Prinz (Musiker)

thumbnail for this post


Prince Rogers Nelson (7. Juni 1958 - 21. April 2016) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, Musiker, Plattenproduzent, Tänzer, Schauspieler und Regisseur. Er gilt weithin als einer der größten Musiker seiner Generation. Als Multiinstrumentalist, der als Gitarrenvirtuose galt, war er bekannt für seine vielseitige Arbeit in verschiedenen Genres, seine extravagante und androgyne Persönlichkeit und sein breites Stimmspektrum, das ein weitreichendes Falsett und hohe Schreie beinhaltete.

Princes innovative Musik integrierte eine Vielzahl von Stilen, darunter Funk, R & B, Latin, Country, Rock, New Wave, Klassik, Soul, Synth-Pop, Psychedelia, Pop, Jazz, Industrial und Hip Hop. Er war Pionier des Minneapolis-Sounds, eines Funk-Rock-Subgenres, das Ende der 1970er Jahre entstand. Er war auch bekannt für seine produktive Produktion, die 39 Alben während seines Lebens veröffentlichte, mit einer Vielzahl von unveröffentlichten Projekten, die nach seinem Tod in einem Tresor in seinem Haus zurückgelassen wurden; Es wird angenommen, dass der Tresor Dutzende vollständig produzierter Alben und über 50 Musikvideos enthält, die zusammen mit verschiedenen anderen Medien noch nie veröffentlicht wurden. Er veröffentlichte Hunderte von Songs sowohl unter seinem eigenen Namen als auch unter mehreren Pseudonymen in seinem Leben und schrieb Songs, die durch andere Musiker berühmt wurden, wie "Nothing Compares 2 U" und "Manic Monday". Die Gesamtzahl der von Prince geschriebenen Songs wird auf 500 bis weit über 1.000 geschätzt.

Prince wurde in Minneapolis, Minnesota, geboren und wuchs dort auf. Im Alter von 19 Jahren unterzeichnete er einen Plattenvertrag mit Warner Bros. Records. Prince erzielte mit den innovativen Alben Dirty Mind (1980), Controversy (1981) und 1999 (1982) einen kritischen Erfolg. Sein sechstes Album, Purple Rain (1984), wurde mit seiner Backup-Band The Revolution aufgenommen und war der Soundtrack zu seinem gleichnamigen Filmdebüt. Purple Rain verbrachte sechs aufeinanderfolgende Monate auf dem Billboard 200. Prince gewann den Oscar für die beste Original-Song-Partitur. Nach der Auflösung der Revolution erzielte Prince mit Sign o 'the Times (1987) weiterhin kritische Erfolge. Inmitten eines Vertragsstreits mit Warner Bros im Jahr 1993 änderte er seinen Künstlernamen in das unaussprechliche Symbol (den Fans als "Liebessymbol" bekannt) und wurde manchmal als der früher als Prinz bekannte Künstler oder einfach als der Künstler bezeichnet . Er unterschrieb 1998 bei Arista Records und begann 2000, sich wieder mit seinem eigenen Namen zu bezeichnen. Nachdem er nach einem Auftritt bei der Grammy-Preisverleihung im Jahr 2004 wieder zum Mainstream zurückgekehrt war, erzielte er im folgenden Jahrzehnt sechs US-Top-Ten-Alben. Joni Mitchell sagte über Prince: "Er ist wie ein Künstler gefahren. Seine Motive sind Wachstum und Experimentieren im Gegensatz zu Formel und Hits."

In der Mitte des Lebens hatte Prince Berichten zufolge erhebliche Schmerzen aufgrund von Verletzungen seines Körpers ( hauptsächlich Hüften), die durch seine dynamischen Bühnenperformances (einschließlich des Abspringens von Lautsprecherstapeln in High Heels) gestützt wurden und manchmal mit einem Stock gesehen wurden. Im April 2016 starb Prince im Alter von 57 Jahren in seinem Haus und Aufnahmestudio in Paisley Park in Chanhassen, Minnesota, an einer versehentlichen Überdosis Fentanyl. Prince verkaufte weltweit über 150 Millionen Platten und gehörte damit zu den meistverkauften Musikkünstlern aller Zeiten. Zu seinen Auszeichnungen gehörten der Grammy President's Merit Award, die American Music Awards für Leistung und Verdienst, der Billboard Icon Award, ein Oscar und ein Golden Globe Award. Er wurde 2004 in die Rock and Roll Hall of Fame, 2006 in die UK Music Hall of Fame und 2016 in die Rhythm and Blues Music Hall of Fame aufgenommen.

Frühes Leben

Prince Rogers Nelson wurde am 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota, als Sohn der Jazzsängerin Mattie Della (geb. Shaw) und des Pianisten und Songwriters John Lewis Nelson geboren. Alle vier Großeltern stammten aus Louisiana. Prince erhielt den Künstlernamen seines Vaters, Prince Rogers, den sein Vater verwendete, als er mit seiner Mutter in einer Jazzgruppe namens Prince Rogers Trio auftrat. 1991 erzählte Princes Vater A Current Affair , dass er seinen Sohn Prince nannte, weil er wollte, dass Prince "alles tut, was ich tun wollte". Prince mochte seinen Namen nicht und wollte, dass die Leute ihn stattdessen Skipper nannten, ein Name, der während seiner Kindheit Bestand hatte. Prince sagte, er sei "epileptisch geboren" und habe in jungen Jahren Anfälle gehabt. Er sagte: "Meine Mutter sagte mir eines Tages, dass ich zu ihr hereinkam und sagte: 'Mama, ich werde nicht mehr krank sein' und sie sagte: 'Warum?' und ich sagte: 'Weil ein Engel es mir gesagt hat.' "Die jüngere Schwester von Prince, Tyka, wurde am 18. Mai 1960 geboren. Beide Geschwister entwickelten ein großes Interesse an Musik, das von ihrem Vater gefördert wurde. Seine Eltern waren Mitglieder der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, einer evangelischen Konfession.

Als er in der High School war, wurde Prince im Minnesota Dance Theatre durch das Urban Arts Program der Minneapolis Public Schools im klassischen Ballett ausgebildet. Er wurde ein Anwalt und Unterstützer von Tänzern. In den 1990er Jahren nutzte er seinen Reichtum, um das angeschlagene Joffrey Ballet in Chicago zu retten.

Prince schrieb sein erstes Lied "Funk Machine" auf dem Klavier seines Vaters, als er sieben Jahre alt war. Seine Eltern ließen sich scheiden, als er 10 Jahre alt war. Seine Mutter heiratete erneut Hayward Baker, mit dem sie einen Sohn namens Omarr hatte. Prince hatte eine enge Beziehung zu Omarr, so dass er wiederholt das Haus wechselte und manchmal bei seinem Vater und manchmal bei seiner Mutter und seinem Stiefvater lebte. Baker nahm Prince mit, um James Brown im Konzert zu sehen, und er schrieb Baker die Verbesserung der Finanzen der Familie zu. Nach einer kurzen Zeit bei seinem Vater, der ihm seine erste Gitarre kaufte, zog Prince in den Keller seiner Nachbarn, der Familie Anderson, nachdem sein Vater ihn rausgeschmissen hatte. Er freundete sich mit dem Sohn der Andersons, Andre, an, der später mit Prince zusammenarbeitete und als André Cymone bekannt wurde. Er besuchte die Bryant Junior High in Minneapolis und dann die Central High School, wo er Fußball, Basketball und Baseball spielte. Er war Student am Minnesota Dance Theatre im Rahmen des Urban Arts Program der Minneapolis Public Schools. Er spielte in der Junior-Uni-Basketballmannschaft von Central und spielte als Erwachsener zum Spaß weiter Basketball. Prince lernte den Songwriter und Produzenten Jimmy Jam 1973 kennen und beeindruckte ihn mit seinem musikalischen Talent, seiner frühen Beherrschung einer Vielzahl von Instrumenten und seiner Arbeitsmoral.

Karriere

1975–1984: Anfänge und Durchbruch

1975 gründete Pepe Willie, der Ehemann von Princes Cousin Shauntel, mit Marcy Ingvoldstad und Kristie Lazenberry die Band 94 East und engagierte André Cymone und Prince, um Tracks aufzunehmen. Willie schrieb die Songs und Prince steuerte Gitarrentitel bei, und Prince und Willie schrieben gemeinsam den 94 East-Song "Just Another Sucker". Die Band nahm Tracks auf, die später zum Album Minneapolis Genius - The Historic 1977 Recordings wurden. 1976 erstellte Prince mit dem Produzenten Chris Moon im Studio von Moon in Minneapolis ein Demoband. Moon konnte keinen Plattenvertrag abschließen und brachte das Band zu Owen Husney, einem Geschäftsmann aus Minneapolis, der den 19-jährigen Prince unterzeichnete, und half ihm bei der Erstellung einer Demo in den Sound 80 Studios in Minneapolis (mit dem Produzenten / Ingenieur David Z. ). Die Demo-Aufnahme zusammen mit einer Pressemappe, die bei der Werbeagentur von Husney erstellt wurde, stieß bei mehreren Plattenfirmen auf Interesse, darunter Warner Bros. Records, A & M Records und Columbia Records.

Mit Hilfe von Husney, Prince unterzeichnete einen Plattenvertrag mit Warner Bros. Die Plattenfirma erklärte sich bereit, Prince die kreative Kontrolle über drei Alben zu geben und seine Veröffentlichungsrechte zu behalten. Husney und Prince verließen dann Minneapolis und zogen nach Sausalito, Kalifornien, wo Princes erstes Album For You in den Record Plant Studios aufgenommen wurde. Das Album wurde in Los Angeles gemischt und am 7. April 1978 veröffentlicht. Gemäß den Albumnotizen von For You schrieb, produzierte, arrangierte, komponierte und spielte Prince alle 27 Instrumente der Aufnahme, mit Ausnahme von das Lied "Soft and Wet", dessen Texte von Moon mitgeschrieben wurden. Die Kosten für die Aufnahme des Albums waren doppelt so hoch wie für Prince. Prince nutzte die Prince's Music Co. , um seine Songs zu veröffentlichen. "Soft and Wet" erreichte Platz 12 in der Hot Soul Singles-Tabelle und Platz 92 in der Billboard Hot 100. Der Song "Just Solange wir zusammen sind" erreichte Platz 91 in der Hot Soul Singles Chart.

1979 gründete Prince eine Band mit André Cymone am Bass, Dez Dickerson an der Gitarre, Gayle Chapman und Doctor Fink am Keyboard und Bobby Z. am Schlagzeug. Ihre erste Show fand am 5. Januar 1979 im Capri Theatre statt. Führungskräfte von Warner Bros. besuchten die Show, entschieden jedoch, dass Prince und die Band mehr Zeit brauchten, um seine Musik zu entwickeln. Im Oktober 1979 veröffentlichte Prince das Album Prince , das auf Platz 4 der Billboard Top R & B / Black Albums-Charts und auf Platz 22 der Billboard stand 200 und wurde mit Platin ausgezeichnet. Es enthielt zwei R & B-Hits: "Warum willst du mich so schlecht behandeln?" und "I Wanna Be Your Lover", das sich über eine Million Mal verkaufte und zwei Wochen lang Platz 11 der Billboard Hot 100 und Platz 1 der Hot Soul Singles-Charts erreichte. Prince spielte beide Songs am 26. Januar 1980 auf American Bandstand . Auf diesem Album verwendete Prince Ecnirp Music - BMI .

1980 veröffentlichte Prince das Album Dirty Mind , das sexuell explizites Material enthielt, einschließlich des Titelsongs "Head" und des Songs "Sister", und wurde von Stephen Thomas Erlewine als beschrieben ein "atemberaubendes, kühnes Amalgam aus Funk, New Wave, R & B und Pop, angeheizt von grinsendem Sex und dem Wunsch zu schockieren." Dieses Album wurde in Princes eigenem Studio aufgenommen und mit Gold ausgezeichnet. Die Single "Uptown" erreichte Platz 5 der Billboard Dance-Charts und Platz 5 der Hot Soul Singles-Charts. Prince war auch die Vorgruppe für Rick James '1980er Fire It Up -Tour.

