Star Wars ist ein amerikanisches Medien-Franchise-Unternehmen für epische Weltraumoper, das von George Lucas gegründet wurde und mit dem gleichnamigen Film von 1977 begann und schnell zu einem wurde weltweites Phänomen der Popkultur. Das Franchise wurde auf verschiedene Filme und andere Medien ausgeweitet, darunter Fernsehserien, Videospiele, Romane, Comics, Attraktionen von Themenparks und Themenbereiche, die ein umfassendes fiktives Universum umfassen. Im Jahr 2020 wurde der Gesamtwert auf 70 Milliarden US-Dollar geschätzt und es ist derzeit das fünfthöchste Medien-Franchise aller Zeiten.
Der Originalfilm (Star Wars) mit dem rückwirkenden Untertitel Episode IV: Eine neue Hoffnung (1977), gefolgt von den Fortsetzungen Episode V: Das Imperium schlägt zurück (1980) und Episode VI: Rückkehr der Jedi (1983), die die ursprüngliche Star Wars -Trilogie bilden. Lucas kehrte später zum Filmemachen zurück, um eine Prequel-Trilogie zu leiten, die aus Episode I: Die Phantombedrohung (1999), Episode II: Angriff der Klone (2002) und
Alle neun Filme der 'Skywalker-Saga' wurden für die Oscar-Verleihung nominiert (mit Gewinnen für die ersten beiden veröffentlichten) und waren kommerziell erfolgreich. Zusammen mit den Live-Action-Spin-off-Filmen Rogue One (2016) und Solo (2018) beläuft sich der kombinierte Kassenumsatz der Filme auf über 10 Milliarden US-Dollar. und es ist derzeit das zweithöchste Film-Franchise aller Zeiten.
Prämisse
Das Star Wars -Franchise zeigt die Abenteuer der Charaktere "A long vor einiger Zeit in einer weit entfernten Galaxie ", in der Menschen und viele Arten von Außerirdischen (oft humanoide) mit Robotern oder" Droiden "zusammenleben, die sie bei ihren täglichen Routinen unterstützen können; Raumfahrt zwischen Planeten ist aufgrund der Lichtgeschwindigkeits-Hyperraumtechnologie üblich. Die Raumfahrzeuge reichen von kleinen Sternenjägern über riesige Großschiffe wie die Sternenzerstörer bis hin zu Raumstationen wie den mondgroßen Todessternen. Die Telekommunikation umfasst bidirektionale Audio- und audiovisuelle Bildschirme sowie holographische Projektionen.
Eine mystische Kraft, die als Kraft bekannt ist, wird im Originalfilm als "ein Energiefeld beschrieben, das von allen Lebewesen erzeugt wird ... bindet die Galaxie zusammen". Durch Training und Meditation können diejenigen, mit denen "die Kraft stark ist", verschiedene Superkräfte ausüben (wie Telekinese, Vorerkennung, Telepathie und Manipulation der physischen Energie). Die Macht wird von zwei großen Ritterorden geführt, die im Konflikt miteinander stehen: den Jedi, Friedenstruppen der Galaktischen Republik, die auf der hellen Seite der Macht durch Nicht-Anhaftung und Schiedsgerichtsbarkeit agieren, und den Sith, die die dunkle Seite durch Manipulation nutzen Angst und Aggression. Während Jedi-Ritter zahlreich sein können, sollen die Dunklen Lords der Sith (oder 'Darths') auf zwei beschränkt sein: einen Meister und ihren Lehrling.
Die Anzahl der Machtträger ist im Vergleich sehr begrenzt auf die durchschnittliche Bevölkerung. Die Jedi und Sith bevorzugen die Verwendung einer Waffe namens Lichtschwert, einer Energieklinge, die praktisch jede Oberfläche durchschneiden und Energieblitze ablenken kann. Der Rest der Bevölkerung sowie Abtrünnige und Soldaten verwenden laserbetriebene Blasterwaffen. In den Außenbereichen der Galaxie dominieren Verbrechersyndikate wie das Hutt-Kartell. Kopfgeldjäger werden oft sowohl von Gangstern als auch von Regierungen eingesetzt. Zu den illegalen Aktivitäten gehören Schmuggel und Sklaverei.
Fiktive Zeitleiste
Das fiktive Universum des Star Wars -Kanons umfasst mehrere Epochen, von denen sich drei auf jede der Filmtrilogien konzentrieren. Die folgenden Epochen wurden im Januar 2021 definiert:
- Die Hohe Republik: Die Ära der "Hohen Republik", die 200 Jahre vor der Prequel-Trilogie angesiedelt war. Es enthält die in The High Republic veröffentlichten Medien und den kommenden The Acolyte .
- Fall der Jedi: Die Ära der Prequel-Trilogie, in der Die demokratische Galaktische Republik wird von ihrem Herrscher Palpatine korrumpiert - heimlich vom Sith-Lord Darth Sidious. Nachdem Palpatine die Klonkriege zwischen der Republik und einer Separatisten-Konföderation inszeniert hat, tötet er den Jedi-Orden aus, stürzt die Republik und errichtet das totalitäre Galaktische Reich. Es enthält die Prequel-Trilogie-Filme und die animierten The Clone Wars . Diese Ära wurde zuvor als Das Zeitalter der Republik im August 2019 definiert.
- Herrschaft des Imperiums: Die Ära nach der Prequel-Trilogie, in der die Herrschaft des Imperiums untersucht wurde. Es enthält die animierten The Bad Batch und Solo: Eine Star Wars-Geschichte .
- Das Zeitalter der Rebellion: Die Ära der ursprünglichen Trilogie, in der Das Imperium wird von der Rebellenallianz in einem mehrjährigen galaktischen Bürgerkrieg bekämpft, der mit dem Tod des Kaisers seinen Höhepunkt erreicht und schließlich zum Fall des Imperiums führt. Es enthält die animierten Star Wars Rebels , Rogue One und die Original-Trilogie-Filme.
- Die neue Republik: Die Ära nach der Original-Trilogie während der Gründungsjahre der Neuen Republik nach dem Untergang des Reiches. Es enthält The Mandalorian und seine Ausgründungsserie The Book of Boba Fett , Rangers of the New Republic und Ahsoka .
- Aufstieg der Ersten Ordnung: Die Ära der Fortsetzungstrilogie, in der sich die Überreste des Imperiums als Erste Ordnung reformieren. Helden der ehemaligen Rebellion, unterstützt von der Neuen Republik, führen den Widerstand gegen das Unterdrückungsregime und seine Herrscher an. Das mysteriöse Wesen ist bekannt als Snoke und sein Marionettenmeister, der wiederbelebte Palpatine. Es enthält die animierten Star Wars Resistance und die Fortsetzung der Trilogie. Diese Ära wurde zuvor im August 2019 als Das Zeitalter des Widerstands definiert.
