertragen hatte. Er musste bei verschiedenen elektrischen Reparaturarbeiten und als Grabenbagger für 2 Dollar pro Tag arbeiten. Später im Leben erzählte Tesla diesen Teil des Jahres 1886 als eine Zeit der Not und schrieb: "Meine Hochschulausbildung in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft, Mechanik und Literatur schien mir ein Spott zu sein."
AC und der Induktionsmotor
Ende 1886 traf Tesla Alfred S. Brown, einen Superintendenten von Western Union, und den New Yorker Anwalt Charles Fletcher Peck. Die beiden Männer hatten Erfahrung in der Gründung von Unternehmen und der Förderung von Erfindungen und Patenten, um finanzielle Vorteile zu erzielen. Basierend auf Teslas neuen Ideen für elektrische Geräte, einschließlich einer Idee für einen thermomagnetischen Motor, einigten sie sich darauf, den Erfinder finanziell zu unterstützen und seine Patente zu bearbeiten. Zusammen gründeten sie im April 1887 die Tesla Electric Company mit der Vereinbarung, dass die Gewinne aus generierten Patenten an Tesla, an Peck und Brown und an die Finanzierung der Entwicklung gehen würden. Sie richteten ein Labor für Tesla in der 89 Liberty Street in Manhattan ein, in dem er an der Verbesserung und Entwicklung neuer Arten von Elektromotoren, Generatoren und anderen Geräten arbeitete.
1887 entwickelte Tesla einen Induktionsmotor, der lief Wechselstrom (AC), ein Stromversorgungssystemformat, das in Europa und den USA aufgrund seiner Vorteile bei der Hochspannungsübertragung über große Entfernungen rasch expandierte. Der Motor verwendete einen mehrphasigen Strom, der ein rotierendes Magnetfeld erzeugte, um den Motor zu drehen (ein Prinzip, das Tesla angeblich 1882 entwickelt hatte). Dieser innovative Elektromotor, der im Mai 1888 patentiert wurde, war ein einfaches selbststartendes Design, das keinen Kommutator benötigte, wodurch Funkenbildung und die hohe Wartung der ständigen Wartung und des Austauschs mechanischer Bürsten vermieden wurden.
Peck und Brown haben den Motor patentiert und die Veröffentlichung des Motors veranlasst, beginnend mit unabhängigen Tests, um zu überprüfen, ob es sich um eine Funktionsverbesserung handelt, gefolgt von Pressemitteilungen an technische Veröffentlichungen, in denen Artikel gleichzeitig mit der Erteilung des Patents veröffentlicht werden. Der Physiker William Arnold Anthony (der den Motor getestet hat) und der Herausgeber des Magazins Electrical World , Thomas Commerford Martin, veranlassten Tesla, seinen Wechselstrommotor am 16. Mai 1888 am American Institute of Electrical Engineers vorzuführen. Ingenieure, die für Westinghouse Electric & amp; Die Manufacturing Company berichtete George Westinghouse, dass Tesla über einen funktionsfähigen Wechselstrommotor und ein zugehöriges Stromversorgungssystem verfügte - etwas, das Westinghouse für das Wechselstromsystem benötigte, das er bereits vermarktete. Westinghouse prüfte ein Patent für einen ähnlichen kommutatorlosen, rotierenden Magnetfeld-basierten Induktionsmotor, der 1885 entwickelt und im März 1888 vom italienischen Physiker Galileo Ferraris in einem Papier vorgestellt wurde, entschied jedoch, dass Teslas Patent wahrscheinlich den Markt kontrollieren würde.
Im Juli 1888 verhandelten Brown und Peck mit George Westinghouse einen Lizenzvertrag für Teslas Mehrphasen-Induktionsmotor- und Transformatorentwürfe für 60.000 USD in bar und auf Lager sowie eine Lizenzgebühr von 2,50 USD pro von jedem Motor produzierter Wechselstromleistung. Westinghouse beauftragte Tesla für ein Jahr mit der hohen Gebühr von 2.000 USD (56.900 USD in heutigen Dollars) pro Monat als Berater bei Westinghouse Electric & amp; Pittsburgh Labs der Manufacturing Company.
In diesem Jahr arbeitete Tesla in Pittsburgh und half bei der Schaffung eines Wechselstromsystems für die Straßenbahnen der Stadt. Er fand es eine frustrierende Zeit, weil es Konflikte mit den anderen Westinghouse-Ingenieuren gab, wie Wechselstrom am besten implementiert werden kann. Zwischen ihnen entschieden sie sich für ein 60-Takt-Wechselstromsystem, das Tesla vorschlug (um der Arbeitsfrequenz von Teslas Motor zu entsprechen), aber sie stellten bald fest, dass es für Straßenbahnen nicht funktionieren würde, da Teslas Induktionsmotor nur mit einer konstanten Geschwindigkeit laufen konnte. Sie verwendeten stattdessen einen Gleichstrom-Traktionsmotor.
Marktturbulenzen
Teslas Demonstration seines Induktionsmotors und Westinghouses anschließende Lizenzierung des Patents, beide im Jahr 1888, erfolgten zum Zeitpunkt des Extrems Wettbewerb zwischen Elektrizitätsunternehmen. Die drei großen Unternehmen Westinghouse, Edison und Thomson-Houston versuchten, in einem kapitalintensiven Geschäft zu wachsen und sich gegenseitig finanziell zu unterbieten. Es gab sogar eine Propagandakampagne zum "Krieg der Strömungen", bei der Edison Electric versuchte zu behaupten, ihr Gleichstromsystem sei besser und sicherer als das Wechselstromsystem von Westinghouse. Der Wettbewerb auf diesem Markt bedeutete, dass Westinghouse nicht sofort über die finanziellen oder technischen Ressourcen verfügen würde, um den Tesla-Motor und das zugehörige Mehrphasensystem zu entwickeln.
Zwei Jahre nach Unterzeichnung des Tesla-Vertrags war Westinghouse Electric in Schwierigkeiten. Der baldige Zusammenbruch der Barings Bank in London löste die finanzielle Panik von 1890 aus und veranlasste die Anleger, ihre Kredite an Westinghouse Electric zu vergeben. Der plötzliche Geldmangel zwang das Unternehmen, seine Schulden zu refinanzieren. Die neuen Kreditgeber forderten Westinghouse auf, die scheinbar übermäßigen Ausgaben für den Erwerb anderer Unternehmen, Forschungsergebnisse und Patente zu senken, einschließlich der Lizenzgebühren pro Motor im Tesla-Vertrag. Zu diesem Zeitpunkt war der Tesla-Induktionsmotor nicht erfolgreich und steckte in der Entwicklung fest. Westinghouse zahlte eine garantierte Lizenzgebühr von 15.000 USD pro Jahr, obwohl Betriebsbeispiele des Motors selten waren und mehrphasige Stromversorgungssysteme für den Betrieb noch seltener waren. Anfang 1891 erklärte George Westinghouse Tesla seine finanziellen Schwierigkeiten in krassen Worten und sagte, wenn er die Anforderungen seiner Kreditgeber nicht erfüllen würde, hätte er nicht mehr die Kontrolle über Westinghouse Electric und Tesla müsste "mit den Bankern umgehen" "um zu versuchen, zukünftige Lizenzgebühren zu sammeln. Die Vorteile, Westinghouse weiterhin für den Motor einzusetzen, schienen Tesla offensichtlich zu sein, und er stimmte zu, das Unternehmen von der Klausel über die Zahlung von Lizenzgebühren im Vertrag zu befreien. Sechs Jahre später erwarb Westinghouse Teslas Patent für eine Pauschalzahlung von 216.000 USD im Rahmen einer mit General Electric (einem Unternehmen, das aus der Fusion von Edison und Thomson-Houston im Jahr 1892 entstandenen Unternehmen) unterzeichneten Vereinbarung über die gemeinsame Nutzung von Patenten.
Neu Yorker Laboratorien
Das Geld, das Tesla durch die Lizenzierung seiner AC-Patente verdiente, machte ihn unabhängig reich und gab ihm Zeit und Geld, um seine eigenen Interessen zu verfolgen. 1889 zog Tesla aus dem Liberty Street-Geschäft aus, das Peck und Brown gemietet hatten, und arbeitete für das nächste Dutzend Jahre an einer Reihe von Werkstatt- / Laborräumen in Manhattan. Dazu gehörten ein Labor in der 175 Grand Street (1889–1892), im vierten Stock der 33–35 South Fifth Avenue (1892–1895) sowie im sechsten und siebten Stock der 46 & amp; 48 East Houston Street (1895–1902). Tesla und seine angestellten Mitarbeiter führten einige seiner wichtigsten Arbeiten in diesen Werkstätten durch.
