thumbnail for this post


Pablo Escobar

  • Don Pablo (Sir Pablo)
  • El Padrino (der Pate)
  • El Patrón (Der Chef)

Pablo Emilio Escobar Gaviria (/ ɛskəbɑːr /; 1. Dezember 1949 - 2. Dezember 1993) war ein kolumbianischer Drogenlord und Narkoterrorist, der der Gründer und der alleinige Anführer des Medellín-Kartells war . Dubbett "Der König von Kokain", es war der wohlhabendste kriminelle Geschichte in der Geschichte, nachdem er ein geschätzter Nettowert von 30 Milliarden US-Dollar bis zum Zeitpunkt seines Todes in Höhe von 59 Milliarden US-Dollar in Höhe von 59 Milliarden US-Dollar absolviert hat, als sein Drogenkartell den Kokain-Trade in Die Vereinigten Staaten in den 1980er und frühen 1990er Jahren.

In Rionegro geboren und in Medellín aufgewachsen, wurde escobar in Universidad Autónoma Latinoamericana von Medellín kurz studiert, aber ohne Abschluss; Er begann stattdessen an kriminellen Aktivitäten, den verkaufen illegale Zigaretten und gefälschte Lotteriekarten sowie die Teilnahme am Kraftfahrzeugdiebstahl. In den frühen 70er Jahren begann er, für verschiedene Drogenschmuggler zu arbeiten, oft die Entführung und Halten von Menschen für Ransom.

1976 gründete Escobar das Medellín-Kartell, das Pulverkokain verteilt, und etablierte die ersten Schmuggelrouten in Die Infiltration von US ECOBAR in die USA schuf die exponentielle Nachfrage nach Kokain, und in den 1980er Jahren wurde es geschätzt, dass es insgesamt monatliche Sendungen von 70 bis 80 Tonnen Kokain in das Land aus Kolumbien führte. Als Ergebnis wurde er schnell zu einem der reichsten Menschen der Welt, aber konsequent kämpfte rivalisierende Kartelle im Inland und im Ausland, was zu Massaker und den Morden von Polizeibeamten, Richtern, Einheimischen und prominenten Politikern führte, die Kolumbien die Mordhauptstadt der Mordkapital machen Welt.

In der Parlamentarischen Wahl von 1982 wurde EscoBar als ein alternatives Mitglied der Vertreterkammer als Teil der liberalen alternativen Bewegung gewählt. Dadurch war er für Gemeinschaftsprojekte verantwortlich, wie der Bau von Häusern und Fußballplätzen, die ihm bei der Beliebtheit unter den Einheimischen der Städte erhielt, die er besuchte. Escobar wurde jedoch von den kolumbianischen und US-Regierungen vervielfelt, die routinemäßig seine politischen Ambitionen stieß und für seine Verhaftung stürzten, wobei es sich um Escobar annähert, um das DAS-Gebäude- und Avianca-Flug 203 Bombenanschläge in der Vergeltung zu haben.

in 1991, ESCOBAR ergab sich den Behörden und wurde auf fünf Jahre Haft auf einer Reihe von Gebühren verurteilt, traf jedoch keine Auslieferung mit kolumbianischen Präsidenten Cesar Gaviria, mit der Fähigkeit, in seinem eigenen, selbstgebauten Gefängnis, la untergebracht zu werden Catedral 1992 entkam Escobar und versteckte sich in den Versteck, als die Behörden versuchten, ihn in eine stärker standardisierte Holding-Einrichtung zu bewegen, was zu einem nationweiten Mannuns führte. Infolgedessen krümmte sich das Medellín-Kartell, und 1993 wurde ESCOBAR in seiner Heimatstadt von der kolumbianischen Nationalpolizei tötet, einen Tag nach seinem 44. Geburtstag.

Escobars Vermächtnis bleibt umstritten; Während viele die abscheuliche Natur seiner Verbrechen anprangern, wurde er in Kolumbien für viele als "Robin Hood-ähnliche" Figur angesehen, da er den Armen viele Annehmlichkeiten bot, während sein Mord getrauert und seine Beerdigung von über 25.000 Menschen besucht wurde. Darüber hinaus wurde sein Privatbesitz, die Hacienda Nápoles, in einen Themenpark umgewandelt, und er wurde für den Import von Nilpferden nach Kolumbien gelobt und kritisiert. Sein Leben diente auch als Inspiration für oder wurde in Film, Fernsehen und Musik dramatisiert.

Inhalt

  • 1 Frühes Leben
  • 2 Kriminelle Karriere
    • 2.1 Kokainverteilung
    • 2.2 Aufstieg zur Bekanntheit
    • 2.3 Etabliertes Drogennetzwerk
      • 2.3.1 Belagerung des Justizpalastes
    • 2.4 Escobar auf dem Höhepunkt seiner Macht
      • 2.4.1 La Catedral Gefängnis
      • 2.4.2 Search Bloc und Los Pepes
      • 3 Persönliches Leben
        • 3.1 Familie und Beziehungen
        • 3.2 Eigenschaften
      • 4 Tod
      • 5 Nach seinem Tod
        • 5.1 Virginia Vallejos Zeugnis
          • 5.1.1 Rolle bei der Belagerung des Justizpalastes
          • 5.2 Verwandte
          • 5.3 Hacienda Nápoles
          • 5.4 Escobar Inc
          • 5.5 Flusspferde
          • 5.6 Abriss von Wohnungen
      • 6 In der Populärkultur
        • 6.1 Bücher
        • 6.2 Filme
        • 6.3 Fernsehen
        • 6.4 Musik
      • 7 Notizen
      • 8 Referenzen
        • 8.1 Addi tionale Referenzen
      • 9 Externe Links
      • 2.1 Kokainverteilung
      • 2.2 Aufstieg zur Bekanntheit
      • 2.3 Etabliertes Drogennetzwerk
        • 2.3.1 Belagerung des Justizpalastes
      • 2.4 Escobar auf dem Höhepunkt seiner Macht
        • 2.4.1 La Catedral Gefängnis
        • 2.4.2 Suchblock und Los Pepes
      • 2.3.1 Justizpalast Belagerung
      • 2.4.1 La Catedral Gefängnis
      • 2.4.2 Suche Block und Los Pepes
      • 3.1 Familie und Beziehungen
      • 3.2 Eigenschaften
      • 5.1 Zeugnis von Virginia Vallejo
        • 5.1.1 Rolle bei der Belagerung des Justizpalastes
    • 5.2 Verwandte
    • 5.3 Hacienda Nápoles
    • 5.4 Escobar Inc
    • 5.5 Flusspferde
    • 5.6 Abriss von Wohnungen
    • 5.1.1 Rolle bei der Belagerung des Justizpalastes
    • 6.1 Bücher
    • 6.2 Filme
    • 6.3 Fernsehen
    • 6.4 Musik
    • 8.1 Zusätzliche Referenzen

    Frühes Leben

    Pablo Em ilio Escobar Gaviria wurde am 1. Dezember 1949 in Rionegro im kolumbianischen Departement Antioquia geboren. Er war das dritte von sieben Kindern des Bauern Abel de Jesús Dari Escobar Echeverri (1910–2001) mit seiner Frau Hermilda de Los Dolores Gaviria Berrío (gest. 2006), einer Grundschullehrerin.