Das erweiterte Universum der Spin-off-Medien zeigt verschiedene Kontinuitätsebenen, die als nicht kanonisch eingestuft und als Legenden am 25. April 2014, damit die meisten nachfolgenden Werke auf die episodischen Filme The Clone Wars und Fernsehserien ausgerichtet werden.
Film
Die Star Wars -Filmserie dreht sich um drei Sätze von Trilogien, die zusammen als "Skywalker-Saga" bezeichnet werden. Sie wurden nicht chronologisch produziert, wobei Episode s IV - VI (die ursprüngliche Trilogie) zwischen 1977 und 1983, Episode, veröffentlicht wurde s I - III (die Prequel-Trilogie) wird zwischen 1999 und 2005 veröffentlicht, und Episode s VII - IX (die Fortsetzung der Trilogie), die zwischen 2015 und 2019 veröffentlicht wird. Jede Trilogie konzentriert sich auf eine Generation der Force-sensitiven Skywalker-Familie. Die ursprüngliche Trilogie zeigt die heroische Entwicklung von Luke Skywalker, die Prequels erzählen die Hintergrundgeschichte seines Vaters Anakin, während die Fortsetzungen Lukes Neffen Kylo Ren spielen.
Eine Anthologie-Serie, die zwischen den wichtigsten Episoden spielt, wurde parallel entwickelt zur Produktion der Fortsetzungstrilogie, die von Disney-Finanzchef Jay Rasulo als Ursprungsgeschichten beschrieben wird. Der erste Eintrag, Rogue One (2016), erzählt die Geschichte der Rebellen, die die Pläne des Todessterns kurz vor Episode IV stehlen. Solo (2018) konzentriert sich auf Han Solos Hintergrundgeschichte, in der auch die ursprünglichen Trilogie-Co-Protagonisten Chewbacca und Lando Calrissian sowie der Prequel-Trilogie-Bösewicht Darth Maul zu sehen sind.
Lucasfilm hat eine Reihe von Star Wars -Filme in Entwicklung, von denen zwei am Disney Investor Day 2020 bestätigt wurden. Der erste ist ein Film mit dem Titel Rogue Squadron , der von Patty Jenkins inszeniert wird und geplant ist Der zweite Film ist ein nicht näher bezeichneter Film von Taika Waititi, der im Mai 2020 als Regisseur eines Star Wars -Films angekündigt wurde, den er gemeinsam mit Krysty Wilson-Cairns schrieb. Zusätzlich wird eine von der Skywalker-Saga unabhängige Trilogie von The Last Jedi , Autor / Regisseur Rian Johnson, geschrieben. Im September 2019 wurde bekannt gegeben, dass Kathleen Kennedy und Kevin Feige zusammenarbeiten würden, um einen Star Wars -Film zu entwickeln. Im Februar 2020 wurde angekündigt, dass ein Film von Regisseur J. D. Dillard und Autor Matt Owens entwickelt wird.
Die Skywalker-Saga
1971 wollte George Lucas eine Adaption der Serie Flash Gordon drehen, konnte aber die Rechte nicht erhalten, und begann, seine eigene Weltraumoper zu entwickeln. Nachdem er American Graffiti (1973) inszeniert hatte, schrieb er eine zweiseitige Zusammenfassung, in die 20th Century Fox investieren wollte. Bis 1974 hatte er die Geschichte zum ersten Entwurf eines Drehbuchs erweitert. Der Erfolg des Films von 1977 führte Lucas dazu, ihn zur Grundlage einer aufwändigen Filmreihe zu machen. Mit der Hintergrundgeschichte, die er für die Fortsetzung kreierte, entschied Lucas, dass die Serie eine Trilogie von Trilogien sein würde. Der Großteil der Hauptdarsteller würde für die beiden zusätzlichen Teile der ursprünglichen Trilogie zurückkehren, die von Lucasfilm selbst finanziert wurden.
Star Wars wurde am 25. Mai 1977 veröffentlicht und Erster Untertitel Episode IV: Eine neue Hoffnung in dem 1979 erschienenen Buch The Art of Star Wars . Episode V: Das Imperium schlägt zurück wurde am 21. Mai 1980 veröffentlicht und erzielte auch große finanzielle und kritische Erfolge. Der letzte Film in der Trilogie, Episode VI: Die Rückkehr der Jedi , wurde am 25. Mai 1983 veröffentlicht. Die Geschichte der ursprünglichen Trilogie konzentriert sich auf Luke Skywalkers Suche nach einem Jedi, seinen Kampf gegen das Böse Der imperiale Agent Darth Vader und der Kampf der Rebellenallianz, die Galaxie aus den Fängen des Galaktischen Reiches zu befreien.
Laut Produzent Gary Kurtz wurden während der Gliederung des Jahres lose Pläne für eine Prequel-Trilogie entwickelt Original zwei Filme. 1980 bestätigte Lucas, dass er die Serie mit neun Filmen geplant hatte, aber aufgrund des Stresss, die ursprüngliche Trilogie zu produzieren, hatte er beschlossen, weitere Fortsetzungen bis 1981 abzubrechen. 1983 erklärte Lucas: "Es gab nie ein Drehbuch, das das vervollständigte Ich hatte die ganze Geschichte so, wie sie jetzt existiert ... Während sich die Geschichten abspielten, nahm ich bestimmte Ideen und speicherte sie ... Ich nahm immer wieder alle guten Teile heraus und sagte mir immer wieder, ich würde eines Tages andere Filme machen. "
Technische Fortschritte in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren, einschließlich der Möglichkeit, computergenerierte Bilder (CGI) zu erstellen, inspirierten Lucas zu der Überlegung, dass es möglich sein könnte, seine Saga erneut zu besuchen. Im Jahr 1989 erklärte Lucas, dass die Prequels "unglaublich teuer" sein würden. 1992 gab er zu, dass er Pläne hatte, die Prequel-Trilogie zu erstellen. Eine Kinoveröffentlichung der ursprünglichen Trilogie im Jahr 1997 "aktualisierte" die 20 Jahre alten Filme mit dem für die neue Trilogie vorgesehenen CGI-Stil.
