Prinz Philip, Herzog von Edinburgh
- Charles, Prinz von Wales
- Anne, Prinzessin Royal
- Prinz Andrew, Herzog von York
- Prinz Edward, Earl of Wessex
- Glücksburg (bis 1947)
- Mountbatten (ab 1947)
- Schlacht auf Kreta
- Schlacht am Kap Matapan
- Invasion der Alliierten in Sizilien
- Operation Dragoner
- Operation Robson
- Operation Linse
- Schlacht von Okinawa
- Erwähnt in Sendungen
- Croix de Guerre mit Palme
- Griechisches Kriegskreuz
- Die Königin Der Herzog von Edinburgh
- Der Prinz von Wales Die Herzogin von Cornwall
- Der Herzog von CambridgeDie Herzogin von Cambridge
- Prinz George von Cambridge
- Prinzessin Charlotte von Cambridge
- Prinz Louis von Cambridge
- Der Herzog von SussexDie Herzogin von Sussex
- Der Herzog von CambridgeDie Herzogin von Cambridge
- Die Prinzessin Royal
- Der Herzog von York
- Prinzessin Beatrice
- Prinzessin Eugenie
- Der Prinz von Wales Die Herzogin von Cornwall
- Der Prinz von WalesDie Herzogin von Cornwall
- Der Herzog von CambridgeDie Herzogin von Cambridge
- Prinz George von Cambridge
- Prinzessin Charlotte von Cambridge
- Prinz Louis von Cambridge
- Der Herzog von SussexDie Herzogin von Sussex
- Der Herzog von CambridgeDie Herzogin von Cambridge
- Die Prinzessin Royal
- Der Herzog von York
- Prinzessin Beatrice
- Prinzessin Eugenie
- Der Graf von WessexDie Gräfin von Wessex
- Der Herzog von CambridgeDie Herzogin von Cambridge
- Prinz George von Cambridge
- Prinzessin Charlotte von Cambridge
- Prinz Louis von Cambridge
- Der Herzog von SussexDie Herzogin von Sussex
- Prinz George von Cambridge
- Prinzessin Charlotte von Cambridge
- Prinz Louis von Cambridge
- Prinzessin Beatrice
- Prinzessin Eugenie
- Der Herzog von GloucesterDie Herzogin von Gloucester
- Der Herzog von Kent Die Herzogin von Kent
- Prinzessin Alexandra
- Prinz Michael von KentPrinzessin Michael von Kent
- v
- t
Prinz Philip, Herzog von Edinburgh (geb. Prinz Philip von Griechenland und Dänemark, 10. Juni 1921) ist ein Mitglied der britischen Königsfamilie als Ehemann von Königin Elizabeth II.
Philip wurde in die griechische und dänische Königsfamilie hineingeboren. Er wurde in Griechenland geboren, aber seine Familie wurde als Kind aus dem Land verbannt. Nach seiner Ausbildung in Frankreich, Deutschland und Großbritannien trat er 1939 im Alter von 18 Jahren in die britische Royal Navy ein. Ab Juli 1939 begann er mit der 13-jährigen Prinzessin Elizabeth zu korrespondieren, die er 1934 kennengelernt hatte. Während des Zweiten Weltkriegs diente er mit Auszeichnung in der Mittelmeer- und Pazifikflotte. Nach dem Krieg erhielt Philip von George VI die Erlaubnis, Elizabeth zu heiraten. Vor der offiziellen Bekanntgabe ihrer Verlobung im Juli 1947 gab er seine griechischen und dänischen Titel und Stile auf, wurde ein eingebürgertes britisches Subjekt und nahm den Nachnamen Mountbatten seiner Großeltern mütterlicherseits an. Er heiratete Elizabeth am 20. November 1947. Kurz vor der Hochzeit wurde ihm der Stil Seine Königliche Hoheit verliehen und von König George VI. Herzog von Edinburgh, Earl of Merioneth und Baron Greenwich geschaffen. Philip verließ den aktiven Militärdienst, als Elizabeth 1952 Königin wurde, nachdem sie den Rang eines Kommandanten erreicht hatte, und 1957 offiziell zum britischen Prinzen ernannt wurde.
Philip und Elizabeth haben vier Kinder: Charles, Prince of Wales; Anne, Prinzessin Royal; Prinz Andrew, Herzog von York; und Prinz Edward, Earl of Wessex. Durch einen britischen Ratsbeschluss aus dem Jahr 1960 können Nachkommen des Paares, die keine königlichen Stile und Titel tragen, den Nachnamen Mountbatten-Windsor verwenden, der auch von einigen Mitgliedern der königlichen Familie verwendet wurde, die Titel besitzen, wie Anne, Andrew und Edward.
Als begeisterter Sportbegeisterter half Philip bei der Entwicklung des Reitereignisses des Kutschenfahrens. Er ist Patron, Präsident oder Mitglied von über 780 Organisationen und Vorsitzender des Duke of Edinburgh's Award, eines Selbstverbesserungsprogramms für junge Menschen im Alter von 14 bis 24 Jahren. Er ist die am längsten amtierende Gemahlin eines regierenden Briten Monarch und das älteste männliche Mitglied der britischen Königsfamilie. Philip zog sich am 2. August 2017 im Alter von 96 Jahren von seinen königlichen Pflichten zurück, nachdem er seit 1952 22.219 Solo-Engagements abgeschlossen hatte.
Inhalt
- 1 Frühes Leben
- 2 Jugend
- 2.1 Bildung
- 2.2 See- und Kriegsdienst
- 3 Ehe
- 4 Gemahlin der Königin
- 4.1 Königshaus
- 4.2 Pflichten und Meilensteine
- 4.2.1 Charles und Diana
- 4.2.2 21. Jahrhundert /
- 4.3 Ruhestand
- 5 Persönlichkeit und Bild
- 6 Darstellungen
- 7 Bücher
- 8 Titel, Stile, Ehren und Waffen
- 8.1 Ehren und ehrenamtliche militärische Ernennungen
- 8.2 Waffen
- 9 Ausgabe
- 10 Vorfahren
- 11 Anmerkungen
- 12 Referenzen
- 13 Bibliographie
- 14 Externe Links
- 2.1 Bildung
- 2.2 See- und Kriegsdienst
- 4.1 Königshaus
- 4.2 Pflichten und Meilensteine
- 4.2.1 Charles und Diana
- 4.2.2 21. Jahrhundert
- 4.3 Ruhestand
- 4.2.1 Charles und Diana
- 4.2.2 21. Jahrhundert
- 8.1 Ehrungen und ehrenamtliche militärische Ernennungen
- 8.2 Waffen
Frühes Leben
Prinz Philip von Griechenland und Dänemark wurde am 10. Juni 1921 in Mon Repos auf der griechischen Insel Korfu geboren einziger Sohn und fünftes und letztes Kind von Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark und Prinzessin Alice von Battenberg. Als Mitglied des Hauses Glücksburg, des Regierungshauses Dänemarks, war er aufgrund seiner patrilinealen Abstammung von Georg I. von Griechenland und Christian IX. Von Dänemark ein Prinz von Griechenland und Dänemark. Er war von Geburt an in der Nachfolge zu beiden Thronen. Philipps vier ältere Schwestern waren Margarita, Theodora, Cecilie und Sophie. Er wurde im griechisch-orthodoxen Ritus in der St. George's Church in der Alten Festung auf Korfu getauft.