    Aufgewachsen In der nahe gelegenen Stadt Medellín soll Escobar seine kriminelle Karriere als Teenager begonnen haben, indem er angeblich Grabsteine ​​gestohlen und sie für den Weiterverkauf an lokale Schmuggler abgeschliffen hat. Sein Bruder, Roberto Escobar, bestreitet dies und behauptet stattdessen, dass die Grabsteine ​​von Friedhofsbesitzern stammten, deren Kunden nicht mehr für die Pflege vor Ort bezahlt hatten, und dass er einen Verwandten hatte, der ein Denkmalgeschäft hatte. Der Sohn von Escobar, Sebastián Marroquín, behauptet, der Vorstoß seines Vaters in die Kriminalität habe mit einer erfolgreichen Praxis des Verkaufs gefälschter Abiturzeugnisse begonnen, die im Allgemeinen von der Universidad Autónoma Latinoamericana in Medellín verliehen wurden. Escobar studierte für kurze Zeit an der Universität, ging aber ohne Abschluss.

    Escobar wurde schließlich in viele kriminelle Aktivitäten mit Oscar Benel Aguirre verwickelt, wobei das Duo kleine Straßenbetrügereien durchführte, Schmuggelzigaretten verkaufte und gefälschte Lottoscheine und Autodiebstahl. In den frühen 1970er Jahren, bevor Escobar in den Drogenhandel eintrat, fungierte er als Dieb und Leibwächter und verdiente angeblich 100.000 US-Dollar, indem er eine Medellín-Exekutive entführte und als Lösegeld festhielt. Escobar begann bei Alvaro Prieto zu arbeiten, einem Schmuggler, der in der Nähe von Medellín tätig war, um mit 22 Jahren den Ehrgeiz seiner Kindheit zu erfüllen, 1 Million COL $ zu haben 3 Millionen US-Dollar), als er 26 Jahre alt wurde.

    Kriminelle Karriere

    Verteilung von Kokain

    In Die Geschichte des Buchhalters , Roberto Escobar, diskutiert, wie Pablo von der Simplicity- und Dunkelheit der Mittelklasse und der Unklarheit einer der wohlhabendsten Männer der Welt stieg. Ab 1975 begann Pablo mit der Entwicklung seines Kokain-Betriebs, der mehrmals fliegende Flugzeuge, hauptsächlich zwischen Kolumbien und Panama, entlang des Schmuggels in den Vereinigten Staaten fliegend. Als er später fünfzehn größere Flugzeuge kaufte, einschließlich eines Learjets und sechs Hubschraubern, nach seinem Sohn, starb ein lieber Freund von Pablo während der Landung eines Flugzeugs, und das Flugzeug wurde zerstört. Pablo rekonstruierte das Flugzeug aus den Schrottteilen, die in den Hacienda Nápolen über dem Gate über dem Tor hängen.

    Im Mai 1976 wurden ESCOBAR und einige seiner Männer festgenommen und im Besitz von 39 festgenommen und gefunden Pfund (18 kg) weiße Paste, versuchen, mit einer schweren Belastung von Ecuador nach Medellín zurückzukehren. Zunächst versuchte Pablo, die Medellín-Richter zu bestechen, die einen Fall gegen ihn bildeten und nicht erfolgreich waren. Nach vielen monatigen legalen Writhling bestellte er den Mord an den beiden Arretierenden, und der Fall wurde später fallen gelassen. Roberto Escobar gibt dies als Punkt, an dem Pablo sein Muster des Umgangs mit den Behörden durch Bestechung oder Mord begann.

    Roberto Escobar behält Pablo in das Drogengeschäft, nur weil andere Arten von Schmuggeräten zu gefährlich für den Verkehr wurden . Da es keine Drogenkartells gab, und nur wenige Drogenkaronen sah Pablo es als ungenutztes Territorium, das er sich selbst machen wollte. In Peru würde Pablo die Kokainpaste kaufen, die dann in einem Labor in einem zweistöckigen Haus in Medellín verfeinert wird. Auf seiner ersten Reise kaufte Pablo ein armbandigeres 30 Pfund (14 kg) in das, was als erster Schritt auf dem Weg zum Aufbau seines Imperiums angemeldet wurde. Erstens schmuggelte er das Kokain in alten Flugzeugreifen, und ein Pilot könnte bis zu 500.000 US-Dollar pro Flug zurückkehren, abhängig von der Menge geschmuggelt.

    Aufstieg auf die Prominenz

    bald, Die Nachfrage nach Kokain stieg in den Vereinigten Staaten erheblich an, und es Escobar organisierte mehr Schmuggel von Sendungen, Routen und Vertriebsnetze in Südflorida, Kalifornien, Puerto Rico und anderen Teilen des Landes. Er und Kartell-Mitgründer Carlos Lehder arbeiteten zusammen, um einen neuen Trans-Sendungs-Punkt in den Bahamas zu entwickeln, eine Insel namens Norman's Cay ca. 350 km südöstlich der Florida-Küste. Seiner Bruder zufolge kaufte escobar nicht Normans Cay; Es war stattdessen ein alleiniges Wagnis von Lehders. Escobar und Robert Vesco kauften das meiste Land auf der Insel auf der Insel, einschließlich Luftstrahl, einem Hafen, einem Hotel, Häusern, Booten und Flugzeugen, und bauten ein Kühllager zum Speichern des Kokains. Von 1978 bis 1982 wurde dies als zentraler Schmuggelroute für das Medellín-Kartell genutzt. Mit den riesigen Gewinns, die auf dieser Strecke erzeugt wurde, konnte escobar in Kürze in der Lage, 7,7 Quadratkilometer (20 km2) Land in Antioquia für mehrere Millionen Dollar zu erwerben, auf denen er die Hacienda Nápoles baute. Das luxuriöse Haus, das er geschaffen hatte, enthielt einen Zoo, einen See, einen Skulpturengarten, eine private Stierkampfe und andere Ablenkungen für seine Familie und das Kartell.