Tesla-Spule
Im Sommer 1889 reiste Tesla zur 1889er Exposition Universelle nach Paris und erfuhr davon Heinrich Hertz 'Experimente von 1886–1888, die die Existenz elektromagnetischer Strahlung einschließlich Radiowellen belegen. Tesla fand diese neue Entdeckung "erfrischend" und beschloss, sie genauer zu untersuchen. Bei der Wiederholung und anschließenden Erweiterung dieser Experimente versuchte Tesla, eine Ruhmkorff-Spule mit einem Hochgeschwindigkeitsgenerator zu betreiben, den er als Teil eines verbesserten Lichtbogenbeleuchtungssystems entwickelt hatte. Dabei stellte er jedoch fest, dass der Hochfrequenzstrom den Eisenkern überhitzte und die Isolierung schmolz zwischen der Primär- und Sekundärwicklung in der Spule. Um dieses Problem zu beheben, entwickelte Tesla seinen "oszillierenden Transformator" mit einem Luftspalt anstelle von Isoliermaterial zwischen der Primär- und Sekundärwicklung und einem Eisenkern, der in verschiedene Positionen in oder aus der Spule bewegt werden konnte. Später als Tesla-Spule bezeichnet, würde sie zur Erzeugung von Hochspannungs-, Niedrigstrom- und Hochfrequenz-Wechselstrom verwendet. Er würde diese Resonanztransformatorschaltung in seiner späteren drahtlosen Stromarbeit verwenden.
Staatsbürgerschaft
Am 30. Juli 1891, im Alter von 35 Jahren, wurde Tesla ein eingebürgerter Staatsbürger der Vereinigten Staaten. Im selben Jahr patentierte er seine Tesla-Spule.
Drahtlose Beleuchtung
Nach 1890 experimentierte Tesla mit der Sendeleistung durch induktive und kapazitive Kopplung unter Verwendung hoher Wechselspannungen, die mit seiner Tesla-Spule erzeugt wurden. Er versuchte, ein drahtloses Beleuchtungssystem zu entwickeln, das auf induktiver und kapazitiver Nahfeldkopplung basiert, und führte eine Reihe öffentlicher Demonstrationen durch, bei denen er Geissler-Röhren und sogar Glühbirnen von einer Bühne aus anzündete. Er verbrachte den größten Teil des Jahrzehnts damit, mit Hilfe verschiedener Investoren an Variationen dieser neuen Beleuchtungsform zu arbeiten, aber keinem der Unternehmen gelang es, aus seinen Erkenntnissen ein kommerzielles Produkt zu machen.
1893 in St. Louis , Missouri, das Franklin Institute in Philadelphia, Pennsylvania, und die National Electric Light Association, Tesla, sagten den Zuschauern, er sei sicher, dass ein System wie sein schließlich "verständliche Signale oder vielleicht sogar Strom in jede Entfernung ohne Verwendung von Drähten" leiten könne, indem es es leitet durch die Erde.
Tesla war von 1892 bis 1894 Vizepräsident des American Institute of Electrical Engineers, dem Vorläufer des modernen IEEE (zusammen mit dem Institute of Radio Engineers).
Mehrphasensystem und die kolumbianische Ausstellung
Zu Beginn des Jahres 1893 hatten der Westinghouse-Ingenieur Charles F. Scott und dann Benjamin G. Lamme Fortschritte bei einer effizienten Version des Induktionsmotors von Tesla erzielt. Lamme hat durch die Entwicklung eines Rotationswandlers einen Weg gefunden, das benötigte Mehrphasensystem mit älteren einphasigen AC- und DC-Systemen kompatibel zu machen. Westinghouse Electric hatte nun die Möglichkeit, alle potenziellen Kunden mit Strom zu versorgen, und begann, sein Mehrphasen-Wechselstromsystem als "Tesla-Mehrphasensystem" zu bezeichnen. Sie glaubten, dass Teslas Patente ihnen Patentpriorität gegenüber anderen mehrphasigen Wechselstromsystemen einräumten.
Westinghouse Electric bat Tesla, an der Weltausstellung 1893 in Chicago teilzunehmen, auf der das Unternehmen einen großen Raum im "Electricity Building" hatte zu elektrischen Exponaten. Westinghouse Electric gewann den Zuschlag für die Beleuchtung der Ausstellung mit Wechselstrom und war ein Schlüsselereignis in der Geschichte der Wechselstromversorgung, da das Unternehmen der amerikanischen Öffentlichkeit die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz eines Wechselstromsystems demonstrierte, das mehrphasig war und funktionieren konnte beliefern Sie auch die anderen AC- und DC-Exponate auf der Messe.
Es wurde ein spezieller Ausstellungsraum eingerichtet, in dem verschiedene Formen und Modelle des Induktionsmotors von Tesla ausgestellt werden. Das rotierende Magnetfeld, das sie antrieb, wurde durch eine Reihe von Demonstrationen erklärt, darunter ein Ei von Columbus , bei dem die in einem Induktionsmotor gefundene Zweiphasenspule verwendet wurde, um ein Kupferei zu drehen, damit es am Ende steht / p>
Tesla besuchte die Messe während ihres sechsmonatigen Laufs eine Woche lang, um am Internationalen Elektrokongress teilzunehmen und eine Reihe von Demonstrationen auf der Westinghouse-Ausstellung durchzuführen. Es war ein speziell abgedunkelter Raum eingerichtet worden, in dem Tesla sein drahtloses Beleuchtungssystem anhand einer Demonstration zeigte, die er zuvor in ganz Amerika und Europa durchgeführt hatte. Dazu gehörte die Verwendung von Hochspannungs-Hochfrequenz-Wechselstrom zum Anzünden von drahtlosen Gasentladungslampen.
Ein Beobachter bemerkte:
Im Raum hingen zwei mit Gummi bedeckte Hartgummiplatten Alufolie. Diese waren ungefähr fünfzehn Fuß voneinander entfernt und dienten als Anschlüsse der Drähte, die von den Transformatoren führten. Beim Einschalten des Stroms wurden die Lampen oder Röhren, an die keine Drähte angeschlossen waren, die jedoch auf einem Tisch zwischen den hängenden Platten lagen oder die in fast jedem Teil des Raums in der Hand gehalten werden konnten, zum Leuchten gebracht. Dies waren dieselben Experimente und dieselben Geräte, die Tesla etwa zwei Jahre zuvor in London gezeigt hatte, "wo sie so viel Staunen und Erstaunen hervorriefen".
Dampfbetriebener Oszillationsgenerator
Während Bei seiner Präsentation auf dem Internationalen Elektrokongress in der Columbian Exposition Agriculture Hall stellte Tesla seinen von ihm in diesem Jahr patentierten dampfbetriebenen Hubkolbenstromgenerator vor, der seiner Meinung nach eine bessere Möglichkeit zur Erzeugung von Wechselstrom darstellt. Dampf wurde in den Oszillator gedrückt und strömte durch eine Reihe von Öffnungen heraus, wobei ein Kolben, der an einem Anker befestigt war, auf und ab gedrückt wurde. Der magnetische Anker vibrierte mit hoher Geschwindigkeit auf und ab und erzeugte ein magnetisches Wechselfeld. Dies induzierte elektrischen Wechselstrom in den benachbarten Drahtspulen. Es hat die komplizierten Teile einer Dampfmaschine / eines Dampfgenerators abgeschafft, sich aber nie als praktikable technische Lösung zur Stromerzeugung durchgesetzt.
Beratung zu Niagara
1893 erkundigte sich Edward Dean Adams, Leiter der Niagara Falls Cataract Construction Company, nach Teslas Meinung, welches System am besten zur Übertragung des an den Wasserfällen erzeugten Stroms geeignet ist. Über mehrere Jahre hinweg gab es eine Reihe von Vorschlägen und offenen Wettbewerben, wie der durch die Wasserfälle erzeugte Strom am besten genutzt werden kann. Zu den von mehreren US- und europäischen Unternehmen vorgeschlagenen Systemen gehörten Zweiphasen- und Dreiphasen-Wechselstrom, Hochspannungs-Gleichstrom und Druckluft. Adams bat Tesla um Informationen über den aktuellen Zustand aller konkurrierenden Systeme. Tesla riet Adams, dass ein zweiphasiges System am zuverlässigsten sei und dass es ein Westinghouse-System gebe, mit dem Glühlampen mit zweiphasigem Wechselstrom beleuchtet werden könnten. Das Unternehmen erteilte Westinghouse Electric einen Auftrag zum Bau eines zweiphasigen Wechselstromgeneratorsystems an den Niagarafällen, basierend auf Teslas Rat und Westinghouses Demonstration auf der Columbian Exposition, dass sie ein komplettes Wechselstromsystem bauen könnten. Gleichzeitig erhielt General Electric einen weiteren Auftrag zum Bau des Wechselstromverteilungssystems.