Kurz nach Philipps Geburt wurde sein Großvater mütterlicherseits, Prinz Louis von Battenberg, damals bekannt als Louis Mountbatten, Marquess of Milford Haven , starb in London. Louis war ein eingebürgertes britisches Subjekt, das nach einer Karriere bei der Royal Navy im Ersten Weltkrieg aufgrund der antideutschen Stimmung in Großbritannien auf seine deutschen Titel verzichtet und den Nachnamen Mountbatten - eine anglisierte Version von Battenberg - angenommen hatte. Nachdem Philip und seine Mutter London zum Gedenkgottesdienst seines Großvaters besucht hatten, kehrten sie nach Griechenland zurück, wo Prinz Andrew geblieben war, um eine im griechisch-türkischen Krieg verwickelte Division der griechischen Armee zu befehligen.
Der Krieg verlief für Griechenland schlecht. und die Türken machten große Gewinne. Philipps Onkel und Oberbefehlshaber der griechischen Expeditionstruppe, König Konstantin I., wurde für die Niederlage verantwortlich gemacht und musste am 27. September 1922 abdanken. Die neue Militärregierung verhaftete Prinz Andrew zusammen mit anderen. Der kommandierende Offizier der Armee, General Georgios Hatzianestis, und fünf hochrangige Politiker wurden im Prozess gegen die Sechs verhaftet, vor Gericht gestellt und hingerichtet. Es wurde auch angenommen, dass Prinz Andrews Leben in Gefahr war, und Prinzessin Alice wurde überwacht. Schließlich verbannte ein Revolutionsgericht im Dezember Prinz Andrew für immer aus Griechenland. Das britische Marineschiff HMS Calypso evakuierte die Familie von Prinz Andrew, und Philip wurde in einem Kinderbett aus einer Obstkiste in Sicherheit gebracht. Philipps Familie ging nach Frankreich, wo sie sich im Pariser Vorort Saint-Cloud in einem Haus niederließen, das ihnen seine wohlhabende Tante, Prinzessin George von Griechenland und Dänemark, geliehen hatte.
Weil Philip Griechenland als Baby verlassen hatte, Er spricht kein Griechisch. 1992 sagte er, er könne "eine bestimmte Menge verstehen". Philip hat erklärt, dass er sich als Dänisch betrachtete und seine Familie Englisch, Französisch und Deutsch sprach. Philip, der in seiner Jugend für seinen Charme bekannt war, war mit einer Reihe von Frauen verbunden, darunter Osla Benning.
Jugend
Bildung
Philip wurde zuerst in The Elms unterrichtet, einer amerikanischen Schule in Paris, die von Donald MacJannet geleitet wird. Er beschrieb Philip als "alles wissen, klug, aber immer bemerkenswert höflich". 1928 wurde er nach Großbritannien geschickt, um die Cheam School zu besuchen. Er lebte mit seiner Großmutter mütterlicherseits, Victoria Mountbatten, Witwe Marchioness von Milford Haven, im Kensington Palace und seinem Onkel George Mountbatten, 2. Marquess von Milford Haven, im Lynden Manor in Großbritannien Bray, Berkshire. In den nächsten drei Jahren heirateten seine vier Schwestern deutsche Fürsten und zogen nach Deutschland, bei seiner Mutter wurde Schizophrenie diagnostiziert und in eine Anstalt gebracht, und sein Vater ließ sich in Monte Carlo nieder. Philip hatte für den Rest seiner Kindheit wenig Kontakt zu seiner Mutter. 1933 wurde er an die Schule Schloss Salem in Deutschland geschickt, die den "Vorteil hatte, Schulgebühren zu sparen", weil sie der Familie seines Schwagers Berthold, Markgraf von Baden, gehörte. Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland floh der jüdische Gründer von Salem, Kurt Hahn, vor der Verfolgung und gründete die Gordonstoun School in Schottland, zu der Philip nach zwei Amtszeiten in Salem wechselte. 1937 wurden seine Schwester Cecilie, ihr Ehemann Georg Donatus, der erbliche Großherzog von Hessen, ihre beiden jungen Söhne Ludwig und Alexander, ihr Neugeborenes und ihre Schwiegermutter, Prinzessin Eleonore von Solms-Hohensolms-Lich, getötet bei einem Flugzeugabsturz in Ostende; Der damals 16-jährige Philip nahm an der Beerdigung in Darmstadt teil. Im folgenden Jahr starb sein Onkel und Vormund Lord Milford Haven an Knochenmarkskrebs.
See- und Kriegsdienst
Nachdem er Gordonstoun Anfang 1939 verlassen hatte, absolvierte Philip eine Amtszeit als Kadett bei Das Royal Naval College in Dartmouth wurde daraufhin nach Griechenland zurückgeführt und lebte Mitte 1939 einen Monat lang mit seiner Mutter in Athen. Auf Geheiß des griechischen Königs Georg II. Kehrte er im September nach Großbritannien zurück, um die Ausbildung zur Royal Navy fortzusetzen. Er absolvierte Dartmouth im nächsten Jahr als bester Kadett in seinem Kurs. Während des Zweiten Weltkriegs diente er weiterhin in den britischen Streitkräften, während zwei seiner Schwager, Prinz Christoph von Hessen und Berthold, Markgraf von Baden, auf der gegnerischen deutschen Seite kämpften. Philip wurde im Januar 1940 zum Midshipman ernannt. Er verbrachte vier Monate auf dem Schlachtschiff HMS Ramillies , um Konvois der australischen Expeditionary Force im Indischen Ozean zu schützen, gefolgt von kürzeren Postings auf der HMS Kent , auf HMS Shropshire und in Ceylon. Nach dem Einmarsch Italiens in Griechenland im Oktober 1940 wurde er vom Indischen Ozean zum Schlachtschiff HMS Valiant in der Mittelmeerflotte versetzt.