Im Februar 1981 trat Prince zum ersten Mal bei Saturday Night Live auf , "Partyup" durchführen. Im Oktober 1981 veröffentlichte Prince das Album Controversy . Er spielte mehrere Dates, um dies zu unterstützen, als erste von drei Vorstellungen für die Rolling Stones auf ihrer US-Tour. In Los Angeles wurde Prince, der in einem Trenchcoat und schwarzen Bikini-Slips auftrat, nach nur drei Liedern von Zuschauern, die ihn mit Müll bewarfen, von der Bühne gedrängt. Er begann 1982 mit einer kleinen Tour durch Universitätsstädte, wo er als Headliner auftrat. Die Songs auf Controversy wurden von Controversy Music - ASCAP veröffentlicht, eine Praxis, die er bis zum Album Emancipation 1996 fortsetzte Bis 2002 stellte MTV News fest, dass "alle seine Titel, Linernotes und Webpostings in seiner eigenen Kurzschrift geschrieben sind, wie in" Rave Un2 the Joy Fantastic "von 1999 mit" Hot "zu sehen ist Wit U. '"

1981 gründete Prince eine Nebenprojektband namens The Time. Die Band veröffentlichte zwischen 1981 und 1990 vier Alben, wobei Prince die meisten Instrumentierungs- und Backing-Vocals schrieb und aufführte (manchmal unter den Pseudonymen "Jamie Starr" oder "The Starr Company" aufgeführt), mit Lead-Vocals von Morris Day. Ende 1982 veröffentlichte Prince ein Doppelalbum, 1999 , das sich über vier Millionen Mal verkaufte. Der Titeltrack war ein Protest gegen die Verbreitung von Atomwaffen und wurde der erste Top-10-Hit von Prince in Ländern außerhalb der USA. Princes "Little Red Corvette" war eines der ersten beiden Videos von schwarzen Künstlern (zusammen mit Michael Jacksons "Billie Jean"), die in starker Rotation auf MTV gespielt wurden, was als "schwarze Musik" angesehen wurde, bis CBS-Präsident Walter Yetnikoff damit drohte Ziehen Sie alle CBS-Videos. Prince und Jackson hatten eine wettbewerbsfähige Rivalität, nicht nur wegen des musikalischen Erfolgs, sondern auch sportlich. Der Song "Delirious" platzierte sich ebenfalls in den Top Ten der Billboard Hot 100-Charts. "International Lover" brachte Prince seine erste Grammy Award-Nominierung bei den 26. jährlichen Grammy Awards ein.

1984–1987: Purple Rain , In einem Tag um die Welt und Parade

Während dieser Zeit bezeichnete Prince seine Band als Revolution. Der Name der Band wurde auch umgekehrt auf das Cover von 1999 im Buchstaben "I" des Wortes "Prince" gedruckt. Die Band bestand aus Lisa Coleman und Doctor Fink am Keyboard, Bobby Z. am Schlagzeug, Brown Mark am Bass und Dez Dickerson an der Gitarre. Jill Jones, eine Backgroundsängerin, war auch Teil des Lineups für das Album und die Tour 1999 . Nach der Tour 1999 verließ Dickerson die Gruppe aus religiösen Gründen. In dem Buch Possessed: Aufstieg und Fall des Prinzen (2003) sagt der Autor Alex Hahn, dass Dickerson nicht bereit war, einen Dreijahresvertrag zu unterschreiben, und andere musikalische Unternehmungen verfolgen wollte. Dickerson wurde durch Colemans Freundin Wendy Melvoin ersetzt. Anfangs wurde die Band im Studio nur sparsam eingesetzt, was sich jedoch 1983 allmählich änderte.

Laut seinem früheren Manager Bob Cavallo verlangte Prince in den frühen 1980er Jahren von seinem Management einen Vertrag, damit er in einem großen Kinofilm mitspielen konnte, obwohl seine Exposition zu diesem Zeitpunkt auf mehrere Pop- und R & amp; B-Hits, Musikvideos und gelegentliche TV-Auftritte. Dies führte zu dem Erfolgsfilm Purple Rain (1984), in dem Prince die Hauptrolle spielte und der lose autobiografisch war, und dem gleichnamigen Studioalbum, das auch der Soundtrack zum Film war. Das Purple Rain -Album wurde in den USA mehr als 13 Millionen Mal verkauft und verbrachte 24 aufeinanderfolgende Wochen auf Platz 1 der Billboard 200-Charts. Der Film gewann Prince einen Oscar für die beste Original-Song-Partitur und spielte in den USA über 68 Millionen US-Dollar ein (167 Millionen US-Dollar im Jahr 2019). Songs aus dem Film waren Hits in Pop-Charts auf der ganzen Welt; "When Doves Cry" und "Let's Go Crazy" erreichten Platz 1, und der Titeltrack erreichte Platz 2 der Billboard Hot 100. Zu einem Zeitpunkt im Jahr 1984 hatte Prince gleichzeitig die Nr. 1 Album, Single und Film in den USA; Es war das erste Mal, dass ein Sänger dieses Kunststück vollbrachte. Das Purple Rain -Album belegt in den 500 größten Alben aller Zeiten von Rolling Stone den 8. Platz. Es ist auch in der Liste der All-Time 100-Alben des Time -Magazins enthalten. Das Album produzierte auch zwei der ersten drei Grammy Awards von Prince, die bei den 27. jährlichen Grammy Awards verliehen wurden - Beste Rockperformance eines Duos oder einer Gruppe mit Gesang und bestem Score-Soundtrack für visuelle Medien.

1984 Popkünstler Andy Warhol schuf das Gemälde Orange Prince (1984) . Andy Warhol war fasziniert von Prince und schuf schließlich insgesamt zwölf einzigartige Gemälde von ihm in verschiedenen Farben, die alle in Warhols persönlicher Sammlung aufbewahrt wurden. Vier dieser Gemälde befinden sich jetzt in der Sammlung des Andy Warhol Museums in Pittsburgh. Im November 1984 veröffentlichte Vanity Fair Warhols Porträt zum Artikel Purple Fame von Tristan Fox und behauptete, Warhols Siebdruckbild von Prince mit seinen Pop-Farben habe den Aufnahmekünstler eingefangen. " auf dem Höhepunkt seiner Kräfte ". Der Artikel Vanity Fair war eines der ersten globalen Medienstücke, die als kritische Würdigung des Musikers geschrieben wurden und mit dem Beginn der Purple Rain Tour mit 98 Terminen zusammenfielen.

Danach Tipper Gore hörte, wie ihre 11-jährige Tochter Karenna Princes Lied "Darling Nikki" hörte (das für seine sexuellen Texte und einen Hinweis auf Masturbation weithin bekannt wurde). Sie gründete das Parents Music Resource Center. Das Zentrum befürwortete die obligatorische Verwendung eines Warnhinweises ("Parental Advisory: Explicit Lyrics") auf den Deckblättern von Aufzeichnungen, die als für Minderjährige ungeeignet eingestuft wurden. Die Aufnahmeindustrie kam dieser Bitte später freiwillig nach.

1985 gab Prince bekannt, dass er Live-Auftritte und Musikvideos nach der Veröffentlichung seines nächsten Albums einstellen werde. Seine nachfolgende Aufnahme Um die Welt an einem Tag (1985) hielt drei Wochen lang den ersten Platz auf dem Billboard 200. Von diesem Album erreichte die Single "Raspberry Beret" Platz 2 der Billboard Hot 100 und "Pop Life" Platz 7.

1986 erreichte sein Album Parade erreichte Platz 3 in der Billboard 200 und Platz 2 in den R & B-Charts. Die erste Single "Kiss" mit dem von Louis Falco choreografierten Video erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100. (Der Song wurde ursprünglich für ein Nebenprojekt namens Mazarati geschrieben.) In derselben Jahr erreichte das von Prince geschriebene und von den Bangles aufgenommene Lied "Manic Monday" Platz 2 der Hot 100-Charts. Das Album Parade diente als Soundtrack für Princes zweiten Film Under the Cherry Moon (1986). Prince führte Regie und spielte in dem Film mit, in dem auch Kristin Scott Thomas mitwirkte. Obwohl das Album Parade mit Platin ausgezeichnet wurde und zwei Millionen Mal verkauft wurde, erhielt der Film Under the Cherry Moon einen Golden Raspberry Award für das schlechteste Bild (zusammen mit Howard the Duck <) / i>) und Prince erhielt Golden Raspberry Awards für den schlechtesten Regisseur, den schlechtesten Schauspieler und den schlechtesten Original-Song (für den Song "Love or Money").

1986 begann Prince eine Reihe von Live-Auftritten genannt die Hit n Run - Parade Tour. Nach der Tour löste Prince die Revolution auf und entließ Wendy & amp; Lisa. Brown Mark verließ die Band; Keyboarder Doktor Fink blieb. Prince rekrutierte neue Bandmitglieder Miko Weaver an der Gitarre, Atlanta Bliss an der Trompete und Eric Leeds am Saxophon.

1987–1991: Sign o 'the Times , Lovesexy , Batman und Graffiti Bridge

Vor der Auflösung der Revolution arbeitete Prince an zwei separaten Projekten, dem Revolutionsalbum Dream Factory und dem Solo-Album Camille . Im Gegensatz zu den drei vorherigen Bandalben enthielt Dream Factory Beiträge der Bandmitglieder und Songs mit Lead-Gesang von Wendy & amp; Lisa. Im Camille -Projekt schuf Prince eine neue androgyne Person, die hauptsächlich mit einer beschleunigten, weiblich klingenden Stimme sang. Mit der Entlassung der Revolution konsolidierte Prince Material aus beiden Regalen zusammen mit einigen neuen Songs zu einem Album mit drei LPs mit dem Titel Crystal Ball . Warner Bros. zwang Prince, das Dreifachalbum auf ein Doppelalbum zu reduzieren, und Sign o 'the Times wurde am 31. März 1987 veröffentlicht.

Das Album erreichte Platz 6 in der Tabelle Billboard 200 Alben. Die erste Single, "Sign o 'the Times", landete auf Platz 3 der Hot 100. Die Folgesingle "If I Was Your Girlfriend" landete auf Platz 67 der Hot 100, ging aber auf Platz 3. 12 auf R & amp; B-Diagramm. Die dritte Single, ein Duett mit Sheena Easton, "U Got the Look", landete auf Platz 2 der Hot 100 und auf Platz 11 der R & B-Charts, und die letzte Single "I Could Never Take the Place of" Your Man ", Platz 10 bei Hot 100 und Platz 14 in der R & B-Tabelle.

Es wurde vom Pazz & amp; Jop Kritiker Umfrage und verkaufte 3,2 Millionen Exemplare. In Europa lief es gut und Prince bewarb das Album mit einer langen Tournee in Übersee. Prince stellte eine neue Begleitband aus den Überresten der Revolution zusammen und fügte den Bassisten Levi Seacer Jr., den Keyboarder Boni Boyer und die Tänzerin / Choreografin Cat Glover hinzu, zusammen mit der neuen Schlagzeugerin Sheila E und den Holdovers Miko Weaver, Doktor Fink, Eric Leeds, Atlanta Bliss und die Leibwächter (Jerome, Wally Safford und Greg Brooks) für die Sign of the Times-Tour.

Die Sign of the Times-Tour war in Übersee ein Erfolg, ebenso wie die Manager von Warner Bros. und Prince wollte es in die USA bringen, um den Verkauf des Albums zu fördern; Prince lehnte eine vollständige US-Tour ab, als er bereit war, ein neues Album zu produzieren. Als Kompromiss wurden die letzten beiden Nächte der Tour für die Veröffentlichung in Kinos gedreht. Die Filmqualität wurde als unterdurchschnittlich eingestuft, und in den Studios von Prince's Paisley Park wurden Neuaufnahmen durchgeführt. Der Film Sign o 'the Times wurde am 20. November 1987 veröffentlicht. Der Film erhielt bessere Kritiken als Under the Cherry Moon , aber seine Einnahmen an den Kinokassen waren minimal und es verließ schnell die Kinos.

Das nächste Album, das veröffentlicht werden sollte, war The Black Album . The Black Album war instrumentaler und funk- und R & B-thematischer als die jüngsten Veröffentlichungen. Außerdem experimentierte Prince mit Hip Hop bei den Songs "Bob George" und "Dead on It". Prince sollte das Album mit einem monochromen schwarzen Cover veröffentlichen, auf dem nur die Katalognummer gedruckt war, aber nachdem 500.000 Exemplare gedruckt worden waren, hatte Prince eine spirituelle Offenbarung, dass das Album böse war und es zurückgerufen wurde. Es wurde später von Warner Bros. 1994 als Limited Edition-Album veröffentlicht.

Prince ging für acht Wochen zurück ins Studio und nahm Lovesexy auf. Lovesexy wurde am 10. Mai 1988 veröffentlicht und dient als spirituelles Gegenteil zum dunklen The Black Album . Jedes Lied ist eine Solo-Leistung von Prince, mit Ausnahme von "Eye No", das zu dieser Zeit mit seiner Begleitband aufgenommen wurde. Lovesexy erreichte Platz 11 in der Billboard 200 und Platz 5 in der R & B-Album-Tabelle. Die Lead-Single "Alphabet St." erreichte Platz 8 der Hot 100 und Platz 3 der R & B-Charts; Es wurden 750.000 Exemplare verkauft.