Die Nikola Tesla Company
1895 beeindruckte Edward Dean Adams von dem, was er sah Als er Teslas Labor besichtigte, erklärte er sich bereit, bei der Gründung der Nikola Tesla Company mitzuwirken, um verschiedene frühere und neue Tesla-Patente und -Erfindungen zu finanzieren, zu entwickeln und zu vermarkten. Alfred Brown unterschrieb und brachte Patente mit, die unter Peck und Brown entwickelt wurden. Das Board wurde mit William Birch Rankine und Charles F. Coaney ausgefüllt. Es wurden nur wenige Investoren gefunden; Die Mitte der 1890er Jahre war finanziell eine schwierige Zeit, und die Patente für drahtlose Beleuchtung und Oszillatoren, die auf den Markt gebracht wurden, wurden nie aufgehoben. Das Unternehmen hat die Patente von Tesla über Jahrzehnte hinweg bearbeitet.
Laborbrand
In den frühen Morgenstunden des 13. März 1895 brannte das Gebäude in der South Fifth Avenue, in dem Teslas Labor untergebracht war. Es begann im Keller des Gebäudes und war so intensiv, dass Teslas Labor im 4. Stock brannte und im zweiten Stock zusammenbrach. Das Feuer hat nicht nur Teslas laufende Projekte zurückgeworfen, sondern auch eine Sammlung früher Notizen und Forschungsmaterialien, Modelle und Demonstrationsstücke zerstört, darunter viele, die auf der Weltausstellung in Kolumbien 1893 ausgestellt worden waren. Tesla sagte zu The New York Times : "Ich bin zu traurig, um zu sprechen. Was kann ich sagen?" Nach dem Brand zog Tesla auf 46 & amp; 48 East Houston Street und baute sein Labor im 6. und 7. Stock wieder auf.
Röntgenexperimente
Ab 1894 begann Tesla zu untersuchen, was er als Strahlungsenergie von "unsichtbar" bezeichnete "Arten, nachdem er in früheren Experimenten in seinem Labor einen beschädigten Film bemerkt hatte (später als" Röntgenstrahlen "oder" Röntgenstrahlen "identifiziert). Seine frühen Experimente waren mit Crookes-Röhren, einer elektrischen Entladungsröhre mit kalter Kathode. Tesla hat möglicherweise versehentlich ein Röntgenbild aufgenommen - einige Wochen vor Wilhelm Röntgens Ankündigung der Entdeckung von Röntgenstrahlen im Dezember 1895, als er versuchte, Mark Twain zu fotografieren, der von einer Geissler-Röhre, einer früheren Art von Gasentladungsröhre, beleuchtet wurde . Das einzige, was auf dem Bild festgehalten wurde, war die Metallverriegelungsschraube am Kameraobjektiv.
Im März 1896, nachdem Tesla von Röntgens Entdeckung der Röntgen- und Röntgenbildgebung (Radiographie) erfahren hatte, fuhr Tesla fort Seine eigenen Experimente in der Röntgenbildgebung entwickelten eine hochenergetische Vakuumröhre mit einem einzigen Anschluss seines eigenen Designs, die keine Zielelektrode hatte und vom Ausgang der Tesla-Spule aus arbeitete (der moderne Begriff für das von diesem Gerät erzeugte Phänomen ist Bremsstrahlung oder Bremsstrahlung ). In seiner Forschung entwickelte Tesla mehrere Versuchsanordnungen zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. Tesla vertrat die Ansicht, dass das "Instrument mit seinen Schaltkreisen ... es ermöglichen wird, Röntgenstrahlen mit viel größerer Leistung zu erzeugen, als dies mit gewöhnlichen Geräten möglich ist".
Tesla bemerkte die Gefahren der Arbeit mit seinem Schaltkreis und seiner Single -Knoten-Röntgengeräte. In seinen zahlreichen Notizen zur frühen Untersuchung dieses Phänomens führte er die Hautschäden auf verschiedene Ursachen zurück. Er glaubte schon früh, dass Hautschäden nicht durch die Röntgenstrahlen verursacht wurden, sondern durch das Ozon, das beim Kontakt mit der Haut und in geringerem Maße durch salpetrige Säure erzeugt wurde. Tesla glaubte fälschlicherweise, dass Röntgenstrahlen Longitudinalwellen waren, wie sie in Wellen in Plasmen erzeugt wurden. Diese Plasmawellen können in kraftfreien Magnetfeldern auftreten.
Am 11. Juli 1934 veröffentlichte die New York Herald Tribune einen Artikel über Tesla, in dem er sich gelegentlich an ein Ereignis erinnerte fand statt, während er mit seinen Einzelelektroden-Vakuumröhren experimentierte. Ein winziges Teilchen würde die Kathode abbrechen, aus der Röhre austreten und ihn physisch treffen:
Tesla sagte, er könne einen scharfen stechenden Schmerz fühlen, wo er in seinen Körper eindrang, und wieder an der Stelle, an der er ohnmächtig wurde. Beim Vergleich dieser Partikel mit den Metallteilen, die von seiner "elektrischen Pistole" projiziert wurden, sagte Tesla: "Die Partikel im Kraftstrahl ... bewegen sich viel schneller als solche Partikel ... und sie bewegen sich in Konzentrationen." / p>
Funkfernbedienung
1898 demonstrierte Tesla der Öffentlichkeit während einer elektrischen Ausstellung im Madison Square Garden ein Boot, das eine kohärentere Funksteuerung - die er als "Telautomaton" bezeichnete - verwendete . Tesla versuchte, seine Idee als eine Art funkgesteuerten Torpedo an das US-Militär zu verkaufen, aber sie zeigten wenig Interesse. Die Fernsteuerung blieb bis zum Ersten Weltkrieg und danach, als eine Reihe von Ländern sie in militärischen Programmen verwendete, eine Neuheit. Tesla nutzte die Gelegenheit, um "Teleautomatics" in einer Ansprache vor einem Treffen des Commercial Club in Chicago weiter zu demonstrieren, als er am 13. Mai 1899 nach Colorado Springs reiste.
Wireless Power
Zu der Zeit formulierte Tesla Nach seinen Vorstellungen gab es keine Möglichkeit, Kommunikationssignale drahtlos über große Entfernungen zu übertragen, geschweige denn große Mengen an Energie. Tesla hatte Radiowellen schon früh untersucht und kam zu dem Schluss, dass ein Teil der bestehenden Studie von Hertz über sie falsch war. Auch diese neue Form der Strahlung wurde zu dieser Zeit allgemein als Kurzstreckenphänomen angesehen, das in weniger als einer Meile auszusterben schien. Tesla bemerkte, dass selbst wenn Theorien über Radiowellen wahr wären, sie für seine beabsichtigten Zwecke völlig wertlos wären, da diese Form des "unsichtbaren Lichts" wie jede andere Strahlung über eine Distanz abnehmen und in geraden Linien direkt in den Weltraum gelangen würde. "hoffnungslos verloren".
Mitte der 1890er Jahre arbeitete Tesla an der Idee, dass er Elektrizität über große Entfernungen durch die Erde oder die Atmosphäre leiten könnte, und begann, an Experimenten zu arbeiten, um dies zu testen Idee ist die Einrichtung eines großen Resonanztransformator-Vergrößerungssenders in seinem Labor in der East Houston Street. Er schien sich eine gemeinsame Idee zu leihen, als die Erdatmosphäre leitfähig war, und schlug ein System vor, das aus Ballons bestand, die Elektroden in der Luft über 9.100 m Höhe aufhängten, sendeten und empfingen, wo er sie für niedriger hielt Druck würde es ihm ermöglichen, hohe Spannungen (Millionen Volt) über große Entfernungen zu senden.