    An einem Punkt wurde geschätzt, dass 70 bis 80 Tonnen Kokaine wurden jeden Monat aus Kolumbien in die Vereinigten Staaten versendet. Mitte der achtziger Jahre, auf der Höhe seiner Macht, suchte das Medellín Cartel bis zu 11 Tonnen pro Flug in Jetlinern in den Vereinigten Staaten (die größte Ladung, die von Escobar versandt wurde, war 51.000 Pfund (23.000 kg) mit Fischpaste und Versand per Boot, wie von seinem Bruder im Buch escobar ) bestätigt. Roberto Escobar beanspruchte auch, dass sein Bruder zusätzlich zur Verwendung von Flugzeugen zwei kleine U-Boote verwendete, um die enormen Lasten zu transportieren.

    Das etablierte Drogennetzwerk

    1982 wurde ESCOBAR als alternatives Mitglied gewählt von der Kammer der Vertreter von Kolumbien als Teil einer kleinen Bewegung namens liberaler Alternative . Früher in der Kampagne war er Kandidat für die liberale Verlängerungsbewegung , aber musste es wegen der festen Opposition von Luis Carlos Galán verlassen, dessen Präsidentschaftskampagne von der liberalen Erneuerungsbewegung unterstützt wurde . Escobar war der offizielle Vertreter der kolumbianischen Regierung für das Fluchen von Felipe González in Spanien.

    Escobar wurde schnell international bekannt, da sein Drogennetzwerk der Bekanntheit gewonnen hat; Das Medellín Cartel steuerte einen großen Teil der Medikamente, der in die Vereinigten Staaten (einschließlich Puerto Rico), Mexiko, der Dominikanischen Republik, Venezuela und Spanien eintrat. Der Produktionsprozess wurde ebenfalls verändert, mit Coca aus Bolivien und Peru ersetzte die Coca aus Kolumbien, die als minderwertige Qualität als die Coca aus den Nachbarländern angesehen wurde. Da die Nachfrage nach mehr und einem besseren Kokain stieg, begann es, mit Roberto Suárez Goméz zu arbeiten, und hilft dabei, das Produkt in andere Länder in Amerika und Europa zu fördern, sowie als Rummel, um bis zu Asien zu erreichen.

    Es ist angeblich, dass escobar den 1985er Stürmern des kolumbianischen Obersten Gerichtshofs von linken Guerilla aus dem 19. Aprilbewegung unterstützt, auch als M-19 bekannt. Die Belagerung, eine Vergeltung, die vom Obersten Gerichtshof motiviert wurde, studiert die Verfassungsmäßigkeit des Auslieferungsvertrags von Kolumbiens mit den USA mit den USA, führte zu den Morden der Hälfte der Richter am Gericht. M-19 wurde bezahlt, um in den Palast zu brechen und alle Papiere und Dateien auf los extraditables zu verbrennen, eine Gruppe von Kokain-Schmuggeln, die drohten, von der kolumbianischen Regierung an die USA ausgeliefert zu werden. Escobar wurde als Teil von los extraditables aufgeführt. Die Geiseln wurden auch zur Verhandlung ihrer Freilassung unternommen, wodurch die Auslieferung von los extraditiables an die USA für ihre Verbrechen verhindert werden.

    Escobar auf der Höhe seiner Macht

    Während der Höhe seiner Operationen brachte das Medellín Cartel mehr als 70 Millionen US-Dollar pro Tag (rund 26 Milliarden Dollar in einem Jahr). 15 Tonnen Kokain pro Tag, mehr als eine halbe Milliarde Dollar, in die USA, in den Vereinigten Staaten, die über 1.000 US-Dollar pro Woche verbrachte, um Gummibänder zu kauften, um die Stapel von Bargeld zu wickeln, die den größten Teil ihrer Lagerhäuser zu lagern. Zehn Prozent (10%) des Bargeldes mussten pro Jahr wegen "Verderbnis" abgeschrieben werden, da Ratten, die in den Rechnungen kriechen und knabbern konnten, die sie erreichen konnten.

    Wenn Sie über das Wesen der Kokaingeschäft, Escobar, antwortete mit "Simple: Sie bestechen Sie hier jemanden, Sie bestechen Sie jemanden dort, und Sie zahlen einen freundlichen Bankier, um Ihnen zu helfen, das Geld zurückzubringen." 1989, Forbes Magazin schätzte es, dass es insgesamt eine von 227 Milliardenargen in der Welt mit einem persönlichen Netto, der sich auf 3 Milliarden US-Dollar ergab, ein persönliches Netto betrug, während sein Medellín-Kartell 80% des globalen Kokainmarktes kontrollierte. Es wird allgemein angenommen, dass Escobar der Hauptfinanzierer hinter Medellíns Atlético Nacional war, der 1989 das prestigeträchtigste Fußballturnier von Südamerika gewann.

    Während als Feind der Vereinigten Staaten und kolumbianischen Regierungen gesehen wurde Es war ein Held für viele in Medellín, besonders an den Armen, ein Held. Er war in den öffentlichen Beziehungen natürlich, und er arbeitete daran, einen guten Willen unter den Armen von Kolumbien zu schaffen. Ein lebenslanger Sportfan, er wurde mit dem Bau von Football Fields und Multi-Sports Courts gutgeschrieben sowie Kinderfußballmannschaften von Kindern. Escobar war auch für den Bau von Häusern und Fußballfeldern in Westkolumbien verantwortlich, was ihn unter den Armen beliebt. Er arbeitete hart daran, sein Robin Hood-Image und häufig verteiltes Geld durch Wohnprojekte und andere bürgerliche Aktivitäten zu kultivieren, was ihm eine bemerkenswerte Beliebtheit unter den Einheimischen der tätigen Städte erhielt, die er besuchte. Einige Leute aus Medellín haben es Oft dabei, escobar zu vermeiden, vermeiden Polizei, indem er als Aussichtspunkte dient, um Informationen von den Behörden zu verstecken oder zu tun, was sie sonst noch tun könnten, um ihn zu schützen. Auf der Höhe seiner Macht übergeben Drogenhändler aus Medellín und anderen Gebieten zwischen 20% und 35% ihres kolumbianischen Kokain-Gewinns in Eobobar, da er derjenige, der Kokain erfolgreich in die Vereinigten Staaten versandte.