Am 1. Februar 1941 wurde Philip beauftragt als Unterleutnant nach einer Reihe von Kursen in Portsmouth, in denen er in vier von fünf Abschnitten der Eignungsprüfung die Bestnote erhielt. Unter anderem war er an der Schlacht von Kreta beteiligt und wurde in Sendungen für seinen Dienst während der Schlacht am Kap Matapan erwähnt, in der er die Scheinwerfer des Schlachtschiffs kontrollierte. Er wurde auch mit dem griechischen Kriegskreuz ausgezeichnet. Im Juni 1942 wurde er zum Zerstörer und Flottillenführer der V- und W-Klasse HMS Wallace ernannt, der an Konvoi-Begleitaufgaben an der Ostküste Großbritanniens sowie an der alliierten Invasion in Sizilien beteiligt war Am 16. Juli 1942 folgte die Beförderung zum Leutnant. Im Oktober desselben Jahres wurde er Oberleutnant der HMS Wallace , mit 21 Jahren einer der jüngsten ersten Leutnants in die Royal Navy. Während der Invasion Siziliens im Juli 1943 rettete er als zweiter Befehlshaber von Wallace sein Schiff vor einem Nachtbomberangriff. Er entwarf einen Plan, um ein Floß mit Rauchschwimmern zu starten, das die Bomber erfolgreich ablenkte und es dem Schiff ermöglichte, unbemerkt davonzurutschen. 1944 wechselte er zum neuen Zerstörer HMS Whelp , wo er in der 27. Zerstörerflottille Dienst bei der britischen Pazifikflotte sah. Er war in der Bucht von Tokio anwesend, als das Instrument der japanischen Kapitulation unterzeichnet wurde. Philip kehrte im Januar 1946 auf dem Whelp nach Großbritannien zurück und wurde als Ausbilder an der HMS Royal Arthur , der Petty Officers 'School in Corsham, Wiltshire, eingesetzt.
Ehe
1939 tourten König George VI und Königin Elizabeth durch das Royal Naval College in Dartmouth. Während des Besuchs baten die Königin und Louis Mountbatten seinen Neffen Philip, die beiden Töchter des Königs, Elizabeth und Margaret, die Philipps dritte Cousine durch Königin Victoria waren, und die zweiten Cousinen, die einst durch König Christian IX. Von Dänemark entfernt worden waren, zu begleiten. Elizabeth verliebte sich in Philip und sie begannen mit 13 Jahren Briefe auszutauschen.
Schließlich bat Philip im Sommer 1946 den König um die Hand seiner Tochter in der Ehe. Der König gab seiner Bitte statt, vorausgesetzt, dass jede formelle Verlobung bis zu Elizabeths 21. Geburtstag im folgenden April verschoben wird. Bis März 1947 hatte Philip seine griechischen und dänischen königlichen Titel aufgegeben, den Nachnamen Mountbatten aus der Familie seiner Mutter übernommen und war ein eingebürgertes britisches Subjekt geworden. Die Verlobung wurde der Öffentlichkeit am 10. Juli 1947 bekannt gegeben.
Obwohl Philip "sich immer als Anglikaner angesehen zu haben schien", hatte er mit seinen Klassenkameraden und Verwandten in England und während seines gesamten Royal an anglikanischen Gottesdiensten teilgenommen In den Tagen der Marine war er in der griechisch-orthodoxen Kirche getauft worden. Der Erzbischof von Canterbury, Geoffrey Fisher, wollte Philipps Position "regulieren", indem er ihn offiziell in die Church of England aufnahm, was er im Oktober 1947 tat.
Am Tag vor der Hochzeit verlieh König George VI Stil der Royal Highness auf Philip und am Morgen der Hochzeit, dem 20. November 1947, wurde er zum Herzog von Edinburgh, Earl of Merioneth und Baron Greenwich von Greenwich in der Grafschaft London ernannt. Infolgedessen trug er bereits als Ritter des Strumpfbandes zwischen dem 19. und 20. November 1947 den ungewöhnlichen Stil Seine Königliche Hoheit Sir Philip Mountbatten und ist im Briefpatent vom 20. November 1947 so beschrieben.
Philip und Elizabeth heiratete in einer Zeremonie in der Westminster Abbey, die vom BBC-Radio aufgezeichnet und an 200 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesendet wurde. Im Nachkriegs-Großbritannien war es nicht akzeptabel, dass einer der deutschen Verwandten des Herzogs von Edinburgh zur Hochzeit eingeladen wurde, einschließlich der drei überlebenden Schwestern Philipps, die alle deutsche Fürsten geheiratet hatten. Nach ihrer Heirat ließen sich der Herzog und die Herzogin von Edinburgh im Clarence House nieder. Ihre ersten beiden Kinder wurden geboren, bevor Elizabeth 1952 die Nachfolge ihres Vaters als Monarch antrat: Prinz Charles 1948 und Prinzessin Anne 1950. Ihre Ehe ist heute die längste aller britischen Monarchen.
Philip wurde dem Haus vorgestellt of Lords am 21. Juli 1948, unmittelbar vor seinem Onkel Louis Mountbatten, der zum Earl Mountbatten of Burma ernannt worden war. Philip war wie seine Söhne Charles und Andrew und andere Könige (mit Ausnahme des 1. Earl of Snowdon) nach dem House of Lords Act von 1999 nicht mehr Mitglied des House of Lords. Er sprach nie im House.
Nach seinen Flitterwochen im Haus der Familie Mountbatten in Broadlands kehrte Philip zunächst in einem Bürojob bei der Admiralität und später in einem Lehrgang am Naval Staff College in Greenwich zur Marine zurück. Ab 1949 war er in Malta stationiert (wohnhaft in Villa Guardamangia), nachdem er als Oberleutnant des Zerstörers HMS Checkers , dem Leitschiff der 1. Zerstörerflottille in der Mittelmeerflotte, eingesetzt worden war. Am 16. Juli 1950 wurde er zum Oberleutnant befördert und erhielt das Kommando über die Fregatte HMS Magpie . Am 30. Juni 1952 wurde Philip zum Kommandeur befördert, obwohl seine aktive Seekarriere im Juli 1951 beendet worden war.
Da der König krank war, wurden Prinzessin Elizabeth und der Herzog von Edinburgh beide in den Geheimrat berufen am 4. November 1951 nach einer Tour von Küste zu Küste durch Kanada. Ende Januar 1952 machten sich Philip und seine Frau auf eine Tour durch das Commonwealth. Am 6. Februar 1952 waren sie in Kenia, als Elizabeths Vater starb und sie Königin wurde. Es war Philip, der Elizabeth in der Sagana Lodge die Nachricht überbrachte, und die königliche Partei kehrte sofort nach Großbritannien zurück.