Colorado Springs
Um die Leitfähigkeit von Niederdruckluft weiter zu untersuchen, richtete Tesla eine Versuchsstation ein 1899 in großer Höhe in Colorado Springs. Dort konnte er sicher viel größere Spulen betreiben als auf engstem Raum in seinem New Yorker Labor, und ein Mitarbeiter hatte für die El Paso Power Company eine Vereinbarung getroffen, Wechselstrom kostenlos zu liefern. Um seine Experimente zu finanzieren, überzeugte er John Jacob Astor IV, 100.000 USD (3.073.200 USD in heutigen Dollar) zu investieren, um Mehrheitsaktionär der Nikola Tesla Company zu werden. Astor glaubte, hauptsächlich in das neue drahtlose Beleuchtungssystem zu investieren. Stattdessen verwendete Tesla das Geld, um seine Experimente in Colorado Springs zu finanzieren. Bei seiner Ankunft teilte er Reportern mit, dass er drahtlose Telegraphieexperimente durchführen und Signale vom Pikes Peak nach Paris übertragen wolle.
Dort führte er Experimente mit einer großen Spule im Megavoltbereich durch, die künstliche Blitze erzeugte ( und Donner), bestehend aus Millionen von Volt und Entladungen mit einer Länge von bis zu 41 m (135 Fuß) und an einem Punkt versehentlich den Generator in El Paso ausgebrannt, was zu einem Stromausfall führte. Die Beobachtungen, die er über das elektronische Rauschen von Blitzeinschlägen machte, führten ihn (fälschlicherweise) zu dem Schluss, dass er die gesamte Erdkugel nutzen könnte, um elektrische Energie zu leiten.
Während seiner Zeit in seinem Labor beobachtete Tesla ungewöhnliche Signale von seinem Empfänger, von denen er vermutete, dass sie Kommunikationen von einem anderen Planeten waren. Er erwähnte sie in einem Brief an einen Reporter im Dezember 1899 und an die Rotkreuz-Gesellschaft im Dezember 1900. Reporter behandelten sie als sensationelle Geschichte und kamen zu dem Schluss, dass Tesla Signale vom Mars hörte. Er erweiterte die Signale, die er in einem Artikel von Collier's Weekly vom 9. Februar 1901 mit dem Titel "Talking With Planets" hörte, in dem er sagte, es sei ihm nicht sofort klar gewesen, dass er "intelligent gesteuerte Signale" hörte dass die Signale von Mars, Venus oder anderen Planeten stammen könnten. Es wurde vermutet, dass er Guglielmo Marconis europäische Experimente im Juli 1899 abgefangen hat - Marconi hat möglicherweise den Buchstaben S (Punkt / Punkt / Punkt) in einer Marine-Demonstration übermittelt, die gleichen drei Impulse, die Tesla in Colorado angedeutet hat - oder Signale von einem anderen Experimentator für drahtlose Übertragung.
Tesla hatte eine Vereinbarung mit dem Herausgeber des The Century Magazine , einen Artikel über seine Ergebnisse zu verfassen. Das Magazin schickte einen Fotografen nach Colorado, um die dort geleistete Arbeit zu fotografieren. Der Artikel mit dem Titel "Das Problem der Steigerung der menschlichen Energie" erschien in der Ausgabe des Magazins vom Juni 1900. Er erklärte die Überlegenheit des drahtlosen Systems, das er sich vorgestellt hatte, aber der Artikel war eher eine langwierige philosophische Abhandlung als eine verständliche wissenschaftliche Beschreibung seiner Arbeit, die mit ikonischen Bildern von Tesla und seinen Experimenten in Colorado Springs illustriert wurde.
Wardenclyffe
Tesla machte in New York die Runde und versuchte, Investoren für ein seiner Meinung nach praktikables System der drahtlosen Übertragung zu finden. Er trank und speiste sie im Palm Garden des Waldorf-Astoria (dem Hotel, in dem er sich befand) lebte zu der Zeit), The Players Club und Delmonico's. Im März 1901 erhielt er von JP Morgan 150.000 US-Dollar (4.609.800 US-Dollar in heutigen Dollars) als Gegenleistung für einen Anteil von 51% an allen generierten drahtlosen Patenten und begann mit der Planung des Wardenclyffe Tower-Werks in Shoreham, New York, 161 km ) östlich der Stadt an der Nordküste von Long Island.
Bis Juli 1901 hatte Tesla seine Pläne zum Bau eines leistungsstärkeren Senders erweitert, um Marconis funkbasiertem System einen Sprung voraus zu sein, das Tesla für ein solches hielt Kopie seiner eigenen. Er wandte sich an Morgan, um mehr Geld für den Aufbau des größeren Systems zu verlangen, aber Morgan weigerte sich, weitere Mittel bereitzustellen. Im Dezember 1901 übermittelte Marconi erfolgreich den Buchstaben S von England nach Neufundland und besiegte Tesla im Rennen, um als erster eine solche Übertragung abzuschließen. Einen Monat nach Marconis Erfolg versuchte Tesla, Morgan dazu zu bringen, einen noch größeren Plan zur Übertragung von Nachrichten und Energie zu unterstützen, indem er "Vibrationen auf der ganzen Welt" kontrollierte. In den nächsten fünf Jahren schrieb Tesla mehr als 50 Briefe an Morgan und bat um zusätzliche Mittel, um den Bau von Wardenclyffe abzuschließen. Tesla setzte das Projekt bis 1902 für weitere neun Monate fort. Der Turm wurde in voller Höhe von 57 m errichtet. Im Juni 1902 verlegte Tesla seinen Laborbetrieb von der Houston Street nach Wardenclyffe.
Investoren an der Wall Street steckten ihr Geld in Marconis System, und einige in der Presse wandten sich gegen Teslas Projekt und behaupteten, es sei ein Scherz . Das Projekt wurde 1905 eingestellt, und 1906 könnten die finanziellen Probleme und andere Ereignisse dazu geführt haben, dass der Tesla-Biograf Marc J. Seifer vermutet, dass Tesla einen Nervenzusammenbruch erlitten hat. Tesla verpfändete das Grundstück Wardenclyffe, um seine Schulden im Waldorf-Astoria zu decken, die sich schließlich auf 20.000 US-Dollar (510.500 US-Dollar in heutigen Dollars) erhöhten. Er verlor das Eigentum 1915 durch Zwangsvollstreckung und 1917 wurde der Turm vom neuen Eigentümer abgerissen, um das Land zu einem rentableren Immobilienobjekt zu machen.
Spätere Jahre
Nach der Schließung von Wardenclyffe Tesla schrieb weiter an Morgan; Nachdem "der große Mann" gestorben war, schrieb Tesla an Morgans Sohn Jack und versuchte, weitere Mittel für das Projekt zu erhalten. 1906 eröffnete Tesla ein Büro am 165 Broadway in Manhattan und versuchte, durch die Entwicklung und Vermarktung seiner Patente weitere Mittel zu beschaffen. Von 1910 bis 1914 hatte er Büros im Metropolitan Life Tower. für ein paar Monate im Woolworth Building gemietet und ausgezogen, weil er sich die Miete nicht leisten konnte; und dann von 1915 bis 1925 in Büroräume in der 8 West 40th Street. Nachdem er in die 8 West 40th Street gezogen war, war er praktisch bankrott. Die meisten seiner Patente waren abgelaufen und er hatte Probleme mit den neuen Erfindungen, die er zu entwickeln versuchte.
Klingenlose Turbine
An seinem 50. Geburtstag im Jahr 1906 demonstrierte Tesla eine schaufellose Turbine mit 200 PS (150 Kilowatt) und 16.000 U / min. In den Jahren 1910–1911 wurden im Waterside Power Station in New York mehrere seiner schaufellosen Turbinentriebwerke bei 100–5.000 PS getestet. Tesla arbeitete mit mehreren Unternehmen zusammen, darunter von 1919 bis 1922 in Milwaukee für Allis-Chalmers. Er verbrachte die meiste Zeit damit, die Tesla-Turbine mit Hans Dahlstrand, dem Chefingenieur des Unternehmens, zu perfektionieren. Aufgrund technischer Schwierigkeiten wurde sie jedoch nie zu einem praktischen Gerät. Tesla lizenzierte die Idee an eine Präzisionsinstrumentenfirma und fand Verwendung in Form von Tachos für Luxusautos und anderen Instrumenten.
Drahtlose Klagen
Als der Erste Weltkrieg ausbrach, waren die Briten Schneiden Sie das transatlantische Telegraphenkabel zwischen den USA und Deutschland ab, um den Informationsfluss zwischen den beiden Ländern zu kontrollieren. Sie versuchten auch, die deutsche drahtlose Kommunikation von und nach den USA zu unterbrechen, indem die US-amerikanische Marconi Company die deutsche Radiogesellschaft Telefunken wegen Patentverletzung verklagte. Telefunken holte die Physiker Jonathan Zenneck und Karl Ferdinand Braun zu ihrer Verteidigung und stellte Tesla für zwei Jahre als Zeugen für 1.000 Dollar im Monat ein. Der Fall kam zum Stillstand und wurde dann strittig, als die USA 1917 in den Krieg gegen Deutschland eintraten.