    Die fortlaufenden Kämpfe der kolumbianischen Kartelle, um die Vorherrschaft aufrechtzuerhalten, führte in Kolumbien, in Kolumbien, die sich 1991 mit 25.100 gewalttätiger Todesfälle im Jahr 1991 und 27.100 1992 mit 25.100 gewalttätigen Todesfällen kümmert Polizeibeamte töten, von denen über 600 davon starben.

    Nach der Ermordung von Luis Carlos Galán zog die Verwaltung von César Gaviria gegen Escobar und den Drogenkartellen. Schließlich verhandelte die Regierung mit Escobar mit ECOBAR und überzeugte ihn, alle kriminellen Aktivitäten im Austausch gegen einen reduzierten Satz und die Vorzugsbehandlung während seiner Gefangenschaft aufzuheben und einzustellen. Die Erklärung eines Endes einer Reihe von früheren gewalttätigen Handlungen, die den Druckbehörden und die öffentliche Meinung mit der öffentlichen Meinung erklärt, ergab ESCOBAR 1991 den kolumbianischen Behörden. Bevor er sich aufgab, war die Auslieferung kolumbianischer Bürger in die Vereinigten Staaten von der neu zugelassenen kolumbianischen Verfassung verboten worden Von 1991. Dieses Gesetz war kontrovers, da es vermutet wurde, dass escobar und andere Drogenlords Mitglieder der Konstituierenden Versammlung bei der Durchführung des Gesetzes beeinflusst hatten. Escobar war eingeschlossen, was zu seinem eigenen luxuriösen Privatgefängnis, La Catedral, das einen Fußballplatz, ein riesiges Puppenhaus, eine Bar, einen Whirlpool und einen Wasserfall aufweist. Berichte über Escobars anhaltende kriminelle Aktivitäten, während im Gefängnis in den Medien anfing, was die Regierung dazu veranlasste, ihn zu versuchten, ihn am 22. Juli 1992 in ein konventionelles Gefängnis zu bewegen. Escobars Einfluss erlaubte ihm, den Plan im Voraus zu entdecken und eine erfolgreiche Flucht zu entdecken und zu entdecken , den Rest seines Lebens auszugeben, der die Polizei aussieht.

    Nach der Flucht von Escobar schlossen sich das Joint Special Operations Command der Vereinigten Staaten (bestehend aus Mitgliedern von DEVGRU (SEAL Team Six) und Delta Force) und Centra Spike der Fahndung nach Escobar an. Sie schulten und berieten eine spezielle kolumbianische Polizeieinsatzgruppe namens Search Bloc, die zur Lokalisierung von Escobar eingerichtet worden war. Später, als sich der Konflikt zwischen Escobar und den Regierungen der Vereinigten Staaten und Kolumbiens hinzog und die Zahl der Feinde von Escobar zunahm, wurde eine Bürgerwehrgruppe namens "Los Pepes" (Los Perseguidos por Pablo Escobar) gegründet. Von Pablo Escobar verfolgte Personen ") wurden gegründet. Die Gruppe wurde von seinen Rivalen und ehemaligen Mitarbeitern finanziert, darunter das Cali-Kartell und rechtsgerichtete Paramilitärs unter der Führung von Carlos Castaño, der später die Selbstverteidigungskräfte der Bauern von Córdoba und Urabá finanzieren sollte. Los Pepes führte eine blutige, von Rache geprägte Kampagne durch, bei der mehr als 300 Mitarbeiter von Escobar, sein Anwalt und seine Verwandten getötet wurden und ein großer Teil des Eigentums des Medellín-Kartells zerstört wurde.

    Mitglieder des Suchblocks sowie kolumbianische und US-amerikanische Geheimdienste haben bei ihren Bemühungen, Escobar zu finden, entweder mit Los Pepes zusammengearbeitet oder sind sowohl als Suchblock als auch als Los Pepes gleichzeitig. Diese Koordination wurde angeblich hauptsächlich durch den Austausch von Informationen durchgeführt, damit Los Pepes Escobar und seine wenigen verbliebenen Verbündeten stürzen konnte. Es gibt jedoch Berichte, dass einige einzelne Mitglieder des Suchblocks direkt an Missionen von teilgenommen haben Todesschwadronen von Los Pepes. Einer der Anführer von Los Pepes war Diego Murillo Bejarano (auch bekannt als "Don Berna"), ein ehemaliger Mitarbeiter des Medellín-Kartells, der zu einem rivalisierenden Drogenkönig wurde und schließlich als Anführer eines der bekanntesten hervorging mächtige Fraktionen innerhalb der Selbstverteidigung Kolumbiens.

    Persönliches Leben

    Familie und Beziehungen

    Im März 1976 heiratete die 26-jährige Escobar María Victoria Henao, der 15 Jahre alt war. Die Beziehung wurde von der Familie Henao entmutigt, die Escobar als sozial minderwertig ansah. Das Paar flüchtete. Sie hatten zwei Kinder: Juan Pablo (jetzt Sebastián Marroquín) und Manuela.

    2007 veröffentlichte die Journalistin Virginia Vallejo ihre Memoiren Amando a Pablo, odiando a Escobar () Loving Pablo, Hating Escobar ), in dem sie ihre romantische Beziehung zu Escobar und die Verbindungen ihres Geliebten zu mehreren Präsidenten, karibischen Diktatoren und hochkarätigen Politikern beschreibt. Ihr Buch inspirierte den Film Loving Pablo (2017).

    Griselda Blanco, eine Drogendistributorin, soll auch eine heimliche, aber leidenschaftliche Beziehung zu Escobar geführt haben. Mehrere Elemente in ihrem Tagebuch verbinden ihn mit den Spitznamen "Coque de Mi Rey" (Mein Cola-König) und "Polla Blanca" (Weißer Hahn).