Prince nahm seine Backing-Band nach der Revolution (ohne die Bodyguards) erneut mit auf eine dreibeinige Lovesexy World Tour mit 84 Shows. Obwohl die Shows von großen Menschenmengen gut aufgenommen wurden, konnten sie aufgrund der teuren Sets und Requisiten keinen Nettogewinn erzielen.

1989 erschien Prince auf Madonnas Studioalbum Like a Prayer , Co-Autor und Sänger des Duetts "Love Song" und E-Gitarre (nicht im Abspann) zu den Songs "Like a Prayer", "Keep It Together" und "Act of Contrition". Er begann auch mit der Arbeit an mehreren musikalischen Projekten, darunter Rave Unto the Joy Fantastic und frühe Entwürfe seines Graffiti Bridge -Films, aber beide wurden auf Eis gelegt, als er von Batman (1989) Regisseur Tim Burton nimmt mehrere Songs für die bevorstehende Live-Action-Adaption auf. Prince ging ins Studio und produzierte ein ganzes Album mit neun Titeln, das Warner Bros. am 20. Juni 1989 veröffentlichte. Batman erreichte Platz 1 auf dem Billboard 200 und verkaufte sich 4,3 Millionen Exemplare. Die Single "Batdance" führte die Billboard Hot 100- und R & B-Charts an.

Die Single "The Arms of Orion" mit Sheena Easton auf Platz 36 und "Partyman" (ebenfalls mit dem Gesang von Princes damaliger Freundin mit dem Spitznamen Anna Fantastic) auf Platz 18 der Hot 100 und auf Platz 5 der R & B-Charts, während die Liebesballade "Scandalous!" ging auf Platz 5 der R & B-Tabelle. Prince musste Warner Bros. im Rahmen des Vertrags für den Soundtrack alle Veröffentlichungsrechte für die Songs auf dem Album unterzeichnen.

1990 ging Prince mit einer überarbeiteten Band für seinen Rücken wieder auf Tour -zu den Grundlagen Nude Tour. Mit dem Abgang von Boni Boyer, Sheila E., den Hörnern und Cat holte Prince die Keyboarderin Rosie Gaines, den Schlagzeuger Michael Bland und das Tanztrio Game Boyz (Tony M., Kirky J. und Damon Dickson). Die Europa- und Japan-Tour war ein finanzieller Erfolg mit einer kurzen Setlist der größten Hits. Im Laufe des Jahres beendete Prince die Produktion seines vierten Films Graffiti Bridge (1990) und des gleichnamigen Albums von 1990. Anfangs zögerte Warner Bros., den Film zu finanzieren, aber mit den Zusicherungen von Prince würde es eine Fortsetzung von Purple Rain sowie die Beteiligung der ursprünglichen Mitglieder der Zeit sein, das Studio beleuchtete das Projekt. Das am 20. August 1990 veröffentlichte Album erreichte Platz 6 der Billboard 200- und R & B-Album-Charts. Die Single "Thieves in the Temple" erreichte Platz 6 der Hot 100 und Platz 1 der R & B-Charts; "Round and Round" auf Platz 12 der US-Charts und auf Platz 2 der R & B-Charts. Das Lied zeigte den Teenager Tevin Campbell (der auch eine Rolle im Film hatte) als Lead-Vocals. Der am 20. November 1990 veröffentlichte Film war ein Kassenflop mit einem Umsatz von 4,2 Millionen US-Dollar. Nach der Veröffentlichung des Films und des Albums verließen die letzten verbliebenen Mitglieder der Revolution, Miko Weaver und Doctor Fink, die Band von Prince.

1991–1996: Namensänderung, Diamonds and Pearls und Chaos and Disorder

1991 begann mit einem Auftritt in Rock in Rio II und war das Debüt von Princes neuer Band, der New Power Generation. Nachdem der Gitarrist Miko Weaver und der langjährige Keyboarder Doctor Fink verschwunden waren, fügte Prince den Bassisten Sonny T., Tommy Barbarella am Keyboard und eine Blechbläsersektion namens Hornheads hinzu, die mit Levi Seacer (der die Gitarre übernahm), Rosie Gaines, Michael Bland und der Game Boyz. Mit bedeutenden Beiträgen seiner Bandmitglieder wurde Diamonds and Pearls am 1. Oktober 1991 veröffentlicht. Er erreichte Platz 3 der Billboard 200-Album-Charts Diamonds and Pearls sah vier Hit-Singles in den USA veröffentlicht. "Gett Off" erreichte Platz 21 in den Hot 100 und Platz 6 in den R & B-Charts, gefolgt von "Cream", was Prince seine fünfte US-Single Nr. 1 bescherte. Der Titeltrack "Diamonds and Pearls" wurde die dritte Single des Albums und erreichte Platz 3 der Hot 100 und den ersten Platz in den R & B-Charts. "Money Don't Matter 2 Night" erreichte Platz 23 und Platz 14 in den Hot 100- und R & B-Charts.

1992 veröffentlichten Prince und die New Power Generation sein 12-Album, Auf dem Cover befindet sich nur ein unaussprechliches Symbol (später urheberrechtlich geschützt als "Liebessymbol Nr. 2") als Titel. Das Symbol wurde als eine Kombination der Symbole für männlich (♂) und weiblich (♀) erklärt. Warner Bros. wollte, dass "7" die erste Single ist, aber Prince kämpfte um die Veröffentlichung von "My Name Is Prince", da er glaubte, dass "Hip-Hop" das Publikum ansprechen würde, das sein vorheriges Album gekauft hatte. Prince setzte sich durch, aber "My Name Is Prince" erreichte Platz 36 in der Billboard Hot 100 und Platz 23 in der R & B-Tabelle. Die Folgesingle "Sexy MF" landete auf Platz 66 der Hot 100 und auf Platz 76 der R & B-Charts. "7" erreichte Platz 7. Das Album, später als "Liebessymbol" bezeichnet, erreichte Platz 5 auf dem "Billboard" 200 und verkaufte sich weltweit 2,8 Millionen Mal .

Nach gescheiterten Versuchen in den Jahren 1990 und 1991 veröffentlichte Warner Bros. 1993 mit den drei CDs The Hits / The B-Sides eine Zusammenstellung der größten Hits. Die ersten beiden Discs wurden auch separat als The Hits 1 und The Hits 2 verkauft. Die Sammlung enthält die meisten Hit-Singles von Prince (mit Ausnahme von "Batdance" und anderen Songs, die auf dem Soundtrack von Batman erschienen sind) sowie einige zuvor schwer zu findende Aufnahmen, darunter B-Seiten von über Princes Karriere und bisher unveröffentlichte Tracks wie das von der Revolution aufgenommene "Power Fantastic" und eine Live-Aufnahme von "Nothing Compares 2 U" mit Rosie Gaines. Zwei neue Songs, "Pink Cashmere" und "Peach", wurden als Promo-Singles ausgewählt.

1993, in Rebellion gegen Warner Bros., das sich weigerte, Princes enormen Musikstau in stetigem Tempo freizugeben, Prince nahm offiziell das "Liebessymbol" als Künstlernamen an. Um das Symbol in Printmedien zu verwenden, organisierte Warner Bros. ein Massenversand von Disketten mit einer benutzerdefinierten Schriftart. Zu dieser Zeit wurde Prince als der Künstler bezeichnet, der früher als Prince oder der Künstler bekannt war.

1994 begann Prince, schnell hintereinander Alben zu veröffentlichen, um sich von seinen vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Warner Bros. zu befreien. Er erschien auch mit dem Wort "Sklave" auf seinem Gesicht. Er glaubte, Warner Bros. wollte seine künstlerische Freiheit einschränken, indem er darauf bestand, dass er sporadischer Alben veröffentlichte. Er machte auch Warner Bros. für die schlechte kommerzielle Leistung von Love Symbol verantwortlich und behauptete, sie hätten es unzureichend vermarktet. Aus diesen Entwicklungen heraus wurde das abgebrochene The Black Album sieben Jahre nach seiner ersten Aufnahme offiziell veröffentlicht. Die "neue" Veröffentlichung war bereits als Raubkopie weit verbreitet. Warner Bros. erlag dann Princes Wunsch, ein Album mit neuem Material zu veröffentlichen, Come.

Prince drängte darauf, sein nächstes Album The Gold Experience veröffentlichen zu lassen gleichzeitig mit Love Symbol -era Material. Warner Bros. erlaubte im Februar 1994 die Veröffentlichung der Single "The Most Beautiful Girl in the World" über einen kleinen, unabhängigen Distributor, Bellmark Records. Die Veröffentlichung erreichte Platz 3 auf dem US Billboard Hot 100 und Nr. 1 in vielen anderen Ländern, aber es erwies sich nicht als Modell für nachfolgende Veröffentlichungen. Warner Bros. widersetzte sich immer noch der Veröffentlichung von The Gold Experience , befürchtete schlechte Verkäufe und führte als Verteidigung "Marktsättigung" an. Bei der Veröffentlichung im September 1995 erreichte The Gold Experience zunächst die Top 10 der Billboard 200. Das Album ist derzeit aufgrund eines laufenden Plagiats im Zusammenhang mit "Das schönste Mädchen der Welt", das unten beschrieben wird, nicht in gedruckter Form erhältlich. Die digitalen Distributoren schließen das betreffende Lied aus dem Album aus.

Ein italienisches Gericht entschied 2003 plagiierte "Das schönste Mädchen der Welt" das Lied "Takin 'Me to Paradise" von Bruno Bergonzi und Michele Vicino. Bergonzi und Vicino haben 2007 im Berufungsverfahren gewonnen. Das dritte und letzte Urteil des Kassationsgerichts von Rom wurde auf Mai 2015 datiert, obwohl der internationale Fall noch andauert. Die italienische Verwertungsgesellschaft SIAE erkennt Bergonzi und Vicino als Autoren der Musik für "Das schönste Mädchen der Welt" an.

Chaos und Unordnung , 1996 veröffentlicht, war Princes Finale Album mit neuem Material für Warner Bros. sowie eine seiner am wenigsten kommerziell erfolgreichen Veröffentlichungen.

1996–2000: Emancipation , Crystal Ball , und Rave Un2 the Joy Fantastic

Frei von weiteren vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Warner Bros. versuchte Prince später in diesem Jahr mit der Veröffentlichung von Emancipation , ein 3-CD-Set mit 36 ​​Songs (jede CD war genau 60 Minuten lang). Das Album wurde über seine eigenen NPG Records veröffentlicht und über EMI vertrieben. Um seine Songs auf Emancipation zu veröffentlichen, verwendete Prince nicht Controversy Music - ASCAP , die er seit 1981 für alle seine Platten verwendet hatte, sondern verwendet Emancipated Music Inc. - ASCAP .

Emanzipation wurde von der RIAA mit Platin ausgezeichnet. Es ist die erste Prince-Platte mit Coverversionen von Liedern anderer Künstler: Joan Osbornes Top-Ten-Hit von 1995 "One of Us"; "Betcha von Golly Wow!" (geschrieben von Thom Bell und Linda Creed); "Ich kann dich nicht dazu bringen, mich zu lieben" (geschrieben von James Allen Shamblin II und Michael Barry Reid); und "La-La (bedeutet, dass ich dich liebe)" (geschrieben von Thom Bell und William Hart).

Prince veröffentlichte Crystal Ball , eine Sammlung von unveröffentlichtem Material mit fünf CDs. Die Verbreitung dieses Albums war ungeordnet, und einige Fans bestellten das Album bis zu einem Jahr vor dem Versand auf seiner Website vor. Diese Vorbestellungen wurden Monate nach dem Verkauf der Schallplatte in Einzelhandelsgeschäften geliefert. Die Retail Edition enthält nur vier Discs, da die Kamasutra -Disc fehlt. Es gibt auch zwei verschiedene Verpackungseditionen für den Einzelhandel; Eine ist eine Juwelenhülle in der Größe von vier Scheiben mit einer weißen Abdeckung und dem Liebessymbol in einem farbigen Kreis, während die andere alle vier Scheiben in einer runden, durchscheinenden Schnappschachtel enthält. Die Discs sind die gleichen wie die CD-Hülle. Das Album Newpower Soul wurde drei Monate später veröffentlicht. Seine Zusammenarbeit bei Chaka Khans Come 2 My House und Larry Grahams GCS2000 , die beide ungefähr zur gleichen Zeit wie Newpower Soul auf dem NPG Records-Label veröffentlicht wurden, wurden durch Live-Auftritte bei Vibe with Sinbad und der Summer Concert Series der NBC Today Show beworben.