1915 versuchte Tesla, die Marconi Company wegen Verletzung seiner Patente für drahtloses Tuning zu verklagen. Marconis erstes Funkpatent war 1897 in den USA erteilt worden, aber seine Patentanmeldung von 1900 über Verbesserungen der Funkübertragung wurde mehrmals abgelehnt, bevor sie 1904 endgültig genehmigt wurde, da sie gegen andere bestehende Patente verstieß, darunter zwei 1897 Tesla Wireless Power Tuning-Patente. Teslas Fall von 1915 ging nirgendwo hin, aber in einem verwandten Fall, in dem die Marconi Company versuchte, die US-Regierung wegen Patentverletzungen im Ersten Weltkrieg zu verklagen, stellte eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten von 1943 die früheren Patente von Oliver Lodge, John Stone und Tesla wieder her. Das Gericht erklärte, dass ihre Entscheidung keinen Einfluss auf Marconis Anspruch als erster auf Funkübertragung habe, nur dass Marconis Anspruch auf bestimmte patentierte Verbesserungen fraglich sei und das Unternehmen keine Verletzung derselben Patente geltend machen könne.
Gerüchte über den Nobelpreis
Am 6. November 1915 wurde in einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters aus London der Nobelpreis für Physik von 1915 an Thomas Edison und Nikola Tesla verliehen. Am 15. November wurde in einer Reuters-Geschichte aus Stockholm der Preis für Sir William Henry Bragg und William Lawrence Bragg "für ihre Verdienste um die Analyse der Kristallstruktur mittels Röntgenstrahlen" in diesem Jahr verliehen. Zu der Zeit gab es unbegründete Gerüchte, dass entweder Tesla oder Edison den Preis abgelehnt hatten. Die Nobelstiftung sagte: "Jedes Gerücht, dass eine Person keinen Nobelpreis erhalten hat, weil sie ihre Absicht bekannt gegeben hat, die Belohnung abzulehnen, ist lächerlich." Ein Empfänger kann einen Nobelpreis erst ablehnen, nachdem er als Gewinner bekannt gegeben wurde.
Es gab spätere Behauptungen von Tesla-Biographen, dass Edison und Tesla die ursprünglichen Empfänger waren und dass keiner der beiden aufgrund ihrer Feindseligkeit gegenüber dem Preis ausgezeichnet wurde gegenseitig; dass jeder versucht hat, die Leistungen und das Recht des anderen zu minimieren, den Preis zu gewinnen; dass beide sich weigerten, den Preis jemals anzunehmen, wenn der andere ihn zuerst erhielt; dass beide jede Möglichkeit der Weitergabe ablehnten; und selbst dass ein wohlhabender Edison es ablehnte, Tesla davon abzuhalten, das Preisgeld von 20.000 USD zu erhalten.
In den Jahren nach diesen Gerüchten gewannen weder Tesla noch Edison den Preis (obwohl Edison 1915 eines von 38 möglichen Angeboten erhielt und Tesla erhielt 1937 eines von 38 möglichen Angeboten.
Andere Ideen, Auszeichnungen und Patente
Tesla gewann in dieser Zeit zahlreiche Medaillen und Auszeichnungen. Dazu gehören:
Tesla versuchte, mehrere Geräte auf der Basis der Ozonproduktion zu vermarkten. Dazu gehörte seine 1900 Tesla Ozone Company, die ein 1896 patentiertes Gerät auf der Basis seiner Tesla Coil verkaufte, mit dem Ozon durch verschiedene Arten von Ölen geblasen wurde, um ein therapeutisches Gel herzustellen. Einige Jahre später versuchte er auch, eine Variation davon als Raumdesinfektionsmittel für Krankenhäuser zu entwickeln.
Tesla vermutete, dass die Anwendung von Elektrizität auf das Gehirn die Intelligenz verbessert. Im Jahr 1912 entwarf er "einen Plan, um langweilige Schüler hell zu machen, indem er sie unbewusst mit Elektrizität sättigt", die Wände eines Schulzimmers verdrahtet und "mit infinitesimalen elektrischen Wellen gesättigt, die mit hoher Frequenz vibrieren. Der gesamte Raum wird also, so Tesla , in ein gesundheitsförderndes und anregendes elektromagnetisches Feld oder 'Bad' umgewandelt werden. "Der Plan wurde zumindest vorläufig vom damaligen Superintendenten der New Yorker Schulen, William H. Maxwell, genehmigt.
Before World Im ersten Krieg suchte Tesla ausländische Investoren. Nach Kriegsbeginn verlor Tesla die Mittel, die er aus seinen Patenten in europäischen Ländern erhielt.
In der August-Ausgabe 1917 der Zeitschrift Electrical Experimenter postulierte Tesla, dass Elektrizität sein könnte wird verwendet, um U-Boote mithilfe der Reflexion eines "elektrischen Strahls" mit "enormer Frequenz" zu lokalisieren, wobei das Signal auf einem fluoreszierenden Bildschirm angezeigt wird (ein System, von dem festgestellt wurde, dass es eine oberflächliche Ähnlichkeit mit modernem Radar aufweist). Tesla war falsch in seiner Annahme, dass hochfrequente Radiowellen Wasser durchdringen würden. Émile Girardeau, die in den 1930er Jahren an der Entwicklung des ersten französischen Radarsystems mitwirkte, stellte 1953 fest, dass Teslas allgemeine Spekulation, dass ein sehr starkes Hochfrequenzsignal benötigt würde, richtig war. Girardeau sagte: "(Tesla) prophezeite oder träumte, da ihm keine Mittel zur Verfügung standen, um sie auszuführen, aber man muss hinzufügen, dass er, wenn er träumte, zumindest richtig träumte."
1928 erhielt Tesla das US-Patent 1,655,114 für einen Doppeldecker, der vertikal abheben kann (VTOL-Flugzeuge) und dann im Flug "allmählich durch Manipulation der Aufzugsvorrichtungen gekippt" werden kann, bis er wie ein herkömmliches Flugzeug fliegt. Tesla dachte, das Flugzeug würde für weniger als 1.000 US-Dollar verkauft, obwohl das Flugzeug als unpraktisch beschrieben wurde, obwohl es frühe Ähnlichkeiten mit dem vom US-Militär verwendeten V-22 Osprey aufweist. Dies war sein letztes Patent und zu diesem Zeitpunkt schloss Tesla sein letztes Büro in der Madison Ave. 350, in das er zwei Jahre zuvor umgezogen war.
Lebensumstände
Tesla lebte im Waldorf Astoria in New York City aus dem Jahr 1900 und lief eine große Rechnung. Er zog 1922 in das St. Regis Hotel und folgte fortan dem Muster, alle paar Jahre in ein anderes Hotel zu ziehen und unbezahlte Rechnungen zurückzulassen.
Tesla ging jeden Tag in den Park, um die Tauben zu füttern . Er begann sie am Fenster seines Hotelzimmers zu füttern und pflegte verletzte Vögel wieder gesund. Er sagte, er sei täglich von einer bestimmten verletzten weißen Taube besucht worden. Er gab über 2.000 Dollar aus, um sich um den Vogel zu kümmern, einschließlich eines Geräts, das er gebaut hatte, um sie bequem zu unterstützen, während ihr gebrochener Flügel und ihr Bein heilten. Tesla erklärte:
Ich füttere seit Jahren Tausende von Tauben. Aber da war einer, ein wunderschöner Vogel, reinweiß mit hellgrauen Spitzen an den Flügeln; das war anders. Es war eine Frau. Ich musste sie nur wünschen und anrufen und sie würde zu mir fliegen. Ich liebte diese Taube, wie ein Mann eine Frau liebt, und sie liebte mich. Solange ich sie hatte, hatte mein Leben einen Sinn.
Teslas unbezahlte Rechnungen sowie Beschwerden über das Durcheinander von Tauben führten 1923 zu seiner Vertreibung aus St. Regis Außerdem musste er 1930 das Hotel Pennsylvania und 1934 den Hotelgouverneur Clinton verlassen. Einmal bezog er auch Zimmer im Hotel Marguery.