    Eigenschaften

    Nachdem er reich geworden war, Escobar schuf oder kaufte zahlreiche Residenzen und sichere Häuser, wobei die Hacienda Nápoles eine bedeutende Bekanntheit erlangte. Das Luxushaus enthielt ein Kolonialhaus, einen Skulpturenpark und einen kompletten Zoo mit Tieren aus verschiedenen Kontinenten, darunter Elefanten, exotische Vögel, Giraffen und Nilpferde. Escobar hatte auch geplant, eine Zitadelle im griechischen Stil in der Nähe zu errichten, und obwohl mit dem Bau der Zitadelle begonnen wurde, wurde sie nie abgeschlossen.

    Escobar besaß auch ein Haus in den USA unter seinem eigenen Namen: eine 6.500 604 m2 große, rosafarbene Villa am Wasser in der 5860 North Bay Road in Miami Beach, Florida. Das 1948 in der Biscayne Bay erbaute Anwesen mit vier Schlafzimmern wurde in den 1980er Jahren von der US-Bundesregierung beschlagnahmt. Später gehörte das heruntergekommene Anwesen Christian de Berdouare, dem Inhaber der Fast-Food-Kette Chicken Kitchen, der es 2014 gekauft hatte. De Berdouare stellte später ein Dokumentarfilmteam und professionelle Schatzsucher ein, um das Gebäude vor und nach dem Abriss zu durchsuchen für alles, was mit Escobar oder seinem Kartell zu tun hat. Sie würden ungewöhnliche Löcher in Böden und Wänden finden sowie einen Safe, der aus seinem Loch im Marmorboden gestohlen wurde, bevor er richtig untersucht werden konnte.

    Escobar besaß auch einen riesigen karibischen Kurzurlaub auf der Isla Grande. Die größte der 27 Korallenhaufen, bestehend aus Islas del Rosario, liegt etwa 35 km von Cartagena entfernt. Auf dem Gelände, das jetzt halb abgerissen und von Vegetation und wilden Tieren überholt wurde, befanden sich ein Herrenhaus, Apartments, Innenhöfe, ein großer Swimmingpool, ein Hubschrauberlandeplatz, verstärkte Fenster, Fliesenböden und ein großes, unfertiges Gebäude an der Seite des Herrenhaus.

    Tod

    Sechzehn Monate nach seiner Flucht aus La Catedral starb Pablo Escobar am 2. Dezember 1993 bei einer Schießerei, als er erneut versuchte, sich dem Suchblock zu entziehen. Ein kolumbianisches elektronisches Überwachungsteam unter der Leitung von Brigadier Hugo Martínez nutzte die Funk-Trilaterationstechnologie, um seine Handyübertragungen zu verfolgen, und fand ihn in Los Olivos, einem bürgerlichen Barrio in Medellín, versteckt. Der Suchblock von 8 Männern überfiel das Haus, indem er die Tür in die Luft sprengte und ihn verfolgte, als er zum Dach rannte und versuchte, dem Suchblock zu entkommen, und dann ein Feuergefecht mit Escobar und seinem Leibwächter Álvaro de Jesús Agudelo ( alias <) / i> "El Limón") folgte. Die beiden Flüchtlinge versuchten zu fliehen, indem sie über die Dächer benachbarter Häuser rannten, um eine Seitenstraße zu erreichen, aber beide wurden von der kolumbianischen Nationalpolizei erschossen. Escobar erlitt Schüsse auf Bein und Rumpf sowie einen tödlichen Schuss durch das Ohr.

    Es wurde nie nachgewiesen, wer den letzten Schuss tatsächlich in sein Ohr abgefeuert hat oder ob dieser Schuss während des Schießens oder des Schusses abgegeben wurde als Teil einer möglichen Ausführung, mit weit verbreiteten Spekulationen über das Thema. Einige von Escobars Verwandten glauben, dass er Selbstmord begangen hat. Seine beiden Brüder Roberto Escobar und Fernando Sánchez Arellano glauben, dass er sich selbst ins Ohr geschossen hat. In einer Erklärung zum Thema erklärte das Duo, dass Pablo "Selbstmord begangen hatte, er nicht getötet wurde. Während all der Jahre, die sie ihm nachgingen, sagte er mir jeden Tag, wenn er wirklich ohne Ausweg in die Enge getrieben würde, er würde 'sich selbst durch das Ohr schießen'. "

    Nach seinem Tod

    Bald nach Escobars Tod und der anschließenden Zersplitterung des Medellín-Kartells wurde der Kokainmarkt vom Rivalen dominiert Cali Cartel bis Mitte der 1990er Jahre, als seine Führer von der kolumbianischen Regierung entweder getötet oder gefangen genommen wurden. Das Bild von Robin Hood, das Escobar gepflegt hatte, hatte in Medellín einen bleibenden Einfluss. Viele dort, besonders viele der Armen der Stadt, denen Escobar zu Lebzeiten geholfen hatte, trauerten um ihn, und über 25.000 Menschen nahmen an seiner Beerdigung teil. Einige von ihnen betrachten ihn als Heiligen und beten zu ihm, um göttliche Hilfe zu erhalten.

    Virginia Vallejos Zeugnis

    Am 4. Juli 2006 war Virginia Vallejo, eine Fernsehmoderatorin, die seit 1983 romantisch mit Escobar zusammenarbeitet bis 1987 bot Generalstaatsanwalt Mario Iguarán ihr Zeugnis im Prozess gegen den ehemaligen Senator Alberto Santofimio an, der der Verschwörung bei der Ermordung des Präsidentschaftskandidaten Luis Carlos Galán im Jahr 1989 beschuldigt wurde. Iguarán gab zu, dass der Richter, obwohl Vallejo am 4. Juli sein Büro kontaktiert hatte, beschlossen hatte, den Prozess am 9. Juli, einige Wochen vor dem voraussichtlichen Schlusstermin, abzuschließen. Die Aktion wurde als zu spät angesehen.

    Am 18. Juli 2006 wurde Vallejo aus "Sicherheitsgründen" auf einen Sonderflug der Drug Enforcement Administration (DEA) in die USA gebracht Zusammenarbeit in hochrangigen Strafsachen. Am 24. Juli wurde von RCN Television of Colombia ein Video ausgestrahlt, in dem Vallejo Santofimio beschuldigt hatte, Escobar zur Eliminierung des Präsidentschaftskandidaten Galán veranlasst zu haben. Das Video wurde von 14 Millionen Menschen gesehen und war maßgeblich an dem erneut eröffneten Fall von Galáns Ermordung beteiligt. Am 31. August 2011 wurde Santofimio wegen seiner Rolle in dem Verbrechen zu 24 Jahren Gefängnis verurteilt.