1999 unterschrieb Prince erneut bei einem großen Label , Arista Records, um eine neue Platte zu veröffentlichen, Rave Un2 the Joy Fantastic . Einige Monate zuvor hatte Warner Bros. auch The Vault: Old Friends 4 Sale veröffentlicht, eine Sammlung unveröffentlichten Materials, das Prince während seiner gesamten Karriere aufgenommen hatte.

Das Pay-per-View-Konzert, Rave UN2 Das Jahr 2000 wurde am 31. Dezember 1999 ausgestrahlt und bestand aus Footage aus dem 17. und 18. Dezember und 18 Konzerten seiner TOUR 1999. Das Konzert auszeichnete Auftritte von Gastmusiker, darunter Lenny Kravitz, George Clinton, Jimmy Russell und der Zeit. Es wurde das folgende Jahr nach Hause veröffentlicht.

2000-2007: Musikkultur und 3121

am 16. Mai 2000 , Prince hörte auf, den Liebessymbol-Moniker als seinen Namen zu benutzen, nachdem sein Verlagsvertrag mit Warner / Chappell abgelaufen war. In einer Pressekonferenz erklärte er, dass er, nachdem er von unerwünschten Beziehungen befreit mit dem Namen "Prince" befreit wurde, er wieder in den echten Namen zurückkehren würde. Prinz benutzte das Symbol weiterhin als Logo und auf Albumgrafik und spielte eine liebe-symbolförmige Gitarre. Nach der Veröffentlichung von rave un2 ist der freude fantastische , Prinz in erster Linie durch seinen Internet-Abonnementdienst, Npgonlineltd.com, der später zum NPGmusicclub.com wurde. Alben aus dieser Zeit sind Rave in2 die Freude fantastisch (2001), die Regenbogenkinder (2001), eins nite allein ... (2002 ), XPectionation (2003), c-note (2004), die Schokoladeninvasion (2004) und das Schlachthof (2004).

Im Jahr 2001 veröffentlichte Warner Bros. ein zweites Compilation-Album das Beste von Prince , das die meisten seiner kommerziell erfolgreichen Singles aus den achtziger Jahren enthielt. Im Jahr 2002 veröffentlichte Prince sein erstes Live-Album, One Nite allein ... live! , das allein Leistungsleistungen von einem Nite bietet ... Tour. Das 3-CD-Box-Set enthält auch eine Disc von "Aftershow" -Musik mit dem Titel es ist nicht vorbei! . In dieser Zeit wollte der Prinz über den NPG Music Club, der Klangschecks von NPG Music Club, effektiver mit seinem Fan-Base, und auf jährlichen "Feiern" im Paisley Park, seinen Musikstudios, engagierter eingehen. Fans wurden in das Studio für Touren, Interviews, Diskussionen und Musikhörer eingeladen. Einige dieser Fan-Diskussionen wurden für einen nicht veröffentlichten Dokumentarfilm gefilmt, der von Kevin Smith geleitet wurde.

Am 8. Februar 2004 erschien der Prinz an den 46. jährlichen Grammy Awards mit Beyoncé. In einer Leistung, die die Show eröffnete, führten sie ein Medley von "Purple Rain", "Lass uns verrückt werden", "Baby, ich bin ein Stern", und Beyoncé ist "verrückt in der Liebe". Im folgenden Monat wurde Prince in den Rock- und Roll Hall of Fame in die Roll- und Roll-Halle eingeführt. Die Auszeichnung wurde ihm von Alicia Keys zusammen mit Big Boi und André 3000 von Outkast präsentiert. Neben einem Trio seiner eigenen Treffer während der Zeremonie teilte sich der Prinz auch an einem Tribut an einen anderen Induktee George Harrison in einem Rendering von Harrison's ", während meine Gitarre sanft weint, und spielte ein zweiminütiges Gitarrensolo, das das Lied endete. Er führte auch das Lied "Red House" als "lila Haus" auf dem Album Macht der Seele: ein Tribut an Jimi Hendrix .

Im April 2004 wurde Prince freigegeben Musikwissenschaft durch ein One-Album-Abkommen mit Columbia-Datensätzen. Das Album stieg auf einigen internationalen Charts (einschließlich der USA, in Deutschland, Deutschland und Australien) so hoch wie die ersten fünf. Der US-Diagrammerfolg wurde von den CDs unterstützt, die als Teil des Erkaufens des Konzerttickets aufgenommen wurden, wodurch jede CD qualifiziert ist (da die Diagrammregeln dann standen), um auf die Platzierung der US-Chart-Platzierung zu zählen. Drei Monate später nannte ihn spin ihn den größten Frontman aller Zeiten. Das gleiche Jahr, Rolling Stone Magazin namens Prince als den höchsten Musiker der Welt mit einem jährlichen Erträge von 56,5 Millionen US-Dollar, weitgehend aufgrund seiner Musicology-Tour, deren Pollstar als das Top-Konzert-Ziehen unter Musiker in den USA namens. Er spielte 96 Konzerte; Der durchschnittliche Ticketpreis für eine Show betrug 61 US-Dollar (83 US-Dollar im Jahr 2019). Musikulare erhielt zwei Grammy-Siege, um den besten männlichen R & AMP; B-Vokalleistung für "Anrufen meines Namens" und bester traditioneller R & AMP; B-Gesangsleistung für die Titelspur. Musikwissenschaft wurde auch für den besten R & AMP; B-Song und das beste R & AMP; B-Album nominiert, und "Zimtmädchen" wurde für die beste männliche Pop-Gesangsleistung nominiert. Rolling Stone Rang der Prince Nr. 27 auf ihrer Liste der 100 größten Künstler aller Zeiten.

Im April 2005 spielte Prince Gitarre (zusammen mit en vognoin Singing Singing-Gesetzen) auf Stevie Wonders Single "Also, was der Aufhebens", Wunder, ist der erste seit 1999. Ende 2005 unterzeichnete Prinz mit universeller Musik, um sein Album, das 3121 , am 21. März 2006. Die erste Single war "te Amo Corazón ", das Video, das von der Schauspielerin Salma Hayek unterrichtete und in Marrakesch, Marokko, mit der argentinischen Schauspielerin und Sängerin Mía Maestro filmte. Das Video für den zweiten Single, "Black Sweat", wurde an den MTV-VMAs für die beste Kinematographie nominiert. Der unmittelbare Erfolg von 3121 gab Prince sein erstes No-Debüt auf der -billerne mit dem Album.

Um für das neue Album zu werben, war Prince am 4. Februar 2006, 17 Jahre nach seinem letzten SNL -Auftritt beim 15-jährigen Jubiläums-Special, der musikalische Gast bei Saturday Night Live und fast 25 Jahre seit seinem ersten Auftritt in einer regulären Folge im Jahr 1981. Bei den Webby Awards 2006 am 12. Juni erhielt Prince einen Webby Lifetime Achievement Award als Anerkennung für seine "visionäre Nutzung des Internets zur Verbreitung von Musik und zur Kontaktaufnahme mit dem Publikum". Beispiel für seine Entscheidung, sein Album Crystal Ball (1998) exklusiv online zu veröffentlichen.

Im Juli 2006, Wochen nach dem Gewinn eines Webby Award, schloss Prince seine NPG Music Club-Website nach mehr als fünf Betriebsjahren. Am Tag der Schließung des Musikclubs wurde von der britischen Firma HM Publishing (Eigentümer der Nature Publishing Group, ebenfalls NPG) eine Klage gegen Prince eingereicht. Trotz dieser Ereignisse am selben Tag gab der Anwalt von Prince an, dass die Website aufgrund des Markenrechtsstreits nicht geschlossen wurde.

Prince trat 2006 bei mehreren Preisverleihungen auf: Am 15. Februar trat er beim Briten 2006 auf Auszeichnungen, zusammen mit Wendy & amp; Lisa und Sheila E. und am 27. Juni trat Prince bei den BET Awards 2006 auf, wo er als bester männlicher R & B-Künstler ausgezeichnet wurde. Prince spielte ein Medley von Chaka Khan-Songs für Khans BET Lifetime Achievement Award. 2006 wurde er eingeladen, die Prince XII-Katze im Film Garfield: Ein Schwanz aus zwei Kätzchen zu synchronisieren, gab jedoch für Unbekanntes auf Gründe und wurde durch den Schauspieler Tim Curry ersetzt.

Im November 2006 wurde Prince in die UK Music Hall of Fame aufgenommen; er schien seine Auszeichnung zu sammeln, trat aber nicht auf. Ebenfalls im November 2006 eröffnete Prince in Las Vegas einen Nachtclub namens 3121 im Rio All Suite Hotel and Casino. Er trat wöchentlich am Freitag- und Samstagabend auf, bis im April 2007 sein Vertrag mit dem Rio endete. Am 22. August 2006 veröffentlichte Prince Ultimate Prince . Das Doppel-CD-Set enthält eine CD mit früheren Hits und eine weitere mit erweiterten Versionen und Materialmischungen, die bisher nur auf B-Seiten von Schallplatten erhältlich waren. Im selben Jahr schrieb und spielte Prince einen Song für den erfolgreichen Animationsfilm Happy Feet (2006). Das Lied "Das Lied vom Herzen" erscheint auf dem Soundtrack des Films, der auch ein Cover von Princes früherem Hit "Kiss" enthält, der von Nicole Kidman und Hugh Jackman gesungen wurde. Im Januar 2007 gewann "The Song of the Heart" einen Golden Globe für den besten Original-Song.

2007–2010: Super Bowl XLI-Show, Planet Earth und Lotusflower

Am 2. Februar 2007 spielte Prince auf der Super Bowl XLI-Pressekonferenz und der Super Bowl XLI-Halbzeitshow in Miami, Florida, am 4. Februar 2007 auf einer großen Bühne geformt wie sein Symbol. Die Veranstaltung wurde zu 140 Millionen Fernsehzuschauern übertragen, seinem größten Publikum aller Zeiten. Im Jahr 2015 stufte Billboard.com die Aufführung als die größte Super Bowl-Aufführung aller Zeiten ein.

Prince spielte Mitte 2007 21 Konzerte in London. Die Earth Tour beinhaltete 21 Nächte in der O2 Arena mit 20.000 Plätzen, mit Maceo Parker in seiner Band. Tickets für die O2 Arena wurden von Prince auf £ 31,21 ($ 48,66) begrenzt. Die Residenz in der O2 Arena wurde auf 15 Nächte erhöht, nachdem alle 140.000 Tickets für die ursprünglichen sieben innerhalb von 20 Minuten ausverkauft waren. Es wurde dann weiter auf 21 Nächte verlängert.

Prince trat mit Sheila E. bei den ALMA Awards 2007 auf. Am 28. Juni 2007 gab die Mail am Sonntag bekannt, dass sie einen Vertrag abgeschlossen hatte, um Princes neues Album Planet Earth kostenlos mit der Zeitung zu verschenken Erster Platz auf der Welt, um das Album zu bekommen. Dieser Schritt löste Kontroversen unter den Musikdistributoren aus und veranlasste den britischen Zweig von Princes Distributor Sony BMG, sich vom Vertrieb des Albums in britischen Läden zurückzuziehen. Der größte High Street Music-Einzelhändler Großbritanniens, HMV, hatte die Zeitung am Veröffentlichungstag aufgrund des Werbegeschenks auf Lager. Am 7. Juli 2007 kehrte Prince nach Minneapolis zurück, um drei Shows zu spielen. Er gab Konzerte im Macy's Auditorium (um für sein neues Parfüm "3121" zu werben) in der Nicollet Mall, der Target Center Arena und der First Avenue. Es war das erste Mal seit 1987, dass er in der First Avenue spielte (der Club erschien im Film Purple Rain ).

Ab 2008 wurde Prince von Kiran Sharma aus Großbritannien geleitet. Am 25. April 2008 trat Prince in der The Tonight Show mit Jay Leno auf, wo er einen neuen Song, "Turn Me Loose", debütierte. Tage später leitete er das Coachella Festival 2008. Laut Reuters erhielt Prince für seine Leistung bei Coachella mehr als 5 Millionen US-Dollar. Prince sagte ein Konzert ab, das am 16. Juni 2008 im Croke Park in Dublin mit einer Frist von 10 Tagen geplant war. Im Oktober 2009 verklagte der Veranstalter MCD Productions ihn vor Gericht wegen 1,6 Millionen Euro, um 55.126 Tickets zu erstatten. Prince hat den Fall im Februar 2010 außergerichtlich für 2,95 Millionen US-Dollar beigelegt. Während des Prozesses wurde Prince im Rahmen einer geplanten Europatournee 2008 22 Millionen US-Dollar für sieben Konzerte angeboten. Im Oktober 2008 veröffentlichte Prince ein Live-Album mit dem Titel Indigo Nights , eine Sammlung von Songs, die bei Aftershows im IndigO2 live aufgeführt wurden.