Episode I: The Phantom Menace wurde am 19. Mai 1999 und Episode II: Angriff der Klone am 16. Mai 2002 veröffentlicht. Episode III: Die Rache der Sith , der erste PG-13-Film in der Franchise, wurde am 19. Mai 2005 veröffentlicht. Die ersten beiden Filme wurden mit gemischten Kritiken aufgenommen, wobei der dritte etwas positiver aufgenommen wurde. Die Trilogie beginnt 32 Jahre vor Episode IV und folgt der Jedi-Ausbildung von Anakin Skywalker, Lukes Vater, und seinem eventuellen Sturz aus der Gnade und Verwandlung in den Sith-Lord Darth Vader sowie der Korruption der Galaktik Republik und Aufstieg des Imperiums unter der Führung von Darth Sidious. Zusammen mit der ursprünglichen Trilogie hat Lucas die ersten sechs episodischen Filme des Franchise gemeinsam als "die Tragödie von Darth Vader" bezeichnet.
Vor der Veröffentlichung des ursprünglichen Films und ermöglicht durch seinen Erfolg Lucas geplante "drei Trilogien von neun Filmen". Er kündigte dies Time 1978 an und bestätigte, dass er sie 1981 skizziert hatte. In verschiedenen Entwicklungsstadien sollte sich die Fortsetzung der Trilogie auf den Wiederaufbau der Republik konzentrieren, die Rückkehr von Luke in a Rolle ähnlich der von Obi-Wan in der ursprünglichen Trilogie, Lukes Schwester (noch nicht als Leia bestimmt), Han, Leia, R2-D2 und C-3PO. Nachdem Lucas mit der Arbeit an der Prequel-Trilogie begonnen hatte, bestand er darauf, dass Star Wars eine sechsteilige Serie sein sollte und dass es keine Fortsetzungstrilogie geben würde.
Lucas entschied sich dafür Überlassen Sie das Franchise den anderen Filmemachern und kündigen Sie im Januar 2012 an, dass er keine Star Wars -Filme mehr machen wird. Im Oktober dieses Jahres stimmte die Walt Disney Company dem Kauf von Lucasfilm zu und kündigte an, dass Episode VII im Jahr 2015 veröffentlicht wird. Die Co-Vorsitzende von Lucasfilm, Kathleen Kennedy, wurde Präsidentin des Unternehmens und fungierte als Ausführender Produzent neuer Star Wars Spielfilme. Lucas stellte Kennedy seine Story-Behandlungen für die Fortsetzungen während des Verkaufs 2012 zur Verfügung, aber im Jahr 2015 wurde bekannt, dass Lucas 'Fortsetzungsentwurf verworfen worden war. Die Fortsetzung der Trilogie bedeutete auch das Ende des bestehenden Star Wars Expanded Universe, das aus dem Kanon gestrichen wurde, um "den Filmemachern maximale kreative Freiheit zu geben und dem Publikum ein Element der Überraschung und Entdeckung zu bewahren".
Episode VII: Das Erwachen der Macht wurde am 16. Dezember 2015 veröffentlicht, Episode VIII: Der letzte Jedi am 13. Dezember 2017 und Episode IX: Der Aufstieg von Skywalker am 18. Dezember 2019 in vielen Ländern. Episode VII wurde sowohl mit kritischem als auch mit Kassenerfolg aufgenommen, und Episode VIII wurde, obwohl sie auch kritischen und finanziellen Erfolg hatte, vom Publikum gemischt aufgenommen. Episode IX wurde von Kritikern und Fans gemischt aufgenommen, obwohl sich das Publikum positiver neigte. Die Fortsetzung der Trilogie beginnt 30 Jahre nach Episode VI und konzentriert sich auf die Reise des machtempfindlichen Waisen Rey, geleitet von Luke Skywalker. Zusammen mit dem Ex-Sturmtruppler Finn und dem X-Wing-Piloten Poe Dameron hilft Rey dem Widerstand, angeführt von Leia, den Ersten Orden zu bekämpfen, der von Han und Leias Sohn (und Lukes Neffen) Kylo Ren kommandiert wird.
Anthologiefilme
Lucasfilm und Kennedy haben angegeben, dass die eigenständigen Filme als Star Wars Anthologie-Serie bezeichnet werden (obwohl das Wort Anthologie dies nicht getan hat wurde in einem der Titel verwendet und trägt stattdessen den Werbetitel "A Star Wars Story" . Der erste Anthologiefilm, Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte , wurde am 16. Dezember 2016 veröffentlicht und konzentrierte sich darauf, wie die Rebellen die im Film von 1977 eingeführten Pläne für den Todesstern erhalten hatten Erfolg. Die zweite, Solo: A Star Wars Story , die sich auf ein junges Han Solo mit Chewbacca und Lando als Nebenfiguren konzentriert, wurde am 25. Mai 2018 veröffentlicht, um allgemein positive Kritiken und eine Underperformance an der Abendkasse zu erzielen. Trotzdem werden voraussichtlich weitere Anthologiefilme veröffentlicht, nachdem 2019 nach The Rise of Skywalker eine Pause eingelegt wurde.
Fernsehen
The Star Wars Franchise wurde auf verschiedene Fernsehproduktionen ausgegliedert, darunter zwei Animationsserien, die Mitte der 1980er Jahre veröffentlicht wurden. Weitere Animationsserien wurden in den 2000er Jahren veröffentlicht, von denen sich die ersten beiden auf die Klonkriege konzentrierten. Nach Disneys Erwerb von Lucasfilm blieb nur der spätere Kanon. Acht Live-Action Star Wars -Serien werden auf Disney + veröffentlicht. Der erste, The Mandalorian , wurde am 12. November 2019 uraufgeführt. Star Wars gewann den 2020 Webby Award für Fernsehen & amp; Film in der Kategorie Soziales.
Serie
Filme
Fernsehspecial
In anderen Medien
Ab 1976 Bis 2014 war der Begriff Expanded Universe (EU) ein Überbegriff für alle offiziell lizenzierten Star Wars -Geschichten, die außerhalb der in den Kinofilmen dargestellten Ereignisse, einschließlich Romane und Comics, angesiedelt sind und Videospiele. Lucasfilm hielt die interne Kontinuität zwischen den Filmen und Fernsehinhalten und dem EU-Material bis zum 25. April 2014 aufrecht, als das Unternehmen bekannt gab, dass alle EU-Werke die Produktion einstellen würden. Bestehende Werke würden nicht länger als Kanon für das Franchise angesehen, und nachfolgende Nachdrucke würden unter dem Label Star Wars Legends mit herunterladbaren Inhalten für das Massively Multiplayer-Online-Spiel The Old Republic umbenannt das einzige Legends -Material, das noch produziert wird. Der Star Wars -Kanon wurde anschließend umstrukturiert, um nur die vorhandenen sechs Spielfilme, den Animationsfilm The Clone Wars (2008) und seine begleitende Animationsserie aufzunehmen. Alle zukünftigen Projekte und kreativen Entwicklungen in allen Arten von Medien würden von der Story-Gruppe überwacht und koordiniert, die als Teil von Lucasfilm angekündigt wurde, um Kontinuität und eine zusammenhängende Vision für das Storytelling des Franchise aufrechtzuerhalten. Nach der Ankündigung wurden mehrere Comicserien von Marvel und von Del Rey veröffentlichte Romane produziert.