    Unter den Biographen von Escobar hat nur Vallejo seine Rolle bei der Belagerung des Justizpalastes 1985 ausführlich erläutert. Der Journalist gab an, dass Escobar die von M-19 begangene Operation finanziert habe; Aber sie beschuldigte die Armee, mehr als 100 Menschen getötet zu haben, darunter 11 Richter am Obersten Gerichtshof, M-19-Mitglieder und Angestellte der Cafeteria. Ihre Aussagen veranlassten die Wiederaufnahme des Verfahrens im Jahr 2008; Vallejo wurde gebeten auszusagen, und viele der Ereignisse, die sie in ihrem Buch und Zeugnis beschrieben hatte, wurden von der kolumbianischen Wahrheitskommission bestätigt. Diese Ereignisse führten zu weiteren Untersuchungen der Belagerung, die zur Verurteilung eines hochrangigen ehemaligen Obersten und eines ehemaligen Generals führten, die später zu 30 bzw. 35 Jahren Gefängnis verurteilt wurden, weil die nach der Belagerung inhaftierten Personen zwangsweise verschwunden waren. Vallejo würde später in Galáns Ermordung aussagen. In ihrem Buch Amando a Pablo, odiando a Escobar (Loving Pablo, Hating Escobar) hatte sie mehrere Politiker beschuldigt, darunter die kolumbianischen Präsidenten Alfonso López Michelsen, Ernesto Samper und Álvaro Uribe, Verbindungen zu Drogenkartellen zu haben . Aufgrund von Drohungen und ihrer Zusammenarbeit in diesen Fällen gewährten die Vereinigten Staaten dem kolumbianischen Journalisten am 3. Juni 2010 politisches Asyl.

    Verwandte

    Escobars Witwe (María Henao, jetzt María Isabel Santos Caballero), Sohn (Juan Pablo, jetzt Juan Sebastián Marroquín Santos) und Tochter (Manuela) flohen 1995 aus Kolumbien, nachdem sie kein Land gefunden hatten, das ihnen Asyl gewähren würde. Trotz der zahlreichen und fortwährenden Untreue von Escobar unterstützte Maria ihren Ehemann weiterhin, obwohl sie ihn aufforderte, Gewalt zu vermeiden. Mitglieder des Cali-Kartells haben sogar ihre Aufzeichnungen ihrer Gespräche mit Pablo für ihre Frauen wiederholt, um zu demonstrieren, wie sich eine Frau verhalten sollte. Diese Haltung erwies sich als der Grund, warum das Kartell sie und ihre Kinder nach Pablos Tod nicht getötet hatte, obwohl die Gruppe Reparationen in Millionenhöhe für Escobars Krieg gegen sie forderte (und erhielt). Henao verhandelte sogar erfolgreich um das Leben ihres Sohnes, indem sie persönlich garantierte, dass er sich nicht an dem Kartell rächen oder am Drogenhandel teilnehmen würde.

    Nachdem sie zuerst nach Mosambik, dann nach Brasilien geflohen war, ließ sich die Familie in Argentinien nieder. Henao lebte unter ihrem vermuteten Namen und wurde eine erfolgreiche Immobilienunternehmerin, bis einer ihrer Geschäftspartner ihre wahre Identität entdeckte und Henao mit ihren Einnahmen davonkam. Lokale Medien wurden alarmiert, und nachdem Henao als Witwe von Escobar entlarvt worden war, wurde sie achtzehn Monate lang inhaftiert, während ihre Finanzen untersucht wurden. Letztendlich konnten die Behörden ihre Gelder nicht mit illegalen Aktivitäten in Verbindung bringen, und sie wurde freigelassen. Laut ihrem Sohn verliebte sich Henao in Escobar "wegen seines ungezogenen Lächelns, wie er es ansah. Es war liebevoll und süß. Ein großer Liebhaber. Ich verliebte mich in seinen Wunsch, Menschen zu helfen und sein Mitgefühl für ihre Not. Wir Fahren Sie an Orte, an denen er davon träumte, Schulen für die Armen zu bauen. Von Anfang an war er immer ein Gentleman. " María Victoria Henao de Escobar mit ihrer neuen Identität als María Isabel Santos Caballero lebt weiterhin mit ihrem Sohn und ihrer Tochter in Buenos Aires. Am 5. Juni 2018 beschuldigte der argentinische Bundesrichter Nestor Barral sie und ihren Sohn Sebastián Marroquín Santos der Geldwäsche mit zwei kolumbianischen Drogenhändlern. Der Richter ordnete die Beschlagnahme von Vermögenswerten für jeweils etwa 1 Mio. USD an.

    Der Dokumentarfilm Sins of My Father (2009) des argentinischen Filmemachers Nicolas Entel berichtet über Marroquins Bemühungen, für ihn um Vergebung zu bitten Vater, von den Söhnen von Rodrigo Lara, dem 1984 ermordeten kolumbianischen Justizminister, sowie von den Söhnen von Luis Carlos Galán, dem Präsidentschaftskandidaten, der 1989 ermordet wurde. Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival 2010 gezeigt und uraufgeführt in den USA auf HBO im Oktober 2010. Im Jahr 2014 veröffentlichte Marroquín Pablo Escobar, My Father unter seinem Geburtsnamen. Das Buch bietet einen Einblick aus erster Hand in Details des Lebens seines Vaters und beschreibt die grundlegend zerfallenden Auswirkungen seines Todes auf die Familie. Marroquín wollte das Buch veröffentlichen, in der Hoffnung, etwaige Ungenauigkeiten in Bezug auf die Exkursionen seines Vaters in den neunziger Jahren zu beheben.

    Escobars Schwester Luz Maria Escobar machte ebenfalls mehrere Gesten, um die Verbrechen des Drogenbarons wieder gut zu machen. Dazu gehören öffentliche Äußerungen in der Presse, das Hinterlassen von Briefen auf den Gräbern seiner Opfer und die Organisation eines öffentlichen Denkmals für seine Opfer am 20. Todestag. Escobars Leiche wurde am 28. Oktober 2006 auf Ersuchen einiger seiner Verwandten exhumiert, um eine DNA-Probe zu entnehmen, um die angebliche Vaterschaft eines unehelichen Kindes zu bestätigen und alle Zweifel an der Identität der Leiche zu beseitigen, die neben seinen Eltern begraben worden war seit 12 Jahren. Ein Video der Exhumierung wurde von RCN ausgestrahlt und verärgerte Marroquín, der seinen Onkel Roberto Escobar und seinen Cousin Nicolas Escobar beschuldigte, "Kaufleute des Todes" zu sein, indem er das Video ausstrahlen ließ.