Am 18. Dezember 2008 hatte Prince vier Songs aus uraufgeführt sein neues Album auf dem Indie-Rock-Radiosender Indie 103.1 in LA. Die Programmierer des Radiosenders, Max Tolkoff und Mark Sovel, waren zu Prince nach Hause eingeladen worden, um die neue rockorientierte Musik zu hören. Prince gab ihnen eine CD mit vier Liedern zur Premiere auf ihrem Radiosender. Die Musik debütierte am nächsten Tag auf Jonesys Jukebox, die von dem ehemaligen Sex Pistol Steve Jones moderiert wurde.

Am 3. Januar 2009 wurde die neue Website LotusFlow3r.com gestartet, auf der einige der kürzlich ausgestrahlten Materialien gestreamt und verkauft wurden Konzertkarten. Am 31. Januar veröffentlichte Prince zwei weitere Songs auf LotusFlow3r.com: "Disco Jellyfish" und "Another Boy". "Chocolate Box", "Colonized Mind" und "All This Love" wurden später auf der Website veröffentlicht. Prince veröffentlichte am 24. März 2009 ein Triple-Album-Set mit Lotusflower , MPLSoUND und einem Album, das Bria Valente gutgeschrieben wurde und Elixer heißt Am 29. März 2009 führte Prince zwei Shows beim Montreux Jazz Festival auf, die von der New Power Generation unterstützt wurden, darunter Rhonda Smith, Renato Neto und John Blackwell. Am 11. Oktober 2009 gab er zwei Überraschungskonzerte im Grand Palais. Am 12. Oktober gab er eine weitere Überraschungsaufführung in La Cigale. Am 24. Oktober spielte Prince ein Konzert im Paisley Park.

2010–2016: Letzte Alben

Im Januar 2010 schrieb Prince ein neues Lied, "Purple and Gold", inspiriert von sein Besuch bei einem Fußballspiel der Minnesota Vikings gegen die Dallas Cowboys. Im folgenden Monat ließ er den öffentlichen Radiosender 89.3 The Current in Minneapolis sein neues Lied "Cause and Effect" als Geste zur Unterstützung des unabhängigen Radios veröffentlichen.

2010 wurde Prince in aufgeführt Das jährliche Ranking von Time unter den "100 einflussreichsten Menschen der Welt". Am 7. Juni, seinem 52. Geburtstag, veröffentlichte er eine neue Single auf dem Radiosender 89.3 The Current in Minneapolis mit dem Titel "Hot Summer". Im selben Monat erschien Prince auf dem Cover der Juli 2010-Ausgabe von Ebony und erhielt bei den BET Awards 2010 den Lifetime Achievement Award.

Prince veröffentlichte sein Album 20Ten im Juli 2010 als kostenloses Covermount mit Veröffentlichungen in Großbritannien, Belgien, Deutschland und Frankreich. Er verweigerte dem Album den Zugang zu digitalen Download-Diensten und schloss LotusFlow3r.com. Am 4. Juli 2010 begann Prince seine 20Ten Tour, eine Konzerttournee auf zwei Beinen, mit Shows in Europa. Das Rückspiel begann am 15. Oktober und endete mit einem Konzert nach dem Grand Prix von Abu Dhabi am 14. November. Die zweite Hälfte der Tour hatte eine neue Band, John Blackwell, Ida Kristine Nielsen und Sheila E. Prince ließen Europa 1 debütieren Ausschnitt aus seinem neuen Song "Rich Friends" aus dem neuen Album 20Ten Deluxe am 8. Oktober 2010. Am 15. Dezember 2010 startete er die Welcome 2 Tour. Prince wurde in die Grammy Hall of Fame aufgenommen am 7. Dezember 2010.

Am 12. Februar 2011 überreichte Prince Barbra Streisand eine Auszeichnung und spendete 1,5 Millionen US-Dollar an Wohltätigkeitsorganisationen. Am selben Tag wurde berichtet, dass er die Fernsehsendung Glee nicht autorisiert hatte, über seinen Hit "Kiss" in einer bereits gefilmten Folge zu berichten. Prince war am 3. Juli 2011 Headliner des Hop Farm Festivals und markierte seine erste britische Show seit 2007 und seinen allerersten britischen Festivalauftritt. Obwohl er zuvor das Internet für den Musikvertrieb abgelehnt hatte, veröffentlichte er am 24. November 2011 eine überarbeitete Version des zuvor unveröffentlichten Songs "Extraloveable" über iTunes und Spotify. Purple Music, ein in der Schweiz ansässiges Plattenlabel, veröffentlichte am 12. Dezember 2011 eine CD-Single "Dance 4 Me" als Teil eines Club-Remix-Pakets, einschließlich der am 23. Februar 2012 veröffentlichten Bria Valente-CD-Single "2 Nite" Die CD enthält Club-Remixe von Jamie Lewis und David Alexander, produziert von Prince.

Im Januar 2013 veröffentlichte Prince ein Lyric-Video für einen neuen Song namens "Screwdriver". Im April 2013 kündigte Prince eine Westküstentour mit dem Titel Live Out Loud Tour mit 3rdeyegirl als Begleitband an. Die letzten beiden Daten der ersten Etappe der Tour waren in Minneapolis, wo der ehemalige Revolution-Schlagzeuger Bobby Z. bei beiden Shows als Gast-Schlagzeuger auftrat. Im Mai gab Prince einen Vertrag mit Kobalt Music bekannt, um seine Musik zu vermarkten und zu vertreiben. Am 14. August 2013 veröffentlichte Prince eine neue Solo-Single zum Download über die Website 3rdeyegirl.com. Die Single "Breakfast Can Wait" hatte ein Cover mit der Nachahmung des Komikers Dave Chappelle aus einer Comedy-Skizze der zweiten Staffel von Chappelle's Show auf Comedy Central.

Im Februar 2014 Er gab Konzerte mit 3rdeyegirl in London mit dem Titel Hit and Run Tour. Beginnend mit intimen Shows fand die erste im Londoner Haus der Sängerin Lianne La Havas statt, gefolgt von zwei Aufführungen eines von Prince als "Soundcheck" bezeichneten Vorgangs im Electric Ballroom in Camden und einer weiteren im Shepherd's Bush Empire. Am 18. April 2014 veröffentlichte Prince eine neue Single mit dem Titel "The Breakdown". Nach einer 18-jährigen Trennung unterschrieb er erneut bei seinem früheren Label Warner Bros. Records. Warner kündigte an, dass Prince 2014 eine überarbeitete Deluxe-Edition seines 1984er Albums Purple Rain veröffentlichen werde, um den 30. Jahrestag des Albums zu feiern. Im Gegenzug gab Warner Prince das Eigentum an den Master-Aufnahmen seiner Aufnahmen mit der Firma.

Im Februar 2014 begann Prince mit seiner Tournee „Hit N Run Part One“. Dies beinhaltete die Twitter-Follower von Prince, die sekundengenaue Informationen über den Verbleib seiner Shows im Auge behielten. Viele dieser Shows wurden erst am Tag des Konzerts angekündigt, und viele dieser Konzerte beinhalteten zwei Aufführungen: eine Matinee und eine Abendshow. Diese Shows begannen im Electric Ballroom von Camden, der als "Soundchecks" bezeichnet wurde, und verbreiteten sich in der gesamten britischen Hauptstadt bis zum KoKo Club in Camden, Shepherds Bush Empire und verschiedenen anderen kleinen Veranstaltungsorten. Nach seinen Londoner Terminen zog er in andere europäische Städte. Im Mai 2014 begann Prince seine 'Hit N Run Part Two'-Shows, die einem normaleren Stil folgten, Tickets online zu kaufen und in Musikarenen zu spielen. Im Frühjahr 2014 gründete er NPG Publishing, eine Musikfirma, die seine eigene Musik und die anderer Künstler ohne die Einschränkungen der Mainstream-Plattenfirmen verwaltet.

Im Mai 2015, nach dem Tod von Freddie Gray und den folgenden Bei Unruhen veröffentlichte Prince ein Lied, "Baltimore", zu Ehren von Gray und zur Unterstützung der Demonstranten in dieser Stadt. Er gab auch ein Tributkonzert für Gray auf seinem Anwesen in Paisley Park mit dem Titel "Dance Rally 4 Peace", bei dem er die Fans ermutigte, die Farbe Grau zu Ehren von Freddie Gray zu tragen. Am 10. Mai gab er in der Royal Farms Arena in Baltimore ein Sonderkonzert mit dem Titel "Rally 4 Peace", bei dem die Staatsanwältin von Baltimore, Marilyn Mosby, einen besonderen Auftritt hatte und ein Set von Prince allein auf einer Tastatur aufgeführt wurde.

Princes vorletztes Album, Hit n Run Phase One , wurde erstmals am 7. September 2015 im Musik-Streaming-Dienst Tidal veröffentlicht, bevor es am 14. September auf CD veröffentlicht und heruntergeladen wurde. Sein Finale Das Album Hit n Run Phase Two war als Fortsetzung gedacht und wurde am 12. Dezember 2015 auf Tidal zum Streamen und Herunterladen veröffentlicht. Im Februar 2016 begann Prince mit dem Piano & amp; Eine Mikrofontour, eine Tour, bei der seine Show nur ihm und einem benutzerdefinierten Klavier auf der Bühne vorbehalten war. Ende Januar 2016 führte er eine Reihe von Aufwärmshows im Paisley Park durch. Die Tour begann am 16. Februar 2016 in Melbourne, Australien, mit großem Erfolg. Die australischen und neuseeländischen Tourabschnitte wurden an Orten mit geringer Kapazität gespielt, darunter im Sydney Opera House. Hit n Run Phase Zwei -CDs wurden nach jeder Aufführung an jeden Teilnehmer verteilt. Die Tour ging weiter in die USA, wurde jedoch im April 2016 durch Krankheit abrupt abgebrochen.

Krankheit und Tod

Prince sah Michael T. Schulenberg, einen Spezialisten für Familienmedizin in Twin Cities, am 7. April 2016 in Excelsior und erneut am 20. April. Am 7. April verschob er zwei Aufführungen im Fox Theatre in Atlanta von seinem Piano & amp ;; Eine Mikrofontour; Der Veranstaltungsort veröffentlichte eine Erklärung, dass er an Influenza leide. Er hat seine letzte Show am 14. April verschoben und aufgeführt, obwohl er sich immer noch nicht gut fühlte. Als er am nächsten Morgen früh nach Minneapolis zurückflog, reagierte er nicht mehr und sein Privatjet landete notfalls auf dem Quad City International Airport in Moline, Illinois, wo er ins Krankenhaus eingeliefert wurde und Narcan erhielt, ein Medikament, das zur Blockierung der Wirkung von Opioiden eingesetzt wurde. vor allem nach einer Überdosis. Sobald er bei Bewusstsein war, ging er gegen ärztlichen Rat. Vertreter sagten, er leide an Dehydration und habe mehrere Wochen lang Influenza. Prince wurde am nächsten Tag in seiner Heimatstadt Chanhassen beim Radfahren gesehen. Er kaufte an diesem Abend im Electric Fetus in Minneapolis für den Record Store Day ein und trat kurz bei einer spontanen Tanzparty in seinem Paisley Park-Aufnahmestudio-Komplex auf und erklärte, dass er sich gut fühle. Am 19. April besuchte er eine Aufführung der Sängerin Lizz Wright im Dakota Jazz Club.

Am 20. April 2016 riefen die Vertreter von Prince Howard Kornfeld an, einen kalifornischen Spezialisten für Suchtmedizin und Schmerztherapie, der medizinische Hilfe suchte für den Stern. Kornfeld wollte sich am 22. April mit ihm treffen, und er kontaktierte einen örtlichen Arzt, der seinen Zeitplan für eine körperliche Untersuchung am 21. April geklärt hatte. Am 21. April um 9:43 Uhr erhielt das Büro des Sheriffs des Carver County einen Notruf, in dem ein Krankenwagen angefordert wurde zu Prince nach Hause im Paisley Park geschickt werden. Der Anrufer teilte dem Dispatcher zunächst mit, dass eine nicht identifizierte Person im Haus bewusstlos sei, sagte dann aber kurz darauf, er sei tot und identifizierte die Person schließlich als Prinz. Der Anrufer war Kornfelds Sohn, der an diesem Morgen mit Buprenorphin eingeflogen war, um einen Behandlungsplan für die Opioidabhängigkeit zu erstellen. Rettungskräfte fanden Prince in einem Aufzug nicht ansprechbar und führten eine HLW durch, aber ein Sanitäter sagte, er sei seit mindestens sechs Stunden tot und sie könnten ihn nicht wiederbeleben. Sie erklärten ihn um 10:07 Uhr, 19 Minuten nach ihrer Ankunft, für tot. Es gab keine Anzeichen von Selbstmord oder schlechtem Spiel. In einer Pressemitteilung des Midwest Medical Examiner's Office im Anoka County vom 2. Juni wurde festgestellt, dass der Musiker im Alter von 57 Jahren an einer versehentlichen Überdosis Fentanyl gestorben war.