Printmedien
Star Wars in gedruckter Form stammen aus der Zeit vor der Veröffentlichung der ersten Film mit der Novellierung von Star Wars im Dezember 1976 mit dem Untertitel " From the Adventures of Luke Skywalker ". Lucas wurde es gutgeschrieben und von Alan Dean Foster als Ghostwriter geschrieben. Die erste "Expanded Universe" -Geschichte erschien im Januar 1978 in Marvel Comics ' Star Wars # 7 (die ersten sechs Ausgaben waren eine Adaption des Films), gefolgt von Fosters Nachfolger Splinter of the Mind's Eye im folgenden Monat.
Nachdem Foster die Novellierung des Originalfilms verfasst hatte, folgte ihm die Fortsetzung Splinter of the Mind's Eye (1978). Es folgten die Romane von The Empire Strikes Back (1980) von Donald F. Glut und Return of the Jedi (1983) von James Kahn sowie von The Han Solo Adventures -Trilogie (1979–1980) von Brian Daley und The Adventures of Lando Calrissian -Trilogie (1983) von L. Neil Smith.
Timothy Zahns Bestseller-Trilogie Thrawn (1991–1993) weckte das Interesse an der Franchise und stellte die beliebten Charaktere Grand Admiral Thrawn, Mara Jade, Talon Karrde und Gilad Pellaeon vor. Der erste Roman, Erbe des Imperiums , erreichte Platz 1 in der Bestsellerliste der New York Times , und in der Serie treten Luke, Leia und Han gegen taktisches Genie an Thrawn, der plant, die Galaxie für das Imperium zurückzuerobern. In The Courtship of Princess Leia (1994) von Dave Wolverton, der unmittelbar vor der Thrawn -Trilogie spielt, betrachtet Leia eine vorteilhafte politische Ehe mit Prinz Isolder vom Planeten Hapes, aber sie und Han heiraten schließlich. Steve Perrys Shadows of the Empire (1996) zwischen The Empire Strikes Back und Return of the Jedi war Teil einer Multimedia-Kampagne, die beinhaltete eine Comic-Serie und ein Videospiel. Der Roman stellte den Verbrechenslord Prince Xizor vor, eine weitere beliebte Figur, die in mehreren anderen Werken vorkommen würde. Andere bemerkenswerte Serien von Bantam sind die Jedi Academy -Trilogie (1994) von Kevin J. Anderson, die 14-Bücher Young Jedi Knights -Serie (1995–1998) von Anderson und Rebecca Moesta und die X-Wing -Serie (1996–2012) von Michael A. Stackpole und Aaron Allston.
Del Rey übernahm das Star Wars -Buch Veröffentlichung im Jahr 1999, Veröffentlichung einer 19-teiligen Romanreihe mit dem Titel The New Jedi Order (1999–2003). Die von mehreren Autoren geschriebene Serie wurde 25 bis 30 Jahre nach den Originalfilmen gedreht und stellte den Yuuzhan Vong vor, eine mächtige Alien-Rasse, die versucht, in die gesamte Galaxie einzudringen und sie zu erobern. Die Bestseller-Serie Legacy of the Force (2006–2008) mit mehreren Autoren zeigt den Übergang von Han und Leias Sohn Jacen Solo zur dunklen Seite der Macht. Unter seinen bösen Taten tötet er Lukes Frau Mara Jade als Opfer, um sich den Sith anzuschließen. Obwohl nicht mehr kanonisch, ist die Geschichte in The Force Awakens mit Han und Leias Sohn Ben Solo, der zum dunklen Kylo Ren geworden ist, parallel.
Drei Serien, die in der Prequel-Ära spielen wurden für ein jüngeres Publikum vorgestellt: Der 18-Bücher Jedi Apprentice (1999–2002) berichtet über die Abenteuer von Obi-Wan Kenobi und seinem Meister Qui-Gon Jinn in den Jahren vor The Phantom Menace ; Das 11-Bücher Jedi Quest (2001–2004) folgt Obi-Wan und seinem eigenen Lehrling Anakin Skywalker zwischen The Phantom Menace und Attack of the Clones ; und das 10-Bücher-Buch The Last of the Jedi (2005–2008), das fast unmittelbar nach Revenge of the Sith spielt, zeigt Obi-Wan und die letzten überlebenden Jedi.
Obwohl Thrawn 2014 als Legends bezeichnet wurde, wurde er in der dritten Staffel von Rebels 2016 wieder in den Kanon aufgenommen, zu der Zahn zurückkehrte Schreiben Sie weitere Romane, die auf der Figur basieren und in den neuen Kanon aufgenommen wurden.
Marvel Comics veröffentlichte von 1977 bis 1986 eine Star Wars Comic-Serie. Original Star Wars Comics wurden zwischen 1977 und 1979 im Marvel-Magazin Pizzazz serialisiert. Die Raten von 1977 waren die ersten originalen Star Wars -Geschichten, die nicht direkt aus den gedruckten Filmen übernommen wurden Form, wie sie denen der Star Wars Comic-Serie vorausgingen. Von 1985 bis 1987 inspirierten die Zeichentrickserien Ewoks und Droids Comic-Serien aus Marvels Star Comics-Linie. Laut dem ehemaligen Chefredakteur von Marvel Comics, Jim Shooter, haben die starken Verkäufe von Star Wars Comics Marvel 1977 und 1978 finanziell gerettet. Marvels Star Wars -Serie war eine der Die meistverkauften Titel der Branche in den Jahren 1979 und 1980. Der einzige Nachteil für Marvel war, dass die Verkaufsquote von 100.000 Exemplaren schnell überschritten wurde, sodass Lippincott die Lizenzvereinbarungen aus einer Position der Stärke heraus neu verhandeln konnte.