    Hacienda Nápoles

    Nach Escobars Tod wurden die Ranch, der Zoo und die Zitadelle in der Hacienda Nápoles von der Regierung an Familien mit niedrigem Einkommen nach dem Gesetz Extinción de Dominio (Domain Extinction) übergeben. Das Anwesen wurde in einen Themenpark umgewandelt, der von vier Luxushotels mit Blick auf den Zoo umgeben ist.

    Escobar Inc

    2014 gründete Roberto Escobar mit Olof K. Gustafsson und eingetragenem Nachfolger Escobar Inc -In-Interest Rechte für seinen Bruder Pablo Escobar in Kalifornien, USA.

    Hippos

    Escobar hielt vier Flusspferde in einer privaten Menagerie in der Hacienda Nápoles. Sie galten nach Escobars Tod als zu schwierig zu ergreifen und zu bewegen und blieben daher auf dem ungepflegten Anwesen. Bis 2007 hatten sich die Tiere auf 16 vervielfacht und das Gebiet im nahe gelegenen Fluss Magdalena nach Nahrung durchsucht. Im Jahr 2009 entkamen zwei Erwachsene und ein Kalb der Herde, und nachdem sie Menschen angegriffen und Rinder getötet hatten, wurde einer der Erwachsenen ("Pepe" genannt) von Jägern unter Genehmigung der örtlichen Behörden getötet. Bis Anfang 2014 wurden in Puerto Triunfo, Antioquia, 40 Flusspferde gemeldet, von den ursprünglich vier, die Escobar gehörten. Ohne Management dürfte sich die Bevölkerungszahl in den nächsten zehn Jahren mehr als verdoppeln.

    Der National Geographic Channel hat eine Dokumentation mit dem Titel Cocaine Hippos über sie erstellt. In einem in einem Studentenmagazin in Yale veröffentlichten Bericht wurde festgestellt, dass lokale Umweltschützer sich für den Schutz der Tiere einsetzen, obwohl es keinen klaren Plan gibt, was mit ihnen geschehen wird. Im Jahr 2018 veröffentlichte National Geographic einen weiteren Artikel über die Flusspferde, in dem Umweltschützer nicht übereinstimmten, ob sie positive oder negative Auswirkungen hatten, aber dass Naturschützer und Einheimische - insbesondere in der Tourismusbranche - ihre fortgesetzte Präsenz größtenteils unterstützten / p>

    Abriss von Wohnungen

    Am 22. Februar 2019, um 11:53 Uhr Ortszeit, rissen die Behörden von Medellín den sechsstöckigen Wohnkomplex Edificio Mónaco im Stadtteil El Poblado ab, in dem laut Angaben des pensionierten Kolumbianers General Rosso José Serrano, Escobar, plante einige seiner dreistesten Angriffe. Das Gebäude wurde ursprünglich für Escobars Frau gebaut, wurde jedoch 1988 von einer Autobombe des Cali-Kartells zerstört und war seitdem unbewohnt geblieben. Es wurde zu einer Attraktion für ausländische Touristen, die nach Escobars physischem Erbe suchten. Bürgermeister Federico Gutierrez hatte darauf gedrängt, das Gebäude zu zerstören und an seiner Stelle einen Park zu errichten, in dem Tausende von Kartellopfern geehrt wurden, darunter vier Präsidentschaftskandidaten und rund 500 Polizisten. Der kolumbianische Präsident Ivan Duque sagte, der Abriss "bedeutet, dass die Geschichte nicht in Bezug auf die Täter geschrieben wird, sondern durch die Anerkennung der Opfer", in der Hoffnung, dass der Abriss zeigen würde, dass sich die Stadt erheblich weiterentwickelt hat und mehr zu bieten hat als das Erbe, das sie hinterlassen hat die Kartelle.

    In der Populärkultur

    Bücher

    Escobar war Gegenstand mehrerer Bücher, darunter die folgenden:

    • Escobar (2010) von Roberto Escobar, geschrieben von seinem Bruder, zeigt, wie er wurde berüchtigt und letztendlich gestorben.
    • .mw-Parser-Ausgabe cite.citation {Schriftstil: erben} .mw-Parser-Ausgabe .citation q {Anführungszeichen: "" "" "" "" " } .mw-parser-output .id-lock-free a, .mw-parser-output .citation .cs1-lock-free a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia .org / wikipedia / commons / 6/65 / Lock-green.svg ") rechts 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabe .id-lock-limitiert a, .mw-Parser-Ausgabe .id -lock-Registrierung a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1-lock-limitiert a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1-lock-Registrierung a {Hintergrund: linearer Gradient (transparent, transparent), URL ("//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Lock-gray-alt-2.svg")right 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-parser-output .id-lock- Abonnement a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1-lock-Abonnement a {Hintergrund: linearer Gradient (t transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/Lock-red-alt-2.svg")right 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-parser- Ausgabe .cs1-Abonnement, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierung {Farbe: # 555} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Abonnement-Bereich, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierungsspanne {Rand unten: 1px gepunktet; Cursor: Hilfe} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-ws-Symbol a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c /Wikisource-logo.svg")right 0.1em center / 12px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabecode.cs1-Code {Farbe: erben; Hintergrund: erben; Rand: keine; Auffüllen: erben} .mw-Parser -ausgabe .cs1-versteckter-Fehler {Anzeige: keine; Schriftgröße: 100%}. MW-Parser-Ausgabe .cs1-sichtbarer-Fehler {Schriftgröße: 100%}. MW-Parser-Ausgabe .cs1-Wartung {Anzeige: keine; Farbe: # 33aa33; Rand-links: 0,3em} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Format {Schriftgröße: 95%}. mw-Parser-Ausgabe .cs1-Kern-links, .mw -parser-output .cs1-kern-wl-left {padding-left: 0.2em} .mw-parser-output .cs1-kern-right, .mw-parser-output .cs1-kern-wl -right {padding-right: 0.2em} .mw-Parser-Ausgabe .citation .mw-selflink {Schriftgröße: erben} Escobar Gaviria, Roberto (2016). Mein Bruder - Pablo Escobar . Escobar, Inc. ISBN 978-0692706374.
    • Kings of Cocaine (1989) von Guy Gugliotta erzählt die Geschichte und den Betrieb des Medellín-Kartells und die Rolle von Escobar darin.
    Pablo töten: Die Jagd nach dem größten Gesetzlosen der Welt (2001) von Mark Bowden berichtet, wie Escobar getötet und sein Kartell von den US-Spezialeinheiten und Geheimdiensten, dem Kolumbianer, demontiert wurde Militär und Los Pepes.
  • Pablo Escobar: Mein Vater (2016), von Juan Pablo Escobar, übersetzt von Andrea Rosenberg.
  • Pablo Escobar: Jenseits Narcos (2016) von Shaun Attwood erzählt die Geschichte von Pablo und dem Medellin-Kartell im Kontext des gescheiterten Krieges gegen Drogen; ISBN 978-1537296302
  • American Made: Wer hat Barry Seal getötet? Pablo Escobar oder George HW Bush (2016) von Shaun Attwood erzählen Pablos Geschichte als Verdächtiger bei der Ermordung des CIA-Piloten Barry Seal. ISBN 978-1537637198
  • Loving Pablo, Hating Escobar (2017) von Virginia Vallejo, ursprünglich 2007 von Penguin Random House auf Spanisch veröffentlicht und später in 16 Sprachen übersetzt.