Gemahlin der Königin
Königshaus
Die Thronbesteigung Elisabeths warf die Frage nach dem Namen des königlichen Hauses auf, da Elizabeth bei der Heirat normalerweise Philipps Nachnamen angenommen hätte. Der Onkel des Herzogs, Earl Mountbatten aus Burma, befürwortete den Namen House of Mountbatten . Philip schlug House of Edinburgh nach seinem herzoglichen Titel vor. Als Queen Mary, Elizabeths Großmutter, davon hörte, informierte sie den britischen Premierminister Winston Churchill, der der Königin später selbst riet, eine königliche Proklamation abzugeben, in der erklärt wurde, dass das königliche Haus als House of Windsor bekannt bleiben sollte. Prinz Philip beklagte sich privat: "Ich bin nichts als eine blutige Amöbe. Ich bin der einzige Mann im Land, der seinen eigenen Kindern seinen Namen nicht geben darf."
Am 8. Februar 1960, einige Jahre nach dem Tod von Queen Mary und dem Rücktritt von Churchill als Premierminister, erließ die Königin im Rat einen Beschluss, in dem sie erklärte, Mountbatten-Windsor sei der Nachname ihrer männlichen Nachkommen und der ihres Mannes die nicht als königliche Hoheit oder als Prinz oder Prinzessin bezeichnet werden. Während es so aussieht, als hätte die Königin "absolut ihr Herz auf eine solche Veränderung gelegt" und dies für einige Zeit im Sinn gehabt, geschah dies nur 11 Tage vor der Geburt von Prinz Andrew (19. Februar) und erst nach drei Monaten langwieriger Korrespondenz zwischen ihnen Der Verfassungsexperte Edward Iwi (der behauptete, dass das königliche Kind ohne eine solche Änderung mit "dem Abzeichen der Bastardie" geboren würde) und Premierminister Harold Macmillan, der versucht hatte, Iwis Argumente zu widerlegen.
Nach ihr Bei der Thronbesteigung kündigte die Königin auch an, dass der Herzog "bei allen Gelegenheiten und in allen Sitzungen" Platz, Vorrang und Vorrang "neben sich haben sollte, sofern das Gesetz des Parlaments nichts anderes vorsieht." Dies bedeutete, dass der Herzog Vorrang vor seinem Sohn, dem Prinzen von Wales, hatte, außer offiziell im britischen Parlament. Tatsächlich besucht er das Parlament jedoch nur, wenn er die Königin zur jährlichen Staatseröffnung des Parlaments begleitet, wo er geht und sich neben sie setzt. Entgegen den Gerüchten über die Jahre sollen die Königin und der Herzog von Insidern während der gesamten Ehe trotz der Herausforderungen der Regierungszeit Elizabeths eine starke Beziehung gehabt haben. Die Königin bezeichnete Prinz Philip in einer Rede anlässlich ihres Diamantjubiläums im Jahr 2012 als ihre "konstante Stärke und Führung".
Prinz Philip erhält eine parlamentarische Rente (seit 1990 £ 359.000), die dazu dient die offiziellen Kosten für die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben zu tragen. Die Rente bleibt von der Reform der königlichen Finanzen nach dem Sovereign Grant Act 2011 unberührt. Jeder Teil der Zulage, der nicht zur Deckung der offiziellen Ausgaben verwendet wird, ist steuerpflichtig. In der Praxis wird die gesamte Zulage zur Finanzierung seiner offiziellen Pflichten verwendet.
Pflichten und Meilensteine
Als Gemahlin der Königin unterstützte Philip seine Frau bei ihren neuen Pflichten als Souverän und begleitete sie zu Zeremonien wie der Staatseröffnung des Parlaments in verschiedenen Ländern, Staatsessen und Auslandsreisen. Als Vorsitzender der Krönungskommission war er das erste Mitglied der königlichen Familie, das in einem Hubschrauber flog und die Truppen besuchte, die an der Zeremonie teilnehmen sollten. Philip wurde nicht im Gottesdienst gekrönt, sondern kniete sich vor Elizabeth, ihre Hände umschlossen seine, und schwor, ihr "Lehnsmann mit Leib und Leben" zu sein.
In den frühen 1950er Jahren war seine Schwester Das Gesetz, Prinzessin Margaret, erwog, einen geschiedenen älteren Mann, Peter Townsend, zu heiraten. Die Presse beschuldigte Philip, dem Match feindlich gesinnt zu sein, worauf er antwortete: "Ich habe nichts getan." Philip hatte sich nicht eingemischt und es vorgezogen, sich aus dem Liebesleben anderer herauszuhalten. Schließlich trennten sich Margaret und Townsend. In den Jahren 1953 bis 1954 tourten Philip und Elizabeth sechs Monate lang durch das Commonwealth. Wie bei früheren Touren wurden die Kinder in Großbritannien zurückgelassen.
1956 gründete der Herzog zusammen mit Kurt Hahn den Preis des Herzogs von Edinburgh, um jungen Menschen "ein Gefühl der Verantwortung für sich selbst und ihre Gemeinschaften zu vermitteln" ". Im selben Jahr gründete er auch die Commonwealth Study Conferences. Von 1956 bis 1957 bereiste Philip die Welt an Bord der neu in Auftrag gegebenen HMY Britannia , während der er die Olympischen Sommerspiele 1956 in Melbourne eröffnete und die Antarktis besuchte. Er war der erste König, der den Polarkreis überquerte. Die Königin und die Kinder blieben in Großbritannien. Auf dem Rückweg der Reise wurde Philipps Privatsekretär Mike Parker von seiner Frau wegen Scheidung verklagt. Wie bei Townsend stellte die Presse die Scheidung immer noch als Skandal dar und schließlich trat Parker zurück. Er sagte später, dass der Herzog sehr unterstützend war und "die Königin durchweg wunderbar war. Sie betrachtete die Scheidung als Traurigkeit, nicht als hängende Straftat." In einer öffentlichen Demonstration der Unterstützung schuf die Königin Parker zum Kommandeur des Royal Victorian Order.
Weitere Presseberichte behaupteten, dass die Königin und der Herzog auseinander driften, was den Herzog wütend machte und die Königin bestürzte, die gab eine stark formulierte Ablehnung heraus. Am 22. Februar 1957 verlieh sie ihrem Ehemann durch Letters Patent den Stil und den Titel eines Prinzen des Vereinigten Königreichs, und es wurde bekannt gegeben, dass er als "Seine königliche Hoheit, der Prinz Philip, Herzog von Edinburgh" bekannt sein sollte. Philip wurde am 14. Oktober 1957 in den Geheimrat der Königin für Kanada berufen und legte seinen Treueid persönlich vor der Königin in ihrer kanadischen Residenz Rideau Hall ab. Bemerkungen, die er zwei Jahre später gegenüber der Canadian Medical Association zum Thema Jugend und Sport machte, wurden als Hinweis darauf verstanden, dass kanadische Kinder nicht in Form waren. Dies wurde zunächst als "taktlos" angesehen, aber Philip wurde später für seine Förderung der körperlichen Fitness bewundert. In Kanada sprach Philip 1969 über seine Ansichten zum Republikanismus:
Es ist ein vollständiger Missverständnis, sich vorzustellen, dass die Monarchie im Interesse des Monarchen existiert. Es tut nicht. Es existiert in den Interessen der Menschen. Wenn jederzeit eine Nation entscheidet, dass das System inakzeptabel ist, dann ist es an ihnen, sie zu ändern.