In den späten 1980er Jahren Marvel ließ einen neuen Star Wars -Comic fallen, der von Dark Horse Comics aufgegriffen und als beliebte Dark Empire -Serie (1991–1995) veröffentlicht wurde. Dark Horse startete anschließend Dutzende von Serien, die nach der ursprünglichen Filmtrilogie angesiedelt waren, darunter Tales of the Jedi (1993–1998), X-Wing Rogue Squadron (1995–1998), Star Wars: Republik (1998–2006), Star Wars Tales (1999–2005), Star Wars: Empire (2002–2006), und Knights of the Old Republic (2006–2010).
Nach Disneys Übernahme von Lucasfilm wurde im Januar 2014 bekannt gegeben, dass 2015 die Star Wars Die Comic-Lizenz würde an Marvel Comics zurückkehren, deren Muttergesellschaft Marvel Entertainment, Disney 2009 gekauft hatte. Die ersten drei Veröffentlichungen wurden 2015 mit dem Titel Star Wars , Darth Vader und die limitierte Serie Princess Leia .
Zum ersten Mal als Project Luminous bei der Star Wars-Feier im April 2019 angekündigt, wurden alle Details einer Veröffentlichungsinitiative namens Star Wars: The High Republic in einer Pressekonferenz im Jahr 2019 bekannt gegeben Februar 2020. Mit der Mehrheit der derzeit offiziell lizenzierten Verlage beginnt eine neue Ära, die 200 Jahre bevor die Skywalker Saga beginnt, in verschiedenen Büchern und Comics. Dazu gehören laufende Titel von Marvel und IDW Publishing, geschrieben von Cavan Scott und Daniel José Older, die beide im August 2020 Premiere haben werden.
Audio
John Williams komponierte die Soundtracks für das neun episodische Filme; Er hat erklärt, dass er sich mit The Rise of Skywalker aus dem Franchise zurückziehen wird. Er komponierte auch Han Solos Thema für Solo: Eine Star Wars-Geschichte ; John Powell adaptierte und komponierte den Rest der Partitur. Michael Giacchino komponierte die Partitur von Rogue One . Williams hat auch das Hauptthema für Galaxy's Edge erstellt.
Die erste Star Wars -Audioarbeit ist Die Geschichte von Star Wars Die meisten später gedruckten Romane wurden in Hörromane umgewandelt, die normalerweise auf Kassette veröffentlicht und auf CD erneut veröffentlicht wurden. Ab 2019 wurden reine Audio-Romane veröffentlicht, die nicht direkt auf Printmedien basieren.
Radioadaptionen der Filme wurden ebenfalls produziert. Lucas, ein Fan des NPR-angeschlossenen Campus-Radiosenders seiner Alma Mater, der University of Southern California, lizenzierte die Star Wars -Radio-Rechte für 1 US-Dollar an KUSC-FM. Die Produktion verwendete John Williams 'Originalfilmpartitur zusammen mit Ben Burtts Soundeffekten.
Die erste wurde vom Science-Fiction-Autor Brian Daley geschrieben und von John Madden inszeniert. Es wurde 1981 im National Public Radio ausgestrahlt und adaptierte den Originalfilm von 1977 in 13 Folgen. Mark Hamill und Anthony Daniels wiederholten ihre Filmrollen.
Der überwältigende Erfolg führte zu einer 10-teiligen Adaption von The Empire Strikes Back , die 1983 debütierte. Billy Dee Williams schloss sich dem anderen an zwei Stars, die seine Rolle als Lando Calrissian wiederholen.
1983 veröffentlichte Buena Vista Records ein 30-minütiges Star Wars -Dramadrama mit dem Titel Rebel Mission to Ord Mantell , geschrieben von Daley. In den 1990er Jahren adaptierte Time Warner Audio Publishing mehrere Star Wars -Serien von Dark Horse Comics in Audiodramen: die dreiteilige Dark Empire -Saga Tales of the Jedi , Dark Lords of the Sith , die Dark Forces -Trilogie und Crimson Empire (1998). Return of the Jedi wurde 1996 in 6 Folgen mit Daniels adaptiert.
Videospiele
Das Star Wars -Franchise hat über hundert Computer-, Video- und Brettspiele hervorgebracht, die auf einige der frühesten Heimkonsolen zurückgehen. Einige basieren direkt auf dem Filmmaterial, während andere sich stark auf das nicht-kanonische erweiterte Universum stützen (umbenannt in Star Wars Legends und 2014 aus dem Kanon entfernt). Star Wars -Spiele haben drei bedeutende Entwicklungsperioden durchlaufen, die durch einen Führungswechsel unter den Entwicklern gekennzeichnet sind: die frühen lizenzierten Spiele, die nach der Erstellung von LucasArts entwickelten und die nach der Schließung des Lucasfilms entwickelten Teilung durch Disney und Übertragung der Lizenz auf Electronic Arts.
Das erste offiziell lizenzierte elektronische Star Wars -Spiel war Kenners 1979er Tisch- Star Wars Electronic Battle Command . 1982 veröffentlichten Parker Brothers das erste Star Wars -Videospiel für den Atari 2600, Star Wars: Das Imperium schlägt zurück , bald darauf folgte ein Jahr später Star Wars : Jedi Arena , das erste Videospiel, das Lichtschwertkämpfe zeigt. 1983 folgte Ataris Rail-Shooter-Arcade-Spiel Star Wars mit Vektorgrafiken, um die Death Star-Trench-Run-Szene aus dem Film von 1977 nachzubilden. Das nächste Spiel, Star Wars: Die Rückkehr der Jedi (1984), enthält traditionellere Rastergrafiken, während das folgende Star Wars: Das Imperium schlägt zurück (1985) einen Vektor enthält Grafiken.
Plattformspiele wurden für das Nintendo Entertainment System entwickelt, darunter das in Japan exklusive Star Wars (1987), ein internationales Star Wars (1991) ) und Star Wars: Das Imperium schlägt zurück (1992). Super Star Wars (1992) wurde für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlicht, mit zwei Fortsetzungen in den nächsten zwei Jahren.
Lucasfilm gründete 1982 eine eigene Videospielfirma, die vor allem für Abenteuerspiele und Flugkampfspiele des Zweiten Weltkriegs bekannt wurde. Als George Lucas sich jedoch mehr für den zunehmenden Erfolg des Videospielmarktes interessierte, wollte er kreativer sein Kontrolle über die Spiele und gründete seine eigene Entwicklungsfirma, LucasArts. Dank der verbesserten Grafik konnten Spiele komplexe Erzählungen erzählen, die das Nacherzählen der Filme ermöglichten, und schließlich originelle Erzählungen, die in derselben Kontinuität mit Voice-Overs und CGI-Zwischensequenzen angesiedelt waren. 1993 veröffentlichte LucasArts Star Wars: X-Wing , das erste selbstveröffentlichte Star Wars -Videospiel und den ersten Weltraumflug-Simulator, der auf dem Franchise basiert. Es war eines der meistverkauften Videospiele des Jahres 1993 und gründete eine eigene Reihe von Spielen. Die Rogue Squadron -Serie wurde zwischen 1998 und 2003 veröffentlicht und konzentriert sich auch auf Weltraumschlachten, die während der Filme stattfinden.