Filme

Zwei wichtige Spielfilme auf Escobar, Escobar (2009) und Killing Pablo (2011), wurden 2007 angekündigt. Details dazu und weitere Filme über Escobar, sind unten aufgeführt.

  • Blow , ein amerikanischer Biografiefilm aus dem Jahr 2001, der auf George Jung, einem Mitglied des Medellín-Kartells, basiert; Escobar wurde von Cliff Curtis porträtiert.
  • Pablo Escobar: Der König der Cola (2007) ist eine Fernsehdokumentation von National Geographic mit Archivmaterial und Kommentaren von Interessengruppen.
  • Escobar (2009) wurde aufgrund der Beteiligung des Produzenten Oliver Stone am George W. Bush-Biopic W. (2008) verzögert. Ab 2008 blieb das Erscheinungsdatum von Escobar unbestätigt. In Bezug auf den Film sagte Stone: "Dies ist ein großartiges Projekt über einen faszinierenden Mann, der das System übernommen hat. Ich denke, ich muss Scarface und vielleicht sogar Ari Gold. "
  • Kabling Pablo (2011) befand sich angeblich mehrere Jahre in der Entwicklung, unter der Regie von Joe Carnahan. Es sollte auf Mark Bowdens gleichnamigem Buch von 2001 basieren, das wiederum auf seiner 31-teiligen Artikelserie Philadelphia Inquirer zu diesem Thema basierte. Die Besetzung soll Christian Bale als Major Steve Jacoby und den venezolanischen Schauspieler Édgar Ramírez als Escobar enthalten. Im Dezember 2008 meldete Bob Yari, Produzent von Killing Pablo , Insolvenz an.
  • Escobar: Paradise Lost : ein romantischer Thriller, in dem ein naiver Kanadier Surfer verliebt sich in ein Mädchen, das sich als Escobars Nichte herausstellt.
  • Loving Pablo : Ein spanischer Film aus dem Jahr 2017, der auf Virginia Vallejos Buch Loving Pablo, Hating Escobar mit Javier Bardem als Escobar und Penélope Cruz als Virginia Vallejo.
  • American Made , ein amerikanischer Biografiefilm aus dem Jahr 2017, der auf Barry Seal basiert; Escobar wurde von Mauricio Mejía porträtiert.

Fernsehen

  • 2005 wurde die Krimidokumentationsserie Mugshots von Court TV (jetzt TruTV) veröffentlicht eine Episode auf Escobar mit dem Titel "Pablo Escobar - Hunting The Druglord".
  • In der HBO-Fernsehserie Entourage von 2007 wird der Schauspieler Vincent Chase (gespielt von Adrian Grenier) als Escobar besetzt in einem fiktiven Film mit dem Titel Medellín.
  • Einer der Filme von ESPN 30 für 30 , The Two Escobars (2010) Die Regisseure Jeff und Michael Zimbalist blicken auf den Weltcup-Lauf in Kolumbien im Jahr 1994 und die Beziehung zwischen Sport und kriminellen Banden des Landes zurück - insbesondere auf das von Escobar geführte Medellín-Drogenkartell. Die andere Escobar im Filmtitel bezieht sich auf den ehemaligen kolumbianischen Verteidiger Andrés Escobar (keine Beziehung zu Pablo), der einen Monat nach einem Gegentor erschossen wurde, das zum Ausscheiden der kolumbianischen Nationalmannschaft aus der FIFA-Weltmeisterschaft 1994 beitrug.
  • Caracol TV produzierte eine Fernsehserie, Pablo Escobar: El Patrón del Mal (Pablo Escobar, Der Boss des Bösen) , die am 28. Mai 2012 ausgestrahlt wurde, und die Stars Andrés Parra als Pablo Escobar. Es basiert auf Alonso Salazars Buch La parábola de Pablo .
  • Eine Netflix-Originalfernsehserie, die die Geschichte von Escobar mit dem Titel Narcos darstellt, wurde am veröffentlicht 28. August 2015 mit dem brasilianischen Schauspieler Wagner Moura als Pablo. Die zweite Staffel wurde am 2. September 2016 im Streaming-Service uraufgeführt.
  • National Geographic sendete 2016 eine Biografieserie Facing mit einer Episode mit Escobar.
  • On 24. Januar 2018 Netflix veröffentlichte den 68-minütigen Dokumentarfilm Countdown to Death: Pablo Escobar unter der Regie von Santiago Diaz und Pablo Martin Farina.

Musik

  • Der 2013er Song "Pablo" des amerikanischen Rapper E-40 dient als Ode an das Erbe von Pablo Escobar.



A thumbnail image

Oliver Hardy Oliver Norvell Hardy (* 18. Januar 1892 in Norvell Hardy - 7. …

A thumbnail image

Parks and Recreation (auch bekannt als Parks and Rec ) ist eine …

A thumbnail image

Patricia Neal Patricia Neal (geb. Patsy Louise Neal, 20. Januar 1926 - 8. August …