Philip ist der Schutzpatron von rund 800 Organisationen, insbesondere auf Umwelt, Industrie, Sport und Bildung . Sein erstes Solo-Engagement als Herzog von Edinburgh war im März 1948 und präsentierte Preise im Boxenfinale der Londoner Föderation von Jungsclubs in der Royal Albert Hall. Er war der Präsident des nationalen Spielfelds Association (jetzt als Bereichen Vertrauensgebiete) für 64 Jahre, von 1947, bis sein Enkel Prinz William 2013 die Rolle übernahm. Er diente von 1961 bis 1982 als britischer Präsident des Wildtierfonds, Internationaler Präsident von 1981 und Präsident Emeritus ab 1996. 1952 wurde er Patron der Industriegesellschaft (seitdem umbenannt, um die Arbeitsstiftung umbenannt). Er war von 1964 bis 1986 Präsident des Internationalen Reiterverbandes und diente als Kanzler der Universitäten von Cambridge, Edinburgh, Salford und Wales. Im Jahr 2017 dankte der britische Herzfostent für Prinz Philip, dass er 55 Jahre lang den Mäzen war, in diesem Zeitpunkt, in diesem Zeitpunkt, zusätzlich zur Organisation von Fundraisern, "Unterstützung der Schaffung von neun BHF-finanzierten Zentren der Exzellenz". Er ist ein Ehrenkraftwerter von St. Edmunds College, Cambridge.
Anfang 1981 schrieb Philip an seinen ältesten Sohn, Charles, der ihn beraten, sich zu entscheiden, sich entweder an Lady Diana Spencer oder Pause vorzuschlagen von ihrer Werbung. Charles fühlte sich von seinem Vater unterdrücken, um eine Entscheidung zu treffen und tat dies, und schlug in den Februar Diana. Sie heirateten fünf Monate später. Bis 1992 war die Ehe des Prinzen und der Prinzessin von Wales zusammengebrochen. Die Königin und Philip veranstalteten ein Treffen zwischen Charles und Diana und versuchten, eine Versöhnung zu bewirken, jedoch ohne Erfolg. Philip schrieb an Diana und drückte seine Enttäuschung an den ehrenamtlichen Angelegenheiten von Charles und seiner Extra-Ehe an und bat sie, sowohl seines als auch ihr Verhalten vor dem Standpunkt des anderen zu untersuchen. Sie fand die Briefe hart, um sich zu nehmen, aber trotzdem schätzte er, dass er mit guter Absicht handelte. Charles und Diana getrennt und später geschieden und später geschieden.
Ein Jahr nach der Scheidung wurde Diana am 31. August 1997 in einem Autounfall in Paris getötet. Zu dieser Zeit war der Herzog in Balmoral mit dem erweiterten Royal im Urlaub in Balmoral Familie. In ihrem Trauer wollten Dianas zwei Söhne, Prinzen William und Harry, die Kirche besuchen, und ihre Großeltern nahmen sie an diesem Morgen. Für fünf Tage schielten die Königin und der Herzog ihre Grandsmuskeln aus der anschließenden Presseinteresse, indem sie sie in Balmoral hielt, wo sie privat treten konnten. Die Abgeschiedenheit der königlichen Familie verursachte öffentliche Bestürzung, aber die öffentliche Stimmung änderte sich nach einer Live-Sendung, die von der Königin am 5. September gemacht wurde. Unsicher, ob sie während der Trauerzusage hinter ihrem Sarg gehen sollten, zögerten Dianas Söhne. Philip sagte Wilhelm, "wenn Sie nicht gehen, denke ich, dass Sie es später bereuen, wenn ich gehe, wirst du mit mir gehen?" Am Tag der Beerdigung, Philip, Wilhelm, Harry, Charles und Dianas Bruder, Earl Spencer, ging in den nächsten Jahren in London durch London. Auch beim Absturz getötet, behauptete, der Prinz Philip hatte den Tod von Diana bestellt, und der Unfall wurde inszeniert. Die Untersuchung in die Prinzessin von Wales's Tod endete 2008, dass es keinen Hinweis auf eine Verschwörung gab.
Während des goldenen Jubiläums seiner Frau im Jahr 2002 wurde der Herzog von dem Sprecher des britischen Landes von Commons für sein Rolle bei der Unterstützung der Königin während ihrer Regierung. Der Herzog von Edinburghs Zeit als königliche Konsort übersteigt das einer anderen Konsort in der britischen Geschichte. Philip ist auch das älteste, immer männliche Mitglied der britischen Königsfamilie, und der dritte längste, der nach Prinzessin Alice, Herzogin von Gloucester, und Königin Elizabeth, der Königin, die Königin, die Königin, die Königin, die Königin, die Königin, die Königin, die Königin, die Königin, die Königin, die Königsmutter, gelebt hat.
Im April 2008 wurde Philip zugelassen König Edward VIIs Krankenhaus, London, für "Beurteilung und Behandlung" für eine Brustinfektion, obwohl er in das Krankenhaus war, das erholt und schnell erholte, und wurde drei Tage später entladen, um in der Burg von Windsor zu erholen. Im August berichtete der abendsstandard , dass er an Prostatakrebs leidet. Der Buckingham-Palast, der sich in der Regel weigert, Rumoren der kranken Gesundheit zu kommentieren, behauptete, der Bericht war eine Invasion der Privatsphäre und erteilte eine Erklärung, die die Geschichte verweigerte. Die Zeitung hat den Bericht zurückgezogen und zugeben, dass es unwahr war.
Im Juni 2011 sagte er in einem Interview anlässlich seines 90. Geburtstages, dass er jetzt langsamer werden und seine Pflichten reduzieren werde, und erklärte, dass er "etwas getan" habe. Seine Frau, die Königin, gab ihm zu seinem 90. Geburtstag den Titel Lord High Admiral. Während seines Aufenthalts im Sandringham House, der königlichen Residenz in Norfolk, litt der Herzog am 23. Dezember 2011 unter Schmerzen in der Brust und wurde in die Herz-Thorax-Abteilung des Papworth Hospital in Cambridgeshire gebracht, wo er sich einer erfolgreichen Koronarangioplastie und einem Stenting unterzog. Er wurde am 27. Dezember entlassen.