Dark Forces (1995), ein Hybrid Abenteuerspiel mit Rätseln und Strategie, war der erste Star Wars Ego-Shooter. Es enthielt Gameplay- und Grafikfunktionen, die in anderen Spielen nicht üblich waren, und wurde durch LucasArts 'speziell entwickelte Spiel-Engine, die Jedi, ermöglicht. Das Spiel wurde gut aufgenommen und es folgten vier Fortsetzungen. Die Serie stellte Kyle Katarn vor, der in mehreren Spielen, Romanen und Comics auftreten würde. Katarn ist ein ehemaliger Sturmtruppler, der sich der Rebellion anschließt und ein Jedi wird, ein Handlungsbogen, der dem von Finn in den Trilogie-Folgefilmen ähnelt. Von 2003 bis 2011 war ein Massive-Multiplayer-Online-Rollenspiel, Star Wars Galaxies , in Betrieb. Nachdem Disney Lucasfilm gekauft hatte, gab LucasArts 2013 seine Rolle als Entwickler auf, obwohl es weiterhin als Lizenzgeber fungiert
Nach dem Erwerb der Franchise hat Disney die Rechte an Videospielen an Electronic Arts übertragen. Spiele, die in dieser Zeit gemacht wurden, gelten als kanonisch und haben mehr Einfluss von den Star Wars -Filmern. Disney hat sich mit Lenovo zusammengetan, um das im November 2017 veröffentlichte Augmented-Reality-Videospiel Jedi Challenges zu entwickeln. Im August 2018 wurde bekannt gegeben, dass Zynga das kostenlose Star Wars Handyspiele. Die Battlefront -Spiele wurden 2017 kanonisch neu gestartet. Jedi: Fallen Order wurde im November 2019 und Star Wars: Squadrons im Oktober 2020 veröffentlicht .
Attraktionen von Themenparks
Neben der Disneyland-Fahrt Star Tours (1987) und ihrem Nachfolger Star Tours: The Adventures Continue (2011) wurden viele Live-Attraktionen abgehalten Disney-Parks, darunter die Wanderausstellung Where Science Meets Imagination, der Space Mountain-Spin-off Hyperspace Mountain, eine Walkthrough-Launch Bay und das nächtliche A Galactic Spectacular . Ein immersiver Themenbereich namens Galaxy's Edge (2019) wurde in Disneyland und Mitte 2019 in Walt Disney World eröffnet. Ein Themenhotel, Star Wars : Galactic Starcruiser, befindet sich derzeit in Walt Disney World im Bau.
Multimedia-Projekte
Ein Multimedia-Projekt umfasst Werke, die über mehrere veröffentlicht wurden Arten von Medien. Shadows of the Empire (1996) war ein Multimedia-Projekt zwischen The Empire Strikes Back und Return of the Jedi , das einen Roman von Steve Perry enthielt , eine Comic-Serie, ein Videospiel und Actionfiguren. The Force Unleashed (2008–2010) war ein ähnliches Projekt zwischen Revenge of the Sith und A New Hope , das einen Roman, einen 2008, enthielt Videospiel und seine Fortsetzung von 2010, ein Graphic Novel, eine Ergänzung zum Rollenspiel und Spielzeug.
Merchandising
Der Erfolg der Star Wars -Filme führte das Franchise zu einem der meistverkauften Franchise-Unternehmen der Welt. Während der Dreharbeiten zum Originalfilm von 1977 beschloss George Lucas, sein Gehalt als Regisseur um 500.000 US-Dollar zu kürzen, um das volle Eigentum an den Merchandising-Rechten des Franchise-Unternehmens zu erhalten. Bis 1987 haben die ersten drei Filme einen Merchandising-Umsatz von 2,6 Milliarden US-Dollar erzielt. Bis 2012 erzielten die ersten sechs Filme einen Merchandising-Umsatz von rund 20 Milliarden US-Dollar.
Kenner machte die ersten Star Wars -Aktionsfiguren, die mit der Veröffentlichung des Originalfilms zusammenfielen, und heute Die Originalfiguren sind sehr wertvoll. Seit den 1990er Jahren hat Hasbro das Recht, Actionfiguren basierend auf der Saga zu erstellen. Die Produktion von Pez-Spendern begann 1997. Star Wars war das erste geistige Eigentum, das in der Lego-Geschichte lizenziert wurde. Lego hat animierte Parodie-Kurzfilme und Miniserien produziert, um für ihre Star Wars -Sets zu werben. Die Lego Star Wars -Videospiele sind von der Kritik gefeierte Bestseller.
1977 wurde das Brettspiel Star Wars: Flucht vor dem Todesstern veröffentlicht. Ein Star Wars Monopoly und thematische Versionen von Trivial Pursuit und Battleship wurden 1997 veröffentlicht, aktualisierte Versionen in den folgenden Jahren. Das Brettspiel Risk wurde von Hasbro in zwei Ausgaben adaptiert: The Clone Wars Edition (2005) und Original Trilogy Edition (2006). Drei Star Wars Tabletop-Rollenspiele wurden entwickelt: eine Version von West End Games in den 1980er und 1990er Jahren, eine von Wizards of the Coast in den 2000er Jahren und eine von Fantasy Flight Games in den 2010er Jahren
Star Wars Sammelkarten wurden seit der ersten "blauen" Serie von Topps im Jahr 1977 veröffentlicht. Dutzende Serien wurden produziert, wobei Topps der lizenzierte Schöpfer in Die Vereinigten Staaten. Jede Kartenserie besteht aus Filmstills oder Originalkunstwerken. Viele der Karten sind mit einigen sehr seltenen "Promos" in hohem Maße sammelbar geworden, wie beispielsweise der 1993er "Floating Yoda" P3-Karte der Galaxy Series II, die häufig 1.000 US-Dollar oder mehr kostet. Während die meisten "Basis" - oder "Common Card" -Sätze reichlich vorhanden sind, sind viele "Insert" - oder "Chase Cards" sehr selten. Von 1995 bis 2001 hatte Decipher, Inc. die Lizenz für das anpassbare Star Wars-Kartenspiel .