Tesla zog 1934 in das Hotel New Yorker. Zu dieser Zeit Westinghouse Elektrisch & amp; Die Manufacturing Company begann, ihm zusätzlich zur Zahlung seiner Miete 125 US-Dollar pro Monat zu zahlen. Die Berichte darüber, wie dies zustande kam, variieren. Mehrere Quellen behaupten, Westinghouse sei besorgt oder möglicherweise gewarnt über mögliche schlechte Werbung, die sich aus den verarmten Bedingungen ergibt, unter denen ihr ehemaliger Star-Erfinder lebte. Die Zahlung wurde als "Beratungsgebühr" bezeichnet, um Teslas Abneigung gegen die Annahme von Wohltätigkeitsorganisationen zu umgehen. Der Tesla-Biograf Marc Seifer beschrieb die Zahlungen von Westinghouse als eine Art "nicht näher bezeichnete Siedlung". Auf jeden Fall stellte Westinghouse die Mittel für Tesla für den Rest seines Lebens zur Verfügung.
Pressekonferenzen zum Geburtstag
1931 organisierte Kenneth M. Swezey, ein junger Journalist, mit dem Tesla befreundet war eine Feier zum 75. Geburtstag des Erfinders. Tesla erhielt Glückwunschschreiben von mehr als 70 Pionieren in Wissenschaft und Technik, darunter Albert Einstein, und er wurde auch auf dem Cover des Time -Magazins vorgestellt. Der Titel "All the world his power house" vermerkte seinen Beitrag zur Stromerzeugung. Die Party verlief so gut, dass Tesla sie zu einer jährlichen Veranstaltung machte, bei der er eine große Auswahl an Speisen und Getränken herausbrachte - mit Gerichten von seine eigene Schöpfung. Er lud die Presse ein, um seine Erfindungen zu sehen und Geschichten über seine früheren Heldentaten, Ansichten zu aktuellen Ereignissen und manchmal verwirrende Behauptungen zu hören.
Auf der Party von 1932 behauptete Tesla, er habe einen Motor erfunden, der mit kosmischen Strahlen betrieben werden würde. 1933, im Alter von 77 Jahren, sagte Tesla Reportern, dass er nach 35 Jahren Arbeit kurz davor stehe, Beweise zu erbringen einer neuen Form von Energie. Er behauptete, es sei eine Energietheorie, die der Einsteinschen Physik "heftig entgegengesetzt" sei und mit einem Gerät erschlossen werden könne, der billig zu betreiben sei und 500 Jahre halten würde. Er erzählte Reportern auch, dass er an einer Möglichkeit arbeite, individualisierte private Radiowellenlängen zu übertragen, an Durchbrüchen in der Metallurgie zu arbeiten und eine Möglichkeit zu entwickeln, die Netzhaut zu fotografieren, um Gedanken aufzuzeichnen.
Bei der Gelegenheit von 1934 sagte Tesla Reportern Er hatte eine Superwaffe entworfen, von der er behauptete, sie würde den ganzen Krieg beenden. Er nannte es "Teleforce", wurde aber normalerweise als sein Todesstrahl bezeichnet. Tesla beschrieb es als eine Verteidigungswaffe, die entlang der Grenze eines Landes aufgestellt und gegen angreifende bodengestützte Infanterie oder Flugzeuge eingesetzt werden sollte. Tesla enthüllte nie detaillierte Pläne, wie die Waffe zu seinen Lebzeiten funktionierte, aber 1984 tauchten sie im Archiv des Nikola Tesla Museums in Belgrad auf. Die Abhandlung Die neue Kunst, konzentrierte nichtdispersive Energie durch die natürlichen Medien zu projizieren beschrieb eine Vakuumröhre mit offenem Ende und einer Gasstrahldichtung, die das Austreten von Partikeln ermöglicht, eine Methode zum Laden von Wolframklumpen oder Quecksilber auf Millionen von Volt und leiten sie in Strömen (durch elektrostatische Abstoßung). Tesla versuchte, das US-Kriegsministerium, das Vereinigte Königreich, die Sowjetunion und Jugoslawien für das Gerät zu interessieren.
1935 behandelte Tesla auf seiner 79. Geburtstagsfeier viele Themen. Er behauptete, den kosmischen Strahl 1896 entdeckt und einen Weg erfunden zu haben, Gleichstrom durch Induktion zu erzeugen, und machte viele Behauptungen über seinen mechanischen Oszillator. Als er das Gerät beschrieb (von dem er erwartete, dass es ihm innerhalb von zwei Jahren 100 Millionen Dollar einbringen würde), erzählte er Reportern, dass eine Version seines Oszillators 1898 in seinem Labor in der 46 East Houston Street und in den benachbarten Straßen in Lower Manhattan ein Erdbeben verursacht habe Reporter sein Oszillator könnte das Empire State Building mit 5 Pfund Luftdruck zerstören. Er erklärte auch eine neue Technik, die er mit seinen Oszillatoren, die er "Telegeodynamik" nannte, entwickelt hatte, um Schwingungen in den Boden zu übertragen, von denen er behauptete, dass sie über jede Entfernung funktionieren würden, um für die Kommunikation oder die Lokalisierung unterirdischer Mineralvorkommen verwendet zu werden.
In seiner Veranstaltung im Großen Ballsaal des Hotels New Yorker im Jahr 1937 erhielt Tesla vom tschechoslowakischen Botschafter den Orden des Weißen Löwen und vom jugoslawischen Botschafter eine Medaille. Auf Fragen zum Todesstrahl erklärte Tesla: "Aber es ist kein Experiment ... Ich habe es gebaut, demonstriert und verwendet. Es wird nur wenig Zeit vergehen, bis ich es der Welt geben kann."
Tod
Im Herbst 1937, im Alter von 81 Jahren, verließ Tesla eines Nachts nach Mitternacht das Hotel New Yorker, um regelmäßig zur Kathedrale und Bibliothek zu pendeln, um die Tauben zu füttern. Als Tesla ein paar Blocks vom Hotel entfernt eine Straße überquerte, konnte er einem fahrenden Taxi nicht ausweichen und wurde zu Boden geworfen. Sein Rücken war schwer gerissen und drei seiner Rippen waren bei dem Unfall gebrochen. Das volle Ausmaß seiner Verletzungen war nie bekannt; Tesla weigerte sich, einen Arzt zu konsultieren, ein fast lebenslanger Brauch, und erholte sich nie vollständig.
Am 7. Januar 1943 starb Tesla im Alter von 86 Jahren allein in Raum 3327 des Hotels New Yorker. Seine Leiche wurde später von der Magd Alice Monaghan gefunden, nachdem sie Teslas Zimmer betreten hatte. Sie ignorierte das Schild "Bitte nicht stören", das Tesla zwei Tage zuvor an seiner Tür angebracht hatte. Assistenzarzt H.W. Wembley untersuchte die Leiche und entschied, dass die Todesursache eine Koronarthrombose gewesen war.
Zwei Tage später befahl das Federal Bureau of Investigation dem Alien Property Custodian, Teslas Habseligkeiten zu beschlagnahmen. John G. Trump, Professor an der M.I.T. und ein bekannter Elektrotechniker, der als technischer Berater des Nationalen Verteidigungsforschungsausschusses fungierte, wurde hinzugezogen, um die Tesla-Gegenstände zu analysieren, die in Gewahrsam gehalten wurden. Nach einer dreitägigen Untersuchung kam Trumps Bericht zu dem Schluss, dass nichts in unfreundlichen Händen eine Gefahr darstellen würde, und stellte fest:
Gedanken und Bemühungen in den letzten 15 Jahren waren in erster Linie spekulativ, philosophisch, und etwas Werbecharakter, der sich oft mit der Erzeugung und drahtlosen Übertragung von Energie befasst;
In einer Box, die angeblich einen Teil von Teslas "Todesstrahl" enthalten soll, fand Trump eine 45 Jahre alte Multidecade-Widerstandsbox, die jedoch keine neuen, soliden, praktikablen Prinzipien oder Methoden zur Realisierung solcher Ergebnisse enthielt .
Am 10. Januar 1943 las der New Yorker Bürgermeister Fiorello La Guardia eine Laudatio des slowenisch-amerikanischen Schriftstellers Louis Adamic live im WNYC-Radio, während im Hintergrund die Geigenstücke "Ave Maria" und "Tamo daleko" gespielt wurden. Am 12. Januar nahmen zweitausend Menschen an einer staatlichen Beerdigung für Tesla in der Kathedrale von St. John the Divine in Manhattan teil. Nach der Beerdigung wurde Teslas Leiche auf den Ferncliff Cemetery in Ardsley, New York, gebracht, wo sie später eingeäschert wurde. Am folgenden Tag wurde ein zweiter Gottesdienst von prominenten Priestern in der Dreifaltigkeitskapelle (der heutigen serbisch-orthodoxen Kathedrale von Saint Sava) in New York City abgehalten.