Am 4. Juni 2012 wurde Philip während der Feierlichkeiten zu Ehren des Diamantjubiläums seiner Frau von Windsor Castle in das Krankenhaus von König Edward VII gebracht, das an einer Blasenentzündung litt. Er wurde am 9. Juni aus dem Krankenhaus entlassen. Nach einem erneuten Auftreten der Infektion im August 2012 wurde er während seines Aufenthalts im Balmoral Castle vorsorglich für fünf Nächte in die Aberdeen Royal Infirmary eingeliefert. Im Juni 2013 wurde Philip für eine Erkundungsoperation an seinem Bauch in die Londoner Klinik eingeliefert und verbrachte 11 Tage im Krankenhaus. Am 21. Mai 2014 erschien der Prinz mit einem Verband an der rechten Hand in der Öffentlichkeit, nachdem am Vortag im Buckingham Palace ein "kleiner Eingriff" durchgeführt worden war. Im Juni 2017 wurde er von Windsor nach London gebracht und nach der Diagnose einer Infektion in das King Edward VII's Hospital eingeliefert. Er verbrachte zwei Nächte im Krankenhaus und konnte nicht an der Staatseröffnung des Parlaments und von Royal Ascot teilnehmen.
Ruhestand
Prinz Philip zog sich am 2. August 2017 von seinen königlichen Pflichten zurück und traf Royal Marines in seinem letzten öffentlichen Solo-Engagement im Alter von 96 Jahren. Seit 1952 hatte er 22.219 Solo-Engagements abgeschlossen. Premierministerin Theresa May dankte ihm für "eine bemerkenswerte Lebensdauer". Am 20. November 2017 feierte er seinen 70. Hochzeitstag mit der Königin, was sie zur ersten britischen Monarchin machte, die einen Platin-Hochzeitstag feierte.
Am 3. April 2018 wurde Philip für das Krankenhaus von König Edward VII. Eingelassen ein geplanter Hüftersatz, der am nächsten Tag stattfand. Dies geschah, nachdem der Herzog die jährlichen Gottesdienste am Gründonnerstag und am Ostersonntag verpasst hatte. Am 12. April verbrachte seine Tochter, Prinzessin Anne, etwa 50 Minuten im Krankenhaus und sagte danach, ihr Vater sei "in guter Form". Er wurde am folgenden Tag entlassen. Am 19. Mai, sechs Wochen später, besuchte er die Hochzeit seines Enkels Prinz Harry mit Meghan Markle und konnte mit der Königin ohne Hilfe gehen. Im Oktober dieses Jahres begleitete er die Königin zur Hochzeit ihrer Enkelin Prinzessin Eugenie mit Jack Brooksbank. The Telegraph berichtete, dass Philip bei der Entscheidung, ob er teilnehmen möchte, auf der Grundlage von "Aufwachen und sehen, wie ich mich fühle" arbeitet ein Ereignis oder nicht.
Am 17. Januar 2019 war der 97-jährige Philip in einen Autounfall verwickelt, als er auf eine Hauptstraße in der Nähe des Sandringham Estate fuhr. Eine offizielle Erklärung besagte, dass er unverletzt war. Ein Augenzeuge, der dem Prinzen zu Hilfe kam, beschrieb, dass er Blut von seinen Händen wischen musste. Der Fahrer und ein Beifahrer des anderen Autos wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Philip ging vorsichtshalber am nächsten Morgen ins Krankenhaus. Er entschuldigte sich und gab drei Wochen später freiwillig seinen Führerschein ab. Am 14. Februar kündigte die Staatsanwaltschaft an, dass die Strafverfolgung von Philip nicht im öffentlichen Interesse liege. Der Herzog darf immer noch auf privaten Anwesen herumfahren und wurde im April 2019 auf dem Gelände des Windsor Castle hinter dem Lenkrad gesehen.
Vom 20. bis 24. Dezember 2019 blieb Philip im King Edward VII's Hospital und erhielt Behandlung eines "bereits bestehenden Zustands" bei einem Besuch, der vom Buckingham Palace als "Vorsichtsmaßnahme" bezeichnet wird. Er war seit der Hochzeit von Lady Gabriella Kingston im Mai 2019 nicht mehr öffentlich gesehen worden. Ein Foto von Philip mit der Königin, als sie während der COVID-19-Pandemie in Windsor Castle isoliert wurden, wurde vor seinem 99. Geburtstag im Juni 2020 veröffentlicht.
Am 16. Februar 2021 wurde Philip als "Vorsichtsmaßnahme" in das Krankenhaus von König Edward VII aufgenommen, nachdem er sich unwohl gefühlt hatte. Er wurde am 20. Februar von Prinz Charles besucht und bleibt derzeit im Krankenhaus.
Persönlichkeit und Image
Philip spielte Polo bis 1971, als er anfing, im Kutschenfahren, einem Sport, zu fahren was er half zu erweitern; Das frühe Regelwerk wurde unter seiner Aufsicht verfasst. Er war auch ein begeisterter Segler und schloss 1949 eine Freundschaft mit Uffa Fox in Cowes. Philip und die Königin besuchten regelmäßig die Cowes Week in HMY Britannia .
Philipps erste Flugstunde in der Luft fand 1952 statt; Bis zu seinem 70. Geburtstag hatte er 5.150 Pilotstunden gesammelt. 1953 wurden ihm Flügel der Royal Air Force überreicht. Im April 2014 wurde berichtet, dass ein alter britischer Pathe Wochenschau-Film über Philipps zweimonatige Flugreise durch Südamerika von 1962 entdeckt worden war. Neben Philip an der Steuerung des Flugzeugs saß sein Co-Pilot Captain Peter Middleton, der Großvater der Schwiegertochter des Herzogs, Catherine, Herzogin von Cambridge.
Er hat mit Öl gemalt und Kunstwerke gesammelt Dazu gehören zeitgenössische Cartoons, die im Buckingham Palace, im Windsor Castle, im Sandringham House und im Balmoral Castle hängen. Hugh Casson beschrieb Philipps eigenes Kunstwerk als "genau das, was Sie erwarten würden ... völlig direkt, ohne herumzuhängen. Starke Farben, kräftige Pinselstriche."
Philipps bodenständige Art wurde von a bestätigt Butler aus dem Weißen Haus, der sich daran erinnerte, dass Philip ihn und einen anderen Butler 1979 bei einem Besuch in ein Gespräch verwickelt und ihnen Getränke eingegossen hatte. Philip ist nicht nur für seine Stumpfheit und Klarheit bekannt, sondern auch dafür, dass er gelegentlich Beobachtungen und Witze macht, die entweder als lustig oder als Gaffes ausgelegt wurden: umständlich, politisch inkorrekt oder sogar beleidigend, aber manchmal als stereotyp für jemanden von ihm wahrgenommen Alter und Hintergrund. In einer Ansprache an den General Dental Council im Jahr 1960 prägte er scherzhaft ein neues Wort für seine Fehler: "Dontopedalogie ist die Wissenschaft, den Mund zu öffnen und den Fuß hinein zu setzen, eine Wissenschaft, die ich seit vielen Jahren praktiziere." Später im Leben schlug er vor, dass seine Kommentare zur Wahrnehmung beigetragen haben könnten, dass er "ein kanteröser alter Spinner" ist.