Themes
Star Wars enthält Elemente wie Rittertum, Ritterlichkeit und jungianische Archetypen wie "der Schatten". Es gibt auch viele Hinweise auf das Christentum, wie zum Beispiel das Erscheinungsbild von Darth Maul, dessen Design stark von traditionellen Darstellungen der Teufel. Anakin wurde von einer jungfräulichen Geburt gezeugt und es wird angenommen, dass es sich um den "Auserwählten" handelt, ein messianisches Individuum. Im Gegensatz zu Jesus fällt Anakin jedoch in Ungnade und bleibt als Darth Vader bis zur Rückkehr der Jedi böse. Laut Adam Driver glaubt der Fortsetzungstrilogie-Bösewicht Kylo Ren, der Vader vergöttert, dass er "das tut, was er für richtig hält". George Lucas hat gesagt, dass das Thema der Saga die Erlösung ist.
Die Saga basiert stark auf der Reise des Helden, einer archetypischen Vorlage, die vom vergleichenden Mythologen Joseph Campbell entwickelt wurde. Jeder Charakter - hauptsächlich Anakin, Luke und Rey - folgt den Schritten des Zyklus oder macht seine Umkehrung durch und wird zum Bösewicht. Ein entscheidender Schritt der Reise ist das "Sühnopfer mit dem Vater". Obi-Wans Verlust einer Vaterfigur hätte seine Beziehung zu Anakin beeinflussen können, für den sowohl Obi-Wan als auch Palpatine väterliche Mentoren sind. Lukes Entdeckung, dass Vader sein Vater ist, hat starke Auswirkungen auf die Saga und gilt als eine der einflussreichsten Wendungen im Kino. Oberster Anführer Snoke ermutigt Kylo Ren, seinen Vater Han Solo zu töten. Kylo nutzt die Tatsache, dass Rey eine Waise ist, um sie dazu zu verleiten, sich der dunklen Seite anzuschließen. Laut Inverse symbolisiert die letzte Szene in The Last Jedi , in der Diener-Kinder mit einem Spielzeug von Luke und einem Jungen spielen, der die Macht einsetzt, dass "die Macht sein kann" gefunden bei Menschen mit bescheidenen Anfängen. "
Historische Einflüsse
Die Politikwissenschaft ist seit dem Start des Franchise im Jahr 1977 ein wichtiges Element von Star Wars ein Kampf zwischen Demokratie und Diktatur. Schlachten mit den Ewoks und Gungans gegen das Imperium bzw. die Handelsföderation stellen den Konflikt zwischen einer primitiven und einer fortgeschritteneren Gesellschaft dar, ähnlich dem Vietnam-Amerikanischen Krieg. Darth Vaders Design wurde ursprünglich von Samurai-Rüstungen inspiriert und enthielt auch einen deutschen Militärhelm. Ursprünglich stellte Lucas sich die Sith als eine Gruppe vor, die dem Kaiser genauso diente wie der Schutzstaffel Adolf Hitler. Dies wurde in Form von Vader zu einem Charakter zusammengefasst. Sturmtruppen leihen sich den Namen deutscher "Schock" -Truppen aus dem Ersten Weltkrieg. Kaiserliche Offiziere tragen Uniformen, die denen der deutschen Streitkräfte während des Zweiten Weltkriegs ähneln, und politische und Sicherheitsbeamte ähneln der schwarz gekleideten SS bis auf den stilisierten silbernen Totenkopf auf ihren Mützen. Begriffe aus dem Zweiten Weltkrieg wurden für Namen in den Filmen verwendet; z. B. die Planeten Kessel (ein Begriff, der sich auf eine Gruppe von eingekreisten Kräften bezieht) und Hoth (nach einem deutschen General, der an der schneebedeckten Ostfront diente). Die Aufnahmen der Kommandeure, die in The Empire Strikes Back durch die AT-AT-Walker-Bildschirme schauen, ähneln Panzerinnenräumen, und Weltraumschlachten im Originalfilm basierten auf Luftkämpfen im Ersten und Zweiten Weltkrieg.
Palpatine, der Kanzler war, bevor er Kaiser in der Prequel-Trilogie wurde, spielt auf Hitlers Rolle an, bevor er sich selbst zum Führer ernannte. Lucas hat auch Parallelen zu historischen Diktatoren wie Julius Caesar, Napoleon Bonaparte und Politikern wie Richard Nixon gezogen. Die große Jedi-Säuberung spiegelt die Ereignisse der Nacht der langen Messer wider. Die Korruption der Galaktischen Republik ist dem Fall der demokratischen Römischen Republik und der Bildung eines Reiches nachempfunden.
Auf die Inspiration für den Ersten Orden, der "aus der Asche des Imperiums" gebildet wurde, sprach The Force Awakens Regisseur J. J. Abrams von Gesprächen, zu denen die Autoren geführt hatten, wie die Nazis hätten fliehen können Argentinien nach dem Zweiten Weltkrieg und "begann wieder zusammenzuarbeiten".
Die Luftkriegsführung des Zweiten Weltkriegs inspirierte die Weltraumkämpfe
Die Flagge und Die Ikonographie des Imperiums ähnelt der der NSDAP und Deutschlands während ihrer Herrschaft.
Kulturelle Auswirkungen
Die Star Wars Die Saga hat die Populärkultur maßgeblich beeinflusst und verweist auf ihr fiktives Universum, das tief im Alltag verankert ist. Sätze wie "böses Reich" und "Möge die Macht mit dir sein" sind Teil des beliebten Lexikons geworden. Der erste Star Wars -Film im Jahr 1977 war eine kulturelle Einheit, die von einem breiten Spektrum von Menschen genossen wurde. Man kann sagen, dass der Film dazu beigetragen hat, den Science-Fiction-Boom der späten 1970er und frühen 1980er Jahre auszulösen und Science-Fiction-Filme zu einem Mainstream-Genre zu machen. Die weit verbreitete Wirkung machte es zu einem Hauptziel für Parodien und Hommagen, mit beliebten Beispielen wie Hardware Wars , Spaceballs , The Family Guy Trilogy und Robot Chicken: Star Wars .
1989 wählte die Library of Congress den Originalfilm Star Wars zur Aufbewahrung im US National Film Registry aus "kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam." The Empire Strikes Back wurde 2010 ausgewählt. 35-mm-Rollen der 1997er Special Editions waren die Versionen, die ursprünglich zur Aufbewahrung vorgelegt wurden, da es schwierig war, sie von den Originaldrucken zu übertragen. Später wurde jedoch bekannt, dass die Bibliothek besitzt einen urheberrechtlich geschützten Abdruck der ursprünglichen Kinoveröffentlichungen.