Estate
1952 unter Druck Von Teslas Neffen Sava Kosanović wurde Teslas gesamtes Anwesen in 80 mit NT gekennzeichneten Stämmen nach Belgrad verschifft 1957 transportierte Kosanovićs Sekretärin Charlotte Muzar Teslas Asche aus den USA nach Belgrad. Die Asche wird in einer vergoldeten Kugel auf einem Marmorsockel im Nikola-Tesla-Museum ausgestellt.
Patente
Tesla erhielt für seine Erfindungen weltweit rund 300 Patente. Einige von Teslas Patenten werden nicht berücksichtigt, und verschiedene Quellen haben einige entdeckt, die in Patentarchiven versteckt liegen. Es gibt mindestens 278 bekannte Patente, die Tesla in 26 Ländern erteilt wurden. Viele von Teslas Patenten befanden sich in den USA, Großbritannien und Kanada, aber viele andere Patente wurden in Ländern rund um den Globus genehmigt. Viele von Tesla entwickelte Erfindungen wurden nicht patentrechtlich geschützt.
Persönliches
Aussehen
Tesla war 1,88 m groß und wog 142 Pfund (64 kg), mit fast keiner Gewichtsabweichung von 1888 bis etwa 1926. Sein Aussehen wurde vom Zeitungsredakteur Arthur Brisbane als "fast der größte, fast der dünnste und sicherlich der ernsteste Mann, der regelmäßig zu Delmonico geht" beschrieben. Er war eine elegante, stilvolle Figur in New York City, akribisch in Pflege, Kleidung und reglementiert in seinen täglichen Aktivitäten, ein Erscheinungsbild, das er beibehielt, um seine Geschäftsbeziehungen zu fördern. Es wurde auch beschrieben, dass er helle Augen, "sehr große Hände" und "bemerkenswert große" Daumen hatte.
Eidetisches Gedächtnis
Tesla las viele Werke, lernte komplette Bücher auswendig und war angeblich besessen ein fotografisches Gedächtnis. Er war ein Polyglot und sprach acht Sprachen: Serbokroatisch, Tschechisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Ungarisch, Italienisch und Latein. Tesla erzählte in seiner Autobiografie, dass er detaillierte Momente der Inspiration erlebte. Während seines frühen Lebens war Tesla wiederholt von Krankheit betroffen. Er litt unter einer besonderen Krankheit, in der blendende Lichtblitze vor seinen Augen auftauchten, oft begleitet von Visionen. Oft waren die Visionen mit einem Wort oder einer Idee verbunden, auf die er gestoßen sein könnte; zu anderen Zeiten lieferten sie die Lösung für ein bestimmtes Problem, auf das er gestoßen war. Wenn er nur den Namen eines Gegenstandes hörte, konnte er ihn sich in realistischen Details vorstellen. Tesla visualisierte eine Erfindung in seinem Kopf mit äußerster Präzision, einschließlich aller Dimensionen, bevor er zur Bauphase überging, eine Technik, die manchmal als Bilddenken bezeichnet wird. Normalerweise zeichnete er nicht von Hand, sondern arbeitete aus dem Gedächtnis. Seit seiner Kindheit hatte Tesla häufige Rückblenden zu Ereignissen, die zuvor in seinem Leben passiert waren.
Beziehungen
Tesla war ein lebenslanger Junggeselle, der einmal erklärt hatte, dass seine Keuschheit sehr hilfreich sei zu seinen wissenschaftlichen Fähigkeiten. In früheren Jahren sagte er einmal, er habe das Gefühl, er könne für eine Frau niemals würdig genug sein, wenn man bedenkt, dass Frauen in jeder Hinsicht überlegen sind. Seine Meinung hatte in späteren Jahren zu schwanken begonnen, als er das Gefühl hatte, dass Frauen versuchten, Männer zu übertreffen und sich selbst dominanter zu machen. Diese "neue Frau" stieß bei Tesla auf große Empörung. Sie hatte das Gefühl, dass Frauen ihre Weiblichkeit verlieren, wenn sie versuchen, an der Macht zu sein. In einem Interview mit den Galveston Daily News am 10. August 1924 erklärte er: "Anstelle der sanften, sanften Frau meiner ehrfürchtigen Anbetung ist die Frau gekommen, die glaubt, dass ihr größter Erfolg im Leben ist liegt darin, sich so weit wie möglich wie ein Mann zu machen - in Kleidung, Stimme und Handlungen, in Sport und Leistungen aller Art ... Die Tendenz der Frauen, den Mann beiseite zu schieben und den alten Geist der Zusammenarbeit mit ihm in allen Angelegenheiten von zu verdrängen Das Leben ist sehr enttäuschend für mich. " Obwohl er in späteren Jahren einem Reporter erzählte, dass er manchmal das Gefühl hatte, durch Nichtheirat ein zu großes Opfer für seine Arbeit gebracht zu haben, entschied sich Tesla, niemals bekannte Beziehungen zu pflegen oder sich darauf einzulassen, sondern fand alle Anregungen, die er für seine Arbeit brauchte .
Tesla war asozial und neigte dazu, sich mit seiner Arbeit zurückzuziehen. Als er sich jedoch auf das gesellschaftliche Leben einließ, sprachen viele Menschen sehr positiv und bewundernd über Tesla. Robert Underwood Johnson beschrieb ihn als "eine ausgezeichnete Süße, Aufrichtigkeit, Bescheidenheit, Verfeinerung, Großzügigkeit und Kraft". Seine Sekretärin, Dorothy Skerrit, schrieb: "Sein freundliches Lächeln und sein edler Haltung bezeichneten immer die Gentleman-Eigenschaften, die in seiner Seele so tief verwurzelt waren." Teslas Freund Julian Hawthorne schrieb: "Selten hat man einen Wissenschaftler oder Ingenieur getroffen, der auch Dichter, Philosoph, Liebhaber guter Musik, Sprachwissenschaftler und Kenner von Essen und Trinken war."
Tesla war ein guter Freund von Francis Marion Crawford, Robert Underwood Johnson, Stanford White, Fritz Lowenstein, George Scherff und Kenneth Swezey. Im mittleren Alter wurde Tesla ein enger Freund von Mark Twain; Sie verbrachten viel Zeit miteinander in seinem Labor und anderswo. Twain beschrieb insbesondere die Erfindung des Induktionsmotors von Tesla als "das wertvollste Patent seit dem Telefon". Auf einer Party der Schauspielerin Sarah Bernhardt im Jahr 1896 traf Tesla den indischen Hindu-Mönch Swami Vivekananda. Vivekananda schrieb später, dass Tesla sagte, er könne die Beziehung zwischen Materie und Energie mathematisch demonstrieren, was Vivekananda hoffte, der vedantischen Kosmologie eine wissenschaftliche Grundlage geben zu können. In den späten 1920er Jahren freundete sich Tesla mit George Sylvester Viereck an, einem Dichter, Schriftsteller, Mystiker und später einem Nazi-Propagandisten. Tesla nahm gelegentlich an Dinnerpartys teil, die von Viereck und seiner Frau abgehalten wurden.
Tesla konnte manchmal hart sein und offen Ekel gegenüber übergewichtigen Menschen ausdrücken, beispielsweise als er wegen ihres Gewichts eine Sekretärin entließ. Er kritisierte schnell Kleidung; Bei mehreren Gelegenheiten wies Tesla einen Untergebenen an, nach Hause zu gehen und ihr Kleid zu wechseln. Als Thomas Edison 1931 starb, trug Tesla die einzige negative Meinung zur New York Times bei, die in einer umfassenden Berichterstattung über Edisons Leben begraben war:
Er hatte kein Hobby, für das er sich interessierte Keine Art von Belustigung jeglicher Art und lebte unter völliger Missachtung der elementarsten Hygieneregeln ... Seine Methode war im Extremfall ineffizient, denn ein immenser Boden musste abgedeckt werden, um überhaupt etwas zu bekommen, es sei denn, der blinde Zufall griff ein und Erstens war ich fast ein trauriger Zeuge seiner Taten, da ich wusste, dass nur ein wenig Theorie und Berechnung ihm 90 Prozent der Arbeit erspart hätten. Aber er hatte eine wahre Verachtung für das Lernen von Büchern und mathematische Kenntnisse und vertraute ganz auf den Instinkt und den praktischen amerikanischen Sinn seines Erfinders.