Das Fentanyl, das zu seiner Überdosis führte, war enthalten in gefälschten Pillen, die wie eine generische Version des Schmerzmittels Vicodin aussehen. Die Frage, wie und aus welcher Quelle Prince die Droge erhalten hat, die zu seinem Tod geführt hat, wurde von mehreren Strafverfolgungsbehörden untersucht. Für sein Anwesen wurde ein versiegelter Durchsuchungsbefehl ausgestellt, und für die örtliche Walgreens-Apotheke wurde ein weiterer nicht versiegelter Durchsuchungsbefehl ausgestellt. Am 19. April 2018 gab der Anwalt von Carver County bekannt, dass die behördenübergreifende Untersuchung in Bezug auf die Umstände des Todes des Stars ohne Strafanzeige beendet wurde.

Nach einer von Dr. A. Quinn durchgeführten Autopsie Strobl, ein Schützling von Janis Amatuzio, seine sterblichen Überreste wurden eingeäschert. Am 26. April 2016 reichte die Schwester von Prince und nur das Vollgeschwister Tyka Nelson Gerichtsdokumente in Carver County ein, um einen Nachlassfall zu eröffnen, in dem festgestellt wurde, dass kein Testament gefunden wurde. Zum Zeitpunkt seines Todes war der zweimal geschiedene Prinz weder verheiratet, noch war bekannt, dass er überlebende Kinder gezeugt hatte. Nach dem Gesetz von Minnesota bedeutete dies, dass die fünf Halbgeschwister von Prince in Ermangelung eines Testaments neben seiner Vollschwester auch einen Anspruch auf einen Nachlass von insgesamt Millionen Dollar hatten, einschließlich Immobilien, Aktien und Autos. Innerhalb von drei Wochen nach seinem Tod gaben 700 Menschen an, Halbgeschwister oder Nachkommen zu sein. Bremer Trust erhielt vorübergehend die Kontrolle über sein Anwesen, ließ sein Gewölbe aufbohren und wurde ermächtigt, von dem Gerichtsmediziner, der die Autopsie durchgeführt hatte, eine Blutprobe für die DNA-Profilierung zu erhalten , 3D-gedruckte Urne in Form des Paisley Park Estate. Die Urne wurde im Oktober 2016 im Atrium des Paisley Park-Komplexes ausgestellt. Bis April 2019 wurden außer der Vollschwester von Prince und fünf Halbgeschwistern keine weiteren Nachlassbewerber von den Gerichten anerkannt. Sein Nachlass blieb jedoch ungeklärt.

Erinnerungen

Zahlreiche Musiker und Kulturschaffende reagierten auf den Tod von Prince. Präsident Obama trauerte um ihn, und der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedete eine Resolution, in der er seine Leistungen "als Musiker, Komponist, Innovator und kulturelle Ikone" lobte. Städte in den USA hielten Ehrungen und Mahnwachen ab und beleuchteten Gebäude, Brücken und andere Gebäude in Lila. In den ersten fünf Stunden, nachdem die Medien seinen Tod gemeldet hatten, war "Prince" der am häufigsten verwendete Begriff auf Twitter, und Facebook hatte 61 Millionen Prince-bezogene Interaktionen. MTV unterbrach seine Programmierung, um einen Marathon mit Prince-Musikvideos und Purple Rain auszustrahlen. AMC Theatres und Carmike Cinemas zeigten in der folgenden Woche Purple Rain in ausgewählten Theatern. Saturday Night Live sendete ihm zu Ehren eine Episode mit dem Titel "Goodnight, Sweet Prince" mit seinen Auftritten aus der Show.

Nielsen Music berichtete, dass der Umsatz seines Materials um 42.000 Prozent gestiegen sei. Der Katalog des Künstlers verkaufte vom 21. bis 28. April 4,41 Millionen Alben und Songs, wobei fünf Alben gleichzeitig in den Top Ten der Billboard 200 standen, eine Premiere in der Geschichte der Charts. Bei den 59. Grammy Awards würdigten Morris Day with the Time und Bruno Mars.

Das Cover von The New Yorker vom 2. Mai 2016 enthielt eine Illustration von lila Regen. Im Juni 2016 veröffentlichte Vanity Fair / Condé Nast eine Sonderausgabe des Gedenkmagazins The Genius of Prince . Es feierte das Leben und die Erfolge des Stars mit neuen Foto- und Archivartikeln, einschließlich des Originalartikels Vanity Fair aus dem November 1984, der nach dem Erfolg des Singer-Songwriters geschrieben wurde, sowie anderen Inhalten aus dem Magazin , The New Yorker , Wired und Pitchfork . Das Cover von The Genius of Prince enthielt ein Porträt von Andy Warhol, Orange Prince (1984) . Die Casts der Musicals The Color Purple und Hamilton würdigten den Star während ihrer Vorhangrufe mit "Purple Rain" und "Let's Go Crazy".

Im Jahr 2016 legte der Vertreter von Minnesota, Joe Atkins, eine Gesetzesvorlage im Gesetzgeber vor, um Prince mit einer Statue in der National Statuary Hall im Kapitol der Vereinigten Staaten zu gedenken, in Anerkennung seiner Beiträge zur Musik und zum Bundesstaat Minnesota. Bis 2020 hatte der Gesetzentwurf keine zweite Lesung.

Posthume Projekte

2016

Am 21. August 2016 wurde Prince posthum in den Rhythmus aufgenommen und Blues Music Hall of Fame. Das erste Album, das nach seinem Tod veröffentlicht wurde, war ein Album mit den größten Hits, 4Ever , das am 22. November 2016 veröffentlicht wurde. Es enthält einen zuvor unveröffentlichten Song: "Moonbeam Levels", der 1982 während des 1999 aufgenommen wurde Sessions.

2017

Am 9. Februar 2017 unterzeichnete Prince's Estate einen Vertriebsvertrag mit der Universal Music Group, der die Aufnahmen nach 1995 auf seinem NPG Records-Label enthält und unveröffentlichte Spuren aus seinem Tresor. Am 27. Juni forderte Comerica (im Namen des Nachlasses) den Bezirksrichter von Carver County, Kevin Eide, auf, den Vertrag mit Universal zu kündigen, da der Vertrag von UMG einen Vertrag mit Warner Music Group beeinträchtigen würde, den Prince 2014 unterzeichnet hatte. Nach den Anwälten von Universal Die Anwälte gewährten Zugang zum Warner-Vertrag und boten an, den Deal zu kündigen. Am 13. Juli hob das Gericht den Vertrag von Universal mit dem Nachlass von Prince auf, obwohl Universal weiterhin die Songwriting-Credits von Prince verwalten und Waren herstellen wird.

Am 19. April erschien eine EP mit sechs unveröffentlichten Prince-Aufnahmen, Deliverance wurde mit einem voraussichtlichen Veröffentlichungstermin für später in dieser Woche angekündigt. Am nächsten Tag wurde Princes Nachlass eine einstweilige Verfügung gegen George Ian Boxill erteilt, einen Ingenieur, der die Tracks mitproduzierte und im Besitz der Masterbänder war, und die Veröffentlichung der EP stoppte.

On 23. Juni Purple Rain wurde in den Editionen Deluxe und Deluxe Expanded erneut veröffentlicht. Es ist das erste Prince-Album, das remastered und neu aufgelegt wurde. Die Deluxe-Edition besteht aus zwei CDs, von denen die erste ein Remaster des 2015 von Prince selbst betreuten Originalalbums ist und eine Bonus-CD mit bisher unveröffentlichten Songs namens From the Vault & amp; Bisher unveröffentlicht . Die Deluxe Expanded Edition besteht aus zwei weiteren Discs, einer Disc mit allen Einzelbearbeitungen, Maxi-Einzelbearbeitungen und B-Seiten aus der Purple Rain -Ära und einer DVD mit einem Konzert aus dem Purple Rain Die Tour wurde am 30. März 1985 in Syracuse gedreht und zuvor 1985 als Heimvideo veröffentlicht. Das Album debütierte auf Platz 4 der Billboard 200 und auf Platz 1 der Billboard R & amp; B-Alben und Vinyl-Album-Charts.

2018

Am 19. April 2018 wurde die bisher unveröffentlichte Originalaufnahme von "Nothing Compares 2 U" aus dem Jahr 1984 von Warner Bros. Records in Verbindung mit Prince's Estate als Single veröffentlicht. Darüber hinaus erhielt die Prince-Version ein eigenes Musikvideo, das in Verbindung mit der Single veröffentlicht wurde. Das Video besteht aus bearbeitetem Probenmaterial für die Purple Rain -Tour, die im Sommer 1984 gedreht wurde. Troy Carter, Berater für Princes Nachlass, gab dies später in einem Interview mit Variety bekannt Die Veröffentlichung eines Albums in voller Länge war für den 28. September geplant.

Im Juni unterzeichnete das Prince-Anwesen einen Vertriebsvertrag mit Sony Music Entertainment, der die Rechte an allen Studioalben von Prince sowie unveröffentlichte Musik enthält. Remixe, Live-Aufnahmen, Musikvideos und B-Seiten von vor 1995. Der Deal wird ab sofort die Alben von Prince von 1995 bis 2010 umfassen. Ab 2021 werden die Alben von Prince's Warner Bros. von 1978 bis 1996 von Sony / Legacy Recordings in den USA vertrieben USA, wobei die Warner Music Group weiterhin die internationalen Rechte kontrolliert.

Am 11. Juli kündigte Heritage Auctions die Versteigerung von Princes persönlichem Besitz an, die am 21. Juli 2018 in Dallas, Texas, durchgeführt werden soll Es wurden 27 Artikel für die Auktion angekündigt, darunter Prin ces Bibel, Bühnenkleidung und einige persönliche Dokumente. Am 17. August veröffentlichte NPG Records alle 23 Post-Warner Bros.-Alben von Prince digital auf Streaming-Plattformen sowie ein neues Compilation-Album Anthology: 1995–2010 mit 37 Titeln. Am 21. September wurde Piano and a Microphone 1983 auf CD-, Vinyl- und Digitalformaten veröffentlicht. Es ist das erste Album, das vom Prince-Nachlass mit Material aus seinem Archiv, dem Vault, veröffentlicht wurde.

2019

Die Neuauflagen von Sony / Legacy begannen im Februar 2019. Die ersten drei Veröffentlichungen waren Musikwissenschaft , 3121 und Planet Erde auf lila Vinyl- und Standard-CD-Formaten in limitierter Auflage. Später in diesem Monat kündigte das Prince Estate Neuauflagen der Alben Rave Un2 the Joy Fantastic und Rave In2 the Joy Fantastic auf lila Vinyl sowie Ultimate Rave , ein Set mit 2 CDs und 1 DVD, das Prince In Concert: Rave Un2 the Year 2000 enthält. Am 13. April (Record Store Day) wurde die Kassette The Versace Experience - Prelude 2 Gold , die ursprünglich 1995 herausgegeben und den Teilnehmern der Versace-Kollektion auf der diesjährigen Paris Fashion Week geschenkt wurde, neu aufgelegt in einer limitierten Auflage.

Am 7. Juni veröffentlichte Warner exklusiv über TIDAL ein neues Prince-Album Originals . Das Album enthält Princes Originalversionen von 15 Songs, die er in der Vergangenheit anderen Künstlern angeboten hat. Am 20. Juni folgte eine breite Veröffentlichung auf CD und Vinyl. Am 13. September wurde The Versace Experience - Prelude 2 Gold auf lila Vinyl und CD sowie auf digitalen Formaten zusammen mit Neuauflagen von Chaos und Unordnung und Emanzipation . Am 18. Oktober wurde eine Single mit seiner akustischen Demo von "I Feel for You" digital veröffentlicht, zusammen mit einer limitierten Auflage von 7 "lila Vinyl zu Ehren des 40. Jahrestages der Veröffentlichung des Prince-Albums. Am 27. November 1999 wurde in den Editionen Remastered, Deluxe und Super Deluxe neu aufgelegt, wobei letztere 35 bisher unveröffentlichte Songs und zwei Live-Konzerte enthielten.