Industrie
Der ursprüngliche Star Wars -Film war ein großer Erfolg für 20th Century Fox und wurde gutgeschrieben für die Belebung des Unternehmens. Innerhalb von drei Wochen nach Veröffentlichung des Films verdoppelte sich der Aktienkurs des Studios auf ein Rekordhoch. Vor 1977 betrug der größte Jahresgewinn von 20th Century Fox 37 Millionen US-Dollar, während das Unternehmen 1977 diesen Rekord mit einem Gewinn von 79 Millionen US-Dollar brach. Das Franchise half Fox, von einer fast bankrotten Produktionsfirma zu einem florierenden Medienkonglomerat zu wechseln.
Star Wars veränderte die Ästhetik und die Erzählungen von Hollywood-Filmen grundlegend und wechselte den Fokus von Hollywood- machten Filme aus tiefen, bedeutungsvollen Geschichten, die auf dramatischen Konflikten, Themen und Ironie basierten, bis hin zu weitläufigen Blockbustern mit Spezialeffekten und veränderten die Hollywood-Filmindustrie grundlegend. Vor Star Wars waren die Spezialeffekte in Filmen seit den 1950er Jahren nicht nennenswert fortgeschritten. Der kommerzielle Erfolg von Star Wars löste Ende der 1970er Jahre einen Boom an hochmodernen Spezialeffekten aus. Zusammen mit Jaws begann Star Wars die Tradition des Sommer-Blockbuster-Films in der Unterhaltungsindustrie, in dem Filme gleichzeitig auf vielen Bildschirmen geöffnet werden und profitable Franchise-Unternehmen wichtig sind. Es schuf das Modell für die große Filmtrilogie und zeigte, dass Merchandising-Rechte an einem Film mehr Geld generieren können als der Film selbst.
Der Filmkritiker Roger Ebert schrieb in seinem Buch The Great Movies , "Wie die Geburt einer Nation und Citizen Kane war Star Wars eine technische Wende, die viele der folgenden Filme beeinflusste . " Es begann eine neue Generation von Spezialeffekten und energiereichen Filmen. Der Film war einer der ersten Filme, die Genres miteinander verbanden, um ein neues Genre mit hohem Konzept zu erfinden, auf dem Filmemacher aufbauen konnten. Zusammen mit Steven Spielbergs Jaws verlagerte es schließlich den Fokus der Filmindustrie weg vom persönlichen Filmemachen der 1970er Jahre hin zu rasanten Blockbustern mit großem Budget für jüngeres Publikum.
Einige Kritiker haben Star Wars und Jaws beschuldigt, Hollywood "ruiniert" zu haben, indem sie ihren Fokus von "anspruchsvollen" Filmen wie The Godfather , verlagert haben Taxifahrer und Annie Hall zu Filmen über Spektakel und Jugendphantasie und für die Branche von eigenständigen Filmen zu Blockbuster-Franchises mit mehreren Fortsetzungen und Prequels. Ein solcher Kritiker, Peter Biskind, beklagte sich: "Als alles gesagt und getan war, brachten Lucas und Spielberg das Publikum der 1970er Jahre, das auf der Grundlage europäischer und New Hollywood-Filme raffiniert geworden war, in die Einfachheit des Goldenen Zeitalters der Filme vor den 1960er Jahren zurück. .. Sie marschierten rückwärts durch den Spiegel. " In einer gegenteiligen Ansicht schrieb Tom Shone, dass Lucas und Spielberg durch Star Wars und Jaws "das Kino überhaupt nicht verraten haben: Sie steckten es wieder in die Startaufstellung und kehrten zurück das Medium zu seinen Wurzeln als Karnevalsshow, ein magischer Akt, ein großer Spezialeffekt ", der" eine Art Wiedergeburt "war.
Die ursprüngliche Star Wars -Trilogie gilt allgemein als eine der besten Filmtrilogien der Geschichte. Zahlreiche Filmemacher wurden von Star Wars beeinflusst, darunter Damon Lindelof, Dean Devlin, Roland Emmerich, John Lasseter, David Fincher, Joss Whedon, John Singleton, Kevin Smith und später Star Wars Blade Runner (1982) und Alien (1979), James Camerons Aliens (1986) sowie The Terminator (1984), George Millers Mad Max 2 (1981) und Peter Jacksons Der Herr der Ringe -Trilogie (2001) –2003). Christopher Nolan zitierte Star Wars als Einflussfaktor für den 2010er Blockbuster-Film Inception.
Die Star Wars -Saga hat inspiriert Viele Fans erstellen ihr eigenes nicht-kanonisches Material, das in der Star Wars -Galaxie spielt. In den letzten Jahren reichte dies vom Schreiben von Fanfiction bis zum Erstellen von Fanfilmen. Im Jahr 2002 sponserte Lucasfilm die ersten jährlichen offiziellen Star Wars Fan Film Awards, mit denen Filmemacher und das Genre offiziell ausgezeichnet wurden. Aufgrund von Bedenken hinsichtlich möglicher Urheberrechts- und Markenprobleme war der Wettbewerb jedoch zunächst nur für Parodien, Mockumentaries und Dokumentationen offen. Fan-Fiction-Filme, die im Star Wars -Universum spielen, waren ursprünglich nicht förderfähig, aber 2007 änderte Lucasfilm die Einreichungsstandards, um Einträge im Universum zu ermöglichen. Lucasfilm hat die Schaffung von Fanfiction erlaubt, aber nicht befürwortet, solange er nicht versucht, Gewinn zu erzielen.
Academia
Wie die Charaktere und die Handlung der ursprünglichen Trilogie sind Pädagogen haben die Filme im Klassenzimmer als Lernressource genutzt. In einem Projekt in Westaustralien wurden beispielsweise die Fähigkeiten von Grundschülern zum Geschichtenerzählen verbessert, indem Actionszenen aus den Filmen in Rollen gespielt und später Requisiten und audiovisuelle Szenen erstellt wurden, um ihre Leistung zu verbessern. Andere haben die Filme genutzt, um Schüler der zweiten Stufe zu ermutigen, Technologie in den naturwissenschaftlichen Unterricht zu integrieren, indem sie Prototypen von Lichtschwertern herstellten. In ähnlicher Weise haben Psychiater in Neuseeland und den USA ihre Verwendung im Klassenzimmer der Universität befürwortet, um verschiedene Arten von Psychopathologie zu erklären.