Der Historiker David Starkey beschrieb ihn als eine Art "HRH Victor Meldrew". Zum Beispiel beschuldigten britische Zeitungen Philip im Mai 1999, gehörlose Kinder bei einem Popkonzert in Wales beleidigt zu haben, indem sie sagten: "Kein Wunder, dass Sie taub sind, wenn Sie diese Reihe hören." Später schrieb Philip: "Die Geschichte ist größtenteils eine Erfindung. Es kommt also vor, dass meine Mutter ziemlich taub war und ich seit Ewigkeiten Patronin des Royal National Institute for the Deaf bin. Es ist also kaum wahrscheinlich, dass ich so etwas tun würde." Als er und die Königin Stephen Menary trafen, einen von einer IRA-Bombe geblendeten Armeekadetten, und die Königin fragte, wie viel Sicht er behalten habe, witzelte Philip: "Nicht viel, gemessen an der Krawatte, die er trägt." Menary sagte später: "Ich glaube, er versucht nur, die Menschen zu beruhigen, indem er versucht, einen Witz zu machen. Ich habe mich auf keinen Fall beleidigt."
Während eines Staatsbesuchs in China 1986 in einem In einem privaten Gespräch mit britischen Studenten der North West University in Xi'an scherzte Philip: "Wenn Sie viel länger hier bleiben, werden Sie mit geschlitzten Augen." Die britische Presse berichtete über die Bemerkung als Hinweis auf Rassenintoleranz, aber die chinesischen Behörden waren Berichten zufolge nicht besorgt. Chinesischen Studenten, die in Großbritannien studieren, wurde oft im Scherz gesagt, sie sollten nicht zu lange wegbleiben, damit sie nicht "rundäugig" werden. Sein Kommentar hatte keine Auswirkungen auf die chinesisch-britischen Beziehungen, prägte jedoch seinen eigenen Ruf.
Darstellungen
Philip wurde von mehreren Schauspielern porträtiert, darunter Stewart Granger ( The Royal Romance) von Charles und Diana , 1982), Christopher Lee ( Charles & amp; Diana: Eine königliche Liebesgeschichte , 1982), David Threlfall ( The Queen's Sister , 2005) ), James Cromwell ( The Queen , 2006) und Finn Elliot, Matt Smith, Tobias Menzies und Jonathan Pryce in ( The Crown , ab 2016).
Prinz Philip erscheint als fiktive Figur in Nevil Shutes Roman In the Wet (1952), Paul Gallicos Roman Mrs. 'Arris geht nach Moskau (1974), Tom Clancys Roman Patriot Games (1987) und Sue Townsends Roman The Queen and I (1992).
Bücher
Der Prinz hat eine Reihe von Büchern verfasst:
- Ausgewählte Reden - 1948–55 (1957, überarbeitete Taschenbuchausgabe, veröffentlicht von Nabu Press im Jahr 2011) .mw -parser-output cite.citation {Schriftstil: erben} .mw-parser-output .citation q {Anführungszeichen: "" "" "" ""}. mw-parser-output .id-lock-free a , .mw-parser-output .citation .cs1-lock-free a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Lock-green .svg ") rechts 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabe .id-lock-limitiert a, .mw-Parser-Ausgabe .id-lock-Registrierung a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1-lock-begrenzt a, .mw-parser-ausgabe .citation .cs1-lock-registrierung a {hintergrund: linearer gradient (transparent, transparent), url ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ d / d6 / Lock-grey-alt-2.svg ") rechts 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabe .id-lock-Abonnement a, .mw-Parser-Ausgabe .citation .cs1- Lock-Abonnement a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/ wikipedia / commons / a / aa / Lock-red-alt-2.svg ") rechts 0.1em center / 9px no-repeat} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Abonnement, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierung {Farbe: # 555} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Abonnement-Bereich, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Registrierungsbereich {Rand unten: 1px gepunktet; Cursor: Hilfe} .mw-Parser-Ausgabe .cs1- ws-icon a {Hintergrund: linearer Farbverlauf (transparent, transparent), URL ("// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Wikisource-logo.svg")right 0.1em center / 12px no- Wiederholen} .mw-Parser-Ausgabecode.cs1-Code {Farbe: erben; Hintergrund: erben; Rand: keine; Auffüllen: erben} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-versteckter Fehler {Anzeige: keine; Schriftgröße : 100%}. MW-Parser-Ausgabe .cs1-sichtbarer-Fehler {Schriftgröße: 100%}. MW-Parser-Ausgabe .cs1-Maint {Anzeige: keine; Farbe: # 33aa33; Rand-links: 0,3em } .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Format {Schriftgröße: 95%} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Kern-links, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Kern-wl-links {Padding-links : 0.2em} .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Kern-rechts, .mw-Parser-Ausgabe .cs1-Kern-wl-rechts {Padding-rechts: 0.2em} .mw-Parser-Ausgabe .citati auf .mw-selflink {Schriftgröße: erben} ISBN 978-1245671330
- Ausgewählte Reden - 1956–59 (1960)
- Vögel aus Britannia (1962) (in den USA als Seabirds from Southern Waters veröffentlicht) ISBN 978-1163699294
- Wildlife Crisis mit James Fisher (1970) ISBN 978-0402125112
- Die Umweltrevolution: Reden zum Schutz, 1962–1977 (1978) ISBN 978-0846414537
- Competition Carriage Driving (1982) (veröffentlicht in Frankreich 1984, zweite Ausgabe 1984, überarbeitete Ausgabe 1994) ISBN 978-0851315942
- Eine Frage des Gleichgewichts (1982) ISBN 978-0859550871
- Männer, Maschinen und heilige Kühe (1984) ISBN 978-0241111741
- Eine Windsor-Korrespondenz mit Michael Mann (1984) ISBN 978-0859551083
- Down to Earth: Gesammelte Schriften und Reden über den Menschen und die natürliche Welt 1961–87 (1988) (Taschenbuchausgabe 1989, japanische Ausgabe 1992) ISBN 978-0828907118
- Überleben oder Aussterben: AC hristian Einstellung zur Umwelt mit Michael Mann (1989) ISBN 978-0859551588
- Dressur fahren und beurteilen (1996) ISBN 978-0851316666