2020

Am 25. September erschien The Estate of Prince Rogers Nelson veröffentlichte drei Ausgaben von Princes Sign o 'the Times Super Deluxe . Die Remastered Edition enthält einen Remaster des Originalalbums (CD 1 und 2) Die Deluxe Edition enthält den Remaster und eine dritte Disc mit allen Single- und Maxi-Single-Mixes sowie den B-Seiten. Die Super Deluxe Edition enthält sechs zusätzliche Discs: Drei davon enthalten 45 bisher unveröffentlichte Studiotracks, zwei CDs enthalten die Live-Audiokonzertaufnahmen der Sign o 'the Times Tour im Stadion Galgenwaard in Utrecht, Niederlande, und Die letzte CD ist eine DVD mit den Live-Videokonzertaufnahmen der Silvestershow im Paisley Park, die vor dieser Veröffentlichung gefälscht wurde. Die Alben wurden auch auf Vinyl in einem 2-LP-, 2-LP-Pfirsich-Vinyl-, 4-LP- und 13-LP + DVD-Set veröffentlicht und sind bei allen digitalen Download- und Streaming-Diensten verfügbar. Der Videoinhalt ist exklusiv für die physische DVD und erscheint nicht in digitalen Download- oder Streaming-Versionen des Super Deluxe Edition-Sets. Pitchfork bewertete die Super Deluxe-Version, die am 2. Oktober 2020 veröffentlicht wurde, mit 10 von 10 Punkten 10 und nannte es Best New Reissue.

Kunst und Vermächtnis

Musik und Bild

Prince gilt weithin als einer der größten Musiker seiner Generation. Als Multiinstrumentalist, der als Gitarrenvirtuose galt, war er bekannt für seine vielseitige Arbeit in verschiedenen Genres, seine extravagante und androgyne Persönlichkeit und sein breites Stimmspektrum, das ein weitreichendes Falsett und hohe Schreie beinhaltete. Rolling Stone rangierte Prince auf Platz 27 seiner Liste der 100 größten Künstler, "der einflussreichsten Künstler der Rock & Roll-Ära". Laut Acclaimed Music ist er der neuntgrößte Künstler in der Geschichte der Popmusik.

Die Los Angeles Times nannte Prince "unseren ersten Post-Everything-Popstar, der sich einfachen Kategorien widersetzt." Rasse, Genre und kommerzielle Anziehungskraft. " Jon Pareles von der New York Times beschrieb ihn als "einen Meisterarchitekten für Funk, Rock, R & B und Pop" und hob seine Fähigkeit hervor, Labels zu trotzen. Der Autor der Los Angeles Times , Randall Roberts, bezeichnete Prince als "einen der vielseitigsten und unruhigsten experimentellen Popkünstler unserer Zeit" und schrieb, dass sein "frühes Werk Disco und synthetischen Funk in der Mitte der Periode verband, Rock, Soul, R & amp; B und Synth-Pop. " Simon Reynolds nannte ihn einen "Pop-Polymath, der zwischen Funkadelia, Acid Rock, Deep Soul, Schmaltz - oft innerhalb desselben Songs - schwankt. AllMusic schrieb: "Mit jedem Album, das er veröffentlichte, zeigte Prince ein bemerkenswertes stilistisches Wachstum und musikalische Vielfalt und experimentierte ständig mit verschiedenen Klängen, Texturen und Genres. Kein anderer zeitgenössischer Künstler mischte so viele verschiedene Stile zu einem zusammenhängenden Ganzen."

Slate sagte, er habe mit einer "erstaunlichen Anzahl weiblicher Stars" gearbeitet und "eine Welt versprochen, in der Männer und Frauen wie einander aussahen und handelten". Prince trug auch hochhackige Schuhe und Stiefel auf und neben der Bühne.

Viele Künstler haben Prince als Einfluss und Inspiration angeführt, darunter Beyoncé, Justin Timberlake, Bruno Mars, Rihanna, Alicia Keys und Usher , Janelle Monáe, The Weeknd, Lady Gaga, Lenny Kravitz, Andre 3000, Frank Ocean und Beck. Beyoncé drückte ihre Bewunderung für Prince in dem Buch Prince: A Private View aus und nannte ihn „meinen Mentor“. Sie lobte auch seine Unabhängigkeit: „Er wagte es, für das zu kämpfen, was ihm rechtmäßig gehörte: seine Freiheit, eingewickelt In Worten und Musik, die er kreiert hat. “

Im August 2017 führte Pantone Inc. zu Ehren von Prince einen neuen Lila-Farbton in sein Farbsystem ein. Der Farbton heißt Liebessymbol Nr. 2 und ist definiert als Pantone-Farbnummer 19-3528, Webpalette Nr. 4F3D63 oder RGB 79,61,99.

Einflüsse und Musikalität

Princes Musik synthetisierte eine Vielzahl von Einflüssen und ließ sich von einer Reihe von Musikern inspirieren, darunter James Brown, George Clinton, Joni Mitchell, Herzog Ellington, Jimi Hendrix, die Beatles, Chuck Berry, David Bowie, Earth, Wind & amp; Feuer, Mick Jagger, Rick James, Jerry Lee Lewis, kleiner Richard, Curtis Mayfield, Elvis Presley, Todd Rundgren, Carlos Santana, schlauer Stein, Jackie Wilson und Stevie Wonder. Prince wurde im Hinblick auf die künstlerischen Veränderungen während seiner Karriere mit dem Jazz-Star Miles Davis verglichen. Davis sagte, er betrachte Prince als eine jenseitige Mischung aus James Brown, Jimi Hendrix, Marvin Gaye, Sly Stone, Little Richard, Herzog Ellington und Charlie Chaplin. Prince und Miles Davis traten zusammen für ein Charity Event im Paisley Park auf. Diese Leistung wurde als Höhepunkt ihrer immer wiederkehrenden Partnerschaft angesehen.

Der Journalist Nik Cohn beschrieb ihn als "Rocks größtes natürliches Talent aller Zeiten". Prince war ein natürlicher Tenor, hatte aber einen breiten Stimmumfang von Falsett bis Bariton und führte schnelle, scheinbar mühelose Registerwechsel durch. Prince war auch als Multiinstrumentalist bekannt. Er gilt als Gitarrenvirtuose und als Meister in Schlagzeug, Percussion, Bass, Keyboards und Synthesizer. Auf seinen ersten fünf Alben spielte er fast alle Instrumente, darunter 27 Instrumente auf seinem Debütalbum, darunter verschiedene Arten von Bässen, Keyboards und Synthesizern. Prince setzte auch schnell auf Technologie in seiner Musik, indem er auf seinen Alben der frühen 80er Jahre Schlagzeugmaschinen wie den Linn LM-1 bahnbrechend einsetzte und eine breite Palette von Studioeffekten einsetzte. Die LA Times bemerkte auch, dass er "Synthesizer-Sounds der neuen Generation im Dienste des Grooves nutzt" und damit den Grundstein für Funkmusik nach den 70er Jahren legte. Prince war auch bekannt für seine produktiven und virtuosen Tendenzen, die dazu führten, dass er große Mengen unveröffentlichten Materials aufzeichnete.

Prince schrieb auch Songs für andere Künstler, und einige seiner Songs wurden von Musikern wie dem Hits "Manic Monday" (aufgeführt von The Bangles), "I Feel For You", ursprünglich auf Princes selbstbetiteltem zweiten Album von 1979, das von Chaka Khan gecovert wurde, und "Nothing Compares 2 U", geschrieben für Princes Nebenprojekt the Familie, und sehr erfolgreich von Sinead O'Connor gedeckt. Prince schrieb zusammen mit Sängerin Martika "Love ... Thy Will Be Done" für ihr zweites Album Martika's Kitchen und schenkte Celine Dion ein Lied für ihr zweites Album, Celine Dion mit dem Titel "With This Tear"; ein Lied, das Prince speziell für sie geschrieben hatte. Prince schrieb auch "U" für Paula Abdul und erschien 1991 in ihrer Veröffentlichung Spellbound .

Ausrüstung

Als Gitarrenvirtuose war Prince auch dafür bekannt, eine sehr stilvolle und extravagante Custom-Gitarrensammlung zu haben h bestand aus 121 Gitarren. Eine bemerkenswerte Serie sind seine Cloud Guitars, die in farbigen Versionen von Weiß, Gelb und Lila in Auftrag gegeben und veröffentlicht wurden. Die weiße Version wird prominent im Film Purple Rain und im Video "Raspberry Beret" gezeigt. Andere bemerkenswerte Gitarren sind The Love Symbol-Gitarren, die in den verschiedenen Farben Gold und Lila entworfen wurden. Die Gitarre, die für den größten Teil von Princes Musikkarriere verwendet wurde, war die H.S. Anderson Madcat Gitarre - eine von Hohner erstellte Telecaster-Kopie. Während seiner Karriere wurden mehrere Versionen der Gitarre verwendet - eine wurde aus wohltätigen Gründen gespendet, während eine oder mehrere gestohlen wurden. Zwei weitere bemerkenswerte Gitarren sind der G1 Purple Special und der schwarz-goldene Gus G3 Prince Bass, der die letzten beiden Gitarren sein würde, die jemals für ihn hergestellt wurden.

Rechtliche Aspekte

Pseudonyme

1993 kam es während der Verhandlungen über die Veröffentlichung von The Gold Experience zu einem Rechtsstreit zwischen Warner Bros. und Prince um die künstlerische und finanzielle Kontrolle seiner musikalischen Produktion . Während der Klage erschien Prince öffentlich mit dem Wort "Sklave" auf seiner Wange. Er erklärte, dass er seinen Namen in ein unaussprechliches Symbol geändert habe, um sich von seinem Vertrag mit Warner Bros. zu emanzipieren, und dass er dies aus Frustration getan habe, weil er das Gefühl habe, sein eigener Name gehöre jetzt zur Firma.

Prince benutzte manchmal Pseudonyme, um sich von der Musik zu trennen, die er geschrieben, produziert oder aufgenommen hatte, und erklärte einmal, dass sein Besitz und seine Leistung durch das Verschenken von Ideen gestärkt wurden. Zu den Pseudonymen, die er zu verschiedenen Zeiten annahm, gehören: Jamie Starr und The Starr Company (für die Songs, die er für die Zeit und viele andere Künstler von 1981 bis 1984 schrieb), Joey Coco (für viele unveröffentlichte Prince-Songs in den späten 1980er Jahren sowie für Sheena Easton und Kenny Rogers geschriebene Songs), Alexander Nevermind (für das Schreiben des Songs "Sugar Walls") (1984) von Sheena Easton) und Christopher (verwendet für seinen Songwriting-Kredit von "Manic Monday" (1986) für die Bangles).

Copyright-Probleme

Am 14. September 2007 gab Prince bekannt, dass er YouTube und eBay verklagen werde, da sie sein urheberrechtlich geschütztes Material gehostet hätten, und beauftragte die internationale Internetpolizei Web Sheriff. Im Oktober reichte Stephanie Lenz eine Klage gegen die Universal Music Publishing Group ein, in der sie behauptete, sie missbrauche das Urheberrecht, nachdem der Musikverlag YouTube Lenz 'Heimfilm heruntergenommen hatte, in dem der Prince-Song "Let's Go Crazy" schwach im Hintergrund gespielt wurde. Am 5. November gründeten mehrere Prince-Fanseiten "Prince Fans United", um sich gegen rechtliche Anfragen zu wehren, die Prince angeblich gemacht hatte, um jegliche Verwendung von Fotos, Bildern, Texten, Albumcovers und allem, was mit seiner Ähnlichkeit zu tun hat, zu verhindern. Die Anwälte von Prince behaupteten, dies sei eine Urheberrechtsverletzung. Die Prince Fans United sagten, dass die rechtlichen Schritte "Versuche waren, alle kritischen Kommentare über Prince zu unterdrücken". Der Promoter von Prince, AEG, gab an, dass die einzigen beleidigenden Elemente auf den drei Fanseiten Live-Aufnahmen von Princes 21 Nächten in London in der O2 Arena zu Beginn des Jahres waren.

Am 8. November erhielt Prince Fans United einen Song mit dem Namen " PFUnk ", eine Art" inoffizielle Antwort "auf ihre Bewegung. Das Lied, das ursprünglich auf der PFU-Hauptseite debütierte, trug den Titel "F.U.N.K.", ist jedoch nicht eines der ausgewählten Lieder, die im iTunes Store erhältlich sind. Am 14. November zog die satirische Website b3ta.com ihre "Image Challenge of the Week", die Prince nach rechtlichen Drohungen des Stars nach dem Digital Millennium Copyright Act (DMCA) gewidmet war.