Schlafgewohnheiten
Tesla behauptete, nie länger als zwei Stunden zu schlafen pro Nacht. Er gab jedoch zu, von Zeit zu Zeit "zu dösen", "um seine Batterien wieder aufzuladen". Während seines zweiten Studienjahres in Graz entwickelte Tesla eine leidenschaftliche Kompetenz für Billard, Schach und Kartenspiele und verbrachte manchmal mehr als 48 Stunden am Stück an einem Spieltisch. Einmal arbeitete Tesla in seinem Labor 84 Stunden ohne Pause. Kenneth Swezey, ein Journalist, mit dem Tesla befreundet war, bestätigte, dass Tesla selten schlief. Swezey erinnerte sich an einen Morgen, als Tesla ihn um 3 Uhr morgens anrief: "Ich habe in meinem Zimmer geschlafen wie ein Toter ... Plötzlich weckte mich das Telefonklingeln ... sprach lebhaft, mit Pausen, ... ein Problem ausarbeiten, vergleichen eine Theorie zur anderen, kommentierend, und als er das Gefühl hatte, zur Lösung gekommen zu sein, schloss er plötzlich das Telefon. "
Arbeitsgewohnheiten
Tesla arbeitete jeden Tag ab 9:00 Uhr bis 18.00 Uhr oder später, mit Abendessen genau um 20.10 Uhr, in Delmonicos Restaurant und später im Waldorf-Astoria Hotel. Tesla rief dann seine Essensbestellung beim Oberkellner an, der auch der einzige sein könnte, der ihn bedient. "Das Essen musste um acht Uhr fertig sein ... Er aß allein, außer in den seltenen Fällen, in denen er einer Gruppe ein Abendessen gab, um seinen sozialen Verpflichtungen nachzukommen. Tesla nahm dann seine Arbeit wieder auf, oft bis 3: 00 Uhr "
Zum Training ging Tesla zwischen 13 und 16 km pro Tag. Er kräuselte jede Nacht hundert Mal seine Zehen für jeden Fuß und sagte, dass dies seine Gehirnzellen stimuliere.
In einem Interview mit dem Zeitungsredakteur Arthur Brisbane sagte Tesla, dass er nicht an Telepathie glaube und sagte: " Angenommen, ich habe mich entschlossen, dich zu ermorden ", sagte er." In einer Sekunde würdest du es wissen. Ist das nicht wunderbar? Durch welchen Prozess wird der Verstand überhaupt dazu gebracht? " Im selben Interview sagte Tesla, dass er glaubte, dass alle grundlegenden Gesetze auf eins reduziert werden könnten.
Tesla wurde in seinen späteren Jahren Vegetarier und lebte nur von Milch, Brot, Honig und Gemüsesäften.
Ansichten und Überzeugungen
Zur experimentellen und theoretischen Physik
Tesla widersprach der Theorie, dass Atome aus kleineren subatomaren Teilchen bestehen, und stellte fest, dass es kein Elektron gibt, das eine elektrische Ladung erzeugt. Er glaubte, dass Elektronen, wenn sie überhaupt existierten, ein vierter Materiezustand oder "Subatom" waren, der nur in einem experimentellen Vakuum existieren konnte und nichts mit Elektrizität zu tun hatte. Tesla glaubte, dass Atome unveränderlich sind - sie könnten ihren Zustand nicht ändern oder in irgendeiner Weise gespalten werden. Er glaubte an das Konzept eines allgegenwärtigen Äthers aus dem 19. Jahrhundert, der elektrische Energie übertrug.
Tesla war im Allgemeinen gegen Theorien über die Umwandlung von Materie in Energie. Er kritisierte auch Einsteins Relativitätstheorie und sagte:
Ich bin der Meinung, dass der Raum nicht gekrümmt werden kann, aus dem einfachen Grund, dass er keine Eigenschaften haben kann. Man könnte genauso gut sagen, dass Gott Eigenschaften hat. Er hat nicht, sondern nur Attribute und diese sind von uns selbst gemacht. Von Eigenschaften können wir nur sprechen, wenn es um Materie geht, die den Raum ausfüllt. Zu sagen, dass sich der Raum in Gegenwart großer Körper krümmt, ist gleichbedeutend mit der Aussage, dass etwas auf nichts einwirken kann. Zum einen weigere ich mich, einer solchen Ansicht zuzustimmen.
Tesla behauptete, sein eigenes physikalisches Prinzip in Bezug auf Materie und Energie entwickelt zu haben, an dem er 1892 und 1937 im Alter von 81 Jahren zu arbeiten begann in einem Brief, um eine "dynamische Gravitationstheorie" abgeschlossen zu haben, die "müßigen Spekulationen und falschen Vorstellungen wie dem des gekrümmten Raums ein Ende setzt". Er erklärte, dass die Theorie "in allen Details ausgearbeitet" sei und er hoffe, sie bald der Welt geben zu können. Eine weitere Erläuterung seiner Theorie wurde in seinen Schriften nie gefunden.
Zur Gesellschaft
Tesla wird von seinen Biographen weithin als Humanist in philosophischer Sichtweise angesehen, zusätzlich zu seinen Gaben als Dies hinderte Tesla, wie viele seiner Zeit, nicht daran, ein Befürworter einer auferlegten selektiven Zuchtversion der Eugenik zu werden.
Tesla drückte die Überzeugung aus, dass menschliches "Mitleid" dazu gekommen war, die zu stören natürliche "rücksichtslose Funktionsweise der Natur". Obwohl seine Argumentation nicht von einem Konzept einer "Meisterrasse" oder der inhärenten Überlegenheit einer Person gegenüber einer anderen abhing, setzte er sich für Eugenik ein. In einem Interview von 1937 erklärte er:
... das neue Mitleid des Menschen begann die rücksichtslose Funktionsweise der Natur zu beeinträchtigen. Die einzige Methode, die mit unseren Vorstellungen von Zivilisation und Rasse vereinbar ist, besteht darin, die Zucht von Unfähigen durch Sterilisation und die bewusste Führung des Paarungsinstinkts zu verhindern ... Die Meinung der Eugenisten ist, dass wir die Ehe schwieriger machen müssen. Sicherlich sollte niemandem, der kein wünschenswerter Elternteil ist, gestattet werden, Nachkommen zu zeugen. In einem Jahrhundert wird es einem normalen Menschen nicht mehr einfallen, sich mit einer eugenisch unfähigen Person zu paaren, als einen gewohnheitsmäßigen Verbrecher zu heiraten.
1926 kommentierte Tesla die Übel der sozialen Unterwürfigkeit von Frauen und Frauen Kampf der Frauen für die Gleichstellung der Geschlechter und wies darauf hin, dass die Zukunft der Menschheit von "Queen Bees" geleitet werden würde. Er glaubte, dass Frauen in Zukunft das dominierende Geschlecht werden würden.
Tesla machte Vorhersagen über die relevanten Probleme einer Umgebung nach dem Ersten Weltkrieg in einem gedruckten Artikel: "Wissenschaft und Entdeckung sind die großen Kräfte, die dies tun werden." führen zur Vollendung des Krieges "(20. Dezember 1914). Tesla glaubte, dass der Völkerbund kein Mittel gegen die Zeit und die Probleme sei.
Zur Religion
Tesla wurde als orthodoxer Christ erzogen. Später im Leben betrachtete er sich nicht als "Gläubigen im orthodoxen Sinne", sagte, er sei gegen religiösen Fanatismus und sagte, "Buddhismus und Christentum seien die größten Religionen sowohl in Bezug auf die Anzahl der Jünger als auch in Bezug auf ihre Bedeutung." Er sagte auch: "Für mich ist das Universum einfach eine großartige Maschine, die niemals entstanden ist und niemals enden wird" und "was wir" Seele "oder" Geist "nennen, ist nichts anderes als die Summe der Funktionen des Körpers. Wenn diese Funktion aufhört, hört auch die 'Seele' oder der 'Geist' auf. "
Literarische Werke
Tesla schrieb eine Reihe von Büchern und Artikeln für Magazine und Zeitschriften. Zu seinen Büchern gehören Meine Erfindungen: Die Autobiographie von Nikola Tesla , zusammengestellt und herausgegeben von Ben Johnston 1983 aus einer Reihe von Artikeln aus dem Jahr 1919 von Tesla, die 1977 erneut veröffentlicht wurden; Die fantastischen Erfindungen von Nikola Tesla (1993), zusammengestellt und bearbeitet von David Hatcher Childress; und The Tesla Papers .
Viele von Teslas Schriften sind online frei verfügbar, einschließlich des Artikels Das Problem der Steigerung der menschlichen Energie, der im The Century Magazine im Jahr 1900 und der Artikel "Experimente mit Wechselströmen mit hohem Potential und hoher Frequenz", veröffentlicht in seinem Buch Erfindungen, Forschungen und Schriften von Nikola Tesla .