- 30 Jahre ein und aus, der Logenplatz (2004) ISBN 978-0851318981
Vorworte an:
- Royal Australian Navy 1911–1961 Jubiläums-Souvenir , herausgegeben von der Behörde des Department of the Navy, Canberra (1961)
- Die prägnante britische Flora in Farbe von William Keble Martin, Ebury Press / Michael Joseph (1965)
- Kurt Hahn von Hermann Röhrs und Hilary Tunstall-Behrens (1970)
- Die Kunst of Driving von Max Pape (1982) ISBN 978-0851313399
- Yachting und der Royal Prince Alfred Yacht Club von Graeme Norman (1988) ISBN 978-0867770674
- National Maritime Museum Leitfaden für das maritime Großbritannien von Keith Wheatley, (2000)
- Die Royal Yacht Britannia: Die offizielle Geschichte von Richard Johnstone-Bryden, Conway Maritime Press (2003) ISBN 978-0851779379
- 1953: Das krönende Jahr des Sports von Jonathan Rice, (2003)
- Britische Flaggen und Embleme von Graham Bartram, Tuckwell Press (2004) ISBN 978-1862322974
- Streitwagen des Krieges von Robert Hobson, Ulric Publication (2004) ISBN 978-0954199715
- RMS Queen Mary 2 Handbuch: Ein Einblick in das Design, den Bau und den Betrieb des größten Ozeandampfers der Welt von Stephen Payne, Haynes Publishing (2014)
- Der Triumph einer großen Tradition: Die Geschichte von Cunards 175 Jahre von Eric Flounders und Michael Gallagher, Lily Publications (2014) ISBN 978-1906608859
Titel, Stile, Ehrungen und Waffen
Philip hat sein ganzes Leben lang eine Reihe von Titeln inne. Philip hatte ursprünglich den Titel und den Stil eines Prinzen von Griechenland und Dänemark inne und gab diese königlichen Titel vor seiner Heirat auf. Danach wurde er unter anderem zum britischen Herzog ernannt. Die Königin erteilte 1957 offiziell ein Briefpatent, das Philip zu einem britischen Prinzen machte.
Wenn Sie sich an den Herzog von Edinburgh wenden, wie bei jedem männlichen Mitglied der königlichen Familie mit Ausnahme des Monarchen, gelten die Regeln der Etikette, um ihn anzusprechen Zum ersten Mal als Ihre königliche Hoheit und danach als Sir .
Ehrungen und ehrenamtliche militärische Ernennungen
Der Herzog von Edinburgh war am Vorabend seiner Hochzeit von König Georg VI. zum Strumpfbandorden am 19. November 1947 ernannt. Seitdem hat Philip 17 verschiedene Ernennungen und Auszeichnungen im Commonwealth und 48 aus ausländischen Staaten erhalten. Die Bewohner einiger Dörfer auf der Insel Tanna, Vanuatu, verehren Prinz Philip als Gott; Die Insulaner besitzen Porträts des Herzogs und veranstalten an seinem Geburtstag Feste.
Nach der Thronbesteigung seiner Frau im Jahr 1952 wurde der Herzog zum Admiral des Sea Cadet Corps, Oberst der Briten, ernannt Army Cadet Force und Air Commodore-in-Chief des Air Training Corps. Im folgenden Jahr wurde er in die entsprechenden Positionen in Kanada berufen und zum Admiral der Flotte, zum Generalkapitän der Royal Marines, zum Feldmarschall und zum Marschall der Royal Air Force im Vereinigten Königreich ernannt. Nachfolgende militärische Ernennungen wurden in Neuseeland und Australien vorgenommen. 1975 wurde er zum Oberst der Grenadier Guards ernannt, eine Position, die er 2017 seinem Sohn Andrew übergab. Am 16. Dezember 2015 wurde seine Rolle als Honorary Air Commodore-in-Chief an die Herzogin von Cambridge übergeben.
Um seinen 90. Geburtstag zu feiern, ernannte ihn die Königin zum Lord High Admiral sowie zu den höchsten verfügbaren Rängen in allen drei Zweigen der kanadischen Streitkräfte.
An ihrem 70. Hochzeitstag Am 20. November 2017 ernannte ihn die Königin zum Knight Grand Cross (GCVO) des Royal Victorian Order. Damit war er der erste britische Staatsbürger seit seinem Onkel Earl Mountbatten aus Burma, der berechtigt war, die Bruststerne von vier Ritterorden im Vereinigten Königreich zu tragen .
Waffen
Von 1947 bis 1949: "Waffen Griechenlands, überragt von einem Inescutcheon der Waffen Dänemarks; und insgesamt im ersten Viertel die Waffen von Prinzessin Alice, Tochter von Königin Victoria, nämlich die Royal Arms, unterschied sich mit einem Etikett von drei Punkten Silber, wobei der Mittelpunkt mit Witz belastet war h eine Rose Gules und jeder der anderen mit einem Hermelinfleck. Der Schild ist vom Strumpfband umgeben und mit einer fürstlichen Krone aus Kreuzen Pattée und Fleurs-de-Lis versehen, über der ein vergitterter Helm angebracht ist, und darauf das Wappen; aus einer herzoglichen Krone oder einer Feder aus fünf Straußenfedern, die abwechselnd zobelig und argent sind. Die Unterstützer sind, dexter, die eigentliche Figur des Herkules und unheimlich, eine Löwenschlange, die herzoglich gekrönt oder mit einem azurblauen Marinekranz besetzt ist. "
Ausgabe
Abstammung
Sowohl Philip als auch Königin Elizabeth II. sind Ururenkel von Königin Victoria, Elizabeth durch Abstammung von Victorias ältestem Sohn, König Edward VII, und Philip durch Abstammung von Victorias zweiter Tochter, Prinzessin Alice. Beide stammen ebenfalls von König ab Christian IX. Von Dänemark.
Philip ist auch durch seine beiden Eltern mit dem Haus Romanov verwandt. Er ist ein direkter Nachkomme von Kaiser Nikolaus I. von Russland über seine Großmutter väterlicherseits, Großherzogin Olga Constantinovna von Russland Die Großmutter mütterlicherseits, Prinzessin Victoria von Hessen und von Rhein, war eine Schwester von Alexandra Feodorovna (Alix von Hessen), der Frau von Kaiser Nikolaus II. 1993 konnten Wissenschaftler die Identität der Überreste von bestätigen mehrere Mitglieder der Familie Romanov, mehr als 70 Jahre nach ihrem Massaker im Jahr 1918, von Vergleich ihrer mitochondrialen DNA mit lebenden matrilinearen Verwandten, einschließlich Philip. Philip, Alexandra und ihre Kinder stammen alle von Prinzessin Alice des Vereinigten Königreichs, der Tochter von Königin Victoria, über eine rein weibliche Linie ab.