Im Coachella Valley 2008 Beim Musik- und Kunstfestival ("Coachella Festival") spielte Prince ein Cover von Radioheads "Creep", aber unmittelbar danach zwang er YouTube und andere Websites, Filmmaterial zu entfernen, das die Fans von der Aufführung aufgenommen hatten, obwohl Radiohead darum gebeten hatte, es auf der Website zu belassen . Tage später stellte YouTube die Videos wieder her, als Radiohead sagte: "Es ist unser Lied, lass die Leute es hören." Im Jahr 2009 stellte Prince das Video der Coachella-Aufführung auf seine offizielle Website.

Im Jahr 2010 erklärte er "das Internet ist vollständig vorbei" und erklärte fünf Jahre später, dass "das Internet für jeden, der es will, vorbei sei" Um bezahlt zu werden, sagen Sie mir einen Musiker, der reich an digitalen Verkäufen ist. "

2013 verlieh die Electronic Frontier Foundation Prince den ersten" Raspberry Beret Lifetime Aggrievement Award "für den Missbrauch des DMCA-Abschaltverfahren.

Im Januar 2014 reichte Prince eine Klage mit dem Titel Prince v. Chodera gegen 22 Online-Benutzer wegen direkter Urheberrechtsverletzung, unbefugter Fixierung, mitwirkender Urheberrechtsverletzung und Raubkopien ein. Einige der Benutzer waren Fans, die über Social-Media-Websites wie Facebook Links zu gefälschten Versionen von Prince-Konzerten geteilt hatten. Im selben Monat wies er die gesamte Klage unbeschadet ab.

Prince war einer von wenigen Musikern, die "Weird Al" Yankovic die Erlaubnis verweigerten, seine Musik zu parodieren. Nach Yankovics Angaben hatte er dies "etwa ein halbes Dutzend Mal" getan und war der einzige Künstler, der keine Erklärung für seine Ablehnung über ein flaches "Nein" hinaus gab.

Persönliches Leben

Prince war im Laufe der Jahre romantisch mit vielen Frauen verbunden, darunter Kim Basinger, Madonna, Vanity, Jill Jones, Sheila E., Carmen Electra, Susannah Melvoin und Sherilyn Fenn. Susannah Melvoin erinnerte sich daran, wie um die Zeit von "Sign" O "the Times" "Wendy und Lisa und ich zusammen lebten und wir bei uns geblieben wären. Wir kamen uns sehr nahe. Er musste in einer dreiköpfigen Familie sein und wir müssen unseren Prinzen haben. Nicht viele Leute hatten eine solche Beziehung zu ihm. " 1990 sah er die 16-jährige Tänzerin Mayte García vor seinem Tourbus stehen und bezeichnete sie als seine "zukünftige Frau", als er sie auf Bandkollegin Rosie Gaines hinwies. García begann nach dem Abitur als einer seiner Sänger und Tänzer zu arbeiten. Sie heirateten am 14. Februar 1996, als er 37 Jahre alt war und sie 22 Jahre alt war. Sie hatten einen Sohn namens Amiir (geboren am 16. Oktober 1996), der eine Woche nach seiner Geburt an einem Pfeiffer-Syndrom starb. Die Not, ein Kind zu verlieren, und Garcías anschließende Fehlgeburt forderten einen Tribut an der Ehe, und das Ehepaar wurde im Jahr 2000 geschieden. Prince heiratete 2001 in einer privaten Zeremonie Manuela Testolini, eine kanadische Geschäftsfrau italienischer und ägyptischer Abstammung. Sie stammt aus Toronto, was dazu führte, dass das Paar dort Teilzeit lebte. Sie trennten sich 2005 und ließen sich im Mai 2006 scheiden.

Prince war ein Tierrechtsaktivist, der eine vegane Ernährung für einen Teil seines Lebens folgte, aber später als vegetarisch beschrieben wurde. Die Liner-Notizen für sein Album Rave UN2 Die Freude fantastisch (1999) stellte eine Botschaft über die Baureiste, die an der Wollproduktion beteiligt ist. Im Jahr 2001 wurde er Jehovas Zeuge, nach einer zweijährigen Debatte mit dem Bassisten Larry Graham, der zu diesem Zeitpunkt sein Mentor und ein enger Freund wurde. Er hat es nicht in Betracht gezogen, eine Umrechnung, sondern eine "Realisierung", und vergleicht es mit Morpheus und Neo in der Matrix . Er besuchte Treffen in einem örtlichen Königreichsaal und klopfte gelegentlich an die Türen der Menschen, um seinen Glauben zu diskutieren. Prince hatte seit 2005 eine doppelte Hüftersatzoperation erforderlich. Ein ungeprüfter Gerücht wurde durch Boulevards verbreitet, die er aufgrund seiner religiösen Überzeugungen nicht der Operation erleiden würde, was eine Weigerung für Bluttransfusionen enthielt. Der star tribune berichtete, dass Graham "Ansprüche bestritten, dass Prinz keine Hüftchirurgie hätten, da sein Glaube Bluttransfusionen verboten konnte", wodurch die "Medizintechnik Alternativen bietet". Langtime Collaborator Jimmy Jam, sagte, dass "wenn er es nicht tat, er hatte Schmerzen, wie, unglaublich (Schmerz), denn so fühlte sich Morris auch", bezog sich Morris auch ", bezog sich auf den Sänger der Zeit, der 2008 Hüftchirurgie hatte, Obwohl Marmelade immer noch nicht "glauben, dass die Geschichten, die den Vorgänger, den der Prinz vorstellt, möglicherweise von Schmerzpillen angewiesen sein könnte". Während viele Patienten ohne Transfusion einer Hüfttransplantation durchmachen können, ist die Notwendigkeit des Blutes sehr individuell.

Prince sprach nicht öffentlich über seine gemeinnützigen Bemühungen; Das Ausmaß seines Aktivismus, Philanthropie und Wohltätigkeitsorganisation war nach seinem Tod bekannt. Im Jahr 2001 spendete er anonym, dass er dem Louisville-Bibliothekssystem Louisville kostenlos $ 12.000 spendete, um die historische Western-Branche Bibliothek (die erste Full-Service-Bibliothek für African-Amerikaner) von der Schließung zu halten. Im selben Jahr hat er anonym die ärztlichen Rechnungen des Schlagzeugers Clyde Stubblefield bezahlt, der eine Krebsbehandlung unterlief. 2015 konzipierte er Jawecode und startete ja, zahlte viele Hackathen, die an einigen von ihnen musikalischen Taten ausführte. Er half auch, das Grün für alle Initiative zu finanzieren.

Ende März 2016 erzählte Prince einem Publikum, er schrieb ein Memoir mit dem Titel die schönen , obwohl seine Publikation unwahrscheinlich war Tod nur wenige Wochen später. Sein Cowriter, Dan Piepenbring, arbeitete an der Memoire und die schönen wurde im Oktober 2019 veröffentlicht.

Erfolge

Prince wurde weltweit über 150 Millionen Datensätze verkauft und rangiere ihn zu den meistverkauften Musikkünstlern aller Zeiten. Er wurde 2004 in den Rock and Roll Hall of Fame, der UK Music Hall of Fame im Jahr 2006, und den Rhythmus- und Blues-Music Hall of Fame im Jahr 2016 in der Rhythmus- und Blues-Musikhalle. Er wurde 2016 posthum mit einem Arzt von humanen Briefen von der Universität von Minnesota. Er gewann sieben Grammy Awards, Seven Brit Awards, Six American Music Awards, vier MTV-Video-Music Awards, einen Academy-Preis (für den besten Original-Song-Score für den Film Purple Rain ) und einen Golden Globe Award. Zwei seiner Alben, lila regen (1984) und sign o 'time (1987), erhielt den GRAMMY AWARD für das Album des Jahres Nominierungen. 1999 (1982), lila regen und sign o 'Die Zeiten wurde alle in die Grammy Hall of Fame innen. Bei den 28. Grammy Awards erhielt Prince den Merit-Preis des Präsidenten. Prince wurde auch mit dem American Music Award für Leistung und American Music Award von Merit bei den American Music Awards von 1990 und American Music Awards von 1995 geehrt. Bei der 2013 billboard music Awards wurde er mit dem Icon-Award billboard geehrt. Im Jahr 2019 wurde der 1984-Film Purple Rain von der Bibliothek des Kongresses zur Erhaltung der National Filmregistrierung hinzugefügt, um "kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam zu sein".

Prince hat Es wurde mit einem Stern auf dem äußeren Wandbild der ersten Avenue Minneapolis Nightclub geehrt, und erkennen Darsteller, die ausverkauften Shows gespielt haben oder anderweitig einen wesentlichen Beitrag zur Kultur am ikonischen Ort demonstrieren haben. Einen Stern empfangen "könnte die prestigeträchtigste öffentliche Ehre sein, die ein Künstler in Minneapolis erhalten kann," laut Journalist Steve Sumpf. Die Rückenband des Prinzen, die Revolution, hat auch einen Stern auf dem Wandgemälden, zum unmittelbaren Recht von Prinzen. Ursprünglich lackiertes Silber wie die anderen Stars auf dem Wandgemälden wurde der Stern des Prinzen in der Nacht vom 4. Mai 2016, etwa zwei Wochen nach dem Tod des Prinzens, in Goldblatt neu gestrichen. Ursprünglich anonym, ergab der Künstler ein paar Monate später, um Graphic Designer und Graffiti-Künstler Peyton Russell zu sein, der in den 1990er Jahren für Prinz in seinem Club Glam Slam gearbeitet hatte und Tribut zahlen wollte.

-D-Diskographie

posthumous releases:

  • piano und ein mikrofon 1983 (2018)
  • originale (2019 )

Er veröffentlichte auch zwei Alben, die Madhouse gutgeschrieben wurden, drei Alben, die der New Power Generation gutgeschrieben wurden, und eines, das dem NPG Orchestra gutgeschrieben wurde:

Madhouse:

  • 8 (1987)
  • 16 (1987)

Die neue Energieerzeugung:

  • Goldnigga (1993)
  • Exodus (1995)
  • Newpower Soul (1998)

NPG-Orchester:

  • Kamasutra (1997)

Filmografie

Touren

Bücher

  • .mw-Parser-Ausgabe cite.citation {Schriftstil: erben} .mw-Parser-Ausgabe .citation q {Anführungszeichen : "" "" "" "" "}. mw-Parser-Ausgabe .id-lock-frei a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1-sperrenfrei a {Hintergrund: linearer Gradient (transparent, transparent), url ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Lock-green.svg")right 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-parser-output .id-lock- begrenzt a, .mw-Parser-Ausgabe .id-Lock-Registrierung a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1-lock-begrenzt a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1-Lock-Registrierung a {Hintergrund :Linie ar-gradient (transparent, transparent), url ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Lock-gray-alt-2.svg")right 0.1em center / 9px no-repeat}. mw-parser-ausgabe .id-lock-abonnement a, .mw-parser-ausgabe .citation .cs1-lock-abonnement a {hintergrund: linearer gradient (transparent, transparent), url ("// upload.wikimedia.org /wikipedia/commons/a/aa/Lock-red-alt-2.svg")right 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Abonnement, .mw-Parser-Ausgabe .cs1- Registrierung {Farbe: # 555} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Abonnementspanne, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierungsspanne {Rand unten: 1px gepunktet; Cursor: Hilfe} .mw-Parser-Ausgabe .cs1 -ws-icon a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Wikisource-logo.svg")right 0.1em center / 12px no -repeat} .mw-Parser-Ausgabecode.cs1-Code {Farbe: erben; Hintergrund: erben; Rand: keine; Auffüllen: erben} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-hidden-error {Anzeige: keine; Schriftart- Größe: 100%}. MW-Parser-Ausgabe .cs1-sichtbarer Fehler {Schriftgröße: 100%}. MW-p arser-output .cs1-wart {Anzeige: keine; Farbe: # 33aa33; Rand-links: 0,3em} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Format {Schriftgröße: 95%}. mw-Parser-Ausgabe .cs1 -kern-left, .mw-parser-output .cs1-kern-wl-left {padding-left: 0.2em} .mw-parser-output .cs1-kern-right, .mw-parser-output .cs1-kern -wl-right {padding-right: 0.2em} .mw-Parser-Ausgabe .citation .mw-selflink {Schriftgröße: erben} Prince; Piepenbring, Dan (2019). Die Schönen . New York: Spiegel & amp; Grau. ISBN 9780399589652. OCLC 1117550641.



A thumbnail image

Patsy Walker

Patsy Walker Gut ausgebildeter Kampfkünstler und Turner Psychische Sinne …

A thumbnail image

Raya und der letzte Drache

Raya und der letzte Drache Don Hall Carlos López Estrada Osnat Shurer Peter Del …

A thumbnail image

RB Leipzig

RB Leipzig RasenBallsport Leipzig e.V. (wörtlich "Rasenballsport Leipzig"), …